Boss Game
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
✨️Rezension✨️ Boss Game von Velvet Scott. Eine zarte und romantische Story zum verweilen! Da ich äußerst ungeduldig war, startete ich einfach mit dem letzten Band von der aus vier Bänden bestehenden 'Las Vegas Legends' Reihe...🫢 Band vier überzeugt durch Charme, Humor und einigen emotionalen Szenen. Zwei wunderbare Protagonisten, die sich in nahezu allem ergänzen! Ein One night stand aus dem etwas werden könnte, wenn sich Cleo und Paxton nicht gegenseitig belogen hätten. Nach diesem tollen Abschluss muss ich dringend Band 1 bis 3 von meinem SuB erlösen! Alles andere wäre äußerst skandalös... Übrigens der perfekte Beweis, dass eine Story auch mit rund 300 Seiten vollends begeistern und fesseln kann! Jede Seite war lesenswert und etwas ganz besonderes.

Ich will absolut nicht, dass die Las Vegas Legends Reihe endet, doch mit diesem Buch aus der Feder von Velvet Scott tritt dies in Kraft. Aber ich kann euch sagen, es ist ein atemberaubendes Finale. Einfach jedes Buch dieser Buchreihe hat mich gänzlich abgeholt und begeistert. Jede der vier Autorinnen konnte mich überzeugen. Der Schreibstil von Velvet Scott hat mich unmittelbar nach Las Vegas katapultiert und in eine feurige, fesselnde und emotionale Story hineingezogen. Die beiden Protagonisten sind unfassbar starke Persönlichkeiten. Der Schlagabtausch zwischen ihnen war unterhaltsam und definitiv explosiv und fesselnd. Cleo ist eine starke Persönlichkeit, die genau weiß, was sie möchte. Daher genießt sie ihren One-Night-Stand mit diesem attraktiven und leidenschaftlichen Liebhaber. Einfach abschalten, fühlen und wissen, man sieht diesen Mann nie wieder. Tja, da hat sie wohl die Pläne ohne ihr Schicksal gemacht. Als Cloe beruflich für ihren Vater die Konditionen des Sponsorenvertrags mit den Las Vegas Legends auszuhandeln, sitzt sie genau dem attraktiven Mann jener heißen Nacht gegenüber. Und Zack sind alle Empfindungen der Nacht wieder präsent. Doch Paxton ist der zukünftige CEO des Football-Teams. Hier müssen klare Grenzen her und diese eine heiße Nacht kann und darf nicht zwischen ihnen stehen. Doch was passiert, wenn beide diese Nacht nicht vergessen können und das prickelnde Verlangen immer mehr versucht die Überhand zu nehmen? Es beginnt ein Katz und Maus Spiel mit romantischer Tiefe und erotischer Spannung. Für mich ein würdiger Abschluss dieser grandiosen Buchreihe. Definitiv intensiv, sexy und mitreißend. Wer das Genre Enemies-to-Lovers und Sports-Romance liebt, wird hier vollends auf seine Kosten kommen.
Man sieht sich immer zweimal
Paxton Knight, Besitzer der Las Vegas Legends, verbringt eine unvergleichliche Nacht mit einer schönen Unbekannten, die ihm allerdings so gut gefällt, dass sie ihm nicht mehr aus dem Kopf geht. Als er einen Deal mit einem Werbepartner aushandeln muss, sieht er sie wieder, als Verhandlungspartnerin. Auch Cleo Vanderbroek findet Gefallen an dem smarten Geschäftspartner und so finden die beiden nach einigem Hin und Her und nach dem Überwinden einiger Hindernisse zusammen. Die Geschichte liest sich grundsätzlich ganz gut, allerdings bin ich mit den beiden Protagonisten so gar nicht warm geworden. Die hatten keine Tiefe und die Handlungen waren für mich teilweise weder logisch oder nachvollziehbar. Irgendwie habe ich auch den Bezug zu den drei anderen Bändern ein bisschen vermisst. Ja, die Protagonisten von Band 1 bis 3 wurden erwähnt, aber irgendwie konnte ich sie nicht wirklich den Romanen zuordnen. Als Boss-Romance gut, aber als Sports-Romance-Reihe nicht mein Fall. Nette Boss-Romance für zwischendurch. Für mich aber kein Highlight oder gar eine Story, die ich lange in Erinnerung behalten werde!

Der letzte Band der Las Vegas Legends Reihe ist anders als die Vorgänger, denn hier steht der Sport nicht ganz so sehr im Mittelpunkt. Wir treffen auf zwei Workaholics & deren erstrebten Perfektionismus. Beruf und Privates muss strikt getrennt werden, darin sind sich Paxton und Cleo einig und dann... kommt doch alles anders. Zwei starke, ambitionierte Charaktere auf Augenhöhe treffen aufeinander und es sind sofort Gefühle im Spiel, die beide nicht wahrhaben wollen. Da wir hier eher hinter die Kulissen der Las Vegas Legends schauen und sich alles um Marketing, Finanzierungen und Verträge dreht, ist es schnell klar, dass dieses Buch anders sein wird. Der Football und die Las Vegas Legends stehen weiterhin im Fokus, aber hier hat es mir an Emotion gefehlt, versteht mich nicht falsch, man hat den Erfolgsdruck bei Paxton gespürt, aber das hätte tiefer gehen können. Der Plott-Twist zum Ende hin war zu erwarten, aber nicht in diesem Ausmaß. Was mir sehr gefallen hat, war die Beziehung der Protagonisten zu ihren Vätern und die unerwartete Manipulation aus den eigenen Reihen. Der flüssige, lockere Schreibstil verwandelte auch Boss Game in einen wahren Pageturner. Die Spannungen waren spürbar, das Verlangen greifbar, aber es gab weniger Tiefgang. Das hat mich ein klein wenig gestört. Ich bin traurig, dass ich nicht noch mehr Geschichten der Footballer lesen kann und mich aus dieser Welt verabschieden muss. ABER: Eine rundum gelungene Reihe, die ich nicht gelesen, sondern regelrecht weggesnackt habe.

Toller Abschluss. Hier steht nicht der Sport im Fokus aber das tut der Story keinen Abbruch.
»Manchmal muss man einfach springen & darauf vertrauen, dass man auf dem Weg nach unten das Fliegen lernt.« 🫶🏽
Der 4. & letzte Teil der Las Vegas Legends Reihe & es hat mich nicht enttäuscht. 🙂 Paxton & Cleo lernen sich schon ganz am Anfang kennen, jedoch nennen sie sich gegenseitig andere Namen und verbringen eine unvergessliche Nacht gemeinsam. 😮💨 Danach gehen sie sich gegenseitig nicht aus dem Kopf & treffen sich bei einem Buisnesstreffen wieder, wo von beiden die wahre Identität Preis gegeben wird. 🤭 Das zwischen den beiden ist absoluter Zucker & ich mochte die beiden Protagonisten sehr sehr gerne! 🫶🏽 Für mich war dieser Teil das perfekte Ende dieser Reihe & es wird so viel von den jeweiligen Teile davor eingebracht. Das fand ich wundervoll! ✨ Ich habe mich nur zeitweise gefragt, wann ein Plott kommen soll (ja es kommt einer), da die beiden so ne tolle Bindung hatte & alles schön & rosarote Brille war. 🤭 Absolute Empfehlung die ganze Reihe für zwischendurch! Hat richtig Spaß gemacht. 🙂🧡
Ich hatte tolle Lesestunden mit Paxton und Cleo in Las Vegas 🥰 >>Was in Vegas passiert, bleibt in Vegas.<< Es gibt was Neues aus der Feder der Autorin, und ich habe es mir natürlich nicht nehmen lassen, die Geschichte zu lesen. "Boss Romance" und "Football" in einer Geschichte geht doch auch immer oder? Ich sage ganz klar ja, und nun nach beenden von "Boss Game" noch mehr 🥰. Wieder einmal bin ich in ein Buch der Autorin abgetaucht, und mir viel es dank des flüssigen, bildlichen und lockeren Schreibstils schwer mich vom Kindle zu lösen und wieder aufzutauchen, und so passierte es, dass ich die Geschichte ruckzuck gelesen habe. Das Cover ist dieses Mal anders gestaltet als ich es von der Autorin gewohnt bin, aber es gefällt mir trotzdem sehr und passt obendrein perfekt zum Inhalt. Paxton und Cleo die beiden Hauptprotagonisten aus wessen Sicht die Geschichte auch abwechselnd erzählt wird waren einfach zauberhaft. Beide haben mich zum Schmunzeln und zum Lachen gebracht, und mich von der ersten bis zur letzten Seite mit ihrer charmanten, offenen und humorvollen Art unterhalten. Diese Funken, dieses Knistern, diese Elektrizität, dieser Spice zwischen beiden hat mein Leserherz höher schlagen lassen und nicht nur den Protagonisten eingeheizt 🥵. Und auch die Schlagabtäusche zwischen den beiden waren sehr unterhaltsam. Beide wurden als Mensch, Sohn/Tochter, im Beruf und als Freund/Freundin authentisch dargestellt, und waren mir auf Anhieb sympathisch. Beide sind auch eigentlich gar nicht auf der Suche nach Liebe, sondern nach einem Deal welcher beide zu Gute kommt, aber Prinzipien sind doch auch da um über den Haufen geworfen zu werden oder? Lest selbst 🤭. Auch die übrigen Charaktere wurden authentisch und passend zur Geschichte dargestellt. Las Vegas, Nevada, Football und auch alles andere wurde von der Autorin bildlich und mit Liebe zum Detail beschreiben, sodass ich mir alles gut vorstellen konnte. • Eine Geschichte mit tollem Setting, mit Humor, Knistern, Football, ein kleines bisschen Drama, tollen Protagonisten, tollen Charakteren, Spice und Schlagabtäuschen zum SchmunzeIn welche mir für kurze Zeit angenehme Lesestunden beschert hat 🥰. Kleines ABER, manche Situationen waren mir zu schnell abgehandelt und zu schnell erzählt. Nichtsdestotrotz hatte ich eine tolle Zeit mit Paxton & Cleo in Las Vegas. Von mir gibt es 4,5 ⭐️ und eine Leseempfehlung.

Etwas abseits vom Spielfeld aber nicht weniger mitreißend
Zum Abschluss der Reihe nimmt mich Velvet Scott mit in die Chefetage. Kurz hatte ich die Befürchtung, dass es jetzt nur noch um Macht, Strategien und Geld gehen würde, denn sowohl Paxton, als auch Cleo sollen in die Fußstapfen ihrer Väter treten und sich in Las Vegas beweisen, Paxton als Chef des Teams und Cleo als Verantwortliche des Hauptsponsors. Beide sind sehr ehrgeizig, ja, aber man spürt auch die ganze Zeit zwischen den Zeilen, dass sie ihr Gegenüber verstehen, schließlich haben beide die beobachtenden, kritischen Augen ihrer Väter im Rücken. Ich liebe die Dialoge zwischen den beiden, die Art, wie sie miteinander umgehen, wissend, dass beide später mal ein Imperium beerben werden. Und natürlich bleibt die Geschichte nicht in der Chefetage kleben, denn auch hier gibt es wieder zahlreiche Berührungspunkte mit den anderen Teilen der Reihe - ich liebe es. Velvet Scotts Schreibstil ist flüssig zu lesen, ich kann der Geschichte gut folgen, also kein knallharter Business-Slang sondern menschliche, weiche Kommunikation auf Augenhöhe. Eine tolle Idee, Paxton als Abschluss zu nehmen, denn so wird aus der VIP-Lounge die Reihe beendet. Eigentlich schade, ich hätte gerne auch noch mehr Spieler, Physiotherapeuten oder Sekretärinnen aus der großen Las Vegas-Legends-Familie näher kennengelernt.

Toller Abschluss der Reihe! Musste sehr oft grinsen und lachen weil mir der Humor wirklich gut gefallen hat. Ebenso wie der scheibstil der Autorin und das es im letzten Teil nicht ganz so viele spice Szenen gab! 💙
Cleo & Paxton
Boss Game von Velvet Scott ist der vierte und letzte Band der Las Vegas Legends Reihe. Die Reihe ist in Zusammenarbeit von fünf Autorinnen entstanden. Leider habe ich diese Reihe nicht wirklich gefühlt. Für mich waren dieser und der Band von Ava Avery die besten. Das Cover ist wunderschön und auch der Schreibstil ist einfach toll. Jedoch konnte ich nicht so richtig mit dem Aufbau der Story warm werden. Es war wieder Liebe auf den ersten Blick, ich mag den Trope leider nicht so gerne, ich brauche davor immer noch etwas Tension zwischen den Charakteren. Und auch finde ich das die versuchte Vergewaltigung zu schnell abgehakt wurde, dass waren zwei Kapitel und dann kamen sie nie wieder drauf zu sprechen. Ich brauchte erstmal ungefähr 25 Prozent des Buches um in die Geschichte richtig reinzukommen. Jedoch waren die Charaktere an sich sehr gut ausgewählt. Ich liebe ja das Cleo kurze Haare hat, das gibt es noch so wenig in Bücher. Und auch durch ihre zielstrebige und selbstbewusste Art, war sie mir sofort sympathisch. Paxton hätte ich gerne noch ein bisschen besser kennengelernt. Trotzdem mochte ich seine Art und das er sehr bodenständig ist. Mit den spicy Szenen konnte ich leider nicht so viel mit anfangen, man kann sie ja jedoch einfach überspringen. Insgesamt für mich eher ein durchschnittliches Buch, trotzdem super für zwischendurch wenn man mal einfach abschalten will. Von mir 3, 5 Sterne. Ein Punkt den ich jedoch nochmal ansprechen muss, es gibt auch in diesem Buch keine Contentwarnung. Es ist vor allem wie bei Themen wie VERSUCHTE VERGEWALTIGUNG wichtig eine Contentwarnung zu haben. Vielen Dank an Velvet Scott und den BoD Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars über NetGalley. Die geäußerte Meinung ist meine eigene.
Was für ein Finale der Las Vegas Legends. Ich war so gespannt auf den Boss der Legends und ja was soll ich sagen, Velvet Scott hat meine Erwartungen noch übertroffen, mit dieser explosionsartigen Kombination der beiden Protagonisten habe ich nicht gerechnet. Gott was habe ich mich bei den beiden amüsiert, sie sind wirklich einmalig und ich habe die zwei sehr in mein Herz geschlossen 🥰. Wenn man nach einem verdammt heißen One-Night-Stand plötzlich demjenigen als Geschäftspartner gegenüber steht und die funken immer noch bis ins unermessliche sprühen, was eigentlich nicht sein darf, ja also da kann es dann schon mal sturmartig zur Sache gehen. Anders kann man das zwischen Cleo und Paxton nicht beschreiben. Für die jeweiligen Firmen und sich bei den jeweiligen Vätern zu beweisen, müssen sie gemeinsam einen Deal abschließen, doch bei der Anziehungskraft ist das fast unmöglich. Doch die zwei haben nicht so lange für ihre Karrieren gearbeitet, um sich dieser Herausforderung jetzt nicht zu stellen. Kann man nicht vielleicht das Geschäftliche auch mit dem Privaten verbinden? Denn die zwei müssen sich trotz jeglicher Gegenwehr eingestehen, dass sie wohl mehr füreinander empfinden als ihnen lieb ist. Doch das alles ist in ihrer Welt leichter gesagt als getan. Findet heraus, ob die zwei es schaffen, einen gemeinsamen Weg zu finden und ihn auch zu gehen. Sie haben mich wirklich in den Wahnsinn getrieben, aber ich habe jede Sekunde genossen. Sie begeben sich auf Neuland und sind dabei so unbeholfen und super süß. Zwei starke Persönlichkeiten die dennoch auch nur ihr Glück finden wollen. Ach es war einfach ein wirklich tolles Finale bei dem man sehr viel gefühlt und mitgefiebert hat. Und das nicht nur mit den beiden Hauptprotagonisten, sondern auch mit der Mannschaft. Außerdem haben Cleo und Paxton wirklich interessante Freunde, die sie anscheinend gerne mal zweckentfremden, was mich sehr zum Schmunzeln gebracht hat. Danke für diese tolle Geschichte, liebe Velvet ❤️.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
✨️Rezension✨️ Boss Game von Velvet Scott. Eine zarte und romantische Story zum verweilen! Da ich äußerst ungeduldig war, startete ich einfach mit dem letzten Band von der aus vier Bänden bestehenden 'Las Vegas Legends' Reihe...🫢 Band vier überzeugt durch Charme, Humor und einigen emotionalen Szenen. Zwei wunderbare Protagonisten, die sich in nahezu allem ergänzen! Ein One night stand aus dem etwas werden könnte, wenn sich Cleo und Paxton nicht gegenseitig belogen hätten. Nach diesem tollen Abschluss muss ich dringend Band 1 bis 3 von meinem SuB erlösen! Alles andere wäre äußerst skandalös... Übrigens der perfekte Beweis, dass eine Story auch mit rund 300 Seiten vollends begeistern und fesseln kann! Jede Seite war lesenswert und etwas ganz besonderes.

Ich will absolut nicht, dass die Las Vegas Legends Reihe endet, doch mit diesem Buch aus der Feder von Velvet Scott tritt dies in Kraft. Aber ich kann euch sagen, es ist ein atemberaubendes Finale. Einfach jedes Buch dieser Buchreihe hat mich gänzlich abgeholt und begeistert. Jede der vier Autorinnen konnte mich überzeugen. Der Schreibstil von Velvet Scott hat mich unmittelbar nach Las Vegas katapultiert und in eine feurige, fesselnde und emotionale Story hineingezogen. Die beiden Protagonisten sind unfassbar starke Persönlichkeiten. Der Schlagabtausch zwischen ihnen war unterhaltsam und definitiv explosiv und fesselnd. Cleo ist eine starke Persönlichkeit, die genau weiß, was sie möchte. Daher genießt sie ihren One-Night-Stand mit diesem attraktiven und leidenschaftlichen Liebhaber. Einfach abschalten, fühlen und wissen, man sieht diesen Mann nie wieder. Tja, da hat sie wohl die Pläne ohne ihr Schicksal gemacht. Als Cloe beruflich für ihren Vater die Konditionen des Sponsorenvertrags mit den Las Vegas Legends auszuhandeln, sitzt sie genau dem attraktiven Mann jener heißen Nacht gegenüber. Und Zack sind alle Empfindungen der Nacht wieder präsent. Doch Paxton ist der zukünftige CEO des Football-Teams. Hier müssen klare Grenzen her und diese eine heiße Nacht kann und darf nicht zwischen ihnen stehen. Doch was passiert, wenn beide diese Nacht nicht vergessen können und das prickelnde Verlangen immer mehr versucht die Überhand zu nehmen? Es beginnt ein Katz und Maus Spiel mit romantischer Tiefe und erotischer Spannung. Für mich ein würdiger Abschluss dieser grandiosen Buchreihe. Definitiv intensiv, sexy und mitreißend. Wer das Genre Enemies-to-Lovers und Sports-Romance liebt, wird hier vollends auf seine Kosten kommen.
Man sieht sich immer zweimal
Paxton Knight, Besitzer der Las Vegas Legends, verbringt eine unvergleichliche Nacht mit einer schönen Unbekannten, die ihm allerdings so gut gefällt, dass sie ihm nicht mehr aus dem Kopf geht. Als er einen Deal mit einem Werbepartner aushandeln muss, sieht er sie wieder, als Verhandlungspartnerin. Auch Cleo Vanderbroek findet Gefallen an dem smarten Geschäftspartner und so finden die beiden nach einigem Hin und Her und nach dem Überwinden einiger Hindernisse zusammen. Die Geschichte liest sich grundsätzlich ganz gut, allerdings bin ich mit den beiden Protagonisten so gar nicht warm geworden. Die hatten keine Tiefe und die Handlungen waren für mich teilweise weder logisch oder nachvollziehbar. Irgendwie habe ich auch den Bezug zu den drei anderen Bändern ein bisschen vermisst. Ja, die Protagonisten von Band 1 bis 3 wurden erwähnt, aber irgendwie konnte ich sie nicht wirklich den Romanen zuordnen. Als Boss-Romance gut, aber als Sports-Romance-Reihe nicht mein Fall. Nette Boss-Romance für zwischendurch. Für mich aber kein Highlight oder gar eine Story, die ich lange in Erinnerung behalten werde!

Der letzte Band der Las Vegas Legends Reihe ist anders als die Vorgänger, denn hier steht der Sport nicht ganz so sehr im Mittelpunkt. Wir treffen auf zwei Workaholics & deren erstrebten Perfektionismus. Beruf und Privates muss strikt getrennt werden, darin sind sich Paxton und Cleo einig und dann... kommt doch alles anders. Zwei starke, ambitionierte Charaktere auf Augenhöhe treffen aufeinander und es sind sofort Gefühle im Spiel, die beide nicht wahrhaben wollen. Da wir hier eher hinter die Kulissen der Las Vegas Legends schauen und sich alles um Marketing, Finanzierungen und Verträge dreht, ist es schnell klar, dass dieses Buch anders sein wird. Der Football und die Las Vegas Legends stehen weiterhin im Fokus, aber hier hat es mir an Emotion gefehlt, versteht mich nicht falsch, man hat den Erfolgsdruck bei Paxton gespürt, aber das hätte tiefer gehen können. Der Plott-Twist zum Ende hin war zu erwarten, aber nicht in diesem Ausmaß. Was mir sehr gefallen hat, war die Beziehung der Protagonisten zu ihren Vätern und die unerwartete Manipulation aus den eigenen Reihen. Der flüssige, lockere Schreibstil verwandelte auch Boss Game in einen wahren Pageturner. Die Spannungen waren spürbar, das Verlangen greifbar, aber es gab weniger Tiefgang. Das hat mich ein klein wenig gestört. Ich bin traurig, dass ich nicht noch mehr Geschichten der Footballer lesen kann und mich aus dieser Welt verabschieden muss. ABER: Eine rundum gelungene Reihe, die ich nicht gelesen, sondern regelrecht weggesnackt habe.

Toller Abschluss. Hier steht nicht der Sport im Fokus aber das tut der Story keinen Abbruch.
»Manchmal muss man einfach springen & darauf vertrauen, dass man auf dem Weg nach unten das Fliegen lernt.« 🫶🏽
Der 4. & letzte Teil der Las Vegas Legends Reihe & es hat mich nicht enttäuscht. 🙂 Paxton & Cleo lernen sich schon ganz am Anfang kennen, jedoch nennen sie sich gegenseitig andere Namen und verbringen eine unvergessliche Nacht gemeinsam. 😮💨 Danach gehen sie sich gegenseitig nicht aus dem Kopf & treffen sich bei einem Buisnesstreffen wieder, wo von beiden die wahre Identität Preis gegeben wird. 🤭 Das zwischen den beiden ist absoluter Zucker & ich mochte die beiden Protagonisten sehr sehr gerne! 🫶🏽 Für mich war dieser Teil das perfekte Ende dieser Reihe & es wird so viel von den jeweiligen Teile davor eingebracht. Das fand ich wundervoll! ✨ Ich habe mich nur zeitweise gefragt, wann ein Plott kommen soll (ja es kommt einer), da die beiden so ne tolle Bindung hatte & alles schön & rosarote Brille war. 🤭 Absolute Empfehlung die ganze Reihe für zwischendurch! Hat richtig Spaß gemacht. 🙂🧡
Ich hatte tolle Lesestunden mit Paxton und Cleo in Las Vegas 🥰 >>Was in Vegas passiert, bleibt in Vegas.<< Es gibt was Neues aus der Feder der Autorin, und ich habe es mir natürlich nicht nehmen lassen, die Geschichte zu lesen. "Boss Romance" und "Football" in einer Geschichte geht doch auch immer oder? Ich sage ganz klar ja, und nun nach beenden von "Boss Game" noch mehr 🥰. Wieder einmal bin ich in ein Buch der Autorin abgetaucht, und mir viel es dank des flüssigen, bildlichen und lockeren Schreibstils schwer mich vom Kindle zu lösen und wieder aufzutauchen, und so passierte es, dass ich die Geschichte ruckzuck gelesen habe. Das Cover ist dieses Mal anders gestaltet als ich es von der Autorin gewohnt bin, aber es gefällt mir trotzdem sehr und passt obendrein perfekt zum Inhalt. Paxton und Cleo die beiden Hauptprotagonisten aus wessen Sicht die Geschichte auch abwechselnd erzählt wird waren einfach zauberhaft. Beide haben mich zum Schmunzeln und zum Lachen gebracht, und mich von der ersten bis zur letzten Seite mit ihrer charmanten, offenen und humorvollen Art unterhalten. Diese Funken, dieses Knistern, diese Elektrizität, dieser Spice zwischen beiden hat mein Leserherz höher schlagen lassen und nicht nur den Protagonisten eingeheizt 🥵. Und auch die Schlagabtäusche zwischen den beiden waren sehr unterhaltsam. Beide wurden als Mensch, Sohn/Tochter, im Beruf und als Freund/Freundin authentisch dargestellt, und waren mir auf Anhieb sympathisch. Beide sind auch eigentlich gar nicht auf der Suche nach Liebe, sondern nach einem Deal welcher beide zu Gute kommt, aber Prinzipien sind doch auch da um über den Haufen geworfen zu werden oder? Lest selbst 🤭. Auch die übrigen Charaktere wurden authentisch und passend zur Geschichte dargestellt. Las Vegas, Nevada, Football und auch alles andere wurde von der Autorin bildlich und mit Liebe zum Detail beschreiben, sodass ich mir alles gut vorstellen konnte. • Eine Geschichte mit tollem Setting, mit Humor, Knistern, Football, ein kleines bisschen Drama, tollen Protagonisten, tollen Charakteren, Spice und Schlagabtäuschen zum SchmunzeIn welche mir für kurze Zeit angenehme Lesestunden beschert hat 🥰. Kleines ABER, manche Situationen waren mir zu schnell abgehandelt und zu schnell erzählt. Nichtsdestotrotz hatte ich eine tolle Zeit mit Paxton & Cleo in Las Vegas. Von mir gibt es 4,5 ⭐️ und eine Leseempfehlung.

Etwas abseits vom Spielfeld aber nicht weniger mitreißend
Zum Abschluss der Reihe nimmt mich Velvet Scott mit in die Chefetage. Kurz hatte ich die Befürchtung, dass es jetzt nur noch um Macht, Strategien und Geld gehen würde, denn sowohl Paxton, als auch Cleo sollen in die Fußstapfen ihrer Väter treten und sich in Las Vegas beweisen, Paxton als Chef des Teams und Cleo als Verantwortliche des Hauptsponsors. Beide sind sehr ehrgeizig, ja, aber man spürt auch die ganze Zeit zwischen den Zeilen, dass sie ihr Gegenüber verstehen, schließlich haben beide die beobachtenden, kritischen Augen ihrer Väter im Rücken. Ich liebe die Dialoge zwischen den beiden, die Art, wie sie miteinander umgehen, wissend, dass beide später mal ein Imperium beerben werden. Und natürlich bleibt die Geschichte nicht in der Chefetage kleben, denn auch hier gibt es wieder zahlreiche Berührungspunkte mit den anderen Teilen der Reihe - ich liebe es. Velvet Scotts Schreibstil ist flüssig zu lesen, ich kann der Geschichte gut folgen, also kein knallharter Business-Slang sondern menschliche, weiche Kommunikation auf Augenhöhe. Eine tolle Idee, Paxton als Abschluss zu nehmen, denn so wird aus der VIP-Lounge die Reihe beendet. Eigentlich schade, ich hätte gerne auch noch mehr Spieler, Physiotherapeuten oder Sekretärinnen aus der großen Las Vegas-Legends-Familie näher kennengelernt.

Toller Abschluss der Reihe! Musste sehr oft grinsen und lachen weil mir der Humor wirklich gut gefallen hat. Ebenso wie der scheibstil der Autorin und das es im letzten Teil nicht ganz so viele spice Szenen gab! 💙
Cleo & Paxton
Boss Game von Velvet Scott ist der vierte und letzte Band der Las Vegas Legends Reihe. Die Reihe ist in Zusammenarbeit von fünf Autorinnen entstanden. Leider habe ich diese Reihe nicht wirklich gefühlt. Für mich waren dieser und der Band von Ava Avery die besten. Das Cover ist wunderschön und auch der Schreibstil ist einfach toll. Jedoch konnte ich nicht so richtig mit dem Aufbau der Story warm werden. Es war wieder Liebe auf den ersten Blick, ich mag den Trope leider nicht so gerne, ich brauche davor immer noch etwas Tension zwischen den Charakteren. Und auch finde ich das die versuchte Vergewaltigung zu schnell abgehakt wurde, dass waren zwei Kapitel und dann kamen sie nie wieder drauf zu sprechen. Ich brauchte erstmal ungefähr 25 Prozent des Buches um in die Geschichte richtig reinzukommen. Jedoch waren die Charaktere an sich sehr gut ausgewählt. Ich liebe ja das Cleo kurze Haare hat, das gibt es noch so wenig in Bücher. Und auch durch ihre zielstrebige und selbstbewusste Art, war sie mir sofort sympathisch. Paxton hätte ich gerne noch ein bisschen besser kennengelernt. Trotzdem mochte ich seine Art und das er sehr bodenständig ist. Mit den spicy Szenen konnte ich leider nicht so viel mit anfangen, man kann sie ja jedoch einfach überspringen. Insgesamt für mich eher ein durchschnittliches Buch, trotzdem super für zwischendurch wenn man mal einfach abschalten will. Von mir 3, 5 Sterne. Ein Punkt den ich jedoch nochmal ansprechen muss, es gibt auch in diesem Buch keine Contentwarnung. Es ist vor allem wie bei Themen wie VERSUCHTE VERGEWALTIGUNG wichtig eine Contentwarnung zu haben. Vielen Dank an Velvet Scott und den BoD Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars über NetGalley. Die geäußerte Meinung ist meine eigene.
Was für ein Finale der Las Vegas Legends. Ich war so gespannt auf den Boss der Legends und ja was soll ich sagen, Velvet Scott hat meine Erwartungen noch übertroffen, mit dieser explosionsartigen Kombination der beiden Protagonisten habe ich nicht gerechnet. Gott was habe ich mich bei den beiden amüsiert, sie sind wirklich einmalig und ich habe die zwei sehr in mein Herz geschlossen 🥰. Wenn man nach einem verdammt heißen One-Night-Stand plötzlich demjenigen als Geschäftspartner gegenüber steht und die funken immer noch bis ins unermessliche sprühen, was eigentlich nicht sein darf, ja also da kann es dann schon mal sturmartig zur Sache gehen. Anders kann man das zwischen Cleo und Paxton nicht beschreiben. Für die jeweiligen Firmen und sich bei den jeweiligen Vätern zu beweisen, müssen sie gemeinsam einen Deal abschließen, doch bei der Anziehungskraft ist das fast unmöglich. Doch die zwei haben nicht so lange für ihre Karrieren gearbeitet, um sich dieser Herausforderung jetzt nicht zu stellen. Kann man nicht vielleicht das Geschäftliche auch mit dem Privaten verbinden? Denn die zwei müssen sich trotz jeglicher Gegenwehr eingestehen, dass sie wohl mehr füreinander empfinden als ihnen lieb ist. Doch das alles ist in ihrer Welt leichter gesagt als getan. Findet heraus, ob die zwei es schaffen, einen gemeinsamen Weg zu finden und ihn auch zu gehen. Sie haben mich wirklich in den Wahnsinn getrieben, aber ich habe jede Sekunde genossen. Sie begeben sich auf Neuland und sind dabei so unbeholfen und super süß. Zwei starke Persönlichkeiten die dennoch auch nur ihr Glück finden wollen. Ach es war einfach ein wirklich tolles Finale bei dem man sehr viel gefühlt und mitgefiebert hat. Und das nicht nur mit den beiden Hauptprotagonisten, sondern auch mit der Mannschaft. Außerdem haben Cleo und Paxton wirklich interessante Freunde, die sie anscheinend gerne mal zweckentfremden, was mich sehr zum Schmunzeln gebracht hat. Danke für diese tolle Geschichte, liebe Velvet ❤️.