Wie Schatten verblassen (Hortensien-Reihe 3)

Wie Schatten verblassen (Hortensien-Reihe 3)

E-Book
3.735

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
282
Preis
5.99 €

Beiträge

7
Alle
4

Im dritten und letzten Band erfahren wir sehr viel mehr über Dean (X) und ich mag ihn einfach so krass. Er ist sexy, verrückt, gefährlich und er fasziniert mich. Das Ding zwischen ihm und Anni nimmt noch krassere Formen an und ich war wirklich etwas sprachlos, aber Liebe ist Liebe. Und doch hielt ich Anni für recht naiv, gerade als Psychologin. Aber nun gut. Und Charlotte? Was ist sie doch für ein Miststück. Wozu sie wirklich fähig war, ist verrückt, aber so gut. Böse, böse Charlotte. Tja, und das Ende? Wer hätte es gedacht?! Ich wusste von Anfang an, dass es immer so weitergehen wird. So ist Dean einfach, er kann halt nicht anders. 😄 Die gesamte Reihe ist wirklich super und geht sehr tief. Absolute Empfehlung!

2

WTF?

Manchmal ist weniger mehr was bei dieser Reihe definitiv zutrifft. Teil 1 und 2 waren spannend und auch als Leser noch ,,nachvollziehbar,, das Spin Off war schon echt bodenlos aber dass war ja ein einziger Fiebertraum. Von Kapitel zu Kapitel wurde es einfach nur noch komischer und auch irgendwann einfach unangenehm. Ich finde es hat sich dann so viel Thematik angesammelt dass alles zu schnell ging und viele Sachen garnicht mehr geklärt wurden. Das Ende war in meinen Augen so derartig schlecht dass ich es schon fast nicht mehr lesen konnte. Zum Glück waren es nicht viele Seiten und durch die kurzen Kapitel ist man schnell durchgekommen. Nicht nur einmal hab ich mit dem Gedanken gespielt abzubrechen und bin zu dem Entschluss gekommen dass es kein Verlust gewesen wäre. Wollte unbedingt wissen wie es zu Ende geht aber hätte ich gewusst dass es so endet hätte ich wahrscheinlich schon nach Band 2 abgebrochen. All in all kann ich nicht so viel sagen ohne zu Spoilern aber ich hatte das Gefühl die Autorin wollte Spannung aufbauen oder Gänsehaut Momente erschaffen hat das bei mir aber nur im Negativen Sinne geschafft. Schreibstil nach wie viel unglaublich nervig und viele viele logikfehler.

4

Den Anfang fand ich etwas schleppend, da einige Zeit vergangen ist wo ich die anderen Teile gelesen hatte und gewisse Zeit gebraucht habe wieder in die Geschichte reinzufinden 😄 Auch dieser Teil hat mir wieder sehr gut gefallen. Dean gibt mir einfach aaaaabsolute "YOU"-Vibes und die Serie (auf Netflix) liebe ich sehr 🖤🤭 Anni's Verhalten fand ich manchmal seltsam, als ich dann aber die Triggerwarnings zum Schlss gelesen habe, habe ich erst verstanden wieso weshalb warum 😅 Anscheinend stand ich da etwas aufm Schlauch oder es ist für mich beim Lesen nicht so rüber gekommen, wie es eig beabsichtigt war

Post image
2.5

vorsichtig Spoiler ‼️

Also die ersten zwei Teile hatte ich mehr oder weniger verschlungen. Den Spin-off Teil fand ich nicht schlecht aber ziemlich cringe. Aber der letzte Teil der Hortensien Reihe war leider nicht das, was ich mir gewünscht habe. Ich hatte am Anfang des Buches ewig gebraucht um mich einzufinden. Es war schon Spannung dabei, keine Zweifel aber ich wollte einfach fertig sein mit diesem Teil. Tut mir echt leid, dass ich für dieses Buch nur die Bewertung 2,5 ⭐ geben kann 🥹. Wenn man wirklich davon ausgeht, dass Anni das Stockholm-Syndrom hat, wieso hilft man ihr dann nicht? Ihr Ehemann geht einfach und lässt sie machen. 🥲 Als Amelia von Charlotte gekillt wurde, hat man nichts mehr davon gehört als A. und D. ins Haus zurückgekehrt sind. Fand ich auch etwas schade. Und bitte was war Charlottes Problem?! Kann mir das bitte jemand beantworten. 🥴 Ehrlich jetzt... Gut, sie war wirklich eine sehr unsympathische Protagonistin aber diese Frau hat mir den letzten Nerv geraubt und ich hätte ihre Kapitel am liebsten übersprungen😂

3.5

🥀 Der Wahnsinn hat kein Ende 🖤

Band 3 und ich hab ihn verschlungen. Endlich erfährt man mehr über X.👌 Am Anfang habe ich mich schwer getan rein zu kommen, obwohl ich Band 2 einen Abend zuvor beendet hatte. Es lag eher daran dass ich den Spin Off Band nicht gelesen habe. (Eventuell hole ich das noch nach) Dieser Teil spielt nämlich nach dem Spin Off. Trotzdem ging es nach einigen Kapiteln. Und die sind in diesem Band schön kurz gehalten.👍 Ich finde Annis Ansichten etwas gewöhnungsbedürftig und glaube stark, dass es an dem Stockholm Syndrom liegt 🙈 P.s. Der arme Don, daran merkte man schon, dass sein Wahnsinn kein Ende haben kann....💔 Ich habe die ganze Reihe gemocht und liebte die Umschreibungen der Autorin.🖤🥀

3

Semi- guter Abschluss der Reihe

Da ich von Band 1&2 total begeistert war, musste natürlich Band 3 auch gelesen werden. Nachdem der Einstieg nicht leicht fiel, da es schon eine Weile her war dass ich Band 2 gelesen hatte, kam ich gut wieder ins Geschehen rein. Die Handlung fand ich echt gut, aber leider war es mir persönlich nicht so spannend wie die vorherigen 2 Bände. Der Sinneswandel von A. Und D. Ging mir persönlich zu schnell und ich finde es sehr schade, dass am Ende nicht alles erklärt wurde und offen blieb (Charlotte, Amelia, was mit der Mutter passiert).

4

Beste Reihe wenn es um Entführung geht 🥲

Der Anfang war für mich etwas schwach, was aber schon sehr schnell aufholen könnte. Das mit Charlotte kam echt unerwartet 😳 Die Story zwischen Anni und Dean bekommt einen neuen Höhepunkt, eine unerwartete Entwicklung. Und das Ende? - hätte ja nicht besser, trauriger und auch spannende enden können 😅 Ein schöner dritter (oder auch vierter) Band der Hortensien-Reihe. Kurze Kapitel, müde Augen schaffen damit also nochmal mindestens ein weiteres Kapitel zu lesen 🫢 Hoffentlich folgt schon bald der nächste Teil 🥲

Beitrag erstellen