Der Sommer mit dir: Ein Sommer-Roadtrip zum Verlieben von Leserliebling Adriana Popescu

Der Sommer mit dir: Ein Sommer-Roadtrip zum Verlieben von Leserliebling Adriana Popescu

E-Book
4.912

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
360
Preis
8.99 €

Beiträge

10
Alle
4.5

Sommer – Sonne – Roadtrip

Der Sommer mit Dir“ ist ein echter Wohlfühlroman, der beim Lesen sofort Sommer-, Urlaubs- und Roadtrip-Stimmung aufkommen lässt. Die Geschichte rund um Cloe und Gabriel liest sich leicht und flüssig – mit kurzen, gut aufgebauten Kapiteln und einem durchweg runden Handlungsbogen. Von der ersten bis zur letzten Seite wirkt alles schlüssig und stimmig. Toll ist auch die Erzählweise aus zwei Perspektiven, die den Figuren mehr Tiefe verleiht. Beide Charaktere sind sehr sympathisch, und man baut schnell eine Verbindung zu ihnen auf – auch wenn man nicht immer jede Reaktion sofort nachempfinden kann, was sie aber umso menschlicher macht. Besonders schön: Hinter der scheinbar leichten Sommergeschichte verbergen sich ernstere, bewegende Themen, die zeigen an welchem Wendepunkt im Leben sich die beiden Charaktere gerade befinden. Die Stimmung erinnert mich stark an „Morgen irgendwo am Meer“. Fazit: Ein rundum gelungener Sommerroman, der viel Gefühl, gute Unterhaltung und echtes Kopfkino bietet. Für ein echtes Top-Buch fehlt vielleicht noch das gewisse i-Tüpfelchen – aber „Der Sommer mit Dir“ ist definitiv eine große Empfehlung für alle, die leichte Sommer-Geschichten mit Tiefgang mögen.

5

Habt ihr schon mal einen Roadtrip gemacht? 🚐 Der Sommer mit Dir| Adriana Popescu| cbt Verlag| ET 21.05.2025 Klappentext: EIN ZUG - ZWEI FREMDE - EINE REISE, DIE ALLES VERÄNDERT SIE flieht vor ihrem gerade nicht so pertekten Leben und will einfach nur fort, egal wohin. ER hat ganz klare Pläne, will in Budapest einen geerbten VW-Bus abholen und ihn dann in Deutschland teuer verkaufen. Doch als die Wege von Cleo und Gabriel sich kreuzen, kommt alles ganz anders als geplant. Und so wird aus dieser ersten Nacht im Zug in der Folge eine Fahrt mit dem VW-Bus kreuz und quer durch halb Europa - eine unvergessliche, schicksalhafte Reise. ______________________________________ „…Wir alle haben nur diesen einen Versuch, unser Leben zu gestalten. Warum sollten wir dann das tun, was andere von uns erwarten? Ich bin nicht hier, um die anderen, sondern um mich glücklich zu machen.“ 2 junge Menschen, die beiden ihrem Leben entfliehen wollen und eine Zugfahrt, die zu ihrem großen Sommer führt. Geschrieben aus der Dual POV Perspektive von Cleo und Gabriel, habe ich, trotz dieser sehr jungen Protagonisten, sofort eine Beziehung zu beiden verspürt. Der Schreibstil ist so flüssig und tiefgründig, wie es diese dramatische Liebesgeschichte verdient. Ich habe eine sommerliche Romance 2 junger Menschen erwartet, aber bekommen habe ich viel mehr: Hier gehts es ums loslassen, Zwängen entfliehen, Verarbeiten und Vertrauen zu zulassen. Was leicht wirkte, erwischte mich an der ein oder anderen Stelle kalt und lies ein paar Tränchen rollen. Absolut unerwartete, tiefgründige, sommerliche Geschichte zweier tollen Seelen. Deshalb gibts von mir hier 5/5 ⭐️ Danke ans @teambloggerportal für das Rezensionsexemplar

Post image
5

Das wird der Sommer deines Lebens „Wonach riecht Freiheit denn?“ „Na frisch gemähten Wiesen, nach klarem Wasser, nach Sonnenmilch und einer eiskalten Cola.“ (S. 74) „Das wird der Sommer deines Lebens“ ist Cleos Mantra, als sie in München auf dem Bahnsteig steht und überlegt, ob sie wirklich allein mit dem Zug nach Kroatien fährt, wo ihre Clique wartet. Eigentlich wollte sie die Interrail-Tour mit ihrer besten Freundin Livi machen, aber die liegt mit einem Blinddarmdurchbruch im KKH. Im Abteil lernt sie Gabriel kennen, der schon seit Hamburg im Zug sitzt und bis nach Budapest durchfährt. Obwohl Cleo sonst sehr vorsichtig ist und auch Livi Bedenken hat, dass er der Axtmörder aus ihrem letzte True-Crime-Podcast sein könnte, vertraut Cleo ihm irgendwie. Sie erkennt sich in ihm wieder, weil auch er sich in seiner Familie nicht wohl fühlt, auf sich allein gestellt scheint und vor etwas davonläuft. Cleo vor ihrer Vergangenheit und Gabriel vor seiner Zukunft. Aber bis sie sich das selbst und ihrem Gegenüber eingestehen können, rollen sie mit dem Zug quer durch Europa und kommen sie sich dabei mit jedem Schienenkilometer näher. Einen Sommer gemeinsame Freiheit hatten sich Cleo und Livi erhofft, bevor sie zum Studium weggeht und sie sich nur noch selten sehen können. Geplant war eine Dauerparty mit ihren Freunden an der Küste Kroatiens, aber dann hat sich Cleo von ihrem Freund getrennt, der ebenfalls zu ihrer Clique gehört. Und nun weiß sie, die immer für alles einen Plan und ihr Leben fest im Griff hat, nicht weiter. Soll sie ihnen wirklich hinterherfahren und alte Wunden aufbrechen lassen? Gabriel meint, nein: „Niemand sollte den letzten Sommer vor dem echten Leben mit Menschen verbringen, auf die man keine Lust hat.“ (S. 38) Dabei ist er auch nicht besser dran, traut sich nicht, einen Ausweg aus der Zukunft zu suchen, die sein Vater bestimmt. Cleo rät ihm: „Niemand sollte unglücklich mit seinem Leben sein, weil er Dinge tut, die andere erwarten.“ (S. 387) Gabriel ist ein Getriebener, will unbedingt ganz schnell nach Budapest, ohne ihr zu sagen, warum. Trotzdem machen beide Umwege, um Zeit miteinander verbringen zu können. Doch das reale Leben ist in Form von Nachrichten und Anrufen ihrer Freunde und Familien im Gepäck und lässt sich nicht vollends ausblenden. Immer mehr Probleme und Geheimnisse kommen ans Licht – werden die sie am Ende trennen oder zusammenführen? Lange hat mich ein Jugendbuch nicht mehr so berührt, wie Adriana Popescus „Der Sommer mit dir“. Einerseits will man immer weiterlesen, andererseits soll es aber nicht zu schnell vorbei sein. Und dann habe ich es doch nicht aus der Hand legen können und die 400 Seiten am Stück gelesen – und am Ende eine Träne verdrückt. 5 Sterne für dieses Lesehighlight, das zeigt, dass wir im Leben immer unsere eigenen Entscheidungen treffen und auf unseren Bauch hören sollten, statt auf Kopf oder Herz.

Post image
5

Wieder einmal hat mich die Autorin mit auf eine emotionale Reise genommen. Gemeinsam mit Cleo und Gabriel bin ich durch Europa gefahren und habe dabei die Echtheit dieser jungen Menschen in jeder Faser meines Körpers gespürt. Ein absolutes Herzensbuch. Ich wünsche mir, die beiden weiter zu begleiten, um zu erfahren was aus ihnen in 10 Jahren geworden ist. Adriana Popescu ist das bitte bitte möglich?

4

Ein Highlight mit einem WischiWaschi Ende

**** Mein Eindruck **** Das Buch ist lebendig! Ich konnte den Wunsch nach Freiheit und das Streben nach etwas Besonderem in jeder Zeile spüren. Cleo und Gabriel sind zwei außergewöhnliche Figuren, die einem sofort ans Herz wachsen. Ich habe ihren Mut bewundert, ihre besondere Verbindung genossen und bin mit großer Freude mit ihnen quer durch Europa gereist. So magisch kann Literatur sein – voller Liebe, einzigartiger Begegnungen und seltsamer Momente, die sich tief ins Herz und Gedächtnis brennen und einen lange begleiten. Diese Geschichte ist eine echte Inspiration. Wer hätte gedacht, dass eine Zugfahrt mit der Deutschen Bahn so faszinierend sein kann? Die Dialoge zwischen den beiden sind etwas ganz Besonderes – klug, humorvoll und emotional. Sie stehen stets im Mittelpunkt des Geschehens, das abwechselnd aus der Perspektive beider Hauptfiguren erzählt wird. Das Knistern zwischen ihnen war spürbar, und ich fand es großartig, wie sich ihre Geschichte ganz natürlich und mit viel Herz entfaltet hat. Auch die Schattenseiten des Lebens kommen nicht zu kurz: So wie jeder Sommer irgendwann endet, holen einen auch die realen Probleme wieder ein. Das wird hier authentisch und glaubwürdig dargestellt. Einziger Wermutstropfen: Das Ende kam für meinen Geschmack zu abrupt und wirkte unfertig – fast, als hätte man es eilig gehabt, die Geschichte zu beenden. Der Fehler mit der Zugnummer wog dadurch umso schwerer. Hier hätte ich mir mehr Zeit, Tiefe und einen klareren Ausblick gewünscht. Schade, denn ansonsten war das Buch für mich ein absolutes Highlight. **** Empfehlung? **** Eine klare Leseempfehlung für alle, die Geschichten voller Gefühl, Authentizität und Reiselust lieben. Wer sich nach einem Roman sehnt, der berührt, zum Nachdenken anregt und einen auf eine emotionale Reise mitnimmt – bitte einsteigen, es lohnt sich!

5

Wow! Ganz anders als ich erwartet habe. Die Geschichte von Cleo und Gabriel ist so leicht zu Beginn und wird im Laufe des Buches einfach immer intensiver. Gepaart mit Humor, Sommergefühlen, Leichtigkeit und gleichzeitig schwierigen Themen ein absolutes Highlight. Allerdings sollte man die Triggerwarnung beachten. Der Sommer mit dir war mein erstes Buch der Autorin aber mit Sicherheit nicht das letzte.

5

Ein Roadtrip ganz nach meinem Geschmack und für mein Herz!

5

Wie immer ein tolles Jugendbuch von Adriana Popescu!

Ich liebe ja alle Jugendbücher von Adriana, aber irgendwie mag ich das hier besonders sehr. Ich glaube es ist sogar mein Liebling! 🥹 Was Adrianas Jugendbücher so besonders macht sind der angenehme Schreibstil, wie wichtige Themen mit einer gewissen Leichtigkeit angesprochen werden und dass die Protagonisten sich irgendwie wirklich wie echte Menschen anfühlen. Mit schiefem Lächeln und keinem perfekten Aussehen. In diesem Buch geht es ganz kurz gesagt um Cleo und Gabriel, die sich beide nicht kennen und zufällig im Zug beim Interrail begegnen. Cleo ist 17 und hat gerade ihr Abi gemacht, Gabriel ist 18 und am Anfang eines Studiums, dass er nicht mag. Irgendwie hat es gepasst zwischen den beiden und sie beschließen zusammen weiterzureisen bis nach Budapest. Ich glaube, ich habe das Buch besonders ins Herz geschlossen, weil ich selbst erst vor kurzem eine Interrailreise bis nach Budapest gemacht habe. Irgendwie hat das nochmal zusätzliche Pluspunkte gebracht. Außerdem ist es nur aus der Sicht von Cleo und Gabriel geschrieben, während die meisten anderen Bücher von Adriana mehr Perspektiven haben. Das finde ich auch total toll, aber hier mochte ich irgendwie den Fokus auf Cleo und Gabriel sehr gern. Die Gesichte der beiden ist so zuckersüß und ich hab sehr viel gelächelt beim lesen. Es war einfach eine perfekte Sommerlektüre für mich! Trotzdem umfasst es auch wichtige Themen wie Einsamkeit bei Jugendlichen und ein anderes, was ich aus Spoilergründen nicht sage, aber total gefeiert habe. Also dass es besprochen wurde, nicht dass es passiert ist. Dazu lese ich nämlich viel zu selten etwas in Büchern und wenn dann nicht so ausführlich wie hier! Bewertung: 5⭐️ Eines meiner Herzens-Jahreshighlight dieses Jahr!

5

Highlight! Niemand schafft es so perfekt Lockerheit, Freude am Leben und Tiefgründigkeit zu verbinden. Ich liebe alles an dieser Geschichte!

5

Ein Buch das nach Freiheit, Sommer und Sonnenschein durftet!

„𝐒𝐢𝐞 𝐫𝐢𝐞𝐜𝐡𝐭 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐒𝐨𝐦𝐦𝐞𝐫, 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭, 𝐝𝐢𝐞 𝐢𝐜𝐡 𝐠𝐞𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐤𝐚𝐧𝐧, 𝐰𝐢𝐞 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐢𝐜𝐡 𝐰𝐢𝐥𝐥.“ Summer romance meets roadtrip ❤️ Ich hab das Buch von der ersten Seite an geliebt! Es ist einfach so eine schöne leichte Sommer Romanze, gepaart mit einem Roadtrip quer durch Europa und einer guten Prise richtig süßem Humor. Beim lesen hat man wirklich das Gefühl, vollkommen auf der Reise mit dabei zu sein, etwas von der Welt zu sehen und sich in die Protagonisten und die Städte zu verlieben. Das Buch war definitiv Urlaub für meine eigene Seele und ich habe jetzt tierisch Lust, mit nem VW-Bus durch die Welt zu reisen.🥺 Auch der Schreibstil der Autorin ist super leicht, humorvoll und thanks god - in kurze Kapitel aufgeteilt! (Große Liebe für kurze Kapitel 🫶🏽). Wenns also um Bücher geht, die nach Freiheit, Sommer, Sonnenschein schmecken, hab ich definitiv eine neue Autorin für mich gefunden. Ein richtig unerwarteter Plottwist erwartet euch dann auch noch am Ende. Damit hab ich wirklich überhaupt nicht gerechnet und hätte mir zugegeben auch ein eeeetwas anderes Ende gewünscht - aber selbst dieses schwere Thema hat die Autorin wirklich super nahbar verpackt. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Darf bei deinem Sommer nicht fehlen! 𝐆𝐞𝐧𝐫𝐞/𝐓𝐫𝐨𝐩𝐞: Summer-Romance. Roadtrip.

Ein Buch das nach Freiheit, Sommer und Sonnenschein durftet!
Beitrag erstellen