Satanic Shadows (The Broken Realms Series Book 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Shadow Daddy & die Kunst, mich komplett zu ruinieren
Okay, also Satanic Shadows von Leigh Rivers hat mich emotional zerstört, auf die beste toxisch-magische Art und Weise. Ich bin OBSESSED. Wie – aufwachen, an Dane denken. Einschlafen, an Seraphine denken. Essen? Nur, wenn es auf einem Schatten-Thron serviert wird. Trinken? Nur Tränen meiner Feinde. Dane Dalton ist so ein typischer „Ich hasse dich, aber ich beobachte dich aus der dunklen Ecke, weil ich in Wahrheit emotional unavailable bin“-Typ. Und guess what? I ate it up. Mit Löffel. Der Mann ist ein wandelndes Red Flag Festival und ich hatte VIP-Tickets. Jedes Mal, wenn er was gesagt hat, dachte ich: „Girl, RUN“ – und gleichzeitig: „Geh näher ran, ich will mehr Drama.“ Seraphine? Queen. Wird gekidnappt (klassisch), landet in einer dunklen, übernatürlichen Welt (weil natürlich), und muss sich dann auch noch mit einem düsteren Schattenkönig herumschlagen, der sie mehr hasst als seine eigene Existenz. Love that for her. Aber wirklich – sie ist stark, sarkastisch und ich liebe ihre Freundschaft mit Poppy und Mel. Dieses Trio? Süßer als mein Serotoninspiegel es verkraftet. Die Academy-Vibes? Chef’s Kiss. Natürlich müssen Dane und Sera Partneraufgaben machen, um „Kommunikation“ und „Zusammenarbeit“ zu lernen. Ich hab schon erwartet, dass da so ein bisschen Spannung entsteht – aber das?! Das war enemies-to-lovers auf spirituell überforderndem Niveau. Ich hab beim Lesen geschwitzt, geschrien, gelacht, gelitten – und ganz ehrlich? Ich will’s nochmal. Und jetzt kommt’s: Wenn ich dieses Buch auf Deutsch gelesen hätte? Ich hätte ALLES gecringed. So richtig. Ich seh mich schon da sitzen: „Ich will dich verletzen.“ – Augenrollen, Buch zu, Leben überdenken. Aber auf Englisch? „I want to hurt you.“ – UND ICH SO: OMG SAG ES NOCHMAL, ABER MIT SCHMERZ IN DER STIMME. Irgendwie ist mein Gehirn auf Englisch einfach völlig okay damit, toxische Dialoge als Kunstform zu akzeptieren. Und dann gibt’s da noch diese Zitate wie: „You think I don’t know you? I’m fucking haunted by you.” Girl… ich auch. Von diesem Buch. Von dieser Serie. Von meinem Trauma, dass Band 2 noch nicht draußen ist. Die Story ist tatsächlich mehr als nur spicy Drama – es gibt Schattenmagie, Rätsel, überraschend gutes Worldbuilding (nicht zu viel, nicht zu wenig – Goldlöckchen-Style), und ein Cliffhanger, der mich rückwärts aus dem Fenster weinen ließ. Kurz gesagt: Wenn du auf düstere Romantasy, Slow Burn, Feinde mit Funkenflug und leicht traumatisierte Bad Boys stehst? Lies es. Wenn du ready bist, auf Englisch zu leiden, weil’s sich einfach besser anhört als auf Deutsch? Lies es. Wenn du gesunden Menschenverstand willst? Dann… äh… lies was anderes. Aber ich? Ich werde hier sitzen, innerlich schreiend, und auf Band 2 warten😩

Jahreshighlight! Fantasy trifft auf Dark Romance
Achtung Leute, dieses Buch macht süchtig! Ich konnte nicht anders als immer weiterzublättern und ich habe es ernsthaft in Erwägung gezogen eine Verabredung zu verschieben. Ich MUSSTE einfach wissen wie es weitergeht. 👀 Zuerst habe ich die Augen gerollt, weil es das tausendste Fantasybuch mit Academy Setting ist. Aber Rivers hat sich ganz besondere Schulfächer ausgedacht, die mich mehr als einmal zum Schmunzeln gebracht haben. 🤭Auch die verschiedenen Realms haben mich neugierig gemacht. Da hätte ich mir ein bisschen 🤏 mehr Infos gewünscht. Die Tension war unfassbar gut! Zusammen mit einem überraschend vielschichtigen Mystery Teil hat der ganz langsam ansteigende Spice ständig dafür gesorgt, dass ich den Atem anhielt und schnell weitergeblättert habe. Auch die Charaktere: einfach super. Ich fand es klasse wie sich die Protagonistin nicht hat unterkriegen lassen und immer wieder aufgestanden ist. Und er? Absolut hot, aber da steckt auch noch mehr hinter seinem ansehlichen Gesicht. 😁 Der Band, den ich übrigens auf Englisch gelesen habe, ist rundum gelungen! Ich werde definitiv den zweiten Band lesen, der hoffentlich ganz bald erscheint. In der Zwischenzeit lese ich andere Bücher der Autorin. Fazit: Wenn ihr Fantasy mögt und mal - wie ich - Dark Romance austeten möchtet: Lest es. Wenn ihr spicy Spannung mögt: Lest es. Wenn ihr nach einer seichten Romance sucht, dann sucht weiter.
Vielversprechender Auftakt
Satanic Shadows ist ein gelungener Auftakt in die neue Dark Fantasy Reihe von Leigh Rivers. Die Autorin entführt die Leser in eine dunkle Welt voller Geheimnisse und übernatürlicher Elemente. Die Handlung ist fesselnd, unterstützt von vielschichtigen Charakteren, deren Schicksale eng miteinander verknüpft sind. Der Erzähler schafft eine dichte, spannungsgeladene Atmosphäre mit überraschenden Wendungen. Ein Cliffhanger am Ende erhöht die Vorfreude auf die Fortsetzung.

In Satanic Shadows, Leigh Rivers delivers a gripping dark romantasy that will leave you hooked from the very first page. The story plunges us into the tumultuous world of Seraphine Winters, whose ordinary life is ripped away when she’s kidnapped and brought to Quarrierton Academy, a mysterious castle inhabited by immortal beings. For Seraphine, survival means passing her classes in a world where humans are despised—and no one seems to hate her existence more than Dane Dalton, the brooding Shadow Prince. The enemies-to-lovers dynamic between Sera and Dane is electrifying. Their fiery banter is laced with sarcasm and sizzling tension, making every interaction between them a highlight of the book. Dane, the quintessential “Shadow Daddy,” embodies the dark, dangerous allure of a classic anti-hero, and Seraphine’s sharp wit and resilience make her a protagonist you can’t help but root for. Their chemistry crackles with intensity, even as secrets, curses, and distrust hang heavily between them. One of the book’s greatest strengths is its atmosphere. The gothic, foreboding setting of Quarrierton Academy creates the perfect backdrop for the unfolding drama. Rivers masterfully builds a world of shadows, magic, and mystery, leaving readers desperate to unravel the secrets that lie beneath the surface. Seraphine’s growing realization that she knows little about the dark forces surrounding her—and herself—adds a compelling layer of intrigue to the story. As the first book in what promises to be a thrilling series, Satanic Shadows teases just enough about the larger stakes and hidden truths to keep you guessing. While there are hints at what’s to come, Rivers leaves readers on the edge, eager for answers and desperate for more of Seraphine and Dane’s scorching dynamic. Final Thoughts: If you love dark romance, morally grey characters, and a gothic setting brimming with secrets, Satanic Shadows is a must-read. With sharp humor, intense chemistry, and a world filled with danger and allure, it’s the kind of book that lingers in your mind long after you’ve finished. I can’t wait to see what lies ahead in the next installment.
Beiträge
Shadow Daddy & die Kunst, mich komplett zu ruinieren
Okay, also Satanic Shadows von Leigh Rivers hat mich emotional zerstört, auf die beste toxisch-magische Art und Weise. Ich bin OBSESSED. Wie – aufwachen, an Dane denken. Einschlafen, an Seraphine denken. Essen? Nur, wenn es auf einem Schatten-Thron serviert wird. Trinken? Nur Tränen meiner Feinde. Dane Dalton ist so ein typischer „Ich hasse dich, aber ich beobachte dich aus der dunklen Ecke, weil ich in Wahrheit emotional unavailable bin“-Typ. Und guess what? I ate it up. Mit Löffel. Der Mann ist ein wandelndes Red Flag Festival und ich hatte VIP-Tickets. Jedes Mal, wenn er was gesagt hat, dachte ich: „Girl, RUN“ – und gleichzeitig: „Geh näher ran, ich will mehr Drama.“ Seraphine? Queen. Wird gekidnappt (klassisch), landet in einer dunklen, übernatürlichen Welt (weil natürlich), und muss sich dann auch noch mit einem düsteren Schattenkönig herumschlagen, der sie mehr hasst als seine eigene Existenz. Love that for her. Aber wirklich – sie ist stark, sarkastisch und ich liebe ihre Freundschaft mit Poppy und Mel. Dieses Trio? Süßer als mein Serotoninspiegel es verkraftet. Die Academy-Vibes? Chef’s Kiss. Natürlich müssen Dane und Sera Partneraufgaben machen, um „Kommunikation“ und „Zusammenarbeit“ zu lernen. Ich hab schon erwartet, dass da so ein bisschen Spannung entsteht – aber das?! Das war enemies-to-lovers auf spirituell überforderndem Niveau. Ich hab beim Lesen geschwitzt, geschrien, gelacht, gelitten – und ganz ehrlich? Ich will’s nochmal. Und jetzt kommt’s: Wenn ich dieses Buch auf Deutsch gelesen hätte? Ich hätte ALLES gecringed. So richtig. Ich seh mich schon da sitzen: „Ich will dich verletzen.“ – Augenrollen, Buch zu, Leben überdenken. Aber auf Englisch? „I want to hurt you.“ – UND ICH SO: OMG SAG ES NOCHMAL, ABER MIT SCHMERZ IN DER STIMME. Irgendwie ist mein Gehirn auf Englisch einfach völlig okay damit, toxische Dialoge als Kunstform zu akzeptieren. Und dann gibt’s da noch diese Zitate wie: „You think I don’t know you? I’m fucking haunted by you.” Girl… ich auch. Von diesem Buch. Von dieser Serie. Von meinem Trauma, dass Band 2 noch nicht draußen ist. Die Story ist tatsächlich mehr als nur spicy Drama – es gibt Schattenmagie, Rätsel, überraschend gutes Worldbuilding (nicht zu viel, nicht zu wenig – Goldlöckchen-Style), und ein Cliffhanger, der mich rückwärts aus dem Fenster weinen ließ. Kurz gesagt: Wenn du auf düstere Romantasy, Slow Burn, Feinde mit Funkenflug und leicht traumatisierte Bad Boys stehst? Lies es. Wenn du ready bist, auf Englisch zu leiden, weil’s sich einfach besser anhört als auf Deutsch? Lies es. Wenn du gesunden Menschenverstand willst? Dann… äh… lies was anderes. Aber ich? Ich werde hier sitzen, innerlich schreiend, und auf Band 2 warten😩

Jahreshighlight! Fantasy trifft auf Dark Romance
Achtung Leute, dieses Buch macht süchtig! Ich konnte nicht anders als immer weiterzublättern und ich habe es ernsthaft in Erwägung gezogen eine Verabredung zu verschieben. Ich MUSSTE einfach wissen wie es weitergeht. 👀 Zuerst habe ich die Augen gerollt, weil es das tausendste Fantasybuch mit Academy Setting ist. Aber Rivers hat sich ganz besondere Schulfächer ausgedacht, die mich mehr als einmal zum Schmunzeln gebracht haben. 🤭Auch die verschiedenen Realms haben mich neugierig gemacht. Da hätte ich mir ein bisschen 🤏 mehr Infos gewünscht. Die Tension war unfassbar gut! Zusammen mit einem überraschend vielschichtigen Mystery Teil hat der ganz langsam ansteigende Spice ständig dafür gesorgt, dass ich den Atem anhielt und schnell weitergeblättert habe. Auch die Charaktere: einfach super. Ich fand es klasse wie sich die Protagonistin nicht hat unterkriegen lassen und immer wieder aufgestanden ist. Und er? Absolut hot, aber da steckt auch noch mehr hinter seinem ansehlichen Gesicht. 😁 Der Band, den ich übrigens auf Englisch gelesen habe, ist rundum gelungen! Ich werde definitiv den zweiten Band lesen, der hoffentlich ganz bald erscheint. In der Zwischenzeit lese ich andere Bücher der Autorin. Fazit: Wenn ihr Fantasy mögt und mal - wie ich - Dark Romance austeten möchtet: Lest es. Wenn ihr spicy Spannung mögt: Lest es. Wenn ihr nach einer seichten Romance sucht, dann sucht weiter.
Vielversprechender Auftakt
Satanic Shadows ist ein gelungener Auftakt in die neue Dark Fantasy Reihe von Leigh Rivers. Die Autorin entführt die Leser in eine dunkle Welt voller Geheimnisse und übernatürlicher Elemente. Die Handlung ist fesselnd, unterstützt von vielschichtigen Charakteren, deren Schicksale eng miteinander verknüpft sind. Der Erzähler schafft eine dichte, spannungsgeladene Atmosphäre mit überraschenden Wendungen. Ein Cliffhanger am Ende erhöht die Vorfreude auf die Fortsetzung.

In Satanic Shadows, Leigh Rivers delivers a gripping dark romantasy that will leave you hooked from the very first page. The story plunges us into the tumultuous world of Seraphine Winters, whose ordinary life is ripped away when she’s kidnapped and brought to Quarrierton Academy, a mysterious castle inhabited by immortal beings. For Seraphine, survival means passing her classes in a world where humans are despised—and no one seems to hate her existence more than Dane Dalton, the brooding Shadow Prince. The enemies-to-lovers dynamic between Sera and Dane is electrifying. Their fiery banter is laced with sarcasm and sizzling tension, making every interaction between them a highlight of the book. Dane, the quintessential “Shadow Daddy,” embodies the dark, dangerous allure of a classic anti-hero, and Seraphine’s sharp wit and resilience make her a protagonist you can’t help but root for. Their chemistry crackles with intensity, even as secrets, curses, and distrust hang heavily between them. One of the book’s greatest strengths is its atmosphere. The gothic, foreboding setting of Quarrierton Academy creates the perfect backdrop for the unfolding drama. Rivers masterfully builds a world of shadows, magic, and mystery, leaving readers desperate to unravel the secrets that lie beneath the surface. Seraphine’s growing realization that she knows little about the dark forces surrounding her—and herself—adds a compelling layer of intrigue to the story. As the first book in what promises to be a thrilling series, Satanic Shadows teases just enough about the larger stakes and hidden truths to keep you guessing. While there are hints at what’s to come, Rivers leaves readers on the edge, eager for answers and desperate for more of Seraphine and Dane’s scorching dynamic. Final Thoughts: If you love dark romance, morally grey characters, and a gothic setting brimming with secrets, Satanic Shadows is a must-read. With sharp humor, intense chemistry, and a world filled with danger and allure, it’s the kind of book that lingers in your mind long after you’ve finished. I can’t wait to see what lies ahead in the next installment.