Percy Jackson 7: Der Zorn der dreifachen Göttin

Percy Jackson 7: Der Zorn der dreifachen Göttin

E-Book
4.638

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
385
Preis
11.99 €

Merkmale

1 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
15%
100%
23%
N/A
68%
15%
32%
16%
16%
87%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
100%
100%
99%
93%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel100%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach0%
Komplex0%
Mittel100%
Bildhaft (100%)Außergewöhnlich (100%)

Beiträge

25
Alle
4.5

Percy is back - denn ihm fehlen immer noch zwei Empfehlungsschreiben von Göttern, damit er zusammen mit Annabeth die Universität Neu-Rom besuchen kann. Diesmal wird er damit beauftragt, die Haustiere der Göttin Hekate über die Halloween-Woche zu sitten. Was soll da schon schiefgehen? Na ja, da könnte das Haus verwüstet werden und zwei der Haustiere verschwinden. Und natürlich sind es nicht irgendwelche Haustiere, sondern ein Höllenhund und ein Iltis. Beide ehemalige Göttinnen, die so gar keine Lust haben zurückzukehren. Also müssen Percy, Annabeth und Grover erfinderisch werden, um die beiden bis Halloween wieder zurückzubringen. Und was ein Friedhof voller Untoter damit zu tun hat, das muss der Leser selbst herausfinden. Ich bin ein Fan der Reihe und es war wieder so schön, in die vertrauten Percy Jackson-Gefilde einzutauchen. Und ich freue mich schon sehr auf den nächsten (und wahrscheinlich letzten) Band ☺️

4

Percy Jackson der Siebte

Fortsetzungen sind "in". Gerade bei Reihen, die sich zu Longsellern entwickelt haben. Kein Wunder also, dass Rick Riordan die Abenteuer seines beliebtesten Helden weiterschreibt. Und auch wenn ich eigentlich nicht die Zielgruppe bin, mag ich diese zum Teil ziemlich skurrilen Abenteuergeschichten, die Percy mit seinen Freunden erlebt. Das Einzige - woran ich aber auch schon im letzten Band zu knabbern hatte - ist der doch sehr kindlich gehaltene Schreibstil. Irgendwie wirkt Percy auf mich damit immer noch wie ein Zwölfjähriger, der nicht älter geworden ist... Das passt für mich einfach nicht so ganz zusammen. 😓 Ein wenig muss man auch die Augen zudrücken, was die Vorhersehbarkeit der Geschichte angeht. Ich denke aber, dass das Buch gerade für junge Leser:innen sicher ein ganz wunderbares Leseerlebnis ist. Denn wer träumt wohl in dem Alter nicht davon, durch einen Gott als Vater gewisse Kräfte zu besitzen und mal eben die Welt zu retten? 😊

4

Ich liebe einfach Percy Jackson und klar, notwendig sind diese College-Empfehlungsschreiben-Abenteuer definitiv nicht, aber sehr lustig! Es gibt einige Anspielungen auf Im Bann des Zyklopen (Band 2), was mich nochmal mehr auf die 2. Staffel der Serie hyped! Und ansonsten ist das hier ein lustiges/gefährliches Abenteuer von Percy, Annabeth und Grover zwischen magischem Haustier-Sitting und Halloweenfeierlichkeiten.

5

Lesefreude pur! 🔱

Es gibt wahrscheinlich kein Buch-Universum, in das ich so gerne zurückkehre wie die Welt rund um Camp Half-Blood und Percy Jackson 🥺 ganz viel Nostalgie, aber auch Figuren, die ich seit Jahren im Herzen trage und die ich immer gerne wiedertreffe 🫶🏻 Dieser Band hat mir nochmal einen Ticken besser gefallen als sein Vorgänger. Die Welt und der Humor sind gewohnt grandios. Percy als Erzähler macht einfach nur Spaß beim Lesen, in diesem Teil wurde ich aber auch daran erinnert, warum er einer der größten Helden überhaupt für mich ist. Klar, er hat das ein oder andere Mal die Welt gerettet und hat Sarkasmus quasi erfunden, aber sein Mitgefühl und seine Art auf Mitmenschen, Götter oder auch Monster zuzugehen, ist das, was mir hier wieder ganz besonders gefallen hat. Ich würde die ganze Reihe (und auch die Spin-Offs) einfach jedem empfehlen, der gerne Bücher mit sympathischen Figuren und spannenden Abenteuern liest. Nebenbei lernt man auch noch ganz viel über griechische Mythologie 🥰

5

Nette Geschichte auch wenn Percy ein bisschen inkompetent ist

4

Rückkehr in das Percy Jackson Universum und ich muss sagen, mir hat es ganz gut gefallen. Ich liebe einfach die Charaktere, schon seit Beginn an. Es war meine liebste Jugendreihe, das muss etwas heißen, denn bis vor ein paar Jahren habe ich lesen gehasst. Die Percy Jackson Bücher haben aber mein Herz, so auch die Protagonisten. Es war wieder viel Humor vertreten. Für mich etwas schwächer als die ersten Bände der Reihe aber dennoch sehr unterhaltsam.

5

Cosy Fantasy 🏛️

Eine schöne Fortsetzung der Percy Jackson Reihe, es ist eine Geschichte zum Wohlfühlen. Percy braucht noch ein Empfehlungsschreiben, dieses Mal soll er es allerdings von Hekate erhalten, indem er auf ihre Haustiere aufpasst. Was anfänglich so einfach erscheint, entwickelt sich zunehmend zu einer schweren Katastrophe. Das Buch ist lustig, locker und ist genau so gut geschrieben wie die vorherigen Teile. Eine klare Empfehlung von mir.

Cosy Fantasy 🏛️
5

Ich hab’s versucht!

Ich hab’s wirklich versucht! Aber mehr als zwei Tage sind leider nicht drin. Naja eigentlich sind es nicht mal zwei Tage?. Aber wen interessierts? Dieses wundervolle Buch ist zu Ende und ich bin traurig 🥺. Es war so toll und ich liebe einfach… alles! Annabeth, Percy, Grover, Sally, Nö, Hakuba, Gale und natürlich auch den lieben Rick 😊. Ich hoffe wirklich ich muss nicht lange auf den nächsten Teil warten. Bitte 🥺😊 Bye 😘

5

Absolut Klasse

In seinem neusten Abenteuer muss Percy gemeinsam mit Annabeth und Grover auf Hekates Haustiere aufpassen. Und wie wir die drei nun mal kennen geht dabei so einiges schief. Von entwischten Höllenhunden, Geistern und verrückt gewordenen Naturgeistern ist alles dabei was eine gute Geschichte ausmacht. Mit viel Witz und dem altbekannten Charme taucht man erneut in die Welt rund um Percy Jackson ein und erlebt ein lustiges und zugleich unglaublich spannendes Abenteuer um a das vorletzte Empfehlungsschreiben für das College zu kommen. Ich kann nur sagen, dass es jetzt schon ein Highlight des Jahres für mich war und einfach noch immer das selbe Gefühl in mir weckt wie damals als ich den ersten Band gelesen habe.

4

Wieder sehr unterhaltsam mit Percy & Co. unterwegs zu sein!

4

Das Lieblings Trio wieder voll in Action zu sehen, mehr braucht man nicht!

Es ist schön das Trio wieder in Aktion zu sehen, wie sie um das zweite Empfehlungsschreiben für Percy kämpfen. Der Humor von Rick Riordan ist einfach wieder toll und wir begleiten Percy, der durch seinen Sarkasmus in noch brenzlige Situationen gerät. Es erwarten einen Action, Freundschaft und verrückte mythologische Wesen. Percy Jackson, mittlerweile ein junger Erwachsener, der durch sein ADHS und Humor jedoch weiterhin etwas naiv ist, wird durch seine schlaue Freundin Annabeth und den Satyrn Grover ausgeglichen. Ist mal was anderes das Trio als junge Erwachsene zu begleiten, jedoch sind sie weiterhin so süß wie seit dem ersten Teil zusammen. In diesem Teil erwarten uns viele humorvolle, spannende Kampfszenen, als auch süße und tiefgründige Szenen. Was erwartet Percy, Annabeth und Grover im nächsten Teil? Schaffen sie es das letzte Empfehlungsschreiben zu bekommen?

Das Lieblings Trio wieder voll in Action zu sehen, mehr braucht man nicht!
4

Ich fand es eigentlich richtig gut ☺️

Ich hab mich richtig gefreut , den nächsten Teil zu lesen. Ich habe aber ungewöhnlich lange gebraucht um rein zu kommen. Es war immer so ein bisschen hin und her ob ich es jetzt mag oder nicht . Aber mal so unter uns die Kapitelüberschriften waren manchmal echt lustig. Ich hab das Buch jetzt in ca 4-6 Tagen gelesen und manchmal hab ich sehr viel am Stück gelesen und manchmal nur ein oder zwei Kapitel. Ich hatte echt Angst in eine Leseflaute zu kommen, aber das Ende hat nochmal alles gerettet. Das einzige was mich ein bisschen gestört hat war dieses auf und ab ( also das was ich weiter oben beschrieben hab) ansonsten fand ich die Story echt unterhaltsam und ich kann das Buch weiterempfehlen. Tschüssi ❤️

Ich fand es eigentlich richtig gut ☺️
4

Wieder eine schöne Geschichte für zwischendurch mit vielen lustigen Stellen ❤️❤️

5

Percy Jackson wird immer meine große Liebe bleiben.

Auch nach 7 (oder 17 Büchern) ist seine Geschichte noch nicht am Ende & ich liebe es. Rick Riordan schafft es auch hier noch, den Humor aus Band 1 zu treffen, ohne Percy seine Entwicklung zu rauben. Man merkt, wie die Zeit ihn geprägt hat, wie weit er sich entwickelt hat… und doch bleibt er das selbe alte Algenhirn, dass wir vor all den Jahren lieben gelernt haben. Ich kann’s echt nur empfehlen. ❤️

4.5

Wieder mal ein super Buch von Onkel Rick

5

Percy Jackson Bücher gefallen mir immer besonders gut. Gerade der Humor in diesem Band war toll

4.5

Witzig, spannend und herzlich

Vorweg muss ich sagen: Percy ist einer meiner aller Liebsten Charaktere! Und zusammen mit Annabeth ist das für mich die Liebesgeschichte schlechthin, auch wenn es dem Autor nicht um die Romanze geht. Die beiden sind für mich einfach das perfekte Paar, ich liebe wie sie miteinander harmonieren und wie sie zueinander stehen. Hier folgt also die Bewertung eines „Fangirls“: Dieser siebte Band hat mir den Einstieg etwas schwer gemacht. Das kann aber auch einfach daran liegen, dass ich vorher etwas so völlig anderes gelesen habe, dass ich mich erst wieder an Percys Erzählweise gewöhnen musste. Wie immer sprüht er auch in diesem Band aber vor Witz und durchgeknallten Vergleichen. Wie seine Gedanken einfach immer wieder abschweifen ist einfach zu herrlich. Ich habe mich köstlich amüsiert. Während Percy selbstverständlich sehr präsent war, kam mir Annabeth hier etwas zu kurz. Ich hätte gerne mehr darüber gelesen wie sie die Dinge angeht aber vor allem, wie sich die Beziehung der beiden weiter und weiter entwickelt. Ihre Zukunft am College rückt schließlich immer näher, wie malen sie sich die Zeit aus? Was ist mit dem Zusammenziehen? Auf der anderen Seite haben wir hier Grover viel im Vordergrund, der als Percys bester Freund natürlich auch eine sehr große Rolle spielt. Es war schön, dass er mit seiner Gefühlswelt hier etwas präsenter war (das könnte der Grund sein, warum Annabeth etwas in den Hintergrund gerückt ist). Die Geschichte hat mir auch wieder gut gefallen und es war schön zu sehen, wie Percy sich immer wieder in andere einfühlen kann. So wächst er mir immer mehr ans Herz, weil ihn das einfach so unfassbar sympathisch macht. Er steht zu seinem Wort, auch wenn es zu seinem Nachteil ist, er versucht zu verstehen, wie sich sein Gegenüber fühlt und überlegt, wie er dessen Situation besser machen kann. Dabei denkt er zuletzt an sein eigenes Wohl. Ich liebe das! Ich hoffe der nächste Band lässt nicht allzu lange auf sich warten.

5

Wundervolles, spannendes und humorvolles Buch🫶 Es hat all das was man sich von uncle rick wünscht🥹

4

Ein Klassisches Percy Jackson Buch. Immer wieder eine Freude eins zu lesen.

5

Es war sehr lustig und besonders herzerwärmend. Sehr empfehlenswert!♡

4.5

😂😍🤗🥺🍀🐶🗡️🧪

5

Mit Percy kann man nie etwas falsch machen

Mal wieder von Riordan mit allerlei Witz und Irrsinn bewiesen. Natürlich darf man hier auch nicht Annabeth und Grover vergessen; das Trio noch einmal für drei Abenteuer zurück zu bringen, war eine ganz hervorragende Idee. Zahllose (mehr oder weniger) heldenhafte Kämpfe und natürlich Percys verrückte, oft sarkastische, manchmal selbstironische Kommentare zum Geschehen sorgen dafür, dass beim Lesen nie Langeweile aufkommt. Auch wenn man den Dreien einen mehr als wohlverdienten "Ruhestand" am College gönnt, wünscht man sich doch, es würde noch ewig so weiter gehen.

3.5

Haustiersitting mit Action Ein Höllenhund, ein furzender Iltis und ein paar mordlustige Aale - was kann da schon schiefgehen. In bester Percy Manier - mit viel Witz, Tollpatschigkeit und einer geballten Portion Freundespower stellt sich unser Lieblingstrio aus Camp Half Blood der Challenge, Percys zweites Empfehlungsschreiben fürs College in Neu-Rom zu ergattern. Rick Riordan hat mich mit dem neuesten Abenteuer von Percy, Annabeth und Grover wieder einmal in meiner Meinung bestärkt, dass es keine bessere Jugendbuchreihe zum Mitfiebern, Lernen und Träumen gibt als die Percy Jackson Bücher. Nostalgie pur und eine grosse Leseempfehlung für alle PJO Fans!

5

Ich glaube, es wäre besser, deine eigene Meute zu finden und zu beschützen.

Dieses Buch ist perfekt! Zumindest in meinen Augen. Hekate, Hexerei, Halloween, Percy und Hundewelpen. Wer davon begeistert ist, wird auch den siebten Percy Jackson Band lieben. Erwachsener, aber immer noch der Percy den wir lieben, gehen wir mit dem originalen Trio in ein neues Abenteuer. Auch wenn die Bücher gefühlt eher "Filler" sind, ist es wundervoll wieder etwas aus der Sicht des Sohn des Poseidon zu lesen.

5

Ein sehr lustiges und abenteuerlichen Buch

Für alle percy jackson Fans zu empfehlen! Es ist lustig und spannend wie immer

Beitrag erstellen