Untangle Me (Playing for Keeps 3): Spicy Sports Romance
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Hach Adam 🤭😍
Auch Band 3 hat mich von der ersten Seite an überzeugt. Es war ein seeeehr gefühlvoller Band aber ich habs trotzdem sehr geliebt. Ich liebe diese Reihe so sehr und ich glaube wie bei Band 2 werde ich auch hier, im Anschluss noch das Hörbuch hören 🤩😍
Werbung| selbstgekauft Untangle Me| Playing for keeps Band 3| Becka Mack| Carlsen Verlag| ET 28.05.2025 „Deine Mom sagte mir, dass Menschen wie Puzzleteile seien, und wenn du die Teile findest, die zu deinen passen, dann darfst du sie nicht loslassen.“ Dieses Buch ist so viel mehr als Sports-Romance: Es ist Herzschmerz und Heilung, Freud und Leid, Weinen und Lachen, Hass und große Liebe. Es ist tiefgründig und zerstörerisch und ich hab mich ein bisschen in Adam verliebt. Für alle die Band 1 wegen Carter nicht mochten- ich versteh euch, ich fühl euch und ich flehe euch an, trotzdem weiter zulesen. Garrett war schon toll, Adam ist wahrscheinlich die beste Greenflag die ich je gelesen habe. Ein Golden Retriever wie er im Buche steht und alle Tierliebhaber werden hier schmelzen. Hier flossen Tränen vor Lachen, Rührung und auch Trauer und ich brauche beim Lesen genau diese Emotionen! Das Tempo in diesem Buch ist On-Point, es ist humorvoll, es ist gefühlvoll und wie wir es von Becka Mack gewohnt sind, ist es spicy. Von mir gibt’s 4,5/5 ⭐️ und jetzt freue ich mich auf Jaxon und Fäustlings Geschichte.

Must Read!
Untangle Me ist der dritte Band der Playing for Keeps-Reihe und ein absoluter Höhepunkt. Becka hat einen angenehmen Schreibstil was er mir einfach gemacht hat in die Story von Adam und Rosie einzutauchen. Rosie ist eine tolle Protagonistin, die mich mit ihrem Einsatz im Tierheim und ihrer Liebe zu Tieren sofort ins Herz geschlossen hat. Als jemand der selber im Tierschutz tätig ist, konnte ich meine Leidenschaft in den Seiten mit ihr teilen. Adam ist ein wundervoller Protagonist, der all meine Erwartungen übertroffen hat. Er ist liebevoll, aufmerksam und freundlich und wie er mit dem kleinen Connor umgegangen ist hat mein Herz schmelzen lassen. Und auch seine Liebe zu den Tieren hat mich ihn nur noch mehr lieben lassen. Die Protagonisten aus der vorherigen Teilen fanden auch hier wieder einen wichtigen Platz und ich hab mich aufs neue in die Familien-Dynamik hineinversetzt gefühlt. Ich habe in diesem Band mitgelacht, mitgefiebert und mitgeweint. Diese Reihe ist ein Muss für jeden der Sportromane liebt. Ein kleiner Wermutstropfen: Leider gibt es ein paar Mängel die nichts mit der Autorin oder der Geschichte zu tun hat, sondern es Mängel der Übersetzung sind und das Lesevergnügen etwas beeinträchtigt. Einige Sätze wurden wörtlich ins deutsche übersetzt was keinen Sinn ergibt, und der Spitzname „Trouble“ wurde mit „Ärger“ übersetzt, was nicht ganz passt. Es gibt auch einige Fehler in der Rechtschreibung und Satzstruktur. Trotz dieser Mängel kann ich diesen Band/Reihe nur jedem ans Herz legen! Ich hoffe das der Verlag diese Fehler in Zukunft korrigiert und diese im nächsten Band nicht auftauchen.

Ach Adam
Was für ein Mann bist du?! 🥰 Das war auf jeden Fall mein Highlight der Reihe bisher, wenn es auch an so mancher Stelle schon fast schleimig wurde 😆 In diesem Band fühlte ich mich dann doch sehr an die „Windy City Reihe“ erinnert. Aber was soll’s - die Reihe liebe ich jedenfalls auch sehr. Ich kann’s nicht erwarten den letzten Teil zu lesen
Für mich das Schwächste der Reihe…
Adam und Rosies Geschichte ist ja doch ziemlich langweilig. Sie sind direkt verliebt, voll drin und von dem bisher beschriebenen Adam Lockwood war auch einfach nichts anderes zu erwarten. Aber das war nicht meins. Auch wenn schwierige Themen wie Kinderheime und das Leben darin angesprochen werden. Das war wirklich herzerwärmend und hat mich zum Weinen gebracht. Der Rest der Geschichte war mir leider zu vorhersehbar und halt leider langweilig. Was ich jedoch absolut gut fand, war die Verbindung zwischen innerhalb der Freundesgruppe. Diese hat mich wirklich immer zum Lachen gebracht und war einfach nur toll.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Hach Adam 🤭😍
Auch Band 3 hat mich von der ersten Seite an überzeugt. Es war ein seeeehr gefühlvoller Band aber ich habs trotzdem sehr geliebt. Ich liebe diese Reihe so sehr und ich glaube wie bei Band 2 werde ich auch hier, im Anschluss noch das Hörbuch hören 🤩😍
Werbung| selbstgekauft Untangle Me| Playing for keeps Band 3| Becka Mack| Carlsen Verlag| ET 28.05.2025 „Deine Mom sagte mir, dass Menschen wie Puzzleteile seien, und wenn du die Teile findest, die zu deinen passen, dann darfst du sie nicht loslassen.“ Dieses Buch ist so viel mehr als Sports-Romance: Es ist Herzschmerz und Heilung, Freud und Leid, Weinen und Lachen, Hass und große Liebe. Es ist tiefgründig und zerstörerisch und ich hab mich ein bisschen in Adam verliebt. Für alle die Band 1 wegen Carter nicht mochten- ich versteh euch, ich fühl euch und ich flehe euch an, trotzdem weiter zulesen. Garrett war schon toll, Adam ist wahrscheinlich die beste Greenflag die ich je gelesen habe. Ein Golden Retriever wie er im Buche steht und alle Tierliebhaber werden hier schmelzen. Hier flossen Tränen vor Lachen, Rührung und auch Trauer und ich brauche beim Lesen genau diese Emotionen! Das Tempo in diesem Buch ist On-Point, es ist humorvoll, es ist gefühlvoll und wie wir es von Becka Mack gewohnt sind, ist es spicy. Von mir gibt’s 4,5/5 ⭐️ und jetzt freue ich mich auf Jaxon und Fäustlings Geschichte.

Must Read!
Untangle Me ist der dritte Band der Playing for Keeps-Reihe und ein absoluter Höhepunkt. Becka hat einen angenehmen Schreibstil was er mir einfach gemacht hat in die Story von Adam und Rosie einzutauchen. Rosie ist eine tolle Protagonistin, die mich mit ihrem Einsatz im Tierheim und ihrer Liebe zu Tieren sofort ins Herz geschlossen hat. Als jemand der selber im Tierschutz tätig ist, konnte ich meine Leidenschaft in den Seiten mit ihr teilen. Adam ist ein wundervoller Protagonist, der all meine Erwartungen übertroffen hat. Er ist liebevoll, aufmerksam und freundlich und wie er mit dem kleinen Connor umgegangen ist hat mein Herz schmelzen lassen. Und auch seine Liebe zu den Tieren hat mich ihn nur noch mehr lieben lassen. Die Protagonisten aus der vorherigen Teilen fanden auch hier wieder einen wichtigen Platz und ich hab mich aufs neue in die Familien-Dynamik hineinversetzt gefühlt. Ich habe in diesem Band mitgelacht, mitgefiebert und mitgeweint. Diese Reihe ist ein Muss für jeden der Sportromane liebt. Ein kleiner Wermutstropfen: Leider gibt es ein paar Mängel die nichts mit der Autorin oder der Geschichte zu tun hat, sondern es Mängel der Übersetzung sind und das Lesevergnügen etwas beeinträchtigt. Einige Sätze wurden wörtlich ins deutsche übersetzt was keinen Sinn ergibt, und der Spitzname „Trouble“ wurde mit „Ärger“ übersetzt, was nicht ganz passt. Es gibt auch einige Fehler in der Rechtschreibung und Satzstruktur. Trotz dieser Mängel kann ich diesen Band/Reihe nur jedem ans Herz legen! Ich hoffe das der Verlag diese Fehler in Zukunft korrigiert und diese im nächsten Band nicht auftauchen.

Ach Adam
Was für ein Mann bist du?! 🥰 Das war auf jeden Fall mein Highlight der Reihe bisher, wenn es auch an so mancher Stelle schon fast schleimig wurde 😆 In diesem Band fühlte ich mich dann doch sehr an die „Windy City Reihe“ erinnert. Aber was soll’s - die Reihe liebe ich jedenfalls auch sehr. Ich kann’s nicht erwarten den letzten Teil zu lesen
Für mich das Schwächste der Reihe…
Adam und Rosies Geschichte ist ja doch ziemlich langweilig. Sie sind direkt verliebt, voll drin und von dem bisher beschriebenen Adam Lockwood war auch einfach nichts anderes zu erwarten. Aber das war nicht meins. Auch wenn schwierige Themen wie Kinderheime und das Leben darin angesprochen werden. Das war wirklich herzerwärmend und hat mich zum Weinen gebracht. Der Rest der Geschichte war mir leider zu vorhersehbar und halt leider langweilig. Was ich jedoch absolut gut fand, war die Verbindung zwischen innerhalb der Freundesgruppe. Diese hat mich wirklich immer zum Lachen gebracht und war einfach nur toll.