Ruin and Redemption (Preston Academy 2)

Ruin and Redemption (Preston Academy 2)

E-Book
3.9207

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
269
Preis
4.99 €

Merkmale

3 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
17%
3%
N/A
54%
25%
28%
7%
10%
33%
48%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
72%
72%
41%
38%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell33%
Langsam33%
Mittel33%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach100%
Komplex0%
Mittel0%
Bildhaft (100%)Minimalistisch (33%)

Beiträge

38
Alle
5

Spannend fortgesetzt.

Es geht spannend weiter mit der Geschichte um Avery. Da ist es nun passiert … Avery ist ein Vampir und muss mit ihren neuen Fähigkeiten lernen klarzukommen. Und doch finde ich es genial geschrieben, dass sie sich weigert Blut zu trinken. Es macht sie authentisch und verdeutlicht gleichzeitig ihren Dickkopf. Mit Alexander hat sie einen absolut passenden Gegenpart. Auch ihre Freunde Leilah, Caleb, Nicolette und auch Noah wachsen einem noch mehr ans Herz und man versteht noch mehr ihre Beweggründe. Das Ende - ein heftiger Cliffhanger, der es mir unmöglich gemacht hat, die Reihe zu pausieren. Ganz klare Leseempfehlung.

Spannend fortgesetzt.
4.5

Tolle Fortsetzung

Hat mich nicht ganz so 100% abgeholt wie Band 1 war aber dennuch eine super Fortsetzung. Ich finde die Reihe bis jetzt richtig gut und freu mich sher auf Band 3. In diesem Band wird jetzt ganz ganze Vampir Thema richtig gut aufgearbeitet. Wie sehen sie aus, was haben sie für Fähigkeiten usw. Es gibt einige Ähnlichkeiten zu Vampire Diaries aber das stört mich nicht. Der Spice kommt auch nicht zu kurz in diesem Teil. Reihe ist sehr zu empfehlen.

4

>> Die einzige Gesellschaft, die uns nie verlassen wird, sind nur unsere eigenen, trostlosen Gedanken. Und es liegt an uns, die Kraft zu finden, uns ihnen zu stellen, selbst in den dunkelsten Stunden.<<

Unglaublich tolle Fortsetzung der Reihe! Ich habe so viele Emotionen durchlebt, Trauer, Wut, Ekel, Freude,… einfach schön! Ich hätte nicht mit dieser Art von Band 2 gerechnet und es geht auch gar nicht so sehr um den spicy Part. Lediglich werden ein paar Szenen eingebaut und das ist verdammt gut so. Ich bin sehr auf den dritten Band gespannt und starte diesen direkt.

>> Die einzige Gesellschaft, die uns nie verlassen wird, sind nur unsere eigenen, trostlosen Gedanken. Und es liegt an uns, die Kraft zu finden, uns ihnen zu stellen, selbst in den dunkelsten Stunden.<<
3.5

🧛

Fand’s gut aber nicht besser als den 2. Band, war aber eine gelungene Fortsetzung und mochte auch Avery als Charakter sehr gerne. Der Cliffhänger war krass 🫣🥺

4

Würdiger Nachfolger und ich brauche dringend Band 3 😂

Wie der erste Band hat mir auch der zweite richtig gut gefallen. Avery ist eine tolle Protagonistin und obwohl sie anfangs etwas heftig mit ihrem Schicksal struggelt, mag ich sie echt gerne. Alexander sowieso ❤️😍 er ist einfach ein klassischer morally grey book boyfriend und dass er ein Vampir ist, macht's nur noch besser 😏🥵 Den Leilah und Caleb Teil hätte ich persönlich nicht gebraucht aber ist auch nicht weiter schlimm. Die Story geht noch nicht so wirklich voran, es steht die Entwicklung von Avery und ihrem neuem Leben im Vordergrund, was ich aber völlig in Ordnung fand. Quasi ein etwas kürzerer Zwischenband und ich hoffe sehr, dass Band 3 dann richtig Fahrt aufnimmt, zumal Avery ja noch einiges herausgefunden hat zum Ende des Buches 🫣🥹 Bin richtig gespannt, wie es weitergeht!

4.5

Klasse Fortsetzung! Bin gespannt wie es weiter geht.🧛‍♂️

Klasse Fortsetzung! Bin gespannt wie es weiter geht.🧛‍♂️
3.5

Schwächer als der erste Teil..

Als ich das Buch angefangen habe, war ich schon nach drei Kapiteln enttäuscht, da es mich leider nicht abgeholt hat. Ich fand den ersten Teil auf jeden Fall stärker. Jetzt im zweiten Teil waren die ersten 200 Seiten eher lahm und flaches Vampirgedöns. Die letzten 130 Seiten fand ich besser. Insgesamt war das Buch jetzt keine Glanzleistung - aber was tut man nicht alles für einen zusammenhängenden Farbschnitt 🤣

5

Auch wieder eine sehr gelungen Buch! Ich muss echt sagen mir gefällt diese Reihe sehr gut. Im 2. Band geht es eher um Avery und wie sie mit ihrer Verwandlung um geht und weniger um die Liebesgeschichte mit dem Professor. Finde ich persönlich absolut nicht schlimm, da es sehr interessant ist Avery in diesem Teil auf ihrer Reise zu folgen, außerdem ist ebenfalls die Spannung erhalten geblieben. Der Cliffhänger war richtig gemein! Bin so gespannt auf den nächsten Teil. 🖤

5

Bitte, ich brauche jetzt den 3 Band 🥹

Ach, wie schnell hatte ich es fertig? War wie gebannt, was alles passiert ist. Habe jede einzelne Seite eingesogen und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. All die Zweifel, die Angst das Verlangen und die Liebe… es war so schön 😍 und dann das Ende? Wie spannend und grade wo es spannend wird.. ist da der Cliffhanger 🥹🖤🔥 heiß, heißer oh Alex 𝙳𝚒𝚎 𝙴𝚛𝚒𝚗𝚗𝚎𝚛𝚞𝚗𝚐 𝚊𝚗 𝚒𝚑𝚛 𝙻ä𝚌𝚑𝚎𝚕𝚗, 𝚍𝚎𝚗 𝚂𝚌𝚑𝚠𝚞𝚗𝚐 𝚒𝚑𝚛𝚎𝚛 𝙻𝚒𝚙𝚙𝚎𝚗, 𝚍𝚒𝚎 𝚂𝚊𝚗𝚏𝚝𝚑𝚎𝚒𝚝 𝚒𝚑𝚛𝚎𝚛 𝙱𝚎𝚛ü𝚑𝚛𝚞𝚗𝚐 𝚞𝚗𝚍 𝚍𝚒𝚎 𝚆ä𝚛𝚖𝚎 𝚒𝚑𝚛𝚎𝚛 𝚄𝚖𝚊𝚛𝚖𝚞𝚗𝚐 𝚎𝚛𝚏ü𝚕𝚕𝚝𝚎𝚗 𝚖𝚎𝚒𝚗𝚎𝚗 𝙶𝚎𝚒𝚜𝚝. 𝙴𝚜 𝚠𝚊𝚛 𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙻𝚒𝚎𝚋𝚎, 𝚍𝚒𝚎 𝚖𝚒𝚌𝚑, 𝚖𝚎𝚒𝚗𝚎𝚗 𝙺ö𝚛𝚙𝚎𝚛, 𝚖𝚎𝚒𝚗𝚎 𝚂𝚎𝚎𝚕𝚎 𝚟𝚎𝚛𝚣𝚎𝚑𝚛𝚝 𝚑𝚊𝚝𝚝𝚎.

4.5

Empfehlenswert!

Ich muss schon sagen, dass mir der erste Teil besser gefallen hat, aber der zweite ebenfalls super war! Der Anfang war richtig spannend, zur Mitte hin wurde es leider etwas langweilig (was dem Buch aber keinen Abbruch tut) und zum Ende hin wurde es wieder sehr spannend. So spannend, dass man direkt den dritten Teil lesen möchte! Der Schreibstil war auch wieder mega, wie bei Band eins und es ließ sich super flüssig lesen! Das einzige, was mir auch hier nicht 100% gefallen hat, war die Vergangenheitsform, was aber dennoch nicht so schlimm für mich war. Ich freue mich auf Band drei und werde direkt damit starten!

3

Band 2 konnte mich nicht so fesseln wie der erste. SPOILER Avery ist weiterhin eine tolle Protagonistin, aber die Handlung zieht sich, da es hauptsächlich um ihre Empfindungen und ihr Einleben als Jungvampir geht. Vieles hätte man in einem Viertel des Buches zusammenfassen können. Trotzdem sehe ich Potenzial für Band 3 und hoffe, dass die Geschichte dort wieder mehr Fahrt aufnimmt.

3

Vampire Diaries meets Vampire Academy

Also ein Kind der 2000er ist hier richtig aufgehoben. Da man das Rad nicht neue erfinden kann ist dieses Buch eine schöne Mischung aus allem, was man eben bereits so von Vampir Geschichten kennt. Es ist nicht unbedingt super spannend aber dennoch schön geschrieben und ein easy read. Ich bin mal gespannt was in den nächsten Teilen noch so passiert.

5

Tolle Romantasy Geschichte mit tollen Gefühlen

Der Cliffhänger vom Band 1 war sehr böse und es hat mir das Herz gebrochen. Band 2 fing super an, ich war wieder voll in der Geschichte drin und was soll ich sagen, ich liebe diese Geschichte. Ich liebe die Charaktere, Averys Art und Alexanders Liebe zu ihr. In diesem Band waren die Gefühle von Alexander präsenter und es fühlte sich realer an. Die Geschichte an sich ging, wie im ersten Band, spannend weiter und ich finde die Idee an sich toll. Mir gefällt der Vibe der ganzen Geschichte und das in diesem Teil das Vampir Thema deutlich hervorgestochen ist. Der Schreibstil ist super flüssig, ich bin über die Seiten geflogen und habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Die kurzen Kapitel und das kurze Buch an sich waren perfekt für mich. Der Spice in diesem Teil war nicht zu viel, sondern genau richtig und genau richtig beschrieben. Die Geschichte an sich stand definitiv im Vordergrund und es hat einfach Spaß gemacht die Geschichte von Avery und Alexander mitzuverfolgen. Das Ende war wieder ein Herzschmerz und ich bin neugierig wie es im nächsten Band weiter geht. Vor allem möchte ich wissen, wie Avery auf die neue Information reagiert und handelt. Und wie die Liebesgeschichte von Avery und Alexander weitergeht. Ich hoffe stark auf ein Happy Ende!

Tolle Romantasy Geschichte mit tollen Gefühlen
5

Gelungene Fortsetzung!

Averys Leben hat sich schlagartig geändert, ohne das sie es wollte. Ihre Zukunft ist unklar und niemand weiß genau, wie es mit ihr weitergehen soll. Avery muss lernen ihren neuen Körper unter Kontrolle zu bringen und ihren Hass für Alexander zu verbergen. Was gar nicht so leicht ist, denn ihre Gefühle für ihn, sind immer noch vorhanden. Damit Averys Leben noch eine Chance hat, suchen ihre Freunde und sie einen Ausweg, bevor es zu spät ist. Doch während sie auf der Suche sind, macht Avery eine Entdeckung. Ein Jahrhundertealtes Geheimnis, dass ihr ganzes Leben erneut in frage stellt… Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar vom Black Edition Verlag erhalten, vielen Dank dafür! Das beeinflusst jedoch in keiner Weise meine Meinung! Avery habe ich nach wie vor in mein Herz geschlossen und bewundere es sehr, was für ein mutiger und starker Charakter sie ist. In ihrem Leben hat sich alles schlagartig geändert und sie versucht einen Weg zu finden, um damit zu leben. Ihre Zerrissenheit, ihren Schmerz und ihr innerer Konflikt wurden sehr klar und deutlich, sodass ich mich richtig gut in sie hineinversetzen und nachvollziehen konnte, was gerade in ihr vorgeht. Ihre Entwicklung hat mir im zweiten Band genauso gut gefallen, wie im ersten Band. Avery war schon immer eine starke Protagonistin, jedoch habe ich das Gefühl, dass sich das mit jedem Band noch mehr steigert. Alexander liebe ich noch genauso, wie in Band eins. Leider rückt er in diesem Band etwas in den Hintergrund, weshalb ich umso mehr hoffe, dass er in Band drei wieder präsenter ist. Aber das was ich gelesen habe, hat mir gut gefallen. Alexander ist so ein Beschützender und Liebevoller Charakter, den man einfach nur gern haben kann. Er würde wirklich alles für Avery tun - er würde sogar für sie sterben. Wenn man die Verbindung der beiden versteht, kann man das total gut nachvollziehen. Alexander bleibt sich immer treu und dennoch entwickelt er sich langsam weiter, sodass man sich gut in ihn hineinversetzen kann. Der Schreibstil von Bianca Mov war für mich nicht neu, da ich bereits den ersten Band der Reihe gelesen habe. Jedoch hat sie auch in diesem Buch wieder ihren emotionalen, spannenden und fesselnden Schreibstil, der mich in den Bann gezogen hat. Beim Lesen klebte ich regelrecht an den Seiten des Buches und ich wollte nicht, das es aufhört. Jedes Kapitel war umso spannender und ich dachte immer wieder ,,Ein Kapitel geht noch!“ und dann war es vorbei… Aber auch der Lesefluss wurde hierbei in keiner Weise gestört, sondern durch den tollen und emotionalen Schreibstil positiv unterstützt. ,,Ruin and Redemption“ war eine gelungene Fortsetzung der Preston Academy. Ich bin so traurig, dass dieses Buch schon wieder zu Ende ist und kann es kaum erwarten, bis der dritte Band da ist und ich diesen in den Händen halten kann. Ich liebe wirklich alles an der Geschichte. Avery und Alexander und die gesamte Vampir Welt, die ebenfalls einen großen Teil der Geschichte einnimmt. Alles harmoniert einfach richtig gut miteinander und es ist alles stimmig. Ich zähle jetzt die Tage, bis ich den nächsten Band lesen kann und bis dahin bin ich traurig und hoffe, dass mich die Vampire einmal besuchen kommen!

Gelungene Fortsetzung!
3

Guter 2. Teil aber etwas wenig Handlung

Avery wurde verwandelt und versucht sich in ihrem neuen Leben zurecht zu finden. Sie ist unglaublich unglücklich darüber und findet Halt bei ihren Freunden. Sie fühlt sich von Alexander verraten, doch eigenartige Träume und Visionen über ihn suchen sie jede Nacht heim und zeigen einen sehr liebevollen Mann. Sie weiß jedoch nicht, dass es Erinnerungen an ihre vorherigen Leben sind. Fazit: ⭐️⭐️⭐️ Ich hätte dem Buch wirklich gerne mehr Sterne gegeben, weil ich eigentlich sehr angetan davon bin und ich das Setting einfach richtig cool finde. Ich habe es wie den ersten Teil in einem Rutsch gelesen. Der Schreibstil ist einfach und sehr angenehm zu lesen. Leider fand ich, dass die Handlung wirklich wenig voran gekommen ist in diesem Buch. Es ist einfach nicht viel passiert außer dass Avery sich etwas besser damit zurechtgefunden hat nun ein Vampir zu sein und dass es zwischen ihr und Alexander wieder heiß her ging. Das Buch hat nicht so viele Seiten, daher wurde es trotzdessen keinesfalls langweilig oder so. Es gab auch ein paar Aspekte, die wirklich noch spannend werden können, aber das wird dann wohl alles erst in Teil 3 mehr Fahrt aufnehmen. Trotz allem mag ich die Story wirklich gerne, obwohl es schon viel Spice gibt, was normalerweise nicht so mein Ding ist. Ich fand es auch gut wie detailliert Averys Empfindungen und ihre Wahrnehmung der Umwelt beschrieben wurden seit sie ein Vampir ist. Man konnte sich richtig gut hineinversetzen und ich hab echt mit ihr mitgefühlt. 🥺 Leihla hat sich auch wirklich in mein Herz geschlichen, sie ist so eine wahnsinnig tolle Freundin!🥹 Ich bin wirklich gespannt auf den nächsten Band und habe hohe Erwartungen, dass die Geschehnisse da mehr Fahrt aufnehmen werden.🙈

5

Diesen Teil habe ich definitiv inhaliert und in einem Tag durchgelesen!! Die Spannung war genial und ich bin süchtig nach Alexander und Avery. Ich weiß nicht wie ich bis Februar durchhalten soll. Ich brauche unbedingt weitere Fortsetzungen von dieser genialen Buchreihe.

4

»Es gibt keine Realität, kein Leben, keine Zeit, in der ich dich nicht will.«

Ich fand es gut, das der zweite Band direkt an der Stelle weiterging wo der böse Cliffhanger im ersten Band aufgehört hat. Die Entwicklung von Avery war toll zu lesen und ich mochte den Schreibstil sehr. 🙂 Wie sie mit der neuen Situation umging wurde nicht in 2 Kapitel abgespeist sondern hat sich durch das ganze Buch gezogen was ich toll fand, denn ich finde ihre Gedankengänge gut und konnte es irgendwo „verstehen“. »Die einzige Gesellschaft, die uns nie verlassen wird, sind nur unsere eigenen, trostlosen Gedanken. Und es liegt an uns, die Kraft zu finden, uns ihnen zu stellen, selbst in den dunkelsten Stunden.« 💔 Gut fand ich das Alexander von Anfang an präsent ist und man von ihm noch mehr zu lesen bekommt auch seine Gedanken über die ganze Situation. 🙂 Der Spice 🌶️ kam etwas spät aber er hat mir gefallen auch das dieser von anderen Charakteren erzählt wurde und nicht nur der von den Hauptprotagonisten. 🤭 Der Cliffhanger war mies für den Charakter ja, aber neu war dieser für mich persönlich nicht deshalb auch nur 4,5 Sterne ⭐️. Ich freue mich auf die Fortsetzung! 😮‍💨 Soweit ich es gelesen habe soll man hiernach erst „FREEDOM & BETRAYAL“ von Bianca Mov lesen da dieser im dritte Band wohl gespoilert wird. 🤭

4.5

Die Seiten flogen nur so durch meine Hände und die Figuren sind mir in Band 2 mehr ans Herz gewachsen. Empfehlung!

4.5

Band 3 - sofort!!!

Ruin and Redemption ist ein absolut würdiger Nachfolger von Secrets & Seduction! Es war spannend, fesselnd, großartige Umschreibung von Gefühlen und allem neuen, das Avery umgibt! Natürlich werden wir auch hier wieder mit einem Cliffhänger zurück gelassen. Für mich, als absoluter Fan von KEINEM dark romance und zu viel Spice (😅) hätte es gern etwas weniger 🌶️ sein können, deshalb ein halber Stern weniger 🫶🏽 🌟🌟🌟🌟 »Ich würde dir in den Wahnsinn folgen, denn deine Dunkelheit ist die meine! Und ich würde mit einem Lächeln sterben, wenn es deine Hand wäre, die mir das Herz herausreißt! « »In diesem Moment wurde mir eines klar: die einzige Gesellschaft, die uns nie verlassen wird, sind nur unsere eigenen, trostlosen Gedanken! «

Band 3 - sofort!!!
4

Teil 2 der Preston Academy

Leider hat sich der Band etwas gezogen. War aber trotzdem sehr gut! Freue mich auf Band 3😍

2

Nichts passiert

Dieser Teil konnte mich leider nicht überzeugen. Eigentlich passiert nämlich nichts. Man erfährt mehr über das Vampir Dasein und was Vampire so können aber die Story selbst existiert nicht wirklich. Dazu wird seeeehr ausschweifend die Umgebung beschrieben, teilweise über mehrere Seiten hinweg.

4

✨ Rezension: Ruin and Redemption – Bianca Mov ✨

Nachdem Secrets and Seduction mit einem fiesen Cliffhanger endete, musste ich direkt weiterlesen – und wow, was für eine Fortsetzung! 💥 Avery kämpft mit ihren neuen Sinnen, ihrer Magie und dem Verrat von Alexander. Alpträume und Visionen quälen sie, und die Gefahr, den Verstand zu verlieren, ist allgegenwärtig. Doch auf der Suche nach Antworten stößt sie auf ein uraltes Geheimnis, das alles verändert… 👀✨ 📖 Meine Meinung: Anfangs zog sich die Story für mich etwas, weil viel Fokus auf Averys veränderte Wahrnehmung lag. Doch etwa zur Hälfte nahm die Handlung richtig Fahrt auf – und dann konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen! 😍 Der Schreibstil ist flüssig und angenehm, und das Ende? Wieder ein böser Cliffhanger! 😭 ⭐ Fazit: Eine starke Fortsetzung, die mich nach einem langsamen Start wieder total gepackt hat. Jetzt heißt es: Band 3 gut einteilen, denn Band 4 kommt erst im Juni! 😅 📚 Habt ihr die Reihe schon gelesen? Seid ihr Team Avery? 💜

✨ Rezension: Ruin and Redemption – Bianca Mov ✨
2.5

Hat mich leider nicht ganz so gefesselt wie der 1. Teil..

Puuuh, diese Rezension wird mir etwas schwer fallen. Den ersten Band fand ich so unglaublich gut, dieser hier hat mich leider etwas enttäuscht. Natürlich war es spannend, aber irgendwie hat mir was gefehlt. Ich hätte vielleicht auch nicht so viel Zeit zwischen den Bänden vergehen lassen sollen; der Einstieg fiel mir etwas schwer. Ich finde auch, dass der Spice teilweise unnötig und erzwungen war. Es hat nicht unbedingt in die Situationen gepasst. Ich werde den 3. Teil vermutlich dennoch lesen um herauszufinden, wie es (vielleicht) zu Ende geht.

4.5

Freu mich auf den 3 Band

Sehr gut geschrieben. Es fesselt einen und man möchte wissen wie es weiter geht.

4.5

Tolle Fortsetzung anfangs aber etwas langatmig

Ich habe mich anfangs etwas schwer getan, da es sich sehr zieht und keine richtige Spannung aufkam, bei ca 43% ging es aber dann endlich etwas mehr zur Sache und es wird spannend. Der Cliffhanger am Ende ist echt mies . Möchte aber auf jeden Fall wissen wie es weitergeht.

5

Spannend

Der Spice ist nicht so wie im ersten Teil. Das Buch konzentriert sich darauf, dass Avery mit ihrem neuen ICH zurecht kommt und endlich akzeptiert das sie ein Vampir ist und auch bleibt. Es fällt ihr sichtlich schwer und manchmal will man sie einfach schütteln. Sie ist in manchen Anliegen echt stur. Das findet ihre Freundin Leilah auch 😂 Alles in allem ein tolles Buch. Bin gespannt auf den dritten Teil.

3.5

Ich würde 3,75 Sterne geben 😅

Während Band 1 mich so in seinen Fängen hatte, war ich von Band 2 ein wenig enttäuscht. Es hat mir zu viele Parallelen zu bereits bestehenden Storys, die eigentlich nicht sein müssten. Trotzdem gute Unterhaltung auch wenn das Ende doch sehr vorhersehbar war. Die mega Überraschung blieb für mich aus. Werde die Reihe weiterverfolgen. Ich denke, es hat noch Potenzial. 😊 Alexander ist und bleibt toll 🥰

2

Wenig Handlung, unnötiger Spice

Ich fand Band 1 schon schwach, wollte aber trotzdem gern dem zweiten eine Chance geben, da ich die Story an sich gut finde. Leider hat mir Ruin and Redemption noch weniger gefallen. Bis circa 75 Prozent des Buches passiert gar nichts. Es erinnert an eine Mischung aus Twilight und Harry Potter mit flachen Charakteren und kaum vorhandenem Worldbuilding . Es gab unnötige Sexszenen, die einfach nichts zum Weiterführen der Geschichte beigetragen, sondern nur ein paar Seiten ausgefüllt haben. Man hätte problemlos Band 1 und Band 2 in einem Buch zusammenfassen können. Den nächsten Teil werde ich wohl nicht lesen.

3.5

Nicht so stark wie Band 1...

aber dennoch gut. In diesem Buch bekam man einen größeren Einblick in die Academy. Auch diesen Band hatte ich wenigen Stunden gelesen, weil auch hier der Schreibstil flüssig war. Hat mir gut gefallen...

4.5

»Eines Tages werde ich dich heiraten, Alexander Preston«, hörte ich mich murmeln, bevor ich die Worte zurücknehmen konnte. Ich spürte seine Brust an meiner Wange vibrieren, als er lachte. »Ist das ein Versprechen oder eine Drohung?« Ich schmiegte mich noch enger an ihn. »Beides.« ⭐️⭐️⭐️⭐️(4,5) —————————————————————- #Nr52 - Ruin and Redemption von Bianca Mov Der heiß ersehnte zweite Teil ist endlich da!🥳 Nachdem mir der erste Band schon so gut gefallen hat konnte ich es kaum erwarten bis es weiter geht und ich wurde nicht enttäuscht! Nachdem Avery ein schlimmes Schicksal wiederfahren ist an dem auch noch Alexander Preston beteiligt ist, begleiten wir sie dabei mit dieser neuen Situation klar zu kommen. Wir erfahren um einiges mehr zu den bekannten Charakteren und Caleb und Leilah sind auch sehr sympathisch geworden🔥🌶️ Es ist vielleicht auch wichtig anzumerken, dass es sich hierbei eher um die Weiterentwicklung der Protagonistin dreht als um die Story selbst, welche eher zum Ende des Buches wieder aufgegriffen wird, da das Buch auch „nur“ 269 Seiten umfasst. Wer hier mehr Storytelling und Worldbuilding erwartet ist also vorgewarnt. Nichtsdestotrotz ist das Buch wichtig für den weiteren Verlauf der Geschichte und es geht mal wieder ziemlich heiß her!🤭 Genauso wie sein Vorgänger lässt sich dieses Buch flüssig lesen und man fliegt grade so durch die Seiten. Im allgemeinen macht es auch wieder sehr viel Lust auf das was noch kommt. 😌

5

Fand ich so Toll wie Band 1!

4.5

Suchtgefahr Klappe die 2. Cliffhanger wiedermal 😱 Band 3 wird sobald wie möglich direkt verschlungen.

4.5

Ach ich liebs einfach🥹 Ein großer Pluspunkt: man erfährt in diesem Band viel über das Vampirdasein. Ich finds super interessant bisher und kann total mitfiebern. Ab und an zu wenig Spice aber ansonsten freue ich mich so sehr auf den nächsten Band. Kanns kaum abwarten 😩

4

Es war sehr gut….ich finde die Story weiterhin sehr spannend das Ende wie erwartet ein Cliffhanger. Macht Lust auf mehr

3

Natürlich wollte ich wissen, wie die Story und die Beziehung zwischen Avery und Alex weiter geht. Aber leider hat mich das Thema „Vampire“ überhaupt nicht gecatcht. Hab’s gar nicht gefühlt, weshalb ich öfter mal eine Pause gebraucht habe. Hatte den ersten Teil aufgrund des Tropes gekauft. Hätte ich gewusst, dass es sich um Vampire handelt, dann hätte ich das Buch evtl. nicht gekauft. Aber das ist wohl Geschmacksache. 🫠

3.5

Es war unterhaltsam, schwächer als Band 1. Dennoch spannend.

3.5

Wirkte etwas durcheinander…

Leider hat mir der Band nciht so gut gefallen wie der erste. Es wirkte teilweise etwas übereilt. Erst passiert das, achso dann das und naja das muss auch noch eingebaut werden. Die Charaktere mag ich immer noch sehr und werde auch den nächsten Band lesen.

3

Gutes Buch

Also Ich Hatte so meine Probleme... Ich werde mit der Reihe Irgendwie Nicht warm Klar es sind Gute Bücher wirklich aber es gibt einiges das ich nicht Verstehe und bis jetzt war der Beginn Der beiden Bücher Immer unglaublich Schwierig Ich Habe im 1ten Band Schon ne weile Gebraucht um Ins Buch zu kommen und auch bei diesem Buch war es Wieder Ziemlich schwierig Ich werde aber definitiv den dritten Band Lesen da ich wissen will wie es weiter Geht :)

Beitrag erstellen