Im Rausch des Vergnügens: Eine Reise in das England von Jane Austen und Lord Byron
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ich bin glaube ich, nicht die richtige Zielgruppe für das Buch. Das Buch ist gut geschrieben und sehr gut recherchiert, ich möchte daher keine schlechte Bewertung geben nur weil es mich nicht interessiert hat. Das Buch beschäftigt sich sehr ausführlich mit den verschiedensten Aspekten des Regency und wird beworben das es eine fantasievolle Zeitreise sei. Das war es für mich leider nicht, in ging wahrscheinlich schon aufgrund der Werbung mit einer falschen Erwartungshaltung an die Sache ran. Ich hatte irgendwie erwartet das man da so ein bisschen durchgelenkt wird, stattdessen wurden einem Fakten über Fakten um die Ohren gehauen. Teilweise mit sehr ausführlichen Erklärungen. Es war leider nicht meins, ich habe noch zwei andere Bücher des Autors bei mir, vielleicht interessieren mich diese Epochen mehr und sagen mir dadurch mehr zu.
"Im Rausch des Vergnügens" von Ian Mortimer ist ein faszinierendes Werk, das die Leser auf eine außergewöhnliche Reise durch die Geschichte des Vergnügens und der Freizeitgestaltung mitnimmt. Mortimer bietet in diesem Buch eine fesselnde und detaillierte Darstellung der unterschiedlichen Arten von Vergnügungen und Freuden, die die Menschen im Laufe der Jahrhunderte erlebt haben. Mortimer führt die Leser durch verschiedene Epochen und zeigt, wie sich die Vorstellung von Vergnügen und Freizeit im Laufe der Geschichte verändert hat. Von den ausschweifenden Festen der Antike über die höfischen Bälle des Mittelalters bis hin zu den modernen Freizeitparks und Vergnügungseinrichtungen unserer Zeit – das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Vergnügens. Mortimers Schreibstil ist lebendig und ansprechend. Er schafft es, historische Fakten und Anekdoten auf unterhaltsame Weise zu präsentieren, sodass das Buch nicht nur informativ, sondern auch äußerst kurzweilig ist. Die klare Struktur und die anschaulichen Beschreibungen machen es leicht, den verschiedenen Themen und Epochen zu folgen. Ein besonderer Reiz des Buches liegt in der Fähigkeit des Autors, die kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren zu beleuchten, die das Vergnügen im Laufe der Geschichte beeinflusst haben. "Im Rausch des Vergnügens" von Ian Mortimer ist ein gelungenes und äußerst lesenswertes Werk, das die Leser nicht nur auf eine spannende Reise durch die Geschichte des Vergnügens mitnimmt, sondern auch zum Nachdenken anregt. Mortimer gelingt es, historische Fakten und unterhaltsame Anekdoten zu einer fesselnden Erzählung zu verbinden. Dieses Buch ist eine Bereicherung für alle, die sich für Geschichte und die Entwicklung menschlicher Kultur interessieren.
Ein Reiseführer in eine vergangene Zeit.
Ian Mortimer führt mit zahlreichen zeitgenössischen Anekdoten durch die Regency-Zeit und vermittelt so unterhaltsam Wissen über verschiedenste Teilaspekte des täglichen Lebens verschiedenster Gesellschaftsschichten. Es liest sich außerordentlich flüssig und mehrmals "musste" ich meinem Freund aus dem Buch vorlesen, da mich das gelesene so überrascht hat. Ich empfinde dieses Buch keineswegs als trocken, was man erstmal vermuten könnte, wenn man weiß, dass es hier vorrangig um Wissensvermittlung statt Unterhaltung geht. Dieses Buch würde ich denjenigen empfehlen, die Lust darauf haben, mehr über die Zeit zu erfahren, in denen Jane Austens Romane spielen.

Ein super spannendes Buch über das Leben im Regency-Zeitalter. Es wird wirklich jeder Aspekt beleuchtet, was manchmal etwa langatmig ist.
Ein recht unterhaltsam geschriebenes Sachbuch
das mein Wissen über die Regency-Zeit sehr bereichert hat. Gut verdauliches Geschichtswissen. 3,75 ⭐️
Beiträge
Ich bin glaube ich, nicht die richtige Zielgruppe für das Buch. Das Buch ist gut geschrieben und sehr gut recherchiert, ich möchte daher keine schlechte Bewertung geben nur weil es mich nicht interessiert hat. Das Buch beschäftigt sich sehr ausführlich mit den verschiedensten Aspekten des Regency und wird beworben das es eine fantasievolle Zeitreise sei. Das war es für mich leider nicht, in ging wahrscheinlich schon aufgrund der Werbung mit einer falschen Erwartungshaltung an die Sache ran. Ich hatte irgendwie erwartet das man da so ein bisschen durchgelenkt wird, stattdessen wurden einem Fakten über Fakten um die Ohren gehauen. Teilweise mit sehr ausführlichen Erklärungen. Es war leider nicht meins, ich habe noch zwei andere Bücher des Autors bei mir, vielleicht interessieren mich diese Epochen mehr und sagen mir dadurch mehr zu.
"Im Rausch des Vergnügens" von Ian Mortimer ist ein faszinierendes Werk, das die Leser auf eine außergewöhnliche Reise durch die Geschichte des Vergnügens und der Freizeitgestaltung mitnimmt. Mortimer bietet in diesem Buch eine fesselnde und detaillierte Darstellung der unterschiedlichen Arten von Vergnügungen und Freuden, die die Menschen im Laufe der Jahrhunderte erlebt haben. Mortimer führt die Leser durch verschiedene Epochen und zeigt, wie sich die Vorstellung von Vergnügen und Freizeit im Laufe der Geschichte verändert hat. Von den ausschweifenden Festen der Antike über die höfischen Bälle des Mittelalters bis hin zu den modernen Freizeitparks und Vergnügungseinrichtungen unserer Zeit – das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Vergnügens. Mortimers Schreibstil ist lebendig und ansprechend. Er schafft es, historische Fakten und Anekdoten auf unterhaltsame Weise zu präsentieren, sodass das Buch nicht nur informativ, sondern auch äußerst kurzweilig ist. Die klare Struktur und die anschaulichen Beschreibungen machen es leicht, den verschiedenen Themen und Epochen zu folgen. Ein besonderer Reiz des Buches liegt in der Fähigkeit des Autors, die kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren zu beleuchten, die das Vergnügen im Laufe der Geschichte beeinflusst haben. "Im Rausch des Vergnügens" von Ian Mortimer ist ein gelungenes und äußerst lesenswertes Werk, das die Leser nicht nur auf eine spannende Reise durch die Geschichte des Vergnügens mitnimmt, sondern auch zum Nachdenken anregt. Mortimer gelingt es, historische Fakten und unterhaltsame Anekdoten zu einer fesselnden Erzählung zu verbinden. Dieses Buch ist eine Bereicherung für alle, die sich für Geschichte und die Entwicklung menschlicher Kultur interessieren.
Ein Reiseführer in eine vergangene Zeit.
Ian Mortimer führt mit zahlreichen zeitgenössischen Anekdoten durch die Regency-Zeit und vermittelt so unterhaltsam Wissen über verschiedenste Teilaspekte des täglichen Lebens verschiedenster Gesellschaftsschichten. Es liest sich außerordentlich flüssig und mehrmals "musste" ich meinem Freund aus dem Buch vorlesen, da mich das gelesene so überrascht hat. Ich empfinde dieses Buch keineswegs als trocken, was man erstmal vermuten könnte, wenn man weiß, dass es hier vorrangig um Wissensvermittlung statt Unterhaltung geht. Dieses Buch würde ich denjenigen empfehlen, die Lust darauf haben, mehr über die Zeit zu erfahren, in denen Jane Austens Romane spielen.

Ein super spannendes Buch über das Leben im Regency-Zeitalter. Es wird wirklich jeder Aspekt beleuchtet, was manchmal etwa langatmig ist.
Ein recht unterhaltsam geschriebenes Sachbuch
das mein Wissen über die Regency-Zeit sehr bereichert hat. Gut verdauliches Geschichtswissen. 3,75 ⭐️