A Monsoon Rising: Die Fortsetzung des TIKTOK-Hits THE HURRICANE WARS, eine epische Enemies-to-Lovers-Romantasy
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Zweites Jahreshighlight. Traumhafter Farbschnitt wie beim ersten Teil. Ich habe das Buch innerhalb von zehn Tagen verschlungen! Wollte es gar nicht mehr aus der Hand legen, musste es aber...
Talasyn und Alaric verbringen Zeit miteinander - wie es von ihnen nach ihrer Hochzeit erwartet wird. Dabei lernen sie sich neu kennen und mit ganz anderen Augen zu sehen, obwohl sie nach wie vor auf verschiedenen Seiten stehen. Der innere Konflikt ist vorprogrammiert. Sie bereiten sich auf die mondlose Finsternis vor, um ihre Völker zu retten. Obwohl keiner so recht weiß, was geschehen wird. Talasyn ist sehr herzlich und nimmt ihr Volk für sich ein. Auch Alaric berührt es wie sie verehrt wird. Die junge Beziehung zwischen den beiden ist herzerwärmend und gut nachvollziehbar. Und ihre Streitereien machen sehr viel Spaß! Fazit: Die beiden stehen mit ihrer Beziehung zueinander im Mittelpunkt, jedoch kommt die Handlung definitiv nicht zu kurz. Es endet mit einem Cliffhanger, der einen den dritten Teil herbeisehnen lässt.
Talasyn und Alaric
Die Geschichte um die Wirbelsturmkriege geht weiter. Alaric und Talasyns Heirat sollte den Krieg beenden und Frieden schaffen, was leider auf Grund ihrer Gefolgschaft und Familienmitglieder nicht so wirklich klappt. Das Buch dreht sich eigentlich zum Großteil nur um die Beziehungsentwicklung von Talasyn und Alaric, was das Ganze zum lesen ein bisschen anstrengend gemacht hat, weil alles andere nur um diese Beziehungsbindung herum passiert ist, aber es war schon schön zu lesen.
🌗🩵 𝐀 𝐌𝐎𝐍𝐒𝐎𝐎𝐍 𝐑𝐈𝐒𝐈𝐍𝐆 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠 Es dauerte etwas, bis ich wieder vollständig in die Geschichte eintauchen konnte, da ich mich erst wieder an die vielen Namen, Bezeichnungen und Personengruppen aus Band eins, »The hurricane wars«, erinnern musste. Ebenso wie an den detaillierten Weltenaufbau. Das Ende hat mich definitiv unvorbereitet getroffen – ich hatte so etwas in dieser Richtung schon vermutet, allerdings in einem anderen Zusammenhang. 𝐏𝐫𝐨𝐭𝐚𝐠𝐨𝐧𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧 Der verbale Schlagabtausch zwischen Talasyn und Alaric und diese immerwährende Tension zwischen ihnen waren wie in Teil eins wieder vom Feinsten und total greif- und spürbar! Ihre gegenseitigen Neckereien haben wirklich in die Handlung gepasst und es war toll zu lesen, dass es beiden immer schwerer fiel, ihren Gefühlen füreinander nachzugeben. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭 Es gab schon wieder einen so fiesen Cliffhanger – ich würde am liebsten jetzt schon wissen, wie der Kampf um eine Welt ohne Krieg für Talasyn und Alaric weitergeht und wann sie ihrer Liebe füreinander ✨endlich✨ nachgeben. Wieder einmal ein tolles Buch, das mir ebenso sehr wie Band eins gefallen hat. 🥰🌗🐉❤️🔥🩵🖤 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 4 / 5 ★ 𝐊𝐚𝐭𝐞𝐠𝐨𝐫𝐢𝐞: Leseempfehlung 𝐄𝐦𝐨𝐣𝐢-𝐀̈𝐬𝐭𝐡𝐞𝐭𝐢𝐤: ✨🌗🌪️🐉🩵🖤 𝐒𝐩𝐢𝐜𝐞-𝐋𝐞𝐯𝐞𝐥: 2 / 5 🌶️ 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐳𝐢𝐭𝐚𝐭(𝐞) / 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐁𝐮𝐜𝐡 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐫𝐢𝐧: Thea Guanzon・@theagwrites 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐚𝐠: LYX・@lyx_verlag 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐚𝐧𝐳𝐚𝐡𝐥: 451 𝐄𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐝𝐚𝐭𝐮𝐦: 27.06.2025 𝐆𝐞𝐧𝐫𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐫𝐨𝐩𝐞𝐬: Romantasy, High Fantasy, Enemies to Lovers, Strong FMC, Power Imbalance, Dragons, Forced Proximity & Marriage of Convenience 𝐄𝐢𝐧𝐳𝐞𝐥𝐛𝐚𝐧𝐝 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐢𝐡𝐞: Zweiter Band einer Reihe 𝐎𝐫𝐢𝐠𝐢𝐧𝐚𝐥𝐬𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐞: Englisch [Unbezahlte Werbung・selbst gekauft] [Alle Bilder des Moodboards stammen von Pinterest.]

Bin erstaunlich schnell wieder rein gekommen, dafür dass ich Teil 1 vor über einem Jahr gelesen habe. Mag die Charaktere total gerne und diese Tension zwischen den Beiden. Der Humor ist auch super, der ganze Schreibstil gefällt mir gut. Es ist gleichzeitig irgendwie mystisch und spannend. Die letzten Seiten haben mich auch total gepackt und der Cliffhanger war wieder sehr gemein. Ich bin so gespannt auf den nächsten Teil.
EnemiesToLovers meets PoliticalMarriage
Also, ich fand’s tatsächlich ein kleines bisschen besser als The Hurricane Wars, wobei das jetzt nicht soooo viel heißt, weil ich vom ersten Teil echt kein großer Fan war. 😅 Aber fangen wir mal mit dem Positiven an: Ich war sofort wieder drin. Welt, Story, Charaktere, alles war direkt wieder präsent, und ich musste mich nicht erst ewig reindenken. Die Welt an sich war ja auch schon größtenteils aufgebaut, deshalb hat sich diesmal nichts überladen oder zu viel angefühlt. Die Lovestory war definitiv da, und wie! Tala und Alaric hatten alles was es braucht für ein gutes EnemiesToLovers. Die süßen, sowie steamy Szenen zwischen den beiden haben das Buch echt getragen. Ich hab denen jede Sekunde abgenommen, dass sie übereinander herfallen wollen. (Auch wenn ich ganz ehrlich sagen muss: Ich kann mit Tala immer noch nix anfangen. Alaric hätte echt was Besseres verdient.) Der Fantasy-Teil war dagegen eher meh. War zwar viel davon da, aber es wirkte irgendwie nicht gleichwertig zur Lovestory. Die Magie war gefühlt nur dafür da, um die beiden in „zufällig romantische Situationen“ zu schubsen, das kam schon ein bisschen gezwungen rüber. Was mir echt gefehlt hat: Spannung. Die 7-fachen Mondfinsternis? Kam, wurde „aufgehalten“ (kann man nicht wirklich so nennen aber ich versuche hier nicht zu spoilern) aber das Hörbuch hatter immernoch über drei Stunden Laufzeit. Es wirkte, als wäre das das große Finale, und dann ging’s einfach noch ewig weiter, nur um am Ende mit nem (ja, zugegeben echt überraschenden) PlotTwist zu enden… und einem Cliffhanger. Werde ich Band 3 lesen? Wahrscheinlich. Ich hoffe nur, dass der letzte Band nach diesem Ende spannender wird. 😬

Besser als der erste Band
So viel besser als der erste Band... Die Story entwickelt sich besser und verstellbarer. Es passiert so viel zwischen ihnen😻 Die Tension zwischen Alaric und Talasyn einfach nur göttlich..... Auch der innerer Konflikt das sie den anderen verletzten müssen bzw betrügen müssen (Mann Fieber richtig mlt) Das Ende war komplett unerwartet bin gespannt wies weiter geht!
Rezensionsexemplar Wenn ich „A Monsoon Rising“ mit ein paar Worten beschreiben müsste wäre es: Stürmisch mitreißend, magisch und spannungsgeladen. Mit der Fortsetzung von „The Hurricane Wars“ kehren wir zurück in die Welt des Nachtimperiums und Nenavar-Dominiums. Am Anfang habe ich direkt eine kleine Zusammenfassung gelesen, um mir den Einstieg zu erleichtern, da Thea Guanzon eine unfassbar weitreichende fantastische Welt geschaffen hat. Das hat auch sehr geholfen, sodass ich dann sehr schnell in die Geschichte einsteigen konnte. Talasyn und Alaric als Protagonisten mochte ich wieder sehr, denn beide sind komplexe Charaktere die sehr hin- und hergerissen sind zwischen dem was von ihnen erwartet wird und ihren eigenen Gefühlen. Man spürt die Spannung zwischen den Charakteren auf jeder Seite und ich habe die Entwicklung der einzelnen Charaktere aber vor allem auch der Beziehung wirklich sehr gerne mitverfolgt. Plottechnisch passiert natürlich auch einiges und in der Action fliegt man förmlich nur so durch das Buch. Trotzdem kommt es zwischendurch zu einigen Hängern in denen man vom Pacing her ein bisschen mehr hätte rausholen können. Auch das große Finale konnte mich mit einem Plottwist überraschen, war dann aber doch mitunter etwas zu schnell abgehandelt. Insgesamt setzt „A Monsoon Rising“ die Geschichte wundervoll und nahtlos fort und überzeugt vor allem auf der Ebene der charakterlichen Entwicklung durch Ausbau von Talasyn‘s und Alaric‘s Charakteren und ihrer Beziehung. Auch Band 3 blicke ich nach dem Ende sehr gespannt entgegen!

"Ein weiterer Grund zum Weinen, dass niemand in diesem neuen Leben sie so gut verstand wie ihr Erzfeind." - S. 238
✨🌑🌪️ Auch bei der Fortsetzung war ich sofort wieder in der Geschichte drin, durchgehend involviert und bin sehr flüssig durch das Buch gekommen. Für mich gab es nie langweilige Stellen, obwohl hier die Haupthandlung etwas langsamer vorankommt, denn dafür stehen hier wichtige Charakterentwicklungen oft im Fokus. Der Schreibstil ist sehr bildhaft und fokussiert sich auf die Gedanken und Empfindungen der Protagonisten, fängt dabei aber auch die Welt sehr gut ein. In diesem Band drehte sich die Handlung weniger um Politik und Machtspiele und mehr um das Magiesystem und die Beziehung unserer Protagonisten. Das Magiesystem gefällt mir wahrscheinlich am besten an der ganzen Reihe, da es sehr kreativ und einzigartig ist. Auch die Welt begeisterte mich bereits im vorherigen Band und hat ihren Zauber weiterhin nicht verloren. 💙 Talasyn und Alaric versuchen herauszufinden, wo sie stehen, unsicher ob sie Verbündete oder doch weiterhin Feinde sind. Wobei beide hier eine deutliche Entwicklung durchmachen und beginnen ihre eigenen Ansichten, gegen ihre Familien, zu vertreten. Die Tension zwischen Talasyn und Alaric ist durchgehend spürbar, aber auch das Misstrauen zwischen den beiden ist weiterhin ein ständiger Begleiter in ihren Gedanken und Handlungen. Beide verlieren nie ihr jeweiliges Ziel aus den Augen, haben dabei Geheimnisse voreinander und schaffen es trotzdem sich gegenseitig mehr zu öffnen. Ihre Beziehung ist sehr vielschichtig und ambivalent. Man spürt die Zerrissenheit der beiden zwischen dem was sie fühlen und dem was sie für ihr jeweiliges Reich tun sollten. Bei ihrer Beziehung zueinander habe ich durchgebend mitgefiebert und kann sowohl ihre Anziehung als auch ihre Zweifel nachempfinden. Dadurch ist für mich die gesamte Bandbreite ihrer Gefühle füreinander glaubwürdig und nachvollziehbar. Das Ende war sehr rasant und kam für mich ziemlich unerwartet. Ich bin ein wenig geschockt und so gespannt auf den nächsten Band! 💙
"Welche bessere Welt du auch immer zu bauen glaubst, sie wird immer auf Blut gebaut sein."
💚💜 Ähnlich wie schon mit dem ersten Band "Hurricane Wars" hatte ich auch hier Schwierigkeiten mit dem Einstieg in die Geschichte. War aber trotzdem deutlich angenehmer, da hier zumindest nicht mehr so viel Worldbuilding dazu kam. Denke diese Schwierigkeiten hängen bei mir mit dem Schreibstil zusammen. Irgendwie schweift mein Gehirn da gerne mal ab, was es anstrengender macht zu lesen. Die Welt und die Geschichte an sich gefallen mir aber wirklich gut!✨Hab mir nur immer wieder gewünscht das Talasyn und Alaric endlich miteinander reden😅 Möchte unbedingt wissen wie es mit den beiden und nach diesem Ende hier weiter geht 😵💫

Die Fortsetzung hat mich genauso gefesselt wie der erste Band. Es ist vor allem die slow Burn Romance zwischen Alaric und Talasyn, die meiner Meinung nach eine Paradebeispiel für das gesamte Trope ist. Auch an Spice hat es dem Roman nicht gefehlt, wobei dieser zu jeder Zeit vollauf in die Story passte und nicht künstlich herbeigeschrieben war. Das Ende ist wie immer fies und lässt mich auf den dritten und wahrscheinlich finalen Band hoffen. Klare Empfehlung für alle Romantasy-Fans, die Slow Burn und komplexe Welten mögen. 5/5 Sterne
Oh was ein Auf und Ab!
》Band 2《 Ich hab so so lange gebraucht, um wieder in die Geschichte zu finden, mit all den Begriffen und der doch sehr komplizierten Welt. Ohne Zusammenfassung aus dem Internet, hätte ich es glaube gar nicht geschafft. Doch irgendwann hat es mich doch wieder gepackt und ich hab die Dynamik zwischen Tala und Alaric geliebt! Ich lache selten beim lesen, aber es ist unmöglich dies nicht zutun, weil so vieles so unfassbar lustig ist. Mir hat auch gefallen, wie langsam und bedacht der Beziehungsaufbau zwischen den Beiden ist und ich liebs ja, wenn man die Protas am liebsten schütteln möchte. Manchmal ging es mir etwas zu langsam und wurde etwas langatmiger, aber für den Aufbau der ganzen Intrigen doch auch wichtig. Ich hasse mal wieder den Cliffhänger und warte sehnsüchtig auf den nächsten Band!

Talasyn ist nun die Nachtkaiserin des Dominiums und obwohl sie sich wehement gegen die Anziehungskraft zu ihrem Ehemann Alaric sträubt, kann sie sich dennoch nicht von ihm lossagen. Doch gleichzeitig darf sie ihren Gefühlen niemals nachgeben, schließlich würde sie das zur Verräterin ihrer ganzen Nation machen... Und gleichzeitig wird sie auch Alaric gegenüber ihre Loyalität verraten müssen, um ihr Volk vor dem Untergang zu schützen. Während auch Alaric heimlich Pläne hinter Talasyns Rücken schmiedet, müssen die beiden dennoch erneut zusammen arbeiten, denn der Lichtriss droht erneut die Welt in Dunkelheit zu versenken... Meine Meinung: Das Buch hat mir der Verlag via NetGalley zur Verfügung gestellt, an dieser Stelle vielen Dank, meine Meinung beeinflusst dies nicht. Nachdem ich von Band eins bereits absolut begeistert war, musste ich natürlich sofort wissen, wie es mit einem meiner Lieblingscouples weitergeht. Und ich wurde absolut nicht enttäuscht, der slow burn ist genauso phänomenal, wie in Band eins und ich persönlich finde das noch viel kribbeliger im Bauch beim Lesen, wenn lange Zeit erstmal nichts passiert und sich die Protas gegen ihre Gefühle wehren. Denn wenn sie dann doch endlich zusammen kommen, ist es aus meiner Sicht viel bedeutungsvoller, als in den vielen Romanzen, wo immer direkt und dauernd nur gebumst wird. Obwohl Tala und Alaric definitiv zu meinen Lieblingscouples zählen, kann ich Band zwei keine fünf Sterne geben, denn die politischen Verstrickungen haben sich aus meiner Sicht in diesem Teil etwas gezogen. Wer political fanatsy gerne liest, wird hier definitiv belohnt! Mir persönlich war aber stellenweise einfach zu wenig Action - die drei Hauptstellen, wo es richtig zur Sache ging, waren dafür aber umso spannender. Der Cliffhanger lässt mich natürlich, wie üblich, am Boden zurück und ich hoffe sehr, dass wir nicht so furchtbar lang auf den Abschluss dieser wirklich phantastischen Fantasyreihe warten müssen. Fazit: Kann ich jedem Fantasy Fan von slow burn romance mit political plotting nur wärmstens empfehlen.
Nicht ganz Band 1 aber trotzdem wunderbar🥹💕✨️
Ich hab den ersten Band sehr geliebt. Es war ein absolut unerwartetes Highlight für mich. Dementsprechend hatte ich hohe Erwartungen an Band 2 der Reihe. Auch dieser konnte mich wieder voll für sich einnehmen. Der Schreibstil mag für einige gewöhnungsbedürftig sein, doch für mich ist er einfach unglaublich und erzeugt wunderschöne Bilder in meinem Kopf ohne zu ausschweifend zu sein. Ich mag wie grau die Charaktere sind. Wie sie mit sich ringen und immer wieder in Konflikte mit sich selbst und anderen geraten, weil all das was sie durchmachen einfach nicht schwarz und weiß sind. Ich habe selten solche Facettenreiche Charaktere kennengelernt und ich liebe sie mit jeder Faser. Meiner Meinung nach gab es ein zwei Spicy-Szenen zu viel. Ich versteh warum er eingesetzt wird und ich muss auch sagen, dass ich diese normalerweise überspringe, hier aber nicht. Sie sind gut beschrieben, trotzdem hätte es ein bisschen weniger für mich auch getan. Insgesamt liebe ich diesen Teil auch unglaublich dolle und das Ende hat mich gebrochen zurückgelassen und ich kann nicht glauben, dass ich jetzt wieder so lange auf den nächsten Teil warten muss🥹💕
Slow Burn in Perfektion, bildgewaltige Sprache und ein Chefs-Kiss-WorldBuilding mit unerwartetem Ende!
Mein Güte was für ein geniales Buch!!! 🫶🏻 Zunächst war ich wieder sehr begeistert wie absolut traumhaft schön die Schreibweise der Autorin ist. So bildgewaltig, poetisch und herzerwärmend schön! Die Übersetzerin hat einen fantastischen Job gemacht! Das Buch hat alles: Spannung, tiefe emotionalen Szenen, komplexe Gefühle und Politik, super gewitzte und tolle Dialoge, viele lustige Momente, passender Spice, super romantische Szenen und ein WTF-Ende, das ich so niemals erwartet hätte. Ich war geschockt und konnte nicht fassen, dass es so endet! 🫠🫠 Und was mir dieses Mal noch besser gefallen hat: die Nebencharaktere haben mehr Tiefe bekommen, vor allem Elagbi und Sevraim waren super und die Szenen mit ihnen haben sehr viel Spaß gemacht zu lesen. Die Hauptcharaktere konnte man in Band 2 auch nochmal viel intensiver kennenlernen und vor allem Alaric fand ich so toll in Band 2. ❤️ Die Zerrissenheit von beiden war so realistisch und herzzerreißend schön dargestellt! Der Slow Burn daher vom Feinsten und Enemies-to-lovers wie es sein muss! Das finde ich schaffen Romantasy-Stories selten so gut wie hier. Auch das WorldBuilding und der politische Teil wurde sehr nachvollziehbar und intelligent in den Plot eingefügt. Allgemein hat die Autorin eine unfassbar komplexe und tiefgründige Welt erschaffen, die in der Romantasy-Szene Seinesgleichen sucht! Meisterlich! Was auch anders ist: die Autorin lässt sich für die Entwicklung der Charaktere sehr viel Zeit! Sie werden nicht von einer actiongeladenen Szene in die andere verfrachtet, was manchen vermutlich langsam vorkommen mag, was ich aber viel nachvollziehbarer, menschlich realistischer und damit wirklich klasse finde. Die Erzählung in der dritten Person ist im Wechsel zwischen Alaric und Talaysn so fließend und mega gut geschrieben, dass ich immer genau wusste wer und wo ich bin. Das passierte oft zeitgleich in einem Kapitel oder Szene, aber war niemals verwirrend. Sowas muss man erstmal hinbekommen! Ich freue mich wahnsinnig auf Band 3 und dass Band 2 auch noch so traumhaft schön gestaltet wurde ist die Kirsche auf der Sahnetorte. Vermutlich DAS schönste Buchdesign, das ich je in den Händen hielt. ❤️
✨Jahreshighlight✨
So lange habe ich auf die Fortsetzung von The Hurricane Wars gewartet und es hat sich in jeder Hinsicht gelohnt. Ich habe dieses Buch gefressen und die halbe Nacht durchgelesen. Ich habe gelacht und geweint und mitgefiebert und gehofft. Und dann kam der cliffhanger. Ich will den dritten Teil, JETZT 😭 Die Entwicklung und Dynamik zwischen Tala und Alaric ist unglaublich. Die beiden passen so unendlich gut zusammen und es knistert auf jeder Seite. Die Welt in der sie leben war ja schon im ersten Band wundervoll; das zieht sich auch durch den zweiten Band. Die Kultur des Nenavar-Dominiums rückt genauer in den Fokus und wir erfahren viel über Land und Leute, aber auch über die diversen Geheimnisse, die diese glamouröse Welt und ihre Bewohner ausmachen. Auch überraschende Wendungen gibt es, die der Geschichte ihre Spannung verleihen. Ich kann dieses Buch uneingeschränkt empfehlen und gehe jetzt eine Runde weinen, weil ich so lange auf den nächsten Teil warten muss 🥲
Die Geschichte schließt genau an das Ende von Band 1 an. Gut dass es noch nicht lange her ist, dass ich das Buch gelesen habe. Es sind schon einige Charaktere und Dinge die man noch wissen muss. Meine Kritik von Hurricane Wars, dass es zwar schön war aber wie mit angezogener Handbremse, konnte Band 2 leider nicht toppen. Eher im Gegenteil. Hier liegt sehr sehr viel Aufmerksamkeit auf der Beziehung der beiden Protas. Innere Zerrissenheit, sich doch in den Feind zu verlieben. Die Kommunikation der beiden könnte schneller und besser voran gehen und dass jeder im Hintergrund sein eigenen Intrigen spinnt. So richtig vertrauen können sie sich nicht. Ist es aber zwingend notwendig um den Kataklymus zu verhindern und ihre Völker zu retten. Schaffen es die Lichtmagierin und der Schattenkaiser ihre Magie zu vereinen? Denn eigentlich sind sie Todfeinde, hat das Nachtvolk doch alle Lichtmagier ausgerottet. Es war mir zu viel Spice, wenn auch ab und zu gut. Aber überwiegend war auch er so langweilig dass ich mich gefragt haben warum die nicht dabei einschlafen 😅. Und er war eigentlich immer ungeduldig und hart. Sie allzeit bereit. Sie reitet ihn. Sie reitet sein Gesicht. Sie kommt und kommt und kommt 🤣🤣🤣 Aber niveauvoll! 😂😂😂 Also vom Schreibstil her. Wirklich das hat mich so genervt! Die Story zog sich und meine Gedanken schweiften ab. Sehr schade, auch der Cliffhanger war jetzt nicht so der Kracher, dennoch werde ich auch den letzten Teil lesen. Mir gefällt aber die Welt und das Magiesystem sehr gut. Auch die Szenen rund um die sieben Monde und dem Weltenvernichter fand ich schön. Und dass es zwar Drachen gibt, diese aber nicht im Mittelpunkt stehen, sondern einfach nur ihre mächtige Position haben. Ich bin mit gemischten Gefühlen bei der Reihe, denke aber dass es einige gibt die sie lieben können.
Auch Band zwei hat mich wieder komplett abgeholt. Die Figuren wirken echt, und die Story ist richtig packend geschrieben – ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Eine mitreißende Fantasywelt, in der man gern versinkt.
Ich fand es richtig richtig gut! Wie die Verbindung zwischen Talasyn und Alaric immer enger wurde und immer wieder auf die Probe gestellt, wie Gefühle sich entwickelten und wieder weggedrängt wurden… hat mir total gefallen und auch die Tiefe der beiden Charaktere. Außerdem fand ich es sehr spannend und das Ende kam sehr unerwartet! Ein Highlight für mich.
Lieblingszitat: „Lass ihn los, drängte ihre Vernunft. Und dennoch blieben ihre Hände, wo sie waren, von seinen umfasst. Auch er ließ sie nicht los. Sie konnte sich nicht bewegen. Sie war hilflos im Angesicht eines Sehnens nach etwas, das sie noch nicht einmal benennen konnte.“ -Talasyn und Alaric ♡
„The Monsoon Rising“ ist aufwühlend, fesselnd, dramatisch, ereignisreich und voller gewaltsam zurückgedrängter Gefühle. Ich habe förmlich jedes Seite inhaliert. Talasyn und Alaric haben sich (endlich) angenähert und zumindest einen kleinen Teil ihrer Gefühle füreinander zuzulassen. Und dennoch stehen noch so viele Geheimnisse, ungesagte Wörter, zurückgehaltene Empfindungen und Intrigen Dritter zwischen ihnen. Das Ende war schlichtweg gemein und lässt mich mit einigen Fragen und ziemlichen viel Ärger zurück. Ich hoffe das der dritte Band so schnell wie möglich erscheint. Sevraim ist mir ja bereits im ersten Band schon ans Herz gewachsen, und dieser Band hat diesen Zustand nur noch verstärkt. Und so amüsant Talasyns und Alarics Wortgefechte auch manchmal sind, nichts ist lustiger als Sevraim, der sich über Alaric lustig macht. Abschließend möchte ich betonen, wie wunderschön das gesamte Buch ist und wie herrlich ich den bildgewaltigen Schreibsil von Thea Guanzon finde.
Wie immer zuerst ein paar Worte zur Traumhaften Gestaltung dieses Werkes. Das Illustrierte Cover zeigt die beiden Protagonisten dieser Story dieses Mal noch deutlicher und ich liebe einfach die Farbkombination. Auch der Farbschnitt passt wieder hervorragend zu Cover und Vorgänger. Band 2 der Hurricane Wars Trilogie hat mich zu großen Stücken aus einem kleinen Loch gezogen, die gewaltige Welt und ihre fantastische Magie haben mich sofort wieder gefesselt. Aus dem Slow Burn aus Band 1 ist nicht viel übrig und damit hat die Geschichte an heißen Tagen nur für noch mehr Hitze gesorgt. Abwechselnd verfolgen wir die Perspektiven der beiden Protagonisten und erfahren nicht nur mehr über ihre Gefühle, sondern vor allem, warum sie versuchen, voreinander zu verbergen. Da die Welt bereits in Band 1 sehr detailliert aufgebaut wurde, setzt Band 2 viel Wissen voraus, aber mir fiel es nicht schwer mich sofort an sehr viele Details zu erinnern. Trotz des großen SpiceAnteils bleibt der Schreibstil weiterhin sehr Anspruchsvoll und die Szenen haben für mich die Geschichte nicht zerrissen, sondern die Zerrissenheit der Charaktere nur verdeutlicht. Zwischen den ganzen falschen Spielen und den verleugneten Gefühlen hat mich die wahre Intrige am Ende eiskalt erwischt. Wieder ein zweiter Teil, der mit einem gelungenen ersten Band mithalten kann. P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.
4,25 ⭐️- Die Geschichte um Talasyn und Alaric geht in die zweite Runde. 💫
Nachdem ich „The Hurricane Wars“ vor einem halben Jahr (glaube ich) gelesen habe, hatte ich etwas Respekt davor, wieder in die Geschichte einzusteigen. DAS hat sich aber nicht gezeigt. Ich war sofort wieder drin und wusste was abging und wer wer war. Zum Inhalt mag ich nicht viel sagen, da es sich um Band 2 handelt. Wir bekommen hier abwechselnd die POV von Tala und Alaric, ALLERDINGS aus der Erzählperspektive. Ich fand das Buch gerade am Anfang ein wenig zäh. Ebenso kam hier viel mehr Spice vor, was ich nicht gebraucht hätte. Dennoch: das Ende war FIES! Ich wusste gar nicht, dass es eine Trilogie wird, bin jetzt aber UMSO gespannter auf den Abschluss dieser Reihe. Es ist noch so viel offen, ahhhh!!

Ich habe lange auf die Fortsetzung von „The Hurrikane Wars“ gewartet und war sehr gespannt, wie es zwischen Talasyn und Alarci weiter geht Aber irgendwie konnte mich der zweite Band so gar nicht überzeugen. Während in Band 1 eine gute Spannung erzeugt wurde, zog sich das Buch in weiten Teilen. Während das Worldbuilding in Band 1 einen großen Teil einnahm, kam in Band 2 leider nicht viel. Aber das war diesmal auch dem weiteren Verlauf der Geschichte geschuldet. Für die Beziehung zwischen Alaric und Talasyn wurde die Handlung doch sehr auf den Romantasy-Teil verlagert. Ja, es knistert gewaltig zwischen den Beiden. Doch die Angst davor, etwas unwiderruflich Falsches zu tun, hemmt beide. Auch fehlt es den beiden an der Kommunikation. Die spice Szenen waren dann teilweise schon etwas zuviel und ich hätte mir ein bißchen weniger gewünscht. Die Story rund um die siebenfache Mondfinsternis konnte mich aber wieder voll begeistern. Wie die beiden ihre Licht- und Schattenmagie verbunden haben und gegen die Gefahr aus dem Leerenriss kämpften, war fesselnd und spannend geschrieben. Der Ciffhanger am Ende des Buches war für mich okay aber irgendwie nicht so, daß es mich eiskalt erwischt hätte. Ich bin gespannt, wie die Autorin in Band 3 die Geschichte fortsetzten wird. Ich hoffe aber, daß es wieder mehr in die Fantasywelt geht und sich nicht nur auf Alarics und Talasyns Liebesgeschichte konzentriert. Von mir gibt´s 3,5 Sterne
Tolle Fortsetzung, es gab auch einen kleinen Rückblick zum ersten Band was ich wirklich super finde. Leider fiel es mir am Anfang trotzdem schwer zurück in die Story zu finden, denn die ganzen unterschiedlichen Namen der Protas haben mich doch sehr verwirrt. Die Beziehung von Alaric und Talasyn hat sich auf eine sehr positive Art weiter entwickelt und Alaric kann ja richtig süß sein. Seine Vergangenheit ist auch nicht ohne und Talasyn geht gut damit um. Ich freue mich auf den nächsten Band, aber ich werde wohl vorher die beiden anderen Bände nochmal lesen damit ich die Namen besser zuordnen kann😝

✨“Nur er und ich und der Monsun.” ✨
Die Fortsetzung hat mich genauso beeindruckt und mitgerissen wie der erste Teil. Der Fokus liegt nun auf der sich langsam aufbauenden, fragilen Beziehung von Talasyn und Alaric, die in liebevollen und gleichzeitig amüsanten Dialogen geschildert wird. Inhaltlich passiert eher weniger und manche Szenen haben sich für mich etwas erzwungen und nicht natürlich angefühlt. Wiederum überzeugt haben mich die komplexen, politischen Verflechtungen mit Talasyn und Alaric mitten drin, die eigentlich beide ihre eigenen Ziele verfolgen. Insgesamt ist diese tiefgründige, wundervoll gestaltete Welt mit Talasyn und Alaric etwas ganz Besonderes und absolut zu empfehlen. 🌙
A Monsoon Rising knüpft direkt an The Hurricane Wars an. Talasyn und Alaric sind nun verheiratet und müssen lernen, mit ihrer Vergangenheit, ihren unterschiedlichen Welten und ihrer verbotenen Anziehung umzugehen. Das Cover ist erneut ein absoluter Hingucker. Der Schreibstil hat mich wieder überzeugt: flüssig, atmosphärisch und sehr angenehm zu lesen. Im Vergleich zum ersten Teil fiel mir der Einstieg deutlich leichter. Ich habe das Buch viel seltener zur Seite gelegt und war schnell wieder in der Geschichte drin. Allerdings hat mir das World Building diesmal etwas gefehlt. Während im ersten Band eine komplexe, vielschichtige Welt aufgebaut wurde, rückte diese hier spürbar in den Hintergrund. Der Fokus lag sehr stark auf dem emotionalen Hin und Her zwischen Talasyn und Alaric, was sich auf Dauer etwas wiederholt hat. Die Handlung kam erst im letzten Viertel wirklich in Fahrt – von dieser Dynamik hätte ich mir mehr über das ganze Buch hinweg gewünscht. Was mir dagegen richtig gut gefallen hat, war der Banter zwischen den beiden Protagonisten. Die Dialoge waren lebendig und unterhaltsam, und durch den starken Fokus auf ihre Beziehung bekamen ihre Charaktere deutlich mehr Tiefe. Ihre persönliche Entwicklung war spürbar und hat mich emotional mitgenommen. Fazit: A Monsoon Rising ist auf jeden Fall ein Muss für alle Fans der Reihe – vor allem für diejenigen, die sich besonders für die Beziehung zwischen Talasyn und Alaric interessieren. Ich hoffe sehr, dass im nächsten Band das World Building wieder mehr Raum bekommt, denn das Potenzial dieser Welt ist riesig. Nach dem Ende dieses Teils bin ich jedenfalls sehr gespannt, wie es weitergeht.
Ich habe so lange auf den zweiten Teil der Hurrican-Wars Trilogie gewartet und wurde nicht enttäuscht! Einst kämpften die Lichtweberin Talasyn und der Nachtkaiser Alaric auf verschiedenen Seiten, nun müssen sie in ihrer strategischen Ehe zusammen für ihre Völker kämpfen. Denn nur gemeinsam können sie die Zerstörungskraft der Leerenmacht aufhalten. Schaffen sie es rechtzeitig, ihre Magie zu vereinigen und eine schützende Barriere aus Licht und Schatten zu erschaffen? Jedoch sind beide nicht ganz ehrlich zueinander und schmieden hinterrücks geheime Pläne gegen einander. Wie Alaric sagt: "Liebe ist etwas für Dichter und Träumer, nicht für Staatsoberhäupter". Doch je mehr Zeit sie gezwungenermaßen miteinander verbringen, desto mehr Anziehung entsteht zwischen den beiden... Fazit: Ein gut ausgearbeiteter Weltenbau mit Drachen, Luftschiffen und einem einzigartigem Magiesystem treffen auf eine Liebesgeschichte, bei der man einfach mitfiebern muss! Der Cliffhanger macht mich richtig neugierig auf den dritten und finalen Band.
Aaaaah, ich hasse den Cliffhanger und das dritte Buch kommt wohl erst im Mai nächsten Jahres (auf Englisch) raus!? Also ich muss sagen ich hab die Tension geliebt, aber ich hab bei den vielen Nebencharakteren und Namen irgendwann den Überblick verloren. Man weiß nicht, wer wichtig ist/sein könnte etc. Das war etwas schade. Nichts desto trotz will ich wissen, wie die Geschichte weiter geht!
Knisternder zweiter Teil um Alaric und Talasyn
Endlich ist Teil 2 da! Ich muss ehrlich sagen, dass ich am Anfang erst meine Schwierigkeiten hatte wieder in die Geschichte und das ganze Politikgebilde reinzukommen. Aber sobald es klick gemacht hat, war man wieder mittendrin in der Geschichte.😍 Die Spannungen zwischen Alaric und Talasyn gefallen mir sehr gut und ich habe sehr mitgefiebert. Der Sarkasmus hat mich häufig zum Lachen gebracht und passte einfach zu der Dynamik zwischen den beiden.😊 Zwischendurch waren große Zeitsprünge, die ich aber sehr erfrischend fand, da dadurch das Buch nicht unnötig in die Länge gezogen wurde mit irgendwelchen Füllhandlungen.🙈 Das Ende hatte es echt in sich, wobei ich nicht ganz schlau daraus wurde. Ich hoffe dort vieles im nächsten Band aufgeklärt und es fügt sich alles zu einem großen Bild zusammen.👀

Diese Trilogie ist und bleibt mein Roman Empire
Wie sehr will man lachen, kreischen, bangen, schmachten? Ich: JA. Diese Beiden haben einfach eine unglaublich einzigartige Tension, es ist ein Annäherun & Zurückziehen, ein Runterspielen und dann wieder ein Ausbruch der Gefühle. Wow. Alaric, was machst du nur mit mir? Ich könnte hier stundenlang über das Buch reden, lassen wir jetzt, aber wenn ihr Teil 1 geliebt habt, braucht ihr Band 2 ASAP! So wie ich nun Teil 3 😅 Man muss klar sagen, dass hier im zweiten Teil die Romance eine grössere Rolle spielt, als die eigentliche Handlung. Nach dem es in Band 1 ja aber sehr slow burn war, war mir das Handlung genug hahaha (es ist auch einfach ultra lustig und packend mit den Beiden)
Ich liebe die Reihe ❤️
Das Buch setzt etwa da an wo Teil eins aufgehört hat. Da aber nicht nochmal etwas erklärt wird sollte man entweder Band 1 von gut im Kopf haben oder vorher nochmal lesen. Zum Inhalt kann ich ohne Spoiler nicht viel sagen aber die Charakterentwicklung hat mir sehr gut gefallen. Die Beziehung der beiden Protagonisten entwickelt sich weiter. Und das auch in einem Tempo das glaubhaft ist. Mir hat vorallem die gefallen das man in beiden Köpfen, drin steckt. Das zeigt einem noch deutlicher womit beide hadern und warum sie sich verhalten, wie sie sich verhalten. Drum herum geht die Geschichte natürlich auch weiter. Es bleibt spannend und ganz ehrlich der Cliffhanger am Ende ist richtig fies. Da Band 3 erst nächstes Jahr im Mai erscheint werde ich aber wohl erstmal damit leben müssen 😅 Große Empfehlung für alle die gern Romantasy mit viel Worldbuilding lesen ❤️
Eine Achterbahn der Gefühle
Wie erwartet war auch der zweite Band der „Hurricane wars” Trilogie einfach nur überragend. Man erlebt mit Talasyn und Alaric ein wahren auf und ab der Gefühle. Nicht nur jener die die beiden für einander hegen, aber nicht haben dürfen, sondern man fiebert auch bis zum Schluss mit wie es weitergeht. Nachdem Talasyn nun auch zur Nachtkaiserin gekrönt wurde beginnt ein neuer Tanz an Politik und Intrigen. Und während Sie zwischen den Zukunftsplänen des Allbundes und des Dominiums steht, und damit zwischen ihrer Vergangenheit und Rache und ihrer Zukunft und Sicherheit wachsen die Gefühle und die Anziehungskraft zwischen ihr und ihrem Mann weiter. Doch die Gefahr lauert nicht nur in der Politik und der Liebe, auch die Nacht des Weltenverschlingers rückt immer näher. Eine grandiose Fortsetzung zu einem gelungenen ersten Band. Ich kann es nicht abwarten wie Talsyns und Alarics Geschichte weitergeht.
Gute Weiterentwicklung des Plots aus dem ersten Teil, sehr guter Romance Anteil und ein bomben Cliffhanger am Ende
Tala & Alaric... chemistry yes. communication no.
It's been a journey. I'm quite unsure what to feel about book 2. I really adored the Hurricane Wars!!! But I feel like something is missing or too dragged out or just not finished properly... --- Overall, though !!!! The storyline was fine, kinda fitted the setting we were left in with book one. It's spicy (alot) and bonding for the two MCs but they still can't properly talk to each other... *sigh 3.75 ✨️
Spannender und hat mich mehr eingezogen.
Ich fand mich hier wesentlich besser zurecht, weil ich die Charaktere schon kannte und mir die Welt nicht mehr ganz so fremd war. Auch habe ich gemerkt, wie sehr sich dieser zweite Band vom ersten abhebt. Der Aufbau bzw. die Weiterführung der Geschichte ist hier viel reinziehender geschrieben. Man merkt, wie die Autorin sich von Band 1 bis hierhin weiterentwickelt und das ist im Grunde immer schon mal eine gute Sache und deshalb gefiel mir dieser zweite Band auch deutlich besser, weil ich mehr Zugaug zur Geschichte fand. Das erste Buch erlebte ich mehr als Beobachter und Folfer der Ereignisse, hier in Buch 2 tauchte ich zum ersten Mal so richtig ein und konnte sogar mit der Protagonistin mitfühlen. Alaric ist mir allerdings immer noch eher suspekt. Deshalb ist es so ganz meine Buchreihe immer noch nicht, aber sie hat sich immerhin entwickelt und der Weg ist ja bekanntlich das Ziel.
Mystische Drachen, Enemys to Lovers, Slow Burn, faszinierende Magie. Was will man mehr?
A Monsoon Rising von Thea Guanzon ist der zweite Teil einer High Fantasy Reihe. Das Buch und wunderschön gestaltet und passt perfekt zum ersten Teil! Die Geschichte knüpft nahezu nahtlos an den ersten Teil an und wir begleiten erneut Talasyn und Alarik bei ihrem Kampf mit ihren inneren Dämonen, als auch mit den äußeren. Die Anziehungskraft zwischen den beiden Protagonisten ist greifbar und entlädt sich spürbar. Ich liebe die Entwicklung der Beziehung der beiden und verfluche die äußeren Einflüsse, die versuchen ihnen gegensätzliches einzureden. Es ist einfach erfrischend zu sehen, wie beide ihre ersten Erfahrungen mit körperlicher Nähe machen. Sie sind unsicher und doch neugierig und gefangen in den ihnen auferlegten Schranken zueinander. Das Ende kam absolut unerwartet, obwohl man die ganze Zeit wusste, gleich muss etwas passieren. Ich bin gespannt auf den nächsten Teil!
Auch Band 2 war ein Jahreshighlight!
Oh wie sehr ich Talasyn, Alaric und diese Welt liebe…so magisch und emotional. Mir hat auch die Fortsetzung sehr gefallen. Talasyn und Alaric sind das Paradebeispiel für Slow Burn und Enemies to lovers. Einfach nur Mega gut geschrieben. Ich habe gelacht und mit den beiden mitgefiebert. Ich kann es kaum erwarten, bis Band 3 endlich rauskommt.
Beiträge
Zweites Jahreshighlight. Traumhafter Farbschnitt wie beim ersten Teil. Ich habe das Buch innerhalb von zehn Tagen verschlungen! Wollte es gar nicht mehr aus der Hand legen, musste es aber...
Talasyn und Alaric verbringen Zeit miteinander - wie es von ihnen nach ihrer Hochzeit erwartet wird. Dabei lernen sie sich neu kennen und mit ganz anderen Augen zu sehen, obwohl sie nach wie vor auf verschiedenen Seiten stehen. Der innere Konflikt ist vorprogrammiert. Sie bereiten sich auf die mondlose Finsternis vor, um ihre Völker zu retten. Obwohl keiner so recht weiß, was geschehen wird. Talasyn ist sehr herzlich und nimmt ihr Volk für sich ein. Auch Alaric berührt es wie sie verehrt wird. Die junge Beziehung zwischen den beiden ist herzerwärmend und gut nachvollziehbar. Und ihre Streitereien machen sehr viel Spaß! Fazit: Die beiden stehen mit ihrer Beziehung zueinander im Mittelpunkt, jedoch kommt die Handlung definitiv nicht zu kurz. Es endet mit einem Cliffhanger, der einen den dritten Teil herbeisehnen lässt.
Talasyn und Alaric
Die Geschichte um die Wirbelsturmkriege geht weiter. Alaric und Talasyns Heirat sollte den Krieg beenden und Frieden schaffen, was leider auf Grund ihrer Gefolgschaft und Familienmitglieder nicht so wirklich klappt. Das Buch dreht sich eigentlich zum Großteil nur um die Beziehungsentwicklung von Talasyn und Alaric, was das Ganze zum lesen ein bisschen anstrengend gemacht hat, weil alles andere nur um diese Beziehungsbindung herum passiert ist, aber es war schon schön zu lesen.
🌗🩵 𝐀 𝐌𝐎𝐍𝐒𝐎𝐎𝐍 𝐑𝐈𝐒𝐈𝐍𝐆 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠 Es dauerte etwas, bis ich wieder vollständig in die Geschichte eintauchen konnte, da ich mich erst wieder an die vielen Namen, Bezeichnungen und Personengruppen aus Band eins, »The hurricane wars«, erinnern musste. Ebenso wie an den detaillierten Weltenaufbau. Das Ende hat mich definitiv unvorbereitet getroffen – ich hatte so etwas in dieser Richtung schon vermutet, allerdings in einem anderen Zusammenhang. 𝐏𝐫𝐨𝐭𝐚𝐠𝐨𝐧𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧 Der verbale Schlagabtausch zwischen Talasyn und Alaric und diese immerwährende Tension zwischen ihnen waren wie in Teil eins wieder vom Feinsten und total greif- und spürbar! Ihre gegenseitigen Neckereien haben wirklich in die Handlung gepasst und es war toll zu lesen, dass es beiden immer schwerer fiel, ihren Gefühlen füreinander nachzugeben. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭 Es gab schon wieder einen so fiesen Cliffhanger – ich würde am liebsten jetzt schon wissen, wie der Kampf um eine Welt ohne Krieg für Talasyn und Alaric weitergeht und wann sie ihrer Liebe füreinander ✨endlich✨ nachgeben. Wieder einmal ein tolles Buch, das mir ebenso sehr wie Band eins gefallen hat. 🥰🌗🐉❤️🔥🩵🖤 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 4 / 5 ★ 𝐊𝐚𝐭𝐞𝐠𝐨𝐫𝐢𝐞: Leseempfehlung 𝐄𝐦𝐨𝐣𝐢-𝐀̈𝐬𝐭𝐡𝐞𝐭𝐢𝐤: ✨🌗🌪️🐉🩵🖤 𝐒𝐩𝐢𝐜𝐞-𝐋𝐞𝐯𝐞𝐥: 2 / 5 🌶️ 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐳𝐢𝐭𝐚𝐭(𝐞) / 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐁𝐮𝐜𝐡 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐫𝐢𝐧: Thea Guanzon・@theagwrites 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐚𝐠: LYX・@lyx_verlag 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐚𝐧𝐳𝐚𝐡𝐥: 451 𝐄𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐝𝐚𝐭𝐮𝐦: 27.06.2025 𝐆𝐞𝐧𝐫𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐫𝐨𝐩𝐞𝐬: Romantasy, High Fantasy, Enemies to Lovers, Strong FMC, Power Imbalance, Dragons, Forced Proximity & Marriage of Convenience 𝐄𝐢𝐧𝐳𝐞𝐥𝐛𝐚𝐧𝐝 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐢𝐡𝐞: Zweiter Band einer Reihe 𝐎𝐫𝐢𝐠𝐢𝐧𝐚𝐥𝐬𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐞: Englisch [Unbezahlte Werbung・selbst gekauft] [Alle Bilder des Moodboards stammen von Pinterest.]

Bin erstaunlich schnell wieder rein gekommen, dafür dass ich Teil 1 vor über einem Jahr gelesen habe. Mag die Charaktere total gerne und diese Tension zwischen den Beiden. Der Humor ist auch super, der ganze Schreibstil gefällt mir gut. Es ist gleichzeitig irgendwie mystisch und spannend. Die letzten Seiten haben mich auch total gepackt und der Cliffhanger war wieder sehr gemein. Ich bin so gespannt auf den nächsten Teil.
EnemiesToLovers meets PoliticalMarriage
Also, ich fand’s tatsächlich ein kleines bisschen besser als The Hurricane Wars, wobei das jetzt nicht soooo viel heißt, weil ich vom ersten Teil echt kein großer Fan war. 😅 Aber fangen wir mal mit dem Positiven an: Ich war sofort wieder drin. Welt, Story, Charaktere, alles war direkt wieder präsent, und ich musste mich nicht erst ewig reindenken. Die Welt an sich war ja auch schon größtenteils aufgebaut, deshalb hat sich diesmal nichts überladen oder zu viel angefühlt. Die Lovestory war definitiv da, und wie! Tala und Alaric hatten alles was es braucht für ein gutes EnemiesToLovers. Die süßen, sowie steamy Szenen zwischen den beiden haben das Buch echt getragen. Ich hab denen jede Sekunde abgenommen, dass sie übereinander herfallen wollen. (Auch wenn ich ganz ehrlich sagen muss: Ich kann mit Tala immer noch nix anfangen. Alaric hätte echt was Besseres verdient.) Der Fantasy-Teil war dagegen eher meh. War zwar viel davon da, aber es wirkte irgendwie nicht gleichwertig zur Lovestory. Die Magie war gefühlt nur dafür da, um die beiden in „zufällig romantische Situationen“ zu schubsen, das kam schon ein bisschen gezwungen rüber. Was mir echt gefehlt hat: Spannung. Die 7-fachen Mondfinsternis? Kam, wurde „aufgehalten“ (kann man nicht wirklich so nennen aber ich versuche hier nicht zu spoilern) aber das Hörbuch hatter immernoch über drei Stunden Laufzeit. Es wirkte, als wäre das das große Finale, und dann ging’s einfach noch ewig weiter, nur um am Ende mit nem (ja, zugegeben echt überraschenden) PlotTwist zu enden… und einem Cliffhanger. Werde ich Band 3 lesen? Wahrscheinlich. Ich hoffe nur, dass der letzte Band nach diesem Ende spannender wird. 😬

Besser als der erste Band
So viel besser als der erste Band... Die Story entwickelt sich besser und verstellbarer. Es passiert so viel zwischen ihnen😻 Die Tension zwischen Alaric und Talasyn einfach nur göttlich..... Auch der innerer Konflikt das sie den anderen verletzten müssen bzw betrügen müssen (Mann Fieber richtig mlt) Das Ende war komplett unerwartet bin gespannt wies weiter geht!
Rezensionsexemplar Wenn ich „A Monsoon Rising“ mit ein paar Worten beschreiben müsste wäre es: Stürmisch mitreißend, magisch und spannungsgeladen. Mit der Fortsetzung von „The Hurricane Wars“ kehren wir zurück in die Welt des Nachtimperiums und Nenavar-Dominiums. Am Anfang habe ich direkt eine kleine Zusammenfassung gelesen, um mir den Einstieg zu erleichtern, da Thea Guanzon eine unfassbar weitreichende fantastische Welt geschaffen hat. Das hat auch sehr geholfen, sodass ich dann sehr schnell in die Geschichte einsteigen konnte. Talasyn und Alaric als Protagonisten mochte ich wieder sehr, denn beide sind komplexe Charaktere die sehr hin- und hergerissen sind zwischen dem was von ihnen erwartet wird und ihren eigenen Gefühlen. Man spürt die Spannung zwischen den Charakteren auf jeder Seite und ich habe die Entwicklung der einzelnen Charaktere aber vor allem auch der Beziehung wirklich sehr gerne mitverfolgt. Plottechnisch passiert natürlich auch einiges und in der Action fliegt man förmlich nur so durch das Buch. Trotzdem kommt es zwischendurch zu einigen Hängern in denen man vom Pacing her ein bisschen mehr hätte rausholen können. Auch das große Finale konnte mich mit einem Plottwist überraschen, war dann aber doch mitunter etwas zu schnell abgehandelt. Insgesamt setzt „A Monsoon Rising“ die Geschichte wundervoll und nahtlos fort und überzeugt vor allem auf der Ebene der charakterlichen Entwicklung durch Ausbau von Talasyn‘s und Alaric‘s Charakteren und ihrer Beziehung. Auch Band 3 blicke ich nach dem Ende sehr gespannt entgegen!

"Ein weiterer Grund zum Weinen, dass niemand in diesem neuen Leben sie so gut verstand wie ihr Erzfeind." - S. 238
✨🌑🌪️ Auch bei der Fortsetzung war ich sofort wieder in der Geschichte drin, durchgehend involviert und bin sehr flüssig durch das Buch gekommen. Für mich gab es nie langweilige Stellen, obwohl hier die Haupthandlung etwas langsamer vorankommt, denn dafür stehen hier wichtige Charakterentwicklungen oft im Fokus. Der Schreibstil ist sehr bildhaft und fokussiert sich auf die Gedanken und Empfindungen der Protagonisten, fängt dabei aber auch die Welt sehr gut ein. In diesem Band drehte sich die Handlung weniger um Politik und Machtspiele und mehr um das Magiesystem und die Beziehung unserer Protagonisten. Das Magiesystem gefällt mir wahrscheinlich am besten an der ganzen Reihe, da es sehr kreativ und einzigartig ist. Auch die Welt begeisterte mich bereits im vorherigen Band und hat ihren Zauber weiterhin nicht verloren. 💙 Talasyn und Alaric versuchen herauszufinden, wo sie stehen, unsicher ob sie Verbündete oder doch weiterhin Feinde sind. Wobei beide hier eine deutliche Entwicklung durchmachen und beginnen ihre eigenen Ansichten, gegen ihre Familien, zu vertreten. Die Tension zwischen Talasyn und Alaric ist durchgehend spürbar, aber auch das Misstrauen zwischen den beiden ist weiterhin ein ständiger Begleiter in ihren Gedanken und Handlungen. Beide verlieren nie ihr jeweiliges Ziel aus den Augen, haben dabei Geheimnisse voreinander und schaffen es trotzdem sich gegenseitig mehr zu öffnen. Ihre Beziehung ist sehr vielschichtig und ambivalent. Man spürt die Zerrissenheit der beiden zwischen dem was sie fühlen und dem was sie für ihr jeweiliges Reich tun sollten. Bei ihrer Beziehung zueinander habe ich durchgebend mitgefiebert und kann sowohl ihre Anziehung als auch ihre Zweifel nachempfinden. Dadurch ist für mich die gesamte Bandbreite ihrer Gefühle füreinander glaubwürdig und nachvollziehbar. Das Ende war sehr rasant und kam für mich ziemlich unerwartet. Ich bin ein wenig geschockt und so gespannt auf den nächsten Band! 💙
"Welche bessere Welt du auch immer zu bauen glaubst, sie wird immer auf Blut gebaut sein."
💚💜 Ähnlich wie schon mit dem ersten Band "Hurricane Wars" hatte ich auch hier Schwierigkeiten mit dem Einstieg in die Geschichte. War aber trotzdem deutlich angenehmer, da hier zumindest nicht mehr so viel Worldbuilding dazu kam. Denke diese Schwierigkeiten hängen bei mir mit dem Schreibstil zusammen. Irgendwie schweift mein Gehirn da gerne mal ab, was es anstrengender macht zu lesen. Die Welt und die Geschichte an sich gefallen mir aber wirklich gut!✨Hab mir nur immer wieder gewünscht das Talasyn und Alaric endlich miteinander reden😅 Möchte unbedingt wissen wie es mit den beiden und nach diesem Ende hier weiter geht 😵💫

Die Fortsetzung hat mich genauso gefesselt wie der erste Band. Es ist vor allem die slow Burn Romance zwischen Alaric und Talasyn, die meiner Meinung nach eine Paradebeispiel für das gesamte Trope ist. Auch an Spice hat es dem Roman nicht gefehlt, wobei dieser zu jeder Zeit vollauf in die Story passte und nicht künstlich herbeigeschrieben war. Das Ende ist wie immer fies und lässt mich auf den dritten und wahrscheinlich finalen Band hoffen. Klare Empfehlung für alle Romantasy-Fans, die Slow Burn und komplexe Welten mögen. 5/5 Sterne
Oh was ein Auf und Ab!
》Band 2《 Ich hab so so lange gebraucht, um wieder in die Geschichte zu finden, mit all den Begriffen und der doch sehr komplizierten Welt. Ohne Zusammenfassung aus dem Internet, hätte ich es glaube gar nicht geschafft. Doch irgendwann hat es mich doch wieder gepackt und ich hab die Dynamik zwischen Tala und Alaric geliebt! Ich lache selten beim lesen, aber es ist unmöglich dies nicht zutun, weil so vieles so unfassbar lustig ist. Mir hat auch gefallen, wie langsam und bedacht der Beziehungsaufbau zwischen den Beiden ist und ich liebs ja, wenn man die Protas am liebsten schütteln möchte. Manchmal ging es mir etwas zu langsam und wurde etwas langatmiger, aber für den Aufbau der ganzen Intrigen doch auch wichtig. Ich hasse mal wieder den Cliffhänger und warte sehnsüchtig auf den nächsten Band!

Talasyn ist nun die Nachtkaiserin des Dominiums und obwohl sie sich wehement gegen die Anziehungskraft zu ihrem Ehemann Alaric sträubt, kann sie sich dennoch nicht von ihm lossagen. Doch gleichzeitig darf sie ihren Gefühlen niemals nachgeben, schließlich würde sie das zur Verräterin ihrer ganzen Nation machen... Und gleichzeitig wird sie auch Alaric gegenüber ihre Loyalität verraten müssen, um ihr Volk vor dem Untergang zu schützen. Während auch Alaric heimlich Pläne hinter Talasyns Rücken schmiedet, müssen die beiden dennoch erneut zusammen arbeiten, denn der Lichtriss droht erneut die Welt in Dunkelheit zu versenken... Meine Meinung: Das Buch hat mir der Verlag via NetGalley zur Verfügung gestellt, an dieser Stelle vielen Dank, meine Meinung beeinflusst dies nicht. Nachdem ich von Band eins bereits absolut begeistert war, musste ich natürlich sofort wissen, wie es mit einem meiner Lieblingscouples weitergeht. Und ich wurde absolut nicht enttäuscht, der slow burn ist genauso phänomenal, wie in Band eins und ich persönlich finde das noch viel kribbeliger im Bauch beim Lesen, wenn lange Zeit erstmal nichts passiert und sich die Protas gegen ihre Gefühle wehren. Denn wenn sie dann doch endlich zusammen kommen, ist es aus meiner Sicht viel bedeutungsvoller, als in den vielen Romanzen, wo immer direkt und dauernd nur gebumst wird. Obwohl Tala und Alaric definitiv zu meinen Lieblingscouples zählen, kann ich Band zwei keine fünf Sterne geben, denn die politischen Verstrickungen haben sich aus meiner Sicht in diesem Teil etwas gezogen. Wer political fanatsy gerne liest, wird hier definitiv belohnt! Mir persönlich war aber stellenweise einfach zu wenig Action - die drei Hauptstellen, wo es richtig zur Sache ging, waren dafür aber umso spannender. Der Cliffhanger lässt mich natürlich, wie üblich, am Boden zurück und ich hoffe sehr, dass wir nicht so furchtbar lang auf den Abschluss dieser wirklich phantastischen Fantasyreihe warten müssen. Fazit: Kann ich jedem Fantasy Fan von slow burn romance mit political plotting nur wärmstens empfehlen.
Nicht ganz Band 1 aber trotzdem wunderbar🥹💕✨️
Ich hab den ersten Band sehr geliebt. Es war ein absolut unerwartetes Highlight für mich. Dementsprechend hatte ich hohe Erwartungen an Band 2 der Reihe. Auch dieser konnte mich wieder voll für sich einnehmen. Der Schreibstil mag für einige gewöhnungsbedürftig sein, doch für mich ist er einfach unglaublich und erzeugt wunderschöne Bilder in meinem Kopf ohne zu ausschweifend zu sein. Ich mag wie grau die Charaktere sind. Wie sie mit sich ringen und immer wieder in Konflikte mit sich selbst und anderen geraten, weil all das was sie durchmachen einfach nicht schwarz und weiß sind. Ich habe selten solche Facettenreiche Charaktere kennengelernt und ich liebe sie mit jeder Faser. Meiner Meinung nach gab es ein zwei Spicy-Szenen zu viel. Ich versteh warum er eingesetzt wird und ich muss auch sagen, dass ich diese normalerweise überspringe, hier aber nicht. Sie sind gut beschrieben, trotzdem hätte es ein bisschen weniger für mich auch getan. Insgesamt liebe ich diesen Teil auch unglaublich dolle und das Ende hat mich gebrochen zurückgelassen und ich kann nicht glauben, dass ich jetzt wieder so lange auf den nächsten Teil warten muss🥹💕
Slow Burn in Perfektion, bildgewaltige Sprache und ein Chefs-Kiss-WorldBuilding mit unerwartetem Ende!
Mein Güte was für ein geniales Buch!!! 🫶🏻 Zunächst war ich wieder sehr begeistert wie absolut traumhaft schön die Schreibweise der Autorin ist. So bildgewaltig, poetisch und herzerwärmend schön! Die Übersetzerin hat einen fantastischen Job gemacht! Das Buch hat alles: Spannung, tiefe emotionalen Szenen, komplexe Gefühle und Politik, super gewitzte und tolle Dialoge, viele lustige Momente, passender Spice, super romantische Szenen und ein WTF-Ende, das ich so niemals erwartet hätte. Ich war geschockt und konnte nicht fassen, dass es so endet! 🫠🫠 Und was mir dieses Mal noch besser gefallen hat: die Nebencharaktere haben mehr Tiefe bekommen, vor allem Elagbi und Sevraim waren super und die Szenen mit ihnen haben sehr viel Spaß gemacht zu lesen. Die Hauptcharaktere konnte man in Band 2 auch nochmal viel intensiver kennenlernen und vor allem Alaric fand ich so toll in Band 2. ❤️ Die Zerrissenheit von beiden war so realistisch und herzzerreißend schön dargestellt! Der Slow Burn daher vom Feinsten und Enemies-to-lovers wie es sein muss! Das finde ich schaffen Romantasy-Stories selten so gut wie hier. Auch das WorldBuilding und der politische Teil wurde sehr nachvollziehbar und intelligent in den Plot eingefügt. Allgemein hat die Autorin eine unfassbar komplexe und tiefgründige Welt erschaffen, die in der Romantasy-Szene Seinesgleichen sucht! Meisterlich! Was auch anders ist: die Autorin lässt sich für die Entwicklung der Charaktere sehr viel Zeit! Sie werden nicht von einer actiongeladenen Szene in die andere verfrachtet, was manchen vermutlich langsam vorkommen mag, was ich aber viel nachvollziehbarer, menschlich realistischer und damit wirklich klasse finde. Die Erzählung in der dritten Person ist im Wechsel zwischen Alaric und Talaysn so fließend und mega gut geschrieben, dass ich immer genau wusste wer und wo ich bin. Das passierte oft zeitgleich in einem Kapitel oder Szene, aber war niemals verwirrend. Sowas muss man erstmal hinbekommen! Ich freue mich wahnsinnig auf Band 3 und dass Band 2 auch noch so traumhaft schön gestaltet wurde ist die Kirsche auf der Sahnetorte. Vermutlich DAS schönste Buchdesign, das ich je in den Händen hielt. ❤️
✨Jahreshighlight✨
So lange habe ich auf die Fortsetzung von The Hurricane Wars gewartet und es hat sich in jeder Hinsicht gelohnt. Ich habe dieses Buch gefressen und die halbe Nacht durchgelesen. Ich habe gelacht und geweint und mitgefiebert und gehofft. Und dann kam der cliffhanger. Ich will den dritten Teil, JETZT 😭 Die Entwicklung und Dynamik zwischen Tala und Alaric ist unglaublich. Die beiden passen so unendlich gut zusammen und es knistert auf jeder Seite. Die Welt in der sie leben war ja schon im ersten Band wundervoll; das zieht sich auch durch den zweiten Band. Die Kultur des Nenavar-Dominiums rückt genauer in den Fokus und wir erfahren viel über Land und Leute, aber auch über die diversen Geheimnisse, die diese glamouröse Welt und ihre Bewohner ausmachen. Auch überraschende Wendungen gibt es, die der Geschichte ihre Spannung verleihen. Ich kann dieses Buch uneingeschränkt empfehlen und gehe jetzt eine Runde weinen, weil ich so lange auf den nächsten Teil warten muss 🥲
Die Geschichte schließt genau an das Ende von Band 1 an. Gut dass es noch nicht lange her ist, dass ich das Buch gelesen habe. Es sind schon einige Charaktere und Dinge die man noch wissen muss. Meine Kritik von Hurricane Wars, dass es zwar schön war aber wie mit angezogener Handbremse, konnte Band 2 leider nicht toppen. Eher im Gegenteil. Hier liegt sehr sehr viel Aufmerksamkeit auf der Beziehung der beiden Protas. Innere Zerrissenheit, sich doch in den Feind zu verlieben. Die Kommunikation der beiden könnte schneller und besser voran gehen und dass jeder im Hintergrund sein eigenen Intrigen spinnt. So richtig vertrauen können sie sich nicht. Ist es aber zwingend notwendig um den Kataklymus zu verhindern und ihre Völker zu retten. Schaffen es die Lichtmagierin und der Schattenkaiser ihre Magie zu vereinen? Denn eigentlich sind sie Todfeinde, hat das Nachtvolk doch alle Lichtmagier ausgerottet. Es war mir zu viel Spice, wenn auch ab und zu gut. Aber überwiegend war auch er so langweilig dass ich mich gefragt haben warum die nicht dabei einschlafen 😅. Und er war eigentlich immer ungeduldig und hart. Sie allzeit bereit. Sie reitet ihn. Sie reitet sein Gesicht. Sie kommt und kommt und kommt 🤣🤣🤣 Aber niveauvoll! 😂😂😂 Also vom Schreibstil her. Wirklich das hat mich so genervt! Die Story zog sich und meine Gedanken schweiften ab. Sehr schade, auch der Cliffhanger war jetzt nicht so der Kracher, dennoch werde ich auch den letzten Teil lesen. Mir gefällt aber die Welt und das Magiesystem sehr gut. Auch die Szenen rund um die sieben Monde und dem Weltenvernichter fand ich schön. Und dass es zwar Drachen gibt, diese aber nicht im Mittelpunkt stehen, sondern einfach nur ihre mächtige Position haben. Ich bin mit gemischten Gefühlen bei der Reihe, denke aber dass es einige gibt die sie lieben können.
Auch Band zwei hat mich wieder komplett abgeholt. Die Figuren wirken echt, und die Story ist richtig packend geschrieben – ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Eine mitreißende Fantasywelt, in der man gern versinkt.
Ich fand es richtig richtig gut! Wie die Verbindung zwischen Talasyn und Alaric immer enger wurde und immer wieder auf die Probe gestellt, wie Gefühle sich entwickelten und wieder weggedrängt wurden… hat mir total gefallen und auch die Tiefe der beiden Charaktere. Außerdem fand ich es sehr spannend und das Ende kam sehr unerwartet! Ein Highlight für mich.
Lieblingszitat: „Lass ihn los, drängte ihre Vernunft. Und dennoch blieben ihre Hände, wo sie waren, von seinen umfasst. Auch er ließ sie nicht los. Sie konnte sich nicht bewegen. Sie war hilflos im Angesicht eines Sehnens nach etwas, das sie noch nicht einmal benennen konnte.“ -Talasyn und Alaric ♡
„The Monsoon Rising“ ist aufwühlend, fesselnd, dramatisch, ereignisreich und voller gewaltsam zurückgedrängter Gefühle. Ich habe förmlich jedes Seite inhaliert. Talasyn und Alaric haben sich (endlich) angenähert und zumindest einen kleinen Teil ihrer Gefühle füreinander zuzulassen. Und dennoch stehen noch so viele Geheimnisse, ungesagte Wörter, zurückgehaltene Empfindungen und Intrigen Dritter zwischen ihnen. Das Ende war schlichtweg gemein und lässt mich mit einigen Fragen und ziemlichen viel Ärger zurück. Ich hoffe das der dritte Band so schnell wie möglich erscheint. Sevraim ist mir ja bereits im ersten Band schon ans Herz gewachsen, und dieser Band hat diesen Zustand nur noch verstärkt. Und so amüsant Talasyns und Alarics Wortgefechte auch manchmal sind, nichts ist lustiger als Sevraim, der sich über Alaric lustig macht. Abschließend möchte ich betonen, wie wunderschön das gesamte Buch ist und wie herrlich ich den bildgewaltigen Schreibsil von Thea Guanzon finde.
Wie immer zuerst ein paar Worte zur Traumhaften Gestaltung dieses Werkes. Das Illustrierte Cover zeigt die beiden Protagonisten dieser Story dieses Mal noch deutlicher und ich liebe einfach die Farbkombination. Auch der Farbschnitt passt wieder hervorragend zu Cover und Vorgänger. Band 2 der Hurricane Wars Trilogie hat mich zu großen Stücken aus einem kleinen Loch gezogen, die gewaltige Welt und ihre fantastische Magie haben mich sofort wieder gefesselt. Aus dem Slow Burn aus Band 1 ist nicht viel übrig und damit hat die Geschichte an heißen Tagen nur für noch mehr Hitze gesorgt. Abwechselnd verfolgen wir die Perspektiven der beiden Protagonisten und erfahren nicht nur mehr über ihre Gefühle, sondern vor allem, warum sie versuchen, voreinander zu verbergen. Da die Welt bereits in Band 1 sehr detailliert aufgebaut wurde, setzt Band 2 viel Wissen voraus, aber mir fiel es nicht schwer mich sofort an sehr viele Details zu erinnern. Trotz des großen SpiceAnteils bleibt der Schreibstil weiterhin sehr Anspruchsvoll und die Szenen haben für mich die Geschichte nicht zerrissen, sondern die Zerrissenheit der Charaktere nur verdeutlicht. Zwischen den ganzen falschen Spielen und den verleugneten Gefühlen hat mich die wahre Intrige am Ende eiskalt erwischt. Wieder ein zweiter Teil, der mit einem gelungenen ersten Band mithalten kann. P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.
4,25 ⭐️- Die Geschichte um Talasyn und Alaric geht in die zweite Runde. 💫
Nachdem ich „The Hurricane Wars“ vor einem halben Jahr (glaube ich) gelesen habe, hatte ich etwas Respekt davor, wieder in die Geschichte einzusteigen. DAS hat sich aber nicht gezeigt. Ich war sofort wieder drin und wusste was abging und wer wer war. Zum Inhalt mag ich nicht viel sagen, da es sich um Band 2 handelt. Wir bekommen hier abwechselnd die POV von Tala und Alaric, ALLERDINGS aus der Erzählperspektive. Ich fand das Buch gerade am Anfang ein wenig zäh. Ebenso kam hier viel mehr Spice vor, was ich nicht gebraucht hätte. Dennoch: das Ende war FIES! Ich wusste gar nicht, dass es eine Trilogie wird, bin jetzt aber UMSO gespannter auf den Abschluss dieser Reihe. Es ist noch so viel offen, ahhhh!!

Ich habe lange auf die Fortsetzung von „The Hurrikane Wars“ gewartet und war sehr gespannt, wie es zwischen Talasyn und Alarci weiter geht Aber irgendwie konnte mich der zweite Band so gar nicht überzeugen. Während in Band 1 eine gute Spannung erzeugt wurde, zog sich das Buch in weiten Teilen. Während das Worldbuilding in Band 1 einen großen Teil einnahm, kam in Band 2 leider nicht viel. Aber das war diesmal auch dem weiteren Verlauf der Geschichte geschuldet. Für die Beziehung zwischen Alaric und Talasyn wurde die Handlung doch sehr auf den Romantasy-Teil verlagert. Ja, es knistert gewaltig zwischen den Beiden. Doch die Angst davor, etwas unwiderruflich Falsches zu tun, hemmt beide. Auch fehlt es den beiden an der Kommunikation. Die spice Szenen waren dann teilweise schon etwas zuviel und ich hätte mir ein bißchen weniger gewünscht. Die Story rund um die siebenfache Mondfinsternis konnte mich aber wieder voll begeistern. Wie die beiden ihre Licht- und Schattenmagie verbunden haben und gegen die Gefahr aus dem Leerenriss kämpften, war fesselnd und spannend geschrieben. Der Ciffhanger am Ende des Buches war für mich okay aber irgendwie nicht so, daß es mich eiskalt erwischt hätte. Ich bin gespannt, wie die Autorin in Band 3 die Geschichte fortsetzten wird. Ich hoffe aber, daß es wieder mehr in die Fantasywelt geht und sich nicht nur auf Alarics und Talasyns Liebesgeschichte konzentriert. Von mir gibt´s 3,5 Sterne
Tolle Fortsetzung, es gab auch einen kleinen Rückblick zum ersten Band was ich wirklich super finde. Leider fiel es mir am Anfang trotzdem schwer zurück in die Story zu finden, denn die ganzen unterschiedlichen Namen der Protas haben mich doch sehr verwirrt. Die Beziehung von Alaric und Talasyn hat sich auf eine sehr positive Art weiter entwickelt und Alaric kann ja richtig süß sein. Seine Vergangenheit ist auch nicht ohne und Talasyn geht gut damit um. Ich freue mich auf den nächsten Band, aber ich werde wohl vorher die beiden anderen Bände nochmal lesen damit ich die Namen besser zuordnen kann😝

✨“Nur er und ich und der Monsun.” ✨
Die Fortsetzung hat mich genauso beeindruckt und mitgerissen wie der erste Teil. Der Fokus liegt nun auf der sich langsam aufbauenden, fragilen Beziehung von Talasyn und Alaric, die in liebevollen und gleichzeitig amüsanten Dialogen geschildert wird. Inhaltlich passiert eher weniger und manche Szenen haben sich für mich etwas erzwungen und nicht natürlich angefühlt. Wiederum überzeugt haben mich die komplexen, politischen Verflechtungen mit Talasyn und Alaric mitten drin, die eigentlich beide ihre eigenen Ziele verfolgen. Insgesamt ist diese tiefgründige, wundervoll gestaltete Welt mit Talasyn und Alaric etwas ganz Besonderes und absolut zu empfehlen. 🌙
A Monsoon Rising knüpft direkt an The Hurricane Wars an. Talasyn und Alaric sind nun verheiratet und müssen lernen, mit ihrer Vergangenheit, ihren unterschiedlichen Welten und ihrer verbotenen Anziehung umzugehen. Das Cover ist erneut ein absoluter Hingucker. Der Schreibstil hat mich wieder überzeugt: flüssig, atmosphärisch und sehr angenehm zu lesen. Im Vergleich zum ersten Teil fiel mir der Einstieg deutlich leichter. Ich habe das Buch viel seltener zur Seite gelegt und war schnell wieder in der Geschichte drin. Allerdings hat mir das World Building diesmal etwas gefehlt. Während im ersten Band eine komplexe, vielschichtige Welt aufgebaut wurde, rückte diese hier spürbar in den Hintergrund. Der Fokus lag sehr stark auf dem emotionalen Hin und Her zwischen Talasyn und Alaric, was sich auf Dauer etwas wiederholt hat. Die Handlung kam erst im letzten Viertel wirklich in Fahrt – von dieser Dynamik hätte ich mir mehr über das ganze Buch hinweg gewünscht. Was mir dagegen richtig gut gefallen hat, war der Banter zwischen den beiden Protagonisten. Die Dialoge waren lebendig und unterhaltsam, und durch den starken Fokus auf ihre Beziehung bekamen ihre Charaktere deutlich mehr Tiefe. Ihre persönliche Entwicklung war spürbar und hat mich emotional mitgenommen. Fazit: A Monsoon Rising ist auf jeden Fall ein Muss für alle Fans der Reihe – vor allem für diejenigen, die sich besonders für die Beziehung zwischen Talasyn und Alaric interessieren. Ich hoffe sehr, dass im nächsten Band das World Building wieder mehr Raum bekommt, denn das Potenzial dieser Welt ist riesig. Nach dem Ende dieses Teils bin ich jedenfalls sehr gespannt, wie es weitergeht.
Ich habe so lange auf den zweiten Teil der Hurrican-Wars Trilogie gewartet und wurde nicht enttäuscht! Einst kämpften die Lichtweberin Talasyn und der Nachtkaiser Alaric auf verschiedenen Seiten, nun müssen sie in ihrer strategischen Ehe zusammen für ihre Völker kämpfen. Denn nur gemeinsam können sie die Zerstörungskraft der Leerenmacht aufhalten. Schaffen sie es rechtzeitig, ihre Magie zu vereinigen und eine schützende Barriere aus Licht und Schatten zu erschaffen? Jedoch sind beide nicht ganz ehrlich zueinander und schmieden hinterrücks geheime Pläne gegen einander. Wie Alaric sagt: "Liebe ist etwas für Dichter und Träumer, nicht für Staatsoberhäupter". Doch je mehr Zeit sie gezwungenermaßen miteinander verbringen, desto mehr Anziehung entsteht zwischen den beiden... Fazit: Ein gut ausgearbeiteter Weltenbau mit Drachen, Luftschiffen und einem einzigartigem Magiesystem treffen auf eine Liebesgeschichte, bei der man einfach mitfiebern muss! Der Cliffhanger macht mich richtig neugierig auf den dritten und finalen Band.
Aaaaah, ich hasse den Cliffhanger und das dritte Buch kommt wohl erst im Mai nächsten Jahres (auf Englisch) raus!? Also ich muss sagen ich hab die Tension geliebt, aber ich hab bei den vielen Nebencharakteren und Namen irgendwann den Überblick verloren. Man weiß nicht, wer wichtig ist/sein könnte etc. Das war etwas schade. Nichts desto trotz will ich wissen, wie die Geschichte weiter geht!
Knisternder zweiter Teil um Alaric und Talasyn
Endlich ist Teil 2 da! Ich muss ehrlich sagen, dass ich am Anfang erst meine Schwierigkeiten hatte wieder in die Geschichte und das ganze Politikgebilde reinzukommen. Aber sobald es klick gemacht hat, war man wieder mittendrin in der Geschichte.😍 Die Spannungen zwischen Alaric und Talasyn gefallen mir sehr gut und ich habe sehr mitgefiebert. Der Sarkasmus hat mich häufig zum Lachen gebracht und passte einfach zu der Dynamik zwischen den beiden.😊 Zwischendurch waren große Zeitsprünge, die ich aber sehr erfrischend fand, da dadurch das Buch nicht unnötig in die Länge gezogen wurde mit irgendwelchen Füllhandlungen.🙈 Das Ende hatte es echt in sich, wobei ich nicht ganz schlau daraus wurde. Ich hoffe dort vieles im nächsten Band aufgeklärt und es fügt sich alles zu einem großen Bild zusammen.👀

Diese Trilogie ist und bleibt mein Roman Empire
Wie sehr will man lachen, kreischen, bangen, schmachten? Ich: JA. Diese Beiden haben einfach eine unglaublich einzigartige Tension, es ist ein Annäherun & Zurückziehen, ein Runterspielen und dann wieder ein Ausbruch der Gefühle. Wow. Alaric, was machst du nur mit mir? Ich könnte hier stundenlang über das Buch reden, lassen wir jetzt, aber wenn ihr Teil 1 geliebt habt, braucht ihr Band 2 ASAP! So wie ich nun Teil 3 😅 Man muss klar sagen, dass hier im zweiten Teil die Romance eine grössere Rolle spielt, als die eigentliche Handlung. Nach dem es in Band 1 ja aber sehr slow burn war, war mir das Handlung genug hahaha (es ist auch einfach ultra lustig und packend mit den Beiden)
Ich liebe die Reihe ❤️
Das Buch setzt etwa da an wo Teil eins aufgehört hat. Da aber nicht nochmal etwas erklärt wird sollte man entweder Band 1 von gut im Kopf haben oder vorher nochmal lesen. Zum Inhalt kann ich ohne Spoiler nicht viel sagen aber die Charakterentwicklung hat mir sehr gut gefallen. Die Beziehung der beiden Protagonisten entwickelt sich weiter. Und das auch in einem Tempo das glaubhaft ist. Mir hat vorallem die gefallen das man in beiden Köpfen, drin steckt. Das zeigt einem noch deutlicher womit beide hadern und warum sie sich verhalten, wie sie sich verhalten. Drum herum geht die Geschichte natürlich auch weiter. Es bleibt spannend und ganz ehrlich der Cliffhanger am Ende ist richtig fies. Da Band 3 erst nächstes Jahr im Mai erscheint werde ich aber wohl erstmal damit leben müssen 😅 Große Empfehlung für alle die gern Romantasy mit viel Worldbuilding lesen ❤️
Eine Achterbahn der Gefühle
Wie erwartet war auch der zweite Band der „Hurricane wars” Trilogie einfach nur überragend. Man erlebt mit Talasyn und Alaric ein wahren auf und ab der Gefühle. Nicht nur jener die die beiden für einander hegen, aber nicht haben dürfen, sondern man fiebert auch bis zum Schluss mit wie es weitergeht. Nachdem Talasyn nun auch zur Nachtkaiserin gekrönt wurde beginnt ein neuer Tanz an Politik und Intrigen. Und während Sie zwischen den Zukunftsplänen des Allbundes und des Dominiums steht, und damit zwischen ihrer Vergangenheit und Rache und ihrer Zukunft und Sicherheit wachsen die Gefühle und die Anziehungskraft zwischen ihr und ihrem Mann weiter. Doch die Gefahr lauert nicht nur in der Politik und der Liebe, auch die Nacht des Weltenverschlingers rückt immer näher. Eine grandiose Fortsetzung zu einem gelungenen ersten Band. Ich kann es nicht abwarten wie Talsyns und Alarics Geschichte weitergeht.
Gute Weiterentwicklung des Plots aus dem ersten Teil, sehr guter Romance Anteil und ein bomben Cliffhanger am Ende
Tala & Alaric... chemistry yes. communication no.
It's been a journey. I'm quite unsure what to feel about book 2. I really adored the Hurricane Wars!!! But I feel like something is missing or too dragged out or just not finished properly... --- Overall, though !!!! The storyline was fine, kinda fitted the setting we were left in with book one. It's spicy (alot) and bonding for the two MCs but they still can't properly talk to each other... *sigh 3.75 ✨️
Spannender und hat mich mehr eingezogen.
Ich fand mich hier wesentlich besser zurecht, weil ich die Charaktere schon kannte und mir die Welt nicht mehr ganz so fremd war. Auch habe ich gemerkt, wie sehr sich dieser zweite Band vom ersten abhebt. Der Aufbau bzw. die Weiterführung der Geschichte ist hier viel reinziehender geschrieben. Man merkt, wie die Autorin sich von Band 1 bis hierhin weiterentwickelt und das ist im Grunde immer schon mal eine gute Sache und deshalb gefiel mir dieser zweite Band auch deutlich besser, weil ich mehr Zugaug zur Geschichte fand. Das erste Buch erlebte ich mehr als Beobachter und Folfer der Ereignisse, hier in Buch 2 tauchte ich zum ersten Mal so richtig ein und konnte sogar mit der Protagonistin mitfühlen. Alaric ist mir allerdings immer noch eher suspekt. Deshalb ist es so ganz meine Buchreihe immer noch nicht, aber sie hat sich immerhin entwickelt und der Weg ist ja bekanntlich das Ziel.
Mystische Drachen, Enemys to Lovers, Slow Burn, faszinierende Magie. Was will man mehr?
A Monsoon Rising von Thea Guanzon ist der zweite Teil einer High Fantasy Reihe. Das Buch und wunderschön gestaltet und passt perfekt zum ersten Teil! Die Geschichte knüpft nahezu nahtlos an den ersten Teil an und wir begleiten erneut Talasyn und Alarik bei ihrem Kampf mit ihren inneren Dämonen, als auch mit den äußeren. Die Anziehungskraft zwischen den beiden Protagonisten ist greifbar und entlädt sich spürbar. Ich liebe die Entwicklung der Beziehung der beiden und verfluche die äußeren Einflüsse, die versuchen ihnen gegensätzliches einzureden. Es ist einfach erfrischend zu sehen, wie beide ihre ersten Erfahrungen mit körperlicher Nähe machen. Sie sind unsicher und doch neugierig und gefangen in den ihnen auferlegten Schranken zueinander. Das Ende kam absolut unerwartet, obwohl man die ganze Zeit wusste, gleich muss etwas passieren. Ich bin gespannt auf den nächsten Teil!
Auch Band 2 war ein Jahreshighlight!
Oh wie sehr ich Talasyn, Alaric und diese Welt liebe…so magisch und emotional. Mir hat auch die Fortsetzung sehr gefallen. Talasyn und Alaric sind das Paradebeispiel für Slow Burn und Enemies to lovers. Einfach nur Mega gut geschrieben. Ich habe gelacht und mit den beiden mitgefiebert. Ich kann es kaum erwarten, bis Band 3 endlich rauskommt.