Meerglück, friesisch blau (Meerglück-Reihe 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Kunst und Liebe Liv ist dabei, ihr Leben wieder in geordnete Bahnen zu bringen. Da kommt ihr das Angebot ihrer Freundin Kristen gerade recht, ihr auf Föhr für einen Wettbewerb zu helfen. Als sie auf Föhr die Vorbereitungen beginnt, entdeckt sie eine Skulptur mit den Initialen „MC“ und begibt sich auf Spurensuche. „Meerglück, friesisch blau“ von Stina Jensen und Hannah Juli ist der Auftakt der neuen „Meerglück“-Reihe. Ich kenne bereits so einige Bücher von Stina Jensen, jedoch nur als Buch. Dies war das erste Buch, das ich als Hörbuch von ihr gehört habe. Die Sprecherin ist Julia von Tettenborn. Diese hat eine angenehme Stimme, jedoch hätte ich mir gewünscht, dass sie so manches Mal markanter gelesen hätte. Ich habe mich leider oft dabei erwischt, dass meine Gedanken abgedriftet sind. Vor allem hatte ich bei ihrer Leseweise das Problem, dass ich oftmals nicht zwischen Liv und Astrid unterscheiden konnte. Die restlichen Charaktere hat sie stimmlich mehr voneinander abgrenzen können. Liv war mir ganz sympathisch. Sie hat ihr Päckchen zu tragen, aber gleichzeitig im Laufe des Romans einen enormen Fortschritt gemacht. Sowohl ihre, als auch die Geschichte von Matthis, sind äußerst tragisch und lassen einen nachdenklich werden. Interessant fand ich gerade zum Schluss den Handlungsstrang mit Gerda und Lisbeth. Dieser Strang hätte noch ein bisschen mehr Potential gehabt. Dennoch muss ich gerade dabei sagen, dass hier wieder ein bisschen viel Zufall im Spiel ist, was Gerdas Beziehungen nach Föhr angeht und Liv eben ausgerechnet auf Jonte und Lisbeth trifft. Auch die Handlung um die biestige Astrid hätte noch etwas mehr Potential gehabt. An sich fand ich, dass hier wirklich eine Menge ernster Themen zur Sprache kommen, von denen jedes einzelne das Zeug zu einem eigenen Roman hätte - Das gilt sowohl für Lisbeth und Gerda, als auch für Mattis und Franziska, aber auch für Astrid und ihre Mutter. Ein absoluter Lichtblick war dagegen die kleine Jonna. Diesen Zwerg habe ich sofort ins Herz geschlossen. Der Verlauf der Geschichte war oftmals sehr vorhersehbar und ich hätte mir ein kleines bisschen mehr Spannung oder Tiefe gewünscht. Alles in allem ist der Roman wieder ein typischer Stina Jensen-Roman zum Abschalten und Wohlfühlen, der etwas an Tiefe vermissen lässt, aber dennoch Herzschmerz pur darstellt. Wer also eine schöne Liebesgeschichte sucht, ist hier richtig. Von mir gibts hier 3,5 Sterne.
Wunderschöne Geschichte, die ich absolut empfehlen kann. Mit viel Liebe geschrieben. 🥰
Tolles Inselflair
Wir begleiten Protagonistin Liv auf ihrem Weg mit einem schweren Schicksalsschlag klarzukommen. Schnell war klar worum es geht und was ihr passiert ist. Die Autoren schaffen es, dieses sensible Thema authentisch und einfühlsam darzustellen. Liv’s Freundin Kristin ist einfach toll, so eine Freundin braucht jeder von uns. Liv zieht sich nämlich auf die Insel Föhr zu ihr zurück und greift ihr dort etwas unter die Arme. Als sie nun versucht ihr Handwerk wieder aufzunehmen entdeckt sie eine Skulptur. Auf der Suche nach dem Künstler trifft sie auf Matthis und dessen Tochter und so bekommt ihr Leben wieder eine ganz andere Wendung. Dieses Buch bringt soviel authentische Charaktere mit sich, das ich von jedem einzelnen mehr wissen wollte. Denn hier scheint jeder sein eigenes kleines Päckchen zu tragen. Auch der Schreibstil ist wunderbar zu lesen und dabei voller Emotionen. An der ein oder anderen Stelle waren es mir persönlich ein paar kleine Klischees zu viel oder besser gesagt zu vorhersehbar, aber das sieht ja jeder anders. Fazit: Eine Geschichte die berührt, geheimnisvoll und voller Überraschungen steckt. Das Inselflair trägt dazu bei sich hier wohl zu fühlen. 3,5✨

Ein Hauch von Meer und Neubeginn. Eine berührende Inselliebesgeschichte
Mit „Meerglück, friesisch blau“ nehmen Stina Jensen und Hannah Juli ihre Leser mit auf die wunderschöne Insel Föhr. Es fiel mir nicht schwer, in die herzerwärmende Liebesgeschichte über Neuanfänge, Geheimnisse und die heilende Kraft der Liebe einzusteigen. Und das Inselfeeling hat mich gleich gepackt. Die Geschichte von Liv, die nach einem Schicksalsschlag einen Neuanfang wagt, hat mich tief berührt. Der salzige Duft des Meeres, das Kreischen der Möwen und der Wind auf der Haut – das Inselfeeling ist in jeder Zeile spürbar. Die Begegnung mit Matthis und seiner Tochter gibt Liv neuen Halt, doch Geheimnisse aus der Vergangenheit bringen ihr Gleichgewicht ins Wanken. Die Autorinnen haben es geschafft, eine wunderbare Mischung aus Romantik, Emotionen und geheimnisvollen Wendungen zu erschaffen. Die Charaktere sind sympathisch, authentisch und so lebendig, und die Kulisse von Föhr macht das Buch zu einem absoluten Wohlfühlroman. Ich habe jede Seite genossen und kann es kaum erwarten, mehr von der Meerglück-Reihe zu lesen!

Wie schön romantisch 🥰 über eine Trennung und neue Liebe 🫶 Freue mich sehr auf Band 2 ❤️ Mein erster Roman der Autorin jedoch nicht der letzte 😊
Inhalt: Nach einem Schicksalsschlag hat Liv sich von ihrem Mann getrennt und auch die geliebte Arbeit als Möbelrestauratorin aufgegeben. Dann lädt ihre Freundin sie auf deren Landgut nach Föhr ein – ausgerechnet mit der Bitte, ihr bei der Ausbesserung antiker Möbel zu helfen. Liv zögert nicht lange und begibt sich auf die Reise. Auf der Insel empfängt sie der salzige Duft des Meeres, der Wind erfrischt ihr Herz, und auch die Begegnungen mit den friesischen Bewohnern geben ihr neuen Mut. Im Stall des Gutshofs entdeckt sie eine geheimnisvolle Skulptur, verborgen zwischen altem Holz und Staub, die sie auf seltsame Weise berührt. Auf der Suche nach dem Künstler trifft Liv auf Matthis, einen Mann mit tiefgründigem Blick, und seine bezaubernde Tochter. Zwischen Sanddünen und Salzwiesen wird Matthis für Liv zu einem Anker. Doch als sie die Wahrheit über die Skulptur erfährt, gerät ihr mühsam erlangtes Gleichgewicht ins Wanken … Meinung: Dieser Auftakt von Stina Jensen und Hannah Juli ist genau das, was das Meer ausmacht. Es ist unberechenbar. Es beinhaltet pure Emotionen und diese sind teilweise sehr intensiv und tiefgründig. Ich musste tatsächlich auch einiges an Tränen verdrücken! Zeitgleich ist es aber auch eine riesengroße Portion ein Liebe und Freundschaft, Romantik, die mich dahinschmelzen ließ. Das Buch gleicht eine Bootsfahrt über dem Meer und ihren wunderschönen Wellen. Es ist nicht wirklich in Worte zu fassen, was das Buch mit mir gemacht hat. Ich konnte eine gute Bindung zu den Charakteren aufbauen und ihre Gedanken sehr gut nachvollziehen. Der Schreibstil ist im übrigen super flüssig. Eigentlich möchte man das Buch nicht zur Seite legen und erst recht nicht beenden. Ich hätte jetzt sehr gerne schon den nächsten Teil!

ein Wohlfühlroman über Neuanfänge mit Inselflair und liebenswerten Protagonisten
Für mich ist die Insel Föhr der schönste Ort auf der Welt. Vor vielen Jahren hab ich dort mein Herz verloren. Ich habe regelmäßig schlimmes Heimweh nach Föhr und freue mich immer sehr wenn ich Geschichten hören oder lesen kann die auf meiner liebsten Insel spielen! Liv lebt in Hamburg und ist nach dem Verlust ihres Sohnes und der Trennung ihres Mannes endlich auf dem Weg in ein neues Leben. Ihr Freundin betreibt auf der Insel Föhr eine Pension und benötigt hier Unterstützung. Gern greift ihr Liv unter die Arme und lernt auf Föhr nicht nur die Insel zu lieben. Was für ein schönes Hörbuch! Klar, die Grundthematik ist schwer und traurig. Aber der Umgang damit ist sehr gut gemacht. Ich war sehr schnell in der Geschichte drin und habe es genossen! Liv auf meine Lieblingsinsel zu begleiten war wunderbar und es war schön zu hören wie sie die tollen Orte der Insel für sich neu erkunden konnte. Wenn man schon mal vor Ort war ist das sowieso besonders cool wen man Dorf Namen oder Sehenswürdigkeiten wieder erkennt. Die Liebesgeschichte ist schön gemacht, meine einzige Kritik ist das es mir am Ende zu viele Ups and Downs gegeben hat. Eins hätte für mich gereicht. Auch das Geheimnis um Astrid war mir am Ende nicht pfiffig genug. Da hab ich was anderes erwartet. Aber trotzdem wurde mir bei einigen Szenen im Buch mein Herz so voller Liebe! Das war wirklich schön abzuhören! Und wie immer, Föhr ist einfach eine Reise wert!
Wunderschöner und emotionaler Wohlfühlroman
Liv hat sich nach einem Schicksalsschlag von ihrem Mann getrennt und die Arbeit als Möbelrestauratorin aufgegeben. Ihre Freundin bittet Sie ein paar alte Möbel in Föhr auf ihrem Landgut zu restaurieren. Liv macht sich auf den Weg. Das Inselleben und das Restaurieren tut ihr sehr gut. Im Stall vom Gutshof findet sie eine Skulptur und sie macht sich auf den Weg zum Künstler. Dieser schleicht sich in ihr Herz. Können Sie ihre Schicksalsschläge überwinden und das Herz neu öffnen? Dies ist der erste Teil von der Meerglück-Reihe von Stina Jensen und Hannah Juli. Das Schreibstil ist leicht, locker und sehr emotional. Man kann sehr oft schmunzeln. Es ist alles sehr bildhaft beschrieben und man erlebt eine wunderschöne Zeit auf der Insel Föhr. Am Liebsten hätte ich auch gleich meinen Koffer gepackt. Die Hauptdarsteller sind authentisch und sehr sympathisch. Sie wachsen einem gleich ans Herz und fiebert mit ihnen mit. Ich konnte bei dem Hörbuch gar keine Pause machen. Die Zeit verging wie im Flug. Die Sprecherin Julia von Tettenborn hat das Hörbuch sehr gut vorgetragen. Ich habe von ihr schon einige Hörbücher gehört und bin von der Betonung und ihre Stimme begeistert. Sie erledigt immer einen sehr guten Job. Es werden verschiedene Themen aufgegriffen wie z. Bsp. Trauer, Schmerz, Ängste, Liebe, Vertrauen, Neuanfang.. alles ist sehr gut dargestellt. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band. Von mir gibt's eine klare Kauf- und Lese- bzw Hörempfehlung.
Beiträge
Kunst und Liebe Liv ist dabei, ihr Leben wieder in geordnete Bahnen zu bringen. Da kommt ihr das Angebot ihrer Freundin Kristen gerade recht, ihr auf Föhr für einen Wettbewerb zu helfen. Als sie auf Föhr die Vorbereitungen beginnt, entdeckt sie eine Skulptur mit den Initialen „MC“ und begibt sich auf Spurensuche. „Meerglück, friesisch blau“ von Stina Jensen und Hannah Juli ist der Auftakt der neuen „Meerglück“-Reihe. Ich kenne bereits so einige Bücher von Stina Jensen, jedoch nur als Buch. Dies war das erste Buch, das ich als Hörbuch von ihr gehört habe. Die Sprecherin ist Julia von Tettenborn. Diese hat eine angenehme Stimme, jedoch hätte ich mir gewünscht, dass sie so manches Mal markanter gelesen hätte. Ich habe mich leider oft dabei erwischt, dass meine Gedanken abgedriftet sind. Vor allem hatte ich bei ihrer Leseweise das Problem, dass ich oftmals nicht zwischen Liv und Astrid unterscheiden konnte. Die restlichen Charaktere hat sie stimmlich mehr voneinander abgrenzen können. Liv war mir ganz sympathisch. Sie hat ihr Päckchen zu tragen, aber gleichzeitig im Laufe des Romans einen enormen Fortschritt gemacht. Sowohl ihre, als auch die Geschichte von Matthis, sind äußerst tragisch und lassen einen nachdenklich werden. Interessant fand ich gerade zum Schluss den Handlungsstrang mit Gerda und Lisbeth. Dieser Strang hätte noch ein bisschen mehr Potential gehabt. Dennoch muss ich gerade dabei sagen, dass hier wieder ein bisschen viel Zufall im Spiel ist, was Gerdas Beziehungen nach Föhr angeht und Liv eben ausgerechnet auf Jonte und Lisbeth trifft. Auch die Handlung um die biestige Astrid hätte noch etwas mehr Potential gehabt. An sich fand ich, dass hier wirklich eine Menge ernster Themen zur Sprache kommen, von denen jedes einzelne das Zeug zu einem eigenen Roman hätte - Das gilt sowohl für Lisbeth und Gerda, als auch für Mattis und Franziska, aber auch für Astrid und ihre Mutter. Ein absoluter Lichtblick war dagegen die kleine Jonna. Diesen Zwerg habe ich sofort ins Herz geschlossen. Der Verlauf der Geschichte war oftmals sehr vorhersehbar und ich hätte mir ein kleines bisschen mehr Spannung oder Tiefe gewünscht. Alles in allem ist der Roman wieder ein typischer Stina Jensen-Roman zum Abschalten und Wohlfühlen, der etwas an Tiefe vermissen lässt, aber dennoch Herzschmerz pur darstellt. Wer also eine schöne Liebesgeschichte sucht, ist hier richtig. Von mir gibts hier 3,5 Sterne.
Wunderschöne Geschichte, die ich absolut empfehlen kann. Mit viel Liebe geschrieben. 🥰
Tolles Inselflair
Wir begleiten Protagonistin Liv auf ihrem Weg mit einem schweren Schicksalsschlag klarzukommen. Schnell war klar worum es geht und was ihr passiert ist. Die Autoren schaffen es, dieses sensible Thema authentisch und einfühlsam darzustellen. Liv’s Freundin Kristin ist einfach toll, so eine Freundin braucht jeder von uns. Liv zieht sich nämlich auf die Insel Föhr zu ihr zurück und greift ihr dort etwas unter die Arme. Als sie nun versucht ihr Handwerk wieder aufzunehmen entdeckt sie eine Skulptur. Auf der Suche nach dem Künstler trifft sie auf Matthis und dessen Tochter und so bekommt ihr Leben wieder eine ganz andere Wendung. Dieses Buch bringt soviel authentische Charaktere mit sich, das ich von jedem einzelnen mehr wissen wollte. Denn hier scheint jeder sein eigenes kleines Päckchen zu tragen. Auch der Schreibstil ist wunderbar zu lesen und dabei voller Emotionen. An der ein oder anderen Stelle waren es mir persönlich ein paar kleine Klischees zu viel oder besser gesagt zu vorhersehbar, aber das sieht ja jeder anders. Fazit: Eine Geschichte die berührt, geheimnisvoll und voller Überraschungen steckt. Das Inselflair trägt dazu bei sich hier wohl zu fühlen. 3,5✨

Ein Hauch von Meer und Neubeginn. Eine berührende Inselliebesgeschichte
Mit „Meerglück, friesisch blau“ nehmen Stina Jensen und Hannah Juli ihre Leser mit auf die wunderschöne Insel Föhr. Es fiel mir nicht schwer, in die herzerwärmende Liebesgeschichte über Neuanfänge, Geheimnisse und die heilende Kraft der Liebe einzusteigen. Und das Inselfeeling hat mich gleich gepackt. Die Geschichte von Liv, die nach einem Schicksalsschlag einen Neuanfang wagt, hat mich tief berührt. Der salzige Duft des Meeres, das Kreischen der Möwen und der Wind auf der Haut – das Inselfeeling ist in jeder Zeile spürbar. Die Begegnung mit Matthis und seiner Tochter gibt Liv neuen Halt, doch Geheimnisse aus der Vergangenheit bringen ihr Gleichgewicht ins Wanken. Die Autorinnen haben es geschafft, eine wunderbare Mischung aus Romantik, Emotionen und geheimnisvollen Wendungen zu erschaffen. Die Charaktere sind sympathisch, authentisch und so lebendig, und die Kulisse von Föhr macht das Buch zu einem absoluten Wohlfühlroman. Ich habe jede Seite genossen und kann es kaum erwarten, mehr von der Meerglück-Reihe zu lesen!

Wie schön romantisch 🥰 über eine Trennung und neue Liebe 🫶 Freue mich sehr auf Band 2 ❤️ Mein erster Roman der Autorin jedoch nicht der letzte 😊
Inhalt: Nach einem Schicksalsschlag hat Liv sich von ihrem Mann getrennt und auch die geliebte Arbeit als Möbelrestauratorin aufgegeben. Dann lädt ihre Freundin sie auf deren Landgut nach Föhr ein – ausgerechnet mit der Bitte, ihr bei der Ausbesserung antiker Möbel zu helfen. Liv zögert nicht lange und begibt sich auf die Reise. Auf der Insel empfängt sie der salzige Duft des Meeres, der Wind erfrischt ihr Herz, und auch die Begegnungen mit den friesischen Bewohnern geben ihr neuen Mut. Im Stall des Gutshofs entdeckt sie eine geheimnisvolle Skulptur, verborgen zwischen altem Holz und Staub, die sie auf seltsame Weise berührt. Auf der Suche nach dem Künstler trifft Liv auf Matthis, einen Mann mit tiefgründigem Blick, und seine bezaubernde Tochter. Zwischen Sanddünen und Salzwiesen wird Matthis für Liv zu einem Anker. Doch als sie die Wahrheit über die Skulptur erfährt, gerät ihr mühsam erlangtes Gleichgewicht ins Wanken … Meinung: Dieser Auftakt von Stina Jensen und Hannah Juli ist genau das, was das Meer ausmacht. Es ist unberechenbar. Es beinhaltet pure Emotionen und diese sind teilweise sehr intensiv und tiefgründig. Ich musste tatsächlich auch einiges an Tränen verdrücken! Zeitgleich ist es aber auch eine riesengroße Portion ein Liebe und Freundschaft, Romantik, die mich dahinschmelzen ließ. Das Buch gleicht eine Bootsfahrt über dem Meer und ihren wunderschönen Wellen. Es ist nicht wirklich in Worte zu fassen, was das Buch mit mir gemacht hat. Ich konnte eine gute Bindung zu den Charakteren aufbauen und ihre Gedanken sehr gut nachvollziehen. Der Schreibstil ist im übrigen super flüssig. Eigentlich möchte man das Buch nicht zur Seite legen und erst recht nicht beenden. Ich hätte jetzt sehr gerne schon den nächsten Teil!

ein Wohlfühlroman über Neuanfänge mit Inselflair und liebenswerten Protagonisten
Für mich ist die Insel Föhr der schönste Ort auf der Welt. Vor vielen Jahren hab ich dort mein Herz verloren. Ich habe regelmäßig schlimmes Heimweh nach Föhr und freue mich immer sehr wenn ich Geschichten hören oder lesen kann die auf meiner liebsten Insel spielen! Liv lebt in Hamburg und ist nach dem Verlust ihres Sohnes und der Trennung ihres Mannes endlich auf dem Weg in ein neues Leben. Ihr Freundin betreibt auf der Insel Föhr eine Pension und benötigt hier Unterstützung. Gern greift ihr Liv unter die Arme und lernt auf Föhr nicht nur die Insel zu lieben. Was für ein schönes Hörbuch! Klar, die Grundthematik ist schwer und traurig. Aber der Umgang damit ist sehr gut gemacht. Ich war sehr schnell in der Geschichte drin und habe es genossen! Liv auf meine Lieblingsinsel zu begleiten war wunderbar und es war schön zu hören wie sie die tollen Orte der Insel für sich neu erkunden konnte. Wenn man schon mal vor Ort war ist das sowieso besonders cool wen man Dorf Namen oder Sehenswürdigkeiten wieder erkennt. Die Liebesgeschichte ist schön gemacht, meine einzige Kritik ist das es mir am Ende zu viele Ups and Downs gegeben hat. Eins hätte für mich gereicht. Auch das Geheimnis um Astrid war mir am Ende nicht pfiffig genug. Da hab ich was anderes erwartet. Aber trotzdem wurde mir bei einigen Szenen im Buch mein Herz so voller Liebe! Das war wirklich schön abzuhören! Und wie immer, Föhr ist einfach eine Reise wert!
Wunderschöner und emotionaler Wohlfühlroman
Liv hat sich nach einem Schicksalsschlag von ihrem Mann getrennt und die Arbeit als Möbelrestauratorin aufgegeben. Ihre Freundin bittet Sie ein paar alte Möbel in Föhr auf ihrem Landgut zu restaurieren. Liv macht sich auf den Weg. Das Inselleben und das Restaurieren tut ihr sehr gut. Im Stall vom Gutshof findet sie eine Skulptur und sie macht sich auf den Weg zum Künstler. Dieser schleicht sich in ihr Herz. Können Sie ihre Schicksalsschläge überwinden und das Herz neu öffnen? Dies ist der erste Teil von der Meerglück-Reihe von Stina Jensen und Hannah Juli. Das Schreibstil ist leicht, locker und sehr emotional. Man kann sehr oft schmunzeln. Es ist alles sehr bildhaft beschrieben und man erlebt eine wunderschöne Zeit auf der Insel Föhr. Am Liebsten hätte ich auch gleich meinen Koffer gepackt. Die Hauptdarsteller sind authentisch und sehr sympathisch. Sie wachsen einem gleich ans Herz und fiebert mit ihnen mit. Ich konnte bei dem Hörbuch gar keine Pause machen. Die Zeit verging wie im Flug. Die Sprecherin Julia von Tettenborn hat das Hörbuch sehr gut vorgetragen. Ich habe von ihr schon einige Hörbücher gehört und bin von der Betonung und ihre Stimme begeistert. Sie erledigt immer einen sehr guten Job. Es werden verschiedene Themen aufgegriffen wie z. Bsp. Trauer, Schmerz, Ängste, Liebe, Vertrauen, Neuanfang.. alles ist sehr gut dargestellt. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band. Von mir gibt's eine klare Kauf- und Lese- bzw Hörempfehlung.