Ludo: Teach me - love you (MM Schüler Lehrer Romance)

Ludo: Teach me - love you (MM Schüler Lehrer Romance)

E-Book
4.743

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
424
Preis
5.99 €

Beiträge

15
Alle
5

Lauri Mattis hat es wieder getan!! Wieder hat mich diese Geschichte 100 % abgeholt und begeistert. Ein toller tiefgründiger Roman mit einer Forbidden Lovestory (Lehrer /Schüler), coming of age und das akzeptieren der eigenen Sexualität. Dieser Roman ist keine 0815 Lektüre und braucht keinen Spice um zu berühren. Mir ging die Geschichte von Ludo und Marius direkt ins Herz und unter die Haut♥️

5

Ludo & Marius

Obwohl ich weiß, dass Lauri mich schon mehr als einmal überrascht hat, und ich eigentlich auf alles hätte vorbereitet sein müssen, bin ich doch immer noch total geplättet. Niemals hätte ich mit solch einer Tiefe gerechnet. Niemals hätte ich gedacht, dass das Buch, das weit über 400 Seiten hat, für mich gerne noch hätte viel länger sein dürfen, denn ganz ehrlich, als Lauri dachte, das Buch sei fertig, war ich es noch nicht. Nicht das Mir irgendetwas fehlt, oder irgendwas im unklaren ist, nein, es war einfach so unglaublich gut, dass ich gerne mehr davon hätte. Ich hab jedes einzelne Wort aufgesaugt wie ein Schwamm. Die ersten Tage kam ich kaum zum lesen, mir hat einfach die Zeit gefehlt, aber immer wenn ich mal wieder kurz reingelesen hab, hab ich bereut dass ich grade nicht mehr Zeit hatte. Als ich dann endlich durchstarten konnte, hab ich es quasi inhaliert. Nicht mehr aus der Hand gelegt, ich würde sogar sagen dass ich mit dem Kindle in der Hand eingeschlafen bin. Bisher war für mich immer klar, dass Flo mein absoluter Lieblingscharakter von Lauri ist, allerdings hat sich ein gewisser Ludo van Peters so weit nach oben vorgekämpft, dass er jetzt drauf und dran ist, mit Flo um Platz 1 zu kämpfen. Mal gespannt wer am Ende gewinnt, im Moment würde ich sagen es ist ziemlich unentschieden. Auch einen Cameo gibt’s hier, wir treffen auf jemand altbekannten. Wer es ist, verrate ich allerdings nicht, lest selber. Ich möchte eigentlich gar nicht viel zur Story sagen, dass es um Lehrer und Schüler geht, wissen denke ich alle die sich nur ein klein wenig mit dem Buch befasst haben, was aber genau passiert, lest ihr lieber selber nach. Die Gefühle die dabei aufkommen, müsst ihr sowieso am besten selber erleben. Leute ganz ehrlich, ich kann euch dieses Buch nur empfehlen. Lauri hat es wieder mal geschafft, dass man moralische Bedenken beginnt zu hinterfragen, und das finde ich Mega. Denkanstöße finde ich immer super. Die Welt muss einfach viel lockerer in den Köpfen werden. Danke Lauri dass ich das Buch vorab lesen durfte!!

4.5

Eine sehr intensive und spannende Geschichte, über Gefühle, die nicht sein dürfen. Über Vorurteile und Angst vor Ablehnung. Über Entscheidungen, die zwar dein Herz höher schlafen lassen, aber auch deine Zukunft zerstören können. Ein Buch, dass ohne spice daherkommt - den ich zwischen den beiden sicher sehr genossen hätte - aber mit seinen tiefen Emotionen überzeugt. Ein weiterer Roman aus Lauris Feder, die die Grenzen zwischen Schwarz und Weiß verschwimmen lässt. Klare Lesermpfehlung von mir.♥️ Tolles Zitat: Er riskiert nur seinen Ruf, ich riskiere den Rest meines Lebens. Ich kann für das, was wir getan haben, verurteilt werden – nicht nur moralisch, sondern auch ganz offiziell vor Gericht.

5

Ein Meisterwerk *Chefs Kiss*

Dieses Buch hat mich komplett umgehauen! (Im positiven Sinne natürlich) Ludo ist provokant, gefühlvoll und einfach unmöglich aus der Hand zu legen. Marius und Ludo liefern sich ein Spiel voller Spannung, Emotionen und verbotener Nähe – und als Leser sitzt man mit Herzklopfen mitten drin 😢❤️ L. Mattis schafft es mal wieder, Tabus mit so viel Tiefe und Feingefühl zu erzählen, dass man am Ende völlig atemlos zurückbleibt.

4.5

Lehrer x Schüler Slowburn mit viel Gefühl

Nach "Nur Milan" ist das nun mein zweiter Favorit von Lauri Mattis ❤️ Das ganze ist einfach super geschrieben, mit dem Thema wird gut umgegangen und es ist sowohl lustig, als auch dramatisch. Absolut zu empfehlen! Der 26-jährige Marius macht sein Referendariat am Gabrielengymnasium und ist sowieso schon komplett ausgelastet, da bekommt er einen weiteren Deutschkurs aufgebrummt. Unter den Schülern: Ludo, 17, Klassenclown. Der macht es sich dann auch sofort zur Aufgabe ihn zu Ärgern, wo er nur kann. Bis er etwas über seinen Lehrer erfährt, das ihn auf einer anderen Ebene beschäftigt... Ich war froh, dass das "Ärgern" gar nicht mal so lange angehalten hat, da ich solche Klassenclowns gar nicht leiden kann 😅 Trotzdem war mir Ludo durch seine eigenen POV Kapitel gleich sympathisch. Außerdem gibt das ganze ihm dann ja umso mehr Platz für die Charakterentwicklung, die sehr schön mitanzusehen war. Die Szenen in der Garten-AG hab ich alle geliebt 🥰 Auch über die dummen Witze musste ich lachen 😂 Der Slowburn war echt toll gemacht und hat genau zur Story gepasst. Am besten an ihrer Beziehung hat mir gefallen, dass sie sich gegenseitig weitergebracht haben. Ludo hat Marius mehr Mut gegeben sich als Lehrer durchzusetzen und für das einzustehen, was ihm wichtig ist und Marius hat Ludo die Akzeptanz und Sicherheit gegeben zu sich selbst zu stehen und seine eigenen Entscheidungen zu treffen. Ich fand generell die Storyline zu Toleranz an Schulen toll. Es ist so viel mehr als eine Liebesgeschichte. Es ist auch eine Selbstfindungsreise. Das Ende hat mir auch sehr gut gefallen. War sowohl realistisch, als auch romantisch gut getroffen ❤️ Das Buch hat mich fast wunschlos glücklich zurückgelassen. Das einzige, was ich noch will, ist eine Fortsetzung! Für mich ist ihre Geschichte noch nicht fertig erzählt. Da beginnt ein neuer Lebensabschnitt und ich will unbedingt dabei sein. Ich brauche einen Uni Arc, please 😭😭😭

4.5

Wundervolle Geschichte 😍🐝

Der Schreibstil von L. Mattis hat mir sehr gut gefallen und der Slow Burn der Geschichte war genau richtig. Bei so einer Geschichte muss es einfach einen Slow Burn geben 😍 Ich hatte sehr viel Spaß am lesen, die Geschichte von Ludo und Marius konnte mich definitiv abholen und ich habe es sehr gefühlt. ❤️

5

Großartig! Das ist definitiv ein Highlight in 2025. 😍

5

Mit der Geschichte um den Schüler Ludo und seinen Lehrer Marius hat sich Lauri Mattis dieses Mal an ein nicht so einfaches, eher heikles Thema gewagt. Doch ich würde sagen, dass er es gut gemeistert hat. Ludo ist siebzehn. Frech, vorlaut, selbstsicher und zu jedem Spaß zu haben. Vor allem, wenn die Späße auf Kosten der spießigen und langweiligen Lehrer gehen. Aktuelles Opfer ist der junge Referendar Marius, der sich durch den Schulalltag und Beziehungsstress quält. Neu der Klasse zugeteilt und daher auch etwas unsicher, ist er die perfekte Zielscheibe. Er muss mit so einigen Unverschämtheiten und Blödeleien der Schüler, des Öfteren allen voran Ludo, zurechtkommen. Als ein Schülerstreich dann so weit geht, und Marius als schwul darstellt und dieser sich letztlich in der Schule outet, ändert sich für Ludo alles. Vom inneren Kampf und dem Chaos, das in Ludos Kopf schon seit Längerem herrscht, weiß keiner seiner Freunde. In einem von den Eltern diktierten Leben fühlt er sich an einer Grenze angekommen, möchte dagegen rebellieren. Und dann ist da noch diese langsam keimende Erkenntnis bezüglich seiner s@xuellen Orientierung. Endlich ist da ein leibhaftig homosexueller Mann greifbar, von dem er sich erhofft Antworten auf seine Fragen zu erhalten. Er sucht die Nähe zu Marius. Nähe, die sich anfänglich nur auf schulische Aktivitäten beschränkt. Doch dann kommen Gefühle ins Spiel und Ludos Hartnäckigkeit kennt kaum Grenzen. Marius hat letztlich keine Chance gegen seine Gefühle für Ludo. Er ist sich jedoch jederzeit bewusst, dass sein Tun einer Gratwanderung, einem Spiel mit dem Feuer gleicht. Lauri schafft es wieder hervorragend die Zerrissenheit, das Gefühlschaos, das beide im Griff hat, in Worte zu fassen, die mich gepackt haben. Er hat mich ein weiteres Mal auf eine Achterbahnfahrt der Emotionen geschickt. Meine leisen Vorbehalte bezüglich des Themas und das immer mal wieder während des Lesens aufflackernde „Aber…!“ konnte er durch die sensible Umsetzung aufheben. Wir wissen alle, davon gehe sich zumindest aus, dass diese L/S Beziehungen strafbar sind, vor allem wenn der Schüler noch minderjährig ist und im realen Leben höchstwahrscheinlich selten bis nie positiv ausgehen. Die Entwicklung der Beiden, vorrangig die von Ludo, war sehr eindrucksvoll. „Ludo“ ist eine vielschichtige, tiefgründige und abwechslungsreiche Romance. Sie regt zum Lachen, Ärgern, Kopfschütteln, Schmunzeln, Seufzen und Glücklichsein, aber auch zum Nachdenken an. Zu dem Lehrer/Schüler Thema werden auch Themen wie Cybermobbing und Homophobie aufgegriffen. Auf eine Begegnung mit alten Bekannten an einem Ort, der uns auch schon gut bekannt ist, dürft ihr euch übrigens auch freuen. Lasst euch auf diese Geschichte mit viel Haters-to-Lovers Vibes, Opposite Attract, Age Gap, Schüler-Lehrer-Streiche, Selbstfindung und so viel mehr ein! Von mir gibt es für Ludo und Marius von Herzen eine eindeutige Leseempfehlung geben!!!

4.5

𝖤𝗋 𝗋𝗂𝗌𝗄𝗂𝖾𝗋𝗍 𝗇𝗎𝗋 𝗌𝖾𝗂𝗇𝖾𝗇 𝖱𝗎𝖿, 𝗂𝖼𝗁 𝗋𝗂𝗌𝗄𝗂𝖾𝗋𝖾 𝖽𝖾𝗇 𝖱𝖾𝗌𝗍 𝗆𝖾𝗂𝗇𝖾𝗌 𝖫𝖾𝖻𝖾𝗇𝗌. 𝖨𝖼𝗁 𝗄𝖺𝗇𝗇 𝖿ü𝗋 𝖽𝖺𝗌, 𝗐𝖺𝗌 𝗐𝗂𝗋 𝗀𝖾𝗍𝖺𝗇 𝗁𝖺𝖻𝖾𝗇, 𝗏𝖾𝗋𝗎𝗋𝗍𝖾𝗂𝗅𝗍 𝗐𝖾𝗋𝖽𝖾𝗇 – 𝗇𝗂𝖼𝗁𝗍 𝗇𝗎𝗋 𝗆𝗈𝗋𝖺𝗅𝗂𝗌𝖼𝗁, 𝗌𝗈𝗇𝖽𝖾𝗋𝗇 𝖺𝗎𝖼𝗁 𝗀𝖺𝗇𝗓 𝗈𝖿𝖿𝗂𝗓𝗂𝖾𝗅𝗅 𝗏𝗈𝗋 𝖦𝖾𝗋𝗂𝖼𝗁𝗍. Lauri hat hier eine sehr intensive und spannende Geschichte geschaffen - über Gefühle, die nicht sein dürfen. Über Vorurteile und Angst vor Ablehnung. Über Entscheidungen, die zwar dein Herz höher schlagen lassen, aber auch deine Zukunft zerstören können. Und die Frage, ob sie es dennoch wert sind, getroffen zu werden. Ein Buch, dass ohne Spice daherkommt - den ich zwischen den beiden sicher sehr genossen hätte 😮‍💨 - aber mit seinen tiefen Emotionen überzeugt. Ein weiterer Roman aus Lauris Feder, der die Grenzen zwischen Schwarz und Weiß verschwimmen lässt. In dem sich die Frage zwischen Richtig und Falsch für den Leser gar nicht wirklich stellt - denn wie kann etwas verkehrt sein, das sich so richtig anfühlt? Die Geschichte von Marius, dem jungen Referendar, der sich verbissen an seinen Verstand klammert, weil er weiß, wie es sein kann, abgelehnt zu werden. Der ein riesiges Herz hat und seinen Schülern soetwas ersparen will. Doch eben diese Schüler machen es ihm nicht leicht. Sie stehen kurz vor dem Abschluss und sind bis zum Rand gefüllt mit Hormonen und dummen Ideen. Allen voran Ludo. Ludo, der so cool scheint, aber eigentlich so unsicher und verletzt ist und dem nicht klar war, dass er jemanden wie Marius braucht. Klare Lesermpfehlung von mir.♥️

4

Nicht ZU kritisch lesen!

Denn inhaltlich hat es durchaus Schwächen. Doch junge Erwachsene-/noch nicht ganz Erwachsene könnten sich durchaus darin wiederfinden und daraus MUT schöpfen, für SICH SELBST einzustehen. Es zeigt nämlich, wie WICHTIG das ist und wie wichtig Freunde sind, die unterstützen. Es sollte als Romance gelesen werden,mit den typischen Über-/ Untertreibungen. Doch die Stellen mit den öffentlichen Medien und was passieren kann mit den geteilten Inhalten dort, wurde SEHR GUT dargestellt. Finde ICH. Für mich ist es ein Pageturner und ich gebe meine ABSOLUTE LESE EMPFEHLUNG. Die Trigger-Warnung am Anfang UNBEDINGT lesen UND beachten!!!!

Nicht ZU kritisch lesen!
5

· · · · · · · · ❥ Ludo ist gefährlich. So sehr ich auch versuche, das Steuer herumzureißen und ihn zu umschiffen, hält er mich in seiner Umlaufbahn wie ein Meeresstrudel das auf den Wellen tanzende Boot. Ich spüre den Sog in meinem Herzen, wenn ich in seine eisblauen Augen sehe. Sobald wir kollidieren, werde ich versinken. Dieser Junge ist mein Untergang. · · · · · · · · · · · · ❥ 🖤 Der Referendar Marius, startet voller Enthusiasmus ins neue Schuljahr. Doch einer seiner Schüler, stellt seine Geduld und seinen Optimismus auf eine harte Probe. Ludo, Star-Schwimmer und Sohn einflussreicher Eltern, scheint nur auf Ärger aus zu sein. Eine verhängnisvolle Verkettung von Ereignissen, führt zu einer unerwarteten Begegnung zwischen Lehrer und Schüler und offenbart, dass sich hinter der rebellischen Fassade noch ein gänzlich anderer junger Mann zu befinden scheint… Geheimnisse, Lügen und unerwartete Gefühle prägen die Geschichte einer verbotenen Anziehung, die das Leben beider für immer verändern wird. Wird ihre Verbindung halten, wenn die Wahrheit ans Licht kommt? Fazit: Ludos Entwicklung vom fiesen bis terrorisierenden, pubertierenden Albtraum - zum unbeholfenen, süßen und auch unfreiwillig komisch verliebten Tölpel, der seinen Platz in der Welt sucht, war unglaublich bewegend. 🙌🏼 Marius - gefangen zwischen seinen beruflichen Pflichten und all seinen Gefühlen, war sehr authentisch beschrieben und mir auf anhieb sympathisch. 🥰 Die Dynamik zwischen den beiden war spannend und emotional, die verbotene Anziehung packend dargestellt. Lauri ist mir sehr viel Fingerspitzengefühl an diese Grenzgänger-Geschichte rangegangen und hat dieses sensible Thema wunderbar umgesetzt. Ich hatte fantastische Lesestunden und kann euch die Story wirklich nur ans Herz legen. ☺️🤍

Post image
5

Alles was Lauri Mattis schreibt, bewegt mich mit Garantie immer! So auch dieses Mal. Die Charaktere sind authentisch und nahbar. Die Story realistisch und bewegend. Einfach klare 5 Sterne.

5

Keine leichtfertige Romantisierung, sondern die Konflikte werden aufgezeigt

Marius Miller hat es derzeit nicht einfach. Viel Stress in seinem Referendariat am Gabrielengymnasium, mit seinem Freund Viktor ist es ein Auf und Ab, und jetzt soll er auch noch eine weitere Klasse übernehmen. Schon die erste Stunde zeigt ihm, dass da Ärger auf ihn zu kommen wird. Und ein Schüler sticht da ganz besonders raus: Ludo! Marius ahnt schon, dass Ludo ihm Ärger bringen wird. Nur Marius ahnt nicht, mit welchen Gefühlen er überrollt wird. *** Einleitend muss ich sagen, ich bin absolut kein Fan von Schüler/Lehrer-Storys und wäre Lauri nicht Lauri, hätte ich diese Geschichte vermutlich nie gelesen. Die Vergangenheit hat mir gezeigt, dass bei einer solchen Thematik, die gruseligsten Geschichten entstehen können. Mein Gedanke kreiste immer wieder darum, wie kann sich eine solche Geschichte für mich moralisch gut anfühlen? Mir war aber klar, ich werde dieses Buch lesen und erst urteilen, nachdem ich es gelesen habe. Dass ich diese Rezension schreibe, ist ein gutes Zeichen, denn das bedeutet, ich kann sie mit meiner Moralvorstellung vertreten. Die Geschichte hat mich positiv überrascht. Nein, Ludo von Peters (17) hat mich positiv überrascht! In meiner Vorstellung war er laut und rotzfrech, vielleicht ein bisschen wie Milan aus „Nur Milan“? Ludo hält seine Fassade aufrecht, kämpft gleichzeitig mit sich selbst und ist damit allein. Marius Miller (26), der strukturiert ist, auf manche spießig wirkt, manchmal zu überengagiert, hat in dieser Geschichte die schwierigere Rolle, da er die Verantwortung für all das trägt, was passiert. Ist Marius das klar? Ja! Beschäftigt er sich damit? Ja! Thematisiert das Buch die Problematik ausreichend? Ja! Es tauchen in der Geschichte aber auch wichtige Themen wie Homophobie und Cybermobbing auf. Dieses Buch ist so ganz anders, als die anderen Bücher von Lauri. Es strahlt eine Ruhe und gewisse Melancholie aus. Ist berührend und stimmt nachdenklich. Der Schreibstil verdeutlicht immer die derzeitige Stimmung, zeigt die Zerrissenheit der Charaktere auf. Einige Grenzen werden überschritten, manche knapp touchiert und andere bleiben unberührt. Wir begegnen altbekannten Menschen und Orten wieder, was mich sehr gefreut hat. Lernen neue Menschen kennen, die man sofort ins Herz schliesst. Das Ende hat mich besonders berührt und vielleicht hab ich dabei auch die ein oder andere Träne vergossen.

5

Das Buch ist ganz anders als das, was man von Schüler/Lehrer Beziehungen kennt. Ich habe glaube ich JEDE Emotion mit den beiden Protagonisten mitgefühlt. Wirklich unheimlich berührend. Von mir gibt es eine ganz große Empfehlung!

Ein unheimlich besonderes und gefühlvolles Buch! Ich muss gestehen: Große Altersunterschiede und Lehrer/Schüler Beziehungen schrecken mich eigentlich erstmal ab. Eigentlich, denn ich weiß, dass Bücher von Lauri Mattis etwas besonderes sind. So auch dieses Mal! Das Buch ist aus zwei Perspektiven geschrieben und die Charaktere sind so authentisch und lebendig, dass man einfach mit ihnen mitfiebern muss. Selbst wenn man kein Fan von dem Lehrer/Schüler Thema ist, geht diese Geschichte dadurch einfach ans Herz. Die Charaktere sind voller Fehler und damit total realitätsnah. Ich habe glaube ich JEDE Emotion mit den beiden mitgefühlt. Von mir gibt es eine ganz große Empfehlung!

Beitrag erstellen