Egotistical Puckboy (Puckboys 1)

Egotistical Puckboy (Puckboys 1)

E-Book
4.752

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
349
Preis
7.99 €

Beiträge

15
Alle
5

Vielen Dank an den Second Chances Verlag und Netgalley für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Mit Egotistical Puckboy liefern Eden Finley und Saxon James einen weiteren Volltreffer ab. Das Autorinnen-Duo versteht es einmal mehr, prickelnde Romantik, mitreißenden Sportleralltag und emotionale Tiefe perfekt zu vereinen. Im Mittelpunkt stehen Ezra Palaszczuk, der charismatische NHL-Star mit Vorliebe für Partys und Drama, und Anton Hayes, der disziplinierte, kühle Profi aus Philly. Ihre Gegensätze prallen mit voller Wucht aufeinander – und sorgen nicht nur auf dem Eis für Spannung. Was als hitzige Rivalität beginnt, entwickelt sich zu einer leidenschaftlichen, komplexen Beziehung, die beide an ihre Grenzen bringt. Der Schreibstil ist wie gewohnt leicht und flüssig zu lesen, dabei aber sehr detailreich – sowohl in den intensiven emotionalen Momenten als auch bei den erotischen Szenen, die definitiv unter die Haut gehen. Besonders positiv: Auch ernste Themen werden sensibel und tiefgründig behandelt, ohne den unterhaltsamen Ton des Romans zu verlieren. Ein Highlight für Fans ist das Wiedersehen mit Figuren aus der Eiskalt verschossen-Reihe – ein gelungener Fanservice, der das Leseerlebnis noch abrundet. Ein leidenschaftlicher, witziger und emotionaler Auftakt der Puckboys-Reihe. Wer Queer Romance mit Spice, Herz und Sportszene liebt, wird hier definitiv fündig.5/5⭐️

4.5

Was ist schlimmer, als sich als Teamkameraden auf dem Eis so richtig zu hassen? Sich genauso sehr zu wollen! ᴀʙᴇʀ ʙᴇɪ ᴡᴇɪᴛᴇᴍ ᴅᴀs sᴄʜʟɪᴍᴍsᴛᴇ ɪsᴛ ᴅɪᴇ ᴇʀᴋᴇɴɴᴛɴɪs, ᴅᴀss ᴅɪᴇ ɢᴀɴᴢᴇ sᴘᴀɴɴᴜɴɢ ᴢᴡɪsᴄʜᴇɴ ᴀɴᴛᴏɴ ᴜɴᴅ ᴍɪʀ ɴɪᴄʜᴛs ᴍɪᴛ ғᴇɪɴᴅsᴇʟɪɢᴋᴇɪᴛ ᴢᴜ ᴛᴜɴ ʜᴀᴛ, ᴡɪᴇ ɪᴄʜ ɪᴍᴍᴇʀ ᴅᴀᴄʜᴛᴇ. ᴡɪᴇ ᴇs ᴀᴜssɪᴇʜᴛ, ᴋᴏᴍᴍᴛ sɪᴇ ᴅᴀʜᴇʀ, ᴅᴀss ɪᴄʜ ᴀɴᴛᴏɴ ʜᴀʏᴇs ᴠøɢᴇʟɴ ᴡɪʟʟ. Und wenn man dann die riesigen Egos dieser zwei NHL Stars dazu nimmt, die es natürlich nicht zulassen können, den Schw*nz einzuziehen und klein beizugeben, kann es nur großartig für unsere Leserherzen werden!🥹😆🩵 Ezra, der großmäulige Star, der sich für ein Geschenk Gottes an die schwule Männerwelt hält und Anton, dessen Ego neben seinen Schlittschuhen kaum mit ihm gemeinsam aufs Eis passt. Dennoch sind sie so viel mehr. Wundervoll, herzensgut und verunsichert.🥹🫶🏽 Ganz viel Liebe für diese beiden Männer und die gesamte Geschichte, die durch den Argonverlag ganz toll zum Leben erweckt wurde.🩵

4

Ich liebe ja dieses ganze Universum! Ich welcher auch die „Eiskalt Verschossen“ & „Fake Boyfriends“ Reihe waren. ❤️ Ich fand auch dieses Buch gut es war aber aber wirklich eine ziemlich klassische „Eishockey Rivals to Lover Story“ - Nothing Special in meinen Augen.. ich habe es aber trotzdem sehr schnell & gerne gelesen. 🫶🏻🏒👨🏼‍🤝‍👨🏽

5

Völlig unvoreingenommen habe ich dieses Hörbuch angefangen und wusste nicht genau, was auf mich zu kommt und ob das gehörte mir gefallen wird. Ja, gleich am Anfang mochte ich den Humor und die Witze. Das verlieh den Protagonisten ein gewisses Etwas. Die Protagonisten waren toll ausgearbeitet und ich bin dem Storyverlauf wirklich sehr gerne gefolgt. Es ist jedoch sehr spicy, normalerweise bin ich kein großer Fan davon, hier hat es aber ganz gut gepasst. Ich fand vor allem gegen Ende kamen die Gefühle der Protagonisten toll rüber.

5

Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut und dem Release regelrecht entgegengefiebert. Eden Finley und Saxon James sind tolle Autorinnen, die es immer wieder schaffen mich mit ihren Büchern in den Bann zu ziehen – sodass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. In der Eiskalt verschossen-Reihe konnte ich Ezra bereits kennenlernen und war sehr gespannt auf seine Geschichte. Ezra und Anton sind großartige Protagonisten die ich beide sehr ins Herz geschlossen habe. Ezra wirkt nach außen hin wie der typische Bad Boy und lässt andere nur selten hinter seine Fassade blicken. Doch Anton gelingt es von Tag zu Tag mehr, den wahren Ezra zu sehen und die anfängliche Abneigung zwischen ihnen entwickelt sich immer mehr zu Verlangen.Was als One-Night-Stand begann, entwickelte sich nach und nach zu mehr, auch wenn sich beide das zunächst nicht eingestehen wollten. Für mich war dies ein gelungener Auftakt der Puck Boys-Reihe. Ich habe die beiden Protagonisten gerne bei ihrer Entwicklung und der Suche nach sich selbst begleitet. Die Autorinnen schaffen es, die Gefühle und Emotionen so authentisch darzustellen, dass ich als Leserin richtig mitfühlen konnte. Für mich war dieses Buch ein echtes Highlight und ich kann es allen Sportsromance-Liebhabern nur ans Herz legen.

Post image
5

Ezra & Anton (Deutsche Ausgabe)

@netgalleyde hat mir das Hörbuch von Egoistical Puckboy zur Verfügung gestellt, darüber hab ich mich sehr gefreut, denn ich habe das Buch im Original schon zwei mal gelesen, und bis heute gehören die Puckboys zu meinen Lieblingsreihen. Als ich gesehen habe dass der Second Chances Verlag sich ihrer annimmt und sie übersetzt, hat mich das riesig gefreut. Als ich gesehen habe, dass hier wieder die selben Sprecher wie schon für die Eiskalt verschossen Reihe genommen wurden, war ich Mega happy und für mich war klar dass ich das Hörbuch hören muss. Die beiden bringen den Humor, der sowieso in den Büchern und Eden und Saxon mit drin ist, so genial rüber, es ist einfach nur schön da zu zuhören. Und wiedereinmal finde ich dass die Übersetzung richtig gut geworden ist, es geht nichts von der Dynamik die Ezra und Anton mit sich bringen verloren. Die Art wie sie beiden sich erst hassen, dann in ein Team gesteckt werden, und der Hass sich nicht nur durch Streiche entlädt, ist einfach genial. Ich freue mich sehr dass die Puckboys inklusive dem queer-Collective jetzt den deutschen Markt erobern können, und ich bin mir sicher, dass sie eine große Fanbase finden werden. Freut euch drauf, genießt es, und habt euren Spaß bei den unzähligen Streichen, die die beiden sich spielen, Lachmuskeltraining gibt’s oben drauf.

Ezra & Anton (Deutsche Ausgabe)
5

»Du siehst aus wie der Garten meiner Oma«

Ezra Palaszczuk ist eine schillernde Persönlichkeit: selbstverliebt, egoistisch, arrogant, äußerst charmant und der Star auf jeder Party! Kurzum: Er liebt das Leben in der Öffentlichkeit! Anton Hayes hingegen ist das genaue Gegenteil: Er meidet die Öffentlichkeit. Und auch wenn er aus seiner Homosexualität kein Geheimnis macht, hält er gar nichts von einem Coming-Out, denn das würde Aufmerksamkeit auf ihn ziehen und das will er um jeden Preis vermeiden! Kein Wunder also, dass sich die beiden Konkurrenten so gar nicht ausstehen können, oder? Doch warum zieht es sie dann immer wieder zueinander hin? Und warum können sie nicht die Finger voneinander lassen? Ich liebe die Romane, die durch die Zusammenarbeit von SaxonJames und EdenFinley entstanden sind. Soviel Emotionen, so viel Sport, so viel Humor. Und auch immer wieder schön zu lesen, dass alle im selben Universum spielen und man liebgewonnene Charaktere aus anderen Büchern immer mal wieder liest und man Updates bekommt, wie deren Leben so verläuft. Ezra ist uns auch schon einmal über den Weg gelaufen, als Freund von West Dalton, dem Prota aus dem vierten Band der “Eiskalt verschossen”-Reihe. Allerdings konnte ich ihn damals so gar nicht leiden, aus vielen verschiedenen Gründen. Hier zeichnet sich ein ganz anderes Bild des jungen Mannes, der sein Herz auf der Zunge trägt und dem von klein auf eingetrichtert wurde, dass er nicht gut genug ist und auch niemals gut genug sein wird. Und das zu lesen, bricht einem echt das Herz. Gut, dass Anton relativ schnell hinter die Fassade von Ezra schauen kann und auch nicht vor dem zurückschreckt, was er dort findet. Und auch Anton ist nicht ganz so einfach gestrickt, wie er das sein Umfeld gerne glauben lassen möchte, denn auch hinter seinen Mauern steckt ein kleiner unsicherer Junge, der einfach nur in den Arm genommen werden will. Schön, dass die beiden das zukünftig gegenseitig in die Hand nehmen werden. Ich freue mich auf mehr!

»Du siehst aus wie der Garten meiner Oma«
5

Endlich mal zwei queere Charaktere im Profisport, die nicht in einem inneren Coming-out-Struggle hängen oder sich selbst verleugnen, das gibt es viel zu selten.🏒🏳️‍🌈

Ezra ist jemand, der aus Angst alle Menschen austauschbar behandelt, weil er fürchtet verlassen zu werden.❤️‍🩹 Anton durchschaut das & erkennt, dass es ein Schutzmechanismus ist. Aber auch Anton trägt sein scheinbar großes Ego wie eine Maske & Ezra kommt schnell dahinter.🔥 Innerlich haben beide einen absolut weichen Kern & es war so schön zu sehen, wie sie sich nach & nach gegenseitig geöffnet & ihre Gefühle zugelassen haben.🥹 Beide hatten dieselben Ängste: „Ich will ihn, aber ich habe gleichzeitig Angst vor Zurückweisung.“❤️‍🩹 Ich werde die beiden, aber auch die ganzen Jungs vermissen.🙏🏼😮‍💨 Es ist & war ein absolutes Wohlfühlbuch!😍 Es war besonders schön, die Charaktere aus anderen Reihen „wiederzusehen“, damit hatte ich gar nicht gerechnet.❤️

4.5

Hach, was war das wieder schön.🤩 Und vielleicht habe ich mein Herz ein wenig an Ezra und sein loses Mundwerk verloren. Enemies-to-lovers vom Feinsten und das Ganze auf dem Eis! Absolute Leseempfehlung!🩵

3.5

Wenn aus Feinden Liebhaber werden

Aus Hass wird Liebe! Was zunächst als Aberglaube beginnt „Vor einem Spiel miteinander schlafen bringt Glück“ entwickelt sich dann doch in eine andere Richtung die Antons und Ezras Gefühlswelt ins Chaos stürzen. Es gibt aber kein Drama und so ist es eine solide schöne Lovestory mit alten Gesichtern aus der Eiskalt verschossen Reihe. Ich hätte ein wenig Drama nicht schlecht gefunden, da fand ich andere Bücher von Eden&Saxon spannender aber es ist definitiv Wert gelesen zu werden :).

5

✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️

Ich liebe die Dynamik zwischen Ezra und Anton. Bin sowieso ein Fan von solchen Kombination. Das gibt in jeder Richtung Reibung und eine spannende Story. Die beiden heitzen sich nicht nur auf dem Eis einfach an, sondern auch außerhalb 😏Und ich bin so froh das auf groß Drama verzichtet wurde. Klar ein Höhepunkt in der Richtung gibs schon aber der wird relativ fix aufgelöst. X3 Bin absolut begeistert. ❤️ ✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️

4.5

Auf diese Geschichte warte ich schon seit sie in der "Eiskalt verschossen"-Reihe angeteasert wurde und habe gehofft, dass der Verlag auch diese Reihe des Autorinnen-Duos übersetzt. Als ich dann gesehen habe, dass der Verlag den 1. Band angekündigt hat, hab ich mich extrem gefreut und was soll ich sagen, ich war nicht grundlos gehyped auf die Reihe. Die beiden Autorinnen haben sich einfach in mein Herz geschrieben und jede Geschichte der beiden (oder auch einzeln) sind ein Highlight für mich. Ich liebe Sports-Romance (besonders Eishockey) und LGBTQIA+-Storys und es ist wieder mal die perfekte Kombination. Die Charaktere sind großartig und man kann sie nur lieben. Ezra und auch Anton sind beide herausragende Sportler und haben eine Riesen-Ego. Sie sind Rivalen und können sich nicht ausstehen. Und trotzdem kommt es zu einem One Night Stand und beide bekommen ihn nicht aus dem Kopf. Als ihre Teams wieder aufeinander treffen kommt es zur Wiederholung und kurz darauf werden aus den erbitterten Rivalen Teamkollegen und das Gefühlschaos nimmt ihren Lauf. Ich habe diese Geschichte einfach geliebt, es war süß und verdammt witzig (besonders die Dialoge zwischen Ezra und Anton) und spicy. Bei den Büchern der Autorinnen gibt es nur 2 Arten, wie ich sie lese, entweder in einem Rutsch durchsuchten, weil ich es nicht weglegen kann oder ich zwinge mich bei der Hälfte zu pausieren, damit ich auch noch einen weiteren Tag mit dem Buch und den Charakteren verbringen kann. Ich liebe diese Reihe jetzt schon und hoffe, dass die restlichen 8 (yeah) Bände bald übersetzt werden und erscheinen.

5

Hockey-Rivalen zu ..... Bromance zu Lovers?

Mit "Egotistical Puckboy" lernen wir Ezra und Anton kennen. Ihre Beziehung ist sowohl auf dem Eis als auch außerhalb davon auf Rivalität ausgelegt. Nach einem verlorenen Spiel landet Ezra bei Anton, was ihre Beziehung etwas komplizierter macht, denn sie fühlen sich -zumindest sexuell- zueinander hingezogen. Das Chaos scheint perfekt zu sein, als ein Teamwechsel ansteht und die beiden sich auf einmal als Teamkameraden gegenüber stehen. Doch während Ezra in der Welt geoutet ist, ist es Anton nicht und möchte das auch nicht nach außen tragen. Die Beziehung der Beiden ist sehr gut beschrieben, die Konflikte glaubhaft und ihre Streiche gegenüber dem Anderen bringen einen oft zum schmunzeln. Beide sind sehr liebevolle Figuren mit Vergangenheiten, die dem Leser zu verstehen geben, wieso sie so sind, wie sie sind und wieso sie den Lebensstil des anderen nicht so akzeptieren können. Ich persönlich habe dieses Buch sehr genossen und verschlungen und freue mich schon auf das nächste Buch der Reihe.

4.5

Es geht weiter mit dem queeren Kollektiv!

So, nennt Ezra jedenfalls alle geouteten Spieler der NHL. Es war toll Ezra aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. Man bekommt einen neuen Eindruck von ihm und merlt, dass mehr hinter ihm steckt als jemand, der nur durch die sbetten hüpft. Die Dynamik zwischen ihm und Anton fand ich sehr gut. Die Geschichte floss so vor sich hin aber gerade das hat mich in einen tollen Leseflow gebracht. Zu den Gesprächen; gewisse Problematiken aus der Kindheit - sofern sie nicht wichtig waren - werden nicht explizit aufgearbeitet und ich fand, dass das auch nicht notwendig war. Wichtiger war es mir, das Probleme zwischen Ezra und Anton geklärt worden sind und sie gestärkt daraus hervorgegangen sind. Sie sind dadurch noch mehr zusammen gewachsen. Die Beiden waren schon sehr süß und zwei kleine Nervensägen🤣

5

"Mach jetzt keine Witze. Du bist ein wunderbarer Mensch, Ez. Und solange wir in irgendeiner Form zusammen sind, bist du auch meine Person. Wenn irgendjemand so was zu dir sagt, bekommt er es mit uns beiden zu tun." ~ Anton "Mir war noch nie das Glück von jemand anderem wichtiger als mein eigenes. Ich wollte noch nie jeden Moment meines Lebens mit einer Person verbringen. Ich habe noch nie das Bedürfnis verspürt, mich jemandem gegenüber verletzlich zu machen und mich bei ihm sicher zu fühlen und ihn gleichzeitig mit jeder Faser meines Seins zu beschützen." ~ Ezra

Beitrag erstellen