Grausamer Hass: Thriller (Koblenzer Grauen : Kommissar Schweißer 6)

Grausamer Hass: Thriller (Koblenzer Grauen : Kommissar Schweißer 6)

E-Book
4.614

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
282
Preis
4.99 €

Beiträge

5
Alle
4

Ausgerechnet in dem Krankenhaus, in dem Marcel Schweißers kleine Nichte ums Überleben kämpft häufen sich merkwürdige Zwischenfälle, die Patienten das Leben kosten. Handelt es sich womöglich um Sabotage? Da Marcel vor Ort ist, kann er auch gleich ermitteln. Was er herausfindet, sorgt für Angst bei der Belegschaft und den Patienten. Andrea Reinhardt schafft es mit "Grausamer Hass" mal wieder ihre Leser zu fesseln, wer meint, er kennt den Täter, wird sich umgucken. Das Buch ist nicht nur spannend, sondern auch gut recherchiert, man merkt, dass die Autorin sich in diesem Metier auskennt.

5

„Grausamer Hass“ von Andrea Reinhardt. Das Koblenzer Grauen geht mit dem 6.Teil der Reihe um und mit Kommissar Marcel Schweißer weiter. Dieser Band spielt in einem Krankenhaus, in dem man lieber nicht hospitalisiert wäre. Leider befindet sich Marlene, die Nichte von Marcel Schweißer, in genau dieser Klinik, zu dem Zeitpunkt als es dort zu unerklärlichen und zum Teil tödlichen Vorfällen kommt. Die Content-Warnung am Anfang des Buches ist absolut berechtigt. Das Buch hat mich von Anfang an gefesselt, ich habe mitgefiebert und mitgelitten. Fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.

4.5

Ein perfides Spiel

Es ist unglaublich, was sich in diesem Krankenhaus abspielt. Ich hatte zwei "Saboteure" im Visier, aber lag völlig daneben. Ein spannender Thriller bis zum Ende. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, rasant, aber auch sehr emotional. Von mir eine klare Leseempfehlung!

Ein perfides Spiel
5

Grandios

Happy Release Day liebe Andrea Reinhardt. Heute ist „Grausamer Hass“ von Andrea Reinhardt erschienen. Und hier kommt meine Meinung zu diesem grandiosen Thriller. Dies ist bereits der 6. Teil der Marcel Schweißer Reihe. Die Fälle der Reihe sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Die Hintergrundgeschichten des Ermittlerteams entwickeln sich aber stetig. Das mega geniale Cover passt perfekt zum Buch und wirkt auf mich sehr eindringlich. Der Schreibstil von Andrea Reinhardt ist einmalig. So flüssig und fesselnd. Die kurzen Kapitel haben mich nur so durch das Buch fliegen lassen. Die Geschichte ist äusserst spannend und hat mich auch wieder auf emotionaler Ebene voll abgeholt. Für den Leser ist von Anfang an klar, dass es sich bei den Vorfällen in der Klinik um Sabotage handelt. Wie die Kriminalpolizei dahinter kommt ist sehr spannend und total nachvollziehbar erzählt. Die Frage, wer der Täter ist habe ich mir das ganze Buch über gestellt, denn ich war mal wieder auf der völlig falschen Fährte. Und gerade das gefällt mir auch immer ganz besonders. Ich habe mit Marcel und seiner Freundin mitgelitten, so eindringlich ist diese Geschichte erzählt. Was habe ich mitgebangt, ob Marlene das Ganze übersteht. Eine grauenhafte Vorstellung, was in der Klinik passiert. Das hat mir zeitweise den Atem geraubt. Zwischendurch musste ich auch wieder mit den Tränen kämpfen. Ganz grosses Kino. Bei diesem Thriller merkt man, dass Andrea Reinhardt sich in dem Metier Klinik und Intensivstation bestens auskennt, da sie eine lange Zeit als Kinderkrankenschwester gearbeitet hat. Fazit: Dieser Thriller hat mir den Atem geraubt, mich emotional voll abgeholt, ist sehr dramatisch und die Spannung besteht von Anfang bis Ende. Glasklare Leseempfehlung für diesen grandiosen Thriller. Für alle, die diese mega geniale Reihe noch nicht kennen kommt hier die Reihenfolge: 1. Teil: Verdorbene Brut 2. Teil: Gefährliche Angst 3. Teil: Eiskalter Tanz 4. Teil: Quälende Vergeltung 5. Teil: Schreiender Schmerz 6. Teil: Grausamer Hass Und hier kommt noch die Inhaltsangabe: »Jeder Patient könnte das nächste Opfer sein.« Marcel Schweißers Nichte kämpft in einer Klinik gegen eine schwere Erkrankung. Während er und seine Freundin Kim von Angst um Marlene zerrissen werden, häufen sich merkwürdige Zwischenfälle im Krankenhaus. Medizinische Geräte und Anlagen funktionieren nicht richtig, wodurch Patienten sterben. Die Kriminalpolizei Koblenz geht erst von technischen Problemen und menschlichem Versagen aus, doch bereits am nächsten Tag kommen Zweifel daran auf, denn die Situation spitzt sich dramatisch zu. Noch mehr Menschenleben sind in Gefahr und auch Marlene ringt mit dem Tod. Tötet jemand gezielt Patienten? Niemand ist sicher, solange man nicht die Wahrheit hinter den Vorfällen kennt. Ein Nervenkrieg, bei dem nur der Täter weiß, was als Nächstes passiert.

4.5

In diesem Mega Thriller bekommen man gezeigt was Hass mit einen Menschen machen kann, bzw. zu was ein Mensch aus Hass fähig ist. Durch Zufall ist Marcel ganz nah am Geschehen dran und kann schnell alles weitere veranlassen bevor noch schlimmeres passiert. Zwei Menschen die Marcel SEHR nahe stehen sind mitten in diesem Rachefeldzug involviert doch leider schafft es nur eine Person davon. Auch hier hat die Autorin mal wieder alles gegeben und ich freue mich schon riesig auf den nächsten Teil

Beitrag erstellen