Wir, ein Leuchten wie die Nordlichter: Eine sapphic Romance an der Küste Norwegens
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Mein neues Lieblingsbuch 🖤
Autorin: Yara Elison Ich habe ein neues Lieblingsbuch! Eine wunderschöne, tiefgründige Liebesgeschichte mit Wohlfühlfaktor! Meinung: "Wir, ein Leuchten wie die Nordlichter" hat mich auf eine so besondere Art und Weise berührt, wie ich es nicht erwartet hätte. Diese Geschichte ist Cosy, Sapphic und ein absolutes Wohlfühlbuch. Eine Story über Mental Health, Liebe und Katzen – Katzen! Da hatte mich Yara schon, ich bin ehrlich. In nur wenigen Sätzen war ich vollkommen Into it. Thea und Tilly sind absolute Herzensmenschen – super sympathisch, nah und der Umgang und die Kommunikation zwischen den beiden ein absoluter Traum! Wir brauchen mehr solche Geschichten! Das Setzung war ebenfalls ein absoluter Traum - eine Kleinstadt in Norwegen, ein Katzenkaffee – das alles hatte eine so tolle, wonnige und warme Atmosphäre, der Wahnsinn. Yaras Schreibstil ist super leicht, man fliegt nur so durch die Seiten. Man kichert, man wird rot, man fiebert mit und dabei greift Yara unendlich wichtige Themen mit dieser Geschichte auf. Die Charaktere wurden unter anderem von M0bbing geprägt – leiden unter Panikattacken. ADHS und Depressionen spielen eine große Rolle, ohne dass es irgendwie überladen wirkt. Diese Geschichte ist auffüllend und heilend zugleich! Sie ist unendlich sanft und verständnisvoll und einnehmend. Ich hätte am liebsten 1000 Seiten mehr gelesen – ich habe mich selten so verstanden und gesehen gefühlt. Absolutes Highlight! 5+ Sterne Inhaltsangabe: Thea wurde bereits mehrfach im Leben enttäuscht – ihre Eltern haben sich getrennt, sie wurde gem0bbt und die Frau, in diese verliebt war hat sie von jetzt auf gleich verlassen. Dabei möchte sie doch nur geliebt werden. Ihre Brüder schenken ja eine Reise in eine idyllische, kleine Hafenstadt in Norwegen – dort soll Thea Kraft sammeln und zu sich selbst finden. Sie begegnet Tilly – eine charmante, selbstbewusste junge Frau, die in einem Katzencafé arbeitet. Tilly schlägt sich ziemlich schnell hinterher das Herz. Doch sie hütet ein Geheimnis. Können sich die beiden Frauen trauen und vielleicht zusammen heilen?

🆆🅾🆁🆄🅼 🅶🅴🅷🆃'🆂? Thea hat viele Rückschläge hinter sich: der Wegzug ihrer Mutter, das abrupte Schlussmachen ihrer Freundin und der Verlust ihrer besten Freundin. Ihre beiden Brüder schenken ihr daher einen Urlaub in Gullhavn, und auch wenn sie diesem eher skeptisch gegenübersteht, fährt sie trotzdem hin. Doch als sie in ihre Ferienwohnung will, funktioniert das Passwort nicht. Ihr bleibt keine andere Wahl, als sich umzuschauen, wo sie jetzt schlafen kann, bis sie das Katzencafé Samtpfötchen entdeckt. Dort trifft sie auf Tilly, deren Tanten das Café führen, und durch Zufall haben sie auch noch ein Tiny House im Garten, in dem Thea übernachten darf. Thea kommt nicht über die besondere Ausstrahlung und Anziehungskraft Tillys hinweg, und auch diese scheint nicht abgeneigt zu sein. Beide fühlen sich beieinander wohl, auch wenn sie beide eine Last mit sich tragen. Die Frage ist nur: Kann es funktionieren, und wie ernst ist diese Anziehung zwischen den beiden? 🅼🅴🅸🅽🅴 🅼🅴🅸🅽🆄🅽🅶: Wow, mein neues Herzensbuch!🥹🩷 Ich liebe alles an dieser Geschichte!😍 Tilly und Thea sind die süßesten Menschen auf der ganzen Welt, weil sie einfach so unglaublich stark, tapfer und mutig sind.🫶🏻 Beide haben vieles erlebt und trotz Rückschläge, sich dennoch einander geöffnet, auch wenn es schwer war.🥺🫶🏻 Die Story ist so liebenswert, tiefgreifend, zum Nachdenken anregend, unterhaltsam, liebevoll und hat einfach eine komplette Palette an Emotionen.🥰 Der Schreibstil ist mega angenehm, und direkt nach den ersten Sätzen ist man voll drin und fühlt sich fast schon wie zuhause in diesem Buch.✨️ Ich kann dieses Buch mit Worten nicht beschreiben, wie es das verdient hat, weil es so viele wichtige Themen aufgreift und sie so wunderschön angeht.🤗🫶🏻 Die Selbstzweifel, die Angst, etwas falsch zu tun und Menschen, die einem wichtig sind, wegzustoßen, ist wahnsinnig gut umgesetzt und unglaublich schön geschrieben.✨️ Dieses Buch gehört auf jeden Fall zu den Büchern, die man unbedingt mal gelesen haben muss.🩷
Was ein schöner Roman. Leise und sinnlich. Tiefgreifend, psychisch aufwühlend und heilend. Annehmend. Wir begleiten in diesem Buch Thea und Tilly durch die norwegische raue Landschaft, die so aufwühlend und bunt ist, wie das Seelenleben der beiden. Beide haben ihre Vergangenheit und auch einen Alltag, der so oft geprägt ist von Panikattacken, Mobbing Flashbacks, falschen Menschen und der Sehnsucht nach Liebe und aufrichtiger Zuneigung. Beide sind gefangen in dem Gefühl nicht genug zu sein und tragen so viel Liebe in sich, die eine Heimat sucht und ankommen möchte – in sicheren liebevollen Armen. Besonders gut gefallen hat mir der flüssige Schreibstil und wie die Autorin die psychischen Krankheiten weder verschönert noch dramatisiert. Man merkt in jeder Zeile, dass sie weiß, wovon sie schreibt und es authentisch rüberbringt. Ich habe mich selten so gut verstanden gefühlt und die Sehnsucht nach genau so einer Liebe in den Zeilen wiedergefunden. Die Geschichte ist sanft, verständnisvoll, einnehmend und viel zu kurz. Gerne hätte ich noch viel mehr gelesen, da so vieles noch nicht erzählt wurde und dennoch auch ein schönes Ende fand. Ich glaube so ist es oft, wenn man sich in ein Buch vertieft, das einen ans Herz geht und man es an einem Tag anfängt und auch beendet, da es einen in diese Welt immer wieder zurückzieht.
Beiträge
Mein neues Lieblingsbuch 🖤
Autorin: Yara Elison Ich habe ein neues Lieblingsbuch! Eine wunderschöne, tiefgründige Liebesgeschichte mit Wohlfühlfaktor! Meinung: "Wir, ein Leuchten wie die Nordlichter" hat mich auf eine so besondere Art und Weise berührt, wie ich es nicht erwartet hätte. Diese Geschichte ist Cosy, Sapphic und ein absolutes Wohlfühlbuch. Eine Story über Mental Health, Liebe und Katzen – Katzen! Da hatte mich Yara schon, ich bin ehrlich. In nur wenigen Sätzen war ich vollkommen Into it. Thea und Tilly sind absolute Herzensmenschen – super sympathisch, nah und der Umgang und die Kommunikation zwischen den beiden ein absoluter Traum! Wir brauchen mehr solche Geschichten! Das Setzung war ebenfalls ein absoluter Traum - eine Kleinstadt in Norwegen, ein Katzenkaffee – das alles hatte eine so tolle, wonnige und warme Atmosphäre, der Wahnsinn. Yaras Schreibstil ist super leicht, man fliegt nur so durch die Seiten. Man kichert, man wird rot, man fiebert mit und dabei greift Yara unendlich wichtige Themen mit dieser Geschichte auf. Die Charaktere wurden unter anderem von M0bbing geprägt – leiden unter Panikattacken. ADHS und Depressionen spielen eine große Rolle, ohne dass es irgendwie überladen wirkt. Diese Geschichte ist auffüllend und heilend zugleich! Sie ist unendlich sanft und verständnisvoll und einnehmend. Ich hätte am liebsten 1000 Seiten mehr gelesen – ich habe mich selten so verstanden und gesehen gefühlt. Absolutes Highlight! 5+ Sterne Inhaltsangabe: Thea wurde bereits mehrfach im Leben enttäuscht – ihre Eltern haben sich getrennt, sie wurde gem0bbt und die Frau, in diese verliebt war hat sie von jetzt auf gleich verlassen. Dabei möchte sie doch nur geliebt werden. Ihre Brüder schenken ja eine Reise in eine idyllische, kleine Hafenstadt in Norwegen – dort soll Thea Kraft sammeln und zu sich selbst finden. Sie begegnet Tilly – eine charmante, selbstbewusste junge Frau, die in einem Katzencafé arbeitet. Tilly schlägt sich ziemlich schnell hinterher das Herz. Doch sie hütet ein Geheimnis. Können sich die beiden Frauen trauen und vielleicht zusammen heilen?

🆆🅾🆁🆄🅼 🅶🅴🅷🆃'🆂? Thea hat viele Rückschläge hinter sich: der Wegzug ihrer Mutter, das abrupte Schlussmachen ihrer Freundin und der Verlust ihrer besten Freundin. Ihre beiden Brüder schenken ihr daher einen Urlaub in Gullhavn, und auch wenn sie diesem eher skeptisch gegenübersteht, fährt sie trotzdem hin. Doch als sie in ihre Ferienwohnung will, funktioniert das Passwort nicht. Ihr bleibt keine andere Wahl, als sich umzuschauen, wo sie jetzt schlafen kann, bis sie das Katzencafé Samtpfötchen entdeckt. Dort trifft sie auf Tilly, deren Tanten das Café führen, und durch Zufall haben sie auch noch ein Tiny House im Garten, in dem Thea übernachten darf. Thea kommt nicht über die besondere Ausstrahlung und Anziehungskraft Tillys hinweg, und auch diese scheint nicht abgeneigt zu sein. Beide fühlen sich beieinander wohl, auch wenn sie beide eine Last mit sich tragen. Die Frage ist nur: Kann es funktionieren, und wie ernst ist diese Anziehung zwischen den beiden? 🅼🅴🅸🅽🅴 🅼🅴🅸🅽🆄🅽🅶: Wow, mein neues Herzensbuch!🥹🩷 Ich liebe alles an dieser Geschichte!😍 Tilly und Thea sind die süßesten Menschen auf der ganzen Welt, weil sie einfach so unglaublich stark, tapfer und mutig sind.🫶🏻 Beide haben vieles erlebt und trotz Rückschläge, sich dennoch einander geöffnet, auch wenn es schwer war.🥺🫶🏻 Die Story ist so liebenswert, tiefgreifend, zum Nachdenken anregend, unterhaltsam, liebevoll und hat einfach eine komplette Palette an Emotionen.🥰 Der Schreibstil ist mega angenehm, und direkt nach den ersten Sätzen ist man voll drin und fühlt sich fast schon wie zuhause in diesem Buch.✨️ Ich kann dieses Buch mit Worten nicht beschreiben, wie es das verdient hat, weil es so viele wichtige Themen aufgreift und sie so wunderschön angeht.🤗🫶🏻 Die Selbstzweifel, die Angst, etwas falsch zu tun und Menschen, die einem wichtig sind, wegzustoßen, ist wahnsinnig gut umgesetzt und unglaublich schön geschrieben.✨️ Dieses Buch gehört auf jeden Fall zu den Büchern, die man unbedingt mal gelesen haben muss.🩷
Was ein schöner Roman. Leise und sinnlich. Tiefgreifend, psychisch aufwühlend und heilend. Annehmend. Wir begleiten in diesem Buch Thea und Tilly durch die norwegische raue Landschaft, die so aufwühlend und bunt ist, wie das Seelenleben der beiden. Beide haben ihre Vergangenheit und auch einen Alltag, der so oft geprägt ist von Panikattacken, Mobbing Flashbacks, falschen Menschen und der Sehnsucht nach Liebe und aufrichtiger Zuneigung. Beide sind gefangen in dem Gefühl nicht genug zu sein und tragen so viel Liebe in sich, die eine Heimat sucht und ankommen möchte – in sicheren liebevollen Armen. Besonders gut gefallen hat mir der flüssige Schreibstil und wie die Autorin die psychischen Krankheiten weder verschönert noch dramatisiert. Man merkt in jeder Zeile, dass sie weiß, wovon sie schreibt und es authentisch rüberbringt. Ich habe mich selten so gut verstanden gefühlt und die Sehnsucht nach genau so einer Liebe in den Zeilen wiedergefunden. Die Geschichte ist sanft, verständnisvoll, einnehmend und viel zu kurz. Gerne hätte ich noch viel mehr gelesen, da so vieles noch nicht erzählt wurde und dennoch auch ein schönes Ende fand. Ich glaube so ist es oft, wenn man sich in ein Buch vertieft, das einen ans Herz geht und man es an einem Tag anfängt und auch beendet, da es einen in diese Welt immer wieder zurückzieht.