Der 6. Kreis: Fremde - Gesamtausgabe

Der 6. Kreis: Fremde - Gesamtausgabe

E-Book
4.914

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
652
Preis
2.99 €

Beiträge

14
Alle
5

Ich habe schon lange kein so gutes Fantasy Buch über Magie und Zauber gelesen. Mochte die sehr detaillierte Beschreibung der Geschichte sehr. Quinn ist ein sehr angenehmer Protagonist in dem man sich selbst wiederfinden kann. Auch der Schreibstil war sehr angenehm und die Geschichte ein überaus magisches Abenteuer. Bin sehr gespannt wie es weitergeht.

5

Überblick über das Buch Verbannt in die Fremde findet sich ein Junge an einem Ort voller Schmach, Ungerechtigkeit und Verderben wieder. Gefangen zwischen Verbrechern und Mördern muss er sich im Dienst eines Schmiedes beweisen, um schon bald festzustellen, dass noch größere Gefahren auf ihn warten als zwielichtige Gestalten. Denn sein Schicksal führt ihn auf einen Weg, den er sich nie zu träumen gewagt hätte; auf den Weg der magischen fünf Kreise. Von nun an muss er weit mehr hinter sich lassen als nur sein altes Leben, wenn er den Bannzauber besiegen und der Dunkelheit die Stirn bieten will. GESAMTAUSGABE I: Dieses Buch beinhaltet "Der 6. Kreis - Fremde Buch I" und "Der 6. Kreis - Fremde Buch II" Ein wirklich guter Auftakt,der Schreibstil nimmt einen ab der ersten Zeile gefangen ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Story ist nicht mehr ganz neu aber gut umgesetzt. Klar Leseempfehlung.

Post image

Wir begleiten Quinn bei seiner schweren Reise durch Gorkah. Er muss noch einige Kreise der Magie lernen und niemand macht es ihm leicht. Immer wieder stößt er auf Unverständnis und ist ungeduldig beim Lernen der Magie. Seine Reise führt ihn in den Lichttempel, zu den Eismenschen, zu den Wassermenschen. Danach dachte er er hätte alle 5 Kreise der Magie erreicht. Doch Marten sein Lehrmeister zeigt ihm den Weg zum 6. Kreis... Begleitet wird er teilweise von Thorwaldson, Marten Orin und Marki, die liebe Marki. Etwas verteilt und naiv, aber das Herz auf den rechten Fleck. Am Ende zeigt sich wie sehr Marten und alle anderen falsch lagen, bzw wie sehr sich Martens Befürchtungen bewahrheiten. Dem Autor ist es gelungen mich abzuholen und nach Gorkah zu entführen. Ich habe mit Quinn gehofft, gelitten und gehasst. Nun freue ich mich auf Band 3 der wunderbaren Reihe.

5

Wow wow wow... Ich bin sehr gut rein gekommen ins Buch und hatte einen mega spass an der Geschichte... In einer Gefängniswelt muss Quinn die Welt retten und das ist nicht gerade leicht. Er erfährt durch Marten das er Magier ist und lernt erst die Feuer und dann die Naturmagie. Gar nicht so einfach wenn man dabei unter Zeitdruck steht. Ungeduldig ist Quinn auch noch aber durch seine Meister und mit Hilfe seiner Freunde kann er es schaffen. Einee Mega spannende Geschichte um Freundschaft angst verrat und Selbstvertrauen.

Genau wie Band 1 und wundervoll magisches Abenteuer mit tollen Charakteren und einer wunderbaren Geschichte. Ich habe mich sehr in diese Welt verliebt. Quinn ist ein richtig toller Potagonist, bei dem es richtig Spaß macht, ihn auf seiner Reise zu begleiten. Der Schreibstil war auch wieder Mega angenehm und hat mir gut gefallen.

Dieses Mal geht die Reise durch Lyss. Eigendlich wollten Quinn und seine Freunde Hilfe beim Feuerorden bekommen, der wurde aber leider ausgelöscht. Sie finden einen Geheimgang zur geheimen Bibliothek des Feuerordens. Nur langsam kommt Quinn mit den teils gartigen Büchern voran. Während Quinn ins Nordgebierge reist, reist Marten nach Dann und Thorwald in die umliegenden Ortschaften. Jeder von ihnen hat seine eigenen Aufgaben zu erledigen. Quinn schafft es nur relativ schwierig. Während Thorwald und Quinn wieder kommen bleibt Marten verschwunden. Thorwald und Quinn reisen nach Dann um zu schauen was los ist. Die dunkle Bewegung will die Obrigkeit stürzen und Magier besiegen. Sie geben Quinn die Schuld am dem Feuer im Kloster. Das Buch hat mir wieder sehr gut gefallen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Das Ende hat mich echt fertig gemacht. Nun Freue ich mich auf Wahrheit Buch 2.

5

Mega

Du suchst eine Fantasy Geschichte, die dir eine neue Welt aufzeigt? Diese in den buntesten Farben präsentiert? Dir fabelhafte neue Wesen zeigt? Voll von Magie ist? In der das Gute das Böse bekämpft? Immer und immer wieder? Dann ließ dieses Buch🫶 Der Spannungsbogen bleibt die ganze Zeit stabil oben, man erlebt soviele Abenteuer mit Quinn und auch den anderen (ich möchte keine Namen spoilern) Lasst euch mitreißen von dieser Geschichte ❤️

5

Stellt euch mal vor es gibt ein Fantasybuch, das alles was ihr an Fantasy lieben gelernt habt und ihr in euren Lieblingsbüchern nicht missen wollt, vereint. Wäre das nicht traumhaft? Tja, das gibt es und zwar den 6. Kreis von @runenhexer. Für mich ein wirklich wahnsinnig gutes Fantasybuch, nach alter Manier. Endlich wieder ein Fantasyroman der ohne Spice auskommt und trotzdem hat es alles was mein Fantasyherz begehrt. Eine unglaublich detailreiche, verzaubernde magische Welt mit fantastischen Tierwesen, eine grandios ausgebautes Weltensystem und einen einnehmenden Schreibstil, der dich nur so in diese einzigartige Welt hineinzieht. ✨️ Ich hatte immer wieder Momente an dene ich dabei an Welten aus meiner Wohlfühlarea wie Harry Potter, StarWars, Herr der Ringe, die Bestimmung oder sonstige Klassiker der Fantasy Literatur, erinnert worden bin. Es waren Kleinigkeiten, wie die süße Maki, die mich ein wenig an den treuen Hauself Dobby erinnert hat oder die Sprache des Naturvolks die mich einfach immer ein wenig schmunzeln lassen hat, da ich dabei ab und zu Yoda im Hinterkopf hatte. ABER der 6. Kreis ist trotzdem allein vom Grundstein, aber auch in seiner Gänze etwas komplett anderes, was einfach so vieles richtig macht, was ich schon länger im Fantasybereich vermisst hatte. Für mich hat Robert hier eine Welt erschaffen, die für mich eine Wohlfühlrückzugsort war. Den einst unerfahrenen, scheuen Quinn dabei zu begleiten, wie er durch die Magierprüfungen stetig mehr Selbstvertrauen gewinnt und an seinen Aufgaben wächst, obwohl er hin und wieder mit seinen Entscheidungen und Gefühlen zu kämpfen hat, war einfach nur schön. Man hat in so vielen Moment mit ihm mitgefühlt, was das Leseerlebnis nur verstärkt hat. So jetzt aber genug geschwafelt 😂 Eine dicke Leseempfehlung für alle HighFantasy Fans hier draußen.

Post image
5

Eine tolle Fantasy-Story

„Der 6. Kreis: Fremde“ von Robert Deiss Qiunns Geschichte beginnt in Ghorka. Einem Ort, in dem abgeschottet durch einen Bannzauber, Verbrecher aller Art verstoßen werden. Doch seit der Bannzauber gesprochen wurde, befindet sich die Welt im Ungleichgewicht. Um den Bann zu zerstören und das Gleichgewicht wieder herzustellen, muss Qiunn alle Kreise der Magie betreten. Doch so einfach ist das nicht, denn für jeden Kreis muss der junge Magier sich neue Fähigkeiten erarbeiten und sich schwierigen Aufgaben stellen. Wir begleiten Qiunn auf seinem Weg, der ihn nicht nur zu den sechs Kreisen der Magie, sondern auch auf eine Reise zu sich selbst führen wird. Ich bin sehr schnell in die Handlung eingetaucht, denn der Schreibstil von Robert Deiss ist lebendig und sehr angenehm zu lesen. Normalerweise lese ich am liebsten Romantasy, also Fantasy mit einem kleinen oder großen Romance Anteil. Für mich war das deshalb schon fast ein Blick über den Tellerrand, denn eine Liebesgeschichte sucht man hier vergebens. Doch ich habe die Entscheidung, mich auf die Story einzulassen nicht bereut. Im Gegenteil. Ich habe mich wunderbar unterhalten und Qiunn gerne bei seinen Abenteuern begleitet. Das Worldbuildung ist sehr lebendig und detailliert beschrieben worden. Ich hatte keine Schwierigkeiten, mir die Schauplätze vorzustellen. In vielen Storys erhalten die Protagonisten ihre Fähigkeiten von selbst und müssen nichts dafür tun. Doch bei Qiunn ist das anders. Der Heiler und Magier Marten entdeckt, dass er Magie in sich trägt und nimmt ihn unter seine Fittiche. Qiunn muss sich alle magischen Fähigkeiten hart erarbeiten. Um die Kreise der Magie zu erlernen und sie anschließend zu betreten, begibt er sich auf die Reise. Auf seinem Weg lernt er, (und wir natürlich auch) viele unterschiedliche Völker, ihre Lebensweisen und sehr unterschiedliche Charaktere kennen. Obwohl wir mit ziemlich vielen Protagonisten konfrontiert werden, sind sie gut durchdacht und facettenreich und lebendig gestaltet, ohne dabei zu klischeehaft zu wirken. Besonders das Volk des Wassers fand ich sehr spannend. Wir wissen zu Beginn so gut wie nichts über die Vorgeschichte von Quinn. Doch der Autor verspricht, dass wir im nächsten Teil etwas mehr über ihn und seine Vergangenheit erfahren werden. Auf einigen Abschnitten begleiten ihn Thorwald, Orin, Marten und die kleine Trollfrau Maki (die ich besonders ins Herz geschlossen habe). Sie alle werden im Laufe der Reise zu guten Freunden. Doch einige Erfahrungen muss Qiunn auch alleine machen. Er wächst mit jeder Prüfung und bekommt immer mehr Selbstvertrauen. Auch wenn ich oft Mitleid mit ihm hatte, konnte ich seine immer wieder aufflackernde Wut jedoch nicht richtig nachvollziehen. Obwohl das Buch fast 600 Seiten hat, habe ich es innerhalb weniger Tage beendet. Am Ende bleiben jedoch viele Fragen offen. Woher kommt Qiunn eigentlich und wohin wollte er? Wer oder was steckt hinter der Obrigkeit, die für die Bannzauber verantwortlich ist? Ich bin gespannt auf die Fortsetzung und vergebe für Band 1 verdiente 5 Sterne

Eine tolle Fantasy-Story
5

Wir begleiten Quinn bei seiner schweren Reise durch Gorkah. Er muss noch einige Kreise der Magie lernen und niemand macht es ihm leicht. Immer wieder stößt er auf Unverständnis und ist ungeduldig beim Lernen der Magie. Seine Reise führt ihn in den Lichttempel, zu den Eismenschen, zu den Wassermenschen. Danach dachte er er hätte alle 5 Kreise der Magie erreicht. Doch Marten sein Lehrmeister zeigt ihm den Weg zum 6. Kreis... Begleitet wird er teilweise von Thorwaldson, Marten Orin und Marki, die liebe Marki. Etwas verteilt und naiv, aber das Herz auf den rechten Fleck. Am Ende zeigt sich wie sehr Marten und alle anderen falsch lagen, bzw wie sehr sich Martens Befürchtungen bewahrheiten. Dem Autor ist es gelungen mich abzuholen und nach Gorkah zu entführen. Ich habe mit Quinn gehofft, gelitten und gehasst. Nun freue ich mich auf Band 3 der wunderbaren Reihe.

5

Was für eine epische Reise. Mich hat das Buch von Anfang bis Ende aus den Socken gehaut 😱

5

Ein Highlight für jeden Highfantasy-Fan! ✨✨✨✨✨

Ich weiß gar nicht, wie ich dieses Buch beschreiben soll. Ich glaube Worte können der Geschichte nicht gerecht werden! 🤯 Roberts Werk verdient es in die Welt getragen zu werden, denn diese Fantasy Welt hat mich einfach abgeholt! 💚 Das Buch las sich so flüssig und hat mich dermaßen fasziniert, dass ich es immer kaum erwarten konnte endlich weiter zu lesen! Die Geschichte handelt von Quinn, einem Magie-Lehrling, der in einer dystopischen Welt gegen das Unrecht der Obrigkeit bestehen muss. Wir verfolgen ihn auf seiner Reise, alle Kreise der Magie zu betreten und deren Wirken mit seinem Mana zu vereinen. Im Laufe der Geschichte lernen wir viele liebenswert Nebencharaktere, wie bspw. Maki die Trollin, kennen und erhalten Einblick in Quinns Emotionen während seiner Entwicklung. Mit jedem Kreis wächst er über sich selbst hinaus und muss auf jeder Etappe eine neue Prüfung bestehen. Ein wunderbares Werk, dass einen nicht nur in eine fantastische Welt führt, sondern gleichzeitig Gesellschaftskritik übt und einem die Augen für die Ungerechtigkeiten dieser Welt öffnet.... Robert hat es geschafft mich vergessen zu lassen, dass ich überhaupt lese und ich bin so froh, dass Quinns Geschichte noch nicht zu Ende erzählt ist und Band zwei auf mich wartet! 😍

4

Wer in eine neue Welt eintauchen möchte, bekommt hier in der Fremde, alles was er dafür braucht. Ein leichter Schreibstil lässt einen über die Worte nur so fliegen. Mit tollen Worten wird die Welt erklärt. Eine Geschichte dich ich so noch nie gelesen habe. In diesem High Fantasy Buch geht es um Quinn, der die 6 Kreise der Magie betreten muss um 6 Ungleichgewichte und somit den Bannzauber zu lösen. Wer ihn auf dem Weg begleitet und welchen Gefahren und Herausforderungen er sich stellen muss, erfahrt ihr im Buch. Doch wer neue Welten, Magie, magische Wesen und die Elemente liebt ist hier genau richtig! Für Fantasy Liebhaber das perfekte Buch!!

4.5

Das Buch hat mich an die Fantasy-Bücher meiner Jugend erinnert 😍 richtig schöne, klassische Fantasy 🧝🏼‍♀️ Zu Beginn wurde ich einfach in die Geschichte und direkt in die Handlung geworfen. Meistens geht mir das dann zu schnell - hier passte es aber sehr gut, da Quinn, unser Protagonist, ebenfalls neu in diese Welt kommt und ich seine Erfahrung so geteilt habe. 🌏 Im weiteren Verlauf des Buches begleiten wir Quinn dann auf seiner Heldenreise durch Ghorka, auf der er nach und nach die unterschiedlichen Kreise der Magie beschreitet. Ganz klassische Heldengeschichte, ist er dabei der Einzige, der diese Welt retten kann und muss sich dabei Herausforderungen stellen, die niemand sonst überwinden könnte. 🔥🌳⛰️🌊🧊⚫ Dabei stehen ihm natürlich auch Freunde und Verbündete zur Seite - besonders Thorwald und Maki sind mir ans Herz gewachsen 🥰 An ein paar Stellen ging mir die Handlung zu schnell voran und ich hätte mir längere Abschnitte für Problemlösungen und Kämpfe gewünscht, die für mein Empfinden in einem Fingerschnippen vorbei waren. Das ist ja aber durchaus Geschmackssache 😄 Robert hat in seinem Buch viele verschiedene Völker geschaffen, die Quinn besucht und die mich an verschiedene Völker aus dem Fantasybereich, aber auch reale Gesellschaften erinnert. Bei dem ein oder anderen Volk würde ich durchaus einziehen - die Nahimani oder Kastillen sind ganz nach meinem Geschmack 😁 Was mir dabei ganz ausgesprochen gut gefallen hat (und ich in der [klassischeren] Phantastik keinesfalls selbstverständlich finde): es gibt im Buch ein schönes Gleichgewicht zwischen den Geschlechtern und Frauen sind nicht nur dazu da, die Männer anzuhimmeln 😄 Am Ende des Buchs ist bei mir noch die ein oder andere Frage offen geblieben. Ich bin gespannt auf die Antworten in Teil 2 📖 Wer Spice 🌶️ sucht, ist bei diesem Buch übrigens an der falschen Adresse, aber damit hält Robert ja auch nicht hinterm Berg 😁 hat es meiner Meinung nach aber auch nicht gebraucht! 😊

Beitrag erstellen