ETIENNE: Alte Vampire rosten nicht (Anouk)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Die alternativen Hintergründe der französischen Revolution - was wären wenn Vampire die Strippen ziehen?
Ich habe das Ebook „Etienne – Alte Vampire rosten nicht“ von Isa Theobald als Rezensionsexemplar bekommen, was meine Bewertung nicht beeinflusst – und es hat echt Spaß gemacht, seine Geschichte zu lesen. Vorab: Ich habe bisher keine Bücher aus dem Anouk-Universum gelesen, sodass ich völlig ohne Erwartungen an die Geschichte heranging. Zuvor hörte ich von einem Ziegenbock Namens Richelieu, der mich schon neugierig gestimmt hat. Ich wurde nicht enttäuscht. Etienne erzählt Anouk in einer Nacht seine bewegte Lebensgeschichte, die während der letzten Könige Frankreichs begann (die vielen Louisse) und einige amouröse Abenteuer mit den wichtigsten Herrscher:innen der Zeit beinhaltet – ob die sich wohl so zugetragen haben? 😉 Dieser erzählende Stil zieht sich durch das ganze Buch, aufgelockert von prägenden Momenten seines Lebens, in denen wir live dabei sind. Etiennes Erlebtes wird so gut in die geschichtlichen Zusammenhänge eingebettet, dass man sich irgendwann fragt, was sich davon nicht zugetragen hat (ich habe auf Wikipedia gelinst). Es ist sicherlich nicht einfach, die Lebensgeschichte eines mehrere Jahrhunderte alten Vampires zu erzählen, ohne sich dabei in Etappen zu verlieren oder zu gerafft zu wirken. Isa Theobald hat aber genau das geschafft: Es ist eine interessante Geschichte mit sympathischen Charakteren und ihren unsympathischen Gegenspieler:innen, die einen auch komplett ohne Vorkenntnisse in den Sog zieht. Je mehr ich gelesen habe, desto weniger wollte ich das Buch aus der Hand legen. Eine rundum gelungene Mischung aus historischen Fakten, Fantasie und Unterhaltung. Ich bin mir sicher, dass dieses Buch nicht nur Neulingen wie mir gefällt, sondern auch Anouk Fans viel Freude bereitet. Für mich hat das Buch, trotz Kürze, genau die richtige Länge, denn es ist nicht zu viel, nicht zu wenig, die Geschichte ist erzählt. Ich bin wirklich begeistert und kann es wärmstens empfehlen.

Beiträge
Die alternativen Hintergründe der französischen Revolution - was wären wenn Vampire die Strippen ziehen?
Ich habe das Ebook „Etienne – Alte Vampire rosten nicht“ von Isa Theobald als Rezensionsexemplar bekommen, was meine Bewertung nicht beeinflusst – und es hat echt Spaß gemacht, seine Geschichte zu lesen. Vorab: Ich habe bisher keine Bücher aus dem Anouk-Universum gelesen, sodass ich völlig ohne Erwartungen an die Geschichte heranging. Zuvor hörte ich von einem Ziegenbock Namens Richelieu, der mich schon neugierig gestimmt hat. Ich wurde nicht enttäuscht. Etienne erzählt Anouk in einer Nacht seine bewegte Lebensgeschichte, die während der letzten Könige Frankreichs begann (die vielen Louisse) und einige amouröse Abenteuer mit den wichtigsten Herrscher:innen der Zeit beinhaltet – ob die sich wohl so zugetragen haben? 😉 Dieser erzählende Stil zieht sich durch das ganze Buch, aufgelockert von prägenden Momenten seines Lebens, in denen wir live dabei sind. Etiennes Erlebtes wird so gut in die geschichtlichen Zusammenhänge eingebettet, dass man sich irgendwann fragt, was sich davon nicht zugetragen hat (ich habe auf Wikipedia gelinst). Es ist sicherlich nicht einfach, die Lebensgeschichte eines mehrere Jahrhunderte alten Vampires zu erzählen, ohne sich dabei in Etappen zu verlieren oder zu gerafft zu wirken. Isa Theobald hat aber genau das geschafft: Es ist eine interessante Geschichte mit sympathischen Charakteren und ihren unsympathischen Gegenspieler:innen, die einen auch komplett ohne Vorkenntnisse in den Sog zieht. Je mehr ich gelesen habe, desto weniger wollte ich das Buch aus der Hand legen. Eine rundum gelungene Mischung aus historischen Fakten, Fantasie und Unterhaltung. Ich bin mir sicher, dass dieses Buch nicht nur Neulingen wie mir gefällt, sondern auch Anouk Fans viel Freude bereitet. Für mich hat das Buch, trotz Kürze, genau die richtige Länge, denn es ist nicht zu viel, nicht zu wenig, die Geschichte ist erzählt. Ich bin wirklich begeistert und kann es wärmstens empfehlen.
