Dein Kind gehört mir: Psychothriller

Dein Kind gehört mir: Psychothriller

E-Book
4.039

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
291
Preis
1.49 €

Merkmale

1 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
30%
N/A
100%
N/A
100%
N/A
100%
N/A
N/A
13%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
N/A
N/A
N/A
N/A

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel100%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach100%
Komplex0%
Mittel0%
Bildhaft (100%)

Beiträge

11
Alle
2

Wurde mir als Werbung von Amazon angezeigt- leider für mich absolut undurchsichtig, zusammenhangslos, und dann war plötzlich Ende. Hat sich leider nicht gelohnt und auch einfach kein gutes Leseerlebnis ☹️

Wurde mir als Werbung von Amazon angezeigt- leider für mich absolut undurchsichtig, zusammenhangslos, und dann war plötzlich Ende.  Hat sich leider nicht gelohnt und auch einfach kein gutes Leseerlebnis ☹️
5

Dieser Psychothriller ist grandios und ein Muss für alle Thrillerfans

Mit "Dein Kind gehört mir" knüpft Jutta Maria Herrmann an ihren Debütroman an, der vor knapp zehn Jahren erschienen ist. Aber auch wenn man dieses Buch nicht kennt (wie in meinem Fall), mindert dies nicht das Leseerlebnis. Auch ohne Vorkenntnisse hatte ich kein Problem, dem Handlungsverlauf zu folgen. Paula macht sich große Sorgen um ihren Sohn Elias, denn sie erfährt aus der Zeitung, dass eine gefährliche Psychopatin (Rachel) aus dem Maßregelvollzug ausgebrochen ist, die ihr schon einmal das Leben zur Hölle gemacht hat und die denkt, Elias sei ihr Sohn. Paula setzt alles daran, Elias vor der Irren zu schützen, weiß aber nicht, wie nah ihr Rachel dabei schon ist... Uff, was für ein Buch. Als Mama konnte ich Paulas Ängste total nachvollziehen und ich hätte ihr am Liebsten irgendwie geholfen. Wechselende Perspektiven und knackige Kapitel heizen die Spannung immer weiter an. Es bleibt kaum Zeit, zu verschnaufen. Jutta Maria Herrmann schafft es immer wieder, meine Gedanken Ping Pong spielen zu lassen. Denn bei jedem ihrer Bücher versuche ich herauszufinden, wie sich die Ereignisse zugetragen haben könnten -und jedes Mal habe ich bis zuletzt im Dunkeln. Auch in diesem Buch hat sie wieder geschickte Wendungen und Überraschungen eingebaut, dass mir so manches Mal den Atem gestockt ist. Dieser Psychothriller ist grandios und ein Muss für alle Thrillerfans!

4

Spannender und kurzweiliger Thriller, der durchweg seine kurzen Kapitel und die Perspektivenwechsel einfach richtig schnell zu lesen ist. Manchmal waren es mir ein paar zu viele Zufälle. Das Ende war spannend, allerdings hab ich nun viele offene Fragen im Kopf. Hab natürlich erst am Ende gemerkt, dass es eine Vorgeschichte zu dem Buch gibt 🤦‍♀️ So weiß ich jetzt wenigstens gleich, was ich h als nächstes lese...mal schauen, ob sich ein paar Fragen dann beantworten 😊

5

Spannend

Meine Meinung zu „Dein Kind gehört mir“ von Jutta Maria Herrmann Wieder ein absolut hervorragender Psychothriller. Die Geschichte wird aus der Sicht der drei Hauptcharaktere erzählt. Und wie diese drei Schicksale zusammenhängen wird meisterlich erzählt. Die Story ist Hochspannung pur und hat an meinen Nerven gezerrt. Mit Ruth und Paula habe ich richtig mitgelitten und konnte ihren Schmerz richtig fühlen. Es gibt einige tolle Wendungen in dieser Geschichte, die mich echt sprachlos gemacht haben. Und ein Finale, da ist mir der Atem gestockt. Ganz klare Leseempfehlung für diesen grossartigen Psychothriller und 5 Sterne. Und hier ist der Klappentext: Drei Frauen. Drei Schicksale. Eine tödliche Wahrheit. Ich heiße Rachel. Das ist nicht mein richtiger Name, doch er passt zu mir. Heute besser denn je. Denn in ihm steckt das Wort Rache. Und es ist die Gier nach Rache, die mich all die Jahre am Leben gehalten hat. Damals haben sie mir alles genommen. Mein Kind. Meine Freiheit. Meine Würde. Doch jetzt ist meine Zeit gekommen. Jetzt werden sie bezahlen! Ich heiße Ruth. Zumindest habe ich das meinen Entführer glauben lassen. Tatsächlich ist es der Name meiner Mutter. In meiner kindlichen Naivität habe ich damals geglaubt, sie wäre mir so näher und könnte mich beschützen. Doch ich habe mich geirrt. Meine Mutter hat nie nach mir gesucht ‒ sie hat mich einfach ersetzt. Ich heiße Paula. Gerade ist mein Herz fast stehen geblieben. Alle Medien haben gemeldet, dass eine gefährliche Psychopathin aus dem Maßregelvollzug geflohen ist. Mein erster Gedanke gilt jetzt Elias, meinem kleinen Sohn. Die Meldung reißt alte Wunden auf, die bis heute nicht verheilt sind. Diese Frau hat meinen Freunden und mir unsagbares Leid zugefügt. Und ich habe geschworen, mein Kind vor ihr zu beschützen. Selbst wenn es mich das Leben kostet. Unbezahlte Werbung. Vielen Dank an Jutta Maria Herrmann für das Rezensionsexemplar.

3

Hat mich etwas enttäuscht, alles bisschen zuviel des Guten, kein Charakter hat mir gefallen

5

Spannend bis zum Schluss. 5⭐⭐⭐⭐⭐

Dein Kind gehört mir, ist die Geschichte von 3 Frauen - Rachel, Ruth und Paula. Rachel will Rache und sich zurückholen, was ihr damals genommen wurde. Ruth wurde entführt und muss später erfahren, dass ihre Mutter sie ersetzt, statt gesucht hat. Paula bleibt das Herz stehen, als sie in den Nachrichten sieht, dass eine Psychophatin aus der Maßregelvollzugsanstalt ausgebrochen ist. Die Erinnerung an damals lässt die Angst um ihren Sohn Elias ins unermässliche Steigen. Meine Meinung: Ein Buch, was mich beim Lesen alles vergessen lassen hat, da ich so gespannt war. Erzählt wird sie in kurzen Kapiteln aus der Sicht von Rachel, Ruth und Paula. Die Autorin versteht es, mit bösen Cliffhangern am Ende der Kapitel, die Spannung der Leser ins unermässliche zu treiben. Durch die wechselnden Erzählperspektiven taucht der Leser tief in die Psyche als auch Abgründe der Protagonisten und die Nerven der Leser werden extrem gefordert. Auch der Schreibstil ist flüssig und sehr bildhaft beschrieben. Es herrscht eine nervenaufreibende Atmosphäre, die einen kaum atmen lässt. Opfer werden zu Tätern und ich war selbst schockiert, wie ich zeitweise sogar mit der Täterin mitgefiebert habe, da die Grenzen zwischen Opfer und Täter*in verschoben werden. Zum Ende hin wurde es mir dann leider etwas zu viel, auch wenn gerade dass es absolut in sich hatte und mich an die Seiten gefesselt hat. Zu viel Pech, Zufall und Glück.

Spannend bis zum Schluss. 5⭐⭐⭐⭐⭐
4

Kurz, aber gut

Zuerst bin ich überhaupt nicht in die Geschichte hinein gekommen, es war sehr verwirrend geschrieben. Zum Glück legte sich das relativ schnell und ich hatte Spaß an dem Buch. Ich fand es nur etwas schade, dass dieses Buch so kurz war, dadurch wirkte der Schluss irgendwie kurz und abrupt. Die ein oder andere Begebenheit, die „der Gefangenen“ zugestoßen ist, war für mich auch etwas zu viel des Guten. Dennoch ein schönes, kurzweiliges Buch für zwischendurch!

5

Drei Frauen. Drei Schicksale. Eine tödliche Wahrheit. „Dein Kind gehört mir“ von Jutta Maria Herrmann ist, wie von der Autorin gewohnt, packend vom Anfang bis zum Ende. Über eine Fortsetzung würde ich mich freuen. Fünf Sterne und eine Leseempfehlung.

3

Ich bin ein wenig Zwiegespalten, einerseits war es eine gute Geschichte, aber manche Protagonisten waren so flach (Paula), an Naivität nicht zu überbieten. Daher leider nur drei Sterne.

5

Mega spannend, war ein super Buch 🤩

4

sehr gut bis auf das Ende

bis auf das Ende hat mir das Buch sehr gut gefallen. Blöderweise habe ich es total verpeilt, dass das eine Fortsetzung ist, was der Spannung aber keine Abbruch tat. Empfehlen würde ich allerdings erst das Vorgängerbuch zu lesen, das lässt einen zwischendrin dann nicht so verständnislos rätseln, was denn damals passiert ist, wie mich. Außerdem hatte ich Probleme die Personen anfamgs zuzuordnen. Für meine Dusseligkeit kann ja die Autorin nichts, daher bezieht sich der 1 Stern Abzug auf das meiner Meinung nach nicht passende Ende, das mir leider gar nicht gefallen hat. Viele Fragen sind offen und ich mag es nicht gezwungen zu werden, evtl. auf noch einen Teil der Story warten zu müssen.

Beitrag erstellen