Vergessene Seelen: Ein nervenaufreibender Psychothriller mit einer taffen Kriminalkommissarin (Ein Fall für Kommissarin Frey 2)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Toller Psychothriller
Vergessene Seelen ist der 2. Teil für Franziska Frey. Auch wenn ich den ersten Teil nicht kannte, hatte ich keinerlei Probleme mit der Geschichte bzw. den Protagonisten. Wer auf der Suche nach einem Psychothriller ist, den man nicht mehr aus der Hand legen mag, ist hier genau richtig. EbenO ist die Geschichte, bei dem es um einen brutalen und ziemlich kranken Psychopathen geht, nichts für schwache Nerven. Man erfährt aber auch über die Ermittler einiges aus deren Privatleben, aber ohne dass es überhand nimmt. Abgesehen von der fast unerträglichen Spannung fand ich aber auch die Geschichte um die Obdachlosen sehr gut und interessant erzählt. Ein Psychothriller, der auf jeden Fall nachhallt. Absolute Leseempfehlung 5/5
Ein unfassbar tolles Buch .Man liest nicht nur eine spannende Geschichte,sondern auch warum Frauen obdachlos werden und man sie nicht unbedingt erkennt .Ich fand es grandios.
Ein Thriller der unter die Haut geht
Ich durfte „Vergessene Seelen“ als Rezensionsexemplar lesen, vielen lieben Dank erst mal dafür. Schon der 1. Band „Seelenkalt“ ging nicht spurlos an mir vorbei, genau so wie „Vergessene Seelen“. Die beiden Thriller werden mir garantiert noch lange in Erinnerung . Die nackte Angst ums überleben der Obdachlosen war richtig spürbar. Ich konnte richtig mit Betty mitleiden. Der Schreibstiel war auch in diesem Buch einfach mitreisend, ich konnte und wollte das Buch nicht aus meinen Händen legen. Die Thematik ist nicht ohne, es geht um Entführung, Vergewaltigung, Mord und Verstümmelung. Ich hoffe es wird noch mehr Bücher mit den beiden Ermittlerinnen Franziska Frey und Tessa Anders geben. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung. Nun zum Buch; Die Obdachlose Betty ist mit ihrem Hund Loki auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Mann. Der ebenfalls Obdachlose Wolff rettet Betty in der letzten Sekunde vor einer weiteren Vergewaltigung, Betty und Loki finden gemeinsam Schutz im „Camp“ von Wolff. Kurz nachdem Bettys Mann sie bei einer kostenlosen Essensausgabe ausfindig gemacht hat wird eine junge obdachlose Frau aufs brutalste misshandelt Tod aufgefunden. Bei der Leiche fehlt ein Fuss. Noch während die beiden Ermittlerinnen Franziska Frey und Tessa Anders ermitteln wird die nächste Frauenleiche entdeckt. Schnell findet das Team rund um Franziska Parallelen zu den beiden Morden. Je weiter sie mit den Ermittlungen kommen umso mehr Fälle können sie dem Täter zuordnen. Es scheint als wäre der Täter ihnen immer einen Schritt voraus. Als dann auch noch Tessa in die Fänge des brutalen Serientäters gelingt, beginnt für Franziska und Paul der ganz persönliche Albtraum…..
Guter Thriller für zwischendurch! Wir begleiten Franziska Frey auf der Jagd nach einem sadistischen Frauenmörder, der seine Opfer nicht nur vor dem Tod quält, sondern auch Post mortem fürchterlich in Szene setzt. Während die Ermittlungen voranschreiten, gelangen die Beamten schnell in die Obdachlosen Szene, doch wie sich heraus stellt, ist der Täter genau dort nicht zu finden. Verlorene Seelen ist ein flüssig zu lesender Thriller für zwischendurch. Nach kurzer Zeit wurde ich warm mit den Protagonisten und konnte mich gut in sie hinein versetzen. Die Kapitel hatten eine super Länge, die einen guten Lesefluss garantierten. Ein Stern Abzug gibt’s, da ich hier und da schon einige Zeit vorher wusste, was wohl passieren wird. [‼️Achtung Spoilergefahr] So wusste ich recht schnell, wer der Täter sein wird. Auch waren für mich manche Handlungsstränge zu indirekt angekündigt. So war recht schnell klar, dass Tessa definitiv Opfer werden würde, auch das Paul angeschossen wird, konnte ich ein paar Seiten eher bereits prophezeien. Auch der Moment von Tessas Entführung… puh ich weiß nicht. Ein gestandener Cop, der sich wirklich beim Vormann das Bedienpanel von Mc D**** abschauen muss, weil so neuartig, dass er seine Kollegin verpasst ?! Und besagte Kollegin, die auf eine SMS reinfällt „Ihr habt mich erwischt, ich warte draußen am Auto“ reinfällt. Das hätte man meiner Meinung nach etwas eleganter einfädeln können. Riesengroßes Lob hingegen an den ein oder anderen kleinen Plottwist und für Loki! Eva hat mein Herz zwei mal durch Loki bluten lassen 🤭 Außerdem finde ich es sehr gut, dass Eva sich mit der Obdachlosen Szene befasst hat und durch ihre Charaktere heraus arbeitet, dass jeder in diese Lage kommen kann und nicht jeder Obdachlose zum asozialen Gesocks zwingendermaßen gehören muss. 4/5 Sterne ⭐️
Beiträge
Toller Psychothriller
Vergessene Seelen ist der 2. Teil für Franziska Frey. Auch wenn ich den ersten Teil nicht kannte, hatte ich keinerlei Probleme mit der Geschichte bzw. den Protagonisten. Wer auf der Suche nach einem Psychothriller ist, den man nicht mehr aus der Hand legen mag, ist hier genau richtig. EbenO ist die Geschichte, bei dem es um einen brutalen und ziemlich kranken Psychopathen geht, nichts für schwache Nerven. Man erfährt aber auch über die Ermittler einiges aus deren Privatleben, aber ohne dass es überhand nimmt. Abgesehen von der fast unerträglichen Spannung fand ich aber auch die Geschichte um die Obdachlosen sehr gut und interessant erzählt. Ein Psychothriller, der auf jeden Fall nachhallt. Absolute Leseempfehlung 5/5
Ein unfassbar tolles Buch .Man liest nicht nur eine spannende Geschichte,sondern auch warum Frauen obdachlos werden und man sie nicht unbedingt erkennt .Ich fand es grandios.
Ein Thriller der unter die Haut geht
Ich durfte „Vergessene Seelen“ als Rezensionsexemplar lesen, vielen lieben Dank erst mal dafür. Schon der 1. Band „Seelenkalt“ ging nicht spurlos an mir vorbei, genau so wie „Vergessene Seelen“. Die beiden Thriller werden mir garantiert noch lange in Erinnerung . Die nackte Angst ums überleben der Obdachlosen war richtig spürbar. Ich konnte richtig mit Betty mitleiden. Der Schreibstiel war auch in diesem Buch einfach mitreisend, ich konnte und wollte das Buch nicht aus meinen Händen legen. Die Thematik ist nicht ohne, es geht um Entführung, Vergewaltigung, Mord und Verstümmelung. Ich hoffe es wird noch mehr Bücher mit den beiden Ermittlerinnen Franziska Frey und Tessa Anders geben. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung. Nun zum Buch; Die Obdachlose Betty ist mit ihrem Hund Loki auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Mann. Der ebenfalls Obdachlose Wolff rettet Betty in der letzten Sekunde vor einer weiteren Vergewaltigung, Betty und Loki finden gemeinsam Schutz im „Camp“ von Wolff. Kurz nachdem Bettys Mann sie bei einer kostenlosen Essensausgabe ausfindig gemacht hat wird eine junge obdachlose Frau aufs brutalste misshandelt Tod aufgefunden. Bei der Leiche fehlt ein Fuss. Noch während die beiden Ermittlerinnen Franziska Frey und Tessa Anders ermitteln wird die nächste Frauenleiche entdeckt. Schnell findet das Team rund um Franziska Parallelen zu den beiden Morden. Je weiter sie mit den Ermittlungen kommen umso mehr Fälle können sie dem Täter zuordnen. Es scheint als wäre der Täter ihnen immer einen Schritt voraus. Als dann auch noch Tessa in die Fänge des brutalen Serientäters gelingt, beginnt für Franziska und Paul der ganz persönliche Albtraum…..
Guter Thriller für zwischendurch! Wir begleiten Franziska Frey auf der Jagd nach einem sadistischen Frauenmörder, der seine Opfer nicht nur vor dem Tod quält, sondern auch Post mortem fürchterlich in Szene setzt. Während die Ermittlungen voranschreiten, gelangen die Beamten schnell in die Obdachlosen Szene, doch wie sich heraus stellt, ist der Täter genau dort nicht zu finden. Verlorene Seelen ist ein flüssig zu lesender Thriller für zwischendurch. Nach kurzer Zeit wurde ich warm mit den Protagonisten und konnte mich gut in sie hinein versetzen. Die Kapitel hatten eine super Länge, die einen guten Lesefluss garantierten. Ein Stern Abzug gibt’s, da ich hier und da schon einige Zeit vorher wusste, was wohl passieren wird. [‼️Achtung Spoilergefahr] So wusste ich recht schnell, wer der Täter sein wird. Auch waren für mich manche Handlungsstränge zu indirekt angekündigt. So war recht schnell klar, dass Tessa definitiv Opfer werden würde, auch das Paul angeschossen wird, konnte ich ein paar Seiten eher bereits prophezeien. Auch der Moment von Tessas Entführung… puh ich weiß nicht. Ein gestandener Cop, der sich wirklich beim Vormann das Bedienpanel von Mc D**** abschauen muss, weil so neuartig, dass er seine Kollegin verpasst ?! Und besagte Kollegin, die auf eine SMS reinfällt „Ihr habt mich erwischt, ich warte draußen am Auto“ reinfällt. Das hätte man meiner Meinung nach etwas eleganter einfädeln können. Riesengroßes Lob hingegen an den ein oder anderen kleinen Plottwist und für Loki! Eva hat mein Herz zwei mal durch Loki bluten lassen 🤭 Außerdem finde ich es sehr gut, dass Eva sich mit der Obdachlosen Szene befasst hat und durch ihre Charaktere heraus arbeitet, dass jeder in diese Lage kommen kann und nicht jeder Obdachlose zum asozialen Gesocks zwingendermaßen gehören muss. 4/5 Sterne ⭐️