A Ruin of Roses: Die Schöne und das Biest spicy Romantasy Märchen (Deliciously Dark Fairy Tales 1)

A Ruin of Roses: Die Schöne und das Biest spicy Romantasy Märchen (Deliciously Dark Fairy Tales 1)

E-Book
3.639

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
318
Preis
4.99 €

Beiträge

15
Alle
4

Überraschend..

Echt jetzt das ist das Ende? Boah.. ich liebe und hasse Cliffhänger gleichermaßen! A Ruin of Roses war wirklich ein tolles Buch. Es hat Spaß gemacht einen Touch von die Schöne und das Biest zu erleben, irgendwo ganz anderes zu sein als man erwartet und gleichzeitig diese witzigen Schlagabtausche zwischen Finley und Nyfain mit zu erleben. Hier prickelt es mal so richtig! Die Story an sich war sehr stimmig und der Spice-Anteil sehr gut und ausgeglichen zur Story. Und Hadriel ist ja genau mein Sidekick wat ein witziger Typ, ich musste echt über seine Art und Weise lachen. Das machte diese Teils abgedrehte Story wirklich schmackhaft. Ich hab mich sehr gut unterhalten gefühlt und freu mich auf Teil 2, gerade auch wegen diesem Ende!

4.5

Heiß, witzig & düster – spicy Romantasy trifft Märchenfluch!

Ruin of Roses ist spicy, skurril, emotional und absolut nicht jugendfrei – und genau das macht es so gut! Finnley ist eine starke, ungewöhnliche Heldin mit einer frechen Klappe, die sich einem düsteren Märchenfluch stellt. Das Setting ist fantasievoll und düster – vom Dorf über den verfluchten Wald bis zum dämonischen Schloss. Die Tropes wie Haters to Lovers, Entführung, Found Family und Fairy Tale Vibes passen perfekt. Wer explizite Fantasy mit Humor und Tiefe sucht, wird hier fündig. 4,5 Sterne – der Cliffhanger hat mich umgehauen!

Heiß, witzig & düster – spicy Romantasy trifft Märchenfluch!
4

Definitiv sehr anders als „Die Schöne und das Biest“

Dieses Buch ist definitiv eine etwas andere Version von „Die Schöne und das Biest“. Es gibt viel Spice aber auch mehr Fantasy Elemente. Das Land wird von einem Fluch unterjocht und Protagonistin Finley versucht mit ihren Heilkünsten so gut es geht dagegen zu halten. Die Welt und die vielen verschiedenen Wesen sind ziemlich interessant, ich hätte gerne etwas mehr darüber erfahren und hoffe, dass es eventuell im zweiten Band etwas mehr dazu gibt. Finley und Nyfain sind eine typische Slow Burn Romance, zusätzlich dazu gibt es ja noch ihre inneren Tiere. Sie sind Wandler, auch wenn ihre Fähigkeiten durch den Fluch stark beeinträchtigt sind. Auch das fand ich einen sehr interessanten Ansatz der Story, der ruhig noch weiter ausgebaut werden kann. Es gibt viel explizite Szenen und sehr viel Spice, was meiner Meinung nach schon etwas zu viel war. Allerdings passt es schon zum düsteren Setting. Aber stellenweise war ich schon überrascht, was da so alles abging. Die Charaktere beschränken sich größtenteils auf die Familie der Protagonistin, ein paar Bewohner des Dorfes sowie die Wesen im Schloss. Dabei dürfen manche etwas mehr glänzen, wie zum Beispiel Hannon und Hadriel, andere kommen nicht so oft vor aber hinterlassen trotzdem Eindruck oder werden eventuell später nochmal wichtig. Ich bin gespannt wie der Cliffhanger im 2. Band aufgelöst wird und hoffe, dass da noch ein bisschen mehr worldbuilding und Fortschritt in der Handlung kommt. -Fazit- Viel Spice aber auch eine interessante Welt mit tollen Charakteren und Potenzial. Ich bin gespannt darauf, wie es weitergehen wird. Allerdings hat es mit dem Märchen „Die Schöne und das Biest“ weniger gemeinsam, als man annehmen mag, es baut eher lose darauf auf.

Definitiv sehr anders als „Die Schöne und das Biest“
4

Kann man machen

Also ich war ja anfangs wirklich gehyped, was allerdings schnell nachgelassen hat, aber ich muss dazu sagen, es wurde besser. In den letzten 30% nahm die Geschichte wirklich Fahrt auf und wurde spannend, zwischendurch viel Verwirrung und gefummel. Aber nichts desto trotz, warte ich auf den 2. Band, da dieser Cliffhanger wirklich mies war. 4/5⭐️

4.5

Rezension zu A Ruin of Roses – oder: Mein inneres Tier hat Fragen.

Ich wusste nicht, was ich erwarte – aber das war’s nicht. Ich dachte, ich bekomme eine spicy Fairytale-Romantasy, aber stattdessen hat mir K.F. Breene eine Libido in Tierform vor die Füße geworfen, die mit ihrer Besitzerin redet, sie anbrüllt und gelegentlich mal die Kontrolle übernimmt. 🤷‍♀️ Und ganz ehrlich? Ich war entertaint. 😅👌 Was das Spice angeht: Joa, es ist da. Es ist viel. Aber nicht so, wie man’s kennt. Eher so: "Was zur Hölle passiert hier gerade und warum funktioniert das?" Es ist irgendwie roh, direkt, animalisch – aber nicht niveaulos. 🫡 Und mittendrin Finley, die eigentlich eine toughe, smarte Frau ist … nur halt leider manchmal ein bisschen naiv. Girl, der Typ wohnt in einem verdammten Schloss mitten im Wald, benimmt sich wie ein königlicher Wüterich – und du bist überrascht, dass er der Prinz ist?! Come on. 👀 Und Nyfain? Dark, verflucht – aber trotzdem mit dem Herz am richtigen Fleck. Also… unter all den Problemen, die er mit sich rumschleppt. Was zwischen den beiden abgeht, ist ein einziges Hin und Her. Manchmal mit echtem Tiefgang, manchmal mit echtem Augendreh-Potenzial. 🫠 Das Ende: Das Buch schmeißt dich raus, als hätte jemand beim Schreiben einfach „Fortsetzung folgt“ mitten in den Satz geschrieben. Und dann kommt noch was... sagen wir mal: ein letzter Twist, bei dem ich das Buch kurz angeschrien hab. Ich mein – what just happened?! 🤯

Rezension zu A Ruin of Roses – oder: Mein inneres Tier hat Fragen.
3.5

Eine Mischung aus Acotar und Die Schöne und das Biest

A Ruin of Roses ist eine Mischung aus Die Schöne und das Biest & Acotar. Während Finley eine Mischung aus Belle und Feyre ist, klug, belesen, mutig, der Arm der ihre Familie zusammenhält und ihr Leben dafür in Gefahr bringt, ist Nyfain ein Abbild des Biestes mit leichten und den guten Zügen von Tamlin und Rhysand. Und auch wenn es einige Parallelen gibt, hat es der Geschichte an sich kein Abbruch getan. Es war spannend und ich habe öfter Mal laut auflachen müssen. Auch wenn die beide. Hauptprotas mit ihrem hin und her zwischendurch etwas nervig waren, hat man die Verbindung der beiden gespürt. Das Ende hat einen miesen Cliffhanger und man würde am liebsten direkt weiter lesen, weil man das Gefühl hat, dass es jetzt erst so richtig los geht. Es war ein gutes Buch, dass jeden Fan von Die Schöne und das Biest von sich überzeugen kann.

3.5

Mögt ihr eigentlich Retellings? Falls ja, habt ihr Lust ein süßes und märchenhaftes Retellung von "Die Schöne und das Biest" zu lesen? Dann solltet ihr jetzt aufhören mit lesen. Denn "A Ruin of Roses" ist alles andere, als ein süßes Retelling. Wenn ich das Buch in einem Satz beschreiben müsste: Ein Fiebertraum mit viel Smut, Humor und definitiv kein süßes Märchen. Zwischen ihnen liegt ein Fluch, ein Schloss und eine gefährliche Anziehung. Er braucht sie, um sein Reich zu retten, doch sie fürchtet sein Verlangen. Kann aus Furcht Liebe werden oder endet alles in Verrat? Wenn man den Klappentext so Glauben schenkt, klingt das doch wirklich nach einer leicht romantischen, aber auch düsteren Romantasy oder? Ja das habe ich auch gedacht, doch was ich dann nach und nach so gelesen, glich eher einen Fiebertraum, als einer süßen Romantasy. Allerdings war dies ein durchaus positiver Fiebertraum, denn die Story kam genau zur richtigen Zeit. Sie versprühte definitiv eine Menge Witz und Charme, Momente des Schmunzeln und Hände über den Kopf zusammenschlagen. Ich kann gar nicht richtig in Worte fassen, was ich da eigentlich gelesen habe. Ich hab mich wahrscheinlich genau wie die Hauptprotagonistin Finley gefühlt, welche sich nur immer wieder gefragt hat: "Wo bin ich hier nur reingeraten?". Allerdings finde ich hat sie sich sehr gut an die neuen Umstände gewöhnt, wodurch dann auch noch richtig Schwung in die Story kam. Ich will euch ehrlicherweise diesmal auch gar nicht zu viel verraten, denn diese Story muss man einfach so wie sie ist, selber lesen. Ein kleiner Kritikpunkt waren auch die ziemlichen langen Kapitel. Als Fazit kann ich sagen, dass es ein durchaus gelungenes, aber auch interessantes Retelling war, welches mir aber dann doch an manchen Stellen einfach too much war und irgendwie etwas Spannung und Tiefe fehlte. 3,5/5 Sterne

Post image
2.5

Dark Romantasy

🥀Der Klappentext hat mich WIRKLICH neugierig gemacht: eine Schöne und das Biest-Story nur in Dark? Immer her damit! Ich lese viel Dark Romance, und nicht immer macht alles Sinn, aber dieses Mal habe ich die Welt nicht mehr verstanden. ❗️Achtung: Spoiler voraus! 🐺Das Schloss ist ein reiner S*x-Dungeon, wo es jeder mit jedem tut. Das "Biest" Nyfain ist ein Werwolf-Verschnitt, dessen inneres Monster mit dem (surprise) innerem Monster unserer Protagonistin Finley agieren möchte. Natürlich wollen die beiden das verhindern (mehr oder weniger erfolgreich), da sie sich eigentlich nicht leiden können. 🫠Die Thematik mit dem "inneren" Monster/Werwolf/Tier kenne ich schon von anderen Werwolf-Storys, und öfter gibt es diese Seelenverbindung und damit einhergehende Anziehungskraft. In diesem Buch war es mir leider einfach too much. Der Spice hat einfach keinen Sinn ergeben, war nur da um des Spice willen. Das hat dazu geführt, dass es sich zeitweise wie eine schlechte Wattpad-Geschichte oder Porno gelesen hat. Hätte sie den Dungeon im Schloss weggelassen, wäre es völlig ausreichend gewesen. 📖Leider war das Buch nicht meins, aber wer eine spicy Ablenkung sucht, in der wenig nachgedacht werden muss, schaut es euch an.

Dark Romantasy
3.5

Was für ein Ritt

Und das im wahrsten Sinne. Kaum in ihrem neuen, unfreiwilligen Zuhause angekommen stolpert Finley in eine wilde Orgie. Hemmungslos, zügellos und schamlos - Das Buch schockiert und begeistert gleichzeitig mit seinem vulgären und dennoch erfrischendem Stil. Finley, die ihrer Anziehung Nyfain gegenüber kaum widerstehen kann, jedoch weiß, dass es ihr Untergang wäre. Doch wir bekommen nicht nur spice und smut, und eine Protagonistin, deren Mundwerk frecher ist, als ihr manchmal gut tut. Wir erfahren viel über die Wunderpflanze Everless und wie man es verarbeitet und zubereitet. Doch das war’s dann auch schon. Leider habe ich die Romance durch die ganze Obszönität nicht fühlen können. Die Protagonisten hatten kaum Tiefe und statt einer romantischen, buchvernarrten Belle, haben wir eine Dauer-Horny Protagonistin mit losem Mundwerk. Ich kann nicht mal sagen, dass ich das Buch schlecht fand, immerhin habe ich es an einem Nachmittag durchgelesen. Jedoch so wirklich toll fand ich es auch nicht. Ich glaube wenn man nicht allzu hohe Erwartungen an die Lovestory hat und eine schnelle, freche Unterhaltung sucht, kann man mit diesem Buch viel Spaß haben. Ich hatte den zumindest. ☺️

4

Die etwas andere 'Schöne &‘ das Biest' Story 🥀

Anfangs fiel es mir etwas schwer, in die Geschichte reinzufinden, da sich manche Beschreibungen gezogen haben und einzelne Szenen etwas überladen wirkten. Doch je weiter ich gelesen habe, desto mehr hat mich die Story gepackt! Ich musste sogar in meinen Lesepausen daran denken, wie es weitergeht, und war richtig gespannt auf all die Geheimnisse, die noch auf mich warten. Besonders schön fand ich die gelungene Abwandlung von Die Schöne und das Biest – vertraut, aber doch ganz anders und mit einer eigenen, spannenden Note. Das Ende hat mich zwar ein bisschen traurig gemacht, aber vor allem ungeduldig, weil ich jetzt soooo sehr auf Band zwei hinfiebere!

5

Rezi ohne Spoiler

Ein starker erster Band. Wir haben hier eine sehr starke Protagonistin, die nicht auf den Mund gefallen ist, für ihre Werte einsteht und alles tut, um ihrer Familie das Leben zu erleichtern. Nyfain war ebenfalls ein charismatischer Charakter, doch ganz so warm wurde ich mit ihm noch nicht, da alles, was ihn umgibt, noch viel zu sehr mit Geheimnissen behaftet ist und man sein Handeln nicht ganz so leicht versteht. Die Story an sich ist genial. So unglaublich viel Humor, aber auch Trauriges, gerade was den Fluch und seine Auswirkungen angeht. Und Spice … so viel … ich kann gewisse Bilder nicht mehr aus meinem Kopf bekommen, gerade was nachts im Schloss vor sich geht. Verstörende Bilder brannten sich regelrecht in mein Hirn. Das Ende hat mein Herz kurz aussetzen lassen, und ich fragte mich, ob die Autorin mich veräppeln will … Nun sitze ich und warte darauf, bis Band 2 erscheint. Reziexemplar

Rezi ohne Spoiler
1

Große Enttäuschung, vulgär und Spicy überwiegend unnötig.

Viel Spoiler! Die Rezension beschreibt meine Gedanken, was ich in jenen Moment gedacht habe, daher könnten die Worte eventuell zu harsch klingen. Finley ist nervig. Getreu den Motto: "Oh ich bin die Beste von allen." Man versucht sie stark darzustellen, aber irgendwie liest es sich so, als wäre sie aus der Gosse, mit ordinären Sprüchen. Beispielweise beim ersten Betreten des Schlosses, trifft sie auf ein Maskenball mit nackten Leuten, die miteinander rummachen. So sinnlos. Sollte das den Leser/innen schockieren? Es hat mich eher abgeschreckt weiterlesen zu wollen. Swingerclub, mit Lack und Leder, in einer magischen Welt, mit moderner Beschreibungen. Passt alles nicht zusammen. Auch die Situation, als ob man die Spicyszenen reingequetscht hätte: "Mach das in das Buch und es verkauft sich." Folgende Situation: Finley wird ins Schloss getragen/gezogen dann geht Nyfain in einen Raum, wo alle eine Orgie feiern und man sich gerade fragt, ob Finley und Nyfain gerne in die Moderne Zeit gewandert ist. Dann sagt sie: "Ich wollt nur sehen, ob du eine Errektion" hast und drei Zeilen weiter, nachdem er sie irgendwo hinbringt: "Ich dachte, du bringst mich um." "Hast bisschen Unkraut gezupft, das gibt keine Strafe, aber dein hartnäckiges Betreten wird bestraft ... hier, deine Zelle, lebenslänglich." Das ist so, als hätte es jemand geschrieben, der gerade mit dem Schreiben anfängt. Es ist wirklich keine gute Schreibart, daher 1 Stern abzug, weiterer Stern abzug für diese merkwürdigen Dialoge und das unnötige Spice, welches wie reingequetscht wirkt, um auf den Dark Romance Spicyzug aufzuspringen. Ein großer Minuspunkt (- 2 Sterne) ist, dass die Geschichte von Schöne und das Biest ins Lächerliche gezogen wird. Kein gutes Retelling. Der Fluch sieht so aus: Am Tage hat Nyfain das Sagen, in der Nacht ist Dämonenmagie am Werk und alle wollen nur pimpern. Und der eine Diener isst und "fi**t nur aus Scham" und jeder würde nur aus "Scham fi**en" wollen. Bitte was?🤨 Und ja, das wird so geschrieben. Ein Zitat: "Wir müssen dir ein paar Vibratoren besorgen." Sorry, aber nein. Das ist in meinen Augen die Verschandelung eines Märchen. Ich habe wirklich nichts gegen Spice und verruchte Sprache, aber sorry, wenn jemand gefangen genommen wird, dann frage ich den nicht innerhalb von zehn Minuten der Gefangenschaft, Zitat: "Stehst du auf A**lspielzeug?" Oder sage am nächsten Tag: "Mein Mund schmeckt, als hätte jemand hineingeschissen..." Unterirdisch diese Sprache. Nyfain ist anfänglich ausdrucklos. Und wäre er nicht ihre Gefährtin, würde sich wohl keiner in ihm verlieben. Im Buch macht er eine Wandlung durch und wird sympathischer. Als er aber Finley im letzten Kapitel seine Liebe gesteht und ihr sagt, sie sei "reine Ehrlichkeit und Güte und sie hätte ein göttliches Licht um sich, und sie hätte tolle nachdenkliche Äußerungen (Nein. Nein, nein, nein!) hab ich mich gefragt, ob er wirklich Finley meint und nicht irgendwen anders. Das passte einfach nicht zu diesem merkwürdigen Charakterzug von Finley. Sie ist alles andere als mit göttlichem Licht gesegnet. Dass sie sich für andere aufopfert, okay, keine Frage, aber sie als Heldin oder Prinzessin zu sehen widerspricht sich vollends. Das Ende soll ein Cliffhanger darstellen, viel zu vorausschauend. Damit habe ich tatsächloch gerechnet. Ich wiederhole es, es wirkte so, als hätte man erst das schöne Romantische geschrieben und dann noch dieses Verdorbene dazu gepackt, dazwischen gemogelt und reingequetscht und meint, das wäre eine Sensation. Man hat das oft sogar gemerkt, wenn man dieses verdorbene Herumgezanke weggemacht hätte, dann hätte man eine normale Romanze draus gelesen. Beide reden normal, zanken und beleidigen sich und reden wieder normal. Vielleicht bin ich auch nicht die Zielgruppe, aber welche Zielgruppe hier auch gemeint wäre, das könnte ich nicht einmal benennen ... Ich kann es nicht beschreiben. Finley ist wie ein trotziges, nerviges Kind. Provoziert schlicht und ergreifend. Irgendwo meint sie, sie sei "brutal ehrlich" in Wahrheit ist das respektloses Verhalten mit gravierender Unhöflichkeit, gespickt mit tiefer Arroganz. Wenn man SO eine starke Frau darstellen will, dann empfinde ich das eher als Satiere und als Rückschritt. Das macht sie nicht zu einer starken Persönlichkeit, sondern eher zu einer dummen Persönlichkeit. Wenn ich darüber nachdenke, dass es noch drei weitere Bücher mit ihr geben wird, schlackern mir die Ohren. Spicy schön und gut, aber mehr wie unpassend. Die Story verliert an Charisma und Ideenreichtum. Die Schöne und das Biest ist ein so schönes Märchen, aber hier wurde es nicht nur verhunzt, sondern irgendwie ins lächerliche gezogen. Das Buch ist so romantisch wie eine verfaulte Kartoffel. Es ist in meinen Augen nicht mal Dark Romance oder Dark Fantasie. Es wirkt beinahe so, als hätte die Autorin das Buch nicht mal geschrieben. Ich kann mich nicht erinnern, dass sie so schlecht schreibt. Die Idee mit den Wandlern, wirkt so als wollte man noch etwas "Aufregendes" einbauen, passte aber soweit gut rein. Man versucht eine magische Welt aufzubauen, aber die Magie kommt nicht annähernd rüber. Es ist so nichtssagend, vor allem wegen dieser Aussprache und Dialoge. Der Schreibstil ist so kindlich, man kommt oft ins Stocken, weil dann plötzlich ein obzönes Wort fallen muss. Die Dialoge sind so unlogisch stellenweise. Dieses Buch ist leider, leider schrecklich, keine Kaufempfehlung von mir. Dieses Buch ist doch Satiere oder? Da wird ein tolles Märchen verschandelt. Ich hatte mich so auf das Buch gefreut und bin ehrlich gesagt froh, dass ich es nur als E-Book gekauft habe. Ich würde es heftig bereuen, hätte ich es als Hardcover gekauft. Sorry für diese Rezension, ich konnte es nicht anders formulieren. 😣

3

Die Grundidee der Story (also den Bezug zu "Die Schöne und das Biest") fand ich mega cool ☺️ Ich muss aber sagen, dass dieses Story, dass perfekte Beispiel dafür ist, wenn einer Story der Spice nicht gut tut. Die Szenen in dem Schloss fand ich total daneben und diese haben nebenbei auch überhaupt nichts zur Story beigetragen.. An sich würde ich gerne wissen, wie es weiter geht und ob das Königreich gerettet werden kann, aber diese ausufernden Spiceszenen (dabei meine ich nicht mal die zwischen den Hauptcharakteren) schrecken mich eher ab. Und das, obwohl ich absolut nichts gegen 🌶 in Büchern einzuwenden habe. Allerdings muss es für mich zur Story und dem Rest passen..und das hat dieses Buch leider nicht so richtig geschafft 🙈🙈 Abseits davon ist die Story spannend und es gibt einige gruselige und kämpferische Szenen😊 Wenn man Lust auf ausufernden Spice hat und Die schöne und das Biest mag, sollte man das Buch lesen..Sonst vielleicht eher nicht :D

4

🌹 Fantasy. Spice. Flüche. Und ein Biest, das einem nicht mehr aus dem Kopf geht.

Ich wusste schon nach den ersten Seiten: A Ruin of Roses ist kein typisches Märchen-Retelling. Und obwohl es an vielen Stellen mit bekannten Elementen aus Die Schöne und das Biest spielt, ist es so viel mehr als das. Es ist düster, magisch, sehr spicy 🌶️ und gleichzeitig auch einfach herrlich witzig! Im Zentrum steht Finley – eine starke, kluge, manchmal ziemlich hitzköpfige Protagonistin, die mich sofort für sich eingenommen hat. Sie ist alles andere als das typische Märchenmädchen: Sie trägt Männerkleidung, liebt ihre Pflanzen, kämpft für ihre Familie – und sie hat eine Heilergabe, die sie selbst noch nicht ganz versteht. Ihre Beziehung zur magischen Pflanze Everlass war für mich eines der schönsten Elemente im Buch: intuitiv, geheimnisvoll und mit richtig viel Potenzial für die kommenden Bände. Und dann ist da Nyfain. Hach. Der männliche Gegenpart – dunkel, gefährlich, zerrissen, sexy. Und ja, ein echtes Biest, im wahrsten Sinne. Die Chemie zwischen ihm und Finley ist … explosiv. Es knistert, es kracht, es lodert. Und zwischendrin dachte ich immer wieder: Bitte ihr zwei, jetzt reißt euch zusammen – oder auch nicht. 😅 Das Buch ist voller Spice, voller Smut, und doch steckt zwischen all dem eine tiefe Geschichte: über Verantwortung, Flüche, Macht, das eigene Erbe und die Frage, wie weit man gehen würde, um die zu beschützen, die man liebt. Besonders gefallen hat mir auch der Humor. Es gibt Szenen, bei denen ich laut lachen musste – und das liegt zu einem großen Teil an Hadriel, dem wohl ungewöhnlichsten Schlossdiener der Fantasygeschichte. Ich sag nur: Drachenkostüm. Nächtliches Stelldichein. Peinliche Geständnisse. Ich hab ihn geliebt. 🐉 Und trotzdem: So sehr ich viele Elemente gefeiert habe, hätte ich mir an manchen Stellen etwas mehr Tiefe gewünscht. Einige Entwicklungen kamen mir zu schnell, gewisse Wiederholungen im Hin und Her der Hauptfiguren hätten etwas gestrafft werden können. Trotzdem hat mich das Buch insgesamt sehr begeistert – und ich bin mit echter Vorfreude auf Band 2 aus der Geschichte aufgetaucht. Fazit: A Ruin of Roses ist für alle, die düstere Märchen-Adaptionen lieben, bei magisch-erotischer Spannung schwach werden und gerne mitlachen, mitfiebern und mitfühlen. Ich bin jetzt schon gespannt, wie es in Band 2 weitergeht – und hoffe auf mehr Enthüllungen, mehr Spice und vielleicht ein kleines Happy End … oder einen richtig guten Cliffhanger. 📚 4 von 5 verwunschenen Rosen 🥀 (… und ein extra Punkt für Hadriel. Ehrlich. Der Typ ist ein Highlight.) Vielen Dank an den VonMorgen Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

3.5

Okay.. also DAS ist sowas von krank😂

Leute…. Ich weiß überhaupt nicht wie ich dieses Buch bewerten soll. Retelling von Die schöne und das Biest?! Brauch ich! Aber diese Geschichte hat genau 4! Sachen damit gemein… Die Schöne aus einem Dorf Das Biest das durch einen Fluch gefangen ist 2 Bedienstete, die sich auf witzige Weise zanken😂 Die Rose die verwelkt.. thats it!!! Und genau das ist der Punkt.. der mich einfach so traurig stimmt… Ja, es ist eine Spicy Romantasy, die zu 70% aus einem P*rn stammen könnte.. Was die Stor leicht machte waren Hadriel und Leana😂 meine zwei Lieblings Nebencharakters😂 ehrlich, die zwei sind meine Mood😂 die haben alles so viel vereinfacht😂 Aber ich habe auch Finleys Art geliebt! Die skrupelose Ehrlichkeit, der Mut, die Kraft die Sie aufbringt! Eine richtige starke FMC!❤️‍🔥 Das Biest allerdings?! Pfu.. schwieriges Material.. wirklich.. Die ersten 60% waren für mich super anstrengend..🤯 Aber die letzten 40?! Wow die haben alles raus gerissen!!!!!! Das Ende?! Was für ein mieser Cliffhanger war das bitte?! Also ich will unbedingt wissen wie es weiter geht! Aber dieses Buch.. war ein wilder Ritt!!!

Beitrag erstellen