Say You'll Remember Me: Roman | »Obwohl Abbys Geschichten schmerzvoll sind, bieten sie immer Trost.« – Tahereh Mafi, Autorin von ›Shatter Me‹
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Es geht doch nichts über die Liebe 🤭❤️
Nachdem ich schon einige Bücher der Autorin auf meinem Sub habe, hat mich dieses Buch, aufgrund der Thematik mit der Fernbeziehung, direkt dazu gebracht es zu lesen 🤭 Das war damit mein erstes Buch der Autorin und ich war direkt verliebt in den Schreibstil 😍 woooow wie gut einfach 😍 ich hab dieses Buch einfach sooo genossen🤭 Samantha und Xavier lernen sich in seiner Tierarztpraxis kennen. An ihrem letzten Abend bevor sie ans andere Ende des Landes zieht 😬🙈 aber die Chemie stimmt einfach direkt zu 1000% und sie kommen nicht von einander los 🙈 Ich habe es geliebt, die Geschichte aus beiden Perspektiven zu lesen. Xavier ist ein Golden Retriever Bookboyfriend, der Menschen als Eltern hatte, die keine Kinder hätten bekommen sollen. Wohingegen Samantha eine wundervolle Kindheit hatte, die aber jetzt in schwierigen Umständen lebt (aber in einer anderen Art und Weise schwierig). Die Situation der beiden scheint ausweglos und ich fand es so schön zu sehen, wie die beiden es trotzdem versucht haben. Ja ich hatte das Gefühl, dass sich die Handlung in der ersten Hälfte des Buches auch mal im Kreis gedreht hat, aber man kann eine Fernbeziehung auch nicht mit einer „normalen“ Beziehung vergleichen. Von daher fand ich das super authentisch dargestellt 🙏🏼❤️ Das letzte Drittel des Buches war sehr emotional für mich und ich hab die eine oder andere Träne verdrückt. Und am Ende des Buches hab ich gemerkt, wie sehr sie mir alle ans Herz gewachsen sind. Und deswegen kann ich diesem Buch nur 5 Sterne geben ❤️✨
Geht zu Herzen
Ich hatte mich so auf das neue Buch von Abby Jimenez gefreut, den Teil davor habe ich förmlich verschlungen. Bereits nach den wenigen Seiten der Leseprobe stellt sich bei mir Euphorie ein. Der witzige und spritzige Schreibstil, tolle Dialoge und eine mitreißende Situationskomik bringen mich quasi von Null auf hundert bei der Begeisterung. Gerade der Anfang und der Mittelteil sind rückblickend praktisch süchtig machend. Ohne von der Handlung zuviel zu verraten, nach und nach reiht sich ein Unglück ans nächste und das Unbefangene geht verloren. Oder vielmehr macht es Platz für sehnsuchtsvolle Liebe, Aufopferung und Herzschmerz. Der Roman hat alles, er ist lustig, liest sich toll und bietet trotz viel Komik auch Tragik, genau wie das Leben. Ich fand den Band davor noch besser aber auch hier wurde ich top unterhalten und gebe guten Gewissens 4,5 ⭐️⭐️⭐️⭐️
Bewegende & emotionale Liebesgeschichte ✨💖
„Say You'll Remember Me" von Abby Jimenez ✨ Der Schreibstil von Abby Jimenez ist einzigartig und berührend, der es schafft, sowohl Freude als auch Schmerz zu vermitteln. Einzigartig 👍 📖 Story: Die Geschichte handelt von Samantha und Xavier, die sich auf einer unvergesslichen Verabredung treffen, aber durch eine plötzliche Veränderung in Sams Leben getrennt werden. Trotz der Entfernung können sie einander nicht vergessen. Charaktere: Samantha & Xavier sind beide Zucker süß wie sie für ihre liebe kämpfen und die Energie Zeit die sie haben genießen und Erinnerungen schaffen Das Buch bekommt ( für mich ) die Emotionen Tiefe durch die Mutter von Samantha. Ihre Mutter leidet unter Demenz, man bekommt das Leiden der ganzen Familie mit. Wurde sehr gut thematisiert, sensible und emotional behandelt. Durch waren auch Themen wie Depression im Vordergrund… Fazit: Es hat mir sehr gefallen. Ich mochte das Setting, die Idee der lovestory und auch ihre Berufe !! Samanthas feierte ich so richtig 👍!! Allerdings Punkt Abzug, es hat mich nicht ganz so abgeholt wie ihre anderen Werke, da für mich der Fokus auf der emotionalen Ebene nicht bei Samantha & Xavier waren, sondern eher bei ihrer Mutter. Diese Art der Situation wie sie geschildert wurde bewegte mich mehr als die Tatsache welche Probleme die zwei hatten durch Ihre Entfernung. Mega Pluspunkt war ( und da liefen die Tränen) als ihr Vater erklärte wie es ist seine Frau zu lieben, die verschwindet und die er pflegen darf. Dieser Schmerz war so fühlbar!! Dennoch ein gelungenes Buch, was ich sehr mochte 😊 !

"Sie sah mich an, als wäre ich Senf, und ich schwor mir, mein Leben lang alles dafür zu tun, dass ich diesen Blick verdiente."
Eine Liebesgeschichte mit Herz, Humor und Tiefgang! Ich lieb's! 👏🏼 Zum Inhalt: Samantha begegnet durch Zufall dem grummeligen Tierarzt Dr. Xavier Rush. Ihr erstes Date ist alles andere als gewöhnlich und dennoch perfekt. Schnell wird klar: Zwischen den beiden knistert es gewaltig. Doch das Schicksal macht es ihnen nicht leicht, denn bereits am nächsten Tag muss Samantha 3.000 Kilometer weit nach Kalifornien ziehen, um sich um ihre kranke Mutter zu kümmern. Mein Fazit: Die Autorin schafft es mal wieder ernste Themen wie familiäre Verantwortung, Krankheit und finanzielle Sorgen in eine warmherzige, schöne Liebesgeschichte zu verpacken. Trotz der traurigen Themen ist das Buch leicht zu lesen, und der Schreibstil ist gewohnt humorvoll. Man fiebert vom ersten Moment an mit und hofft, dass die Liebe von Sam und Xavier trotz der Schwierigkeiten, die Distanz und finanzielle Sorgen ergeben, eine Chance hat! Das Buch ist emotional, humorvoll und absolut lesenswert! 🫶🏻

Was für eine schöne und tiefgründige Story. Und der erste Liebesroman bei dem ich mir dachte, ist die Liebe all das wert? Und ja wahrscheinlich schon, trotzdem war es echt hart den Weg von Samantha und Xavier mit zu gehen. Und auch wenn mir Xavier manchmal etwas zuuuu schnulzig war, war die Liebe der beiden einfach nur wunderschön. Und auch die "Nebenstory" war berührend und traurig, aber leider auch so real. Ich habe am Ende wieder einige Tränchen verdrückt und noch Figuren ins Herz geschlossen, bei denen ich es nicht erwartet hätte.
Kein leichtes Buch, beide Charaktere bringen einige Hindernisse mit die im laufe der Geschichte ihre Beziehung erschweren. Aber es hat mich sehr berührt.
CUTE CUTE CUTE 🐶🐱
„Say you‘ll remember me“ ist typisch Abby. Einfach eine durch und durch süße Romance-Story, die mein Herz hat weich werden lassen. Du den leichten sowie bildlichen Schreibstil, konnte ich mir das Leben von Samatha und Xavier richtig gut vorstellen. Mit ein paar Schmunzlern und wehmütigen Atmungen hab ich ihre Liebesgeschichte super gerne verfolgt. Sie wirkte authentisch und unfassbar leidenschaftlich, sodass ich mir sowas für mich auch wünsche (lol). ♥️ Ich mochte beide Protagonisten gleich stark. Sie waren beide emphatisch dem anderen gegenüber (GREEN FLAG) und Samantha dazu in ihrem Beruf im Social-Media-Marketing echt humorvoll. Aaaaaach, ich bin traurig, dass es vorbei ist. Eine klare Empfehlung von mir. 🌸🩷

Das Buch geht einem ans Herz ❤️
Bitte lest dieses Buch! Ich habe selten bei einer Romancestory so mit den Protagonisten gehofft, dass sie ihr Happy End bekommen. Beim Hoffen habe ich gelacht, gelitten und vor allem im letzten Drittel die ein oder andere Träne verdrückt. Samantha und Xavier verbringen wohl das beste erste Date gemeinsam und alles könnte so schön sein, wäre da nur nicht das Leben was beiden dazwischen kommt. Samantha muss zurück zu ihrer Familie nach Kalifornien ziehen um sich gemeinsam um ihre an Demenz erkrankte Mutter zu kümmern. Xavier ist an seine Tierarztpraxis in Minnesota gebunden. Was also machen wenn der eine besondere Mensch 3000 km weit weg ist? Wo ein Wille, da ein Weg? Übers Hoffen, Lieben und Leiden. Ich weiß nicht ob Grumpy x Sunshine die richtige Beschreibung ist, aber Xavier ist schon teilweise sehr mürrisch und eher introvertiert. Als aber nach und nach seine Vergangenheit erzählt wird, kann man seine Art mehr als nachvollziehen. Für ihn stellten Tiere immer die besseren Menschen dar. Ich mochte wie er durch Samantha wird. Mehr er selbst und auch gnädiger zu sich selbst. Dass aus ihm so ein loyaler, aufopferungsvoller, fürsorglicher und liebender Mensch geworden ist, hat er definitiv nicht seinen Eltern zu verdanken. An manchen Stellen konnte ich nicht glauben, was für Menschen Eltern werden und was sie ihrem Kind antun können. Samantha hingegen ist ganz anders aufgewachsen. Für ihre Familie kehrt sie nach Hause zurück. Wie sie den schweren Alltag einer pflegenden Angehörigen bewältigt war für mich sehr realitätsnah. In wie weit, dass eine Familie belasten kann war mir schon klar, wurde hier aber sehr bildhaft und unverfälscht dargestellt. Für einen Roman und keine wahre Begebenheit fand ich das sehr geglückt! Mich hatte das Buch bereits von Beginn an gecatcht. Der Schreibstil war sehr flüssig und die Story sehr schön erzählt. Viele Nebencharaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen (natürlich nicht so sehr wie Samantha und Xavier). Man darf sich aber vom unbeschwerten Stil des Cover nicht täuschen lassen, die Story hat viel Tiefe, Herz(Schmerz) und Sehnsucht. Für mich das beste Buch was ich Abby Jimenez gelesen habe! Ganz klare Leseempfehlung 5⭐️
Diese Autorin einfach 🫶🏼
Wie bei allen Büchern der Autorin, konnte ich auch das nicht auf die Seite legen. Die Geschichte von Samantha und Xavier hat mich wirklich sehr tief berührt, diese bedingungslose Unterstützung und Liebe zueinander war so toll zu lesen. Wie sie alles gemeistert haben, trotz allen Steinen die ihnen das Leben in den Weg gelegt hat. Es war einfach nur schön & manchmal traurig, allerdings frei von jeglichem gekünstelten Drama, was ich ja immer sehr liebe! Absolute Empfehlung 💖
Diesem Buch würde ich gerne 100 Sterne geben. So eine tolle und herzergreifende Geschichte. Ich habe es nicht mehr aus der Hand legen können und in 2 Tagen war ich durch. Unglaublich wie die Autorin mit ihren Büchern einen verzaubert.
💘 Herz trifft Tiefgang
„Say You’ll Remember Me“ ist emotional, humorvoll und tiefgründig – eine perfekte Mischung aus Romantik, ernsten Themen und wunderbar echten Charakteren. Abby Jimenez schafft es, schwere Momente mit Leichtigkeit und Herz zu erzählen. Ein Buch, das berührt, zum Lachen bringt und lange nachhallt.

Say you'll remember me war anders ich dachte, aber es war auf seine Weise eine wunderschöne Liebeserklärung. Samantha und Xavier trennen nach dem ersten Date 3.000 Meilen, aber sie können einander nicht vergessen. Samantha möchte bei der Pflege ihrer an Demenz erkrankten Mutter helfen und stellt dafür ihr Leben hinten an. So versuchen Xavier und Samantha trotz vieler unüberwindbar scheinenden Hürden eine Fernbeziehung zu führen. Zu Beginn glich das Buch einer romantischen RomCom. Samantha und Xavier waren überaus lustig und die Situationen bei dem ersten Date waren wirklich absurd. Doch mit dem Umzug wurde das Buch etwas ernster und Abby hat das Thema "Demenz" sehr gefühlvoll angepackt, aber nichts beschönigt. Abby zeigt die Zweifel, die Ängste und die finanziellen Sorgen die hinter so einer Diagnose stecken, ohne mit dem Finger darauf zu zeigen. Xavier war zunächst etwas grummelig, aber er ist wirklich ein herzensguter Mann. Seine Familie ist das krass Gegenteil von Samantha's und er hadert immer noch mit der Situation. Samantha verliert trotz der familären Situation nie ihre Zuversicht und ihren Humor. Fazit: Trotz des ernsten Themas schafft es Abby einen tiefgründigen, herzerwärmenden Roman zu schaffen. Es gab Situationen, da habe ich mit den beiden gelacht, aber ich habe auch mit ihnen gelitten, gehofft und gebangt. Eine wunderschöne Hommage an alle, die sich um ihre kranken Angehörigen aufopferungsvoll kümmern und dennoch ihr Leben nicht komplett hinten anstellen!
Viel Gefühl, wenig Spice – dafür ein Tierarzt zum Verlieben.
🧠 Worum geht’s? Samantha trifft kurz vor einem großen Umzug auf Xavier – Tierarzt, Katzenretter und emotionaler Volltreffer. Es funkt sofort, doch noch bevor sie etwas aufbauen können, zieht sie ans andere Ende des Landes, um sich um ihre demenzkranke Mutter zu kümmern. Was folgt: eine emotionale Fernbeziehung mit viel Herz, Sehnsucht und der Frage – wie viel ist Liebe wert, wenn das Leben dazwischenfunkt? 💘 ⸻ ❤️ Was mich überzeugt hat: - Abby Jimenez schafft es einmal mehr, große Themen wie Krankheit, Verantwortung und Liebe sensibel und einfühlsam zu erzählen. Besonders das Thema Demenz wurde berührend, ehrlich und respektvoll in die Geschichte eingebunden. - Xavier war für mich ein absoluter BookBoyfriend: loyal, reflektiert, mit einem riesigen Herz – ein Mann, der alles gibt, ohne etwas zu erwarten. 💘 ⸻ 😕 Was für mich nicht ganz funktioniert hat: - So sehr ich die emotionale Tiefe mochte – stellenweise war mir die Geschichte zu langatmig. Es drehte sich über viele Kapitel hinweg um dasselbe Grundproblem: Wie machen wir das mit der Distanz und dem Geld? 💶 - Die Story hätte mehr Abwechslung oder Nebenhandlungen vertragen – und das Ende hat sich leider nicht wie die große emotionale Belohnung angefühlt, auf die ich gehofft hatte. 😣 - Auch der Spice-Level war für mich zu niedrig. Die Intimität der beiden blieb größtenteils hinter verschlossener Tür, und gerade bei so viel emotionaler Nähe hätte ich mir mehr Leidenschaft und Details gewünscht. 🔥 - Samantha selbst war mir stellenweise ein bisschen zu egozentrisch, auch wenn ihre Beweggründe nachvollziehbar waren. Xavier hingegen? Goldstandard. 🫠 ⸻ ✨ Fazit: Ein gefühlvoller, ehrlicher Roman mit starkem Fokus auf Familie, Verantwortung und Liebe auf Distanz – aber mit Längen und wenig Entwicklung. Wer gern tief in Emotionen eintaucht und lieber Herz statt Spice liest, wird hier fündig. Für mich hätte es etwas mehr Handlung und Hitze sein dürfen – aber trotzdem ein lesenswertes Buch!

Herzergreifend und berührend
Das Cover ist wie immer gut getroffen und passt einfach super gut zu Abby Jimenez Büchern. Der Schreibstil ist nicht zu übertreffen, wie ich finde. Sie hat ihren ganz eignen Stil und findet immer die richtigen Worte. Für mich war das Buch ein absolutes Highlight und ich kann gar nicht sagen, wie oft mir die Tränen gekommen sind. Manchmal vor Freude, manchmal vor Trauer und manchmal einfach auch nur vor lauter Wut. Zu gewissen Teilen kann ich mich mit der Story im Buch identifizieren und es hat mir ganz oft mein Herz zerrissen und aber dann wieder zusammengeflickt. Während ich diese Rezension schreibe, kommen mir wieder die Tränen. Abby wurde einfach geboren, um herzzerreißende Geschichten zu schreiben, die am Ende ein Happy End haben, obwohl man anfangs denkt „niemals wird das gut ausgehen.“ Dieses Buch ist dieses Jahr ein absolutes Highlight für mich gewesen und ich empfehle es von ganzem Herzen weiter!
Auch dieses Buch war wieder eine absolute 10/10! Sam und Xavier begegnen sich in seiner Tierarztpraxis. Sie lernt erstmal seine sehr schroffe Seite kennen, bekommt aber zeitnah die Möglichkeit hinter diese Fassade zu blicken. Sie stellen beide fest, dass die quasi Seelenverwandt sind. Aber das echte Leben stellt sich den beiden immer wieder in den Weg. Aber selbst eine große Distanz kann ihrer Liebe nichts anhaben. Und es gab für mich das schönste Happy End was ich mir für die beiden vorstellen konnte. Ich hab mitgelitten, geweint, mitgefiebert und ganz viel Bauchkribbeln gehabt!
Emotional damage
Wenn es ein Buch gibt, das sich wie eine Umarmung und gleichzeitig wie ein Schlag in die Fresse anfühlt – dann ist es Say You’ll Remember Me. Es war für mich ein absolutes Highlight, eines dieser seltenen Bücher, das einen so tief berührt, dass man danach erst einmal leer, aber auch irgendwie voller Liebe zurückbleibt. Die Geschichte trifft einen da, wo es weh tut: in der Seele. Wenn ich sagen müsste, wie sich dieses Buch anfühlt, würde ich sagen – wie Depressionen in Buchform. Nicht, weil es hoffnungslos ist, sondern weil es sich genau so anfühlt. Licht und dann wieder Schatten. Es war düster, aber nicht finster. Schmerzhaft, aber notwendig. Und vor allem: wunderschön geschrieben. Und dann war da ER. Der männliche Protagonist. Wenn man Liebe in Person beschreiben müsste, dann wäre es er. Ein Beschützer, so loyal, so tiefgründig – ein Charakter, der nicht nur die weibliche Hauptfigur heilt, sondern auch mich als Leserin auf eine Weise berührt hat, wie es nur sehr wenige Charaktere schaffen. Er hat sein eigenes Leben aufs Spiel gesetzt nur um sie glücklich zu machen. Er hat Dinge gesehen, ohne dass man sie aussprechen musste. Er war nicht perfekt, aber er war einfach alles. Genau wie dieses Buch. Ich bin sprachlos, leer und komplett berührt.
Tolle Lovestory mit so viel Herz, Liebe, Trauer, Zweifel. Aus dem echten Leben.
Die Bücher von Abby Jimenez sind so fürs Herz. Wie das letzte Buch (Just for the Summer) auch wieder einfach aus dem wahren Leben geschrieben. Krankheiten, alltägliche Probleme und Krisen wurden aufgegriffen. Ich habe mit den beiden Hauptfiguren so mitgefiebert das sie ein HappyEnd bekommen 🥰 Solche Bücher lassen mich noch an die wahre Liebe glauben.

HERZENSBUCH
Ich liebe die Autorin sehr und da ich 7 Jahre selbst eine Fernbeziehung geführt habe, wollte ich das Buch unbedingt lesen. Das Buch war für mich wie ein Blick in meine damalige Gefühlswelt. Der Zwiespalt zu wissen, dass die Liebe füreinander unfassbar groß ist, aber auf der anderen Seite zu sehen, dass einen so viele Hürden und nicht nur die Entfernung voneinander trennen, ist wirklich hart. Ich habe während des Buches einige Tränen vergossen, da ich mich in beide Sichten so gut hineinversetzen konnte und mich in der Zeit zurückversetzt gefühlt habe. Ich hätte mir damals während meiner Fernbeziehung ein Buch wie dieses gewünscht. Der Schreibstil war wieder grandios. Das Buch behandelt sehr emotionale Themen, aber es ist auch an genau den richtigen Stellen witzig. 🥰 PS: Mein Mann und ich hatten ein Happy End. Wir feiern dieses Jahr unser zehnjähriges und unseren ersten Hochzeitstag 🥹💓

Ein Buch mit viel Herz und Tiefe
Samantha trifft kurz vor ihrem großen Umzug auf den Tierarzt Xavier, der auch noch Katzenretter und emotionaler Held ist. Sofort funkt es zwischen den Beiden, doch bevor sie noch eine Bindung aufbauen können, zieht Samantha ans andere Ende des Landes, damit sie sich um ihre demenzkranke Mutter kümmern kann. Es folgt eine emotionale Fernbeziehung zwischen Samantha und Xavier mit vielen Emotionen, Sehnsucht und der wichtigen Frage wie viel ist die Liebe wert, wenn das Leben dazwischen funkt? 😍Erstmals: Was hat mir an dem Buch gut gefallen: -Die Autorin schafft es mal wieder wichtige Themen wie Krankheit, Verantwortung und Liebe, sensibel und einfühlsam rüberzubringen. (Hier: Demenz, dieses Thema wurde ehrlich, berührend und emotional eingebaut) -Die Hauptcharaktere waren sehr sympathisch und ich habe sie direkt ins Herz geschlossen (Xavier ist der absolute BookBoyfriend: loyal, selbstreflektiert und mit einem ganz großen Herzen 💕) -Das Spice-Level war nicht allzu hoch was es für mich sehr angenehm gemacht hat 😐Was mich gestört hat: -Meistens handelt es sich um die Frage Wie machen wir das mit dem Geld? -Das Ende war gut, hätte aber besser sein können, da ich mir etwas mehr erhofft hatte -Manchmal war Samantha etwas nervig, allerdings hatte sie nachvollziehbare Gründe. ✨️Fazit: -Ein Roman mit großen Gefühlen und einer Ehrlichkeit, die es mir sehr angetan hat. Es lag ein großer Fokus auf Familie, Verantwortung und eine Liebe mit Distanz. Für alle die Tiefe und weniger Spice mit mehr Herz suchen, ist dieses Buch perfekt. Aufjedenfall lesenswert!
Witzig, ergreifend, herzzereißend Abby Jimenez hat es mal wieder geschafft: mit einer Mischung aus witziger RomCom, großen Gefühlen und ernsten Themen hat sie mich auch diesmal wieder vollkommen abgeholt. Darum geht's: Schon beim ersten Zusammentreffen wissen die Social Media Managerin Samantha und der Tierarzt Xavier: sie passen perfekt zusammen. Die beiden verbringen ein wundervolles (und urkomisches) erstes Date miteinander, es ist Liebe auf den ersten Blick. Gäbe es da nicht ein Problem: Samantha zieht am nächsten Tag ans andere Ende des Landes, um sich zusammen mit ihrer Familie um ihre demenzkranke Mutter zu kümmern. Und für eine Fernbeziehung sind beide einfach nicht gemacht. Doch Samantha kann ihre Mutter nicht im Stich lassen und auch Xavier kann seine Tierarztpraxis nicht einfach aufgeben. Fazit: Samantha und Xavier habe ich nicht nur als Personen, sondern auch als Paar absolut geliebt. Samantha ist schlagfertig und aufopferungsvoll, Xavier selbstlos, aufmerksam und mit seiner besonnenen Art immer ein Fels in der Brandung. Dabei vergisst er sich selbst ein bisschen. Das Leben legt den beiden so viele Steine in den Weg und ich habe so mitgebangt, ob Samantha und Xavier doch noch ihr Happy End bekommen!
Ich hab mich wieder absolut wohlgefühlt!
Ich liebe die Bücher von Abby! 😍
Crying & Screaming! 😭🫶🏼 Ich habe es GELIEBT!
Mein erstes Abby Jimenez Buch und es wurde zu einem absoluten Highlight. Für mich ist die Autorin jetzt schon jeden Hype wert. Abby Jimenez hat so einen wunderschönen, humorvollen, einfühlsamen und tiefgründigen Schreibstil. Die Geschichte von Samantha und Xavier war so einzigartig und liebevoll. Mir hat besonders der Tier-Aspekt so gut gefallen, das habe ich selten so in einem Romance Buch gelesen. Den sensiblen Themen, die behandelt worden sind, wurde ein achtsamer Umgang geschenkt. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung! Ich bin hooked und freue mich auf weitere Bücher der Autorin.
Melancholische Lovestory
Ein neuer Roman von Abby Jimenez? Da bin ich sofort Feuer und Flamme. Ich liebe ihre Lovestorys, ihren besonderen Witz, die Aufarbeitung harter Themen und den Umstand, dass ihre Storys immer Greenflags sind. Leider finde ich, dass say you'll remember me nicht ganz an den letzten Roman just for the summer herankommt. Der Storyaufbau und die Protagonisten sind toll, allerdings bin ich bedauerlicherweise nicht in das erhoffte Sommer-Lese-Feeling gekommen. Der Roman ist über weite Strecken sehr bedrückend, sodass ich das Buch oft zur Seite legen musste und erstmal durchatmen musste. Das ist in keinem Fall schlecht, sondern zeigt nur, dass die Autorin es wunderbar schafft, den Leser in die Geschichte zu ziehen und die Gefühlswelt der Protagonisten auf die Leser zu projizieren. Es war nur eben nicht die Sommergeschichte, die ich mir erwartet hatte. Die Themen Demenz, Misshandlung durch Eltern, psychische Gesundheit sind toll aufgearbeitet und helfen beim Verstehen und vielleicht auch beim eigenen Umgang mit sensiblen Themen. Die Berufe unserer Protagonisten fand ich beide toll gewählt, da hier wirklich Schwung in die Geschichte kam. Auch die Bezugnahme zu Beginn auf einen anderen fiktiven Charakter aus einer Fantasywelt hat mich schmunzeln lassen und sofort ein Bild vor meinem inneren Auge erzeugt ;). Alles in allem auf jeden Fall ein empfehlenswertes Buch von Abby Jimenez, bei dem man sich aber bewusst sein sollte, worauf man sich einlässt.
Die Demenz-Erkrankung ihrer Mutter bringt eine ganz besondere Tiefe 🥹
Ich bin riesiger Abby Jimenez Fan, fand dieses Buch bis lang aber am schwächsten. Das Demenz-Thema hat dem Buch eine ganz besondere Ebene gegeben, die wohl jeder nachfühlen kann, der mit dieser Erkrankung schon in Berührung gekommen ist. Außerdem hat mir das immer wiederkehrende Motiv „Erinnerungen schaffen“ unheimlich gut gefallen, weil es etwas ist, worüber man viel zu selten nachdenkt. 🫶🏼 An der ein oder anderen Stelle hatte das Buch leider die ein oder andere Länge, die Beziehung zu seinen Eltern wurde etwas unglücklich abgefrühstückt und ich wollte hinterher auch nicht mehr lesen wie „beständig“ Xavier doch ist. Aber alles in allem trotzdem ein 4 Sterne Buch, was man sehr gut in einem durch lesen kann ⭐️ 📖
So ein tolles Buch! Ich habe gelacht, geweint. Kann es nur weiter empfehlen. Die Autorin schreibt immer so sympathische , realistische Charaktere. Dadurch ist es ein Wohlfühlbuch, auch wenn viel trauriges passiert.
Das Buch hat mir wirklich Freude bereitet zu lesen. Ich mochte die Charaktere & die Geschichte dahinter. Am meisten habe ich mich über die acator Erwähnungen gefreut. Hab sogar ein bisschen geweint am Ende.
Beiträge
Es geht doch nichts über die Liebe 🤭❤️
Nachdem ich schon einige Bücher der Autorin auf meinem Sub habe, hat mich dieses Buch, aufgrund der Thematik mit der Fernbeziehung, direkt dazu gebracht es zu lesen 🤭 Das war damit mein erstes Buch der Autorin und ich war direkt verliebt in den Schreibstil 😍 woooow wie gut einfach 😍 ich hab dieses Buch einfach sooo genossen🤭 Samantha und Xavier lernen sich in seiner Tierarztpraxis kennen. An ihrem letzten Abend bevor sie ans andere Ende des Landes zieht 😬🙈 aber die Chemie stimmt einfach direkt zu 1000% und sie kommen nicht von einander los 🙈 Ich habe es geliebt, die Geschichte aus beiden Perspektiven zu lesen. Xavier ist ein Golden Retriever Bookboyfriend, der Menschen als Eltern hatte, die keine Kinder hätten bekommen sollen. Wohingegen Samantha eine wundervolle Kindheit hatte, die aber jetzt in schwierigen Umständen lebt (aber in einer anderen Art und Weise schwierig). Die Situation der beiden scheint ausweglos und ich fand es so schön zu sehen, wie die beiden es trotzdem versucht haben. Ja ich hatte das Gefühl, dass sich die Handlung in der ersten Hälfte des Buches auch mal im Kreis gedreht hat, aber man kann eine Fernbeziehung auch nicht mit einer „normalen“ Beziehung vergleichen. Von daher fand ich das super authentisch dargestellt 🙏🏼❤️ Das letzte Drittel des Buches war sehr emotional für mich und ich hab die eine oder andere Träne verdrückt. Und am Ende des Buches hab ich gemerkt, wie sehr sie mir alle ans Herz gewachsen sind. Und deswegen kann ich diesem Buch nur 5 Sterne geben ❤️✨
Geht zu Herzen
Ich hatte mich so auf das neue Buch von Abby Jimenez gefreut, den Teil davor habe ich förmlich verschlungen. Bereits nach den wenigen Seiten der Leseprobe stellt sich bei mir Euphorie ein. Der witzige und spritzige Schreibstil, tolle Dialoge und eine mitreißende Situationskomik bringen mich quasi von Null auf hundert bei der Begeisterung. Gerade der Anfang und der Mittelteil sind rückblickend praktisch süchtig machend. Ohne von der Handlung zuviel zu verraten, nach und nach reiht sich ein Unglück ans nächste und das Unbefangene geht verloren. Oder vielmehr macht es Platz für sehnsuchtsvolle Liebe, Aufopferung und Herzschmerz. Der Roman hat alles, er ist lustig, liest sich toll und bietet trotz viel Komik auch Tragik, genau wie das Leben. Ich fand den Band davor noch besser aber auch hier wurde ich top unterhalten und gebe guten Gewissens 4,5 ⭐️⭐️⭐️⭐️
Bewegende & emotionale Liebesgeschichte ✨💖
„Say You'll Remember Me" von Abby Jimenez ✨ Der Schreibstil von Abby Jimenez ist einzigartig und berührend, der es schafft, sowohl Freude als auch Schmerz zu vermitteln. Einzigartig 👍 📖 Story: Die Geschichte handelt von Samantha und Xavier, die sich auf einer unvergesslichen Verabredung treffen, aber durch eine plötzliche Veränderung in Sams Leben getrennt werden. Trotz der Entfernung können sie einander nicht vergessen. Charaktere: Samantha & Xavier sind beide Zucker süß wie sie für ihre liebe kämpfen und die Energie Zeit die sie haben genießen und Erinnerungen schaffen Das Buch bekommt ( für mich ) die Emotionen Tiefe durch die Mutter von Samantha. Ihre Mutter leidet unter Demenz, man bekommt das Leiden der ganzen Familie mit. Wurde sehr gut thematisiert, sensible und emotional behandelt. Durch waren auch Themen wie Depression im Vordergrund… Fazit: Es hat mir sehr gefallen. Ich mochte das Setting, die Idee der lovestory und auch ihre Berufe !! Samanthas feierte ich so richtig 👍!! Allerdings Punkt Abzug, es hat mich nicht ganz so abgeholt wie ihre anderen Werke, da für mich der Fokus auf der emotionalen Ebene nicht bei Samantha & Xavier waren, sondern eher bei ihrer Mutter. Diese Art der Situation wie sie geschildert wurde bewegte mich mehr als die Tatsache welche Probleme die zwei hatten durch Ihre Entfernung. Mega Pluspunkt war ( und da liefen die Tränen) als ihr Vater erklärte wie es ist seine Frau zu lieben, die verschwindet und die er pflegen darf. Dieser Schmerz war so fühlbar!! Dennoch ein gelungenes Buch, was ich sehr mochte 😊 !

"Sie sah mich an, als wäre ich Senf, und ich schwor mir, mein Leben lang alles dafür zu tun, dass ich diesen Blick verdiente."
Eine Liebesgeschichte mit Herz, Humor und Tiefgang! Ich lieb's! 👏🏼 Zum Inhalt: Samantha begegnet durch Zufall dem grummeligen Tierarzt Dr. Xavier Rush. Ihr erstes Date ist alles andere als gewöhnlich und dennoch perfekt. Schnell wird klar: Zwischen den beiden knistert es gewaltig. Doch das Schicksal macht es ihnen nicht leicht, denn bereits am nächsten Tag muss Samantha 3.000 Kilometer weit nach Kalifornien ziehen, um sich um ihre kranke Mutter zu kümmern. Mein Fazit: Die Autorin schafft es mal wieder ernste Themen wie familiäre Verantwortung, Krankheit und finanzielle Sorgen in eine warmherzige, schöne Liebesgeschichte zu verpacken. Trotz der traurigen Themen ist das Buch leicht zu lesen, und der Schreibstil ist gewohnt humorvoll. Man fiebert vom ersten Moment an mit und hofft, dass die Liebe von Sam und Xavier trotz der Schwierigkeiten, die Distanz und finanzielle Sorgen ergeben, eine Chance hat! Das Buch ist emotional, humorvoll und absolut lesenswert! 🫶🏻

Was für eine schöne und tiefgründige Story. Und der erste Liebesroman bei dem ich mir dachte, ist die Liebe all das wert? Und ja wahrscheinlich schon, trotzdem war es echt hart den Weg von Samantha und Xavier mit zu gehen. Und auch wenn mir Xavier manchmal etwas zuuuu schnulzig war, war die Liebe der beiden einfach nur wunderschön. Und auch die "Nebenstory" war berührend und traurig, aber leider auch so real. Ich habe am Ende wieder einige Tränchen verdrückt und noch Figuren ins Herz geschlossen, bei denen ich es nicht erwartet hätte.
Kein leichtes Buch, beide Charaktere bringen einige Hindernisse mit die im laufe der Geschichte ihre Beziehung erschweren. Aber es hat mich sehr berührt.
CUTE CUTE CUTE 🐶🐱
„Say you‘ll remember me“ ist typisch Abby. Einfach eine durch und durch süße Romance-Story, die mein Herz hat weich werden lassen. Du den leichten sowie bildlichen Schreibstil, konnte ich mir das Leben von Samatha und Xavier richtig gut vorstellen. Mit ein paar Schmunzlern und wehmütigen Atmungen hab ich ihre Liebesgeschichte super gerne verfolgt. Sie wirkte authentisch und unfassbar leidenschaftlich, sodass ich mir sowas für mich auch wünsche (lol). ♥️ Ich mochte beide Protagonisten gleich stark. Sie waren beide emphatisch dem anderen gegenüber (GREEN FLAG) und Samantha dazu in ihrem Beruf im Social-Media-Marketing echt humorvoll. Aaaaaach, ich bin traurig, dass es vorbei ist. Eine klare Empfehlung von mir. 🌸🩷

Das Buch geht einem ans Herz ❤️
Bitte lest dieses Buch! Ich habe selten bei einer Romancestory so mit den Protagonisten gehofft, dass sie ihr Happy End bekommen. Beim Hoffen habe ich gelacht, gelitten und vor allem im letzten Drittel die ein oder andere Träne verdrückt. Samantha und Xavier verbringen wohl das beste erste Date gemeinsam und alles könnte so schön sein, wäre da nur nicht das Leben was beiden dazwischen kommt. Samantha muss zurück zu ihrer Familie nach Kalifornien ziehen um sich gemeinsam um ihre an Demenz erkrankte Mutter zu kümmern. Xavier ist an seine Tierarztpraxis in Minnesota gebunden. Was also machen wenn der eine besondere Mensch 3000 km weit weg ist? Wo ein Wille, da ein Weg? Übers Hoffen, Lieben und Leiden. Ich weiß nicht ob Grumpy x Sunshine die richtige Beschreibung ist, aber Xavier ist schon teilweise sehr mürrisch und eher introvertiert. Als aber nach und nach seine Vergangenheit erzählt wird, kann man seine Art mehr als nachvollziehen. Für ihn stellten Tiere immer die besseren Menschen dar. Ich mochte wie er durch Samantha wird. Mehr er selbst und auch gnädiger zu sich selbst. Dass aus ihm so ein loyaler, aufopferungsvoller, fürsorglicher und liebender Mensch geworden ist, hat er definitiv nicht seinen Eltern zu verdanken. An manchen Stellen konnte ich nicht glauben, was für Menschen Eltern werden und was sie ihrem Kind antun können. Samantha hingegen ist ganz anders aufgewachsen. Für ihre Familie kehrt sie nach Hause zurück. Wie sie den schweren Alltag einer pflegenden Angehörigen bewältigt war für mich sehr realitätsnah. In wie weit, dass eine Familie belasten kann war mir schon klar, wurde hier aber sehr bildhaft und unverfälscht dargestellt. Für einen Roman und keine wahre Begebenheit fand ich das sehr geglückt! Mich hatte das Buch bereits von Beginn an gecatcht. Der Schreibstil war sehr flüssig und die Story sehr schön erzählt. Viele Nebencharaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen (natürlich nicht so sehr wie Samantha und Xavier). Man darf sich aber vom unbeschwerten Stil des Cover nicht täuschen lassen, die Story hat viel Tiefe, Herz(Schmerz) und Sehnsucht. Für mich das beste Buch was ich Abby Jimenez gelesen habe! Ganz klare Leseempfehlung 5⭐️
Diese Autorin einfach 🫶🏼
Wie bei allen Büchern der Autorin, konnte ich auch das nicht auf die Seite legen. Die Geschichte von Samantha und Xavier hat mich wirklich sehr tief berührt, diese bedingungslose Unterstützung und Liebe zueinander war so toll zu lesen. Wie sie alles gemeistert haben, trotz allen Steinen die ihnen das Leben in den Weg gelegt hat. Es war einfach nur schön & manchmal traurig, allerdings frei von jeglichem gekünstelten Drama, was ich ja immer sehr liebe! Absolute Empfehlung 💖
Diesem Buch würde ich gerne 100 Sterne geben. So eine tolle und herzergreifende Geschichte. Ich habe es nicht mehr aus der Hand legen können und in 2 Tagen war ich durch. Unglaublich wie die Autorin mit ihren Büchern einen verzaubert.
💘 Herz trifft Tiefgang
„Say You’ll Remember Me“ ist emotional, humorvoll und tiefgründig – eine perfekte Mischung aus Romantik, ernsten Themen und wunderbar echten Charakteren. Abby Jimenez schafft es, schwere Momente mit Leichtigkeit und Herz zu erzählen. Ein Buch, das berührt, zum Lachen bringt und lange nachhallt.

Say you'll remember me war anders ich dachte, aber es war auf seine Weise eine wunderschöne Liebeserklärung. Samantha und Xavier trennen nach dem ersten Date 3.000 Meilen, aber sie können einander nicht vergessen. Samantha möchte bei der Pflege ihrer an Demenz erkrankten Mutter helfen und stellt dafür ihr Leben hinten an. So versuchen Xavier und Samantha trotz vieler unüberwindbar scheinenden Hürden eine Fernbeziehung zu führen. Zu Beginn glich das Buch einer romantischen RomCom. Samantha und Xavier waren überaus lustig und die Situationen bei dem ersten Date waren wirklich absurd. Doch mit dem Umzug wurde das Buch etwas ernster und Abby hat das Thema "Demenz" sehr gefühlvoll angepackt, aber nichts beschönigt. Abby zeigt die Zweifel, die Ängste und die finanziellen Sorgen die hinter so einer Diagnose stecken, ohne mit dem Finger darauf zu zeigen. Xavier war zunächst etwas grummelig, aber er ist wirklich ein herzensguter Mann. Seine Familie ist das krass Gegenteil von Samantha's und er hadert immer noch mit der Situation. Samantha verliert trotz der familären Situation nie ihre Zuversicht und ihren Humor. Fazit: Trotz des ernsten Themas schafft es Abby einen tiefgründigen, herzerwärmenden Roman zu schaffen. Es gab Situationen, da habe ich mit den beiden gelacht, aber ich habe auch mit ihnen gelitten, gehofft und gebangt. Eine wunderschöne Hommage an alle, die sich um ihre kranken Angehörigen aufopferungsvoll kümmern und dennoch ihr Leben nicht komplett hinten anstellen!
Viel Gefühl, wenig Spice – dafür ein Tierarzt zum Verlieben.
🧠 Worum geht’s? Samantha trifft kurz vor einem großen Umzug auf Xavier – Tierarzt, Katzenretter und emotionaler Volltreffer. Es funkt sofort, doch noch bevor sie etwas aufbauen können, zieht sie ans andere Ende des Landes, um sich um ihre demenzkranke Mutter zu kümmern. Was folgt: eine emotionale Fernbeziehung mit viel Herz, Sehnsucht und der Frage – wie viel ist Liebe wert, wenn das Leben dazwischenfunkt? 💘 ⸻ ❤️ Was mich überzeugt hat: - Abby Jimenez schafft es einmal mehr, große Themen wie Krankheit, Verantwortung und Liebe sensibel und einfühlsam zu erzählen. Besonders das Thema Demenz wurde berührend, ehrlich und respektvoll in die Geschichte eingebunden. - Xavier war für mich ein absoluter BookBoyfriend: loyal, reflektiert, mit einem riesigen Herz – ein Mann, der alles gibt, ohne etwas zu erwarten. 💘 ⸻ 😕 Was für mich nicht ganz funktioniert hat: - So sehr ich die emotionale Tiefe mochte – stellenweise war mir die Geschichte zu langatmig. Es drehte sich über viele Kapitel hinweg um dasselbe Grundproblem: Wie machen wir das mit der Distanz und dem Geld? 💶 - Die Story hätte mehr Abwechslung oder Nebenhandlungen vertragen – und das Ende hat sich leider nicht wie die große emotionale Belohnung angefühlt, auf die ich gehofft hatte. 😣 - Auch der Spice-Level war für mich zu niedrig. Die Intimität der beiden blieb größtenteils hinter verschlossener Tür, und gerade bei so viel emotionaler Nähe hätte ich mir mehr Leidenschaft und Details gewünscht. 🔥 - Samantha selbst war mir stellenweise ein bisschen zu egozentrisch, auch wenn ihre Beweggründe nachvollziehbar waren. Xavier hingegen? Goldstandard. 🫠 ⸻ ✨ Fazit: Ein gefühlvoller, ehrlicher Roman mit starkem Fokus auf Familie, Verantwortung und Liebe auf Distanz – aber mit Längen und wenig Entwicklung. Wer gern tief in Emotionen eintaucht und lieber Herz statt Spice liest, wird hier fündig. Für mich hätte es etwas mehr Handlung und Hitze sein dürfen – aber trotzdem ein lesenswertes Buch!

Herzergreifend und berührend
Das Cover ist wie immer gut getroffen und passt einfach super gut zu Abby Jimenez Büchern. Der Schreibstil ist nicht zu übertreffen, wie ich finde. Sie hat ihren ganz eignen Stil und findet immer die richtigen Worte. Für mich war das Buch ein absolutes Highlight und ich kann gar nicht sagen, wie oft mir die Tränen gekommen sind. Manchmal vor Freude, manchmal vor Trauer und manchmal einfach auch nur vor lauter Wut. Zu gewissen Teilen kann ich mich mit der Story im Buch identifizieren und es hat mir ganz oft mein Herz zerrissen und aber dann wieder zusammengeflickt. Während ich diese Rezension schreibe, kommen mir wieder die Tränen. Abby wurde einfach geboren, um herzzerreißende Geschichten zu schreiben, die am Ende ein Happy End haben, obwohl man anfangs denkt „niemals wird das gut ausgehen.“ Dieses Buch ist dieses Jahr ein absolutes Highlight für mich gewesen und ich empfehle es von ganzem Herzen weiter!
Auch dieses Buch war wieder eine absolute 10/10! Sam und Xavier begegnen sich in seiner Tierarztpraxis. Sie lernt erstmal seine sehr schroffe Seite kennen, bekommt aber zeitnah die Möglichkeit hinter diese Fassade zu blicken. Sie stellen beide fest, dass die quasi Seelenverwandt sind. Aber das echte Leben stellt sich den beiden immer wieder in den Weg. Aber selbst eine große Distanz kann ihrer Liebe nichts anhaben. Und es gab für mich das schönste Happy End was ich mir für die beiden vorstellen konnte. Ich hab mitgelitten, geweint, mitgefiebert und ganz viel Bauchkribbeln gehabt!
Emotional damage
Wenn es ein Buch gibt, das sich wie eine Umarmung und gleichzeitig wie ein Schlag in die Fresse anfühlt – dann ist es Say You’ll Remember Me. Es war für mich ein absolutes Highlight, eines dieser seltenen Bücher, das einen so tief berührt, dass man danach erst einmal leer, aber auch irgendwie voller Liebe zurückbleibt. Die Geschichte trifft einen da, wo es weh tut: in der Seele. Wenn ich sagen müsste, wie sich dieses Buch anfühlt, würde ich sagen – wie Depressionen in Buchform. Nicht, weil es hoffnungslos ist, sondern weil es sich genau so anfühlt. Licht und dann wieder Schatten. Es war düster, aber nicht finster. Schmerzhaft, aber notwendig. Und vor allem: wunderschön geschrieben. Und dann war da ER. Der männliche Protagonist. Wenn man Liebe in Person beschreiben müsste, dann wäre es er. Ein Beschützer, so loyal, so tiefgründig – ein Charakter, der nicht nur die weibliche Hauptfigur heilt, sondern auch mich als Leserin auf eine Weise berührt hat, wie es nur sehr wenige Charaktere schaffen. Er hat sein eigenes Leben aufs Spiel gesetzt nur um sie glücklich zu machen. Er hat Dinge gesehen, ohne dass man sie aussprechen musste. Er war nicht perfekt, aber er war einfach alles. Genau wie dieses Buch. Ich bin sprachlos, leer und komplett berührt.
Tolle Lovestory mit so viel Herz, Liebe, Trauer, Zweifel. Aus dem echten Leben.
Die Bücher von Abby Jimenez sind so fürs Herz. Wie das letzte Buch (Just for the Summer) auch wieder einfach aus dem wahren Leben geschrieben. Krankheiten, alltägliche Probleme und Krisen wurden aufgegriffen. Ich habe mit den beiden Hauptfiguren so mitgefiebert das sie ein HappyEnd bekommen 🥰 Solche Bücher lassen mich noch an die wahre Liebe glauben.

HERZENSBUCH
Ich liebe die Autorin sehr und da ich 7 Jahre selbst eine Fernbeziehung geführt habe, wollte ich das Buch unbedingt lesen. Das Buch war für mich wie ein Blick in meine damalige Gefühlswelt. Der Zwiespalt zu wissen, dass die Liebe füreinander unfassbar groß ist, aber auf der anderen Seite zu sehen, dass einen so viele Hürden und nicht nur die Entfernung voneinander trennen, ist wirklich hart. Ich habe während des Buches einige Tränen vergossen, da ich mich in beide Sichten so gut hineinversetzen konnte und mich in der Zeit zurückversetzt gefühlt habe. Ich hätte mir damals während meiner Fernbeziehung ein Buch wie dieses gewünscht. Der Schreibstil war wieder grandios. Das Buch behandelt sehr emotionale Themen, aber es ist auch an genau den richtigen Stellen witzig. 🥰 PS: Mein Mann und ich hatten ein Happy End. Wir feiern dieses Jahr unser zehnjähriges und unseren ersten Hochzeitstag 🥹💓

Ein Buch mit viel Herz und Tiefe
Samantha trifft kurz vor ihrem großen Umzug auf den Tierarzt Xavier, der auch noch Katzenretter und emotionaler Held ist. Sofort funkt es zwischen den Beiden, doch bevor sie noch eine Bindung aufbauen können, zieht Samantha ans andere Ende des Landes, damit sie sich um ihre demenzkranke Mutter kümmern kann. Es folgt eine emotionale Fernbeziehung zwischen Samantha und Xavier mit vielen Emotionen, Sehnsucht und der wichtigen Frage wie viel ist die Liebe wert, wenn das Leben dazwischen funkt? 😍Erstmals: Was hat mir an dem Buch gut gefallen: -Die Autorin schafft es mal wieder wichtige Themen wie Krankheit, Verantwortung und Liebe, sensibel und einfühlsam rüberzubringen. (Hier: Demenz, dieses Thema wurde ehrlich, berührend und emotional eingebaut) -Die Hauptcharaktere waren sehr sympathisch und ich habe sie direkt ins Herz geschlossen (Xavier ist der absolute BookBoyfriend: loyal, selbstreflektiert und mit einem ganz großen Herzen 💕) -Das Spice-Level war nicht allzu hoch was es für mich sehr angenehm gemacht hat 😐Was mich gestört hat: -Meistens handelt es sich um die Frage Wie machen wir das mit dem Geld? -Das Ende war gut, hätte aber besser sein können, da ich mir etwas mehr erhofft hatte -Manchmal war Samantha etwas nervig, allerdings hatte sie nachvollziehbare Gründe. ✨️Fazit: -Ein Roman mit großen Gefühlen und einer Ehrlichkeit, die es mir sehr angetan hat. Es lag ein großer Fokus auf Familie, Verantwortung und eine Liebe mit Distanz. Für alle die Tiefe und weniger Spice mit mehr Herz suchen, ist dieses Buch perfekt. Aufjedenfall lesenswert!
Witzig, ergreifend, herzzereißend Abby Jimenez hat es mal wieder geschafft: mit einer Mischung aus witziger RomCom, großen Gefühlen und ernsten Themen hat sie mich auch diesmal wieder vollkommen abgeholt. Darum geht's: Schon beim ersten Zusammentreffen wissen die Social Media Managerin Samantha und der Tierarzt Xavier: sie passen perfekt zusammen. Die beiden verbringen ein wundervolles (und urkomisches) erstes Date miteinander, es ist Liebe auf den ersten Blick. Gäbe es da nicht ein Problem: Samantha zieht am nächsten Tag ans andere Ende des Landes, um sich zusammen mit ihrer Familie um ihre demenzkranke Mutter zu kümmern. Und für eine Fernbeziehung sind beide einfach nicht gemacht. Doch Samantha kann ihre Mutter nicht im Stich lassen und auch Xavier kann seine Tierarztpraxis nicht einfach aufgeben. Fazit: Samantha und Xavier habe ich nicht nur als Personen, sondern auch als Paar absolut geliebt. Samantha ist schlagfertig und aufopferungsvoll, Xavier selbstlos, aufmerksam und mit seiner besonnenen Art immer ein Fels in der Brandung. Dabei vergisst er sich selbst ein bisschen. Das Leben legt den beiden so viele Steine in den Weg und ich habe so mitgebangt, ob Samantha und Xavier doch noch ihr Happy End bekommen!
Ich hab mich wieder absolut wohlgefühlt!
Ich liebe die Bücher von Abby! 😍
Crying & Screaming! 😭🫶🏼 Ich habe es GELIEBT!
Mein erstes Abby Jimenez Buch und es wurde zu einem absoluten Highlight. Für mich ist die Autorin jetzt schon jeden Hype wert. Abby Jimenez hat so einen wunderschönen, humorvollen, einfühlsamen und tiefgründigen Schreibstil. Die Geschichte von Samantha und Xavier war so einzigartig und liebevoll. Mir hat besonders der Tier-Aspekt so gut gefallen, das habe ich selten so in einem Romance Buch gelesen. Den sensiblen Themen, die behandelt worden sind, wurde ein achtsamer Umgang geschenkt. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung! Ich bin hooked und freue mich auf weitere Bücher der Autorin.
Melancholische Lovestory
Ein neuer Roman von Abby Jimenez? Da bin ich sofort Feuer und Flamme. Ich liebe ihre Lovestorys, ihren besonderen Witz, die Aufarbeitung harter Themen und den Umstand, dass ihre Storys immer Greenflags sind. Leider finde ich, dass say you'll remember me nicht ganz an den letzten Roman just for the summer herankommt. Der Storyaufbau und die Protagonisten sind toll, allerdings bin ich bedauerlicherweise nicht in das erhoffte Sommer-Lese-Feeling gekommen. Der Roman ist über weite Strecken sehr bedrückend, sodass ich das Buch oft zur Seite legen musste und erstmal durchatmen musste. Das ist in keinem Fall schlecht, sondern zeigt nur, dass die Autorin es wunderbar schafft, den Leser in die Geschichte zu ziehen und die Gefühlswelt der Protagonisten auf die Leser zu projizieren. Es war nur eben nicht die Sommergeschichte, die ich mir erwartet hatte. Die Themen Demenz, Misshandlung durch Eltern, psychische Gesundheit sind toll aufgearbeitet und helfen beim Verstehen und vielleicht auch beim eigenen Umgang mit sensiblen Themen. Die Berufe unserer Protagonisten fand ich beide toll gewählt, da hier wirklich Schwung in die Geschichte kam. Auch die Bezugnahme zu Beginn auf einen anderen fiktiven Charakter aus einer Fantasywelt hat mich schmunzeln lassen und sofort ein Bild vor meinem inneren Auge erzeugt ;). Alles in allem auf jeden Fall ein empfehlenswertes Buch von Abby Jimenez, bei dem man sich aber bewusst sein sollte, worauf man sich einlässt.
Die Demenz-Erkrankung ihrer Mutter bringt eine ganz besondere Tiefe 🥹
Ich bin riesiger Abby Jimenez Fan, fand dieses Buch bis lang aber am schwächsten. Das Demenz-Thema hat dem Buch eine ganz besondere Ebene gegeben, die wohl jeder nachfühlen kann, der mit dieser Erkrankung schon in Berührung gekommen ist. Außerdem hat mir das immer wiederkehrende Motiv „Erinnerungen schaffen“ unheimlich gut gefallen, weil es etwas ist, worüber man viel zu selten nachdenkt. 🫶🏼 An der ein oder anderen Stelle hatte das Buch leider die ein oder andere Länge, die Beziehung zu seinen Eltern wurde etwas unglücklich abgefrühstückt und ich wollte hinterher auch nicht mehr lesen wie „beständig“ Xavier doch ist. Aber alles in allem trotzdem ein 4 Sterne Buch, was man sehr gut in einem durch lesen kann ⭐️ 📖