Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby: Eine Schottland-Romanze in den malerischen Highlands.
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Romantik in den Highlands
Grizel McLeod kommt nach Kirkby um sich dort ihren Lebenstraum zu erfüllen, einen Buchladen. Da sie am liebsten zusammen mit jemand anderes den Laden betrieben möchte tut sie sich mit Flora Douglas zusammen. Diese ist zusammen mit ihrem Bruder Ewan nach dem Tod des Vaters nach Kirkby zurückgekehrt. Ewan, noch unschlüssig was er mir der Farm machen soll, wird ins kalte Wasser geworfen als er vernachlässigte Schafe aufnimmt. Der Grundstück für sein "Schaf-Imperium". Als er eine Katze bekommt, mit der er nicht anfangen kann, und Grizel sich bereit erklärt diese aufzunehmen knistert es heftig zwischen den Beiden. Doch haben sie eine gemeinsame Zukunft? Denn Grizel trägt ein schreckliches Geheimnis mit sich herum und er sieht vorerst keine Chance, bei all den nötigen Investitionen, einer Frau etwas bieten zu können. Eine wunderbar erzählte, romantische Story, teils so witzig geschrieben, dass ich laut lachen musste. Es ist mein erster Roman aus Kirkby und er ließ sich auch ohne Vorkenntnisse ausnehmend gut lesen. Wer eine schöne Story zum schwelgen mit etwas Tiefgang will ist hiermit gut beraten.
A Woman cannot survive on books alone. She also needs a cat!
Grizel MacLeod ist der neuste Zuwachs in Kirkby und wir lernen sie schon kurz in der Novelle „Wintersonnenwende in Kirkby“ kennen. Ihre Idee mit einer Bücherstube stößt bei unseren Bewohner sofort auf Begeisterung, doch sie möchte ihre Ladenfläche gerne mit jemanden teilen. Doch was passt zu Büchern? Und wie wir unsere Kirkbyander kennen, haben sie eine Menge Ideen und Wünsche. Doch weder Wurst und Käse noch ein Friseursalon passen wirklich zu Büchern. Um weitere Ideen zu sammeln, beruft unser engagierter Bürgermeister eine Versammlung ein und auf dieser sind rein zufällig auch die Douglas-Zwillinge. Ewan und Flora Douglas sind in Kirkby aufgewachsen und wollen sich nun um den ehemaligen Hof ihren verstorbenen Vaters kümmern bzw. ihn für einen Verkauf vorzeigbar machen. Doch alte Freundschaften lassen in Flora eine Idee reifen, die bei besagten Versammlung in einer spontanen Aktion endet und plötzlich sieht sich auch Ewan, zwar noch voller Zweifel, aber auch mit etwas Hoffnung wieder in Kirkby. In ihm reift der Wunsch, den alten Douglas-Hof wieder auf die Erfolgsspur zu bringen und natürlich unterstützt Kirkby diese Idee sofort. Allerdings tut sich Ewan im Gegensatz zu Grizel schwer, die Hilfe anzunehmen, doch bisher haben die Bewohner von Kirkby noch nie jemanden allein gelassen und so sieht sich Ewan einer Welle von Hilfsbereitschaft und Ideen erst etwas hilflos gegenüber. Ich liebe es mit jedem weiteren Band nach Kirkby zurückzukehren, es ist wie Nachhause kommen. Die Bewohner mit ihren Tieren sind mir so ans Herz gewachsen, das der Abschied immer etwas schwer fällt. In diesem Band hat sich besonders Coco in mein Herz geschlichen.
Klassisch Kirkby
Ewan und seine Schwester sind zurück, nachdem sie den Familienbetrieb geerbt haben (naja, laut Testament wohl eher er). Beide wissen nicht so ganz, ob sie bleiben oder einfach nur verkaufen wollen, bis eine Sitzung der Stadt das Los für sie fallen lässt. Während Ewan eine Möglichkeit erhält, seine eigene Schaffarm aufzuziehen, geht seine Schwester unter die Unternehmer - und will gemeinsam mit der frisch zugezogenen Grizel einen Laden auf machen. Grizel will sich den Traum von eigenen Buchladen erfüllen und sucht nach einer Geschäftspartnerin. Unverhofft findet sie dabei die fast 9 Jahre jüngere Flora. Alles könnte so schön sein, würde dadurch nicht auch deren Zwillingsbruder auf ihrem Radar erscheinen. Wie auch die anderen Kirkbybücher, war die Geschichte schön geschrieben (auch wenn die Liebesgeschichte irgendwie nur an Rande lief). Es wurde sehr lange ein Geheimnis um Grizels Vergangenheit gemacht, was etwas frustrierend war, da man sich natürlich alles mögliche ausgemalt hat (aber da drauf wäre ich nie genommen). Es ist schön, wie das kleine Städtchen weiter aufblüht und seine neuen Bewohner willkommen heißt. Einen kleinen Ausblick auf Band 7 gibt es auch schon. Bin sehr gespannt, da ich mit Flora noch nicht so ganz warm bin… also mal sehen, was da kommt ☺️

ich durfte bei diesem tollen Buch Rezi lesen 🤩 Grizel und Ewan haben beide ihr Päckchen zu tragen, denn die Vergangenheit meinte es bei beiden nicht sehr gut. Grizel’s Geheimnis hat mich sprachlos gemacht 😪Umso schöner die Entwicklung der beiden mitzuverfolgen 🥰Vielleicht hatte auch eine kleine Kupplerin hier die Finger im Spiel😉 Gemeint ist die kleine weiße Britisch Kurzhaar Katze Coco Chanel, mein geheimer Star in diesem Buch 🤭🤗 Das Buch ist auf jeden Fall ab heute überall im Handel erhältlich. Loslesen lohnt sich 😊

Nach Hause kommen
Kirkby ist ein absoluter Wohlfühlort an den ich immer wieder gern zurück kehren. Und nach diesem Buch hab ich wiederrichtig Bock auf eine Schottland/Highland Rundreise und auf die Sanierung eines Bauernhofes /Lebenshofes. Hoffentlich kann ich wenigstens die Reise irgendwann Mal machen.
Wohlfühlen in Schottland
„Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ ist ein herzerwärmender Wohlfühlroman, der den Leser sanft in die malerischen schottischen Highlands entführt. Im Mittelpunkt der Geschichte steht eine charmante Buchhandlung im malerischen Ort Kirkby. Die Autorin beschreibt diesen Ort mit so viel Liebe zum Detail, dass man beim Lesen beinahe das Knistern des Kaminfeuers hört und den Duft von frischgebackenen Scones in der Nase hat. Die Figuren sind authentisch und verletzlich, und doch strahlen sie eine bemerkenswerte Stärke aus. Besonders berührend ist die Entwicklung der Hauptfigur, die den Mut fasst, sich ein neues Leben aufzubauen – begleitet von Literatur, Freundschaft und einer Prise Romantik.
Wirklich gelungen!
Zwei bzw drei neue Gesichter lassen sich in Kirkby sehen und beginnen dort ein neues Leben. Grizels und Ewans Geschichte hat mir gut gefallen, auch wenn ich Ewan zwischenzeitlich anstrengend fand.
Beiträge
Romantik in den Highlands
Grizel McLeod kommt nach Kirkby um sich dort ihren Lebenstraum zu erfüllen, einen Buchladen. Da sie am liebsten zusammen mit jemand anderes den Laden betrieben möchte tut sie sich mit Flora Douglas zusammen. Diese ist zusammen mit ihrem Bruder Ewan nach dem Tod des Vaters nach Kirkby zurückgekehrt. Ewan, noch unschlüssig was er mir der Farm machen soll, wird ins kalte Wasser geworfen als er vernachlässigte Schafe aufnimmt. Der Grundstück für sein "Schaf-Imperium". Als er eine Katze bekommt, mit der er nicht anfangen kann, und Grizel sich bereit erklärt diese aufzunehmen knistert es heftig zwischen den Beiden. Doch haben sie eine gemeinsame Zukunft? Denn Grizel trägt ein schreckliches Geheimnis mit sich herum und er sieht vorerst keine Chance, bei all den nötigen Investitionen, einer Frau etwas bieten zu können. Eine wunderbar erzählte, romantische Story, teils so witzig geschrieben, dass ich laut lachen musste. Es ist mein erster Roman aus Kirkby und er ließ sich auch ohne Vorkenntnisse ausnehmend gut lesen. Wer eine schöne Story zum schwelgen mit etwas Tiefgang will ist hiermit gut beraten.
A Woman cannot survive on books alone. She also needs a cat!
Grizel MacLeod ist der neuste Zuwachs in Kirkby und wir lernen sie schon kurz in der Novelle „Wintersonnenwende in Kirkby“ kennen. Ihre Idee mit einer Bücherstube stößt bei unseren Bewohner sofort auf Begeisterung, doch sie möchte ihre Ladenfläche gerne mit jemanden teilen. Doch was passt zu Büchern? Und wie wir unsere Kirkbyander kennen, haben sie eine Menge Ideen und Wünsche. Doch weder Wurst und Käse noch ein Friseursalon passen wirklich zu Büchern. Um weitere Ideen zu sammeln, beruft unser engagierter Bürgermeister eine Versammlung ein und auf dieser sind rein zufällig auch die Douglas-Zwillinge. Ewan und Flora Douglas sind in Kirkby aufgewachsen und wollen sich nun um den ehemaligen Hof ihren verstorbenen Vaters kümmern bzw. ihn für einen Verkauf vorzeigbar machen. Doch alte Freundschaften lassen in Flora eine Idee reifen, die bei besagten Versammlung in einer spontanen Aktion endet und plötzlich sieht sich auch Ewan, zwar noch voller Zweifel, aber auch mit etwas Hoffnung wieder in Kirkby. In ihm reift der Wunsch, den alten Douglas-Hof wieder auf die Erfolgsspur zu bringen und natürlich unterstützt Kirkby diese Idee sofort. Allerdings tut sich Ewan im Gegensatz zu Grizel schwer, die Hilfe anzunehmen, doch bisher haben die Bewohner von Kirkby noch nie jemanden allein gelassen und so sieht sich Ewan einer Welle von Hilfsbereitschaft und Ideen erst etwas hilflos gegenüber. Ich liebe es mit jedem weiteren Band nach Kirkby zurückzukehren, es ist wie Nachhause kommen. Die Bewohner mit ihren Tieren sind mir so ans Herz gewachsen, das der Abschied immer etwas schwer fällt. In diesem Band hat sich besonders Coco in mein Herz geschlichen.
Klassisch Kirkby
Ewan und seine Schwester sind zurück, nachdem sie den Familienbetrieb geerbt haben (naja, laut Testament wohl eher er). Beide wissen nicht so ganz, ob sie bleiben oder einfach nur verkaufen wollen, bis eine Sitzung der Stadt das Los für sie fallen lässt. Während Ewan eine Möglichkeit erhält, seine eigene Schaffarm aufzuziehen, geht seine Schwester unter die Unternehmer - und will gemeinsam mit der frisch zugezogenen Grizel einen Laden auf machen. Grizel will sich den Traum von eigenen Buchladen erfüllen und sucht nach einer Geschäftspartnerin. Unverhofft findet sie dabei die fast 9 Jahre jüngere Flora. Alles könnte so schön sein, würde dadurch nicht auch deren Zwillingsbruder auf ihrem Radar erscheinen. Wie auch die anderen Kirkbybücher, war die Geschichte schön geschrieben (auch wenn die Liebesgeschichte irgendwie nur an Rande lief). Es wurde sehr lange ein Geheimnis um Grizels Vergangenheit gemacht, was etwas frustrierend war, da man sich natürlich alles mögliche ausgemalt hat (aber da drauf wäre ich nie genommen). Es ist schön, wie das kleine Städtchen weiter aufblüht und seine neuen Bewohner willkommen heißt. Einen kleinen Ausblick auf Band 7 gibt es auch schon. Bin sehr gespannt, da ich mit Flora noch nicht so ganz warm bin… also mal sehen, was da kommt ☺️

ich durfte bei diesem tollen Buch Rezi lesen 🤩 Grizel und Ewan haben beide ihr Päckchen zu tragen, denn die Vergangenheit meinte es bei beiden nicht sehr gut. Grizel’s Geheimnis hat mich sprachlos gemacht 😪Umso schöner die Entwicklung der beiden mitzuverfolgen 🥰Vielleicht hatte auch eine kleine Kupplerin hier die Finger im Spiel😉 Gemeint ist die kleine weiße Britisch Kurzhaar Katze Coco Chanel, mein geheimer Star in diesem Buch 🤭🤗 Das Buch ist auf jeden Fall ab heute überall im Handel erhältlich. Loslesen lohnt sich 😊

Nach Hause kommen
Kirkby ist ein absoluter Wohlfühlort an den ich immer wieder gern zurück kehren. Und nach diesem Buch hab ich wiederrichtig Bock auf eine Schottland/Highland Rundreise und auf die Sanierung eines Bauernhofes /Lebenshofes. Hoffentlich kann ich wenigstens die Reise irgendwann Mal machen.
Wohlfühlen in Schottland
„Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ ist ein herzerwärmender Wohlfühlroman, der den Leser sanft in die malerischen schottischen Highlands entführt. Im Mittelpunkt der Geschichte steht eine charmante Buchhandlung im malerischen Ort Kirkby. Die Autorin beschreibt diesen Ort mit so viel Liebe zum Detail, dass man beim Lesen beinahe das Knistern des Kaminfeuers hört und den Duft von frischgebackenen Scones in der Nase hat. Die Figuren sind authentisch und verletzlich, und doch strahlen sie eine bemerkenswerte Stärke aus. Besonders berührend ist die Entwicklung der Hauptfigur, die den Mut fasst, sich ein neues Leben aufzubauen – begleitet von Literatur, Freundschaft und einer Prise Romantik.
Wirklich gelungen!
Zwei bzw drei neue Gesichter lassen sich in Kirkby sehen und beginnen dort ein neues Leben. Grizels und Ewans Geschichte hat mir gut gefallen, auch wenn ich Ewan zwischenzeitlich anstrengend fand.