Die Hochzeitsallergikerin: Roman | (K)eine romantische Liebesgeschichte
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Ein toller Wohlfühlroman mit viel Humor
Danke für das Rezensionsexemplar: Inhalt: Pia hat für sich entschieden kein Beziehungsmensch zu sein. Sie hat mag keine Männer und möchte auch nie Heiraten. Sie ist aber Trauzeugin ihrer besten Freundin und dieses heiratet morgen. Diese möchte aber am letzten Tag noch vereisen und flieht gemeinsam mit Pia. Sie nehmen noch Sophia´s (Braut) Tante die etwas esoterisch angehaucht ist und Sophias Cousine das religiöse Mauerblümchen mit. Ein unvergessen Abenteuer in Amsterdam kann beginnen... Schreibstil: Ich kam super schnell in die Geschichte hinein, da es ein lockerleichte Schreibstil war. Ich wusste nicht ganz wo mich das Buch hinführen wollte aber es war schön von Pia und der Freundschaft von Sophia zu lesen. Die unterschiedlichen Charaktere machten die Geschichte umso humorvoller und auch die Konversationen und die manche Situationen sind sehr lustig meistens gestaltet. Es behandelt aber auch tiefgründigere Themen und das macht die Geschichte auch so schön. Das Ende fand ich dann doch etwas übereilt und ich hätte mir gewünscht mehr von der Heimreise zu lesen und auch mehr über Pias Geschichte nach Amsterdam. Protagonist: Pia ist eine ein Charakter der alles für ihre Freunde tun würde. Auch wenn sie unnahbar gewirkt hat (eher Anfang des Buches) wollte ich wissen wieso sie Männer nicht mag und wieso immer wieder die negativen Seiten sucht von ihrem männlichen Gegenüber. Doch je mehr man von ihrer Vergangenheit versteht umso mehr konnte ich mich auf sie einlassen. Insgesamt: Ich habe das Buch sehr genossen zu lesen und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Es war für mich ein toller Wohlfühlroman mit sehr viel Humor. Ich freue mich schon auf das neue Buch der Autorin das ich demnächst lesen werden. 4 1/2 Sterne von 5

Pia‘s beste Freundin Sophia wird in 25 Stunden heiraten, wäre da nicht plötzlich ihre Torschlusspanik. Pia, zufriedene Singlefrau lässt sich nicht lange bitten und tritt mit ihr spontan die Flucht nach vorn an. Erstmal zum Flughafen. Unterwegs drängen sich Cousine Gretchen und Tante Minerva auf - die Namen sind schon Programm! Wenig später landen sie in Amsterdam und für jede der Damen beginnt die Reise ihre Lebens und das nur knappe 24 Stunden, diese reichen allerdings aus, um äußerst schwungvoll in die Zukunft zu tanzen. Ich muss gestehen, als die vier Damen im Flugzeug Richtung Amsterdam saßen, dachte ich: was für ein durchgeknallter Haufen und hatte nur mit dem zukünftigen Bräutigam Mitleid. Aber Stück für Stück schaut man dann hinter der Fassade von Pia, Sophia, Gretchen und Minerva und ich war am Ende echt beeindruckt. Der Schreibstil lässt sich super lesen, sehr humorvoll - es strotzt nur so von Pointen und Situationskomik. Die bildhafte Ausdrucksweise sorgt für Bilder im Kopf, manche wollte man gar nicht sehen 😄. Die Figuren erscheinen etwas verrückt, dennoch auf ihre Art liebenswert und sympathisch. Pia‘s Geschichte hätte ich so nie vorhergesehen, am Ende habe ich mich sehr für sie gefreut. Insgesamt ist es ein sehr lebendiger, spritziger Roman, der trotzdem nicht oberflächlich ist, sondern auch ernste Themen anspricht, vor allem Pias Part. Ich gebe eine klare Kaufempfehlung und fünf Sterne.
Humorvolles Romancebuch, dass das Herz berührt. 🥰
Ich habe das Buch gerade ausgelesen und fühle mich echt glücklich. Es war toll eine Geschichte zu lesen, die etwas leichter zu lesen war, als die Bücher die ich sonst lese. In dem Buch geht es darum, dass Sophia 24 Stunden vor der Hochzeit merkt, dass sie doch noch einen Junggesellenabschied möchte. Daraufhin macht sie sich mit ihrer besten Freundin Pia, ihrer Tante Minerva und ihrer Cousine Gretchen auf den Weg nach Amsterdam. Der Weg dahin ist schon eine Reise für sich und ich habe das ein oder andere Mal herzhaft gelacht. Pia ist Hochzeitsallergikern, da sie bisher nur schlechte Erfahrungen mit Männern hatte und daher alles was mit Romantik zu tun hat nicht mehr abkann. Das wird in Amsterdam auch ziemlich schnell klar, denn den Männern die sie da begegnet… Die vier Mädels gehen in einen Club und dort wird ordentlich Alkohol getrunken und natürlich darf dabei die Peinlichkeit nicht fehlen. Was sich daraus dann noch entwickelt hätte wohl niemand gedacht. Das Buch hat mich wirklich zum Lachen gebracht, die Geschichte war auch sehr interessant und spannend zu lesen. Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen, da mich das Buch dabei so gefesselt hat und ich unbedingt noch mehr von Minerva’s Witzen hören wollte. Daher kann ich dem Buch nur 5 Sterne geben und empfehle es auf jeden Fall weiter!!
Ein urkomischer Ausbruch aus dem Hochzeitswahnsinn
Schon eine ganze Weile ist es her, dass ich so herzlich bei einer Geschichte lachen musste. Die Hochzeitsallergikerin Von Roosa Root ist ein wahrer Genuss für alle, die eine leichte, humorvolle Lektüre suchen. Pia ist eine überzeugte Singlefrau, die unfreiwillig in den Hochzeitsstress ihrer besten Freundin gerät. Sie ist eine herrliche und zugleich chaotische Protagonistin die einfach sehr viel Spaß gemacht hat zu begleiten. Die Flucht vor der Hochzeit gerät zu einem urkomischen Roadtrip, bei dem Pia und Sophia auf skurrile Charaktere treffen und in aberwitzige Situationen geraten. Die Autorin versteht es meisterhaft, die inneren Konflikte von Pia darzustellen, die zwischen Panik, Freundschaft und unerwarteten Gefühlen schwankt. Der Schreibstil von Roosa Root ist mit viel Witz und einem Augenzwinkern zu erleben, sodass ich mich herzlich amüsiert habe. Besonders die Dialoge sind pointiert und sorgen für viele Lacher. Was mir besonders gefallen hat, ist, wie die Autorin die Themen Freundschaft, Selbstfindung und die Irrungen und Wirrungen der Liebe aufgreift. Pia muss sich ihren eigenen Ängsten und Vorurteilen stellen und lernt dabei, dass das Leben manchmal unerwartete Wendungen nimmt. Die Turbulenzen, die sie dabei durchlebt, sind nicht nur komisch, sondern auch sehr authentisch beschrieben. "Die Hochzeitsallergikerin" ist ein humorvoller und zugleich wunderbarer Roman, der mich nach einem stressigen Tag runtergeholt und einfach entspannen lassen hat. Dies war mein erstes Buch der Autorin, aber definitiv nicht mein Letztes.

"Die Hochzeitsallergikerin" von Roosa Root ist ein humorvoller Roman, der von Pia, einer bekennenden Hochzeitsgegnerin, handelt. Doch Pias Freundin Sophia steht kurz vor ihrer Hochzeit und beschließt mitten im Hochzeitstrubel eine kurze Auszeit zu nehmen. Die illustre Frauenrunde, der sich Sophias Großtante Minerva und die Cousine Gretchen anschließen, verschlägt es nach Amsterdam. Dort erlebt das Quartett so einiges, dass die Leser*innen schmunzeln lässt. Sie schlittern von einer witzigen Situation in die andere und mein Kopfschütteln hat sich mit herzlichem Lachen abgewechselt. Dabei war Roosa Roots Schreibstil bildhaft und es war, als wäre ich selbst mit in Amsterdam dabei gewesen. Ich hatte viel Spaß und sehr verknügliche Lesestunden, und kann diesen humorvollen Roman nur empfehlen.
Wild and free!
**** Worum geht es? **** Ungeplant, wild und ganz anders als gedacht: Nur wenige Stunden vor der Hochzeit entscheiden die Mädels, durchzubrennen und einen richtigen Junggesellenabschied zu feiern. Adieu Hochzeitsstress und viel zu enge Kleider, und Hallo Auszeit. **** Mein Eindruck **** In diesem Buch geht es nicht nur emotional drunter und drüber, auch das Geschehen ist eine wahre Achterbahnfahrt, und die Figuren purzeln nur so in und aus der Handlung. Ich hatte dennoch kein Problem, ihnen allen und der Handlung zu folgen. Dass das Ganze mehr als witzig und abwechslungsreich war, ist ein klarer Pluspunkt. Ich habe herrlich gelacht und den Sarkasmus der Figuren gefeiert. Manchmal zielt der Humor für mich etwas über das Ziel hinaus, und ich hätte die Mädels gerne ein bisschen geschüttelt. Vor allem an der negativen Einstellung von Pia störte ich mich anfangs und brauchte meine Zeit, um sie wirklich gerne zu verfolgen. Der Trip nach Amsterdam, das Gefühl von Freiheit, das Loslassen und sich dadurch selbst wiederzufinden, war gewinnbringend und leicht nachvollziehbar. Der Schreibstil der Autorin ist spritzig und flüssig zu lesen. Insgesamt war ich, mit kleinen Abzügen, bestens unterhalten. **** Empfehlung? **** Wer einfach mal abschalten möchte, die eine oder andere Moral zuhause lassen kann und stattdessen lieber herzlich lachen will, ist hier mehr als willkommen.
Ein herzergreifender Liebesroman, der die Angst vor dem Heiraten in einem lustigen und schönen Kontext bringt.
Titel: Humorvoller und liebevoller Roman Roosa Root hat einen wundervollen Debütroman geschrieben. Ihr Schreibstil ist leicht und lässt sich sehr gut lesen. Sie vermischt Humor mit Gefühl und erreicht damit eine Mischung, die mich gefesselt hat. Die Charaktere sind so unterschiedlich, dass jeder sich mit einem identifizieren kann. Jeder der 4 Hauptcharaktere hat seine liebevollen Eigenheiten, die ihn liebenswert machen und in der Geschichte eine Rolle spielen oder sich sogar verändern. Ich persönlich konnte mich besonders mit Pia identifizieren, da ich auch mal mit der Liebe und Hochzeit komplett abgeschlossen hatte. Pia ist eine Frau, die ihr Herz gern auf der Zunge trägt, aber dennoch auch Geheimnisse hat. Insgesamt ist der Roman von sehr lustigen und speziellen Wendungen geprägt, die ich nicht vorhersehen konnten. Ich habe an manchen Stellen Tränen gelacht und habe mir manche Szenen in meinem Leben vorgestellt. Mir hat es so gefallen, dass ich immer wieder schmunzeln und lachen musste. Ich mag solche Romane sehr und Roosa Root hat genau das für mich geschafft. Ich kann diesen Roman wirklich jedem ans Herz legen, der gerne schmunzeln und lachen möchte und dennoch eine Liebesgeschichte sucht.
Mega
Das Buch „Die Hochzeitsallergikerin“ von Roosa Root erscheint am 28.01.2025 im Empire Verlag. Es geht um Pia, die mit ihrer besten Freundin und verzweifelten Braut Sophia, Sophias Cousine Margarete und ihrer 72 jährigen Großtante Minerva spontan eine Reise nach Amsterdam antritt. Diese Reise verändert das Leben der vier maßgeblich. Besonders das von Pia, die auf einen Mann trifft, der besondere Gefühle in ihr auslöst. Und damit meine ich keinen Brechreiz. Oh wow. Ein großartiges Buch mit sehr viel Humor. Es hat sehr viel Spaß gemacht zu lesen. Es ist humorvoll und chaotisch, aber auch ernst und tiefgründig. Der Schreibstil der Autorin lässt einen direkt in das Buch eintauchen. Die Charaktere sind alle auf ihre Art sympathisch, lustig und manchmal auch ein bisschen eigen. Ich habe es wirklich geliebt und kann das Buch empfehlen. Lieblingszitat: Nun stehen wir uns gegenüber, nur wenige Zentimeter voneinander entfernt, und im Prinzip sind wir zwei Fremde in einer Welt voller Möglichkeiten.

Unterhaltsame 24 Stunden vor der Traumhochzeit
Hier laufen die letzten 24 Stunden vor der Hochzeit anders ab als geplant. Statt der letzten Kleideranprobe, der Begrüßung der von weit her angereisten Verwandtschaft und einem ausgiebigen Schönheitsschlaf, türmen die Braut und ihre beste Freundin aus dem Brautzimmer im ersten Stock, gabeln eher zufällig noch die schrullige Großtante (herrlich!) und Mauerblümchen Cousine Gretchen auf und entschwinden Richtung Amsterdam, um den Junggesellinnenabschied nachzuholen. Was für ein Abenteuer. Der Erzählstil von Roosa Root steht diesem turbulenten Grüppchen in nichts nach, denn er ist leicht, frei und abenteuerlustig.Grinsend fliege ich durch die Seiten, denke mir manchmal „sie/er wird doch wohl nicht?…“ und kann gleichzeitig davon ausgehen, doch sie/er kann. Zwischendurch stehen mir tatsächlich auch Tränen in den Augen. Etwas unglücklich bin ich darüber, dass der Alkohol in Strömen fließt. Meiner Meinung nach, wäre das gar nicht nötig gewesen. Heimlicher Star ist ganz klar die Großtante Minerva im pinken Jogginganzug und mit blinkenden Turnschuhen. Allein diese Vorstellung hat mir ein herrliches Kopfkino beschert. Wer quirlige, unkonventionelle und spontane Aktionen liebt, dem wünsche ich viel Spaß mit diesem Roman.

Wenn du gern ein Buch über einen Road Trip alla „Hangover“ oder „Die Braut die sich nicht traut“ lesen möchtest, bist du hier genau richtig!
Meine Gedanken: Es ist ein Buch über Selbstfindung, Geheimnisse, Freundschaft, Familie und über das Loslassen eines traumatischen Erlebnisses. Ich liebe es, dass Roosa das Buch mit so viel Witz aber auch mit sehr viel Einfühlungsvermögen geschrieben hat. Alles in allem, ein Wohlfühlbuch mit einem kleinen aber sehr ernsten Themenhintergrund. In meinen Augen Filmreif und etwas ganz besonderes. Auch hat mir der Charme von Amsterdam sehr gut gefallen. Ich komme, wie der Love Interest auch aus der Grenzgegend Belgien / Deutschland / Niederlande und habe die Szenen wirklich bildlich vor mir gesehen. Pia und ihre Art hat mich sehr sehr stark an mich selbst erinnert und dementsprechend konnte ich mich von der ersten Zeile an mit ihr identifizieren. Ein wirklich empfehlenswertes Werk, dass ich auch schon meinen Freundinnen empfohlen habe :D Fazit: 4,5 ⭐️
Humorvoller Roman mit tollem Setzing
Die Beschreibung des Buches lautet (K)eine romantische Liebesgeschichte und das passt wie die Faust aufs Auge. Ich habe eine humorvolle, turbulente Geschichte gelesen, bei der aber trotzdem auch tiefgründige Themen sehr gut verpackt waren. Wir lernen vier vollkommen unterschiedliche Frauen kennen. Jede einzelne von ihnen hat einen speziellen Charakter und ist so sympatisch dargestellt. Sophia, die Braut, die normalerweise immer sehr strukturiert ist und alles im Griff hat, ist vor ihrer Hochzeit vollkommen aufgelöst und durch den Wind. Das Kleid passt nicht und die Torte ist verunglückt. Das sind für sie schlechte Omen und so will sie Hals über Kopf verschwinden. Als beste Freundin und Trauzeugin begleitet Pia sie natürlich. Pia leidet unter ihren Bindungsängsten und ihrer Hochzeitsallergie, wie sie es nennt. Sie hat an einer gescheiterten Beziehung zu knabbern und möchte sich eigentlich gerne wieder verlieben. Aber es gibt ein Geheimnis in ihrer Vergangenheit, dass sie einfach nicht loslässt. Und ja, ihre Hochzeitsallergie löst bei ihr heftige Niesattacken wenn es etwas ernster wird. Wie gesagt, es handelt sich um eine sehr humorvolle Story. Den beiden schließen sich dann noch Gretchen, Sophias Cousine, und die 72jährige Großtante Minerva an. Minerva ist ein bunter und unkonventioneller Charakter. Sie hat mit nichts was am Hut, liebt Yoga, kleidet sich besonders gern in Neonfarben und Blinkesneaker und vor allem ist sie der Esoterik sehr zugetan. Cousine Gretchen ist das genaue Gegenteil. Unscheinbar, etwas altbacken und in Liebesdingen vollkommen unerfahren. Eine bunte Truppe also, die nun bei einem spontanen Junggesellinnenabschied Amsterdam unsicher machen will. Das ungleiche Quartett erlebt hier wirklich so einige skurrile und seltsame Situationen, die mich oft zum lachen gebracht haben. Amsterdam ist als Setting richtig gut gewählt. Wo sonst bekommt man in einem Club mal eben so ein paar Haschkekse angeboten. Nur blöd, dass die nur eins der vier Mädels fast alleine gefuttert hat. Es wird wirklich lustig und teilweise abgefahren. Auch der Alkohol spielt eine Rolle und die ganze Geschichte hatte tolle Hangover-Vibes. Der Schreibstil ist locker und bildhaft. So hatte ich Amsterdam tatsächlich vor Augen, die Grachten, die blumengeschmückten Fahrräder und auch die Partyszene. Aber auch nachdenkliche Themen hat die Autorin sehr gut in die Geschichte eingebunden und einfühlsam verarbeitet. Die Überschriften der Kapitel sind als Countdown gestaltet, der die Stunden und Minuten bis zur Hochzeit angibt. Eine tolle Idee. Mehr wird aber nicht verraten. Lest selbst, dann erfahrt ihr, ob Sophia wirklich zurück ist, wenn der Countdown 0 erreicht und was ein Bus Stripper damit zu tun hat. Oder auch, ob Pia ihre Allergie heilen kann. Ach und die Entwicklung von Gretchen ist absolut rasant. Die dürft ihr euch nicht entgehen lassen. Ich empfehle dieses humorvolle und unterhaltsame Buch gerne
Witzige Geschichte um Höhen und Tiefen einer Hochzeit
Pia ist die Brautjungfer ihrer besten Freundin Sophia. Doch Pia ist alles andere als eine perfekte Brautjungfer. Sie mag eigentlich keine Hochzeiten und alles was mit Romantik zu tun hat, aber für ihre beste Freundin tut sie alles. Ca 24 Stunden vor der Hochzeit wird der Braut alles zu viel und sie beschließt mit Pia abzubauen, um doch noch ihren Junggesellinenabschied zu feiern. Diese Tour hat es aber von vorne bis hinten in sich. Wird Sophia rechtzeitig zu ihrer Hochzeit erscheinen? Was wird alles passieren? Die Autorin hat dieses Buch mit viel Humor geschrieben. Am Anfang jedes Kapitels erfährt man immer, wie lange es noch bis zur Hochzeit ist. Es ist gut und schnell zu lesen und es wird einem nicht langweilig. Zum Ende hin gab es einen Zeitenwechsel, den ich etwas komisch fand, der sich aber schnell aufklärt. Ich finde das Buch gelungen und habe es gerne gelesen.
Ich fand es sehr sehr gut und mega lustig und unterhaltsam ❤️❤️
Romantisch, Humorvoll
Pia Blitz ist Single und Brautjungfer ihrer besten Freundin Sophia versucht, ihre Hochzeit möglichst gut zu managen. Allerdings beschließt die Braut, ein paar Stunden vor der Hochzeit einen spontanen Junggesellenabschied zu feiern. Die Tante hängt sich dran und auch die prüde Cousine möchte mit da sie sonst beim Bräutigam verpetzt werden. Ein Kurztrip mit vier Frauen beginnt, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Pia die überhaupt nichts für Romantik und Hochzeiten übrig hat, erlebt in Amsterdam ihr blaues Wunder. Was als spontaner Kurztrip beginnt, endet mit dem Ernst des Lebens. Ein humorvoller und lustiger Roman. Ich musste teilweise wirklich lachen und konnte es nicht aus der Hand legen!
Eine echte Empfehlung!
Von der ersten Seite an hat mich dieses Buch gepackt! Ich habe selten so viel, so herzlich und ich glaube noch nie so laut bei einem Buch gelacht. Dieses Buch erzählt eine wunderbare Geschichte über Freundinnen, die gemeinsam einen Tag vor der Hochzeit einen spontanen Junggesellinnenabschied nachholen. Am Ende sind sie zu viert unterwegs und ich habe jede der vier Damen geliebt! Die Truppe aus den Hangover Filmen, ist nichts gegen die Ladys in diesem Buch. Hier erwartet euch eine Geschichte, die mitten ins Herz geht, Protagonisten, die ihr nicht so schnell vergessen werdet, spannende Ereignisse und Wendungen, witzige Dialoge und ein unerwartetes Ende. Grandios! Dieses Buch muss gelesen werden! Ein großartiges Debüt der Autorin ❤️

Einfach zum schmunzeln
Habe das Buch angefangen weil ich es auf Instagram entdeckt habe und die Autorin total sympathisch war. Die Geschichte war einfach was zu schmunzeln. Richtig richtig cute. Pia die eine absolute „Allergie“ gegen Kitsch und Romantik hat nach ihrer letzten Beziehung wo ihr Ex sie betrogen hatte und eine andere Frau geschwängert hat. Doch Pia hat ein Geheimnis aus dieser Beziehung mitgenommen wovon keiner etwas wusste. Einen Tag vor der Hochzeit ihrer besten Freundin Sophia beschließt Sophia einen JGA machen zu wollen weil ihr alles über den Kopf wägst. Eigentlich wollten Pia und Soohia heimlich abhauen aber dann kam alles anders. Hals über Kopf machen sich dann nicht nur Pia & Sophia auf den Weg sondern auch Gretchen ( Sophias. Cousine ) & Minerva ihre Tante auf den Weg nach Amsterdam….In diesen 24h passiert so unfassbar viel. Ich habe so viel und herzlich gelacht. Wirklich. Der Humor war einfach nur grandios. Das habe ich sehr geliebt. Auch Pia ihre Entwicklung in dem Buch hat mir soooo gut gefallen. Und irgendwie konnte ich mich in Pia oft wiederkennen. Hat mir manchmal auch sehr zu denken gegeben. Aber umso mehr konnte ich die Geschichte von Pia mitfühlen und bin absoluter Pia Fan. Das einzige was mich persönlich gestört hat - das ist aber nur meine persönliche Meinung - das die Kapitel so wahnsinnig lang waren. Ich bin einfach ein Kapitel Leser und ich verliere schnell die Lust am lesen wenn das Kapitel so lang ist. Dennoch war die Geschichte für mich wirklich wirklich toll. Und ich möchte das Buch sehr gerne.
Eine Geschichte über Liebe, Schicksal und Selbstfindung mit ganz viel Humor
📚Rezension📚 🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸 „Die Hochzeitsallergikerin“ Rosa Root /@roosaroot.autorin im Empire Verlag Worum geht es: … siehe Klappentext, dafür oben einfach swipen 😉 Meine Meinung: Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut und ist absolut passend zur Geschichte im Buch. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und lebhaft, als würde sie es gerade dem Leser persönlich erzählen. Ich konnte sofort in die Geschichte eintauchen und musste extrem oft schmunzeln und besonders auch lachen. Die Protagonisten habe ich als sehr authentisch und sympathisch empfunden. die Schauplätze waren jeweils so detailliert erklärt, dass ich das Gefühl hatte in der jeweiligen Szene anwesend zu sein, ebenso wie die Tour durch Amsterdam. Die Geschichte wird aus der Sicht von Pia Blitz erzählt. Was ich als sehr gut empfunden habe, war, dass die Geschichte eine Botschaft trägt. Sie ist mit sehr viel Gefühl und viel Humor geschrieben. Fazit: Mich hat die Story wirklich sehr abgeholt und ich habe sie regelrecht verschlungen. Ich konnte noch mal richtig herzhaft lachen und das durchweg im Buch. Meine klare Leseempfehlung. Für mich absolute ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Eine Hochzeit ohne JGA geht nicht
Sophia heiratet in etwas mehr als 24 Stunden. Plötzlich bekommt sie leichte Panik und will noch ihren Junggesellinnenabschied nachholen. Also machen sich Sophia, ihre Trauzeugin Pia, Sophias Cousine und ihre schrullige Tante auf den Weg zum Flughafen und dann nach Amsterdam. Dort passieren wie es sich für einen JGA gehört, viele Dinge und es fließt viel Alkohol. Die Feier hat jedoch ein Ablaufdatum und die Frage bleibt, ob die vier rechtzeitig für die Hochzeit wieder zurück sind. Der Schreibstil ist leicht und locker. Er erinnert mich an den Essay-Schreibstil. Es gibt vor allem in Pias Gedanken einen roten Faden aber sie schweift immer wieder zu verschiedenen Themen ab und kommt langsam wieder zurück bevor sie den nächsten Schlenker nimmt. Die Charaktere haben alle ihre eigenen Macken und sind deshalb besonders sympathisch. Die Geschichte erzählt die Erlebnisse bei dem JGA. Ernsthafte Themen werden sehr oberflächlich angeschnitten und direkt wieder abgetan. Dadurch ist es eine sehr schöne und leichte Geschichte für zwischendurch, die einen perfekt ablenken kann. 4 ⭐
Humorvoll, direkt und ein spannendes Ende
🖤„Betrügerische Vergeltung“🖤 Bloggerwerbung/ Rezensionsexemplar Klappentext: "Bereust du es endlich?" Im verlassenen Krankenhaus von Perth lauert ein grausames Geheimnis. Ein Mord, so kaltblütig und unerklärlich, dass er die Stadt in Angst und Schrecken versetzt. Doch was, wenn das wahre Grauen nicht dort beginnt, sondern in den tiefsten Abgründen der menschlichen Seele? Jeff Wilson hatte immer große Träume: einen Plattenvertrag mit seiner Band, einen stabilen Job und ein Leben in geordneten Bahnen. Doch als er an einem düsteren Sonntagmorgen in seinem alten Zimmer erwacht, ist nichts mehr wie zuvor. Eine fremde, albtraumhafte Welt umgibt ihn – eine Welt, in der die Grenze zwischen Wirklichkeit und Wahnsinn verschwimmt. Gefangen in diesem beklemmenden Alptraum, muss Jeff sich seinen dunkelsten Ängsten stellen. Verrat, Betrug und gebrochenes Vertrauen verschlingen ihn wie ein bodenloser Abgrund. Erschreckende Wahrheiten kommen ans Licht, während die Schatten seiner Vergangenheit ihn erbarmungslos einholen. Welchen unverzeihlichen Fehler hat Jeff begangen? Welches Geheimnis verbirgt sich in der Dunkelheit? Die Antworten lauern in den stillen Gängen des Spitals und in den verlorenen Ecken seines Geistes. Die Frage ist nur: Wird Jeff rechtzeitig entkommen – oder wird die Wahrheit ihn für immer zerstören? Meine Meinung/Fazit: Dieser Thriller wurde neu überarbeitet. Er ist düster und rasant, hier hat es die Autorin wieder geschafft, mich von der ersten Seite an zu fesseln. Hier hat man ordentlich Kopfkino und Kopfarbeit pur, teilweise mit vielen Fragezeichen über dem Kopf (was für mich nicht schlimm ist). Denn was ist real und was Fiktion/Einbildung? Der schnelle Wechsel zwischen den Handlungen ist vllt nicht für jeden was, aber mich hat es nicht gestört da mein Gehirn auch Gedankensprünge macht. Die Wendungen habe ich so nicht erwartet und beim Abschlusssatz hatte ich Tränen in den Augen. Ich freue mich auf den 2. Teil. Von mir gibt’s eine absolute Kaufempfehlung, der es düster und mit Horrorelemente mag. Allerdings sollte auch auf die Triggerwarnung geachtet werden, denn es geht tief in die Abgründe der menschlichen Seele.
Wertvolle Botschaften verpackt in köstlichem Humor
Ich habe dieses Buch innerhalb von 2 Tagen gelesen und konnte es kaum weglegen. Der humorvolle Schreibstil der Autorin, die atmosphärischen Beschreibungen, die liebevoll gezeichneten Charaktere, Worte, die mich zum Nachdenken bringen ... was will ich bei einem Buch mehr? Richtig. Nichts. Ich habe zwischendurch so oft gelacht, dachte mir manches mal: "Hey! Das kenn ich von mir!" und manchmal musste ich auch schlucken, weil ich mich mit Pia und ihren Ängsten und Zweifeln, die sie mit ihrem Sarkasmus kaschiert, zu gut identifizieren konnte. Danke für diese tolle Geschichte gespickt mit wertvollen Botschaften verpackt in köstlichem Humor.

Das Buch ist super witzig zu lesen. Roosa hat eine locker leichten Schreibstil der sehr gut zur Handlung gepasst hat 🤗 Ich habe mich wirklich so gefühlt, als wäre ich in Pias Kopf 🤭 Pia ist wohl eine beste Freundin, die sich jeder wünscht, bedingungslos erfüllt sie ihrer Freundin jeden Wunsch so 24 Stunden vor der Hochzeit 🤭 Zwischenzeitlich hat es sich einfach wie Hangover für Frauen angefühlt und ich habe es geliebt 🤗 Leider kam dann das Ende, was mir dann doch ein bisschen zu gezwungen war 🙈 ich verstehe die Intention dahinter und auch die allerletzten Seiten konnten so ein bisschen raushauen, aber für mich war es einfach nicht passend 🙈 Trotzdem war es in allem ein wirklich super lockerer und lustiger Roman, den ich gerne gelesen habe. Ich freue mich schon auf das nächste Buch von der lieben Roosa 🩷
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Ein toller Wohlfühlroman mit viel Humor
Danke für das Rezensionsexemplar: Inhalt: Pia hat für sich entschieden kein Beziehungsmensch zu sein. Sie hat mag keine Männer und möchte auch nie Heiraten. Sie ist aber Trauzeugin ihrer besten Freundin und dieses heiratet morgen. Diese möchte aber am letzten Tag noch vereisen und flieht gemeinsam mit Pia. Sie nehmen noch Sophia´s (Braut) Tante die etwas esoterisch angehaucht ist und Sophias Cousine das religiöse Mauerblümchen mit. Ein unvergessen Abenteuer in Amsterdam kann beginnen... Schreibstil: Ich kam super schnell in die Geschichte hinein, da es ein lockerleichte Schreibstil war. Ich wusste nicht ganz wo mich das Buch hinführen wollte aber es war schön von Pia und der Freundschaft von Sophia zu lesen. Die unterschiedlichen Charaktere machten die Geschichte umso humorvoller und auch die Konversationen und die manche Situationen sind sehr lustig meistens gestaltet. Es behandelt aber auch tiefgründigere Themen und das macht die Geschichte auch so schön. Das Ende fand ich dann doch etwas übereilt und ich hätte mir gewünscht mehr von der Heimreise zu lesen und auch mehr über Pias Geschichte nach Amsterdam. Protagonist: Pia ist eine ein Charakter der alles für ihre Freunde tun würde. Auch wenn sie unnahbar gewirkt hat (eher Anfang des Buches) wollte ich wissen wieso sie Männer nicht mag und wieso immer wieder die negativen Seiten sucht von ihrem männlichen Gegenüber. Doch je mehr man von ihrer Vergangenheit versteht umso mehr konnte ich mich auf sie einlassen. Insgesamt: Ich habe das Buch sehr genossen zu lesen und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Es war für mich ein toller Wohlfühlroman mit sehr viel Humor. Ich freue mich schon auf das neue Buch der Autorin das ich demnächst lesen werden. 4 1/2 Sterne von 5

Pia‘s beste Freundin Sophia wird in 25 Stunden heiraten, wäre da nicht plötzlich ihre Torschlusspanik. Pia, zufriedene Singlefrau lässt sich nicht lange bitten und tritt mit ihr spontan die Flucht nach vorn an. Erstmal zum Flughafen. Unterwegs drängen sich Cousine Gretchen und Tante Minerva auf - die Namen sind schon Programm! Wenig später landen sie in Amsterdam und für jede der Damen beginnt die Reise ihre Lebens und das nur knappe 24 Stunden, diese reichen allerdings aus, um äußerst schwungvoll in die Zukunft zu tanzen. Ich muss gestehen, als die vier Damen im Flugzeug Richtung Amsterdam saßen, dachte ich: was für ein durchgeknallter Haufen und hatte nur mit dem zukünftigen Bräutigam Mitleid. Aber Stück für Stück schaut man dann hinter der Fassade von Pia, Sophia, Gretchen und Minerva und ich war am Ende echt beeindruckt. Der Schreibstil lässt sich super lesen, sehr humorvoll - es strotzt nur so von Pointen und Situationskomik. Die bildhafte Ausdrucksweise sorgt für Bilder im Kopf, manche wollte man gar nicht sehen 😄. Die Figuren erscheinen etwas verrückt, dennoch auf ihre Art liebenswert und sympathisch. Pia‘s Geschichte hätte ich so nie vorhergesehen, am Ende habe ich mich sehr für sie gefreut. Insgesamt ist es ein sehr lebendiger, spritziger Roman, der trotzdem nicht oberflächlich ist, sondern auch ernste Themen anspricht, vor allem Pias Part. Ich gebe eine klare Kaufempfehlung und fünf Sterne.
Humorvolles Romancebuch, dass das Herz berührt. 🥰
Ich habe das Buch gerade ausgelesen und fühle mich echt glücklich. Es war toll eine Geschichte zu lesen, die etwas leichter zu lesen war, als die Bücher die ich sonst lese. In dem Buch geht es darum, dass Sophia 24 Stunden vor der Hochzeit merkt, dass sie doch noch einen Junggesellenabschied möchte. Daraufhin macht sie sich mit ihrer besten Freundin Pia, ihrer Tante Minerva und ihrer Cousine Gretchen auf den Weg nach Amsterdam. Der Weg dahin ist schon eine Reise für sich und ich habe das ein oder andere Mal herzhaft gelacht. Pia ist Hochzeitsallergikern, da sie bisher nur schlechte Erfahrungen mit Männern hatte und daher alles was mit Romantik zu tun hat nicht mehr abkann. Das wird in Amsterdam auch ziemlich schnell klar, denn den Männern die sie da begegnet… Die vier Mädels gehen in einen Club und dort wird ordentlich Alkohol getrunken und natürlich darf dabei die Peinlichkeit nicht fehlen. Was sich daraus dann noch entwickelt hätte wohl niemand gedacht. Das Buch hat mich wirklich zum Lachen gebracht, die Geschichte war auch sehr interessant und spannend zu lesen. Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen, da mich das Buch dabei so gefesselt hat und ich unbedingt noch mehr von Minerva’s Witzen hören wollte. Daher kann ich dem Buch nur 5 Sterne geben und empfehle es auf jeden Fall weiter!!
Ein urkomischer Ausbruch aus dem Hochzeitswahnsinn
Schon eine ganze Weile ist es her, dass ich so herzlich bei einer Geschichte lachen musste. Die Hochzeitsallergikerin Von Roosa Root ist ein wahrer Genuss für alle, die eine leichte, humorvolle Lektüre suchen. Pia ist eine überzeugte Singlefrau, die unfreiwillig in den Hochzeitsstress ihrer besten Freundin gerät. Sie ist eine herrliche und zugleich chaotische Protagonistin die einfach sehr viel Spaß gemacht hat zu begleiten. Die Flucht vor der Hochzeit gerät zu einem urkomischen Roadtrip, bei dem Pia und Sophia auf skurrile Charaktere treffen und in aberwitzige Situationen geraten. Die Autorin versteht es meisterhaft, die inneren Konflikte von Pia darzustellen, die zwischen Panik, Freundschaft und unerwarteten Gefühlen schwankt. Der Schreibstil von Roosa Root ist mit viel Witz und einem Augenzwinkern zu erleben, sodass ich mich herzlich amüsiert habe. Besonders die Dialoge sind pointiert und sorgen für viele Lacher. Was mir besonders gefallen hat, ist, wie die Autorin die Themen Freundschaft, Selbstfindung und die Irrungen und Wirrungen der Liebe aufgreift. Pia muss sich ihren eigenen Ängsten und Vorurteilen stellen und lernt dabei, dass das Leben manchmal unerwartete Wendungen nimmt. Die Turbulenzen, die sie dabei durchlebt, sind nicht nur komisch, sondern auch sehr authentisch beschrieben. "Die Hochzeitsallergikerin" ist ein humorvoller und zugleich wunderbarer Roman, der mich nach einem stressigen Tag runtergeholt und einfach entspannen lassen hat. Dies war mein erstes Buch der Autorin, aber definitiv nicht mein Letztes.

"Die Hochzeitsallergikerin" von Roosa Root ist ein humorvoller Roman, der von Pia, einer bekennenden Hochzeitsgegnerin, handelt. Doch Pias Freundin Sophia steht kurz vor ihrer Hochzeit und beschließt mitten im Hochzeitstrubel eine kurze Auszeit zu nehmen. Die illustre Frauenrunde, der sich Sophias Großtante Minerva und die Cousine Gretchen anschließen, verschlägt es nach Amsterdam. Dort erlebt das Quartett so einiges, dass die Leser*innen schmunzeln lässt. Sie schlittern von einer witzigen Situation in die andere und mein Kopfschütteln hat sich mit herzlichem Lachen abgewechselt. Dabei war Roosa Roots Schreibstil bildhaft und es war, als wäre ich selbst mit in Amsterdam dabei gewesen. Ich hatte viel Spaß und sehr verknügliche Lesestunden, und kann diesen humorvollen Roman nur empfehlen.
Wild and free!
**** Worum geht es? **** Ungeplant, wild und ganz anders als gedacht: Nur wenige Stunden vor der Hochzeit entscheiden die Mädels, durchzubrennen und einen richtigen Junggesellenabschied zu feiern. Adieu Hochzeitsstress und viel zu enge Kleider, und Hallo Auszeit. **** Mein Eindruck **** In diesem Buch geht es nicht nur emotional drunter und drüber, auch das Geschehen ist eine wahre Achterbahnfahrt, und die Figuren purzeln nur so in und aus der Handlung. Ich hatte dennoch kein Problem, ihnen allen und der Handlung zu folgen. Dass das Ganze mehr als witzig und abwechslungsreich war, ist ein klarer Pluspunkt. Ich habe herrlich gelacht und den Sarkasmus der Figuren gefeiert. Manchmal zielt der Humor für mich etwas über das Ziel hinaus, und ich hätte die Mädels gerne ein bisschen geschüttelt. Vor allem an der negativen Einstellung von Pia störte ich mich anfangs und brauchte meine Zeit, um sie wirklich gerne zu verfolgen. Der Trip nach Amsterdam, das Gefühl von Freiheit, das Loslassen und sich dadurch selbst wiederzufinden, war gewinnbringend und leicht nachvollziehbar. Der Schreibstil der Autorin ist spritzig und flüssig zu lesen. Insgesamt war ich, mit kleinen Abzügen, bestens unterhalten. **** Empfehlung? **** Wer einfach mal abschalten möchte, die eine oder andere Moral zuhause lassen kann und stattdessen lieber herzlich lachen will, ist hier mehr als willkommen.
Ein herzergreifender Liebesroman, der die Angst vor dem Heiraten in einem lustigen und schönen Kontext bringt.
Titel: Humorvoller und liebevoller Roman Roosa Root hat einen wundervollen Debütroman geschrieben. Ihr Schreibstil ist leicht und lässt sich sehr gut lesen. Sie vermischt Humor mit Gefühl und erreicht damit eine Mischung, die mich gefesselt hat. Die Charaktere sind so unterschiedlich, dass jeder sich mit einem identifizieren kann. Jeder der 4 Hauptcharaktere hat seine liebevollen Eigenheiten, die ihn liebenswert machen und in der Geschichte eine Rolle spielen oder sich sogar verändern. Ich persönlich konnte mich besonders mit Pia identifizieren, da ich auch mal mit der Liebe und Hochzeit komplett abgeschlossen hatte. Pia ist eine Frau, die ihr Herz gern auf der Zunge trägt, aber dennoch auch Geheimnisse hat. Insgesamt ist der Roman von sehr lustigen und speziellen Wendungen geprägt, die ich nicht vorhersehen konnten. Ich habe an manchen Stellen Tränen gelacht und habe mir manche Szenen in meinem Leben vorgestellt. Mir hat es so gefallen, dass ich immer wieder schmunzeln und lachen musste. Ich mag solche Romane sehr und Roosa Root hat genau das für mich geschafft. Ich kann diesen Roman wirklich jedem ans Herz legen, der gerne schmunzeln und lachen möchte und dennoch eine Liebesgeschichte sucht.
Mega
Das Buch „Die Hochzeitsallergikerin“ von Roosa Root erscheint am 28.01.2025 im Empire Verlag. Es geht um Pia, die mit ihrer besten Freundin und verzweifelten Braut Sophia, Sophias Cousine Margarete und ihrer 72 jährigen Großtante Minerva spontan eine Reise nach Amsterdam antritt. Diese Reise verändert das Leben der vier maßgeblich. Besonders das von Pia, die auf einen Mann trifft, der besondere Gefühle in ihr auslöst. Und damit meine ich keinen Brechreiz. Oh wow. Ein großartiges Buch mit sehr viel Humor. Es hat sehr viel Spaß gemacht zu lesen. Es ist humorvoll und chaotisch, aber auch ernst und tiefgründig. Der Schreibstil der Autorin lässt einen direkt in das Buch eintauchen. Die Charaktere sind alle auf ihre Art sympathisch, lustig und manchmal auch ein bisschen eigen. Ich habe es wirklich geliebt und kann das Buch empfehlen. Lieblingszitat: Nun stehen wir uns gegenüber, nur wenige Zentimeter voneinander entfernt, und im Prinzip sind wir zwei Fremde in einer Welt voller Möglichkeiten.

Unterhaltsame 24 Stunden vor der Traumhochzeit
Hier laufen die letzten 24 Stunden vor der Hochzeit anders ab als geplant. Statt der letzten Kleideranprobe, der Begrüßung der von weit her angereisten Verwandtschaft und einem ausgiebigen Schönheitsschlaf, türmen die Braut und ihre beste Freundin aus dem Brautzimmer im ersten Stock, gabeln eher zufällig noch die schrullige Großtante (herrlich!) und Mauerblümchen Cousine Gretchen auf und entschwinden Richtung Amsterdam, um den Junggesellinnenabschied nachzuholen. Was für ein Abenteuer. Der Erzählstil von Roosa Root steht diesem turbulenten Grüppchen in nichts nach, denn er ist leicht, frei und abenteuerlustig.Grinsend fliege ich durch die Seiten, denke mir manchmal „sie/er wird doch wohl nicht?…“ und kann gleichzeitig davon ausgehen, doch sie/er kann. Zwischendurch stehen mir tatsächlich auch Tränen in den Augen. Etwas unglücklich bin ich darüber, dass der Alkohol in Strömen fließt. Meiner Meinung nach, wäre das gar nicht nötig gewesen. Heimlicher Star ist ganz klar die Großtante Minerva im pinken Jogginganzug und mit blinkenden Turnschuhen. Allein diese Vorstellung hat mir ein herrliches Kopfkino beschert. Wer quirlige, unkonventionelle und spontane Aktionen liebt, dem wünsche ich viel Spaß mit diesem Roman.

Wenn du gern ein Buch über einen Road Trip alla „Hangover“ oder „Die Braut die sich nicht traut“ lesen möchtest, bist du hier genau richtig!
Meine Gedanken: Es ist ein Buch über Selbstfindung, Geheimnisse, Freundschaft, Familie und über das Loslassen eines traumatischen Erlebnisses. Ich liebe es, dass Roosa das Buch mit so viel Witz aber auch mit sehr viel Einfühlungsvermögen geschrieben hat. Alles in allem, ein Wohlfühlbuch mit einem kleinen aber sehr ernsten Themenhintergrund. In meinen Augen Filmreif und etwas ganz besonderes. Auch hat mir der Charme von Amsterdam sehr gut gefallen. Ich komme, wie der Love Interest auch aus der Grenzgegend Belgien / Deutschland / Niederlande und habe die Szenen wirklich bildlich vor mir gesehen. Pia und ihre Art hat mich sehr sehr stark an mich selbst erinnert und dementsprechend konnte ich mich von der ersten Zeile an mit ihr identifizieren. Ein wirklich empfehlenswertes Werk, dass ich auch schon meinen Freundinnen empfohlen habe :D Fazit: 4,5 ⭐️
Humorvoller Roman mit tollem Setzing
Die Beschreibung des Buches lautet (K)eine romantische Liebesgeschichte und das passt wie die Faust aufs Auge. Ich habe eine humorvolle, turbulente Geschichte gelesen, bei der aber trotzdem auch tiefgründige Themen sehr gut verpackt waren. Wir lernen vier vollkommen unterschiedliche Frauen kennen. Jede einzelne von ihnen hat einen speziellen Charakter und ist so sympatisch dargestellt. Sophia, die Braut, die normalerweise immer sehr strukturiert ist und alles im Griff hat, ist vor ihrer Hochzeit vollkommen aufgelöst und durch den Wind. Das Kleid passt nicht und die Torte ist verunglückt. Das sind für sie schlechte Omen und so will sie Hals über Kopf verschwinden. Als beste Freundin und Trauzeugin begleitet Pia sie natürlich. Pia leidet unter ihren Bindungsängsten und ihrer Hochzeitsallergie, wie sie es nennt. Sie hat an einer gescheiterten Beziehung zu knabbern und möchte sich eigentlich gerne wieder verlieben. Aber es gibt ein Geheimnis in ihrer Vergangenheit, dass sie einfach nicht loslässt. Und ja, ihre Hochzeitsallergie löst bei ihr heftige Niesattacken wenn es etwas ernster wird. Wie gesagt, es handelt sich um eine sehr humorvolle Story. Den beiden schließen sich dann noch Gretchen, Sophias Cousine, und die 72jährige Großtante Minerva an. Minerva ist ein bunter und unkonventioneller Charakter. Sie hat mit nichts was am Hut, liebt Yoga, kleidet sich besonders gern in Neonfarben und Blinkesneaker und vor allem ist sie der Esoterik sehr zugetan. Cousine Gretchen ist das genaue Gegenteil. Unscheinbar, etwas altbacken und in Liebesdingen vollkommen unerfahren. Eine bunte Truppe also, die nun bei einem spontanen Junggesellinnenabschied Amsterdam unsicher machen will. Das ungleiche Quartett erlebt hier wirklich so einige skurrile und seltsame Situationen, die mich oft zum lachen gebracht haben. Amsterdam ist als Setting richtig gut gewählt. Wo sonst bekommt man in einem Club mal eben so ein paar Haschkekse angeboten. Nur blöd, dass die nur eins der vier Mädels fast alleine gefuttert hat. Es wird wirklich lustig und teilweise abgefahren. Auch der Alkohol spielt eine Rolle und die ganze Geschichte hatte tolle Hangover-Vibes. Der Schreibstil ist locker und bildhaft. So hatte ich Amsterdam tatsächlich vor Augen, die Grachten, die blumengeschmückten Fahrräder und auch die Partyszene. Aber auch nachdenkliche Themen hat die Autorin sehr gut in die Geschichte eingebunden und einfühlsam verarbeitet. Die Überschriften der Kapitel sind als Countdown gestaltet, der die Stunden und Minuten bis zur Hochzeit angibt. Eine tolle Idee. Mehr wird aber nicht verraten. Lest selbst, dann erfahrt ihr, ob Sophia wirklich zurück ist, wenn der Countdown 0 erreicht und was ein Bus Stripper damit zu tun hat. Oder auch, ob Pia ihre Allergie heilen kann. Ach und die Entwicklung von Gretchen ist absolut rasant. Die dürft ihr euch nicht entgehen lassen. Ich empfehle dieses humorvolle und unterhaltsame Buch gerne
Witzige Geschichte um Höhen und Tiefen einer Hochzeit
Pia ist die Brautjungfer ihrer besten Freundin Sophia. Doch Pia ist alles andere als eine perfekte Brautjungfer. Sie mag eigentlich keine Hochzeiten und alles was mit Romantik zu tun hat, aber für ihre beste Freundin tut sie alles. Ca 24 Stunden vor der Hochzeit wird der Braut alles zu viel und sie beschließt mit Pia abzubauen, um doch noch ihren Junggesellinenabschied zu feiern. Diese Tour hat es aber von vorne bis hinten in sich. Wird Sophia rechtzeitig zu ihrer Hochzeit erscheinen? Was wird alles passieren? Die Autorin hat dieses Buch mit viel Humor geschrieben. Am Anfang jedes Kapitels erfährt man immer, wie lange es noch bis zur Hochzeit ist. Es ist gut und schnell zu lesen und es wird einem nicht langweilig. Zum Ende hin gab es einen Zeitenwechsel, den ich etwas komisch fand, der sich aber schnell aufklärt. Ich finde das Buch gelungen und habe es gerne gelesen.
Ich fand es sehr sehr gut und mega lustig und unterhaltsam ❤️❤️
Romantisch, Humorvoll
Pia Blitz ist Single und Brautjungfer ihrer besten Freundin Sophia versucht, ihre Hochzeit möglichst gut zu managen. Allerdings beschließt die Braut, ein paar Stunden vor der Hochzeit einen spontanen Junggesellenabschied zu feiern. Die Tante hängt sich dran und auch die prüde Cousine möchte mit da sie sonst beim Bräutigam verpetzt werden. Ein Kurztrip mit vier Frauen beginnt, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Pia die überhaupt nichts für Romantik und Hochzeiten übrig hat, erlebt in Amsterdam ihr blaues Wunder. Was als spontaner Kurztrip beginnt, endet mit dem Ernst des Lebens. Ein humorvoller und lustiger Roman. Ich musste teilweise wirklich lachen und konnte es nicht aus der Hand legen!
Eine echte Empfehlung!
Von der ersten Seite an hat mich dieses Buch gepackt! Ich habe selten so viel, so herzlich und ich glaube noch nie so laut bei einem Buch gelacht. Dieses Buch erzählt eine wunderbare Geschichte über Freundinnen, die gemeinsam einen Tag vor der Hochzeit einen spontanen Junggesellinnenabschied nachholen. Am Ende sind sie zu viert unterwegs und ich habe jede der vier Damen geliebt! Die Truppe aus den Hangover Filmen, ist nichts gegen die Ladys in diesem Buch. Hier erwartet euch eine Geschichte, die mitten ins Herz geht, Protagonisten, die ihr nicht so schnell vergessen werdet, spannende Ereignisse und Wendungen, witzige Dialoge und ein unerwartetes Ende. Grandios! Dieses Buch muss gelesen werden! Ein großartiges Debüt der Autorin ❤️

Einfach zum schmunzeln
Habe das Buch angefangen weil ich es auf Instagram entdeckt habe und die Autorin total sympathisch war. Die Geschichte war einfach was zu schmunzeln. Richtig richtig cute. Pia die eine absolute „Allergie“ gegen Kitsch und Romantik hat nach ihrer letzten Beziehung wo ihr Ex sie betrogen hatte und eine andere Frau geschwängert hat. Doch Pia hat ein Geheimnis aus dieser Beziehung mitgenommen wovon keiner etwas wusste. Einen Tag vor der Hochzeit ihrer besten Freundin Sophia beschließt Sophia einen JGA machen zu wollen weil ihr alles über den Kopf wägst. Eigentlich wollten Pia und Soohia heimlich abhauen aber dann kam alles anders. Hals über Kopf machen sich dann nicht nur Pia & Sophia auf den Weg sondern auch Gretchen ( Sophias. Cousine ) & Minerva ihre Tante auf den Weg nach Amsterdam….In diesen 24h passiert so unfassbar viel. Ich habe so viel und herzlich gelacht. Wirklich. Der Humor war einfach nur grandios. Das habe ich sehr geliebt. Auch Pia ihre Entwicklung in dem Buch hat mir soooo gut gefallen. Und irgendwie konnte ich mich in Pia oft wiederkennen. Hat mir manchmal auch sehr zu denken gegeben. Aber umso mehr konnte ich die Geschichte von Pia mitfühlen und bin absoluter Pia Fan. Das einzige was mich persönlich gestört hat - das ist aber nur meine persönliche Meinung - das die Kapitel so wahnsinnig lang waren. Ich bin einfach ein Kapitel Leser und ich verliere schnell die Lust am lesen wenn das Kapitel so lang ist. Dennoch war die Geschichte für mich wirklich wirklich toll. Und ich möchte das Buch sehr gerne.
Eine Geschichte über Liebe, Schicksal und Selbstfindung mit ganz viel Humor
📚Rezension📚 🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸 „Die Hochzeitsallergikerin“ Rosa Root /@roosaroot.autorin im Empire Verlag Worum geht es: … siehe Klappentext, dafür oben einfach swipen 😉 Meine Meinung: Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut und ist absolut passend zur Geschichte im Buch. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und lebhaft, als würde sie es gerade dem Leser persönlich erzählen. Ich konnte sofort in die Geschichte eintauchen und musste extrem oft schmunzeln und besonders auch lachen. Die Protagonisten habe ich als sehr authentisch und sympathisch empfunden. die Schauplätze waren jeweils so detailliert erklärt, dass ich das Gefühl hatte in der jeweiligen Szene anwesend zu sein, ebenso wie die Tour durch Amsterdam. Die Geschichte wird aus der Sicht von Pia Blitz erzählt. Was ich als sehr gut empfunden habe, war, dass die Geschichte eine Botschaft trägt. Sie ist mit sehr viel Gefühl und viel Humor geschrieben. Fazit: Mich hat die Story wirklich sehr abgeholt und ich habe sie regelrecht verschlungen. Ich konnte noch mal richtig herzhaft lachen und das durchweg im Buch. Meine klare Leseempfehlung. Für mich absolute ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Eine Hochzeit ohne JGA geht nicht
Sophia heiratet in etwas mehr als 24 Stunden. Plötzlich bekommt sie leichte Panik und will noch ihren Junggesellinnenabschied nachholen. Also machen sich Sophia, ihre Trauzeugin Pia, Sophias Cousine und ihre schrullige Tante auf den Weg zum Flughafen und dann nach Amsterdam. Dort passieren wie es sich für einen JGA gehört, viele Dinge und es fließt viel Alkohol. Die Feier hat jedoch ein Ablaufdatum und die Frage bleibt, ob die vier rechtzeitig für die Hochzeit wieder zurück sind. Der Schreibstil ist leicht und locker. Er erinnert mich an den Essay-Schreibstil. Es gibt vor allem in Pias Gedanken einen roten Faden aber sie schweift immer wieder zu verschiedenen Themen ab und kommt langsam wieder zurück bevor sie den nächsten Schlenker nimmt. Die Charaktere haben alle ihre eigenen Macken und sind deshalb besonders sympathisch. Die Geschichte erzählt die Erlebnisse bei dem JGA. Ernsthafte Themen werden sehr oberflächlich angeschnitten und direkt wieder abgetan. Dadurch ist es eine sehr schöne und leichte Geschichte für zwischendurch, die einen perfekt ablenken kann. 4 ⭐
Humorvoll, direkt und ein spannendes Ende
🖤„Betrügerische Vergeltung“🖤 Bloggerwerbung/ Rezensionsexemplar Klappentext: "Bereust du es endlich?" Im verlassenen Krankenhaus von Perth lauert ein grausames Geheimnis. Ein Mord, so kaltblütig und unerklärlich, dass er die Stadt in Angst und Schrecken versetzt. Doch was, wenn das wahre Grauen nicht dort beginnt, sondern in den tiefsten Abgründen der menschlichen Seele? Jeff Wilson hatte immer große Träume: einen Plattenvertrag mit seiner Band, einen stabilen Job und ein Leben in geordneten Bahnen. Doch als er an einem düsteren Sonntagmorgen in seinem alten Zimmer erwacht, ist nichts mehr wie zuvor. Eine fremde, albtraumhafte Welt umgibt ihn – eine Welt, in der die Grenze zwischen Wirklichkeit und Wahnsinn verschwimmt. Gefangen in diesem beklemmenden Alptraum, muss Jeff sich seinen dunkelsten Ängsten stellen. Verrat, Betrug und gebrochenes Vertrauen verschlingen ihn wie ein bodenloser Abgrund. Erschreckende Wahrheiten kommen ans Licht, während die Schatten seiner Vergangenheit ihn erbarmungslos einholen. Welchen unverzeihlichen Fehler hat Jeff begangen? Welches Geheimnis verbirgt sich in der Dunkelheit? Die Antworten lauern in den stillen Gängen des Spitals und in den verlorenen Ecken seines Geistes. Die Frage ist nur: Wird Jeff rechtzeitig entkommen – oder wird die Wahrheit ihn für immer zerstören? Meine Meinung/Fazit: Dieser Thriller wurde neu überarbeitet. Er ist düster und rasant, hier hat es die Autorin wieder geschafft, mich von der ersten Seite an zu fesseln. Hier hat man ordentlich Kopfkino und Kopfarbeit pur, teilweise mit vielen Fragezeichen über dem Kopf (was für mich nicht schlimm ist). Denn was ist real und was Fiktion/Einbildung? Der schnelle Wechsel zwischen den Handlungen ist vllt nicht für jeden was, aber mich hat es nicht gestört da mein Gehirn auch Gedankensprünge macht. Die Wendungen habe ich so nicht erwartet und beim Abschlusssatz hatte ich Tränen in den Augen. Ich freue mich auf den 2. Teil. Von mir gibt’s eine absolute Kaufempfehlung, der es düster und mit Horrorelemente mag. Allerdings sollte auch auf die Triggerwarnung geachtet werden, denn es geht tief in die Abgründe der menschlichen Seele.
Wertvolle Botschaften verpackt in köstlichem Humor
Ich habe dieses Buch innerhalb von 2 Tagen gelesen und konnte es kaum weglegen. Der humorvolle Schreibstil der Autorin, die atmosphärischen Beschreibungen, die liebevoll gezeichneten Charaktere, Worte, die mich zum Nachdenken bringen ... was will ich bei einem Buch mehr? Richtig. Nichts. Ich habe zwischendurch so oft gelacht, dachte mir manches mal: "Hey! Das kenn ich von mir!" und manchmal musste ich auch schlucken, weil ich mich mit Pia und ihren Ängsten und Zweifeln, die sie mit ihrem Sarkasmus kaschiert, zu gut identifizieren konnte. Danke für diese tolle Geschichte gespickt mit wertvollen Botschaften verpackt in köstlichem Humor.

Das Buch ist super witzig zu lesen. Roosa hat eine locker leichten Schreibstil der sehr gut zur Handlung gepasst hat 🤗 Ich habe mich wirklich so gefühlt, als wäre ich in Pias Kopf 🤭 Pia ist wohl eine beste Freundin, die sich jeder wünscht, bedingungslos erfüllt sie ihrer Freundin jeden Wunsch so 24 Stunden vor der Hochzeit 🤭 Zwischenzeitlich hat es sich einfach wie Hangover für Frauen angefühlt und ich habe es geliebt 🤗 Leider kam dann das Ende, was mir dann doch ein bisschen zu gezwungen war 🙈 ich verstehe die Intention dahinter und auch die allerletzten Seiten konnten so ein bisschen raushauen, aber für mich war es einfach nicht passend 🙈 Trotzdem war es in allem ein wirklich super lockerer und lustiger Roman, den ich gerne gelesen habe. Ich freue mich schon auf das nächste Buch von der lieben Roosa 🩷