Die Trennung: Ein raffiniert spannender Psychothriller voller Twists
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Psychothriller mit raffinierten Plotttwists?
Die ganze Story ist eigentlich ziemlich rasant geschrieben und ich habe das Buch auch sehr schnell durchgelesen. Ich wollte immer wissen, wie es weitergeht und ich war gespannt auf die angekündigten Plotttwists. Die beiden Hauptprotagonisten sind aus meiner Sicht ziemlich naiv unterwegs. Anstatt ihre Familie zu retten, gibt es nur gegenseitige Anschuldigungen. Jeder will den anderen verletzen. Der neue “Buddy” von Will ist von Anfang an dubios und man möchte Will eigentlich nur wachrütteln, dass er lieber das Weite suchen soll. Aber er macht's nicht. Die Twists waren jetzt nicht so überraschend, mich hat das gut unterhalten, aber irgendwann war es leider auch vorhersehbar. Das Ende fand ich leider etwas unlogisch. Auch wenn das Buch doch ein Pageturner war, hat es mich leider nicht so überzeugt.
Ein richtig spannendes Buch mit Wendungen die man nicht kommen sieht. Ich hab die Entwicklung geliebt und auch das Ende war mega. Klare Empfehlung
Hat stark begonnen dafür aber umso schneller nachgelassen. Man weis hier relativ schnell wie die Geschichte aussieht und was los ist. Das Ende und die Auflösung fand ich nicht so toll.
Spannende Story mit dem vielen Frustrationsmomenten
Dieses Buch war ein ganz schönes auf und ab, denn es ist genauso erschreckend wie frustrierend. Die beiden Protagonisten haben hier eine recht normale Beziehung und wirken zufrieden. Durch die Bilder fangen sie an zu streiten und trennen sich, zunächst erstmal räumlich. In den nächsten Tagen und Wochen werden beide durch ihre eigenen Gedanken und auch Meinungen von Dritten immer weiter gegeneinander aufgewiegelt, sodass immer weitere Streitthemen auf dem Tisch landen und sich das Ganze so festfährt, dass beide nur noch das Schlimmste voneinander denken. Hier könnte man jetzt anbringen, dass beide einfach nur miteinander reden müssten und ja, das würde wahrscheinlich alle Probleme lösen, aber hier wird eben auch thematisiert, dass es manchmal eben doch nicht so einfach ist. Beide Ehepartner sind verletzt und wütend und schaffen es deswegen nicht ein konstruktives Gespräch zu führen. Am Ende gipfelt alles in einer sehr spannenden und emotionalen Szene, in der Vieles herauskommt. Ich muss sagen, dass mir, trotz der grundsätzlich sehr spannenden Geschichte, hier die Protagonisten beide sehr unsympathisch sind und ich viele ihrer Gedanken nicht wirklich nachvollziehen kann, vielleicht auch, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es mir genauso wäre. Auch das Ende habe ich größtenteils kommen sehen, sodass ich nicht wirklich überrascht wurde. Insgesamt ist es, auch aufgrund des tollen und wirklich mitreißenden Schreibstils der Autorin, ein ganz guter Thriller.

Also bei der Beschreibung raffinierter & spannender Thriller habe ich tatsächlich mehr erwartet als das was es ist. Ein sehr sehr vorhersehender Thriller - ohne jegliche Spannung oder ähnliches.
Beiträge
Psychothriller mit raffinierten Plotttwists?
Die ganze Story ist eigentlich ziemlich rasant geschrieben und ich habe das Buch auch sehr schnell durchgelesen. Ich wollte immer wissen, wie es weitergeht und ich war gespannt auf die angekündigten Plotttwists. Die beiden Hauptprotagonisten sind aus meiner Sicht ziemlich naiv unterwegs. Anstatt ihre Familie zu retten, gibt es nur gegenseitige Anschuldigungen. Jeder will den anderen verletzen. Der neue “Buddy” von Will ist von Anfang an dubios und man möchte Will eigentlich nur wachrütteln, dass er lieber das Weite suchen soll. Aber er macht's nicht. Die Twists waren jetzt nicht so überraschend, mich hat das gut unterhalten, aber irgendwann war es leider auch vorhersehbar. Das Ende fand ich leider etwas unlogisch. Auch wenn das Buch doch ein Pageturner war, hat es mich leider nicht so überzeugt.
Ein richtig spannendes Buch mit Wendungen die man nicht kommen sieht. Ich hab die Entwicklung geliebt und auch das Ende war mega. Klare Empfehlung
Hat stark begonnen dafür aber umso schneller nachgelassen. Man weis hier relativ schnell wie die Geschichte aussieht und was los ist. Das Ende und die Auflösung fand ich nicht so toll.
Spannende Story mit dem vielen Frustrationsmomenten
Dieses Buch war ein ganz schönes auf und ab, denn es ist genauso erschreckend wie frustrierend. Die beiden Protagonisten haben hier eine recht normale Beziehung und wirken zufrieden. Durch die Bilder fangen sie an zu streiten und trennen sich, zunächst erstmal räumlich. In den nächsten Tagen und Wochen werden beide durch ihre eigenen Gedanken und auch Meinungen von Dritten immer weiter gegeneinander aufgewiegelt, sodass immer weitere Streitthemen auf dem Tisch landen und sich das Ganze so festfährt, dass beide nur noch das Schlimmste voneinander denken. Hier könnte man jetzt anbringen, dass beide einfach nur miteinander reden müssten und ja, das würde wahrscheinlich alle Probleme lösen, aber hier wird eben auch thematisiert, dass es manchmal eben doch nicht so einfach ist. Beide Ehepartner sind verletzt und wütend und schaffen es deswegen nicht ein konstruktives Gespräch zu führen. Am Ende gipfelt alles in einer sehr spannenden und emotionalen Szene, in der Vieles herauskommt. Ich muss sagen, dass mir, trotz der grundsätzlich sehr spannenden Geschichte, hier die Protagonisten beide sehr unsympathisch sind und ich viele ihrer Gedanken nicht wirklich nachvollziehen kann, vielleicht auch, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es mir genauso wäre. Auch das Ende habe ich größtenteils kommen sehen, sodass ich nicht wirklich überrascht wurde. Insgesamt ist es, auch aufgrund des tollen und wirklich mitreißenden Schreibstils der Autorin, ein ganz guter Thriller.
