Gretes Weg | Der historische Roman über eine mutige Frau im 20. Jahrhundert: Anbruch einer neuen Zeit
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Eine nette fiktive Story im historischen Gewand.
Das Buch war eine Empfehlung, denn es ist eigentlich nicht mein Genre. Letztlich ging es um Grete und ihre Geschichte... Die Eltern (Apotheker) und die Verwandtschaft verstorben und sie mit ihrem Bruder allein, der nach einem Unfall auch noch entsetzlich entstellt war (keine Nase mehr). Sie wollte Krankenschwester werden, doch durch ihr aufmüpfige Art verbaute sie sich den damals traditionellen Weg zu diesem Ziel. Es spielt in der Zeit, als die plastische Chirurgie entstand und in der es zudem absolut undenkbar war, dass es gleichgeschlechtliche Zuneigung (in dem Fall unter Frauen) überhaupt geben könnte. Die Entwicklung der chirurgischen Praxis fand ich persönlich gut dargestellt. Die Beziehung zwischen Grete und Valerie war mir tatsächlich zu oberflächlich...da fehlte mir etwas das Gefühl des Verliebt seins... Mit wem ich sehr mitfühlen konnte war Gretes Bruder Johann. Im großen und ganzen eine nette fiktive Story im historischen Gewand.
Beiträge
Eine nette fiktive Story im historischen Gewand.
Das Buch war eine Empfehlung, denn es ist eigentlich nicht mein Genre. Letztlich ging es um Grete und ihre Geschichte... Die Eltern (Apotheker) und die Verwandtschaft verstorben und sie mit ihrem Bruder allein, der nach einem Unfall auch noch entsetzlich entstellt war (keine Nase mehr). Sie wollte Krankenschwester werden, doch durch ihr aufmüpfige Art verbaute sie sich den damals traditionellen Weg zu diesem Ziel. Es spielt in der Zeit, als die plastische Chirurgie entstand und in der es zudem absolut undenkbar war, dass es gleichgeschlechtliche Zuneigung (in dem Fall unter Frauen) überhaupt geben könnte. Die Entwicklung der chirurgischen Praxis fand ich persönlich gut dargestellt. Die Beziehung zwischen Grete und Valerie war mir tatsächlich zu oberflächlich...da fehlte mir etwas das Gefühl des Verliebt seins... Mit wem ich sehr mitfühlen konnte war Gretes Bruder Johann. Im großen und ganzen eine nette fiktive Story im historischen Gewand.