Supernatural Academy: Year One (Supernatural Academy 1): Magische New Adult-Romantasy

Supernatural Academy: Year One (Supernatural Academy 1): Magische New Adult-Romantasy

E-Book
4.0197

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
417
Preis
12.99 €

Merkmale

2 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
8%
26%
9%
37%
47%
57%
35%
19%
13%
30%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
64%
43%
43%
48%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell50%
Langsam0%
Mittel0%
Variabel50%

Schreibstil

Einfach100%
Komplex0%
Mittel0%
Bildhaft (50%)Minimalistisch (50%)

Beiträge

134
Alle
4

Schöne Fantasy Welt

Es war spannend und aufregend aber auch einfach nur schön anzuhören. Man rätseln ein wenig mit aber vieles kann man sich eigentlich schnell erschließen und wird am Ende auch so beantwortet. Bin gespannt auf Teil 2.

3.5

Die Geschichte rund um die Supernatural Academy und Atlantis war sehr spannend, jedoch fand ich das Buch sehr „krass“ geschrieben (Beispiel: die Schimpfwörter) und parallel kamen mir die Charaktere irgendwie so kindlich vor, das hat meiner Meinung nach nicht so richtig zusammengepasst.

2

Meeeh, einfach nur meeeh.😬😮‍💨🙂‍↔️

Eigentlich habe ich gar keine Lust etwas zu schreiben, hier also in Kürze: - Für Fantasie-Einsteiger sicher geeignet -Für Fortgeschrittene, einfach nur langweilig - Voller Klischees und altbekannten Plots und Twists - Es dauert ewig bis mal was Spannendes passiert und dann wieder Langeweilie - Die Story plätschert nur dahin - Keine interessanten Charaktere - Keine Innovationen - Da es vieler solcher Geschichten gibt, erwarte ich einfach, dass sich die Autorin etwas Neues ausdenkt und nicht nur Bekanntes wiederholt (School of Myst and Magic, Crave, Black Bird Academy, Underworld Chronicles, usw.) Keine Lese-Empfehlung. 😔🥱

5

"Warum muss er unbedingt so riechen, wie ich mir mein Zuhause vorstelle?" 🩷💙 Nach Hogwarts kommt die Supernatural Academy!! Den Brief nach Hogwarts habe ich aufgegeben, aber vielleicht kann ich noch auf eine Einladung auf die Supernatural Academy hoffen!?! 😍😬

Ich habe dieses Buch geliebt! Von Seite 1 bis zum Schluss! Wirklich - es hat mich umgehauen! ❤️‍🔥 Ja, natürlich, es bedient wohl aller bekannten Klischees und man findet viele bekannte Elemente wieder, aber: a) ist das Buch bereits 2019 auf Englisch erschienen (also VOR vielen bekannten und vergleichbaren Büchern)! b) das Worldbuilding war unfassbar genial! c) Asher, unser mysteriöser und mega gutaussehender Love Interest, ist einfach nur HOT!! 🔥 d) Atlantis?! Hallo????!! 😬 e) richtig tolle Nebencharaktere! f) superspannende Handlung! g) eine toughe Protagonistin und h) diese Tension!! ♥️ Ich warte sehnsüchtig (!!!) auf Band 2!! Wie soll ich das nur überstehen?! 😭 Ganz ganz große Empfehlung für alle, die nicht nach Hogwarts durften und natürlich auch für alle anderen Fans von Humor, Magie, Atlantis, Tension und und und.... 🫶🏻 Maddy & Ash ❤️‍🔥

4

Spannende Romantasy und schönes Academy Setting…

Das Cover dieses Buches finde ich ansprechend und es passt auch gut zu dieser Geschichte. Maddison wird an ihrem 22. Geburtstag von einer mysteriösen Frau überrascht, die ihr erklärt, sie hätte magische Fähigkeiten. Um diese voll zu entwickeln und kontrollieren zu können, wird sie an eine magische Akademie in die übernatürliche Welt gebracht. Dort gibt es jede Menge besondere Wesen, nur sie lässt sich keiner Gattung zuordnen. Nach und nach versucht sie zu erkunden, was sie sein könnte. Recht schnell hat sie alle Aufmerksamkeit, insbesondere von den Atlantischen Fünf. Besonders Ashton Locke hat es ihr angetan mit seiner arroganten und unerträglichen Art. Doch gehört er auch zu den wenigen, die ihr helfen wollen, ihre Magie zu entdecken. Beide ahnen jedoch nicht, auf was sie dabei stoßen werden. Maddison ist eine junge, recht selbstbewusste Frau, die gelernt hat, für sich zu kämpfen und für sich einzustehen. Sie sagt, was sie denkt und geht ihren Weg. Sie ist sehr offen und ehrlich und versucht immer, ihre Lieben zu unterstützen. Trotzdem ist es mir schwergefallen, so richtig warm mit ihr zu werden. Sie wirkt, als wäre sie sehr auf Äußerlichkeiten fixiert. Das finde ich ein wenig schade, denn ihre Figur hat viel Potenzial, gerade als weibliche Hauptfigur als besonders stark wahrgenommen zu werden. Außerdem habe ich mich zum Teil an ihrem Ausdruck gestört. Phasenweise redet sie wenn auch einfach, aber relativ normal. Dann kommen aber immer mal wieder recht ordinäre Formulierungen, die eigentlich nicht zu ihrer Art passen. Nicht, dass ich damit nicht umgehen könnte, aber es hat sich irgendwie nicht passend gelesen und es hat sie auch jünger als 22 wirken lassen. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Trotzdem fand ich sie als Figur gut und interessant. Ashton mochte ich von Anfang an. Er sollte ein wenig arrogant wirken, zumindest glaube ich das, aber ich finde, man konnte recht schnell erkennen, dass er ein herzensguter Typ ist. Er hat in Bezug auf Maddison ein recht einnehmendes Wesen, aber das legt sich vielleicht im Rahmen seiner Entwicklung noch. Ashton sieht immer das große Ganze und ist auch immer für das Gute unterwegs. Er unterstützt, wenn nötig und sieht sich als Beschützer. Er ist stark und mutig und geht Risiken ein. Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Jede Figur hatte eine eigene Motivation. Larissa fand ich niedlich und auch Ilia. Den Direktor fand ich auch toll, weil er sich aus meiner Sicht sehr um seine Schüler bemüht hat. Die Handlung fand ich sehr gelungen. Es gab einige Konflikte und auch überraschende Wendungen. Ich fand es spannend und mich hat es durchweg im Buch gehalten. Die Liebesgeschichte fand ich niedlich. Für meinen Geschmack hätte aber gern noch etwas mehr Tiefe entstehen können. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mir gut gefallen und warte ich gespannt auch Band 2. Der Schreibstil war toll. Alles hat sich sehr angenehm und flüssig gelesen. Die Dialoge waren unterhaltsam, sprachlich zum Teil aber recht einfach und ordinär. Es hat aus meiner Sicht nicht immer zu den Figuren gepasst und hat sie insgesamt auch etwas jünger wirken lassen. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen. Das war super. Ich konnte mir alles richtig gut vorstellen und mir haben auch die verschiedenen Bereich der Academy gefallen. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich insgesamt auch abgeholt, denn ich konnte die Figuren in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen. Aber auch hier hätte ich mir noch etwas mehr Tiefe gewünscht. Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil gerade Maddison eine starke und mutige weibliche Hauptfigur ist und sich nicht hat unterkriegen lassen, weil Ashton äußerst sympathisch ist, weil die Geschichte spannend und unterhaltsam ist und weil Setting und Atmosphäre super beschrieben waren. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber für die Figuren. Hier hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab für die teils ordinäre Kommunikation. Das hat aus meiner Sicht nicht immer zu den Figuren und Situationen gepasst und es hat die Figuren auch etwas jünger wirken lassen. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall, dieses Buch zu lesen. Vielen Dank an Jaymin Eve, Larissa Bendl und den CARLSEN-Verlag für diese Geschichte.

4

Richtig tolle Academy Vibes und mega Nebencharaktere 🪄🧙‍♀️🏫🧚🧛💦

In dem Buch hat mir vor allem die Academy gefallen, wie sie aufgebaut ist und das die ganzen verschiedenen Wesen zusammen lernen und zaubern 🪄🏫. Der Unterricht wurde auch richtig gut beschrieben, generell hatte ich in dem Buch echt gute Vibes. Die Nebencharaktere hatten es mir auch echt angetan, jeder war anders aber auf seine eigene Art und Weise toll, Maddi und Asher waren auch echt süß zusammen. Die einzige Kritik ist, dass mir ein bisschen mehr Tiefe gefehlt hat und manchmal ging alles viel zu schnell da kam ich nicht immer mit 🫣. Das Buch kann ich auf jeden Fall für Zwischendurch empfehlen 🥰

Richtig tolle Academy Vibes und mega Nebencharaktere 🪄🧙‍♀️🏫🧚🧛💦
0.5

So einen Schwachsinn…

… habe ich schon lang nicht mehr gelesen. 🥲 [Spoiler] „Supernatural Academy“ war für mich eine echte Zumutung. Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, das mir so wenig gefallen hat – es tut mir wirklich leid. Die Figuren blieben für mich komplett unsympathisch, oberflächlich und ohne echte Tiefe. Freundschaften und Feindschaften tauchten plötzlich auf, ohne dass nachvollziehbar erklärt wurde, woher sie eigentlich kamen. Ich saß oft da und dachte nur: „Aha? Und jetzt?“ Und wie oft ich mit den Augen gerollt habe! Das ganze Buch war durchzogen von Klischees. Mal ganz davon abgesehen, dass Maddi alle Frauen beleidigt, die sie nicht mal kennt - einfach nur weil die Autorin ein Feindbild braucht (hat mich stark an Wattpad Storys von damals erinnert!) Und NATÜRLICH herrscht ständig völlig aus dem Nichts heraus eine übersexualisierte Spannung – als wäre das die einzige Art, wie Figuren miteinander agieren können. Nachdem alle gerettet wurden, endet das Ganze natürlich in einer leidenschaftlichen Sexszene zwischen ihr und Asher – vorhersehbar und platt. Ich kann leider wirklich nichts Positives über dieses Buch sagen. Wäre ich nicht jemand, der jedes angefangene Buch unbedingt zu Ende lesen muss, wäre es mein erster Abbruch gewesen. Uffff

So einen Schwachsinn…
3

Leider entspricht das Buch vielen Klischees. Wenig neues und sehr Vorhersehbar. Aber es lässt sich sehr flüssig lesen und ist unterhaltsam. Die Hauptdarstellerin soll locker und witzig rüberkommen, leider ist dies häufig nicht so gut gelungen.

2

Tolle Idee, viel verschenktes Potenzial und eine unsymphatische Protagonistin.

Das Positive vorweg: Das Buch sieht wirklich wunderschön aus. Die Idee klang auch vielversprechend, so dass ich mich bereits auf das Buch gefreut hatte. Es hätte so gut werden können. War es nur leider nicht. Fangen wir bei meinem ersten und größten Problem an: Maddison James. Leider war sie mir überhaupt nicht symphatisch. Auch ihr Verhalten schien mir für ü20 nicht angebracht. Alleine dieses ständige andere als "Bitch" bezeichnen, aufgrund von vorschnellen Urteilen und Äußerlichkeiten, ging mir allmählich gegen den Strich. Klar, Maddi hatte ein hartes Leben, aber auch hier: verschenktes Potenzial – man hätte ihre Vorgeschichte und das offensichtliche Trauma, dass daraus hervorgehen musste, besser ausarbeiten können. Sie hätte sich entwickeln können, über sich hinaus wachsen, nicht nur in Sachen "Kräfte", sondern vor allem menschlich. Nur die kurze Erwähnung von PTBS (noch dazu unausgeschrieben und ohne weitere Erläuterung, nicht jeder kennt sich mit Psychologie aus) halte ich nicht für ausreichend, um der Tiefe dieses Themas gerecht zu werden. Der männliche Protagonist Asher Locke war mir leider zu blass. Außer dass er der stärkste der Atlantiden ist und unfassbar gut schwimmen kann, habe ich aus diesem Buch nicht viel über ihn mitgenommen. Die Tension zwischen Maddi und ihm war leider auch kein bisschen nachvollziehbar und der Funke sprang nicht über. Auch die vereinzelten spicy Szenen wirkten fehlplatziert und waren eher unangenehm zu lesen, weswegen ich sie übersprungen habe. Die Nebencharaktere blieben mir insgesamt ebenfalls zu blass. Anfangs ging die Story recht langsam voran, um erstmal alles zu erklären, etwa darüber wie die Schule und die Welt dahinter funktionieren, was an sich nicht schlecht war. Allerdings vergingen dann innerhalb von einem regelmäßigen Abstand von vielleicht 20 Seiten (oder weniger) plötzlich 2 Monate und das mehrfach. Das war mir dann zu schnell und wirkte gehetzt. Irgendwie kam nicht durch, dass in der Zeit so viel passiert sein sollte. Stellenweise hatte ich das Gefühl, ich hätte Sachen überlesen, aber beim zurückblättern wurde ich eines besseren belehrt. Auch die Sache mit den blockierten Kräften warf Fragen auf – zuerst schien es als wolle man sie befreien, dann änderte sich das aber schnell, weil Maddi zu stark ist? Also so richtig schlüssig fand ich es nicht dargestellt. Ich sehe hier eine insgesamt tolle Grundidee, die in ihrer Umsetzung leider nicht weiter bei mir punkten konnte. Dennoch 2 Sterne für das Design und die an sich spannende Idee. Die Reihe wird allerdings nicht weiterverfolgt.

Tolle Idee, viel verschenktes Potenzial und eine unsymphatische Protagonistin.
5

Einfach nur extrem spannend und fesselnd!!!

Sowas hatte ich bei einem Buch noch nie! Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen! Normalerweise ist mir diese typische heiße Jungstruppe in Büchern, die alle Mädchen verzaubern, zu cringe aber dieses Mal nicht. Das Buch war einfach der Hammer, der Fantasyanteil kam nicht zu kurz und ich dachte, ich wäre in einer anderen Welt! Ich kann es kaum erwarten demnächst den 2. Teil anzufangen!🫶🏻

4

Spannende Geschichte, der Schreibstil ist flüssig und gut verständlich. Es sind viele Klischees vorhanden und das alle so furchtbar attraktiv sind ist manchmal etwas anstrengend . Doch das Buch hat mich super unterhalten und ich möchte auch die Fortsetzung lesen.

5

Supernatural Academy ist für mich ein wenig wie Harry Potter für Erwachsene, mit einem Touch der Moderne. Da ich einfach ein kleiner Harry Potter Nerd bin ich und es einer meiner Herzensreihen ist, habe ich automatisch ein paar Parallelen dazu gezogen. Aber ich meine: Eine magische Schule, in der Menschenwelt adoptiert worden, nichts von der magischen Welt gewusst, jemand ganz Besonderes?! Trotzdem ist es natürlich KEIN Harry Potter Abklatsch, sonder einfach ein ultra geniales Fantasybuch mit Herz und Humor. Ich hab mich in dieser Welt einfach direkt pudelwohl gefühlt. Zudem gibt es hier nicht nur Magier, sonder viele interessante Spezies. 🦁 Maddison hatte bis jetzt kein sehr schönes Leben, doch an ihrem Geburtstag ändert sich einfach alles für sie. Dabei bekommt sie von Ilia ein ganz schönes Brett vor den Kopf geschlagen. Sie wird das erstemal mit der Übernatürlichen Welt konfrontiert und sie gehört auch noch dazu. Auf der Academy angekommen war es für Maddi, aber auch für mich irgendwie wie nach Hause kommen. Die Schule hat einfach einen total magischen, charmanten Flair. Hier kann man sich ja nur wohlfühlen. Auch die ganze Welt rund um die Übernatürlichen wurde faszinierend beschrieben und aufgebaut. Selbst in die einzelnen Unterrichtsfächer wurde man teilwesie mitgenommen und ich hätte mich am liebsten dazu gesetzt. Nun aber zu den Charakteren. Ich hab sie alle einfach in mein Herz geschlossen. Wie süß will man bitte auch sein? Vorallem die Nebencharaktere. Maddis Freundinnen? Einmal zum mitnehmen bitte! Die Atlantiden? Nicht nur heiß, sonder auch Herz und Verstand! 😍 und Maddi? Sie ist eine taffe Protagonisten die viel durchgemacht hat und sich trotzdem auch mal helfen lässt. Sie hat ein freches Mundwerk, aber auch super lieb. Auch alle anderen auftretenden Charaktere sind überzeugend geschrieben. So zu letzt will ich die Story natürlich nicht vergessen. Natürlich ist es nicht nur der Schulalltag an der Academy, obwohl ich allein darin hätte versinken können. Maddis Kräfte sind blockiert und niemand weiß was genau sie ist. Um diese Geheimnis zu lüften müssen sie und ihre Freunde sich ein paar Gefahren aussetzen. Dazu möchte ich nur sagen, es ist definitiv spannend sie dabei zu begleiten. So um jetzt mal auf einen Punkt zu kommen. Supernatural Academy ist für mich wie nach Hause kommen mit einer Prise Magie. Ein Highlight, das mein Herz ab der ersten Seite erobert hatte und ein Buch von den man sich nur schwer losreißen konnte.

Post image
4.5

Perfekt, wenn man schon früher auf Academy Setting stand und eine Fantasy Academy für ältere Zielgruppen sucht.

ʀᴇᴢᴇɴꜱɪᴏɴꜱᴇxᴇᴍᴘʟᴀʀ | ꜱᴜᴘᴇʀɴᴀᴛᴜʀᴀʟ ᴀᴄᴀᴅᴇᴍʏ ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ ᴡᴇʟᴄʜᴇ ꜰᴀɴᴛᴀꜱʏ ᴀᴄᴀᴅᴇᴍʏ ᴋᴇɴɴꜱᴛ ᴅᴜ, ᴅɪᴇ ᴇʜᴇʀ ꜰᴜ̈ʀ 16+ ɢᴇᴇɪɢɴᴇᴛ ɪꜱᴛ? Schon früher war ich ein Riesen Fan von Academy Settings mit fantastischen Elementen. Doch das „Problem“, welches ich heute habe, ist, dass die Protagonisten meistens unter 16 und mir persönlich mittlerweile zu Jung sind. Bei Supernatural Academy fand ich es deshalb besonders cool, dass dies mal nicht so ist. Maddison James ist nämlich schon 22 Jahre alt, als sich ihr Leben bahnbrechend verändert. Stell dir vor, du lebst dein Leben lang ein ganz normales menschliches Leben und plötzlich erfährst du, dass du magische Kräfte hast! Wie abgefahren wäre das? Also wenn dein Brief nach Hogwarts abhanden gekommen ist, gib die Hoffnung nicht auf! Die Supernatural Academy wartet noch darauf, dass sich deine Kräfte entfesseln. An dieser Schule gibt es sämtliche magische Fähigkeiten und eine Menge unterschiedlicher Wesen wie Fae, Hexen, Vampire, Atlantianer oder gar Mischwesen. Denn die Schule möchte der magischen Welt die Message mitgeben, dass es okay ist, sich untereinander zu mögen und zu akzeptieren. Anders sieht es in der Realität aus, wo die einzelnen Gattungen unter sich leben. Die Message finde ich persönlich in der heutigen Zeit besonders wichtig. Dies war also ein großer positiver Punkt. Auch die Story war sehr spannend und ich freue mich, gemeinsam mit Maddison mehr über ihre Kräfte zu erfahren. Ich möchte gar nicht zu viel verraten, aber vielleicht sollte man der Familie nicht immer trauen und eventuell spiegeln sich die einstigen Feinde als die wahren Verbündeten raus. Was mir persönlich allerdings gefehlt hat, war der beworbene Enemies to lovers teil. Der war für mein Empfinden nicht mal im Ansatz vorhanden. Dafür gibt es einen tollen Found Family Trope.

Perfekt, wenn man schon früher auf Academy Setting stand und eine Fantasy Academy für ältere Zielgruppen sucht.
5

Klasse!

Von Anfang bis Ende spannend, die Charaktere wunderbar beschrieben und mitreißend. Ich freue mich schon auf Band 2👍🏼

4

Ich fand das Buch ganz gut. Mochte den flüssigen Schreibstil. Das Setting und die Protagonisten waren mir auch sympatisch. Freue mich auf Band 2 🙂

5

Plötzlich übernatürlich Wolltet ihr immer schon mal wissen, wie es ist, plötzlich zu erfahren, dass ihr übernatürlich seid? Tja, welcome to this book. Hier erfahrt ihr es aus erster Hand. Die Supernatural Academy ist wirklich wahnsinnig interessant und ich bin unfassbar neidisch. Die Charaktere sind haben mich toll unterhalten und ich liebe alles an ihnen. Vor allem der Zusammenhalt ist einfach wunderbar, nicht zuletzt gegen die schuleigenen Mobber. Davon sollten sich viele unserer Schulen mal eine Scheibe abschneiden. Dazu kommen die Worte zwischen den Zeilen. Ein bisschen Gesellschaftskritik hat noch keinem Buch geschadet und hier gefällt es mir ganz besonders gut. Ich bin gespannt auf Band zwei und wie es mit den Kräften der Atlantiden weitergeht. Und dann soll ja auch noch etwas oder jemand auferstehen. Spannend, spannend, spannend

4

Die Legende von Atlantis mal anders erzählt oder (Schul-) Drama an einem Internat für übernatürlich Begabte

Die Story als Solches hatte eigentlich nichts Neues zu bieten. Eine Außenseiterin mit einer mysteriösen Vergangenheit/Herkunft trifft auf Bad Boy/inoffiziellen, selbsternannten "König der Schule". Es knistert ordentlich und nebenbei gibt es einige Geheimnisse zu lüften. Und trotzdem hatte es einfach einen gewissen Reiz, sodass man nur so durch die Seiten geflogen ist. 😉 Dafür, dass die Figuren alle 22 und älter sind, hatte man trotzdem öfter das Gefühl, bei einem Highschool Drama dabei zu sein. Es wurden gerne klassische Klischees bedient ( natürlich sind alle unglaublich heiß und gutaussehend; die neuen besten Freundinnen, die alles für die Protagonistin geben; die Clique der eifersüchtigen Mädels, die einem das Leben schwer machen wollen, etc.), sodass die Protagonisten eher jünger rüberkamen, als sie eigentlich sein sollten. Positiv fand ich wiederum das Worldbuilding. Die verschiedenen Spezies waren zwar auch eher klassisch dargestellt worden, die Schule und den Unterricht fand ich aber erstaunlich spannend. Erfrischend originell war auch die Legende um Atlantis erzählt. Da war/bin ich sehr auf die Auflösung gespannt 👍 Alles in allem war der Einstieg in die Trilogie sehr kurzweilig uns macht Lust auf mehr! Es hatte mich ab der ersten Seite richtig gepackt und ich freue mich sehr auf den zweiten Teil.

4.5

Das Jahr des Rosa war vorbei. Es war an der Zeit für eine Veränderung. Im Zeichen der Farbe Lila. 💜

Eine Mischung aus ‚House of Night‘, ‚Shadow Falls Camp‘ und ein wenig ‚Harry Potter‘ - das Buch hat mir unglaublich gut gefallen! 🤩 Die Protagonistin Maddison ist unglaublich taff, offen, ehrlich und definitiv nicht auf den Mund gefallen. Der eher jugendliche Schreibstil passte perfekt zu ihrer Art und der Geschichte. 😍 Natürlich steckt das Buch voller Klischees, aber gerade das hat es so unterhaltsam gemacht. Das gewählte Erzähltempo war super und auch die Found-Family-Vibes habe ich geliebt. Als Leser wird man hier direkt in die Handlung katapultiert. 🥰 Und dann Asher! Die Dynamik zwischen ihm und Maddie war unglaublich! Es war so spannend zu beobachten, wie sich ihre Beziehung entwickelt. 🙈 Die Academy fand ich jedoch mit am besten. Es machte so viel Spaß mit Maddi die Schule zu erkunden und auch dass der Unterricht hier viel mit thematisiert wurde, hat mir richtig gut gefallen! Das komplette Setting konnte mich total bezaubern. ✨ Es war so spannend von der ersten bis zur letzten Seite und ich muss unbedingt wissen, wie es weitergeht. Nur ein, zwei Dinge wurden im Verlauf der Geschichte nicht wieder aufgegriffen, weshalb es dann doch „nur“ 4.5 Sterne geworden sind. Trotzdem eine absolute Herzensempfehlung, um dem Alltag zu entfliehen. 🫶🏻

Das Jahr des Rosa war vorbei. Es war an der Zeit für eine Veränderung. Im Zeichen der Farbe Lila. 💜
5

🔥🔥🔥

Ich hab das Buch jetzt schon zum 2. Mal gelesen und ich liebe es einfach es ist eine wirklich tolle Geschichte mit unfassbar tollen und liebenswerten Charakteren in die man sich einfach nur verliebt.. das einzigste was mich stört ist das die deutschen Fortsetzungen erst im Dezember und im März im nächsten Jahr kommen aber bei einer so guten Story kann ich darüber hinwegsehen 😅🔥 zwar ist das Buch ein wenig vorhersehbar allerdings ist es so gut und spannend geschrieben das es mich nicht mal gestört hat

🔥🔥🔥
4.5

Ich hab die Geschichte geliebt. Academy Setting mag ich sowieso total gerne, ist auch das einzigste was ich an Fantasy lese 😀 Ich fand Maddison eine ganz spannende und interessante Protagonistin und auch Asher mochte ich sehr gerne. Die Nebencharaktere, zumindest die Freundinnen von Maddison fand ich auch ganz toll, die Freunde von Asher allerdings konnte ich leider nicht wirklich greifen und konnte mir auch irgendwie, bis zum Schluss, nicht merken wer wer ist. Was mir noch nicht so gut gefallen hat, war, dass die Geschichte sehr schnell vorangetrieben wurde. Es passiert etwas, man würde gerne näher ins Detail schauen und schon war alles wieder vorbei 🙈 Ich hätte mir gewünscht, dass manche Situationen mehr ausgeführt werden. Das war jetzt wohl viel Meckern, aber trotz allem war das Buch ein Hightlight für mich, welches ich am liebsten sofort weiterlesen würde.

4

Maddie wird "entführt", um ihre bis dato unbekannten magischen Fähigkeiten in der Supernatural Academy ausbauen zu lassen. Dort muss sie sich mit Wesen wie Fae, Gestaltwanderern und Vampiren arrangieren und ihren Platz finden, in einem Leben welches ihr als "Mensch" bisher gänzlich unbekannt war. Ich gebe zu, das Cover ist wirklich abschreckend, da abgrundtief hässlich, aber dieses Buch hat mich absolut in meine Jugend zurück katapultiert und mich sehr an die "Shadow Falls Camp"-Reihe erinnert, die ich damals geliebt habe. Das war ein guter Trip ins Fantasygenre und ich mochte besonders die fünf Atlantiden und ihre Gruppendynamik. Bisschen magisches Highschooldrama.

4

Wenn wir nur anfangen könnten, aus der Vergangenheit zu lernen, dann wäre die Welt ein besserer Ort“ -

Wenn wir nur anfangen könnten, aus der Vergangenheit zu lernen, dann wäre die Welt ein besserer Ort“ -
3

3 ⭐️

𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥 Der Schreibstil hat bei dem Buch fast alles rausgeholt. Er war super flüssig und leicht zu lesen. Die Kapitellänge war für mich perfekt. 𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭 Es geht um Maddi, die an ihrem 22. Geburtstag von der Welt der Übernatürlichen erfährt. Dort geht sie dann auf die Supernatural Academy um alles über die verschiedenen Spezien und Magiearten zu lernen. Hier trifft sie auf die Atlantischen Fünf, die nicht nur wunderschön, sondern auch sehr mysteriös sind. Meiner Meinung nach eine super spannende Ausgangslage für eine richtig gute Geschichte. Leider wurde es mir zu wenig umgesetzt. Das Buch hat stark begonnen und stark nachgelassen. Das System an der Schule fand ich zunächst spannend und interessant. Leider wurden allerdings die Plots für mich zu wenig ausgearbeitet, Kämpfe waren innerhalb von wenigen Zeilen erledigt und die Beziehungen wirkten teilweise auch sehr erzwungen. Beim Worldbuilding war auch noch sehr viel Luft nach oben. 𝐂𝐡𝐚𝐫𝐚𝐤𝐭𝐞𝐫𝐞 Maddi fand ich zunächst sehr spannend. Ich fand sie sehr stark und konnte ihre Art recht gut nachvollziehen, aber leider hat sie sich für mich irgendwie garnicht entwickelt. Asher war für mich zu mysteriös. Wir lieben alle einen mysteriösen Bad Boy, aber irgendwann sollte sich das ganze Mysterium um die Person auch auflösen können. Die Beziehung der Beiden empfand ich als sehr erzwungen. Hier haben mir einfach elementare Szenen gefehlt. Die Nebencharaktere waren für mich ausreichend ausgearbeitet und haben die Geschichte halbwegs stimmig gemacht. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭 Für Fantasy Einsteiger könnte das Buch eventuell etwas sein. Mich hat es leider nicht wirklich abholen können. Der Schreibstil hat für mich einiges gut gemacht, da ich dadurch schnell durch das Buch kam. Macht euch euer eigenes Bild. Ich werde die Reihe wahrscheinlich nicht weiter verfolgen.✨

5

Habs von Anfang an geliebt ❤️ Freu mich schon auf Band 2

5

Ein tolles Jahreshighlight

Eine Akademie voller Geheimnisse und Leidenschaft "Supernatural Academy: Year One" von Jaymin Eve hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen und ist für mich ein absolutes Jahreshighlight. Dieses Buch ist ein Muss für alle Fans von fesselnden Fantasy-Geschichten mit älteren Protagonisten, einem fantastischen Setting und wunderbaren Nebencharakteren. Eine Welt, die man nicht mehr verlassen möchte Die Supernatural Academy selbst ist ein Schauplatz, der vor Magie und Geheimnissen nur so strotzt. Jaymin Eve erschafft eine lebendige und detailreiche Welt, in der Vampire, Gestaltwandler, Fey und Magiewirkende zusammenleben und ihre Fähigkeiten entwickeln. Die Beschreibungen sind so bildhaft, dass man sich fühlt, als wäre man selbst Teil dieser faszinierenden Gemeinschaft. Die Regeln, die Geschichte und die verborgenen Winkel der Akademie laden zum Entdecken ein und sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Protagonisten, die man liebt (und hasst) Maddison James ist eine Protagonistin, mit der man mitfiebert. Ihre Reise der Selbstentdeckung ist packend und emotional. Sie ist stark, unabhängig und humorvoll, auch wenn sie in eine Welt geworfen wird, die sie nicht kennt. Ihre Interaktionen mit den anderen Charakteren, besonders mit dem arroganten und unwiderstehlich anziehenden Asher Locke, sind voller Spannung und Wortwitz. Asher ist ein Charakter, den man gleichzeitig lieben und hassen muss. Seine Entwicklung im Laufe der Geschichte ist faszinierend und sorgt für viele unvorhersehbare Momente. Nebencharaktere, die im Gedächtnis bleiben Auch die Nebencharaktere sind hervorragend ausgearbeitet. Sie sind nicht nur Staffage, sondern tragen alle zur Handlung bei und haben ihre eigenen Geschichten und Persönlichkeiten. Maddisons Freunde und Feinde sind vielschichtig und sorgen für zusätzliche Spannung und Dramatik. Man fiebert mit ihnen mit, leidet mit ihnen und freut sich über ihre Erfolge. Eine Geschichte voller Wendungen und Emotionen Die Handlung von "Supernatural Academy: Year One" ist fesselnd und voller unvorhergesehener Wendungen. Es gibt Romantik, Action, Humor und Drama in genau der richtigen Mischung. Die Geschichte ist temporeich und lässt keine Langeweile aufkommen. Besonders gut gefallen hat mir, dass die Protagonisten älter sind als in vielen anderen Fantasy-Romanen. Dadurch wirkt die Geschichte reifer und die Beziehungen sind komplexer. Das Ende des Buches ist ein Cliffhanger, der einen sehnsüchtig auf die Fortsetzung warten lässt. Meine Bewertung: 5 Sterne "Supernatural Academy: Year One" ist ein fantastischer Auftakt einer vielversprechenden Reihe. Jaymin Eve hat eine Welt erschaffen, die man nicht mehr verlassen möchte, und Charaktere, die einem ans Herz wachsen. Die Geschichte ist spannend, emotional und voller Überraschungen. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der sich von einer magischen Akademie, starken Protagonisten und einer fesselnden Handlung verzaubern lassen möchte. 5 von 5 Sternen! 

Ein tolles Jahreshighlight
3.5

Klischeehaft, oberflächlich, aber auch spannend...

Ehrlich gesagt, weiß ich nicht so richtig, was ich von dem Buch halten soll... Einerseits war ich am Anfang sehr gecatcht und habe mich schon richtig auf eine gute Romantasy Reihe gefreut, aber dann hat es mit der Zeit nachgelassen. Die Story hatte einige tolle Aspekte, aber es wurden leider auch viele Klischees bedient. Vieles kam mir bekannt vor, war etwas oberflächlich oder hat mich innerlich mit den Augen rollen lassen... Bei manchen Punkten hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht - andere Themen waren mir eher zu verwirrend. Ich bin mir noch unsicher, ob ich die Reihe weiterlesen möchte, mal sehen...~

4

Magisch, spannend & es gibt gleich 5 hotte Boys 🤭

Das Buch ist ein absoluter Hingucker! Ich bin absolut verliebt in die Gestaltung — doch auch inhaltlich konnte mich der Auftakt der Reihe überzeugen! 💜 Der lockere, flüssige und leicht humorvolle Schreibstil der Autorin ermöglichte mir einen guten Einstieg in die Welt der Übernatürlichen. Das Magiesystem war leicht zu verstehen, sodass ich als Neuling im Fantasybereich sehr gut mitkam. Zudem gefiel mir das Akademie Setting, was mich ein bisschen an Hogwarts erinnerte und mir ein Gefühl von Gemütlichkeit vermittelte ✨ Von Beginn an mochte ich die Denkweise der toughen, selbstbewussten Protagonistin Maddie, die ganz neu in die magische Welt von Gestaltwandlern, Vampiren, Magiewirkenden und Fey‘s hineingezogen wird. Dort trifft sie auf den geheimnisvollen Asher, der zu den mächtigen, attraktiven und beliebten Atlantischen 5 gehört. Besonders die tiefe Verbindung der beiden konnte ich deutlich spüren, auch wenn mir die Liebesgeschichte an sich dann doch zu schnell voranging. Dafür habe ich die Nebencharaktere umso mehr gefeiert, allen voran Maddis neu gewonnenen Freundinnen Ilia und Larissa haben sich mit in mein Herz geschlichen. Deren Freundschaft — einfach herzerwärmend!!🫶🏼 Zum Ende hin wurde es nochmal richtig spannend, weshalb ich jetzt umso gespannter auf die Fortsetzung der Reihe bin 🤭 Für alle, die sich von einer magische Welt mit übernatürlichen Wesen, einem gemütlichen Akademie Setting, spannenden Elementen und starken Protagonisten verzaubern lassen möchten ✨

Magisch, spannend & es gibt gleich 5 hotte Boys 🤭
3

Das Buch hatte viel Potenzial nur leider wurde es nicht ausgeschöpft…ich fand es die erste Hälfte total langweilig, dann kamen immer mal wieder spannende Szenen, aber dann war es zwischendurch wieder sehr schleppend. Der Schreibstil war gut und Wiegesagt die Geschichte hatte Potenzial, aber es hat viel gefehlt.

5

Wow. Das Buch ist echt heftig. Die Geheimnisse die im laufe des Buches auf uns treffen, werden wir wahrscheinlich auch in Band 2 auch nicht unbedingt gleich gelüftet. Einige werden im laufe des ersten Bandes gelöst und erklärt andere bleiben aber immer noch geheim. Ich kann es kaum erwarten den 2 Teil zu lesen. Die Geschichte hat mich definitiv neugierig gemacht.

5

Ein absolutes Highlight für mich!!🥰😍🤍

BUCHREZENSION – Supernatural Academy 1 von Jaymin Eve ✨ 💭 Supernatural Academy stand schon vor dem Release ganz oben auf meiner Wunschliste – das Cover, der Klappentext, einfach alles hat mich sofort angesprochen. Ich hab’s mir dann auch direkt nach Veröffentlichung geholt und nur ein paar Tage später verschlungen, weil es mich so gefesselt hat! 🖊️ Der Schreibstil ist super flüssig und angenehm zu lesen – perfekt, um nach stressigen Tagen einfach abzutauchen. Es war genau das richtige Buch zur richtigen Zeit. ✨ Klar, es sind einige Klischees drin – aber ganz ehrlich? Genau das hab ich gesucht und gebraucht. Ich liebe dieses typische Academy-Feeling und die kleinen bekannten Tropes, die einen einfach wohlfühlen lassen. 🏫 Besonders gefallen hat mir das Setting: Die Academy, Maddies Neuanfang, die magische Welt – ich war sofort drin. Auch wenn es sich stellenweise ein bisschen wie ein Jugendbuch liest, hat es das Ganze für mich noch zugänglicher gemacht. 🖤 Die Atlantischen Fünf haben mich direkt fasziniert, vor allem Asher. Die Gruppendynamik war spannend und hat einen richtig mitgezogen. 😢 Das Ende kam dann mit einer Wendung, die mich emotional echt erwischt hat – ich war so drin in Maddies Gefühlswelt, dass ich sogar ein paar Tränchen verdrückt habe. ⭐️ Für mich war Supernatural Academy ein absolutes Highlight! Wer auf Magie, Academy-Vibes, Geheimnisse und Slow Burn steht, wird dieses Buch genauso lieben wie ich. Und ich freue mich jetzt schon riesig auf die Folgebände!

Ein absolutes Highlight für mich!!🥰😍🤍
5

Jahreshighlight unlocked

Wow ich bin überwältigt! Für mich hat sich dieses Buch ganz schnell zu einem Jahreshighlight entwickelt. Bereits nach den ersten Seiten war ich mir sicher, dass es ein 5-Sterne-Buch wird - und so ein Gefühl habe ich sonst fast nie! Ich liebe ALLES daran - außer, dass ich jetzt bis Dezember auf den zweiten Teil warten muss! Wir tauchen mit der Protagonistin Maddi, die nicht weiß, dass sie übernatürliche Kräfte hat, in die Welt des Übernatürlichen und lernen alles mit ihr kennen (gibt mir Harry Potter Vibes). Dadurch gibt es kein großartiges Worldbuilding, was ich gut finde, da es meiner Meinung nach viele Fantasybücher zu lang und langweilig macht. Aber das haben wir hier nicht und deswegen liebe ich dieses Buch so. Es hat mich endgültig in meine Fantasy-Ära gezogen. Die Charaktere sind alle so authentisch und machen einfach nur Spaß! Maddi ist einfach ein Badass und ich liebe es, mitzuerleben, wie sie sich in die Welt einlebt, Freundschaften knüpft und den bitchigen Mädchen es verbal so richtig zeigt! Die Freundschaft zwischen Maddi, Ilia und Larissa ist einfach zucker und die fünf Atlantiden-Boys sind nicht nur hot, sondern es steckt so viel mehr hinter ihrer Fassade! Maddi versucht in diesem Buch gemeinsam mit ihren neuen Freunden herauszufinden, was für Kräfte sie hat und wer sie eigentlich wirklich ist und wovon sie abstammt. Daneben werden Geheimnisse der übernatürlichen Welt aufgedeckt und es ist einfach nur super spannend. Es ist das beste Buch, was ich dieses Jahr bisher gelesen habe und ich freue mich so so sehr auf die nächsten Teil!

4.5

Mitreißend, magisch – und voller Geheimnisse

Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen! Wir begleiten Maddi, die bis zu einem schicksalhaften Moment davon ausgegangen ist, ein ganz normaler Mensch zu sein – bis sie plötzlich in der Supernatural Academy landet. Doch wer oder was ist sie wirklich? Dieses zentrale Geheimnis – und noch einige mehr – werden im ersten Band nach und nach aufgedeckt. Die Geschichte ist spannend, unterhaltsam und voller übernatürlicher Elemente, die mich sofort gepackt haben. Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen und hatte jede Menge Spaß beim Lesen. Der Schreibstil ist angenehm leicht und das Tempo hoch, sodass es sich um ein echtes Lesevergnügen handelt – ideal, wenn man in eine neue Fantasywelt abtauchen möchte, ohne dabei überfordert zu werden. Besonders gut gefallen haben mir die magische Welt, die sympathischen Charaktere und die kleinen Prisen Romantik, die die Geschichte schön abrunden, ohne zu dominant zu sein. Ich freue mich jetzt schon riesig auf den zweiten Band und vergebe sehr gerne 4,5 Sterne!

3.5

Nett für Fans von Academy setting und einer umfangreichen übernatürlichen welt

Ich hatte vielleicht etwas hohe Erwartungen an das Buch wodurch ich etwas enttäuscht bin aber es war auch nicht ganz schlecht. Die Protagonistin mochte ich wirklich gerne und auch der Schreibstil ließ mich schnell in die Story eintauchen, was das Buch aber etwas für mich abgeschwächt hat ist das es teilweise etwas gehetzt rüber gekommen ist. Kaum war ein Moment geschafft kam schon der nächste oder es gab zeitsprünge über Monate/Wochen hinweg die mich persönlich einfach etwas aus der Story gerissen haben. Immerhin ist unsere Protagonistin maddy ein übernatürliches Wesen was ihr ganzes Leben unter Menschen wohnte und lebte. Sie hatte keine Ahnung von der anderen Welt die es noch gibt und zu der sie gehört, da fand ich es etwas schade daß sie jede übernatürliche Sache hingenommen hat quasi wie "oh okay bei den Menschen ist es anders". Ich hätte gerne mehr von dem struggle gelesen den sie hat um sich anzupassen. Auch die mädchen Gruppe an ihrer Schule wurde erst groß erklärt und angekündigt, auch das sie maddy auf dem Kicker haben, naja und im Endeffekt kam kaum etwas von ihnen. Alles in allem war das Buch nicht schlecht es hat spaß gemacht zu lesen und ich werde definitiv band 2 und 3 kaufen aber es hat halt leider auch etwas seine Schwachstellen. Ich empfehle das Buch für jeden der mit Fantasy anfängt, Fan von büchern mit Academy setting ist und vielleicht auch die Harry Potter Bücher liebt

5

Hammer

Super spannend von Anfang bis zum ende Konnte es nicht aus den Händen legen kann kaum abwarten bis es endlich in band 2 weitergeht definitiv empfehlenswert

4.5

Überraschend gut 🥰

An ihrem 22. Geburtstag erfährt Maddison, dass sie ein übernatürliches Wesen sein soll. Obwohl sie das nicht glauben kann, wird sie eher unfreiwillig an die Supernatural Academy gebracht. Dort trifft sie auf Gestaltwandler, Magiewirkende, Vampire und Fey. Was genau sie selbst ist, kann aber noch nicht erkannt werden, denn ihre Magie wurde durch einen starken Zauber blockiert. Während sie versucht mit dem neuen Wissen klarzukommen, kann sie sich gleichzeitig nicht von den atlantischen 5, vor allem Asher, fernhalten. - Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Mit Maddison haben wir mal wieder eine starke Persönlichkeit, die für sich einsteht und mutig ist. Ich fand, dass die magische Welt unglaublich gut gelungen ist und man richtig darin abtauchen konnte. 🩷 Asher und die restlichen der Atlantischen 5 sind durchweg sympathisch und alle auf ihre Art besonders. Es handelt sich hierbei aber um kein Reverse Harem (zum Glück, das hatte ich nämlich kurz befürchtet 😅). Die Verbindung zwischen Asher und Maddison ist direkt spannend und man spürt das Knistern zwischen ihnen. 😍 Die Geschichte war insgesamt sehr rund und macht Lust auf die weiteren Teile. Mir ging es aber immer zu schnell. Das Buch gibt ein ganzes Jahr wieder und macht dafür immer wieder Zeitsprünge und es wird z. B. nicht wirklich auf Maddisons Lernprozess eingegangen. Das war schade:/ Außerdem hat es mich etwas genervt, wie unglaublich oft erwähnt wurde wie heiß und attraktiv doch alle sind. 🙈😅 Trotzdem ein ganz tolles Buch. ❤️

4

seit erscheinen lag dieses buch auf meiner liste, und als ich es endlich geöffnet habe, war es wie heimkommen in eine buchwelt

maddi, unsere protagonistin, ist stark, aber nicht unverwundbar. sie wird nicht gedemütigt, nicht zerrissen, nicht durch ein bully-trope geschleust. sie kommt an diese academy als außenseiterin, ja – aber nicht als opfer. das allein hat mich schon extrem gefreut. ausserdem findet sie super schnell anschluss, ich lieb das. die welt, in die sie stolpert, ist gefüllt mit magie, alten geheimnissen und einem gefühl von geschichte, das durch jede wand der schule zu atmen scheint. es gibt diese vier jungen männer – asher, yael, rone und axl – die vielleicht auf den ersten blick wie das typische „elite-boy“-quartett wirken, aber dann sieht man, dass da viel mehr ist. da ist respekt. vorsicht. ehrliche neugier. sie testen maddi, ja, aber nie, um sie zu brechen – sondern um sie zu verstehen. und sie lassen sie wachsen. ich mochte, wie die verbindungen langsam entstehen. wie freundschaften sich aufbauen, nicht plötzlich explodieren. wie niemand perfekt ist, aber viele sich bemühen, gut zu sein. die dialoge sind manchmal rau, manchmal weich – aber wirken ehrlich. und inmitten all der übernatürlichen elemente bleibt etwas zutiefst menschliches: die suche nach zugehörigkeit. nach wahrheit. nach einem ort, an dem man sich fallenlassen kann. geeignet für: ᯓ leser*innen, die academy-fantasy lieben, aber keine lust mehr auf künstliches drama haben. ᯓ für alle, die found family suchen, statt rivalinnenhass. ᯓ für menschen, die heldinnen mit herz lieben – stark, aber nicht unnahbar. ᯓ für alle, die sich manchmal fremd fühlen und nach einem ort sehnen, der sagt: du darfst hier sein.

4

Eine mysteriöse Gabe / Eine verborgene Akademie / Fünf gottgleiche Mitschüler

Es hat etwa 200 Seiten gebraucht bis ich mich wirklich angekommen in dem Buch gefühlt habe aber ab da ging es nur Berg auf für mich. Es ist spannend in diese neue Welt mit einzutauchen & besonders die Charakter Ausschmückung & Gestaltung hat mir gefallen. Man hat von jedem etwas mitbekommen & ich hoffe das geht in den zwei weiteren Teilen so weiter. Ich hatte etwas mehr spice erwartet um ehrlich zu sein aber es war ein gesundes Mittelmaß würde ich sagen. All in all hat mir das Buch gefallen & ich werde mir den zweiten Teil ebenfalls holen. Eine weitere Leseempfehlung von mir!

1.5

DNF - Was zur Hölle 😅

Keine Ahnung woher die guten Bewertungen kommen. Maddi ist mir richtig unsympathisch, denn sie ist total voreingenommen anderen Personen gegenüber und beleidigt andere aufgrund ihrer Optik zB kennt sie Kate garnicht, nennt sie aber direkt Miststück, sagt ihr sie könne sie nicht leiden und beleidigt ihr "künstlich aufgespritztes Gesicht". Ich finde das geht einfach garnicht. Später gibt es eine Stelle: er sieht viel zu gut aus um kein Arschloch zu sein. Äh bitte was? Macht 1. Keinen Sinn weil ihre Freundin ihr bereits gesagt hat dass die Jungs nett sind und zudem sind dort alle, wirklich ALLE Personen suuuuper heiss und wunderschön. Ergo müssten alle Arschlöcher sein Später kommt dann noch die ganze Sexualisierung, Asher hat natürlich einen riesigen Schw..., sie müssen sich alle beherrschen, dass sie ihn nicht anspringen oder sabbern, und natürlich ist sie in einer Stelle komplett trocken, ausser das Höschen, das natürlich nicht ( nein, es war keine annähernd spicy szene, es war einfach random so) Bis 50 Prozent hab ich es geschafft aber bei der Höschen Szene war ich einfach raus. Kam mir bissl vor wie in einem Teenager-Wolfsrudel in dem keiner seine Triebe unter Kontrolle hat. Schade drum, es klang sehr vielversprechend und das Buch ist soooo schön 🥲 Den halben Stern gibt es weil die Handlung an sich ganz spannend war und die mich schon sehr interessiert hätte.

4

Auf dem zweiten Anlauf hat es mir sehr gut gefallen - habe es als Hörbuch erneut begonnen und kam dadurch besser in die Geschichte hinein

Supernatural Academy – Jahr eins ist ein spannender Fantasy-Auftakt rund um Magie, Identität und eine uralte Prophezeiung. Maddison wird an ihrem 22. Geburtstag in die magische Welt der Academy katapultiert – wo Freundschaft, Feindschaft und eine spannende Liebesgeschichte auf sie warten. Die Geschichte überzeugt mit einem bildhaften Schreibstil, emotionaler Entwicklung und einem Slow Burn Romance-Plot, der berührt, ohne zu überladen. 4 von 5 Flamingos – für alle, die Urban Fantasy mit Magie, Academy-Vibe und einer Heldin mit Biss lieben.

Auf dem zweiten Anlauf hat es mir sehr gut gefallen - habe es als Hörbuch erneut begonnen und kam dadurch besser in die Geschichte hinein
4

Liebe diese Setting 😍

Cover & Design: 5/5⭐️ Story: 4/5⭐️ Spannung: 3/5 ⭐️ Charakterentwicklung: 3/5⭐️ Spice : 2/5⭐️ Setting: 5/5⭐️ Bewertung insgesamt: 4/5⭐️ Das Buch hat es tatsächlich geschafft, dass ich mich von Anfang an in die Hauptprotagonistin verliebt habe. Ich war auch direkt vom Anfang so gefesselt von der Geschichte, dass ich es am liebsten an einem Tag durchgelesen hätte. Klar ist diese ganze Magieschulensache ein bisschen ausgelutscht, aber ich finde dennoch, dass es hier wirklich gut gelungen ist. Irgendwie fühlt es sich an wie ein Cozy-Buch, das man zwischendurch einfach schön lesen kann. Bin gespannt auf die nächsten Teile.

Liebe diese Setting 😍
5

Was ich mir von der Geschichte erhofft habe? Alles und gleichzeitig nicht viel. Was ich nach beenden des Buches bekommen habe? Alles und gleichzeitig so viel mehr 🥹 Endlich mal wieder eine Academy Story, die mich begeistern konnte und nicht 0815 war … zumindest für mich nicht 😌🤌🏼 Die Autorin hat mich auf die Supernatural Academy mitgenommen und ich wollte von dort gar nicht mehr weg. Ein Schauplatz für alle, die Magie in sich tragen und mit der richtigen Hilfe und Unterricht einmal großes in der Welt der Magie leisten werden. Vampire treffen auf Gestaltwandler und Fae und diese Mischung an magiewirkende Wesen ist das Tüpfelchen auf dem i. Maddison auf ihrem Weg zu begleiten und mit ihr die Academy zu erleben, hat mich von Seite eins an begeistert. Sie musste schon vieles in ihrem Leben durchmachen und wurde nicht sonderlich gut behandelt. Daher liebe ich ihre Unabhängigkeit und die Stärke, die sie ausstrahlt. Selbst an der Academy macht sie ihr eigenes Ding und lässt sich von niemanden kleinkriegen. Selbst nicht von Asher Locke, der einer der Atlantischen fünf ist. Anfangs war Asher wie eine Auster - verschlossen, in sich gekehrt und irgendwie geheimnisvoll, wenn nicht sogar ein kleinwenig einschüchternd 🫢 Er und seine Jungs sind anfangs gewöhnungsbedürftig, aber sobald eine Verbindung zwischen Maddison und ihnen besteht, lernt man sie und vor allem Asher von einer ganz anderen Seite kennen. Ich habe diese kleinen Flirts zwischen Maddison und Asher geliebt, es knistert enorm zwischen den beiden und ich finds toll, dass sie offen damit umgegangen sind und kein großes Geheimnis daraus gemacht haben. Was mir auch positiv aufgefallen ist, waren die wirklich tollen Nebencharaktere. Sie haben der Geschichte eine Dynamik verliehen und haben das Gesamtbild rund um die Story perfekt abgerundet 🥹🩷

3.5

Supernatural Academy - Year one ✨

Die Story in dem Buch hat mir gute gefallen - besonders auch der Academy Style. Zwischendurch hätte ich mir gewünscht, dass es noch mehr in die Tiefe gegangen wäre, weil vieles nur sehr Oberflächlich thematisiert wurde. Ich bin dennoch gespannt auf Teil 2! ⭐️⭐️⭐️

3.5

Bin mir irgendwie unsicher was ich von dem Buch haltennsoll. Einerseits interessiert es mich wie es weitergeht, und ich fand die Charaktere toll und auch die Geschichte an sich. Aber andererseits fand ich die Umsetzung nicht ganz so toll.

3

War Oki

Nicht das beste was ich „gelesen“ habe aber auch nicht das schlechteste 😅

3

Naja

War jetzt nicht das beste Buch. Die Handlung war ok, hatte aber viel zu schnelle Zeitsprünge, bei denen man auch nicht gemerkt hat dass sie gerade passiert sind. Maddison war mich nicht sooooo sympathisch, diese passiv aggressive Art ist leider nichts für mich. Und dann gleichzeitig dieses Girls Support Girls, aber auf fast alle Mädels losgehen? Naja weis ich ja nicht….

3

Gute Idee, mittelmäßge Umsetzung

Ich denke dieses Buch ist eigentlich eher für Young adult gemacht aber dafür war es zu spicy. Die Idee dieser story ist gut aber wirklich ein Klischee Jagd das nächste. Selbstverständlich ist Maddie die, die mit den 5 heissesten Boys der Schule abhängt da sie auch besonders ist. Ich will nicht weiter Spoilern aber puh Wäre der ganze Spaß ausführlicher gewesen und hätte mehr Tiefe bekommen hätten mich diese ganzen Klischees nicht gestört. Irgendwie war mir zu story zu plump runter erzählt sehr viel Zeit in sehr wenig Seiten. Ich empfehle es eher nicht

5

Ein zauberhaftes Buch! 💫

Ich bin wirklich total begeistert von Supernatural Academy! Wenn es nach mir ginge, würde ich sofort weiterlesen. Aber leider muss ich mich bis zur Veröffentlichung von Band 2 noch etwas gedulden 🥹 Besonders gefallen haben mir die Charaktere. Ich liebe die Dynamik innerhalb der Mädelsgruppe. Auch wie Maddie Schritt für Schritt ihren Platz in der Jungsgruppe findet, war total schön zu beobachten. Es hat sich alles wirklich perfekt entwickelt 🫂 Das Setting der Academy hatte von Anfang an eine besondere Atmosphäre. Ich liebe diese Mischung aus Magie, Geheimnissen, Schulalltag und Übernatürlichem! 🌟 Dazu kam eine durchgehende Spannung, die mich richtig mitgerissen hat. Die letzten 100 Seiten habe ich in einem Rutsch gelesen, weil ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte. Auch der Humor war top. Ich musste wirklich oft schmunzeln. Ich habe das Buch innerhalb einer Woche gelesen, was für mich echt schnell ist, das sagt eigentlich schon alles 🤩

3

Ausbaufähig..

Das Buch war nicht schlecht aber auch nicht überragend… In dem Buch geht es um die Supernatural Academy, wo verschiedene übernatürliche Wesen zur Schule gehen. Ich persönlich mag gerne Academy Settings in Büchern und auch hier wurde es sehr interessant beschrieben. Die dort vorhandenen Fächer, als auch den Aufbau der Academy selbst fand ich gut, hätte aber gerne noch etwas ausführlicher beschrieben werden können. Allgemein fand ich die Handlungen teilweise nicht vollendet, zu schnell abgewickelt und sprunghaft. Zum Beispiel findet eine Entführung statt und das nächste Kapitel startet dann mit einem Zeitsprung von zwei Monaten später?! Laut der Buchbeschreibung sollte der Trope „enemies To lovers“ vorhanden sein. Dieser wurde leider nicht wirklich gut umgesetzt. Die Jungs haben sie meiner Meinung nach viel zu schnell in ihre Reihen aufgenommen. Auch die Lovestory von Maddie und Asher fand ich persönlich viel zu schnell voranschreitend. Außerdem fand ich, dass Maddie die extreme Wendung, die ihr Leben genommen hat, viel zu gut aufgenommen hat. Ich meine sie hat 22 Jahren unter Menschen gelebt. Auf einmal wird ihr gesagt sie wäre übernatürlich, kommt an eine Academy und lernt Wesen kennen, die es eigentlich nicht geben dürfte. Außerdem erfährt sie mal eben zwischendurch, dass sie adoptiert ist und flippt nicht aus????? Ich hätte mir hier tatsächlich mehr Bezug zur Realität gewünscht, also z.B., dass sie am Anfang ein paar Schwierigkeiten gehabt hätte sich in dieser neuen Welt zurecht zu finden. Ich meine hallo??? Sie hinterfragt überhaupt nichts und akzeptiert einfach alles so wie es ist. Außerdem hätte ich mir gewünscht, dass der Schulalltag etwas genauer beschrieben werden würde, da ich die aufgezählten Fächer tatsächlich sehr interessant fand. Allgemein auch der Umgang mit den anderen Schülern hat mir gefehlt, denn wie an jeder Schule gibt es auch hier eine Gruppe, die es auf Maddie abgesehen hat. Dies wurde nur leider nicht ausreichend behandelt. Im Großen und Ganzen ist die Idee hinter dem Buch gut. Es ließ sich leicht lesen und hatte keine zu langen Kapitel. Die Umsetzung hätte jedoch etwas besser sein können.

Beitrag erstellen