The Songbird and the Heart of Stone: Crowns of Nyaxia - Band 3
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Asar & Mische
Hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Du schreibst, sie war richtig gut und flüssig Die Geschichte an sich war ganz in Ordnung, weil es nicht so der börner aber, kann man mal machen

Band 1 & 2 waren großartig. Band 3 hat mich durch den Perspektivwechsel leider verloren – vielleicht später nochmal, aber nicht jetzt.
Die ersten beiden Bände habe ich geliebt – großartige Geschichte, starker Schreibstil! Auch Six Scorched Roses (kurze Novelle) fand ich okay, aber kein Highlight. Bei The Songbird and the Heart of Stone war ich dann leider raus: Der Perspektivwechsel kam für mich zu abrupt, ich kam einfach nicht mehr richtig in die Geschichte rein. Ich möchte gar nicht sagen, dass das Buch schlecht ist – vielleicht höre ich es irgendwann nochmal. Aber zum jetzigen Zeitpunkt hat es mich emotional nicht gepackt. Daher gibt’s von mir drei von fünf Sternen.
Mit einer Mischung aus emotionaler Tiefe, komplexen Charakteren und einer atmosphärischen Unterweltreise bietet dieser Band ein intensives Leseerlebnis. Besonders beeindruckend ist die Entwicklung der Protagonistin, die mit inneren Konflikten und moralischen Dilemmata konfrontiert wird. Obwohl einige Passagen etwas vorhersehbar wirken, überzeugt das Buch insgesamt durch seine eindringliche Erzählweise und die vielschichtige Darstellung von Themen wie Glaube, Identität und Erlösung. Ein Muss für Fans von düsterer Fantasy mit romantischen Elementen.
Überraschend gut 💛 Die Geschichte Von Mische hat mich wesentlich mehr gefesselt als die von Oraya & auch das Setting in der Unterwelt fand ich ausgezeichnet Ausgearbeitet 👹👻☠️ Es war ein sehr angenehmes Tempo & ein flüssiger Schreibstil. Sehr viel ist passiert & es gab so viel zu lernen & kaum blieb eine Frage unbeantwortet. Wie üblich sind meine Lieblinge Nebencharaktere wie zb. Esme, ach ich liebe sie 😍 ihre Geschichte wäre eine richtige Freude. So viel Charm & Sarkasmus. Ihre Attitüde muss umwerfend in der schallenden Vampirwelt sein. Natürlich habe ich auch Luce ins Herz geschlossen & hätte mir mehr von ihr gewünscht. Misches persönliche Entwicklung hätte noch etwas tiefer ausgearbeitet sein können für meinen Geschmack, auch wenn man ihren Zwiespalt wirklich sehr intensiv mitempfunden hat. Tatsächlich war ich sehr glücklich mit dem gering gehalten 🌶️ auch wenn es etwas mehr Gefühl zwischen beiden hätte haben dürfen. Letztendlich wurde es zum letzten Drittel etwas lahm, was aber wiederum durch das Ende rausgeholt wurde. Das Ende an sich, schreit für mich förmlich nach Fortsetzung 💛
„Bis zum Ende unserer Tage würde ich mit dir brennen und mit dir fallen“
Band 3 der Crown of Nyaxia Reihe und es geht um Mische, die wir bereits in den ersten beiden Bändern kennenlernen durften. Ich war wirklich auf den Perspektivwechsel gespannt, da ich Band 1 wirklich geliebt habe, aber Teil 2 nicht mehr richtig abgeholt hat. Und ich wurde nicht enttäuscht 😍 Ich fand bereits in den anderen Bändern Mische wirklich toll und jetzt mehr von ihrer Geschichte zu höre, war wirklich spannend. Mehr hab ich das Setting der Unterwelt und die Chemie zwischen ihr und Asar geliebt. Das Ende hat mich wirklich mitgenommen und ich bin wirklich gespannt wie es weitergehen soll. Meine Befürchtung ist jedoch wieder, dass der erste Teil wieder so stark war und der zweite nur enttäuschen kann. Aber lassen wir uns überraschen 🙆🏻♀️
»Bis zum Ende unserer Tage würde ich mit dir brennen und mit dir fallen, Tautrinkerin.«
Die Geschichte von Mische und Asar hat mich vollkommen mitgerissen. Von Seite 1 an war es spannend und ich brauchte auch kaum Zeit um in der Welt überhaupt anzukommen. Das sagt, zumindest für mich, viel über ein Buch aus. Mische, die ehemals Auserwählte des Sonnengottes und Asar, der „Bastard“-Prinz des Haus des Schattens. Oder wie Mische immer zu ihm sagt, der Geistergänger. ☠️ Er rettet sie vor dem Tod, damit sie ihm bei seiner Mission helfen kann. Zusammen bestreiten sie den Abstieg, um in die Unterwelt zu kommen und dort Alarus, den Gott des Todes, wieder auferstehen zu lassen. Carissa Broadbent hat eine eine unglaubliche Welt erschaffen. Der Abstieg ist so gut beschrieben! Es gibt jede Menge Tote, Geister und Seelen. 💀 Manchmal war es etwas verwirrend, sodass man erst einmal überlegen musste, ob es jetzt eine Erinnerung, eine Einbildung oder es tatsächlich wirklich im Moment passierte. Die Reise war spannend und man erfuhr einfach so viel über die Götter und die verschiedenen Welten. Und dann die Lovestory zwischen Mische und Asar. ✨♥️ Es war wirklich Slowburn und die Liebesbeziehung stand nie großartig im Vordergrund. Da war der Fantasy-Aspekt größer. Es passte einfach perfekt rein und war keinesfalls zu viel! Das Ende (wie sollte es auch anders sein?!!) war herzzerreißend und lies mich mit einer Mengen unbeantworteten Fragen zurück. Ich bin gespannt wie es weitergeht. 🧛🏼🩸🌞

"Ein Mädchen, das nur etwas Kaputtes lieben kann, und ein Junge, der so kaputt ist, dass er nur lieben kann, was er niemals bekommen wird. Das passt doch perfekt. " The Songbird and the Heart of Stone ist der dritte Band der Crowns of Nyaxia-Serie und der Start von Misches und Asars Geschichte. Nachdem ich Mische in den ersten beiden Büchern so toll fand und total ins Herz geschlossen hatte, konnte ich es natürlich kaum erwarten, den dritten Band zu lesen, in dem es hauptsächlich um sie gehen sollte. Der Einstieg fiel mir auch superleicht und es ging direkt spannend los. Mische wurde von den schattengeborenen Vampiren, deren Kronprinz sie getötet hat, gefangen genommen und soll hingerichtet werden. Die einzige Möglichkeit diesem Schicksal zu entkommen, besteht darin, sich dem unehelichen Königssohn auf einer zum Scheitern verurteilten Mission anzuschließen, für die sie den Abstieg in die Unterwelt wagen müssen... So weit, so gut. Die Beschreibung des Weges in die Unterwelt, die Rückblenden in die Vergangenheit der beiden und ihre langsame Annäherung haben mir sehr gut gefallen. Aber jetzt kommt mein Dilemma: je tiefer es in die Unterwelt ging, umso abstrakter wurde die Erzählweise. Die düstere und trostlose Stimmung passt natürlich perfekt zur Unterwelt, aber es war mir persönlich eine Portion zuviel High Fantasy. Da kam mein Kopfkino einfach nicht mehr mit. Bei den Passagen, in denen es vorrangig um Mische und Asar und ihre unmögliche Mission ging, war ich dann aber wieder gecatched 🥰 Mische wurde durch die Rückblenden auf ihr Leben als auserwählte Braut des Sonnengottes noch nahbarer und vielschichtiger für mich. Sie hat in ihrem Leben, auch vor ihrer Wandlung, so viel durchgemacht und ist trotzdem immer positiv geblieben. Auch Asar hatte es im Leben alles andere als leicht. Er musste viel aufgeben und ertragen, um einfach nur am Leben zu bleiben. Als diese beiden kaputten Seelen dann zufällig aufeinander treffen und vom Schicksal aneinander gekettet werden, werden sie füreinander zum rettenden Anker... Fazit: Ich hätte mir weniger Worldbuilding und mehr Handlung gewünscht. Deshalb kam das Buch für mich leider nicht an seine Vorgänger ran (die 4 Sterne sind auch ein bisschen "Mische-Bonus"). Aber das völlig unvorhersehbare Ende und der Cliffhanger haben dafür gesorgt, dass ich Band 4 auf jeden Fall lesen werde.
„Du bist meine Erlösung und meine Verdammnis.“ 🥹
Nach dem enttäuschenden zweiten Band, bin ich im dritten Teil wieder Feuer und Flamme 🔥 Es handelt sich zeitgleich sowohl um einen neuen Reihenauftakt als auch um eine Fortsetzung. Misches Charakter ist für mich wahnsinnig interessant, die Rückblicke aus ihrem früheren Leben habe ich förmlich aufgesogen 🫠 mit Asar musste ich erst warm werden 😁 Allerdings kann ich mich den anderen Rezensionen bezüglich der Visualisierung nur anschließen, ich hatte ebenso meine Probleme mir die Unterwelt vorzustellen, obwohl es an Beschreibungen nicht mangelt. Die Herausforderungen der einzelnen Ebenen bzw. Stufen der Unterwelt haben sich für meinen Geschmack auch zu sehr geähnelt, da hat mir ein wenig Variation gefehlt - packend war es trotzdem! 🫣 das Ende hat mich dann verwirrt und mit einigen offen Fragen zurückgelassen 😅 Nun bin ich wirklich mehr als gespannt auf den Folgeband!
„Die Steine der Hölle selbst hatte er zerschlagen, um zu mir zu gelangen.“
Ich hab mich so gefreut als ich erfahren habe, dass es einen weiteren Band in der „Crowns of Nyaxia“ Reihe geben wird. Mische war mir bereits in den ersten Bänden sehr sympathisch und man wusste, dass sie einen vielschichtigen Charakter hat, der ihre eigene Geschichte verlangt. 🤍 Ich dachte zuerst, auch die Geschichte von Mische und Asar ähnelt der von Raihn und Oraya aus dem ersten Band. Verschiedene Aufgaben in verschiedenen Welten, während sich die Protagonisten immer näher kommen. Deswegen hatte ich sehr hohe Erwartungen. Leider hat es etwas gedauert bis ich in der Geschichte drin war und mich mit den anderen Charakteren vertraut machen konnte. Der Schreibstil war zwar super, doch irgendetwas an der Geschichte hat mich nicht direkt gecatcht. 😓 Vielleicht lag es auch daran, dass ich mich erst an das neue Setting mit der Unterwelt gewöhnen musste, da man sich in den ersten Bänden ja doch eher in der „Sterblichen Welt“ befunden hat. Im verlaufe der Reise von Asar und Mische erfährt man jedoch immer mehr über die beiden und Asar muss man einfach Lieben. Und Luce erst! 🥰 Das Ende hat mich auch überrascht und ich freu mich sehr darauf zu wissen, wie es mit den beiden weiter geht.

Ich fand’s sehr schön, auch sehr romantisch, fand es allerdings in der Mitte zu lang, hat sich etwas gezogen..
Morthryn
'Dies ist die Geschichte einer gefallenen Auserwählten.' 🧛🏽♀️ Unglaublich. Wow. Also dieser Band, Band 3, der Crowns of Nyaxia, kann mit Band 1 wieder mithalten. Es war so unglaublich spannend, es war immer etwas los. Herzschmerz, Trauerphasen, Loslassen und Verrat werden hier ganz groß geschrieben. Mische ist so ein tolles Mädchen, dass alles Glück der Welt verdient genauso wie Asar. Beide sollten ihr Happy End bekommen. Der letzte Satz, Hallo?! Wo kommt der denn jetzt auf einmal her?! Ich bin so excited weiterzulesen.
Ich denke, dieser dritte Teil hat mir bisher am besten gefallen. Mit dem Ende habe ich absolut nicht gerechnet und ich kann den vierten Teil kaum erwarten🥰
“The Songbird and the Heart of Stone” von Carissa Broadbent ist der dritte Band der “Crowns of Nyaxia”-Reihe. Diese Reihe besteht aus 3 Dilogien, somit handelt es sich hier gleichermaßen um einen Auftakt wie eine Fortsetzung. Die Geschichte knüpft an die Ereignisse aus „The Ashes & the Star-Cursed King“ an, erzählt aber nun wie es für Mische, Raihns beste Freundin, weitergeht. Mische hat im letzten Band den Vampir getötet, der sie erschaffen hat: den Prinzen der Schattengeborenen. Da dies als politischer Akt gelten könnte, solange sie weiterhin dem Hofstaat der Nachtgeborenen angehört, verabschiedet Mische sich von Raihn und Oraya, um die beiden in Sicherheit zu wissen. Natürlich kommt es, wie es kommen musste: die Schattengeborenen machen sie ausfindig und wollen sie ihrem König opfern. Asar, der Bastard-Prinz, sieht den Funken von Atroxus‘ Macht in ihr und rettet ihr Leben, indem er sie für seine Zwecke einfordert. Er hat nämlich einen Auftrag von Nyaxia höchstselbst erhalten. Doch um diesen zu bewerkstelligen, benötigt er die Hilfe einer Auserwählten Atroxus‘… So kreuzen sich also die Wege der nächsten verfluchten Liebenden und führt sie gleich darauf in die Unterwelt, was man fast als Misches Kejari bezeichnen könnte. Es gilt, 5 tödliche Ebenen zu durchqueren, die Reliquien des Alarus‘ zu sammeln und den Gott des Todes dann wiederauferstehen zu lassen. Klingt spannend, ist es nur leider nicht – zumindest nicht so spannend, wie es hätte sein sollen. Der Abstieg und Morthryn sind sehr interessante Konzepte. Die Idee, dass die Toten diesen Weg beschreiten und dabei Stück für Stück ihr Leben hinter sich lassen müssen, ist eine originelle Interpretation verschiedener Mythologien. Ich mag also das Konzept, aber die Umsetzung ist leider höchst repetitiv. Im Grunde wiederholt sich der Handlungsablauf auf jeder Ebene. Was auf der ersten Ebene noch funktioniert, ist auf der zweiten Ebene schon langweilig. Wie sieht es dann also erst auf der 5. Ebene aus? Zusätzlich hatte ich Probleme damit, die Unterwelt zu visualisieren. Dabei mangelt es nicht an Beschreibungen. Zum Glück liegt die Stärke der Autorin in meinen Augen in ihren Charakteren – und in diesem Punkt enttäuscht auch „The Songbird and the Heart of Stone“ nicht. Mische hat sich bereits in der vorigen Dilogie in mein Herz geschlichen und meine Neugierde geweckt. Wie könnte es auch anders sein, bei einer so herzlichen Vampirin, die sich an ihre menschliche Magie klammert und dafür unerträgliche Schmerzen in Kauf nimmt? Da die Geschichte aus Misches Ich-Perspektive erzählt wird, möchte ich auch gleich lobend erwähnen, dass Broadbent es wunderbar gelungen ist, ihr eine eigene ausdrucksstarke Stimme zu geben. Mische unterscheidet sich in allem so gravierend von Oraya, dass es eine ganz andere Leseerfahrung ist. Ihre Hintergrundgeschichte entfaltet sich in den „Damals“-Sequenzen, die jedem neuen Abschnitt vorausgehen. So wie seinerzeit die Rückblenden, die uns zeigten wie Oraya von Vincent aufgezogen wurde. In Misches Fall erleben wir nun wie ein kleines Menschenmädchen vom Sonnengott erwählt und von ihm und seiner Kirche darauf vorbereitet wird, eine seiner Frauen zu werden. Broadbent beschreibt hier anschaulich einen Fall von „Grooming“, wofür ich leider keine gute deutsche Übersetzung finden konnte. In der Gegenwart kämpft Mische noch immer mit den Folgen ihrer gewalttätigen Verwandlung in einen Vampir, deren Resultat war, dass sie die „Liebe“ ihres Gottes verlor. Erst im Verlauf der Geschichte kristallisiert sich sowohl für Mische als auch für uns Leser heraus, was die eigentliche Ursache für ihren Schmerz und ihr Trauma ist. Da uns bislang Asars Perspektive verwehrt bleibt, geht sein Charaktere noch nicht so in die Tiefe, doch auch seine Hintergrundgeschichte entfaltet sich im Verlauf der Handlung und beinhaltet so einige Schrecken. Ich gehe davon aus, dass wir im nächsten Band in das Vergnügen seiner Perspektive kommen werden und freue mich schon darauf. Da ich beide Protagonisten mag, fiel es mir auch nicht schwer, mich auf ihre Liebesgeschichte einzulassen. Diese entwickelt sich ganz natürlich im Verlauf und ist von heilender Natur. Sie ergänzen sich gut und fördern bei einander das Beste zutage. Fazit: Carissa Broadbent liefert mit „The Songbird and the Heart of Stone” einen soliden Auftakt ihrer neuen Dilogie im Rahmen der „Crowns of Nyaxia“-Reihe. Das Schattengeborenen-Duett startet mit einer Reise in die Unterwelt und endet mit einem ähnlich fiesen Cliffhanger wie zuvor bei „The Serpent and the Wings of Night“. Generell ähnelt sich der Aufbau stark. Erneut liegt der Fokus auf den Charakteren, die wieder ausgesprochen stark sind. Ein Glück, denn die Handlung selbst gestaltet sich leider ziemlich repetitiv und eintönig. Langweilig per sé wird es nie: alles, was ich gelesen habe, gefiel mir, aber wenn ich das Buch einmal aus der Hand gelegt habe, musste ich mich selbst aufraffen, um weiterzulesen. Die Geschichte als Ganzes ist sehr ansprechend und ich bin gespannt, wie es weitergeht. 4/5 Sterne.
"Ich werde dich niemals bereuen." 😍❤️🔥 Oh wie ich diese Dynamik liebe! Ich habe mich extrem auf Band 3 gefreut und es war ein wundervolles Meisterwerk! Ich brauch dringend Band 4! 🫶🏻 Mische und Asar - Liebe ❤️
Rezi folgt in Kürze 💕
Ich persönlich fand es sehr schwer in diesen Band reinzukommen und mich konzentrieren zu können. Zwischendurch fand ich es schon etwas verwirrend und zu fern ab von der Realität. Dennoch war es gut geschrieben und auch spannend und das Ende fand ich echt etwas traurig, bin gespannt auf den nächsten Teil 🥰
The Songbird and the Heart of Stone... starker Anfang, etwas schleppend Mitte und ein spannendes Ende 😁
Das Buch setzt einige Zeit nach The Ashes and the Star-Cursed King an. Man trifft Mische im Land der Schattengeboren wieder. Dort wird Sie leider von der Prinzessin und Schwester des ermordeten Prinzen gefangen genommen. Nur mit Hilfe des "Bastardprinzen" kann Sie dem unausweichlich entfliehen und muss dafür in die Unterwelt reisen... Man erfährt in dem Buch viel über Mische's Vergangenheit und ihrer Wandlung zum Vampir. Der Anfang war mega gut und ich dachte es wäre besser wie The Serpent and the wings of Night, da es sehr aktionreich war... dann kam eine kleine Durststrecke, welche durch das sehr spannende Ende wieder gut gemacht wurde 😁✌🏻 Das hab ich so nicht kommen sehen, mal wieder ein gemeiner Cliffhanger 🤭 Es tauchte eine Figur auf mit der ich gar nicht gerechnet habe 🤭 Mich hat das Buch von der Szenerie her sehr an Seven Hells von Annie Waye erinnert. Wahrscheinlich weil in beiden Büchern die Protagonisten die Unterwelt durchwandern. Einiges ist ähnlich, aber nur einiges und es wurde nicht so frech geklaut wie es Powerless bei Tribute von Panem getan hat. Fazit: ein gelungenes Fantasy Buch was Spaß beim lesen bzw. hören macht 😊✌🏻 Freu mich schon auf Band 2, weil ich gespannt bin wie es weitergehen wird 🤭 Spannung: 4,5 Inhalt: 4 Fantasy: 5 Spice: 4,5 --------------------------------------------------
The Songbird and the Heart of Stone
Mir hat die Fortsetzung sehr gut gefallen. Sehr spannend durch die unterwelt zu wandern. Und die Liebesgeschichte ist auch sehr vielversprechend. Bin sehr gespannt wie es weitergeht
Zwischen Göttern, Dunkelheit und einer gefährlichen Liebe – der Abgrund ruft, doch ihre Wahl könnte alles zerstören.
„The Songbird and the Heart of Stone“ (Band 3!) ist ein weiteres brillantes, düsteres Meisterwerk von Carissa. Mische, dieses grinsende Glücksbärchi, war mir in den ersten beiden Bänden ziemlich unsympathisch, aber jetzt? Jetzt wird sie zum totalen Chaos. Hinter dem Dauerlächeln steckt mehr … Sie hat Ecken und Kanten, Geheimnisse, die tiefer gehen, als ich je erwartet hätte. Ihre devotion zu Atroxus, dem Gott der Toxischen Maskulinität (ja, genau dieser Name ist ein Stich ins Herz, oder?), der sich nach ihrer Wandlung von ihr abgewandt hat, ist ja schon fast ein epischer Witz – und die Götter würden bestimmt in Flammen aufgehen, wenn sie wüssten, was sie da gerade treibt. Und dann kommt Asar. Oh, Asar. Der Bastardprinz des Hauses der Schatten, der nicht nur mit einer Vergangenheit kämpft, die ihn brutal gezeichnet hat, sondern auch mit einer Aufgabe, die genauso düster und gefährlich ist wie seine Narben. Die beiden stürzen sich zusammen in die Unterwelt – und es fühlt sich fast wie eine Dark Fantasy-Version von Dantes Inferno an. Sie gehen durch Prüfungen, kämpfen gegen Bestien und konfrontieren die rachsüchtigen Geister ihrer Vergangenheit, die nicht gerade freundlich gesonnen sind. Das eigentliche Drama ist der Ruf der Dunkelheit und die aufkeimende, absolut verbotene Verbindung zwischen Mische und Asar. Leute, wenn das mal nicht das Zeug für eine göttliche Katastrophe ist! Die Spannung steigt, die Götter werden immer unruhiger, und Mische steht am Rand, als die Unterwelt droht, sie zu verschlingen. Mische steht vor einer Entscheidung: Erlösung durch die Sonne oder Verdammnis durch die Dunkelheit. Und ich? Und ich sitze hier total baff, total überwältigt von diesem Ende und verfluche es gleichzeitig, dass der 4. Band noch nicht erschienen ist. Wie soll ich jetzt nur mit dieser Leere umgehen? Carissa hat es mal wieder geschafft, mich mit einer explosiven Mischung aus Dunkelheit, Gefühl und Action zu fesseln. Klare Leseempfehlung, auch wenn die Götter bestimmt anderer Meinung sind. [Nyaxia gefällt das]

Im dritten Band der Crowns of Nyaxia-Reihe steht endlich Mische im Mittelpunkt, und wir erfahren deutlich mehr über sie, was die Geschichte umso packender macht. Schon im ersten Band fiel sie mir durch ihre sympathische und positive Art auf, weshalb ich besonders gespannt auf dieses Buch war. Zu Beginn fand ich die Handlung etwas verwirrend, und es dauerte eine Weile, bis ich richtig in die Geschichte hineingezogen wurde. Doch je mehr ich über Misches Vergangenheit und ihre Mission erfuhr, desto spannender wurde die Story. Es gibt viele gefährliche Herausforderungen, aber auch tiefgründige Momente der Selbstreflexion und unerwartete Wendungen. Besonders gelungen sind die Rückblenden, die uns mehr über Misches Leben und die Entstehung ihrer Kräfte offenbaren. Asar, der männliche Hauptcharakter, ist für mich das perfekte Pendant zu Mische. Schon zu Beginn wirkte er sehr sympathisch auf mich, und seine geheimnisvolle, selbstbewusste Art hat mich sofort fasziniert. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist überraschend, da sie immer wieder versuchen, ihre Anziehung zueinander zu leugnen, obwohl ihre starke Verbindung unverkennbar ist. Ihre gemeinsame Reise ist von Höhen und Tiefen geprägt, doch es wird schnell deutlich, dass sie zusammen am stärksten sind. Das Ende hat mich vollkommen sprachlos gemacht, und die unerwarteten Wendungen, die die Geschichte nimmt, haben mich völlig überrascht. Ich hätte nie gedacht, dass die Ereignisse so verlaufen würden, und war entsprechend erschüttert! Nun freue ich mich riesig auf den vierten Teil und bin gespannt, wie es mit Mische weitergeht. Die Reise durch Morthryn und die Unterwelt war ebenfalls ein großes Highlight und hat mir erneut gezeigt, wie vielschichtig die Welt von Carissa Broadbent ist.

Sehr charaktergetriebenes Buch mit wenig Handlung
Ich habe mich richtig auf Mischer Bücher gefreut und vorab: ich wurde auch nicht enttäuscht. Ich mochte Mische bereits in den beiden Vorgängern und sie ist mir nach wie vor super sympathisch und sie war eine sehr charakterstarke Protagonistin. Meiner Meinung nach wurde auch genau darauf dieses Buch aufgebaut: nämlich auf Misches Charakter. In der Geschichte passiert nämlich vom Plot her eigentlich gar nicht so viel. Wir gehen mit Mische und Asar auf eine Reise durch die verschiedenen Ebenen der Unterwelt und ich hab mich da auch extrem drauf gefreut. Allerdings war es dann in diesen verschiedenen Ebenen irgendwann recht langweilig, weil sich die Geschichte von Ebene zu Ebene quasi wiederholt hat. Ein bisschen hat mir die Story Throne of Glass Vibes gegeben (Tore, Glyphen, verschiedene Welten & Wesen). Das fand ich sehr cool. Hatte auch Spaß beim Lesen, aber so richtig krass vom Hocker gehauen hat es mich dann halt leider auch nicht. Da ist auf jeden Fall noch Luft nach oben. Ich habe jetzt mal mit 4 Sternen bewertet. Es könnten auch 3,5 Sterne sein. Das muss ich dann nochmal im Kontext mit Buch 4 sehen und bewerten. Ich werde auf jeden Fall weiterlesen.
🩸☀️ | "Du bist meine Erlösung und meine Verdammnis."
Der Anfang hat mir ganz gut gefallen, zwischendurch gab es auch spannende Momente und ich mochte die Charaktere, aber leider war es für mich insgesamt zu langweilig.

Zu Anfang schleppend, dann doch noch ganz gut. Schön, dass es eine eigene Geschichte unabhängig von den ersten beiden Bänden ist. Band 1 bleibt dennoch mit Abstand mein Favorit.
𝑅𝑒𝑧𝑒𝑛𝑠𝑖𝑜𝑛: The Songbird and the Heart of Stone 4/𝟓 ⭐️
Vampire sind ja nicht meine liebsten Wesen im Fantasygenre. Aber diese Reihe hier hat es mir wirklich angetan. Im 3 Teil fand ich das „Worldbuilding“ extrem gut! In „“, weil man hier etwas anderes geboten bekommt, als man wahrscheinlich bei dem Wort erwarten würde. Das Thema Unterwelt war richtig spannend und gut umgesetzt. Bei manchen Beschreibungen konnte ich mir zwar schwer bis garkein Bild vor Augen führen, das störte den Lesefluss allerdings garnicht. Der Schreibstil war schön flüssig mit nur wenigen Aufhängern. Ich mochte die Spannung sehr. Man wollte es garnicht aus der Hand legen! Die Tension zwischen den Protagonisten hätte etwas besser ausgebaut sein können. Da hat mir an manchen Stellen noch das gewisse etwas gefehlt. Nach dem mit Band 2 der Reihe etwas enttäuscht zurückgelassen hat, bin ich sehr froh den 3 trotzdem gelesen zu haben! Nach diesem Buch werd ich die Reihe auf jeden Fall weiterlesen!

Für mich bisher der beste Teil der Reihe!❤️🔥✨
Ich hätte tatsächlich nicht gedacht, dass mich das Buch so sehr fesseln und begeistern wird. In diesem Band wird die Geschichte von Misches erzählt. Schon von Beginn an hat sich das Gefühl, durch die Seiten zu fliegen, und es gab kein Zeitpunkt, wo ich das Gefühl hatte, dass die Geschichte in Stocken gerät. Die Storyline war anfangs eventuell etwas verwirrend. Doch je mehr man über die Mission und Misches Vergangenheit erfahren hat, desto interessanter wurde es. Es gab viele tödliche Aufgaben, aber auch tiefgehende Selbsterkenntnisse und herzergreifende Wendungen. Zwischendurch gibt es immer mal wieder eine Rückblende, in denen man das Leben von Misches vorher kennen lernt und wie sie zu ihren Kräften kam. Diese Kapitel waren auch super interessant und haben dem ganzen Buch noch mehr Schwung verliehen. Der männliche Hauptcharakter Asar bildet für mich das perfekte Gegenstück zu Mische. Er war mir von Anfang an sympathisch, und seine geheimnisvolle und selbstbewusste Art, hat mich direkt in den Bann gezogen. Die Lovestory der beiden war überraschend, denn die beiden versuchen ständig gegen ihre Anziehung anzukämpfen, obwohl man schon direkt spürt, dass sie eine wunderbare Dynamik zueinander haben. Sie durchleben viele Höhen und tiefen gemeinsam aber man merkt schnell, dass sie gemeinsam am stärksten sind. Besonders das Ende lässt einen sprachlos zurück und auch den ein oder anderen Twist. Am Ende habe ich so nicht kommen sehen und war dementsprechend absolut geschockt! Ich kann es kaum abwarten, endlich Teil vier in den Händen zu halten. Zusammenfassend kann ich sagen, dass mich das Buch absolut gefesselt hat und die Autorin eines Slow Burn Romance gekonnt mit atemloser Spannung verbindet und man überhaupt nicht mehr aufhören möchte, zu lesen. 😍 Danke @Carlsen_verlag für das Rezensionsexemplar!🤍

Ich möchte bitte jetzt sofort Band 4 lesen!
Die Geschichte von Mische und Asar beginnt ruhig und verläuft nicht so aufregend wie Band 1 & 2. Teilweise ist es mir etwas schwer gefallen mir die Unterwelt vorzustellen, aber die Geschichte hat mich sehr in seinen Bann gezogen. Ich mochte Mische aus den ersten zwei Büchern schon sehr gerne und habe ihre Entwicklung von der naiven jungen Priesterin zur mächtigen Vampirin sehr geliebt, vor allem ihren Weg zu sich selbst. Sie hat in ihrem Leben sehr viel toxisches mitgemacht und wae zum Teil auch wirklich etwas naiv. Asar - Hach wo soll ich anfangen? Ihn liebe ich noch mehr als Raihn und ich kann es kaum erwarten zu erfahren, wie es in Band 4 mit den beiden weitergeht!
Nekromantie, Böse Ex, Verbotene Liebe, Götter und einen echt süßen Hund
Das Band hat mich echt überrascht. Ich fand es gut geschrieben und auch die Aufgaben waren toll. Manchmal wusste man schon was auf einen zukam aber es war durchaus gelungen. Die Art der Hölle, hat meine Phantasie richtig kreativ werden lassen. Bin mal gespannt ob der vierte Band diesmal auch so gut wird. Der Hund war aber mein kleiner Liebling 😅 und fand es toll das man so einen Begleiter dabei hatte ❤️
Hab mich sehr über die Fortsetzung gefreut. Ich weiß nicht warum, aber an manchen Stellen fand ich das Buch sehr langatmig. Gegen Ende war wie in den vorherigen Bücher sehr vertieft.
Tolle Side Story - konnte mich aber leider nicht so sehr überzeugen wie die ersten beiden Teile der Reihe. ☀️🔥🩸

Halt! Ich brauche sie noch. Ich brauche sie noch. Brauche sie noch. -Asar Ich bin schockiert. Es war wirklich so gut und ich bin so gespannt wie es weiter geht. Das Buch war wirklich so toll und das Ende hat mich einfach nur zum weinen gebracht. 😭😁
"Sobald dieser Mann beschlossen hat, dass du ihm etwas bedeutest, wird er niemals darin nachlassen."❤️🔥😮💨❣️
Allein der Prolog war schon ein Schlag ins Gesicht; erbarmungslos zieht es einen sofort in seinen Bann. Es geht auch ziemlich schnell zur Sache und die liebenswerte Mische bekommt ihre Aufgabe für diesen Teil der Crowns of Nyaxia Reihe. Schon nach 60 Seiten konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, so gefesselt war ich von Misches Situation und dem merkwürdigen, interessanten Asar, dessen Absichten zunächst undurchsichtig sind und sich scheinbar nur auf den Zugang zu Misches Macht konzentrieren. Dabei ist Morthryn einfach unbeschreiblich & atemberaubend. Es liegt soviel Schönheit, auch im Tod.🥀 Als Hundebesitzerin hat auch Luce mein Herz im Sturm erobert. Sie ist so ein liebenswertes, treues Wesen, welches sich jeder Gefahr für seinen Besitzer in den Weg stellt. 🐶 Die Romanze zwischen Mische und Asar empfand ich angenehm herzerwärmend. Man hat das Gefühl, dass deren Empfindungen füreinander sich in ganz natürlicher Geschwindigkeit entwickeln. 💓 Das Ende war anders, als ich es erwartet habe und dennoch bestürzend und tragisch. Ich bereue es, das Buch gelesen zu haben, denn jetzt muss ich solange warten, um zu erfahren wie es weiter geht! 🥲 100%Leseempfehlung 🫶
Was für ein krass es Ende ich möchte unbedingt wissen wie es weitergeht
Die Reihe wird besser
The Songbird and the Heart of Stone" ist der dritte Teil der Crown of Nyxia Reihe. Wir blegleitet nun Mische die nach den Ereignissen von Band 2 ihren eigenen Weg geht. Carissa Broadbent hat mich mit ihrem Schreibstil wieder gepackt und konnte mich nach dem enttäuschenden Band 2 wieder zurück gewinnen. Wir bekommen eine Slow Burn Geschichte die ihre Zeit braucht uns aber in eine neue Welt bzw. Unterwelt hineinführt. Wir bekommen einen Wechsel zwischen Action- und Hochmomenten und ruhigeren Phasen, bei denen sich die Protagonisten näher kommen. Für mich hatte es gepasst und hat eine gute Mischung gebracht. Es kamen immer zu überraschenden Momenten. Das machte die Handlung für mich spannender, weil ich immer glaubte zu wissen wie es weiter geht, es aber dann doch in eine andere Richtung geführt hatte. Ich liebe auch die Protagonisten. Mische mochte ich bereits in den ersten Teilen. Nun erfahren wir mehr über sie aber vor allem über ihre Vergangenheit. Ihre Entwicklung im laufe des Buches ist so großartig, auch wenn sie hin und wieder zurück zu ihren alten Laster geht. Asar ist ein Mysterium für sich. Man möchte mehr von ihm wissen, aber er bleibt wie er ist. Beide haben eine Vergangenheit, die einem das Herz zerreißt. Die Beziehung der beiden geht wirklich langsam voran. Aber man fiebert mit ihnen mit. Und wenn der Moment kommt - ist es eine Art Erleichterung. Der Hauptakt des Buches war auf jedenfall Luce. Die Handlung, die Protagonisten mit der düstere Atmosphäre und der Reise der Gruppe haben das Buch für mich gewonnen. Der Cliffhanger am Ende war wieder sehr gemein und ich kann es kaum erwarten mehr zu lesen.

Im dritten Band der Crowns of Nyaxia-Reihe steht endlich Mische im Mittelpunkt, und wir erfahren deutlich mehr über sie. Schon im ersten Band fiel sie mir durch ihre sympathische und positive Art auf, weshalb ich besonders gespannt auf dieses Buch war. Zu Beginn fand ich die Handlung etwas verwirrend, und es dauerte eine Weile, bis ich richtig in die Geschichte hineingezogen wurde. Doch je mehr ich über Misches Vergangenheit und ihre Mission erfuhr, desto spannender wurde die Story. Es gibt viele gefährliche Herausforderungen, aber auch tiefgründige Momente der Selbstreflexion und unerwartete Wendungen. Besonders gelungen sind die Rückblenden, die uns mehr über Misches Leben und die Entstehung ihrer Kräfte offenbaren. Asar, der männliche Hauptcharakter, ist für mich das perfekte Pendant zu Mische. Schon zu Beginn wirkte er sehr sympathisch auf mich, und seine geheimnisvolle, selbstbewusste Art hat mich sofort fasziniert. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist überraschend, da sie immer wieder versuchen, ihre Anziehung zueinander zu leugnen, obwohl ihre starke Verbindung unverkennbar ist. Ihre gemeinsame Reise ist von Höhen und Tiefen geprägt, doch es wird schnell deutlich, dass sie zusammen am stärksten sind. Das Ende hat mich vollkommen sprachlos gemacht, und die unerwarteten Wendungen, die die Geschichte nimmt, haben mich völlig überrascht. Ich hätte nie gedacht, dass die Ereignisse so verlaufen würden, und war entsprechend erschüttert! Nun freue ich mich riesig auf den vierten Teil und bin gespannt, wie es mit Mische weitergeht. Fazit; Ich kann es kaum erwarten, die Fortsetzung zu lesen und bin sehr gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickelt.

Entsprach nicht meinen Erwartungen
Nach den beiden Bänden über Raihn und Oraya hatte ich große Erwartungen an diese zweite Dilogie, bzw den dritten Band. Leider konnte dieses Buch für mich nicht ganz mithalten. Die Geschichte wirkte in vielen Teilen sehr langatmig, wodurch es mir schwerfiel, dauerhaft am Ball zu bleiben. Auch die Welt und die Beschreibungen waren für mich nicht so greifbar – oft hatte ich Probleme, mir Szenen oder Orte wirklich bildlich vorzustellen. Was mir ebenfalls aufgefallen ist: Einige Handlungen und Situationen wiederholten sich für mein Empfinden zu häufig, was den Spannungsbogen zusätzlich abschwächte. Außerdem wirkte vieles in der Entwicklung der Geschichte zu einfach oder vorhersehbar, sodass echte Überraschungsmomente ausblieben. Zwar hatte das Buch durchaus schöne Momente und interessante Ansätze, aber die emotionale Tiefe und Spannung, die ich bei den vorherigen Bänden so gemocht hatte, fehlten mir hier. Insgesamt war es eine solide Geschichte, die jedoch hinter meinen Erwartungen zurückblieb.
Zu aller erst möchte ich sagen, dass ich leider mit der Nyaxia Reihe nicht so wirklich warm werde. Ich finde die Reihe bisher keinesfalls schlecht…aber irgendwie komme ich bei jedem Buch anfänglich nicht so richtig in die story rein. Dennoch hatte ich es bisher bei jedem Buch, dass das Ende noch einiges rausgeholt hat. Was ich auch sagen muss, ist, dass mir die Charaktere Mische und Asar zusammen sehr gut gefallen. Gerade zum Ende hin sind die beiden total schön miteinander umgegangen, so dass man auch gerne mehr über die beiden lesen wollte. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie die story weitergeht. Denn wie gesagt, mir hat das Ende sehr gut gefallen und ich möchte auf jeden Fall wissen wie es weitergeht ☺️🤝🏼 PS: ich bin übrigens sehr froh, dass es in dem dritten Band um Mische geht, denn ich fand den Charakter in den ersten beiden Büchern schon sehr interessant - auch die Freundschaft zu Raihn und Oraya👌🏽
Im dritten Band der Crowns of Nyaxia-Reihe rückt nun Misches ins Zentrum. Während man sie in den ersten beiden Bänden schon als Nebenfigur ins Herz geschlossen hat, erhält sie jetzt die wohlverdiente Rolle der weiblichen Hauptfigur. Ich war ab der ersten Seite wieder begeistert von dem wundervollen Schreibstil und hatte zu keine Zeitpunkt das Gefühl mich weiterkämpfen zu müssen- man fliegt förmlich über die Seiten. Insgesamt wirkte die Geschichte auf mich etwas ruhiger als die vorherigen Bände. Natürlich gibt es auch hier viel Action und Kämpfe, aber dennoch war die Tonalität gesetzter. Vielleicht liegt es daran, dass es nicht nur eine physische Reise in die Unterwelt ist, sondern auch eine metaphorische, in die Tiefen der eigenen Seele. Der männliche Hauptcharakter, Asar, bildet für mich das perfekte Gegenstück zu Mische. Während man immer mehr von ihrer bewegten Vergangenheit erfährt und was sie verloren hat, hilft Asar ihr dabei, zu sich selbst und ihrer eigenen Stärke zu finden. Besonders spannend fand ich, dass wir in diesem Band in das Pantheon hineingenommen werden, während die anderen zwei Bücher mehr den Fokus auf die Menschen, Vampirenvölkern und Politik gelegt hatten. Das eigentliche Ende hat sich dann für mich doch sehr plötzlich angefühlt, überraschte jedoch mit einem mittelschweren Schock und mit einem für mich völlig unerwarteten Plot-Twist. Jetzt bin ich umso gespannter auf die Fortsezung von Misches und Asars Geschichte.
Wow, einfach wow!
War zuerst etwas irritiert, dass das Buch um Mische geht und nicht um Raihn und Oraya, aber mein Gott, war das ein geiles Buch! ❤ Die Geschichte vo Mische ist einfach absolut wundervoll geschrieben und herzzerreißend wenn man bedenkt was sie alles durchgemacht hat und was man über sie erfahren hat Von mir auf jeden Fall eine große Weiterempfehlung ❤
The Songbird and the heart of Stone 🐦
Anfangs hatte ich wirklich Probleme in das Buch & die Geschichte reinzukommen weil mir irgendwas fehlte. Ich bin froh dass ich trotzdem weiter gelesen hab, denn es wurde immer spannender! Ich habe niemals mit so einem Ende gerechnet und bin schon ganz gespannt auf den nächsten Teil!
Sodele, da war ich also wieder. In einer Geschichte die mit Band 1 stark angefangen hat, mit Band 2 dann stark nachgelassen hat und mit Band 3 nun hoffentlich wieder Phönix aus der Asche aufsteigt. Mit „Mische“ und ihrem Bastardprinzen bin ich gern durch die Geschichte gegangen. Eigentlich find ich jeder Charakter, der mir im Verlauf der Story begegnet gut. Nur blieben mir nur die zwei jeweiligen Stars im Kopf. Im Moment selbst ist man sich sympathisch und sobald sich die Wege trennen sind sie vergessen. Die Story an sich ist schon sehr komplex und meiner Wenigkeit vielleicht sogar zu komplex. Gefühlt geht es mir hier wie mit den Charakteren. Ich fand das ganze richtig gut und spannend, aber irgendwann im Verlauf der Geschichte hab ich eigentlich komplett den Faden verloren und lebe nur noch den Moment. Na ja zumindest die ganzen wichtigen Eckdaten bleiben im Kopf. Eins davon ist, dass der schon fast selbstverständliche Spice, in einem für mich komplett erträglichen Rahmen bliebt. Erzählt wurde das ganze richtig gut mit dieser komplett düsteren Atmosphäre. Ich kam an sich auch richtig gut durch. Alles in allen hatte ich meine Freude mit Ganzen und genau das ist doch schlussendlich auch am wichtigsten. Wobei ich komplett an meinen Fantasy Grenzen und sogar darüber hinaus gestoßen bin. Muss man sich halt auch mal eingestehen.

Als ich trotz meiner immer stärker nachlassenden Wahrnehmung sein tränenüberströmtes Gesicht sah, wurde mir bewusst, dass Asar mich niemals loslassen würde. Nicht im Leben und nicht im Tod. Für mich würde er alle Grenzen einreißen.
WOW 🤯 Wunderschöne Story, Romantasy und krasser Cliffhanger. Ich konnte mir die Story anfangs nur langsam bildlich vorstellen, aber dann wurde es von Seite zu Seite immer besser. Fand die Emotionen zwischen Asars und Misches Story soooo gut beschrieben 🥹❤️ Die Nekromantie und der Weg zur Unterwelt waren so gute Fantasy Elemente und auch die Charaktere haben mir alle sehr gut gefallen. Kann Teil 2 kaum abwarten… 😩
In Band drei der Crowns of Nyaxia Reihe geht es dieses Mal um Mische und Asar und was soll ich sagen, für mich kam das Buch leider nicht an die ersten beiden Teile ran. Das Setting in der Unterwelt hat mir leider nicht so gut gefallen, es gab so viele unterschiedliche Phasen und Orte während des Abstieges, dass man sich kaum drauf einlassen konnte und auch die Spannung hat anfangs völlig gefehlt. Ich hatte sogar kurz nachgedacht, das Buch abzubrechen. Ich bin aber dran geblieben. Zu Asar habe ich anfangs gar keinen Bezug aufbauen können. Zum Ende hin, hat er aber doch eine interessante Entwicklung durchgemacht. Allerdings kamen bei mir auch nicht so die Gefühle zwischen den beiden an. Das Ende war dann noch ganz gut, ich werde Band vier auch lesen und wohl auch die Novelle, die bald erscheint.
Episches Fantasy-Highlight
Als Fan der Crowns of Nyaxia Reihe war ich sehr gespannt, in diesem 3. Band nun endlich mehr über Mische zu erfahren und den geheimnisvollen Asar kennenzulernen. Nach nur wenigen Seiten war ich bereits verliebt in dieses Buch. Carissa Broadbents Schreibstil ist wieder einmal äußerst bildgewalig und fesselnd, ebenso wie die Storyline, welche mich unmittelbar in den Bann zog. Die gefährliche Reise in die Unterwelt wird aus Misches Sichtweise erzählt, zwischendurch gibt es Rückblenden, die ihre Vergangenheit ans Licht bringen. Mir gefiel Mische als Hauptfigur wahnsinnig gut, da sie sowohl stark, als auch verletzlich ist, doch niemals ans Aufgeben denkt. Neu eingeführt in das Crowns of Nyaxia Universum wird Asar, der zweitgeborene uneheliche Sohn von Raoul, dem König des Hauses der Schatten. Asar, ebenso wie seine besondere Hündin Luce, schloss ich schnell ins Herz. Asar hat zwar eine unglaublich düstere Seite und unvorstellbar schreckliche Dinge getan, doch im Grunde hat er ein gutes Herz, welches mit der Zeit immer mehr für Mische schlägt. Diesen Slow Burn Romance Trope verbindet die Autorin gekonnt mit atemloser Spannung, denn mehr als einmal hängt das Leben von Mische und Asar am seidenen Faden, während sie immer tiefer in die Unterwelt hinabsteigen. Der Showdown am Ende ... Ich war völlig fertig mit den Nerven und kann die Fortsetzung jetzt schon kaum erwarten! Am liebsten würde ich sofort wissen, wie es mit Mische, Asar und einem Rückkehrer aus Band 1 (möchte ungern spoilern) weiter geht. Carissa Broadbents "The Songbird and the Heart of Stone" ist ein epischer Fantasy-Vampirroman - unvorhersehbar, komplex, mitreißend und bietet absolutes Suchtpotenzial. Für mich persönlich der bisher beste Band der Reihe.

Einfach atemberaubend! Misches Geschichte hat mich von Seite eins an abgeholt, Spannung bis zum Schluss 🖤
Fantastisch!
Besser als Orayas und Rhains Geschichte, war die von Mische und Asar! 😍 Konnte das Buch nicht aus der Hand legen! Und ein Plotttwist jagte den nächsten, doch mit dem letzten hätte ich NIE gerechnet 🤯💀😭 Bin so gespannt, wie deren Geschichte im nächsten Band weitergeht!!!
Ich finde den dritten wieder richtig gut. Es war spannend und mir gefiel der Schreibstil sehr. Bin auch Fan von der slow romance. Bin sehr gespannt auf den vierten Teil ❤️
Das Buch war soo gut. Ich muss sagen am Anfang hat es gedauert bis ich ins Buch reingefunden hatte, aber danach hat es echt Spaß gemacht zu lesen. Der Charakter von Mische war einfach nur toll. Obwohl sie so viel durchlebt hat schaut sie immer nach vorne und bleibt positiv. Asar fand ich anfangs nicht so toll, aber im Laufe des Buches hat er mir immer mehr gefallen. Ich liebe die Beiden zusammen. Ansonsten war auch die eigentliche Story richtig spannend. Besonders die letzten 100 Seiten sind fantastisch geschrieben. Der Cliffhanger am Ende ist echt krass also freue ich mich schon auf den nächsten Band.
Anders als erwartet…
Statt einer weiteren Geschichte über Raihn und Oraya bekommen wir in diesem Teil der Crowns of Nyaxia Reihe endlich mehr über Mische zu erfahren. Ihre Geschichte hat mich von Anfang an sehr mitgenommen und dafür gesorgt, dass ich sie als Charakter wirklich liebe. Auch die Storyline mit der Reise durch Morthryn in die Unterwelt hat mich überzeugt und gezeigt, wie vielschichtig die Welt von Carissa Broadbent ist. An manchen Stellen fand ich das Buch jedoch etwas langatmig und ich hatte das Gefühl dass auf den verschiedenen Ebenen des Abstiegs immer die gleichen Dinge passieren. Dennoch freue ich mich auf die Fortsetzung und bin gespannt wie es mit Mische weiter geht…

Ganz nett
Band 3 liest sich um einiges anders als die vorherigen Bände. Misches Geschichte schlägt eine ganz andere Richtung ein als zuvor. Hin und wieder fehlte mir die Spannung, da zwischendurch vom Prinzip her immer das selbe passierte, aber alles in allem plätscherte die Story so vor sich her. Die Lovestory war vorhanden, hat mich aber leider nicht ganz so gepackt und mitgerissen.
Sehr gelungene Geschichte, spannend bis zur letzten Seite. Das dritte Buch geht hauptsächlich um Mische und ihre Geschichte. Der mysteriösen Asar rettet Mische das Leben und die Ereignisse nehmen ihren Lauf. Mische und Asars Geschichte ist rasant, emotional und actionreich. Ich liebe Mische und Asar, ihre Reise in die Unterwelt ist so aufregend. Die Geschichte ist von Anfang an sehr interessant und spannend. Das Ende hatte ich definitiv nicht kommen sehen. Ich kann den nächsten Teil nach diesem Cliffhanger gar nicht erwarten. Der Schreibstil ist flüssig und leicht bekömmlich.
Misches Geschichte (oder dranbleiben lohnt sich)
Nachdem ich den ersten Teil sehr mochte, den zweiten Teil blöd fand und mich echt durchkämpfen musste, hatte ich einige Vorbehalte zum dritten Buch der Reihe. Und was bin ich positiv überrascht worden!✨ Es geht in diesem Band um Mische, rückblickend und gegenwärtig. Die Umstände ihrer Verwandlung zur Vampirin, aber auch ihr menschliches Dasein vorher werden aufgeklärt. Nun auf sich allein gestellt, verlässt sie ihr Freunde und muss sich fortan vielen Schwierigkeiten stellen. Dabei begegnet sie Asar, der ihr das Leben rettet. Die Dynamik zwischen ihm und Mische ist.. der Wahnsinn! Mitreißend, voller Geheimnisse und dabei hochemotional. Und Luce! Luce habe ich über alles geliebt ❤️ Ich habe wieder richtig Lust auf die Folgebände bekommen und kann daher jedem nach dem zweiten Band empfehlen, trotzdem dranzubleiben ✨

Beiträge
Asar & Mische
Hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Du schreibst, sie war richtig gut und flüssig Die Geschichte an sich war ganz in Ordnung, weil es nicht so der börner aber, kann man mal machen

Band 1 & 2 waren großartig. Band 3 hat mich durch den Perspektivwechsel leider verloren – vielleicht später nochmal, aber nicht jetzt.
Die ersten beiden Bände habe ich geliebt – großartige Geschichte, starker Schreibstil! Auch Six Scorched Roses (kurze Novelle) fand ich okay, aber kein Highlight. Bei The Songbird and the Heart of Stone war ich dann leider raus: Der Perspektivwechsel kam für mich zu abrupt, ich kam einfach nicht mehr richtig in die Geschichte rein. Ich möchte gar nicht sagen, dass das Buch schlecht ist – vielleicht höre ich es irgendwann nochmal. Aber zum jetzigen Zeitpunkt hat es mich emotional nicht gepackt. Daher gibt’s von mir drei von fünf Sternen.
Mit einer Mischung aus emotionaler Tiefe, komplexen Charakteren und einer atmosphärischen Unterweltreise bietet dieser Band ein intensives Leseerlebnis. Besonders beeindruckend ist die Entwicklung der Protagonistin, die mit inneren Konflikten und moralischen Dilemmata konfrontiert wird. Obwohl einige Passagen etwas vorhersehbar wirken, überzeugt das Buch insgesamt durch seine eindringliche Erzählweise und die vielschichtige Darstellung von Themen wie Glaube, Identität und Erlösung. Ein Muss für Fans von düsterer Fantasy mit romantischen Elementen.
Überraschend gut 💛 Die Geschichte Von Mische hat mich wesentlich mehr gefesselt als die von Oraya & auch das Setting in der Unterwelt fand ich ausgezeichnet Ausgearbeitet 👹👻☠️ Es war ein sehr angenehmes Tempo & ein flüssiger Schreibstil. Sehr viel ist passiert & es gab so viel zu lernen & kaum blieb eine Frage unbeantwortet. Wie üblich sind meine Lieblinge Nebencharaktere wie zb. Esme, ach ich liebe sie 😍 ihre Geschichte wäre eine richtige Freude. So viel Charm & Sarkasmus. Ihre Attitüde muss umwerfend in der schallenden Vampirwelt sein. Natürlich habe ich auch Luce ins Herz geschlossen & hätte mir mehr von ihr gewünscht. Misches persönliche Entwicklung hätte noch etwas tiefer ausgearbeitet sein können für meinen Geschmack, auch wenn man ihren Zwiespalt wirklich sehr intensiv mitempfunden hat. Tatsächlich war ich sehr glücklich mit dem gering gehalten 🌶️ auch wenn es etwas mehr Gefühl zwischen beiden hätte haben dürfen. Letztendlich wurde es zum letzten Drittel etwas lahm, was aber wiederum durch das Ende rausgeholt wurde. Das Ende an sich, schreit für mich förmlich nach Fortsetzung 💛
„Bis zum Ende unserer Tage würde ich mit dir brennen und mit dir fallen“
Band 3 der Crown of Nyaxia Reihe und es geht um Mische, die wir bereits in den ersten beiden Bändern kennenlernen durften. Ich war wirklich auf den Perspektivwechsel gespannt, da ich Band 1 wirklich geliebt habe, aber Teil 2 nicht mehr richtig abgeholt hat. Und ich wurde nicht enttäuscht 😍 Ich fand bereits in den anderen Bändern Mische wirklich toll und jetzt mehr von ihrer Geschichte zu höre, war wirklich spannend. Mehr hab ich das Setting der Unterwelt und die Chemie zwischen ihr und Asar geliebt. Das Ende hat mich wirklich mitgenommen und ich bin wirklich gespannt wie es weitergehen soll. Meine Befürchtung ist jedoch wieder, dass der erste Teil wieder so stark war und der zweite nur enttäuschen kann. Aber lassen wir uns überraschen 🙆🏻♀️
»Bis zum Ende unserer Tage würde ich mit dir brennen und mit dir fallen, Tautrinkerin.«
Die Geschichte von Mische und Asar hat mich vollkommen mitgerissen. Von Seite 1 an war es spannend und ich brauchte auch kaum Zeit um in der Welt überhaupt anzukommen. Das sagt, zumindest für mich, viel über ein Buch aus. Mische, die ehemals Auserwählte des Sonnengottes und Asar, der „Bastard“-Prinz des Haus des Schattens. Oder wie Mische immer zu ihm sagt, der Geistergänger. ☠️ Er rettet sie vor dem Tod, damit sie ihm bei seiner Mission helfen kann. Zusammen bestreiten sie den Abstieg, um in die Unterwelt zu kommen und dort Alarus, den Gott des Todes, wieder auferstehen zu lassen. Carissa Broadbent hat eine eine unglaubliche Welt erschaffen. Der Abstieg ist so gut beschrieben! Es gibt jede Menge Tote, Geister und Seelen. 💀 Manchmal war es etwas verwirrend, sodass man erst einmal überlegen musste, ob es jetzt eine Erinnerung, eine Einbildung oder es tatsächlich wirklich im Moment passierte. Die Reise war spannend und man erfuhr einfach so viel über die Götter und die verschiedenen Welten. Und dann die Lovestory zwischen Mische und Asar. ✨♥️ Es war wirklich Slowburn und die Liebesbeziehung stand nie großartig im Vordergrund. Da war der Fantasy-Aspekt größer. Es passte einfach perfekt rein und war keinesfalls zu viel! Das Ende (wie sollte es auch anders sein?!!) war herzzerreißend und lies mich mit einer Mengen unbeantworteten Fragen zurück. Ich bin gespannt wie es weitergeht. 🧛🏼🩸🌞

"Ein Mädchen, das nur etwas Kaputtes lieben kann, und ein Junge, der so kaputt ist, dass er nur lieben kann, was er niemals bekommen wird. Das passt doch perfekt. " The Songbird and the Heart of Stone ist der dritte Band der Crowns of Nyaxia-Serie und der Start von Misches und Asars Geschichte. Nachdem ich Mische in den ersten beiden Büchern so toll fand und total ins Herz geschlossen hatte, konnte ich es natürlich kaum erwarten, den dritten Band zu lesen, in dem es hauptsächlich um sie gehen sollte. Der Einstieg fiel mir auch superleicht und es ging direkt spannend los. Mische wurde von den schattengeborenen Vampiren, deren Kronprinz sie getötet hat, gefangen genommen und soll hingerichtet werden. Die einzige Möglichkeit diesem Schicksal zu entkommen, besteht darin, sich dem unehelichen Königssohn auf einer zum Scheitern verurteilten Mission anzuschließen, für die sie den Abstieg in die Unterwelt wagen müssen... So weit, so gut. Die Beschreibung des Weges in die Unterwelt, die Rückblenden in die Vergangenheit der beiden und ihre langsame Annäherung haben mir sehr gut gefallen. Aber jetzt kommt mein Dilemma: je tiefer es in die Unterwelt ging, umso abstrakter wurde die Erzählweise. Die düstere und trostlose Stimmung passt natürlich perfekt zur Unterwelt, aber es war mir persönlich eine Portion zuviel High Fantasy. Da kam mein Kopfkino einfach nicht mehr mit. Bei den Passagen, in denen es vorrangig um Mische und Asar und ihre unmögliche Mission ging, war ich dann aber wieder gecatched 🥰 Mische wurde durch die Rückblenden auf ihr Leben als auserwählte Braut des Sonnengottes noch nahbarer und vielschichtiger für mich. Sie hat in ihrem Leben, auch vor ihrer Wandlung, so viel durchgemacht und ist trotzdem immer positiv geblieben. Auch Asar hatte es im Leben alles andere als leicht. Er musste viel aufgeben und ertragen, um einfach nur am Leben zu bleiben. Als diese beiden kaputten Seelen dann zufällig aufeinander treffen und vom Schicksal aneinander gekettet werden, werden sie füreinander zum rettenden Anker... Fazit: Ich hätte mir weniger Worldbuilding und mehr Handlung gewünscht. Deshalb kam das Buch für mich leider nicht an seine Vorgänger ran (die 4 Sterne sind auch ein bisschen "Mische-Bonus"). Aber das völlig unvorhersehbare Ende und der Cliffhanger haben dafür gesorgt, dass ich Band 4 auf jeden Fall lesen werde.
„Du bist meine Erlösung und meine Verdammnis.“ 🥹
Nach dem enttäuschenden zweiten Band, bin ich im dritten Teil wieder Feuer und Flamme 🔥 Es handelt sich zeitgleich sowohl um einen neuen Reihenauftakt als auch um eine Fortsetzung. Misches Charakter ist für mich wahnsinnig interessant, die Rückblicke aus ihrem früheren Leben habe ich förmlich aufgesogen 🫠 mit Asar musste ich erst warm werden 😁 Allerdings kann ich mich den anderen Rezensionen bezüglich der Visualisierung nur anschließen, ich hatte ebenso meine Probleme mir die Unterwelt vorzustellen, obwohl es an Beschreibungen nicht mangelt. Die Herausforderungen der einzelnen Ebenen bzw. Stufen der Unterwelt haben sich für meinen Geschmack auch zu sehr geähnelt, da hat mir ein wenig Variation gefehlt - packend war es trotzdem! 🫣 das Ende hat mich dann verwirrt und mit einigen offen Fragen zurückgelassen 😅 Nun bin ich wirklich mehr als gespannt auf den Folgeband!
„Die Steine der Hölle selbst hatte er zerschlagen, um zu mir zu gelangen.“
Ich hab mich so gefreut als ich erfahren habe, dass es einen weiteren Band in der „Crowns of Nyaxia“ Reihe geben wird. Mische war mir bereits in den ersten Bänden sehr sympathisch und man wusste, dass sie einen vielschichtigen Charakter hat, der ihre eigene Geschichte verlangt. 🤍 Ich dachte zuerst, auch die Geschichte von Mische und Asar ähnelt der von Raihn und Oraya aus dem ersten Band. Verschiedene Aufgaben in verschiedenen Welten, während sich die Protagonisten immer näher kommen. Deswegen hatte ich sehr hohe Erwartungen. Leider hat es etwas gedauert bis ich in der Geschichte drin war und mich mit den anderen Charakteren vertraut machen konnte. Der Schreibstil war zwar super, doch irgendetwas an der Geschichte hat mich nicht direkt gecatcht. 😓 Vielleicht lag es auch daran, dass ich mich erst an das neue Setting mit der Unterwelt gewöhnen musste, da man sich in den ersten Bänden ja doch eher in der „Sterblichen Welt“ befunden hat. Im verlaufe der Reise von Asar und Mische erfährt man jedoch immer mehr über die beiden und Asar muss man einfach Lieben. Und Luce erst! 🥰 Das Ende hat mich auch überrascht und ich freu mich sehr darauf zu wissen, wie es mit den beiden weiter geht.

Ich fand’s sehr schön, auch sehr romantisch, fand es allerdings in der Mitte zu lang, hat sich etwas gezogen..
Morthryn
'Dies ist die Geschichte einer gefallenen Auserwählten.' 🧛🏽♀️ Unglaublich. Wow. Also dieser Band, Band 3, der Crowns of Nyaxia, kann mit Band 1 wieder mithalten. Es war so unglaublich spannend, es war immer etwas los. Herzschmerz, Trauerphasen, Loslassen und Verrat werden hier ganz groß geschrieben. Mische ist so ein tolles Mädchen, dass alles Glück der Welt verdient genauso wie Asar. Beide sollten ihr Happy End bekommen. Der letzte Satz, Hallo?! Wo kommt der denn jetzt auf einmal her?! Ich bin so excited weiterzulesen.
Ich denke, dieser dritte Teil hat mir bisher am besten gefallen. Mit dem Ende habe ich absolut nicht gerechnet und ich kann den vierten Teil kaum erwarten🥰
“The Songbird and the Heart of Stone” von Carissa Broadbent ist der dritte Band der “Crowns of Nyaxia”-Reihe. Diese Reihe besteht aus 3 Dilogien, somit handelt es sich hier gleichermaßen um einen Auftakt wie eine Fortsetzung. Die Geschichte knüpft an die Ereignisse aus „The Ashes & the Star-Cursed King“ an, erzählt aber nun wie es für Mische, Raihns beste Freundin, weitergeht. Mische hat im letzten Band den Vampir getötet, der sie erschaffen hat: den Prinzen der Schattengeborenen. Da dies als politischer Akt gelten könnte, solange sie weiterhin dem Hofstaat der Nachtgeborenen angehört, verabschiedet Mische sich von Raihn und Oraya, um die beiden in Sicherheit zu wissen. Natürlich kommt es, wie es kommen musste: die Schattengeborenen machen sie ausfindig und wollen sie ihrem König opfern. Asar, der Bastard-Prinz, sieht den Funken von Atroxus‘ Macht in ihr und rettet ihr Leben, indem er sie für seine Zwecke einfordert. Er hat nämlich einen Auftrag von Nyaxia höchstselbst erhalten. Doch um diesen zu bewerkstelligen, benötigt er die Hilfe einer Auserwählten Atroxus‘… So kreuzen sich also die Wege der nächsten verfluchten Liebenden und führt sie gleich darauf in die Unterwelt, was man fast als Misches Kejari bezeichnen könnte. Es gilt, 5 tödliche Ebenen zu durchqueren, die Reliquien des Alarus‘ zu sammeln und den Gott des Todes dann wiederauferstehen zu lassen. Klingt spannend, ist es nur leider nicht – zumindest nicht so spannend, wie es hätte sein sollen. Der Abstieg und Morthryn sind sehr interessante Konzepte. Die Idee, dass die Toten diesen Weg beschreiten und dabei Stück für Stück ihr Leben hinter sich lassen müssen, ist eine originelle Interpretation verschiedener Mythologien. Ich mag also das Konzept, aber die Umsetzung ist leider höchst repetitiv. Im Grunde wiederholt sich der Handlungsablauf auf jeder Ebene. Was auf der ersten Ebene noch funktioniert, ist auf der zweiten Ebene schon langweilig. Wie sieht es dann also erst auf der 5. Ebene aus? Zusätzlich hatte ich Probleme damit, die Unterwelt zu visualisieren. Dabei mangelt es nicht an Beschreibungen. Zum Glück liegt die Stärke der Autorin in meinen Augen in ihren Charakteren – und in diesem Punkt enttäuscht auch „The Songbird and the Heart of Stone“ nicht. Mische hat sich bereits in der vorigen Dilogie in mein Herz geschlichen und meine Neugierde geweckt. Wie könnte es auch anders sein, bei einer so herzlichen Vampirin, die sich an ihre menschliche Magie klammert und dafür unerträgliche Schmerzen in Kauf nimmt? Da die Geschichte aus Misches Ich-Perspektive erzählt wird, möchte ich auch gleich lobend erwähnen, dass Broadbent es wunderbar gelungen ist, ihr eine eigene ausdrucksstarke Stimme zu geben. Mische unterscheidet sich in allem so gravierend von Oraya, dass es eine ganz andere Leseerfahrung ist. Ihre Hintergrundgeschichte entfaltet sich in den „Damals“-Sequenzen, die jedem neuen Abschnitt vorausgehen. So wie seinerzeit die Rückblenden, die uns zeigten wie Oraya von Vincent aufgezogen wurde. In Misches Fall erleben wir nun wie ein kleines Menschenmädchen vom Sonnengott erwählt und von ihm und seiner Kirche darauf vorbereitet wird, eine seiner Frauen zu werden. Broadbent beschreibt hier anschaulich einen Fall von „Grooming“, wofür ich leider keine gute deutsche Übersetzung finden konnte. In der Gegenwart kämpft Mische noch immer mit den Folgen ihrer gewalttätigen Verwandlung in einen Vampir, deren Resultat war, dass sie die „Liebe“ ihres Gottes verlor. Erst im Verlauf der Geschichte kristallisiert sich sowohl für Mische als auch für uns Leser heraus, was die eigentliche Ursache für ihren Schmerz und ihr Trauma ist. Da uns bislang Asars Perspektive verwehrt bleibt, geht sein Charaktere noch nicht so in die Tiefe, doch auch seine Hintergrundgeschichte entfaltet sich im Verlauf der Handlung und beinhaltet so einige Schrecken. Ich gehe davon aus, dass wir im nächsten Band in das Vergnügen seiner Perspektive kommen werden und freue mich schon darauf. Da ich beide Protagonisten mag, fiel es mir auch nicht schwer, mich auf ihre Liebesgeschichte einzulassen. Diese entwickelt sich ganz natürlich im Verlauf und ist von heilender Natur. Sie ergänzen sich gut und fördern bei einander das Beste zutage. Fazit: Carissa Broadbent liefert mit „The Songbird and the Heart of Stone” einen soliden Auftakt ihrer neuen Dilogie im Rahmen der „Crowns of Nyaxia“-Reihe. Das Schattengeborenen-Duett startet mit einer Reise in die Unterwelt und endet mit einem ähnlich fiesen Cliffhanger wie zuvor bei „The Serpent and the Wings of Night“. Generell ähnelt sich der Aufbau stark. Erneut liegt der Fokus auf den Charakteren, die wieder ausgesprochen stark sind. Ein Glück, denn die Handlung selbst gestaltet sich leider ziemlich repetitiv und eintönig. Langweilig per sé wird es nie: alles, was ich gelesen habe, gefiel mir, aber wenn ich das Buch einmal aus der Hand gelegt habe, musste ich mich selbst aufraffen, um weiterzulesen. Die Geschichte als Ganzes ist sehr ansprechend und ich bin gespannt, wie es weitergeht. 4/5 Sterne.
"Ich werde dich niemals bereuen." 😍❤️🔥 Oh wie ich diese Dynamik liebe! Ich habe mich extrem auf Band 3 gefreut und es war ein wundervolles Meisterwerk! Ich brauch dringend Band 4! 🫶🏻 Mische und Asar - Liebe ❤️
Rezi folgt in Kürze 💕
Ich persönlich fand es sehr schwer in diesen Band reinzukommen und mich konzentrieren zu können. Zwischendurch fand ich es schon etwas verwirrend und zu fern ab von der Realität. Dennoch war es gut geschrieben und auch spannend und das Ende fand ich echt etwas traurig, bin gespannt auf den nächsten Teil 🥰
The Songbird and the Heart of Stone... starker Anfang, etwas schleppend Mitte und ein spannendes Ende 😁
Das Buch setzt einige Zeit nach The Ashes and the Star-Cursed King an. Man trifft Mische im Land der Schattengeboren wieder. Dort wird Sie leider von der Prinzessin und Schwester des ermordeten Prinzen gefangen genommen. Nur mit Hilfe des "Bastardprinzen" kann Sie dem unausweichlich entfliehen und muss dafür in die Unterwelt reisen... Man erfährt in dem Buch viel über Mische's Vergangenheit und ihrer Wandlung zum Vampir. Der Anfang war mega gut und ich dachte es wäre besser wie The Serpent and the wings of Night, da es sehr aktionreich war... dann kam eine kleine Durststrecke, welche durch das sehr spannende Ende wieder gut gemacht wurde 😁✌🏻 Das hab ich so nicht kommen sehen, mal wieder ein gemeiner Cliffhanger 🤭 Es tauchte eine Figur auf mit der ich gar nicht gerechnet habe 🤭 Mich hat das Buch von der Szenerie her sehr an Seven Hells von Annie Waye erinnert. Wahrscheinlich weil in beiden Büchern die Protagonisten die Unterwelt durchwandern. Einiges ist ähnlich, aber nur einiges und es wurde nicht so frech geklaut wie es Powerless bei Tribute von Panem getan hat. Fazit: ein gelungenes Fantasy Buch was Spaß beim lesen bzw. hören macht 😊✌🏻 Freu mich schon auf Band 2, weil ich gespannt bin wie es weitergehen wird 🤭 Spannung: 4,5 Inhalt: 4 Fantasy: 5 Spice: 4,5 --------------------------------------------------
The Songbird and the Heart of Stone
Mir hat die Fortsetzung sehr gut gefallen. Sehr spannend durch die unterwelt zu wandern. Und die Liebesgeschichte ist auch sehr vielversprechend. Bin sehr gespannt wie es weitergeht
Zwischen Göttern, Dunkelheit und einer gefährlichen Liebe – der Abgrund ruft, doch ihre Wahl könnte alles zerstören.
„The Songbird and the Heart of Stone“ (Band 3!) ist ein weiteres brillantes, düsteres Meisterwerk von Carissa. Mische, dieses grinsende Glücksbärchi, war mir in den ersten beiden Bänden ziemlich unsympathisch, aber jetzt? Jetzt wird sie zum totalen Chaos. Hinter dem Dauerlächeln steckt mehr … Sie hat Ecken und Kanten, Geheimnisse, die tiefer gehen, als ich je erwartet hätte. Ihre devotion zu Atroxus, dem Gott der Toxischen Maskulinität (ja, genau dieser Name ist ein Stich ins Herz, oder?), der sich nach ihrer Wandlung von ihr abgewandt hat, ist ja schon fast ein epischer Witz – und die Götter würden bestimmt in Flammen aufgehen, wenn sie wüssten, was sie da gerade treibt. Und dann kommt Asar. Oh, Asar. Der Bastardprinz des Hauses der Schatten, der nicht nur mit einer Vergangenheit kämpft, die ihn brutal gezeichnet hat, sondern auch mit einer Aufgabe, die genauso düster und gefährlich ist wie seine Narben. Die beiden stürzen sich zusammen in die Unterwelt – und es fühlt sich fast wie eine Dark Fantasy-Version von Dantes Inferno an. Sie gehen durch Prüfungen, kämpfen gegen Bestien und konfrontieren die rachsüchtigen Geister ihrer Vergangenheit, die nicht gerade freundlich gesonnen sind. Das eigentliche Drama ist der Ruf der Dunkelheit und die aufkeimende, absolut verbotene Verbindung zwischen Mische und Asar. Leute, wenn das mal nicht das Zeug für eine göttliche Katastrophe ist! Die Spannung steigt, die Götter werden immer unruhiger, und Mische steht am Rand, als die Unterwelt droht, sie zu verschlingen. Mische steht vor einer Entscheidung: Erlösung durch die Sonne oder Verdammnis durch die Dunkelheit. Und ich? Und ich sitze hier total baff, total überwältigt von diesem Ende und verfluche es gleichzeitig, dass der 4. Band noch nicht erschienen ist. Wie soll ich jetzt nur mit dieser Leere umgehen? Carissa hat es mal wieder geschafft, mich mit einer explosiven Mischung aus Dunkelheit, Gefühl und Action zu fesseln. Klare Leseempfehlung, auch wenn die Götter bestimmt anderer Meinung sind. [Nyaxia gefällt das]

Im dritten Band der Crowns of Nyaxia-Reihe steht endlich Mische im Mittelpunkt, und wir erfahren deutlich mehr über sie, was die Geschichte umso packender macht. Schon im ersten Band fiel sie mir durch ihre sympathische und positive Art auf, weshalb ich besonders gespannt auf dieses Buch war. Zu Beginn fand ich die Handlung etwas verwirrend, und es dauerte eine Weile, bis ich richtig in die Geschichte hineingezogen wurde. Doch je mehr ich über Misches Vergangenheit und ihre Mission erfuhr, desto spannender wurde die Story. Es gibt viele gefährliche Herausforderungen, aber auch tiefgründige Momente der Selbstreflexion und unerwartete Wendungen. Besonders gelungen sind die Rückblenden, die uns mehr über Misches Leben und die Entstehung ihrer Kräfte offenbaren. Asar, der männliche Hauptcharakter, ist für mich das perfekte Pendant zu Mische. Schon zu Beginn wirkte er sehr sympathisch auf mich, und seine geheimnisvolle, selbstbewusste Art hat mich sofort fasziniert. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist überraschend, da sie immer wieder versuchen, ihre Anziehung zueinander zu leugnen, obwohl ihre starke Verbindung unverkennbar ist. Ihre gemeinsame Reise ist von Höhen und Tiefen geprägt, doch es wird schnell deutlich, dass sie zusammen am stärksten sind. Das Ende hat mich vollkommen sprachlos gemacht, und die unerwarteten Wendungen, die die Geschichte nimmt, haben mich völlig überrascht. Ich hätte nie gedacht, dass die Ereignisse so verlaufen würden, und war entsprechend erschüttert! Nun freue ich mich riesig auf den vierten Teil und bin gespannt, wie es mit Mische weitergeht. Die Reise durch Morthryn und die Unterwelt war ebenfalls ein großes Highlight und hat mir erneut gezeigt, wie vielschichtig die Welt von Carissa Broadbent ist.

Sehr charaktergetriebenes Buch mit wenig Handlung
Ich habe mich richtig auf Mischer Bücher gefreut und vorab: ich wurde auch nicht enttäuscht. Ich mochte Mische bereits in den beiden Vorgängern und sie ist mir nach wie vor super sympathisch und sie war eine sehr charakterstarke Protagonistin. Meiner Meinung nach wurde auch genau darauf dieses Buch aufgebaut: nämlich auf Misches Charakter. In der Geschichte passiert nämlich vom Plot her eigentlich gar nicht so viel. Wir gehen mit Mische und Asar auf eine Reise durch die verschiedenen Ebenen der Unterwelt und ich hab mich da auch extrem drauf gefreut. Allerdings war es dann in diesen verschiedenen Ebenen irgendwann recht langweilig, weil sich die Geschichte von Ebene zu Ebene quasi wiederholt hat. Ein bisschen hat mir die Story Throne of Glass Vibes gegeben (Tore, Glyphen, verschiedene Welten & Wesen). Das fand ich sehr cool. Hatte auch Spaß beim Lesen, aber so richtig krass vom Hocker gehauen hat es mich dann halt leider auch nicht. Da ist auf jeden Fall noch Luft nach oben. Ich habe jetzt mal mit 4 Sternen bewertet. Es könnten auch 3,5 Sterne sein. Das muss ich dann nochmal im Kontext mit Buch 4 sehen und bewerten. Ich werde auf jeden Fall weiterlesen.
🩸☀️ | "Du bist meine Erlösung und meine Verdammnis."
Der Anfang hat mir ganz gut gefallen, zwischendurch gab es auch spannende Momente und ich mochte die Charaktere, aber leider war es für mich insgesamt zu langweilig.

Zu Anfang schleppend, dann doch noch ganz gut. Schön, dass es eine eigene Geschichte unabhängig von den ersten beiden Bänden ist. Band 1 bleibt dennoch mit Abstand mein Favorit.
𝑅𝑒𝑧𝑒𝑛𝑠𝑖𝑜𝑛: The Songbird and the Heart of Stone 4/𝟓 ⭐️
Vampire sind ja nicht meine liebsten Wesen im Fantasygenre. Aber diese Reihe hier hat es mir wirklich angetan. Im 3 Teil fand ich das „Worldbuilding“ extrem gut! In „“, weil man hier etwas anderes geboten bekommt, als man wahrscheinlich bei dem Wort erwarten würde. Das Thema Unterwelt war richtig spannend und gut umgesetzt. Bei manchen Beschreibungen konnte ich mir zwar schwer bis garkein Bild vor Augen führen, das störte den Lesefluss allerdings garnicht. Der Schreibstil war schön flüssig mit nur wenigen Aufhängern. Ich mochte die Spannung sehr. Man wollte es garnicht aus der Hand legen! Die Tension zwischen den Protagonisten hätte etwas besser ausgebaut sein können. Da hat mir an manchen Stellen noch das gewisse etwas gefehlt. Nach dem mit Band 2 der Reihe etwas enttäuscht zurückgelassen hat, bin ich sehr froh den 3 trotzdem gelesen zu haben! Nach diesem Buch werd ich die Reihe auf jeden Fall weiterlesen!

Für mich bisher der beste Teil der Reihe!❤️🔥✨
Ich hätte tatsächlich nicht gedacht, dass mich das Buch so sehr fesseln und begeistern wird. In diesem Band wird die Geschichte von Misches erzählt. Schon von Beginn an hat sich das Gefühl, durch die Seiten zu fliegen, und es gab kein Zeitpunkt, wo ich das Gefühl hatte, dass die Geschichte in Stocken gerät. Die Storyline war anfangs eventuell etwas verwirrend. Doch je mehr man über die Mission und Misches Vergangenheit erfahren hat, desto interessanter wurde es. Es gab viele tödliche Aufgaben, aber auch tiefgehende Selbsterkenntnisse und herzergreifende Wendungen. Zwischendurch gibt es immer mal wieder eine Rückblende, in denen man das Leben von Misches vorher kennen lernt und wie sie zu ihren Kräften kam. Diese Kapitel waren auch super interessant und haben dem ganzen Buch noch mehr Schwung verliehen. Der männliche Hauptcharakter Asar bildet für mich das perfekte Gegenstück zu Mische. Er war mir von Anfang an sympathisch, und seine geheimnisvolle und selbstbewusste Art, hat mich direkt in den Bann gezogen. Die Lovestory der beiden war überraschend, denn die beiden versuchen ständig gegen ihre Anziehung anzukämpfen, obwohl man schon direkt spürt, dass sie eine wunderbare Dynamik zueinander haben. Sie durchleben viele Höhen und tiefen gemeinsam aber man merkt schnell, dass sie gemeinsam am stärksten sind. Besonders das Ende lässt einen sprachlos zurück und auch den ein oder anderen Twist. Am Ende habe ich so nicht kommen sehen und war dementsprechend absolut geschockt! Ich kann es kaum abwarten, endlich Teil vier in den Händen zu halten. Zusammenfassend kann ich sagen, dass mich das Buch absolut gefesselt hat und die Autorin eines Slow Burn Romance gekonnt mit atemloser Spannung verbindet und man überhaupt nicht mehr aufhören möchte, zu lesen. 😍 Danke @Carlsen_verlag für das Rezensionsexemplar!🤍

Ich möchte bitte jetzt sofort Band 4 lesen!
Die Geschichte von Mische und Asar beginnt ruhig und verläuft nicht so aufregend wie Band 1 & 2. Teilweise ist es mir etwas schwer gefallen mir die Unterwelt vorzustellen, aber die Geschichte hat mich sehr in seinen Bann gezogen. Ich mochte Mische aus den ersten zwei Büchern schon sehr gerne und habe ihre Entwicklung von der naiven jungen Priesterin zur mächtigen Vampirin sehr geliebt, vor allem ihren Weg zu sich selbst. Sie hat in ihrem Leben sehr viel toxisches mitgemacht und wae zum Teil auch wirklich etwas naiv. Asar - Hach wo soll ich anfangen? Ihn liebe ich noch mehr als Raihn und ich kann es kaum erwarten zu erfahren, wie es in Band 4 mit den beiden weitergeht!
Nekromantie, Böse Ex, Verbotene Liebe, Götter und einen echt süßen Hund
Das Band hat mich echt überrascht. Ich fand es gut geschrieben und auch die Aufgaben waren toll. Manchmal wusste man schon was auf einen zukam aber es war durchaus gelungen. Die Art der Hölle, hat meine Phantasie richtig kreativ werden lassen. Bin mal gespannt ob der vierte Band diesmal auch so gut wird. Der Hund war aber mein kleiner Liebling 😅 und fand es toll das man so einen Begleiter dabei hatte ❤️
Hab mich sehr über die Fortsetzung gefreut. Ich weiß nicht warum, aber an manchen Stellen fand ich das Buch sehr langatmig. Gegen Ende war wie in den vorherigen Bücher sehr vertieft.
Tolle Side Story - konnte mich aber leider nicht so sehr überzeugen wie die ersten beiden Teile der Reihe. ☀️🔥🩸

Halt! Ich brauche sie noch. Ich brauche sie noch. Brauche sie noch. -Asar Ich bin schockiert. Es war wirklich so gut und ich bin so gespannt wie es weiter geht. Das Buch war wirklich so toll und das Ende hat mich einfach nur zum weinen gebracht. 😭😁
"Sobald dieser Mann beschlossen hat, dass du ihm etwas bedeutest, wird er niemals darin nachlassen."❤️🔥😮💨❣️
Allein der Prolog war schon ein Schlag ins Gesicht; erbarmungslos zieht es einen sofort in seinen Bann. Es geht auch ziemlich schnell zur Sache und die liebenswerte Mische bekommt ihre Aufgabe für diesen Teil der Crowns of Nyaxia Reihe. Schon nach 60 Seiten konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, so gefesselt war ich von Misches Situation und dem merkwürdigen, interessanten Asar, dessen Absichten zunächst undurchsichtig sind und sich scheinbar nur auf den Zugang zu Misches Macht konzentrieren. Dabei ist Morthryn einfach unbeschreiblich & atemberaubend. Es liegt soviel Schönheit, auch im Tod.🥀 Als Hundebesitzerin hat auch Luce mein Herz im Sturm erobert. Sie ist so ein liebenswertes, treues Wesen, welches sich jeder Gefahr für seinen Besitzer in den Weg stellt. 🐶 Die Romanze zwischen Mische und Asar empfand ich angenehm herzerwärmend. Man hat das Gefühl, dass deren Empfindungen füreinander sich in ganz natürlicher Geschwindigkeit entwickeln. 💓 Das Ende war anders, als ich es erwartet habe und dennoch bestürzend und tragisch. Ich bereue es, das Buch gelesen zu haben, denn jetzt muss ich solange warten, um zu erfahren wie es weiter geht! 🥲 100%Leseempfehlung 🫶
Was für ein krass es Ende ich möchte unbedingt wissen wie es weitergeht
Die Reihe wird besser
The Songbird and the Heart of Stone" ist der dritte Teil der Crown of Nyxia Reihe. Wir blegleitet nun Mische die nach den Ereignissen von Band 2 ihren eigenen Weg geht. Carissa Broadbent hat mich mit ihrem Schreibstil wieder gepackt und konnte mich nach dem enttäuschenden Band 2 wieder zurück gewinnen. Wir bekommen eine Slow Burn Geschichte die ihre Zeit braucht uns aber in eine neue Welt bzw. Unterwelt hineinführt. Wir bekommen einen Wechsel zwischen Action- und Hochmomenten und ruhigeren Phasen, bei denen sich die Protagonisten näher kommen. Für mich hatte es gepasst und hat eine gute Mischung gebracht. Es kamen immer zu überraschenden Momenten. Das machte die Handlung für mich spannender, weil ich immer glaubte zu wissen wie es weiter geht, es aber dann doch in eine andere Richtung geführt hatte. Ich liebe auch die Protagonisten. Mische mochte ich bereits in den ersten Teilen. Nun erfahren wir mehr über sie aber vor allem über ihre Vergangenheit. Ihre Entwicklung im laufe des Buches ist so großartig, auch wenn sie hin und wieder zurück zu ihren alten Laster geht. Asar ist ein Mysterium für sich. Man möchte mehr von ihm wissen, aber er bleibt wie er ist. Beide haben eine Vergangenheit, die einem das Herz zerreißt. Die Beziehung der beiden geht wirklich langsam voran. Aber man fiebert mit ihnen mit. Und wenn der Moment kommt - ist es eine Art Erleichterung. Der Hauptakt des Buches war auf jedenfall Luce. Die Handlung, die Protagonisten mit der düstere Atmosphäre und der Reise der Gruppe haben das Buch für mich gewonnen. Der Cliffhanger am Ende war wieder sehr gemein und ich kann es kaum erwarten mehr zu lesen.

Im dritten Band der Crowns of Nyaxia-Reihe steht endlich Mische im Mittelpunkt, und wir erfahren deutlich mehr über sie. Schon im ersten Band fiel sie mir durch ihre sympathische und positive Art auf, weshalb ich besonders gespannt auf dieses Buch war. Zu Beginn fand ich die Handlung etwas verwirrend, und es dauerte eine Weile, bis ich richtig in die Geschichte hineingezogen wurde. Doch je mehr ich über Misches Vergangenheit und ihre Mission erfuhr, desto spannender wurde die Story. Es gibt viele gefährliche Herausforderungen, aber auch tiefgründige Momente der Selbstreflexion und unerwartete Wendungen. Besonders gelungen sind die Rückblenden, die uns mehr über Misches Leben und die Entstehung ihrer Kräfte offenbaren. Asar, der männliche Hauptcharakter, ist für mich das perfekte Pendant zu Mische. Schon zu Beginn wirkte er sehr sympathisch auf mich, und seine geheimnisvolle, selbstbewusste Art hat mich sofort fasziniert. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist überraschend, da sie immer wieder versuchen, ihre Anziehung zueinander zu leugnen, obwohl ihre starke Verbindung unverkennbar ist. Ihre gemeinsame Reise ist von Höhen und Tiefen geprägt, doch es wird schnell deutlich, dass sie zusammen am stärksten sind. Das Ende hat mich vollkommen sprachlos gemacht, und die unerwarteten Wendungen, die die Geschichte nimmt, haben mich völlig überrascht. Ich hätte nie gedacht, dass die Ereignisse so verlaufen würden, und war entsprechend erschüttert! Nun freue ich mich riesig auf den vierten Teil und bin gespannt, wie es mit Mische weitergeht. Fazit; Ich kann es kaum erwarten, die Fortsetzung zu lesen und bin sehr gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickelt.

Entsprach nicht meinen Erwartungen
Nach den beiden Bänden über Raihn und Oraya hatte ich große Erwartungen an diese zweite Dilogie, bzw den dritten Band. Leider konnte dieses Buch für mich nicht ganz mithalten. Die Geschichte wirkte in vielen Teilen sehr langatmig, wodurch es mir schwerfiel, dauerhaft am Ball zu bleiben. Auch die Welt und die Beschreibungen waren für mich nicht so greifbar – oft hatte ich Probleme, mir Szenen oder Orte wirklich bildlich vorzustellen. Was mir ebenfalls aufgefallen ist: Einige Handlungen und Situationen wiederholten sich für mein Empfinden zu häufig, was den Spannungsbogen zusätzlich abschwächte. Außerdem wirkte vieles in der Entwicklung der Geschichte zu einfach oder vorhersehbar, sodass echte Überraschungsmomente ausblieben. Zwar hatte das Buch durchaus schöne Momente und interessante Ansätze, aber die emotionale Tiefe und Spannung, die ich bei den vorherigen Bänden so gemocht hatte, fehlten mir hier. Insgesamt war es eine solide Geschichte, die jedoch hinter meinen Erwartungen zurückblieb.
Zu aller erst möchte ich sagen, dass ich leider mit der Nyaxia Reihe nicht so wirklich warm werde. Ich finde die Reihe bisher keinesfalls schlecht…aber irgendwie komme ich bei jedem Buch anfänglich nicht so richtig in die story rein. Dennoch hatte ich es bisher bei jedem Buch, dass das Ende noch einiges rausgeholt hat. Was ich auch sagen muss, ist, dass mir die Charaktere Mische und Asar zusammen sehr gut gefallen. Gerade zum Ende hin sind die beiden total schön miteinander umgegangen, so dass man auch gerne mehr über die beiden lesen wollte. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie die story weitergeht. Denn wie gesagt, mir hat das Ende sehr gut gefallen und ich möchte auf jeden Fall wissen wie es weitergeht ☺️🤝🏼 PS: ich bin übrigens sehr froh, dass es in dem dritten Band um Mische geht, denn ich fand den Charakter in den ersten beiden Büchern schon sehr interessant - auch die Freundschaft zu Raihn und Oraya👌🏽
Im dritten Band der Crowns of Nyaxia-Reihe rückt nun Misches ins Zentrum. Während man sie in den ersten beiden Bänden schon als Nebenfigur ins Herz geschlossen hat, erhält sie jetzt die wohlverdiente Rolle der weiblichen Hauptfigur. Ich war ab der ersten Seite wieder begeistert von dem wundervollen Schreibstil und hatte zu keine Zeitpunkt das Gefühl mich weiterkämpfen zu müssen- man fliegt förmlich über die Seiten. Insgesamt wirkte die Geschichte auf mich etwas ruhiger als die vorherigen Bände. Natürlich gibt es auch hier viel Action und Kämpfe, aber dennoch war die Tonalität gesetzter. Vielleicht liegt es daran, dass es nicht nur eine physische Reise in die Unterwelt ist, sondern auch eine metaphorische, in die Tiefen der eigenen Seele. Der männliche Hauptcharakter, Asar, bildet für mich das perfekte Gegenstück zu Mische. Während man immer mehr von ihrer bewegten Vergangenheit erfährt und was sie verloren hat, hilft Asar ihr dabei, zu sich selbst und ihrer eigenen Stärke zu finden. Besonders spannend fand ich, dass wir in diesem Band in das Pantheon hineingenommen werden, während die anderen zwei Bücher mehr den Fokus auf die Menschen, Vampirenvölkern und Politik gelegt hatten. Das eigentliche Ende hat sich dann für mich doch sehr plötzlich angefühlt, überraschte jedoch mit einem mittelschweren Schock und mit einem für mich völlig unerwarteten Plot-Twist. Jetzt bin ich umso gespannter auf die Fortsezung von Misches und Asars Geschichte.
Wow, einfach wow!
War zuerst etwas irritiert, dass das Buch um Mische geht und nicht um Raihn und Oraya, aber mein Gott, war das ein geiles Buch! ❤ Die Geschichte vo Mische ist einfach absolut wundervoll geschrieben und herzzerreißend wenn man bedenkt was sie alles durchgemacht hat und was man über sie erfahren hat Von mir auf jeden Fall eine große Weiterempfehlung ❤
The Songbird and the heart of Stone 🐦
Anfangs hatte ich wirklich Probleme in das Buch & die Geschichte reinzukommen weil mir irgendwas fehlte. Ich bin froh dass ich trotzdem weiter gelesen hab, denn es wurde immer spannender! Ich habe niemals mit so einem Ende gerechnet und bin schon ganz gespannt auf den nächsten Teil!
Sodele, da war ich also wieder. In einer Geschichte die mit Band 1 stark angefangen hat, mit Band 2 dann stark nachgelassen hat und mit Band 3 nun hoffentlich wieder Phönix aus der Asche aufsteigt. Mit „Mische“ und ihrem Bastardprinzen bin ich gern durch die Geschichte gegangen. Eigentlich find ich jeder Charakter, der mir im Verlauf der Story begegnet gut. Nur blieben mir nur die zwei jeweiligen Stars im Kopf. Im Moment selbst ist man sich sympathisch und sobald sich die Wege trennen sind sie vergessen. Die Story an sich ist schon sehr komplex und meiner Wenigkeit vielleicht sogar zu komplex. Gefühlt geht es mir hier wie mit den Charakteren. Ich fand das ganze richtig gut und spannend, aber irgendwann im Verlauf der Geschichte hab ich eigentlich komplett den Faden verloren und lebe nur noch den Moment. Na ja zumindest die ganzen wichtigen Eckdaten bleiben im Kopf. Eins davon ist, dass der schon fast selbstverständliche Spice, in einem für mich komplett erträglichen Rahmen bliebt. Erzählt wurde das ganze richtig gut mit dieser komplett düsteren Atmosphäre. Ich kam an sich auch richtig gut durch. Alles in allen hatte ich meine Freude mit Ganzen und genau das ist doch schlussendlich auch am wichtigsten. Wobei ich komplett an meinen Fantasy Grenzen und sogar darüber hinaus gestoßen bin. Muss man sich halt auch mal eingestehen.

Als ich trotz meiner immer stärker nachlassenden Wahrnehmung sein tränenüberströmtes Gesicht sah, wurde mir bewusst, dass Asar mich niemals loslassen würde. Nicht im Leben und nicht im Tod. Für mich würde er alle Grenzen einreißen.
WOW 🤯 Wunderschöne Story, Romantasy und krasser Cliffhanger. Ich konnte mir die Story anfangs nur langsam bildlich vorstellen, aber dann wurde es von Seite zu Seite immer besser. Fand die Emotionen zwischen Asars und Misches Story soooo gut beschrieben 🥹❤️ Die Nekromantie und der Weg zur Unterwelt waren so gute Fantasy Elemente und auch die Charaktere haben mir alle sehr gut gefallen. Kann Teil 2 kaum abwarten… 😩
In Band drei der Crowns of Nyaxia Reihe geht es dieses Mal um Mische und Asar und was soll ich sagen, für mich kam das Buch leider nicht an die ersten beiden Teile ran. Das Setting in der Unterwelt hat mir leider nicht so gut gefallen, es gab so viele unterschiedliche Phasen und Orte während des Abstieges, dass man sich kaum drauf einlassen konnte und auch die Spannung hat anfangs völlig gefehlt. Ich hatte sogar kurz nachgedacht, das Buch abzubrechen. Ich bin aber dran geblieben. Zu Asar habe ich anfangs gar keinen Bezug aufbauen können. Zum Ende hin, hat er aber doch eine interessante Entwicklung durchgemacht. Allerdings kamen bei mir auch nicht so die Gefühle zwischen den beiden an. Das Ende war dann noch ganz gut, ich werde Band vier auch lesen und wohl auch die Novelle, die bald erscheint.
Episches Fantasy-Highlight
Als Fan der Crowns of Nyaxia Reihe war ich sehr gespannt, in diesem 3. Band nun endlich mehr über Mische zu erfahren und den geheimnisvollen Asar kennenzulernen. Nach nur wenigen Seiten war ich bereits verliebt in dieses Buch. Carissa Broadbents Schreibstil ist wieder einmal äußerst bildgewalig und fesselnd, ebenso wie die Storyline, welche mich unmittelbar in den Bann zog. Die gefährliche Reise in die Unterwelt wird aus Misches Sichtweise erzählt, zwischendurch gibt es Rückblenden, die ihre Vergangenheit ans Licht bringen. Mir gefiel Mische als Hauptfigur wahnsinnig gut, da sie sowohl stark, als auch verletzlich ist, doch niemals ans Aufgeben denkt. Neu eingeführt in das Crowns of Nyaxia Universum wird Asar, der zweitgeborene uneheliche Sohn von Raoul, dem König des Hauses der Schatten. Asar, ebenso wie seine besondere Hündin Luce, schloss ich schnell ins Herz. Asar hat zwar eine unglaublich düstere Seite und unvorstellbar schreckliche Dinge getan, doch im Grunde hat er ein gutes Herz, welches mit der Zeit immer mehr für Mische schlägt. Diesen Slow Burn Romance Trope verbindet die Autorin gekonnt mit atemloser Spannung, denn mehr als einmal hängt das Leben von Mische und Asar am seidenen Faden, während sie immer tiefer in die Unterwelt hinabsteigen. Der Showdown am Ende ... Ich war völlig fertig mit den Nerven und kann die Fortsetzung jetzt schon kaum erwarten! Am liebsten würde ich sofort wissen, wie es mit Mische, Asar und einem Rückkehrer aus Band 1 (möchte ungern spoilern) weiter geht. Carissa Broadbents "The Songbird and the Heart of Stone" ist ein epischer Fantasy-Vampirroman - unvorhersehbar, komplex, mitreißend und bietet absolutes Suchtpotenzial. Für mich persönlich der bisher beste Band der Reihe.

Einfach atemberaubend! Misches Geschichte hat mich von Seite eins an abgeholt, Spannung bis zum Schluss 🖤
Fantastisch!
Besser als Orayas und Rhains Geschichte, war die von Mische und Asar! 😍 Konnte das Buch nicht aus der Hand legen! Und ein Plotttwist jagte den nächsten, doch mit dem letzten hätte ich NIE gerechnet 🤯💀😭 Bin so gespannt, wie deren Geschichte im nächsten Band weitergeht!!!
Ich finde den dritten wieder richtig gut. Es war spannend und mir gefiel der Schreibstil sehr. Bin auch Fan von der slow romance. Bin sehr gespannt auf den vierten Teil ❤️
Das Buch war soo gut. Ich muss sagen am Anfang hat es gedauert bis ich ins Buch reingefunden hatte, aber danach hat es echt Spaß gemacht zu lesen. Der Charakter von Mische war einfach nur toll. Obwohl sie so viel durchlebt hat schaut sie immer nach vorne und bleibt positiv. Asar fand ich anfangs nicht so toll, aber im Laufe des Buches hat er mir immer mehr gefallen. Ich liebe die Beiden zusammen. Ansonsten war auch die eigentliche Story richtig spannend. Besonders die letzten 100 Seiten sind fantastisch geschrieben. Der Cliffhanger am Ende ist echt krass also freue ich mich schon auf den nächsten Band.
Anders als erwartet…
Statt einer weiteren Geschichte über Raihn und Oraya bekommen wir in diesem Teil der Crowns of Nyaxia Reihe endlich mehr über Mische zu erfahren. Ihre Geschichte hat mich von Anfang an sehr mitgenommen und dafür gesorgt, dass ich sie als Charakter wirklich liebe. Auch die Storyline mit der Reise durch Morthryn in die Unterwelt hat mich überzeugt und gezeigt, wie vielschichtig die Welt von Carissa Broadbent ist. An manchen Stellen fand ich das Buch jedoch etwas langatmig und ich hatte das Gefühl dass auf den verschiedenen Ebenen des Abstiegs immer die gleichen Dinge passieren. Dennoch freue ich mich auf die Fortsetzung und bin gespannt wie es mit Mische weiter geht…

Ganz nett
Band 3 liest sich um einiges anders als die vorherigen Bände. Misches Geschichte schlägt eine ganz andere Richtung ein als zuvor. Hin und wieder fehlte mir die Spannung, da zwischendurch vom Prinzip her immer das selbe passierte, aber alles in allem plätscherte die Story so vor sich her. Die Lovestory war vorhanden, hat mich aber leider nicht ganz so gepackt und mitgerissen.
Sehr gelungene Geschichte, spannend bis zur letzten Seite. Das dritte Buch geht hauptsächlich um Mische und ihre Geschichte. Der mysteriösen Asar rettet Mische das Leben und die Ereignisse nehmen ihren Lauf. Mische und Asars Geschichte ist rasant, emotional und actionreich. Ich liebe Mische und Asar, ihre Reise in die Unterwelt ist so aufregend. Die Geschichte ist von Anfang an sehr interessant und spannend. Das Ende hatte ich definitiv nicht kommen sehen. Ich kann den nächsten Teil nach diesem Cliffhanger gar nicht erwarten. Der Schreibstil ist flüssig und leicht bekömmlich.
Misches Geschichte (oder dranbleiben lohnt sich)
Nachdem ich den ersten Teil sehr mochte, den zweiten Teil blöd fand und mich echt durchkämpfen musste, hatte ich einige Vorbehalte zum dritten Buch der Reihe. Und was bin ich positiv überrascht worden!✨ Es geht in diesem Band um Mische, rückblickend und gegenwärtig. Die Umstände ihrer Verwandlung zur Vampirin, aber auch ihr menschliches Dasein vorher werden aufgeklärt. Nun auf sich allein gestellt, verlässt sie ihr Freunde und muss sich fortan vielen Schwierigkeiten stellen. Dabei begegnet sie Asar, der ihr das Leben rettet. Die Dynamik zwischen ihm und Mische ist.. der Wahnsinn! Mitreißend, voller Geheimnisse und dabei hochemotional. Und Luce! Luce habe ich über alles geliebt ❤️ Ich habe wieder richtig Lust auf die Folgebände bekommen und kann daher jedem nach dem zweiten Band empfehlen, trotzdem dranzubleiben ✨
