Die fremde Tochter | Der unfassbar spannende Psychothriller, der bis zur letzten Seite fesselt: Jede Lüge hat ihren Preis
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Toller Psycho Thriller
Katrina reist zur Beerdigung ihres Vaters und ist nach dem Tod ihrer Tochter Marisol ein Schatten ihrer selbst. Ihr Ex-Mann, Tyler, sitzt wegen des Mordes an Marisol im Gefängnis – doch plötzlich wird er entlassen, weil er angeblich unschuldig ist. Der Tod ihres Vaters, der überraschend und unter mysteriösen Umständen eingetreten ist, wirft ebenfalls Fragen auf. Doch das ist erst der Anfang: Während sie sich mit den düsteren Geheimnissen ihrer Vergangenheit auseinandersetzt, entdeckt Katrina ein kleines Mädchen, das scheinbar niemand vermisst. Die Polizei und der Sozialdienst geben ihr die Obhut für die taube, verängstigte Holly, die sie fortan in ihr Leben lässt. Inmitten ihrer Trauer und des familiären Aufruhrs nehmen ihre Geschwister, Drew und Alina, wieder Kontakt zu ihr auf. Drew ist inzwischen Sozialarbeiter, Alina arbeitet als Polizistin. Doch jemand sendet Katrina geheimnisvolle Botschaften, die sie in eine Spirale von Mutmaßungen und Paranoia stürzen. Wer steckt hinter diesen rätselhaften Hinweisen? Und wem kann sie noch vertrauen? Als ein grausamer Fund das Puzzle weiter kompliziert, wird Katrina klar, dass ihre Welt voller Lügen und Geheimnisse steckt. Meine Meinung: Sonya Bateman versteht es meisterhaft, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Die Fremde Tochter ist ein Psychothriller, der sich durch düstere Wendungen und unerwartete Enthüllungen auszeichnet. Die Geschichte entfaltet sich Schritt für Schritt, wobei sich immer neue Geheimnisse auftun und die Spannung konstant wächst. Zu Beginn fällt es etwas schwer, den Überblick über die vielen Charaktere zu behalten, doch im Laufe des Buches wird alles klarer und die komplexen Beziehungen zwischen den Figuren entwickeln sich nachvollziehbar. Die ständigen Wendungen und neuen Hinweise, die Katrina in ihrer verzweifelten Suche nach Antworten erhält, sorgen für einen unaufhörlichen Nervenkitzel. Auch wenn ich manchmal das Gefühl hatte, dass die vielen inneren Monologe der Protagonistin die Handlung etwas verlangsamten, wird die Geschichte durch die überraschende Auflösung am Ende mehr als entschädigt. Das Ende, das ich so nicht erwartet hätte, setzt dem Thriller die Krone auf. Die Spannung bleibt bis zur letzten Seite erhalten, und der unerwartete Höhepunkt wird geschickt vorbereitet. Fazit: Ein packender Psychothriller, der einen von Anfang bis Ende fesselt. Die Geschichte überrascht mit jedem neuen Geheimnis und stellt die Frage: Wem kann man wirklich trauen? Ein Thriller, der tief unter die Oberfläche geht und alles in Frage stellt, was man zu wissen glaubte.
Spannung pur von der ersten Seite! Ich habe mitgefiebert, gerätselt und konnte kaum aufhören zu lesen. Wer steckt hinter den Taten?
Von der ersten Seite an war ich komplett gefesselt! Die Spannung steigt kontinuierlich, es bleibt kein Moment zum Durchatmen – und das auf die beste Art. Ich habe fieberhaft mitgerätselt: Wer steckt hinter den Taten? Mehrmals hatte ich jemanden im Verdacht – aber nie auf die richtige Weise. Genau das macht für mich einen gelungenen Psychothriller aus: Wenn man selbst zum Detektiv wird und das Buch kaum aus der Hand legen kann. Absolute Leseempfehlung! Idee: 5/5 Stil: 5/5 Cover: 4/5
Puhh..das war leider ein totaler Flop🙃
Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen. Der Schreibstil war ok und auch die Idee der Geschichte war gut. Es gab auch 1-2 Stellen die einen guten Plott hatten aber ja…das war es dann auch. Die Umsetzung hatte meiner Meinung nach einige Lücken und hat mich irgendwie verwirrt. Oft hat es sich so durcheinander gewürfelt angefühlt, obwohl ich manchmal einen roten Faden in der Geschichte erkennen konnte. Mit den Protagonisten bin ich leider gar nicht warm geworden und irgendwann waren es einfach zu viele Charaktere die in der Geschichte wichtig waren und ich hab zum Ende hin einfach den Überblick verloren. So wirklich empfehlen kann ich das Buch leider nicht😅
Beiträge
Toller Psycho Thriller
Katrina reist zur Beerdigung ihres Vaters und ist nach dem Tod ihrer Tochter Marisol ein Schatten ihrer selbst. Ihr Ex-Mann, Tyler, sitzt wegen des Mordes an Marisol im Gefängnis – doch plötzlich wird er entlassen, weil er angeblich unschuldig ist. Der Tod ihres Vaters, der überraschend und unter mysteriösen Umständen eingetreten ist, wirft ebenfalls Fragen auf. Doch das ist erst der Anfang: Während sie sich mit den düsteren Geheimnissen ihrer Vergangenheit auseinandersetzt, entdeckt Katrina ein kleines Mädchen, das scheinbar niemand vermisst. Die Polizei und der Sozialdienst geben ihr die Obhut für die taube, verängstigte Holly, die sie fortan in ihr Leben lässt. Inmitten ihrer Trauer und des familiären Aufruhrs nehmen ihre Geschwister, Drew und Alina, wieder Kontakt zu ihr auf. Drew ist inzwischen Sozialarbeiter, Alina arbeitet als Polizistin. Doch jemand sendet Katrina geheimnisvolle Botschaften, die sie in eine Spirale von Mutmaßungen und Paranoia stürzen. Wer steckt hinter diesen rätselhaften Hinweisen? Und wem kann sie noch vertrauen? Als ein grausamer Fund das Puzzle weiter kompliziert, wird Katrina klar, dass ihre Welt voller Lügen und Geheimnisse steckt. Meine Meinung: Sonya Bateman versteht es meisterhaft, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Die Fremde Tochter ist ein Psychothriller, der sich durch düstere Wendungen und unerwartete Enthüllungen auszeichnet. Die Geschichte entfaltet sich Schritt für Schritt, wobei sich immer neue Geheimnisse auftun und die Spannung konstant wächst. Zu Beginn fällt es etwas schwer, den Überblick über die vielen Charaktere zu behalten, doch im Laufe des Buches wird alles klarer und die komplexen Beziehungen zwischen den Figuren entwickeln sich nachvollziehbar. Die ständigen Wendungen und neuen Hinweise, die Katrina in ihrer verzweifelten Suche nach Antworten erhält, sorgen für einen unaufhörlichen Nervenkitzel. Auch wenn ich manchmal das Gefühl hatte, dass die vielen inneren Monologe der Protagonistin die Handlung etwas verlangsamten, wird die Geschichte durch die überraschende Auflösung am Ende mehr als entschädigt. Das Ende, das ich so nicht erwartet hätte, setzt dem Thriller die Krone auf. Die Spannung bleibt bis zur letzten Seite erhalten, und der unerwartete Höhepunkt wird geschickt vorbereitet. Fazit: Ein packender Psychothriller, der einen von Anfang bis Ende fesselt. Die Geschichte überrascht mit jedem neuen Geheimnis und stellt die Frage: Wem kann man wirklich trauen? Ein Thriller, der tief unter die Oberfläche geht und alles in Frage stellt, was man zu wissen glaubte.
Spannung pur von der ersten Seite! Ich habe mitgefiebert, gerätselt und konnte kaum aufhören zu lesen. Wer steckt hinter den Taten?
Von der ersten Seite an war ich komplett gefesselt! Die Spannung steigt kontinuierlich, es bleibt kein Moment zum Durchatmen – und das auf die beste Art. Ich habe fieberhaft mitgerätselt: Wer steckt hinter den Taten? Mehrmals hatte ich jemanden im Verdacht – aber nie auf die richtige Weise. Genau das macht für mich einen gelungenen Psychothriller aus: Wenn man selbst zum Detektiv wird und das Buch kaum aus der Hand legen kann. Absolute Leseempfehlung! Idee: 5/5 Stil: 5/5 Cover: 4/5
Puhh..das war leider ein totaler Flop🙃
Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen. Der Schreibstil war ok und auch die Idee der Geschichte war gut. Es gab auch 1-2 Stellen die einen guten Plott hatten aber ja…das war es dann auch. Die Umsetzung hatte meiner Meinung nach einige Lücken und hat mich irgendwie verwirrt. Oft hat es sich so durcheinander gewürfelt angefühlt, obwohl ich manchmal einen roten Faden in der Geschichte erkennen konnte. Mit den Protagonisten bin ich leider gar nicht warm geworden und irgendwann waren es einfach zu viele Charaktere die in der Geschichte wichtig waren und ich hab zum Ende hin einfach den Überblick verloren. So wirklich empfehlen kann ich das Buch leider nicht😅