Westfire Academy: Dein dunkles Geheimnis
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Was war denn das??…
Ich brauche unbedingt Band 2, was ist das denn für ein böses Ende. Toller Schreibstil, ich mag die Protagonisten. Einige unerwartete Wendungen. Definitiv eine Leseempfehlung.
Leider nicht meins…
Zack - Cover gesehen, Klappentext gelesen und ich wollte das Buch lesen. Ich habe mich gefreut, hatte aber dennoch eigentlich keine zu großen Erwartungen an das Buch. Dennoch wurde ich ein wenig enttäuscht. Weder die Charaktere, noch die Handlung konnten mich so wirklich überzeugen. Dabei fand ich die Idee mit dem Bodyguard so gut! Für mich hat sich das Buch aber einfach nur langatmig angefühlt und das Academy-Setting konnte mich leider diesmal auch überhaupt nicht einnehmen und überzeugen, was so schade ist! Mir hat die Spannung gefehlt, die für mich dann am Ende kam, aber auch nicht gereicht hat, um den zweiten Band lesen zu wollen. Vor allem die Nebencharaktere und die Intrigen fand ich hier eher künstlich herbeigeführt und störend. Den ganzen Plot um die anderen Studenten herum fand ich leider auch eher zäh. Der Schreibstil war eigentlich schon flüssig - das Buch hat mir irgendwie einfach nicht zugesagt.

Leider konnte ich mit den Charakteren und der Geschichte überhaupt nicht warm werden, obwohl es gegen Ende dann nochmal spannend wurde. Irgendetwas hat mir gefehlt, und ich habe schon Bücher in diesem Genre gelesen, die mich deutlich mehr fesseln konnten.
🔥🔥🔥🔥🔥
Manchmal stolpert man über ein Buch, das dich nicht nur unterhält, sondern dich auch irgendwie mitnimmt. So ging’s mir mit Westfire Academy. Ich hatte ehrlich gesagt keine riesigen Erwartungen, der Klappentext klang nach typischem Academy Setting, düstere Geheimnisse, ein paar übernatürliche Vibes, aber was ich bekommen habe, war vielschichtiger, emotionaler und spannender als erwartet. Miranda, die Protagonistin, ist nicht so glatt gebügelt, wie man es oft aus dem Genre kennt. Keine „Ich rette die Welt mit meinem Mut“ Heldin. Sie ist tough, aber nicht auf diese übertriebene Art. Eher verletzlich hinter einer stahlharten Fassade und genau das hat sie für mich greifbar gemacht. Und Adrien? Diese Mischung aus Schutz, Drohung und unausgesprochener Anziehung, das war genau die Art von Dynamik, die ich spannend finde. Es hat geknistert, aber nicht auf diese typische Insta Love Weise, sondern eher auf eine Art, die dich ständig fragen lässt: Vertraue ich ihm oder ist das mein Fehler? Für alle, die auf dunkle Dynamiken, stille Machtkämpfe und einen Hauch von Gefahr stehen, das hier könnte euer nächster Bookcrush sein.

Eine tolle Abwechslung zu meinen sonstigen Lektüren. Ich bin echt begeistert und kann es nur empfehlen. Es hat alles was ein gutes Buch mitbringen sollte und man kann es super lesen, da der Schreibstyle mega ist.
Wow, spannend und packend
Dieses Buch hat mich vollkommen in seinen Bann gezogen! Dunkle Geheimnisse, perfide Psychospiele und eine Academy, in der nichts ist, wie es scheint – ich konnte nicht aufhören zu lesen. Miranda ist eine starke, kluge Protagonistin, die ständig zwischen Pflicht, Misstrauen und eigenen Gefühlen hin- und hergerissen ist. Und Adrien? Er verkörpert perfekt die verbotene Versuchung – gefährlich, unberechenbar und so verdammt faszinierend. Jeder Blick, jede Berührung zwischen den beiden hat geknistert vor Spannung und Gefahr. Die Spannung auf der Academy war düster, intensiv, voller unterschwelliger Bedrohung. Dieses Spiel aus Vertrauen und Verrat, Herz und Verstand, hat mich gespannt zurückgelassen. Ich habe jede Seite verschlungen!
🖤>>Und ich liebe die Angst, die sich in deinen Augen spiegelt, Miranda<<🖤
„Westfire Academy“ von Saphira White Das war mein erstes Buch der Autorin, aber ganz sicher nicht das letzte! Ich durfte es vorab als Rezensionsexemplar lesen und war direkt begeistert vom Schreibstil: flüssig, fesselnd und super angenehm zu lesen. Zugegeben, der Einstieg war für mich etwas zäh, es hat etwas gedauert, bis mich die Story richtig gepackt hat. Aber dann? WOW. Plötzlich wurde es so spannend, dass ich es kaum noch aus der Hand legen konnte! Mir ging’s da wie Miranda mit der Frage: Wem kann man hier eigentlich noch trauen?🤯 Und dieses Ende?! Bitte was?! Ich bin komplett sprachlos und voller Fragen. Ich brauch unbedingt Band 2… am besten sofort! 😭😅

*Werbung Rezensionsexemplar
Wow. Westfire Academy war mein erstes Buch von Saphira white und wird nicht das letze bleiben. Ich habe den Schreibstil sehr gemocht. Die Story war von Anfang bis Ende super spannen und verwirrend. Am Ende wurde ich verwirrt und mit 1000 offenen Fragen zurückgelassen. Ich brauche definitiv mehr und freue mich schon jetzt auf den nächsten Band
„Westfire Academy – Dein dunkelstes Geheimnis“ von Saphira White ist der Auftakt einer packenden Dilogie rund um eine Eliteakademie in Maryland. Der erste Band überzeugt mit einer spannenden Handlung und einem flüssigen Schreibstil, der es leicht macht, in die faszinierende Welt voller Geheimnisse, Intrigen und Machtspiele einzutauchen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Miranda und Adrien erzählt. Miranda ist eine starke, ehrgeizige junge Frau, die ihrem Vater beweisen will, dass sie den Geschäften der Familie durchaus gewachsen ist. Sie sehnt sich danach, gesehen zu werden und dazu zu gehören – was sie an der Akademie immer wieder in riskante Situationen bringt. Adrien hingegen fasziniert mit seiner dunklen, undurchsichtigen Art. Er ist charismatisch und lässt selten durchblicken, was in ihm vorgeht, was ihn für Leser*innen besonders spannend macht. Auch die Nebencharaktere sind vielschichtig gezeichnet und fügen sich stimmig in die Handlung ein. Das Buch bietet jede Menge Spannung, überraschende Wendungen und ein toxisches Machtspiel, das süchtig macht. Wer Geschichten voller Intrigen, dunkler Geheimnisse und unvorhersehbarer Twists liebt, wird an diesem Buch seine Freude haben.

Ein kompromissloser, starker Auftakt für alle, die Dark Academia nicht nur lesen, sondern fühlen wollen
Mit „Westfire Academy – Dein dunkelstes Geheimnis“ legt Saphira White den Auftakt einer Dark-Academia-Dilogie vor, die sich nicht scheut, moralische Abgründe auszuloten. In einem Setting voller elitärem Glanz, gefährlicher Intrigen und tief sitzender Geheimnisse entfaltet sich eine Geschichte, die verstört, fesselt – und fasziniert. „Wenn du eine süße Liebesgeschichte suchst, bist du hier falsch“ – dieser Eingangswarnung wird der Roman auf bemerkenswerte Weise gerecht. Die Handlung folgt Miranda und Adrien, zwei Figuren, die mehr verbindet, als sie selbst zunächst ahnen. Miranda will aus dem Schatten ihrer Familie treten, nicht länger das hübsch verpackte „Herzstück“ sein, sondern eigene Entscheidungen treffen – auch, wenn diese sie an ihre Grenzen führen. Adrien ist kein klassischer Love Interest, sondern ein dunkles Rätsel in Menschengestalt, das die Geschichte elektrisiert. Die Story entwickelt sich in präzise gesetzten Spannungsbögen, mit Wendungen, die überraschend und psychologisch nachvollziehbar bleiben. White versteht es, Spannung nicht nur über äußere Ereignisse, sondern vor allem über innere Konflikte aufzubauen – ein echtes Qualitätsmerkmal. Saphira White schreibt mit einer klaren, bildhaften Sprache, die Tempo und Atmosphäre gekonnt miteinander verbindet. Sie verlässt sich nicht auf gängige Tropes, sondern nutzt sie klug, um Erwartungen zu unterlaufen. Besonders in den introspektiven Passagen, in denen Miranda über ihre Rolle, ihre Wut, ihre Sehnsucht reflektiert, zeigt sich eine Tiefe, die über gängige Genreliteratur hinausweist. Gleichzeitig bleibt der Stil flüssig und zugänglich – ein Spagat, der hier überzeugend gelingt. Die Westfire Academy ist mehr als eine Kulisse – sie ist ein Charakter für sich. Ihre elitären Strukturen, geheimen Rituale und Machtverhältnisse erinnern an klassische Dark-Academia-Motive, werden hier jedoch mit einer Dringlichkeit aufgeladen, die das Setting lebendig und beklemmend zugleich macht. Man spürt, dass hinter jeder Tür, hinter jeder Fassade eine Wahrheit lauert, die besser verborgen geblieben wäre. Was diesen Roman besonders stark macht, ist die sorgfältige Entwicklung seiner Hauptfiguren. Miranda ist keine Heldin im klassischen Sinne, sondern eine junge Frau voller Widersprüche – ehrgeizig, verletzlich, wütend, stolz. Ihre Entwicklung vom geschützten „Diamanten“ zur eigenständigen Akteurin ist glaubhaft und vielschichtig erzählt. Adrien wiederum bleibt lange schwer greifbar, doch gerade das macht seinen Reiz aus. Die Dynamik zwischen den beiden ist intensiv, nie eindeutig, immer spannungsgeladen. Auch die Nebenfiguren sind mit überraschender Tiefe gezeichnet und tragen zur düsteren Gesamtatmosphäre bei. „Westfire Academy“ ist keine Geschichte, die man einfach konsumiert und dann vergisst. Sie wühlt auf, stellt moralische Fragen, konfrontiert mit Abgründen – und berührt dabei auf eine verstörende Weise. Es ist keine klassische Love Story, sondern ein gefährliches Spiel mit Nähe und Distanz, Macht und Ohnmacht. Leser:innen werden hier emotional gefordert – und genau das macht den Roman so eindrucksvoll. Saphira White gelingt mit Westfire Academy – Dein dunkelstes Geheimnis ein kraftvoller, atmosphärischer Reihenauftakt, der sich von der Masse abhebt. Statt gängiger Romantik gibt es moralische Grauzonen, statt einfacher Antworten ein Labyrinth aus Lügen und Loyalitäten. Sprachlich sicher, erzählerisch klug und emotional intensiv: ein düsteres, faszinierendes Leseerlebnis, das lange nachhallt.

Mit „Westfire Academy - Dein dunkles Geheimnis“ startet die neue Dilogie von Saphira White im Black Edition Verlag. Miranda Sinners ist Tochter der starken Mafiafamilie und soll an der Westfire Academy studieren. Zu ihrem Schutz wird Adrien Vasquez als Bodyguard angagiert - der jedoch seine eigene Mission hat. Und die wird Miranda nicht überleben.. Saphira White schreibt sehr flüssig und bildlich. Der Anfang lässt einen Blick auf Adrien und sein Leben werfen, über Miranda erfahren wir im Laufe des Buches auch immer mehr. Obwohl die Story relativ schnell voranschreitet, hat es sich für mich an manchen Stellen gezogen, ich kann aber auch nicht den Finger drauf legen und den genauen Grund sagen. Miranda ist recht naiv aber erkennt trotzdem schnell, wenn sie in Gefahr ist. Das Verhältnis zu Adrien geht sie sehr schnell ein, was für die Story wichtig ist, sich mir aber so nicht ganz erschließen konnte. Das Ende war wiederum sehr spannend und konnte mich auch wieder neugierig machen auf Band 2. Es sind sehr viele Fragen offen, die ich gerne noch beantwortet haben möchte.

Wie fies ist das Ende bitte!?
Westfire Academy ist mein erstes Buch von Saphira und bestimmt nicht das Letzte! Die Gecshichte rund um Miranda ist super spannend. Wem willst du vertrauen? Liam passt das im Nachwort gut zusammen: Wer hintergeht wen und wer hintergeht den hintergeht um zu hintergehen? Miranda wächst total abgeschottet auf und wird von den Familiengeschäften sehr weit weggehalten, obwohl sie gerne Teil davon wäre. Das spiegelt sich im Verlauf des Buchs immer wieder total gut. Mir hat super gefallen, dass sie sowohl starke als auch schwächere Momente zeigt. Adrien ist für mich immer noch ein bisschen ein Geheimnis, was super spannend ist. Ich bin gespannt wofür er sich am Ende entscheidet und ob er seine Maske noch mehr fallen lässt. Bei mir sind definitiv noch 1000 Fragen offen geblieben und ich will die unbedingt bald geklärt bekommen!
Beiträge
Was war denn das??…
Ich brauche unbedingt Band 2, was ist das denn für ein böses Ende. Toller Schreibstil, ich mag die Protagonisten. Einige unerwartete Wendungen. Definitiv eine Leseempfehlung.
Leider nicht meins…
Zack - Cover gesehen, Klappentext gelesen und ich wollte das Buch lesen. Ich habe mich gefreut, hatte aber dennoch eigentlich keine zu großen Erwartungen an das Buch. Dennoch wurde ich ein wenig enttäuscht. Weder die Charaktere, noch die Handlung konnten mich so wirklich überzeugen. Dabei fand ich die Idee mit dem Bodyguard so gut! Für mich hat sich das Buch aber einfach nur langatmig angefühlt und das Academy-Setting konnte mich leider diesmal auch überhaupt nicht einnehmen und überzeugen, was so schade ist! Mir hat die Spannung gefehlt, die für mich dann am Ende kam, aber auch nicht gereicht hat, um den zweiten Band lesen zu wollen. Vor allem die Nebencharaktere und die Intrigen fand ich hier eher künstlich herbeigeführt und störend. Den ganzen Plot um die anderen Studenten herum fand ich leider auch eher zäh. Der Schreibstil war eigentlich schon flüssig - das Buch hat mir irgendwie einfach nicht zugesagt.

Leider konnte ich mit den Charakteren und der Geschichte überhaupt nicht warm werden, obwohl es gegen Ende dann nochmal spannend wurde. Irgendetwas hat mir gefehlt, und ich habe schon Bücher in diesem Genre gelesen, die mich deutlich mehr fesseln konnten.
🔥🔥🔥🔥🔥
Manchmal stolpert man über ein Buch, das dich nicht nur unterhält, sondern dich auch irgendwie mitnimmt. So ging’s mir mit Westfire Academy. Ich hatte ehrlich gesagt keine riesigen Erwartungen, der Klappentext klang nach typischem Academy Setting, düstere Geheimnisse, ein paar übernatürliche Vibes, aber was ich bekommen habe, war vielschichtiger, emotionaler und spannender als erwartet. Miranda, die Protagonistin, ist nicht so glatt gebügelt, wie man es oft aus dem Genre kennt. Keine „Ich rette die Welt mit meinem Mut“ Heldin. Sie ist tough, aber nicht auf diese übertriebene Art. Eher verletzlich hinter einer stahlharten Fassade und genau das hat sie für mich greifbar gemacht. Und Adrien? Diese Mischung aus Schutz, Drohung und unausgesprochener Anziehung, das war genau die Art von Dynamik, die ich spannend finde. Es hat geknistert, aber nicht auf diese typische Insta Love Weise, sondern eher auf eine Art, die dich ständig fragen lässt: Vertraue ich ihm oder ist das mein Fehler? Für alle, die auf dunkle Dynamiken, stille Machtkämpfe und einen Hauch von Gefahr stehen, das hier könnte euer nächster Bookcrush sein.

Eine tolle Abwechslung zu meinen sonstigen Lektüren. Ich bin echt begeistert und kann es nur empfehlen. Es hat alles was ein gutes Buch mitbringen sollte und man kann es super lesen, da der Schreibstyle mega ist.
Wow, spannend und packend
Dieses Buch hat mich vollkommen in seinen Bann gezogen! Dunkle Geheimnisse, perfide Psychospiele und eine Academy, in der nichts ist, wie es scheint – ich konnte nicht aufhören zu lesen. Miranda ist eine starke, kluge Protagonistin, die ständig zwischen Pflicht, Misstrauen und eigenen Gefühlen hin- und hergerissen ist. Und Adrien? Er verkörpert perfekt die verbotene Versuchung – gefährlich, unberechenbar und so verdammt faszinierend. Jeder Blick, jede Berührung zwischen den beiden hat geknistert vor Spannung und Gefahr. Die Spannung auf der Academy war düster, intensiv, voller unterschwelliger Bedrohung. Dieses Spiel aus Vertrauen und Verrat, Herz und Verstand, hat mich gespannt zurückgelassen. Ich habe jede Seite verschlungen!
🖤>>Und ich liebe die Angst, die sich in deinen Augen spiegelt, Miranda<<🖤
„Westfire Academy“ von Saphira White Das war mein erstes Buch der Autorin, aber ganz sicher nicht das letzte! Ich durfte es vorab als Rezensionsexemplar lesen und war direkt begeistert vom Schreibstil: flüssig, fesselnd und super angenehm zu lesen. Zugegeben, der Einstieg war für mich etwas zäh, es hat etwas gedauert, bis mich die Story richtig gepackt hat. Aber dann? WOW. Plötzlich wurde es so spannend, dass ich es kaum noch aus der Hand legen konnte! Mir ging’s da wie Miranda mit der Frage: Wem kann man hier eigentlich noch trauen?🤯 Und dieses Ende?! Bitte was?! Ich bin komplett sprachlos und voller Fragen. Ich brauch unbedingt Band 2… am besten sofort! 😭😅

*Werbung Rezensionsexemplar
Wow. Westfire Academy war mein erstes Buch von Saphira white und wird nicht das letze bleiben. Ich habe den Schreibstil sehr gemocht. Die Story war von Anfang bis Ende super spannen und verwirrend. Am Ende wurde ich verwirrt und mit 1000 offenen Fragen zurückgelassen. Ich brauche definitiv mehr und freue mich schon jetzt auf den nächsten Band
„Westfire Academy – Dein dunkelstes Geheimnis“ von Saphira White ist der Auftakt einer packenden Dilogie rund um eine Eliteakademie in Maryland. Der erste Band überzeugt mit einer spannenden Handlung und einem flüssigen Schreibstil, der es leicht macht, in die faszinierende Welt voller Geheimnisse, Intrigen und Machtspiele einzutauchen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Miranda und Adrien erzählt. Miranda ist eine starke, ehrgeizige junge Frau, die ihrem Vater beweisen will, dass sie den Geschäften der Familie durchaus gewachsen ist. Sie sehnt sich danach, gesehen zu werden und dazu zu gehören – was sie an der Akademie immer wieder in riskante Situationen bringt. Adrien hingegen fasziniert mit seiner dunklen, undurchsichtigen Art. Er ist charismatisch und lässt selten durchblicken, was in ihm vorgeht, was ihn für Leser*innen besonders spannend macht. Auch die Nebencharaktere sind vielschichtig gezeichnet und fügen sich stimmig in die Handlung ein. Das Buch bietet jede Menge Spannung, überraschende Wendungen und ein toxisches Machtspiel, das süchtig macht. Wer Geschichten voller Intrigen, dunkler Geheimnisse und unvorhersehbarer Twists liebt, wird an diesem Buch seine Freude haben.

Ein kompromissloser, starker Auftakt für alle, die Dark Academia nicht nur lesen, sondern fühlen wollen
Mit „Westfire Academy – Dein dunkelstes Geheimnis“ legt Saphira White den Auftakt einer Dark-Academia-Dilogie vor, die sich nicht scheut, moralische Abgründe auszuloten. In einem Setting voller elitärem Glanz, gefährlicher Intrigen und tief sitzender Geheimnisse entfaltet sich eine Geschichte, die verstört, fesselt – und fasziniert. „Wenn du eine süße Liebesgeschichte suchst, bist du hier falsch“ – dieser Eingangswarnung wird der Roman auf bemerkenswerte Weise gerecht. Die Handlung folgt Miranda und Adrien, zwei Figuren, die mehr verbindet, als sie selbst zunächst ahnen. Miranda will aus dem Schatten ihrer Familie treten, nicht länger das hübsch verpackte „Herzstück“ sein, sondern eigene Entscheidungen treffen – auch, wenn diese sie an ihre Grenzen führen. Adrien ist kein klassischer Love Interest, sondern ein dunkles Rätsel in Menschengestalt, das die Geschichte elektrisiert. Die Story entwickelt sich in präzise gesetzten Spannungsbögen, mit Wendungen, die überraschend und psychologisch nachvollziehbar bleiben. White versteht es, Spannung nicht nur über äußere Ereignisse, sondern vor allem über innere Konflikte aufzubauen – ein echtes Qualitätsmerkmal. Saphira White schreibt mit einer klaren, bildhaften Sprache, die Tempo und Atmosphäre gekonnt miteinander verbindet. Sie verlässt sich nicht auf gängige Tropes, sondern nutzt sie klug, um Erwartungen zu unterlaufen. Besonders in den introspektiven Passagen, in denen Miranda über ihre Rolle, ihre Wut, ihre Sehnsucht reflektiert, zeigt sich eine Tiefe, die über gängige Genreliteratur hinausweist. Gleichzeitig bleibt der Stil flüssig und zugänglich – ein Spagat, der hier überzeugend gelingt. Die Westfire Academy ist mehr als eine Kulisse – sie ist ein Charakter für sich. Ihre elitären Strukturen, geheimen Rituale und Machtverhältnisse erinnern an klassische Dark-Academia-Motive, werden hier jedoch mit einer Dringlichkeit aufgeladen, die das Setting lebendig und beklemmend zugleich macht. Man spürt, dass hinter jeder Tür, hinter jeder Fassade eine Wahrheit lauert, die besser verborgen geblieben wäre. Was diesen Roman besonders stark macht, ist die sorgfältige Entwicklung seiner Hauptfiguren. Miranda ist keine Heldin im klassischen Sinne, sondern eine junge Frau voller Widersprüche – ehrgeizig, verletzlich, wütend, stolz. Ihre Entwicklung vom geschützten „Diamanten“ zur eigenständigen Akteurin ist glaubhaft und vielschichtig erzählt. Adrien wiederum bleibt lange schwer greifbar, doch gerade das macht seinen Reiz aus. Die Dynamik zwischen den beiden ist intensiv, nie eindeutig, immer spannungsgeladen. Auch die Nebenfiguren sind mit überraschender Tiefe gezeichnet und tragen zur düsteren Gesamtatmosphäre bei. „Westfire Academy“ ist keine Geschichte, die man einfach konsumiert und dann vergisst. Sie wühlt auf, stellt moralische Fragen, konfrontiert mit Abgründen – und berührt dabei auf eine verstörende Weise. Es ist keine klassische Love Story, sondern ein gefährliches Spiel mit Nähe und Distanz, Macht und Ohnmacht. Leser:innen werden hier emotional gefordert – und genau das macht den Roman so eindrucksvoll. Saphira White gelingt mit Westfire Academy – Dein dunkelstes Geheimnis ein kraftvoller, atmosphärischer Reihenauftakt, der sich von der Masse abhebt. Statt gängiger Romantik gibt es moralische Grauzonen, statt einfacher Antworten ein Labyrinth aus Lügen und Loyalitäten. Sprachlich sicher, erzählerisch klug und emotional intensiv: ein düsteres, faszinierendes Leseerlebnis, das lange nachhallt.

Mit „Westfire Academy - Dein dunkles Geheimnis“ startet die neue Dilogie von Saphira White im Black Edition Verlag. Miranda Sinners ist Tochter der starken Mafiafamilie und soll an der Westfire Academy studieren. Zu ihrem Schutz wird Adrien Vasquez als Bodyguard angagiert - der jedoch seine eigene Mission hat. Und die wird Miranda nicht überleben.. Saphira White schreibt sehr flüssig und bildlich. Der Anfang lässt einen Blick auf Adrien und sein Leben werfen, über Miranda erfahren wir im Laufe des Buches auch immer mehr. Obwohl die Story relativ schnell voranschreitet, hat es sich für mich an manchen Stellen gezogen, ich kann aber auch nicht den Finger drauf legen und den genauen Grund sagen. Miranda ist recht naiv aber erkennt trotzdem schnell, wenn sie in Gefahr ist. Das Verhältnis zu Adrien geht sie sehr schnell ein, was für die Story wichtig ist, sich mir aber so nicht ganz erschließen konnte. Das Ende war wiederum sehr spannend und konnte mich auch wieder neugierig machen auf Band 2. Es sind sehr viele Fragen offen, die ich gerne noch beantwortet haben möchte.

Wie fies ist das Ende bitte!?
Westfire Academy ist mein erstes Buch von Saphira und bestimmt nicht das Letzte! Die Gecshichte rund um Miranda ist super spannend. Wem willst du vertrauen? Liam passt das im Nachwort gut zusammen: Wer hintergeht wen und wer hintergeht den hintergeht um zu hintergehen? Miranda wächst total abgeschottet auf und wird von den Familiengeschäften sehr weit weggehalten, obwohl sie gerne Teil davon wäre. Das spiegelt sich im Verlauf des Buchs immer wieder total gut. Mir hat super gefallen, dass sie sowohl starke als auch schwächere Momente zeigt. Adrien ist für mich immer noch ein bisschen ein Geheimnis, was super spannend ist. Ich bin gespannt wofür er sich am Ende entscheidet und ob er seine Maske noch mehr fallen lässt. Bei mir sind definitiv noch 1000 Fragen offen geblieben und ich will die unbedingt bald geklärt bekommen!