Herzklopfen in der Boutique del Mar (Verliebt in Italien 6)

Herzklopfen in der Boutique del Mar (Verliebt in Italien 6)

E-Book
4.719

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
300
Preis
3.49 €

Beiträge

8
Alle
5

Ein fühlsamer Roman über einen Neuanfang in der Heimat.

Rosalia kommt nach beruflichen und privaten Enttäuschungen in Mailand zurück in ihr Elternhaus Agriturismo. Rosalia wird von der Ruhe und der Gemeinschaft direkt in ihren Bann gezogen und fühlt sich direkt wohl. Als sie die Chance hat eine Boutique zu übernehmen, ist sie direkt Feuer und Flamme. Einer ihrer Kunden erregt ihre Aufmerksamkeit und sie beginnt Gefühle für ihn zu entwickeln. Leider wird im Dorf über ihn geredet. Wird Rosalia auf ihr Herz hören oder Glauben dem Gerede schenken? Hanna Holmgren entführt uns mit dem Roman wieder in die wunderschöne Toskana. Der Schreibstil überzeugt mit seiner Leichtigkeit und zieht einen in seinen Bann. Die Charaktere sind so persönlich und herzlich, dass ich mich direkt mit ihnen identifizieren konnte. Mein Herz hat immer mitgelesen. Es ist schön, dass Hanna Holmgren auch die Figuren aus anderen Romanen der Reihe einfließen lässt. Dennoch ist das Buch auch ohne Kenntnisse lesbar, da die Charaktere nur eine Nebenrolle spielen. Insgesamt hat mir der Roman sehr gut gefallen und ich bin wieder direkt in die Toskana versetzt worden. Ich kann den Roman jedem empfehlen, der gerne Liebesgeschichten aus Italien liest. Der Roman ist herzerwärmend

3.5

Rosalia und die Mode Rosalia ist zurück in ihrem Elternhaus in Camaiore, nachdem sie sich auf ihren Geschäftspartner verlassen hat, der aber wiederum nichts besseres zu tun hatte, als ihr Modelabel zu verkaufen. Nach diesem Scheitern hadert sie mit sich und dem, was sein könnte. Durch einen Zufall verschlägt es sie jedoch in die örtliche Modeboutique, was Einfluss auf ihr Leben haben wird. „Herzklopfen in der Boutique del Mar“ von Hanna Holmgren gehört zur „Verliebt in Italien“-Reihe. Neben vielen Bekannten lernt der Leser Rosalia als Protagonistin kennen. Ich muss sagen, dass ich so meine Schwierigkeiten mit ihr hatte. Sie hatte Momente, in denen sie fröhlich und leicht war, dennoch fand ich, dass sie sich die meiste Zeit im Selbstmitleid verloren hat, was ihr manchmal auch zickige Züge verpasst hat. Während sich die Geschichte am Anfang auch sehr zieht, überschlagen sich am Ende die Ereignisse mächtig. Dennoch muss ich sagen, dass mich die Autorin dieses Mal nicht abholen konnte. Einzig Flora, Giampaolo oder Letizia machten dieses Empfinden hin und wieder wett. Fazit: Für mich leider einer der schwächeren Romane der Autorin. Wer jedoch auf ein Wiedersehen mit der vorher bekannten Figuren aus ist, der ist hier auch wieder richtig.

5

Sinnlich und harmonisch

❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️ Rezension zu "Herzklopfen in der Boutique del Mare" von Hanna Holmgren 😀😀😀😀😀 Sinnlich und harmonisch Rosalie lebt in Mailand. Aber sie wird dort privat und beruflich enttäuscht. Sie zieht zu ihren Eltern und fühlt sich nach einiger Zeit auch wohl. Dann wird ihr die Boutique del Mare angeboten. Sie übernimmt sie. Wie geht es in ihrem Leben weiter? Auf mich wirkt es sehr sinnlich und harmonisch. In der Boutique del Mare habe ich mich dabei auch sehr wohlgefühlt - und auch durchaus heimisch. Dabei habe ich auch etwas mit😢geweint. Es ist ein sehr sinnlicher, angenehmer Roman, der dabei auch zum Nachdenken anregt. Ich lade Euch alle sehr herzlichst ein, es zu lesen. Es wartet sehr, sehr sehnsüchtig auf Euch. ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️

4.5

Dank Hanna Holmgren ging es wieder in das schöne Italien, genauer nach Camaiore. Hier ist unsere Hauptprotagonistin Rosalia Menucci aufgewachsen, ehe sie als Modedesignerin in Mailand Fuß fasste. Bis sie feststellen musste, dass ihr Geschäfts- und heimlicher Lebenspartner Massimo, ihre Modemarke „Esenza Rosa“ heimlich an einen Großkunden verkauft hat. Was ihr noch geblieben ist? Nichts. Nicht einmal ihr Stolz. Zuflucht findet sie auf dem Hof ihrer Eltern. Hier versucht sie etwas von der Energie zu tanken, welche aus ihrer Mutter nur so zu sprudeln scheint. Hierbei stößt sie auf die nicht minder quirlige Flora, welche Rosalia spontan als persönliche Shoppingberaterin akquiriert und sie in die Boutique der Familie Monsetti mitnimmt. Hier fühlt sich Rosalia seit langem einmal wieder in ihrem Element. Kurzerhand unterstützt sie die junge Verkäuferin Daniella, welche dank des durch die Inhaber spontan verkündeten Summer-Sale, alle Hände voll zu tun hat. Im Atelier der Boutique hat sie zum ersten Mal wieder das Gefühl, dass ihre Kreativität zurückkommt. Als sie davon erfährt, dass die Monsettis die Boutique verkaufen möchten, hadert Rosalia zunächst mit sich. Ohne finanzielle Mittel ist es eben schwer gegen einen Großkunden anzukommen, der bereits ein Angebot unterbreitet hat, das sie beim besten Willen nicht würde, überbieten können. Doch vielleicht hat der ebenfalls hier gestrandete Romano recht und Rosalia muss einfach mutig sein. Als sich dann auch noch Rosalias Ex als Vertreter des Großkunden entpuppt, denkt sie, das es nicht mehr schlimmer kommen kann… . Bis zu jener Nacht, die alles verändert. _ _ _ _ _ Rosalias Geschichte ist wirklich sehr bewegend. Toll fand ich, dass die sich entwickelnde Beziehung in diesem Roman nicht im Vordergrund stand, sondern es darum geht, dass Rosalia nach den Ereignissen in Mailand wieder Fuß fassen kann, ihre Leidenschaft zur Mode wieder findet und vor allem auch ihr Selbstbewusstsein zurückbekommt. Ihre Mutter Simona und auch Flora, welche wie eine (groß-)mütterliche Freundin für sie wird, sind zwei wundervolle Nebencharaktere. Die beiden Frauen haben nicht nur Feuer unterm Hintern, sondern auch immer ein offenes Ohr für Rosalia und schubsen sie – mal mehr mal weniger offensichtlich – in die richtige Richtung.

5

Wieder eine wunderschöne Geschichte aus der Reihe ,, Verliebt in Italien ", die mich verzaubert hat. Wie ein Nachhausekommen zur Familie.

Mit ,, Herzklopfen in der Boutique del Mar " von Hanna Holmgren ist nun schon der 6. Teil der ,, Verliebt in Italien " -Reihe erschienen. Die Autorin entführt mich auf so bezaubernde Weise in das kleine Städtchen Camaiore in der Toskana, daß ich ganz gespannt war, was mich diesmal erwartet. Nach einer sehr unschönen und schmerzhaften Enttäuschung, steht die Modedesignerin Rosalia sowohl beruflich als auch privat vor dem Nichts. Ihr erfolgreiches Modelabel wurde ungefragt von ihrem Geschäftspartner und Lebensgefährte Massimo verkauft. Um zur Ruhe zu kommen und sich Gedanken über ihre Zukunft machen zu können, kehrt sie Mailand den Rücken zu und sucht Zuflucht bei ihren Eltern, die in Camaiore ein Agritourismo betreiben. Sie fühlt sich leer und es scheint , als hätte sie jegliche Kraft und Kreativität verloren. Als Flora von ihren großen Erfolgen als Designerin erfährt, engagiert sie Rosalia spontan als Beraterin beim Kleiderkauf. Dafür suchen sie die alteingesessene traditionsreiche Boutique der Monsettis in Camaiore auf. Da sie verkauft werden soll, findet dort ein großer Sommer -Ausverkauf statt. Die Aushilfe Daniella ist von Rosalias Beraterkünsten begeistert und bittet sie daher , sie im Geschäft zu unterstützen. Rosalia macht es Freude, aber trotzdem kann sie sich nicht vorstellen, jemals wieder etwas zu entwerfen oder gar selbst zu nähen. Soll sie es trotzdem wagen , die traditionsreiche Boutique zu übernehmen? Und dann ist da auch noch der attraktive Romano, der auch gerade in Camaiore Zuflucht bei seiner Familie findet und in Rosalia etwas auslöst. Was das ist, müsst Ihr selbst herausfinden. Hanna Holmgren hat mich mit ihrem so wunderbaren bildhaften und lebendigen Erzählstil in dieses bezaubernde Städtchen Camaiore mitgenommen, wo ich die schon bekannten und liebgewonnenen Bewohner, wie Flora, der zuweilen grummelige Giampaolo, Letizia und Andrea , wieder getroffen habe und neue kennenlernen konnte. Es ist wie ein Nachhausekommen zur Familie. Ankommen und augenblicklich wohlfühlen. Die Beschreibungen des Ortes, der Landschaft und der vielen Köstlichkeiten lassen mich träumen. Am liebsten würde ich sofort die Koffer packen und mich bei Simona im Agritourismo einquartieren und bei ihr oder Letizia beköstigen lassen, durch den Ort schlendern und in der Boutique mir etwas Schönes gönnen. Es macht eine große Freude, in die Geschichte einzutauchen. Nach nur wenigen Sätzen war ich wieder so gefangen, daß ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte und in einem Rutsch durchgelesen habe. Hanna Holmgren hat Rosalia so hervorragend authentisch beschrieben. Ihre Enttäuschung über ihren Verlust des Modelabels und ihr Selbstbewusstsein in ihr Können, ihre Zukunftsängste , aber auch ihre große Leidenschaft zur Mode sind deutlich zu spüren. Doch genauso ihr Mut, von vorne zu beginnen, etwas Neues zu wagen, ist zu bewundern. Der Zusammenhalt der warmherzigen Bewohner des Ortes, wenn jemand Hilfe und Unterstützung braucht, hat mich beeindruckt. Eine großartige Gemeinschaft. Damit man noch etwas länger in der Toskana verweilen kann ,gibt es am Ende des Buches die Rezepte der wunderbaren Köstlichkeiten, die mir schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen laufen lassen. Auch mit diesem Teil der Reihe hat mich Hanna Holmgren absolut begeistert. Ein hervorragender , gefühlvoller und spannender Wohlfühlroman mit äußerst sympathischen Protagonisten , der mich in dem bezaubernden Ort Camaiore in die Toskana entführt hat . Ich hoffe, daß es nicht allzu lange dauert, bis ich mit einer weiteren Geschichte mich wieder dorthin träumen kann. Von ganzem Herzen eine hundertprozentige Leseempfehlung. Am schönsten ist es , alle Teile der Reihe zu lesen.

5

Rosalia’s Neuanfang voller Mut und Stärke in der bezaubernden Toskana Rosalia kehrt zurück ins Agriturismo ihrer Eltern in das kleine Örtchen Camaiore in der wunderschönen Toskana. In Mailand ist sie mit ihrem Modelabel gescheitert, leider hat sie ihrem ehemaligen Freund vertraut, der das Label hinter ihrem Rücken veräußert hat. Sie will sich erst einmal von ihrer Enttäuschung und ihren Selbstzweifeln erholen, insbesondere auch den Zweifeln an ihrer noch vorhandenen Kreativität. Gut, dass ihr nicht nur ihre Eltern zur Seite stehen, sondern auch allerlei wunderbare Menschen des Ortes. Alte Bekannte aus vorangegangenen Romanen der Reihe, wie beispw. die zauberhafte Flora und der knöterische Giampaolo unterstützen Rosalia. So findet sie die zum Verkauf anstehende etablierte Boutique im Ort und fragt sich, ob sie dort einen Neubeginn starten soll. Diese Frage spukt ihr auch hinsichtlich Romano im Kopf, einen attraktiven und wunderbaren Mann, dem sie begegnet ist und der in ihr prickelnde Gefühle hervorruft. Aber kann sie ihm vertrauen? Hat Romano doch auch eine gescheiterte Vergangenheit über die er nicht viel Preis geben will.  Wieder legt Hanna Holmgren einen bezaubernden Roman vor, der von Beginn an direkt in die Geschichte zieht. Nicht nur Rosalia, sondern auch die übrigen Protagonisten sind mit ihren Ecken und Kanten gut gezeichnet, sie zeigen Gefühle und sind authentisch. So teilt man die Selbstzweifel von Rosalia, spürt aber auch ihre Hoffnung und ihren Mut sich einer neuen Aufgabe zu stellen. Auch die Liebe kommt nicht zu kurz, das Knistern zwischen Romano und Rosalia ist förmlich spürbar. Ich habe ein wenig mit geschmachtet. Den Ort fand ich auch ganz wunderbar, die Boutique und die traumhafte Aussicht haben mich von dem Ort träumen lassen. Ich würde gerne augenblicklich dorthin fahren und alle Ortsbewohner treffen wollen. Sie haben soviel Herz und Zusammenhalt gezeigt. Da dieses mein erster Roman in Italien war, kannte ich beispw. Flora, die Rosalia gleich unter ihre Fittiche nimmt und den knöterischen, aber liebenswerten Giampaolo noch nicht, die auch schon in den Vorromanen der Reihe eine Rolle spielten. Das machte aber gar nichts, sie wurden gut vorgestellt. Jeder Roman der Reihe ist also unabhängig von den anderen gut lesbar. Insgesamt hat mich die Geschichte sehr begeistert, es ist ein richtig schöner Wohlfühlroman, mit dem man einige Stunden alles um sich herum vergessen kann. Ich kann ihn daher sehr weiter empfehlen und freue mich schon auf den nächsten Teil.

4

Harmonisch und einfach toll

Ich habe mittlerweile schon ein paar Bücher der Autorin gelesen und auch verschlungen und somit musste ich auch nun dieses Buch lesen. Der Schreibstil ist wieder einmal sehr ansprechend, denn es lässt sich leicht und flüssig lesen und man kommt gut in die Geschichte rein. Man wird auch total gut durch die Geschichte geführt und erlebt die Geschichte quasi mit. Ich finde super schön zu lesen, dass ein Hauptcharakter seine Träume verfolgt und diese im Nachhinein auch erreicht. Dies zeigt wirklich von Stärke und ich finde solche Thematiken immer toll. Dies wurde auch gut in die Geschichte integriert. Alles in allem ein super Buch welches ich nur weiterempfehlen kann. Ich liebe diese Harmonie und diese Besinnlichkeit in ihren Büchern. Ich werde auch definitiv noch weitere Bücher von ihr lesen, denn ich liebe sie einfach.

5

Mich interessiert die Vergangenheit nicht, außer als Weg in die Zukunft (Gianni Versace)

📚Rezension📚 🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸 „Herzklopfen in der Boutique del Mar“ Hanna Holmgren / @hannaholmgren.autor im @feuerwerke.verlag Worum geht es: … siehe Klappentext, dafür oben einfach swipen 😉 Meine Meinung: Zitat: „Mich interessiert die Vergangenheit nicht, außer als Weg in die Zukunft“ (Gianni Versace) Mit „ Herzklopfen, in der Boutique del Mar“ hat die Autorin wieder einmal einen absolut wunderbaren Wohlfühlroman geschaffen. Dies ist Bd.6 aus der Reihe „Verliebt in Italien“, jedoch kann jeder Bd. unabhängig voneinander gelesen werden. Das Cover ist ein träumchen und ich bekomme sofort Lust aufs lesen. Die Geschichte wirkt sehr authentisch, ebenso wie die Protagonisten. Die Örtlichkeit Camaiore in Italien ist so schön bildhaft im Detail beschrieben, dass ich es mir nicht nur sehr gut vorstellen konnte, sondern auch den Wunsch verspüre, dort einmal Urlaub zu machen. Durch den angenehmen, fließenden und weichen Schreibstil der Autorin, war ich sofort in der Geschichte und habe es sehr gerne bis zu Ende gelesen. Schön, finde ich auch, dass das Thema Neuanfang so schön aufgegriffen wird, mit allem Für und Wider, wer entscheidet? Kopf, Bauch oder Herz? Für mich war alles vorhanden, was ein Wohlfühlroman ausmacht. Hinzukommt, dass die Art und Weise wie die Autorin schreibt und die Geschichte erzählt, auf einen weiteren Bd. der Buchreihe hoffen lässt. Fazit: Ich habe diesen Roman sehr gerne gelesen und kann ihn wirklich empfehlen. Für mich absolute ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Mich interessiert die Vergangenheit nicht, außer als Weg in die Zukunft (Gianni Versace)
Beitrag erstellen