Kartanin 3: Das Reich der Ruhe: Miniserie (PERRY RHODAN-Kartanin)

Kartanin 3: Das Reich der Ruhe: Miniserie (PERRY RHODAN-Kartanin)

E-Book
3.73

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
139
Preis
2.49 €

Beiträge

1
Alle
4

Fanservice vs. Autorenschaft

Mir gefiel vor allem der kosmische Hintergrund der Geschichte. In Vergangenheitsberichten von Daolin erzählt. Zudem enthielt der Roman ordentlich Stoff fürs offene Fragenkarussell. Weiterhin bleibt meine Anfangskritik an der diesjährigen Miniserie bestehen: Das ist mir alles viel zu viel Fanservice! Alte und teils schmerzlich vermisste Protagonisten werden der langjährigen Leserschaft präsentiert, damit diese in Erinnerungen schwelgen kann und der Expokratur wohlgesonnen gegenüber steht. Das an sich recht einfallslose, erzählerische Grundgerüst, rückt somit in den Hintergrund. Wie in der Politik. Gib dem Volk Brot und Spiele und es wird abgelenkt und verzeiht so manches. Zum Beispiel, warum man sich einen altersschwachen Klotz ans Bein bindet. Auch wenn ich großer Fan von Miro bin, ist mir seine Anwesenheit bisher noch nicht ganz verständlich. Warum dennoch ⭐️⭐️⭐️⭐️◾️? Mir gefiel der Roman in Sprache und Stil ganz hervorragend. Auch die Geschichte wurde wie aus einem Guss erzählt. Perspektivisch wurde jeder Protagonist bedacht, was mir ebenfalls gut gefiel. Zumal es massig Informationsmaterial gab. Einzig die Daseinsberechtigung von Miro Teik müsste jetzt mal so langsam erklärt werden. Die Vantani fürchte ich nach gewissen Erkenntnissen deutlich weniger. Ob das der Miniserie gut tut, mag ich aktuell noch nicht endgültig beurteilen. Auf jeden Fall bin ich weiterhin lesemotiviert. Alles richtig gemacht!

Beitrag erstellen