A Poet's Heart (Broken Artists, Band 1): Broken Artist meets The Girl Next Door - Strangers-to-Lovers-Romance mit Wohlfühlvibes

A Poet's Heart (Broken Artists, Band 1): Broken Artist meets The Girl Next Door - Strangers-to-Lovers-Romance mit Wohlfühlvibes

E-Book
4.494

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
N/A
Preis
11.99 €

Merkmale

2 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
84%
38%
N/A
36%
48%
88%
65%
79%
40%
80%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
100%
53%
95%
51%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel100%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach50%
Komplex0%
Mittel50%
Bildhaft (50%)Poetisch (100%)Außergewöhnlich (50%)

Beiträge

27
Alle
5

Mit „A Poet‘s Heart“ ist Rebekka Weiler ein phänomenaler Reihenauftakt gelungen. Das Buch hat Tiefe, Emotionen und dennoch eine Leichtigkeit, was einen quasi durch die Seiten fliegen lässt. Die Beziehung zwischen Yva und Fenn entwickelt sich nicht als klassische Liebesgeschichte, sondern zeigt, dass man nicht immer Worte braucht um Zuneigung und Gefühle auszudrücken. Beide, gezeichnet von der Vergangenheit und dem Leben, tragen tiefe Narben mit sich und schaffen es durch Verständnis und Vertrauen diese langsam heilen zu lassen. Der Schreibstil von Rebekka Weiler hat mich direkt in den Bann gezogen. Sie schafft es „schwere Kost“ dennoch poetisch wiederzugeben. Dieses Buch hat genau die richtige Balance aller Emotionen und Gefühlen, wie Wut, Trauer, Hoffnung, Schmerz und Freude vereint. Mit Vorfreude warte ich gespannt auf Band 2.

Mit „A Poet‘s Heart“ ist Rebekka Weiler ein phänomenaler Reihenauftakt gelungen. 
Das Buch hat Tiefe, Emotionen und dennoch eine Leichtigkeit, was einen quasi durch die Seiten fliegen lässt.

Die Beziehung zwischen Yva und Fenn entwickelt sich nicht als klassische Liebesgeschichte, sondern zeigt, dass man nicht immer Worte braucht um Zuneigung und Gefühle auszudrücken.
Beide, gezeichnet von der Vergangenheit und dem Leben, tragen tiefe Narben mit sich und schaffen es durch Verständnis und Vertrauen diese langsam heilen zu lassen.

Der Schreibstil von Rebekka Weiler hat mich direkt in den Bann gezogen. Sie schafft es „schwere Kost“ dennoch poetisch wiederzugeben. Dieses Buch hat genau die richtige Balance aller Emotionen und Gefühlen, wie Wut, Trauer, Hoffnung, Schmerz und Freude vereint.

Mit Vorfreude warte ich gespannt auf Band 2.
4.5

Slow burn wie es sein muss

Das Cover verspricht eine zarte, gefühlvolle Geschichte und genau die bekommen wir. Sie ist nicht laut oder aufdringlich sondern besticht durch seine Sanftheit und die wirklich kluge und einfühlsame Kombination von Songtexten mit der Story. Yva ist Studentin und muss nach der Trennung von ihrem toxischen Ex eine neue Wohnung finden. Da kommt es ihr sehr gelegen als die Wohnung neben der WG ihres besten Freundes frei wird. Einer ihren neuen Nachbarn ist der sehr schüchterne Fenn der ihre Gedanken jeden Abend durch seine Songs in Beschlag nimmt. Fenn und Yva kommunizieren über Fenns Songs und Nachrichten. Tief berührt möchte Yva mehr von Fenn erfahren, nur möchte dieser sein größtes Geheimes vor ihr verbergen. Zu Beginn jedes Kapitels gibt es einen Songschnipsel von Fenn. Mir hat das sehr gefallen, da man so den Einblick in seine Gefühlswelt bekommt. Was er so nicht sagen kann, drückt er so aus. Sehr gefühlvoll und tief. Ich mochte Fenn und Yva. Beide nehmen den anderen so wie er ist ohne zu werten. Ja, die Story ist sehr Slow burn, aber zu den beiden passt das perfekt. Wäre es anders, würde es einfach nicht zu der Geschichte passen. Dafür sind beide Charaktere zu ruhig. Eigentlich ist Slow burn nicht mein liebster Trope, aber ich muss sagen hier fand ich es sehr gut umgesetzt mit dem richtigen Tempo, nicht langatmig oder schleppend. Auch das Setting hat sehr gut gepasst: das sommerliche Stockholm ist einfach schön. Da ich selbst schon mal da war, hatte ich meine Bilder im Kopf. Eine klare Leseempfehlung von mir! Ich freu mich auf Mats seine Geschichte. 4,5⭐️

3.5

⭐️⭐️⭐️✨ (3,5 Sterne) Ich habe A Poet’s Heart von Rebekka Weiler mit gemischten Gefühlen gelesen. Die ersten 100 Seiten haben es mir wirklich schwer gemacht, in die Geschichte hineinzufinden. Der Einstieg wirkte für mich etwas zäh, und ich hatte Schwierigkeiten, eine Verbindung zu den Figuren und dem Erzählstil aufzubauen. Zum Glück wurde es danach deutlich besser! Ab etwa der Mitte konnte mich die Handlung mehr packen, die Charaktere wurden greifbarer und die emotionale Entwicklung glaubwürdiger. Besonders die poetischen Momente und die ruhigeren, nachdenklichen Szenen haben mir gut gefallen. Alles in allem ein Buch, das etwas Geduld braucht, aber sich am Ende doch noch lohnt. Wer sich von einem holprigen Start nicht abschrecken lässt, bekommt eine gefühlvolle Geschichte geboten.

Post image
5

Sehr emotionale Geschichte mit bewegenden Themen…

Das Cover ist für mich ein absoluter Traum. Ich mag die farbliche Gestaltung total und ich finde, es passt super zu dieser Geschichte. Ivy steht plötzlich vor der Herausforderung, auf die Schnelle eine neue Wohnung in Stockholm finden zu müssen. Das scheint fast aussichtslos, doch durch ihren besten Freund gelingt es ihr und sie bekommt eine kleine Wohnung direkt neben seiner WG. Nachts hört Ivy dann sanfte Gitarrenklänge von einem der Mitbewohner und ist begeistert, doch Fenn ist super schüchtern und lebt recht abgeschottet für sich. Bis Ivy überraschend ein Post-It an ihrer Tür findet und sie sich immer langsam kennenlernen. Aber was versucht Fenn vor ihr zu verheimlichen? Ivy ist eine super sympathische, recht selbstbewusste und offene junge Frau, die weiß, was sie will. Sie ist klar und ehrlich, muss aber lernen, dass einen bestimmte Personen oder Situationen auch dahingehend immer wieder herausfordern können und man sich nie einschüchtern lassen sollte. Durch ihren Freundeskreis hat sie Halt und gibt Halt und das hat mir richtig gut gefallen. Ivy ist empathisch und sie kümmert sich immer um ihre Lieben und beschützt sie. Im Umgang mit Fenn fand ich sie echt sensibel und gut überlegt. Das wurde großartig dargestellt. Ivy ist durch und durch authentisch und man muss sie einfach gern haben. Fenn hat mir auch sehr gut gefallen. Er ist ebenfalls sympathisch und hat ein großes Herz. Da muss man aber erst rankommen, denn er schottet sich bewusst ab, weil er schon einige negative Erfahrungen in seiner Vergangenheit gemacht hat. Doch er muss lernen, nicht an dieser Überzeugung festzuhalten und allen eine Chance zu geben, auch seinem eigenen Leben. Was ihm dann widerfährt war ganz furchtbar und ich habe mich mit ihm in der Situation völlig hilflos gefühlt. Ich habe so sehr gelitten. Auch Fenn ist sehr authentisch. Alle anderen Figuren haben mir auch sehr gut gefallen. Die Freunde sind ein eingeschworenes Team und halten immer zusammen. Das ist wirklich genial. Und Ivys Ex ist einfach nur krass…abartig. Die Handlung fand ich sehr gelungen. Es gab einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich fand es zu keiner Zeit langweilig. Die Liebesgeschichte hat sich langsam entwickelt und ich fand sie sehr schön und auch sehr emotional. Die gewählten Themen fand ich interessant und super bearbeitet. Gerade Fenns Thematik hatte ich so bisher in keinem Roman, aber auch Ivys Thema hat mich bewegt und ist super wichtig. Das Ende hat mir insgesamt gefallen. Vielleicht habe ich mich mit der Auflösung von Fenns Verschwinden und seiner Argumentation ein wenig schwer getan, aber trotzdem hat mich das Ende dann zufrieden zurückgelassen. Der Schreibstil war wieder wundervoll. Alles hat sich sehr angenehm, flüssig und harmonisch gelesen. Die Dialoge sind authentisch und haben die Figuren noch lebendiger werden lassen. Durch die wunderbaren Beschreibungen der Settings und der atmosphärischen Beschreibungen kann man ganz und gar in die Geschichte abtauchen und man fühlt sich, als wäre man mittendrin. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgelitten. Ganz besonders haben mir die Kapitelanfänge gefallen, mit Ausschnitten von Fenns Liedern. Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Ivy und Fenn super sympathisch und für mich wieder einzigartig sind, weil die Geschichte durchweg spannend und zum Teil sehr bewegend ist und weil mich die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen in die Welt von Ivy und Fenn entführt haben. Kritikpunkte habe ich keine. Vielen Dank an Rebekka Weiler und den Loewe-Verlag für diese Geschichte.

Sehr emotionale Geschichte mit bewegenden Themen…
4.5

4,5⭐️

'A poet's Heart' ist der erste Band der 'Broken  Artists'-Reihe von Rebekka Weiler. Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar, aber ich würde euch empfehlen, die Reihenfolge einzuhalten.  Der Schreibstil ist sehr poetisch und angenehm zu lesen. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Yva und Fenn erzählt.  Die Sprecherstimmen empfand ich als angenehm, trotzdem ist es ihnen nicht gelungen, mich im ersten Drittel an die Geschichte zu fesseln. Da ich nur Positives über das Buch gehört habe, bin ich deshalb auf das E-Book umgestiegen und damit konnte ich in die Handlung vollends abtauchen.  Yva und Fenn sind zwei Protagonisten, die ich sehr ins Herz geschlossen habe. Yvas offene Art ist eine große Bereicherung für die Geschichte. Wo andere Menschen Fenn mit Abneigung und Missfallen begegnen, lässt sich Yva nicht abschrecken und lässt sich auf ihn ein. Fenn ist wortkarg und schüchtern. Im Verlauf der Geschichte erfahren wir die Gründe dafür, und das macht Fenn für mich zu etwas Besonderem. Seine Sprache sind seine Musik und die Gefühle, die er in seine Songs packt.  Die WG hat mir auch sehr gut gefallen und ich freue mich darauf, in den Folgebänden mehr von Mats und Linus zu lesen. Gerade Mats hat mich sehr neugierig gemacht.  Das Setting und die Liebesgeschichte konnten mich auch komplett überzeugen. Die Slowburn Geschichte passte einfach perfekt zu den beiden. Da ich auch selbst schon einmal in Stockholm war, konnte ich mir die Umgebung bildlich vorstellen und konnte das sommerliche Stockholm genießen.  Die Geschichte ist sehr berührend und thematisiert auch sehr wichtige Themen, wie toxische Beziehungen und Mobbing. Die Thematik wurde meiner Meinung nach sehr respektvoll und glaubwürdig umgesetzt und behandelt zudem ein sehr alltägliches Problem, über welches ich noch nicht viel gelesen habe.  Die ,Problemlösung' ging mir leider etwas zu schnell und ich bezweifle ein bisschen, ob ein so starkes Stottern wirklich in drei Wochen geheilt werden kann.  𝙒𝙚𝙧𝙗𝙪𝙣𝙜| 𝙍𝙚𝙯𝙚𝙣𝙨𝙞𝙤𝙣𝙨𝙚𝙭𝙚𝙢𝙥𝙡𝙖𝙧

4,5⭐️
4

Süße Story von Yva & Fenn 🥰

Yva und Fenn haben sich langsam in mein Herz geschlichen 💛 Die Story ist leise, emotional und wunderschön – aber der Schreibstil war für mich teils schwer zugänglich. Auch die vielen englischen Passagen (Songtexte) haben meinen Lesefluss gestört. Daher habe ich für dieses Buch relativ lange gebraucht, weil es mich nicht richtig fesseln konnte. Dafür jedoch: Die letzten 100 Seiten? Pures Lesevergnügen! ✨📚 🔸 Emotional 🔸 Ruhig erzählt 🔸 Mit poetischem Flair Ich bin schon sehr gespannt auf Band 2 und 3 der Reihe. #ReadoReview #APoetsHeart #RebekkaWeiler #BookstagramGermany #Buchliebe #Lesezeit #Bücherwelt #RomanceBooks #GermanBooks #YvaUndFenn #Buchrezension #Leseempfehlung

Süße Story von Yva & Fenn 🥰
5

Oh Wow😍❤️ Eins meiner neuen Highlights! Das Buch ist so mega und ich bin absolut begeistert. Auch wenn es sehr ernste Themen beinhaltet,die potentiell triggern können so hat dieses Buch es trotzdem geschafft in mein Herz zu ziehen. Yva und vor allem Fenn sind so mutig und ihre Liebesgeschichte hat mich sprachlos gemacht. Fenn ist absolut Book Boyfriend tauglich 🫦🔥 Die Geschichte spielt in Schweden und das ganze Setting ist richtig schön. Yva arbeitet neben ihrem Studium bei einer Musik Agentur. Dort stolpert sie wortwörtlich über den Songwriter Fenn und die Geschichte nimmt ihren Lauf. Beide haben mit einer schlimmen Vergangenheit zu kämpfen,Fenn sogar noch mehr. Sein Geheimnis hat mich echt schlucken lassen. Aber sie geben sich gegenseitig Halt und der Schluss ist so wunderschön. Ihr müsst das einfach lesen,absolut ans Herz zu legen❤️

5

R E Z E N S I O N ☁️ Rebekka Weiler - A poet‘s heart (Bd. 1, Broken-Artists-Reihe) Lübbe Audio/ Löwe Intense Meine Bewertung 🌟🌟🌟🌟🌟 (Rezi kann evtl. kleine Spoiler enthalten) Dieses Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite emotional absolut mitgerissen. Ich bin in Rebekkas unfassbar poetischen Schreibstil eingetaucht und völlig versunken. Ich habe selten ein so gefühlvolles und zartes Buch gehört. Die Sprecher/Innen waren dabei auch so passend zu den Charakteren und haben die Story noch emtionsgeladener gestaltet. Es ist unglaublich stark von Yva das Geschehene hinter sich zu lassen und Neues zu wagen. Ich bewundere ihren Charakter sehr, dass sie sich aufgrund der vergangenen, zerstörerischen Beziehung nicht hat unterkriegen lassen und ihren Selbstwert erkannt hat. Fenns Verschlossenheit aufgrund seiner Krankheit war auch so nachvollziehbar und hat mir unglaublich leid getan. Zwei verschlossene und verletzte Seelen haben sich getroffen und vereint- es war so schön, diese Liebesgeschichte mitzuerleben! Dieses Buch ist so so wichtig sowohl für viele Frauen, die ähnliches erlebt haben bzw. immer noch in einer toxischen Beziehung feststecken als auch für die Menschen, die mit derselben Erkrankung wie Fenn zu kämpfen haben. Es war mein erstes Buch von Rebekka und ich komme einfach nicht mehr aus dem Schwärmen heraus! Dies war definitiv nicht mein letztes Buch von ihr 🫂 [Rezensionsexemplar | Werbung unbezahlt]

Post image
4

Mega süß 🩷

𝐮𝐧𝐛𝐞𝐳𝐚𝐡𝐥𝐭𝐞 𝐖𝐞𝐫𝐛𝐮𝐧𝐠 | 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧𝐬𝐞𝐱𝐞𝐦𝐩𝐥𝐚𝐫 🤍 Yva braucht dringend eine neue Wohnung und als sie in die Wohnung neben ihrem besten Freund einzieht, fängt sie an Gitarrenklänge auf der anderen Seite der Wand zu hören. In der WG neben ihr wohnt nämlich auch Fenn, ein Singer-Songwriter. Yva hört ihrem Nachbar leidenschaftlich zu, bis sie eines Tages ein Post it an ihrer Tür findet. Als sie antwortet, beginnen die beiden Zeile für Zeile ein Song zu schreiben. Doch Fenn hat ein tiefes Geheimnis, dass er vor Yva zu schützen versucht. Ich habe die Geschichte von Yva und Fenn ohne jegliche Erwartungen gelesen und wurde positiv überrascht. Yva ist eine starke Hauptrolle und Fenn ein zurückhaltender Protagonist, der sich so verhält, weil er ein tiefes Geheimnis versteckt. Die Charaktere fande ich beide greifbar. Ein, zwei Mal konnte ich aber nicht mit Yva klarkommen. Fenn jedoch war einfach so toll und er gehört ab sofort zu meinen top 5 bookboyfriends. Er war einfach sowas von süß und perfekt. Die Geschichte war süß, leicht aber gleichzeitig auch emotional und tiefgründig. Ich habe es absolut geliebt, dass er Songs geschrieben hat. Das Buch beinhaltet Themen, die man normalerweise nicht oft in anderen liest. Das fand ich sehr wichtig, gut umgesetzt und schön, diese Themen zu lesen. Ich fande es etwas schade, dass im Laufe der Geschichte die Nebencharaktere etwas verschwunden sind, beispielsweise Yvas beste Freundin. Doch gegen Ende waren wieder alle präsent, was mir gefallen hat. Trotzdem fand ich das Buch schön. Das Ende hat es für mich nochmal rausgeholt. Das Buch hat einen perfekten Abschluss. Alles wurde aufgeklärt und und wieder gut. 4,25✨/5 Vielen Dank für dieses Rezensionsexemplar!🤍

Mega süß 🩷
3

Ich kam leider mit dem Schreibstil ganz schlecht klar :( die Storyline war ganz süß, aber auch nichts weltbewegendes. Auch das Ende ging mir etwas "zu leicht", weshalb es dann im gesamten für mich nur 3 Sterne sind

4.5

-Slow burn -Girl next door -He falls first -Artist Girl × Songwriter Boy -Trennung und Wut -Gewalttätiger Ex -Stalking -Trennung nicht akzeptieren -Umzug -Nebenjob im Tonstudio -Zeichnen als Leidenschaft -Studium -Singer und Sogwriter -Mit keinem Reden -Stottern -Mobbing und beleidigung -Ausgeschlossen werden -Kein Familiärer Rückhalt -Wg Leben -Nachrichten schreiben -Kommunikation über Songs -Tiefe Verbindung -Familie und Freunde -Wahrheit und Offenbarung -Weg laufen -Angst vor Abweisungen -Verlieben und kämpfen

A poets Heart war wirklich eine Süße und Herzergreifende Lovestorys mit 2 so sympathischen & lieben Protagonisten. 😍 Der schreibstil war sehr Gefühlvoll, authentisch und poetisch. Ich habe die Kapitelanfänge geliebt, die immer passende Songzeilen vom Protagonist Fenn waren. Außerdem waren die Chat Nachrichten zwischen Yvi und Fenn mega süß und durch die unausgesprochenen Gedanken (dargestellt durch durchgestrichene Sätze) einfach so authentisch. 😍❤️ Vor allem Fenn hat wirklich mein Herz erobert. Ich habe ihn von Anfang an geliebt, obwohl man denken könnte er ist ignorant oder kalt. Er ist auf jeden fall das Gegenteil und seine Story und Zweifel waren Herz zerreißend. 😭❤️ Er ist absolutes ein Bookboyfriend wie ich ihn liebe und ich fand die Entwicklung zwischen ihm und Yvi so Gefühlvoll und romantisch. 😍 Auch die Wg von Fenn & die Freunde und Familie von Yvi waren super sympathisch und es gibt so viele schöne Dynamiken.🥰 Es werden in dem Buch sensibele Themen auf eine vernünftige und ehrliche Weise mit eingebaut. ❗️Achtung spoiler ❗️ Diese Themen sind unter anderem Stottern, Häusliche Gewalt, Mobbing, Einsamkeit & Ausschluss & schlimme beleidigung. Gerade das mit dem Stottern war für mich einzigartig und es hat der ganzen kennlernphase und Gefühlsentwicklung etwas ganz besonderes gegeben. ❤️ ❗️Spoiler Ende ❗️ Das einzig kleine Manko war für mich das Ende. Es ging mir etwas schnell und hat mir ein bisschen den besonderen Zauber zwischen Yvi und Fenn genommen. 🫤 Insgesamt ein super schönes & Gefühlvollen Buch, danke hiermit an loewe intens für das Rezi Exemplar! ❤️ Ich kann das Buch jedem Empfehlen, der eine Herzliche, einzigartige & authentische Lovestory mit Slow burn, He falls first, Girl next Door, Songwriter Boy & Artist Girl lesen will. 😍⭐️

5

„Sein Songtexte sagen mehr als tausend Worte.“ - wenn du dieses Buch gelesen hast, wirst du dieser Aussage zu 100% zustimmen. Selten lese ich von einem Bookboyfriend, der seine Gedanken & Gefühle so schön verpacken und ausdrücken kann, wie Fenn.

„A poet‘s heart“ erzählt die Geschichte von Yva und Fenn. Beide haben in der Vergangenheit Dinge erlebt, die sie unterschiedlich geprägt haben. Zwei gebrochene Seelen auf dem Weg sich selbst zu finden. Während Yva versucht sich selbst durch ihre Leidenschaft zur Kunst zu heilen, schreibt Fenn sein Leben in Songtexten nieder. Als die Beiden Nachbarn werden und nur noch eine Wand sie trennt, lernen sie sich besser kennen. Werden sie es schaffen sich zu heilen oder doch aneinander zerbrechen? Lest selbst… Der Schreibstil von Rebekka Weiler ist einzigartig und wunderschön. Dieses Buch platzt förmlich vor Emotionen und doch schenkt es einem gleichzeitig Ruhe. Es ist so sanft und gefühlvoll geschrieben, dass es den Leser mitten im Herzen trifft. Yva und Fenn sind für mich zwei so sensible Charaktere, die authentischer nicht sein könnten. Ich konnte ihre Gedanken & Gefühle zu jedem Zeitpunkt nachvollziehen und habe so sehr mit den Beiden auf ein Happy End hingefiebert. Es tut schon weh, die Beiden jetzt gehen zu lassen, nachdem sie mir so ans Herz gewachsen sind. Ich habe das Buch nahezu inhaliert und innerhalb von 24 Stunden beendet. Ich konnte es einfach nicht weglegen, weil ich so an diese Geschichte gefesselt war. Wirklich ein wunderschöner, gefühlvoller Read und eine Herzensempfehlung!

„Sein Songtexte sagen mehr als tausend Worte.“ - wenn du dieses Buch gelesen hast, wirst du dieser Aussage zu 100% zustimmen. Selten lese ich von einem Bookboyfriend, der seine Gedanken & Gefühle so schön verpacken und ausdrücken kann, wie Fenn.
4

Überhaupt nicht 08/15

Wow, was für ein Blickfang ist dieses Cover?! Nach wenigen Seiten kommt mir diese „schwedische Szenerie“ bekannt vor und schnell wird klar, warum. Ich habe von der Autorin bereits schon etwas gelesen und scheinbar hat sie eine Schwäche ihre Story leicht nordisch anzuhauchen. Ich finde gut rein und habe gleich ein gutes Gefühl bei Yva- trotz toxischem Exfreund- ( und JA, ich finde die Worte toxisch und triggern werden mittlerweile viel zu unbedacht benutzt). Sie ist unabhängig, sympathisch und sehr reflektiert. Ich finde die Kennenlern Phase zwischen ihr und Fenn ist - obwohl manchmal verstörend- einfach Zucker. Ich gehe auch komplett in der Story auf, endlich mal ein „Problem“ von dem ich wirklich überrascht war- viel alltäglicher und zugänglicher als die Bücher, die sich gefühlt an Drama zu überbieten versuchen. Einzig die Problemlösung war mir persönlich zu schnell abgehandelt. Trotzdem eine schöne Geschichte mit tollen Nebencharakteren auf die ich mich in den Fortsetzungen freue. Von mir gibts 4 ⭐️⭐️⭐️⭐️

4

Girl next door trifft auf gebrochenen Songwriter Der Klappentext hat mich angesprochen aber nicht auf diese Tiefe in der Story hingewiesen. Ich musste mir öfter die Tränen verdrücken und das liegt nur an Fenn. Er als Protagonist hat das Buch für mich zu etwas besonderen gemacht. Yves ist zwar das Girl next door, die erfolgreich aus einer Beziehung fliehen konnte aber sie konnte mich nicht so berühren wie Fenn. Der Schreibstil hat allerdings die Emotionen der beiden Protagonisten perfekt vermittelt. Yva ist eine tolle und starke Protagonistin aber mein Herz schlägt einfach für Fenn ❤️ auch wenn er mir danach das Herz gebrochen hat. Denn das ist mein größter Kritikpunkt - das Ende! Ich kann hier das Verhalten von Fenn einfach nicht nachvollziehen. Die letzten Kapitel haben mir das Buch ein bisschen verdorben. Ich konnte nicht mehr mitfühlen und war echt enttäuscht über das Verhalten. Für mich ist das Buch trotzdem eine klare Leseempfehlung

5

Was liebe ich dieses Buch. Es ist einfach so toll geschrieben und erzählt eine wunderbare (auch traurige) Geschichte eines jungen Mannes der viel Schlimmes in seiner Kindheit erlebt hat. Und dann trifft er auf Yva. Sie ist einfach ein toller Mensch. Man muss sie einfach lieben. Vielen Dank für diese so einfühlsam geschriebene Geschichte.

5

Neues Lieblingsbuch 🥹🌸🇸🇪

Dieses Buch fühlt sich an wie Frühling - leicht, atmosphärisch und wunderschön. Meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen! 🌸🎶 »A Poet‘s Heart« war mein erstes Buch von Rebekka Weiler und ich habe mich direkt in ihren wunderschönen poetischen Schreibstil verliebt! Ich flog nur so über die Seiten und konnte nicht genug von Yva und Fenn bekommen 🥹💕 Das Setting in der Hauptstadt Schwedens konnte mich begeistern und weckte pure Frühlingsgefühle in mir. Die Themen Songwriting, Musik und Lyrics haben für Yva und Fenn eine ganz besondere Bedeutung. Ab den ersten Gitarren-Szenen auf der Dachterrasse schlug mein Herz für den Singer-Songwriter Fenn. Seine ruhige, schüchterne Art weckte sofort mein Interesse und der Grund für sein distanziertes Verhalten nahm mich sehr mit. Die besondere Art der Kommunikation mithilfe Textnachrichten und Post-It‘s machte das Kennenlernen einzigartig. Yva verhielt sich stets rücksichtsvoll und geduldig gegenüber Fenn, was mich total berührte. Insgesamt enthält das Buch viele zarte, ruhige und sanfte Momente ohne viel Drama und doch wurde ich emotional derart mitgerissen 🥹💕 Mats und Linus, die Jungs aus der WG, habe ich ebenfalls tief in mein Herz geschlossen und freue mich sehr, in den nächsten Bänden mehr über sie zu erfahren 🫶🏼 Wenn ich euch ein Buch für den Frühling empfehlen kann, dann ist es ganz klar DIESES 🌸 Es steckt so viel Leidenschaft und Gefühl in der Geschichte, was es für mich zu einem absoluten HIGHLIGHT macht. Ich hoffe, ihr könnt euch ebenfalls in Yva, Fenn und Stockholm verlieben 😭

Neues Lieblingsbuch 🥹🌸🇸🇪
5

Mit „A Poet′s Heart“ habe ich ein neues Wohlfühlbuch und Highlight gefunden. Das Setting in Schweden ist so toll, ich habe mich hier sofort wohlgefühlt. Yva und Fenn sind zwei ganz besondere Charaktere, die in einigen Punkten so verschieden sind, aber trotzdem einfach perfekt zueinander passen.  Ihr Kennenlernen, ihre besondere Art der Kommunikation und ihr rücksichtsvoller und geduldiger Umgang miteinander – all das haben die Liebesgeschichte für mich einzigartig gemacht. Ich habe selten eine Liebesgeschichte gelesen, in denen die Protagonisten so offen und viel miteinander kommunizieren und das auf ihre ganz eigene Art. Das hat ihr Kennenlernen, aber auch ihren Umgang miteinander im Verlauf der Handlung so angenehm gemacht. Auch die angesprochenen Themen in der Geschichte haben mich absolut berührt. Besonders die Musikthematik und Fenns Liedzeilen sind mir dabei absolut unter die Haut gegangen. Trotz der emotionalen Themen ist die Geschichte eine Wohlfühlgeschichte, die immer eine gewissen Leichtigkeit mitbringt. Das habe ich sehr geliebt. Rebekka Weiler schreibt wunderbar leicht und flüssig. Ich freue mich schon so auf die weiteren Bände der Reihe!

Post image
5

Absolutes Herzensbuch ❤️

Rezension | A Poet’s Heart von Rebekka Weiler Dieses Buch hat mir das Herz rausgerissen – und es gleichzeitig wieder zusammengesetzt 💔❤️‍🩹 Yva trifft nach einer toxischen Beziehung auf den stillen Musiker Fenn 🎶 – getrennt durch eine Wand, verbunden durch Musik und Worte ✍️✨ Was als leises Schweigen beginnt, wird zu einer tiefen, emotionalen Verbindung 💌 Mit girl next door 🏡, broken artist 🎸, he falls first 🫶 & slow burn 🔥 liefert Rebekka Weiler eine wunderschöne Lovestory, die auch sensible Themen wie Mobbing & Narzissmus feinfühlig behandelt 🧠🫂 Songtext-Zitate, dual POV, authentische Figuren – ich hab’s geliebt! 💕 Ein echtes Herzensbuch, das mich zum Schluss zum Weinen gebracht hat 😭 Absolute Empfehlung! 5/5 Herzen ❤️❤️❤️❤️❤️

Absolutes Herzensbuch ❤️
3.5

Manche Geschichten beginnen nicht mit großen Worten – sondern mit einem kleinen Post-it an der Tür.

A Poet’s Heart ist eine leise, gefühlvolle Liebesgeschichte, die sich ganz bewusst Zeit nimmt – für ihre Charaktere, ihre Themen und ihre Musik. Die Dynamik zwischen Yva und Fenn ist wunderschön zu beobachten: zart, ehrlich und oft auf eine fast magische Art intensiv. Besonders Fenn als wortkarger, tiefgründiger Künstler hat mich sofort berührt – vielleicht auch, weil er mich persönlich stark an meinen eigenen Bruder erinnert hat. Das Buch steckt voller kleiner, liebevoller Details, die es besonders machen. Gegen Ende wurde die Handlung für mich allerdings etwas sprunghaft, als plötzlich viele Dinge auf einmal passieren. Trotzdem bleibt es eine sehr besondere Geschichte mit starken Figuren und einer emotionalen Tiefe, die nachwirkt. 3,8/5⭐️ – leise, berührend und anders.

4

„„Ich habe genug verzichtet. Wenn ich jetzt nicht versuche, aus meiner Komfortzone auszubrechen, mit den richtigen Menschen an meiner Seite, werde ich es nie tun.“ (Fenn in A Poet’s heart) Worum geht’s? Als Yva von einem Tag auf den anderen eine neue Wohnung in Stockholm finden muss, kommt das Apartment neben der WG ihres besten Freundes wie gerufen. Womit sie nicht gerechnet hat, sind die sanften Gitarrenklänge, die nachts durch die Wand dringen: Fenn, ihr wortkarger Nachbar, ist leidenschaftlicher Singer-Songwriter. Tief berührt lauscht Yva seiner Musik in der Dunkelheit, bis sie ein unerwartetes Post-it von Fenn an der Tür entdeckt. Sie antwortet – und mit jeder weiteren Nachricht schreiben sie Zeile für Zeile ihren gemeinsamen Song. Wäre da nur nicht diese eine Sache, die Fenn vor Yva zu verbergen versucht … A poet’s heart ist Band 1 der Broken Artists-Reihe. Die Geschichte ist in sich geschlossen. Schreibstil und inhaltliche Hinweise Das Buch ist in der Ich-Perspektive von Yva und Fenn geschrieben. Das Buch beinhaltet potenziell triggernde Themen wie Mobbing und toxische Beziehung. Meine Meinung Als die neue Reihe von der Autorin mit diesen wunderschönen Covern vorgestellt wurde, war ich sofort Feuer und Flamme. Es hatte bereits eine Jugendbuchreihe von der Autorin gelesen und fand diese wirklich schön geschrieben. Entsprechend hoch waren meine Erwartungen an A poet’s heart und alles in allem wurde ein Großteil der Erwartungen für mich auch erfüllt. Die Geschichte begleitet Yva, die in Stockholm wohnt, in einem Tonstudio arbeitet und in einer Beziehung ist. Normalerweise finde ich Geschichten, die damit beginnen, das einer der Charaktere in einer Beziehung ist, immer relativ schwierig. Hier war das aber für die Geschichte notwendig und durch die Entwicklung auch gar kein Problem. Denn es geht bei Yvas Geschichte darum, dass sie in einer toxische Beziehung mit häuslicher Gewalt ist. Die Autorin bedient das Thema hierbei auf zwei verschiedenen Ebenen - einmal lässt sie Yva bestimmte Aspekte erleben, gleichzeitig hat aber auch ihre Schwester in stärkerer Form das alles vor einiger Zeit erleben müssen und Yva erkennt daher recht schnell die entstehenden Dynamiken und zieht sofort die Reißleine. Die Botschaft hier ist in meinen Augen klar erkennbar: je mehr Erfahrungen wir durch unser Umfeld oder eben auch durch Medien wie dieses Buch mit dem Thema sammeln, desto einfacher wird es sein, frühzeitige waren Zeichen zu erkennen und entsprechend zu handeln. Aber auch das Aufzeigen, dass man nicht alleine ist und dass man sich nicht schämen muss, ist in meinen Augen super gelungen und absolut richtig und wichtig. Ich bin froh, dass wir uns auch im Romance Genre mittlerweile soweit entwickelt haben, dass eben nicht nur die schönen Seiten, sondern auch die gefährlichen und erschreckenden Seiten von Beziehungen Raum in Geschichten finden. Yvas Geschichte ist der Schwerpunkt des ersten Drittels, würde ich sagen. Es geht hierbei vor allem auch darum, dass ihr nunmehr Ex die Trennung nicht akzeptiert und dass sie natürlich zeitnah eine neue Unterkunft finden muss - so landet sie in einer Wohnung neben der WG von Fenn. Fenn bleibt anfangs in der Geschichte etwas zurück. Man erlebt ihn hauptsächlich durch Yvas Augen und wundert sich über sein Verhalten, denn er spricht nicht mit Yva, aber sie hört ihn häufiger singen. Langsam nähern sich beide an und somit erfährt Yva, dass Fenn eine Sprachstörung hat und stark stottert, was dazu führt, dass er sich sehr zurückzieht und wenig präsent ist. In seiner WG ist er mehr ein Schatten, im Tonstudio kommt er nur rein und geht wieder raus – aber mit Yva an seiner Seite und auch den Jungs aus der WG merkt Fenn, wie viel er vom Leben verpasst. Natürlich tut er dies nicht freiwillig, denn er hat immer viel Mobbing und Unverständnis für seine Sprachstörung erhalten. Doch die Autorin versteht es, Fenn hier behutsam und mit viel Unterstützung aus seinem Umfeld den Mut zu fassen, wieder unter Menschen zu gehen. Es gibt tolle Szenen mit der Clique, es gibt süße Momente zwischen Fenn und Yva, das Buch ist ohne Spice, aber mit sehr viel Gefühl und Verständnis. Der Autorin gelingt es, aufzuzeigen, dass Kommunikation nicht immer nur die gesprochene Sprache sein muss. Mit der Musikthematik gibt es hier schon sehr viel Input, aber auch mit den Lösungen, die Fenn im Alltag findet, um mit seinem Umfeld kommunizieren zu können. Insgesamt ist das Buch auf eine schöne Weise undramatisch, es jagt hier nicht ein Plot Twist den nächsten, es gibt wenig Geheimnisse, die den Charakteren auf die Füße fallen können, jede Menge Verständnis, Vertrauen und Zuversicht. Gepaart mit dem schönen Schreibstil und dem einfühlsamen Umgang mit beiden Thematiken hat man hier ein wirklich schönes Buch. Die Liebesgeschichte gerät allerdings auch sehr seicht, da hätte ich mir ein bisschen mehr Knistern gewünscht. Was mich leider nicht ganz so sehr abholen konnte, war das Ende. Es war für mich irgendwie zu perfekt und zu idealistisch, auch wenn ich natürlich für Yva und Fenn nur das Beste wollte und ich verstehen kann, dass die Autorin einen mit einem guten Gefühl entlassen möchte. Aber so ganz überzeugt war ich hier von nicht. Dennoch freue ich mich sehr auf die beiden Folgebände und bin mir sicher dass die auch wieder sehr schön werden. Mein Fazit A Poet’s heart ist eine schön geschriebene, sanfte Geschichte um zwei sehr sympathische Charaktere, die sich jeweils ihr Leben zurückholen. Die Autorin beweist ein tolles Fingerspitzengefühl und bringt dem Leser die jeweiligen Schicksale behutsam näher. Ich hätte mir dennoch etwas mehr Knistern gewünscht. [Diese Rezension basiert auf einem vom Verlag oder vom Autor überlassenen Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde hiervon nicht beeinflusst.]

5

Was ich mochte: 🎵 der Schreibstil und die Story ließen mich einfach jede einzelne Szene fühlen 🎵 Girl next Door x Singer / Songwriter 🎵 Yva und Fenn, wie könnte ich auch nicht? 🎵 He falls first 🎵 Slow Burn und trotzdem knistert es 🎵 der Umgang mit bestimmten, storyrelevanten Themen Was ich nicht mochte: ❌ gibt es bei Ikea nicht eine Kiste, die groß genug für Lars ist? Frage für eine Freundin… „A Poet‘s Heart“ ist der erste Band der „Broken Artist“ Trilogie von Rebekka Weiler und zeitgleich auch mein erstes Buch der Autorin. Umso erstaunter war ich, was ihr Schreibstil mit mir gemacht hat. Aufgrund von Kopfschmerzen bin ich recht schnell auf das Hörbuch umgestiegen (an dieser Stelle ein absolutes Kompliment für die Sprecher, sie haben ihren Job großartig gemacht und waren perfekt ausgewählt!) und habe das Hörbuch innerhalb eines Tages durchgesuchtet. Ich habe einfach alles gefühlt. Yvas Stärke, als sie für sich selbst eingestanden ist, während andere an denselben Geschehnissen zerbrechen. Ich habe mich zeitgleich mit Yva in Fenn verliebt (wie könnte ich auch nicht?), den Ärger, bei so viel Ungerechtigkeit und den Herzschmerz, der mich einige Minuten wie gelähmt ins Leere starren ließ. Es ist unglaublich, wie mich dieser unglaublich tolle Schreibstil alles fühlen ließ. Es hat mich sehr bewegt, wie einfühlsam hier mit schwierigen Themen umgegangen worden ist, nicht nur durch die Story, sondern auch durch Yva. Ich habe selten eine Protagonistin erlebt, die sich so liebevoll und feinfühlig ihren Mitmenschen gegenüber verhält. Auch die Momente, in denen Fenn Songtexte geschrieben, für Yva gesungen und diese aufgenommen hat, waren gut in die Story eingebaut. Sie waren stets präsent, doch nie zu viel. Auch die Kommunikation mittels Post-It‘s und Nachrichten war sehr bedeutsam und schön in die Story eingebaut. An keiner Stelle hat es mir an Tiefe und Emotionen gefehlt, es war mir auch nie „zu viel“, einfach das perfekte Gleichgewicht in dieser leisen, intensiven Storyline, die mich von der ersten Seite an gepackt hat. „A Poet‘s Heart“ vereint Frühlingsgefühle, Schmetterlinge im Bauch, die Liebe zur Musik und die Meisterung von ganz eigenen Hürden. Allein und als Paar.

Post image
5

Sooo ein wunderschönes Buch Ich habe es so sehr geliebt, genossen und verschlungen. Richtig schön und sehr emotional. Das Ausbrechen aus einer toxischen Beziehung wird sowas von realistisch umgesetzt. Zudem habe ich zum ersten Mal ein Buch gelesen, welches sich mit dem Problem des stottern befasst und dessen Bedeutung und Leidensweg. Sehr wichtig zu erwähnen, dass das Buch durch die wichtigen Themen fast ohne Spice auskommt. Einfach toll.. Ich kann das Buch zu 1000 Prozent empfehlen

4

Der tolle Schreibstil von Rebekka Weiler hat es mir direkt erlaubt mich schnell in der Geschichte einzufinden und schnell ist eine Sogwirkung entstanden, wodurch ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Yva und Fenn sind beides einzigartige Charaktere, die mir nicht so schnell aus dem Kopf gehen werden und ihre besondere Art des Kommunizieren mochte ich richtig gerne. In diesem Buch werden einige sensible Themen verarbeitet mit viel Feingefühl verarbeitet, über die ich so noch nicht gelesen habe. Mein einziger Kritikpunkt, weshalb es für mich nicht ganz für ein Highlight gereicht hat ist, dass mir das Ende zu schnell abgehandelt wurde und der Wechsel zwischen „es scheint aussichtslos“ zu „Happy End“ etwas zu plötzlich kam.

5

😍😍😍

Was ein schönes Buch❤️

3.5

Süße und sehr ruhige Story für Zwischendurch in einem skandinavischen Setting. Langsames Erzähltempo, was auch mal sehr schön ist.

5

Mit diesem Buch ist der Autorin ein unfassbar guter Reihenauftakt gelungen. Das Buch hatte Tiefe, Emotionen, dennoch hatte das Buch eine Leichtigkeit, die einem zum weiterlesen regelrecht animiert hat. Die Geschichte zwischen Yva und Fenn hat keine klassische Entwicklung, die zeigt, dass man nicht unbedingt Wörter braucht um Zuneigung auszudrücken. Beide wurden vom Leben gezeichnet und schaffen es sich durch Vertrauen und Verständnis im mentalen Sinn zu heilen. Der Schreibstil hat mich direkt in den Bann gezogen und ich konnte mich gut in Handlung und Charaktere hineinversetzen, ich frühe mich schon auf die Fortsetzung. (Rezensionsexemplar/unbezahlte Werbung)

Beitrag erstellen