A Mountain Between Us: Roman - Kann Liebe Berge versetzen? Der New Adult Roman vor der Kulisse der deutschen Alpen

A Mountain Between Us: Roman - Kann Liebe Berge versetzen? Der New Adult Roman vor der Kulisse der deutschen Alpen

E-Book
4.260

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
N/A
Preis
9.99 €

Beiträge

58
Alle
4.5

"Aber am Meisten hab ich ihm gebraucht. Samu war mein Sicherungsseil. Doch anstatt es zu schätzen, habe ich es unaufhörlich mit Gewicht beladen. Mehr Gefühle. Mehr Balast. Mehr von mir,...bis es riss."❤️‍🩹(Vic)

💕🧗🏼‍♂️🐕‍🦺🥟✨⛰️🧭🌄🚁📢📸🔍🛠️🧬⚠️ -> 𝚂𝚒𝚎 𝚣𝚘𝚐 𝚒𝚗 𝚍𝚒𝚎 𝚆𝚎𝚕𝚝 𝚑𝚒𝚗𝚊𝚞𝚜, 𝚞𝚖 𝚒𝚑𝚛𝚎𝚗 𝚃𝚛𝚊𝚞𝚖 𝚣𝚞 𝚟𝚎𝚛𝚠𝚒𝚛𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑𝚎𝚗. 𝙴𝚛 𝚒𝚜𝚝 𝚒𝚗 𝚍𝚎𝚛 𝙰𝚕𝚙𝚎𝚗𝚑𝚎𝚒𝚖𝚊𝚝 𝚏𝚎𝚜𝚝 𝚟𝚎𝚛𝚠𝚞𝚛𝚣𝚎𝚕𝚝. 𝙹𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚜𝚙𝚊̈𝚝𝚎𝚛 𝚝𝚛𝚎𝚏𝚏𝚎𝚗 𝚜𝚒𝚎 𝚊𝚞𝚏𝚎𝚒𝚗𝚊𝚗𝚍𝚎𝚛. 𝙳𝚘𝚌𝚑 𝚍𝚒𝚎 𝚅𝚎𝚛𝚐𝚊𝚗𝚐𝚎𝚗𝚑𝚎𝚒𝚝 𝚠𝚒𝚎𝚐𝚝 𝚜𝚌𝚑𝚠𝚎𝚛. A mountain between us ist das Debüt der Autorin und ich kann schon jetzt sagen, dass ich weitere Bücher von ihr kaum erwarten kann🥺💗!! Es ist Slow burn, Second Chance und Best-friends-to-lovers...ich liebe das🥰! Das Buch ist schon ne Weile auf meiner Wuli und wurde vor drei Tagen endlich erlöst und dann auch sofort begonnen🤭. Dieses Buch war wirklich schön✨ und ab der ersten Seite wusste ich, dass es mir gefallen wird🥹,kennt ihr das? Wenn man sich sofort in ein Buch verliebt💕? Das hat dieses Buch definitiv sofort geschafft, die Klappengestaltung ist auch sehr passend und wunderschön!! Mir war nicht klar vorher, dass das Buch 500 Seiten hat🥲, aber wie ihr mich kennt, lese ich ja sowieso nur dicke Bücher, haha. Und es laß sich auch sehr flüssig, der Schreibstil der Autorin ist schon wirklich gut. Die erste Hälfte des Buches war Wow😍, ich war mir sicher, dass Buch wird 5⭐, aber nein😭, leider hat sich der Mittelteil ziemlich gezogen, da ist kaum was passiert. Das ist sehr schade gewesen, das Buch hätte auch locker 100 Seiten weniger vertragen. Trotzdem war das nicht so schlimm, da es einfach so cozy in Eversteim war🥹💕, diesmal bin ich traurig, dass es nur ein Einzelband ist und man nicht mehr zurückkehren kann... Die Themen des Buches waren wunderschön❤️🤭 , Vic- die Naturfotografin🥹🌱📸, Samu- der Tierarzt, Hundeliebhaber und Ehrenamtlicher bei der Bergwacht🐕‍🦺🚁💕 und generell das Bergsetting waren mega. Das hab ich wirklich geliebt! Es war richtig cool, mehr über die Bergwacht zu erfahren und die Freundesgruppe war einfach nur super sympathisch🥹. Mir hat es nicht so gefallen, wie Samu Vicky die ganze Zeit behandelt hat. Dass er in ihr nur seinen Verlust gesehen hat, wofür sie aber gar nichts konnte, da sie nur ihre Freundschaft wieder aufbauen wollte😭💔. Die Lovestory entwickelte sich aber auch wirklich seeeehr langsam Insgesamt aber eine Empfehlung von mir🥰, hab es sehr genossen, das Buch zu lesen!

"Aber am Meisten hab ich ihm gebraucht. Samu war mein Sicherungsseil. Doch anstatt es zu schätzen, habe ich es unaufhörlich mit Gewicht beladen. Mehr Gefühle. Mehr Balast. Mehr von mir,...bis es riss."❤️‍🩹(Vic)
3

Super Setting, aber für mich zu langatmig 🌸

✨Rezensionsexemplar✨ - New Adult - Einzelband - Bergrettung - Childhood best friends - Fotografin x Tierarzt - LGBTQ+ Das Buch war ein schönes und solides Debüt, endlich auch mal wieder ein New Adult Einzelband! Darum geht es in „A mountain between us“: Victoria kommt nach vielen Jahren nach Hause, nach Everstein in den deutschen Alpen. Sie soll die örtliche Bergrettung bei ihren Einsätzen begleiten, das Social Media aufmöln und die Wache vor der Pleite retten. Leider ist aber ihr bester Freund aus Kinder- und Teenyzeiten ebenfalls im Team… Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, ich habe immerzu weitergelesen, um endlich herauszufinden, was eigentlich in der Vergangenheit vorgefallen ist. Das Setting ist ein Traum, Kleinstadt in den Bergen, richtig toll und wir haben auch noch Suchhunde und generell kommen Tiere vor, weil unser Protagonist ein Tierarzt ist. Ich bin leider mit dem Schreibstil nicht so gut klargekommen, die ersten 200 Seiten war ich noch zügig unterwegs und fand es auch spannend, aber ab dem mittleren Teil hat es sich für mich sehr gezogen. Der Schreibstil ist sehr beschreibend und detailliert. Ein einfacher Prozess (Z.B. die Protagonisten steigen aus dem Auto aus und gehen ins Haus) kann schon mal über Seiten gehen, weil jede Handlung, was sie dabei fühlen und am besten noch gedankliche Rückblicke, die ihnen da einfallen, aufgeschrieben werden. Wer das mag, ist hier bestens aufgehoben. Ich persönlich bevorzuge einfach ein schnelleres Erzähltempo. Die Spannung ist für mich demnach etwas auf der Strecke geblieben und trotz der vielen Seiten ist leider der Funke nicht ganz übergesprungen bei mir. Insgesamt habe ich das Buch gern gelesen. Optisch, von der Idee und vom Setting her war es ein Traum. Macht Euch gern ein eigenes Bild! 3/5⭐️⭐️⭐️

Super Setting, aber für mich zu langatmig 🌸
4

Alpen Romantik 🏔️🩵

Vic, eine Frau mit einem schweren Trauma und Samu, der sich emotional völlig abgeschottet hat, treffen sich nach Jahren in Ihrer Heimat, den Alpen wieder. Aber das Wiedersehen läuft nicht so positiv, wie erhofft. Dennoch müssen die beiden bei der Bergrettung zusammenarbeiten. Werden Sie es schaffen, die Vergangenheit aufzuarbeiten? ✨ Die Geschichte lebt nicht von großen Twists, sondern von intensiven Momenten und starken Emotionen. Anfangs sind die beiden Hauptfiguren noch sehr abweisend. Aber mit jeder Szene öffnen sie sich, nicht nur dem anderen, sondern auch sich selbst. Die Liebesgeschichte von Vic und Samu entwickelt sich ganz langsam und glaubwürdig. Ein klassischer Slow Burn, wie ich ihn liebe! 🩵 Keine übertriebenen Gesten, sondern echte, vorsichtige Versuche. Und dennoch bleibt es spannend, auch durch die Handlungen, aber vorallem durch das, was unausgesprochen in der Luft liegt. Mein Highlight war aber Cooper! Samus Hund, der auch bei der Bergrettung hilft! 🥹 Abschließend war »A Mountain Between Us« für mich eine ruhige, intensive und berührende Geschichte über zwei Menschen, die sich in der Einsamkeit finden. Wer ruhige Romane mit echter emotionaler Tiefe und einer wunderschönen Winterkulisse mag, sollte das aufjedenfall lesen! 🩵

Alpen Romantik 🏔️🩵
3

Der Aufhänger der Geschichte war leider nicht überzeugend

4

Schönes, malerisches Setting. ⛰️

Kurze Zusammenfassung: ⛰️☀️ Vic ist Fotografin & zog aus Everstein weg, um ihren Traum zu verwirklichen. Als sie dann, Jahre später, für einen Job in ihre alte Heimat zurückgekehrt, wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt. Bei ihrem neusten Auftrag soll sie die Bergrettung, fotografisch begleiten. Vic ist abenteuerlustig, humorvoll, emphatisch & hat ein großes Herz, auch wenn sie auf Widerstand trifft. Sie trifft auf Samu, der ihre Liebe nie erwidert hat.⛰️☀️ Samu, der mit Cooper (seinem Hund), ein unschlagbares Team bildet, arbeitet auch bei der Bergrettung. Er ist Tierarzt & hat selbst 9 Hunde - ja richtig gelesen 9!!! Er ermöglicht auch alten, schwachen Tieren ein schönes Leben & baut deshalb eine alte Scheune um. Samu ist geplagt von der Vergangenheit, von Entscheidungen & furchtbaren Erlebnissen. Bei all diesen negativen Dingen, hat er sich selbst komplett aus den Augen verloren. Ihm fällt es schwer loszulassen & seine Last zu teilen. Das Schlimme ist: er wird von jemandem drangsaliert & er kann nichts dagegen tun. Oder etwa doch?! ⛰️☀️ Fazit: ⛰️☀️ Der Schreibstil ist bildlich & die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge. Die Protagonisten Vic & Samu sind sehr authentisch beschrieben & auch die Nebenprotagonisten haben ihren perfekten Platz im Buch. Das Setting, die Berge, die Einsätze & auch Treffen sind ein absoluter Traum. Der mittlere Teil war an manchen Stellen etwas langatmig, weil einfach weniger passiert ist & die Story war wirklich seeeeehr Slow Burn - deshalb der Stern Abzug. Trotz der kleinen Kritik ein gelungener Romance Roman. ⛰️☀️

Schönes, malerisches Setting. ⛰️
4

Ein sehr tolle Smalltownromance mit (ehemals) best friends to lovers! 🥰

A Mountain between us ist der Debütroman von Jenni Kraviec. Ich hatte aber tatsächlich nicht einmal das Gefühl, dass ich ein Debütroman lese 😱 Der Schreibstil hat mir sehr gefallen und ich bin nur durch die Seiten geflogen. Das Setting mit der Bergwacht, Bergrettung und dem Tierschutz war sehr cool und auch so mal etwas neues. Ich hab zumindest mit dem Thema Bergrettung zuvor noch nix gelesen 🥰 Auch Vic und Samu waren zwei super sympathische Protas! Ich freue mich auf jeden Fall, mehr von Jenni zu lesen! 😍

5

Richtiges Wohlfühlbuch

Ich lese normalerweise eigentlich nur Fantasy, aber diese Buch hat mich irgendwie angezogen. Das Cover gefällt mir gut, die Innseite noch besser. Dort gibt es Fotos die super zur Geschichte passen. Und die Story selbst ist wirklich süß, auch wenn es für Victoria zunächst eher schmerzhaft ist wieder heimzukommen. Wir erfahren das ihre Liebe zu Samu mit diesem Schmerz zu tun hat und auch, das sie kein so gutes Verhältnis zu ihrer Familie hat. Für Vic also keine leichte Situation. Aber trotzdem stellt sie sich allem und Leute, das Buch ist so schön und auch leicht leserlich geschrieben das man total schnell in die Handlung rein kommt. Ich fand die Geschichte, die Figuren und auch Cooper, den Hund richtig klasse. Hab sogar langsam gelesen weil ich mich mit der Geschichte so wohl gefühlt hab und nicht wollte das sie vorbei geht :)

5

„Samu war mein Sicherungsseil.Doch anstatt es zu schätzen,habe ich es unaufhörlich mit Gewicht beladen.Mehr Gefühl.Mehr Ballast.Mehr von mir,bis…es riss.“ A Mountain between us ist die neue Romance von @jennii.schreibt. Jennis Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Die Story ist eine wunderbare Mischung aus Friends-to-Lovers und Second-Chance mit SmallTown-Vibes. Klappentext: Vics Rückkehr in ihre Heimat ist bittersüß.Die junge Fotografin hatte Everstein,den kleinen Ferienort in den deutschen Alpen,vor vier Jahren fluchtartig verlassen und seitdem die Welt bereist.Nun ruft ein Job: Sie soll Einsätze der örtlichen Bergrettung fotografisch begleiten.Vic liebt die Berge,doch hier trifft sie Samu wieder,der sie damals aus seinem Leben verbannt hatte-ihre erste,unerwiderte Liebe.In den idyllischen Alpen verbringen die beiden viel Zeit miteinander,doch die Vergangenheit wiegt schwer,und Samu wird von jemandem sabotiert,der ihm kein Happy End gönnt … Fazit: Nach wenigen Kapiteln war ich bereits in der Story versunken. Das Setting und die Thematik rund um die Bergwacht haben mich direkt in ihren Bann gezogen.Ich fand es mega spannend und interessant hier mehr drüber zu erfahren. Vic hat mich von Anfang an mit ihrer Offenheit und Herzlichkeit beeindruckt. Samu ist ein absoluter Hauptgewinn-tierlieb,liebt die Natur und ist ehrenamtlich als Bergretter tätig. Wäre da nur nicht eine besagte Nacht vor 4 Jahren gewesen,die alles aus der Bahn geworfen hat und nichts mehr so ist wie es einmal war. Es war sehr herzzerreißend zu lesen,wie Vic und Samu sich entzweit haben.Können sie die Vergangenheit bewältigen und wieder nach vorn sehen? Durch die Bergrettung bleibt die Story abwechslungsreich und spannend. Coop,der Suchhund,ist absolut goldig. Ich möchte bitte auch einen Coop haben 🥹 Wenn ihr wissen wollt,was es mit den roten Gummibärchen auf sich hat und was vor 4 Jahren geschehen ist,müsst ihr das Buch lesen. Leseempfehlung:⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️/von5⭐️ Spice:🌶️🌶️/von5🌶️

Post image
5

Ein absolutes Romance Highlight

🌟🌟🌟🌟🌟/⭐️⭐️⭐️⭐️🌟 Romance Highlight ❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥/❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥 High Tension 🌶️🌶️/🌶️🌶️🌶️🌶️🌶️ Little Spice #secondchanceromance #friendstolovers #smalltownsetting #dogsidekick #mountainlove #brokenhero 💫 Woran Du merkst, dass Du eine besondere Verbindung zu einem Buch hast? 💫 💗 Du liest extra langsam und immer nur ein paar Kapitel, weil du nicht willst, dass es endet… 💗 Das Cover inspiriert Dich zu Outfits zu Nageldesigns… 💗 Du machst unzählige Fotos, damit Du genug Content gestalten kannst… 💗 Du empfiehlst es allen!!! Bookies, die es hören wollen, oder auch nicht… 🙌😂✌🏼 💗 Du klebst jede Menge Klebchen rein, da eigentlich auf jeder Seite ein Highlight Zitat steht… 💬 Woran merkt ihr, dass ein Buch besonders für Euch ist? 📖Vic und Samu waren beste Freunde… bis eine schicksalhafte Nacht alles verändert… Nachdem Vic anschließend aus ihrer Heimatstadt geflohen ist, kehrt sie nun zurück um Samu und ihrer Heimat eine zweite Chance zu geben… Zwischen Familiendrama und Freundschaft lernt sie Everstein neu kennen und lieben 📖 🧗Die Freundesgruppe der Bergretter hat mein Herz im Sturm erobert und Samus Auffangstation für berentete Eettungshunde ist eins der schönsten Bilder in Büchern, was ich seit langem gelesen habe. 🧗 ❤️‍🩹 Vic und Samu haben vieles mit anderen Romance-Paaren gemeinsam, und trotzdem sind sie einzigartig. Jennis Schreibstil, der Humor, die Charaktere, die Hunde… Dies alles zusammen ergibt einfach eine zuckersüße, besondere und mitreißende Liebesgeschichte von zwei Menschen, die jeder für sich wachsen durften, damit sie zusammenwachsen konnten❤️‍🩹 🐾 Lieblingscharakter: Cooper 🐾 ⛰️ Zitate ⛰️ 🌸Jedes Mal, wenn es Drama gibt, sagst du mir, auf welche Gummibären du Lust hast: […] die roten, die stehen für Pyjama-Party-bei-Samu-weil-deine-Eltern-so-tun-als-wäre-alles-perfekt-obwohl-klar-ist-dass-es-das-nicht-ist. 🌸Ich brauche dich nicht, aber du bist mein Zuhause, Samuel, mein Safe Space, mein Mit-dir-ist-kein-Tag-richtig-scheiße-Partner. 🌸Replace fear of the unknown with curiousity

Ein absolutes Romance Highlight
5

Hach war das schön! 🥹☀️🏞️

Ich hab das Buch so so gerne gelesen! Das Setting in den Alpen, die Bergrettungsthematik und die Liebe zu Hunden haben mir irgendwie so nostalgische Feelings gegeben🥹 Und auch die Liebesgeschichte zwischen Vic und Samu hab ich so gemocht. Man merkt direkt, dass die beiden eine ganz besondere Verbindung teilen. Auch wenn ich grundsätzlich ein Fan von Einzelbänden bin, bin ich hier fast einbisschen traurig, nicht nochmal nach Everstein zurückkehren zu können. Aber dafür freue ich mich umso mehr auf alles andere, was noch von der Autorin kommt, da mir auch der Schreibstil wirklich gut gefallen hat!

4

Sie zog in die Welt hinaus, um ihren Traum zu verwirklichen. Er ist in der Alpen-Heimat fest verwurzelt ... Jahre später treffen sie wieder aufeinander.

»A Mountain between us« ist Jenni's Debüt und ich habe es wirklich sehr geliebt! 🩷 Ich bin richtig gut in das Buch reingekommen. Es war direkt zu Anfang spannend und ich hatte schon ein paar Fragen im Kopf, die sich dann im Laufe des Buches geklärt haben. Jenni's Schreibstil hat mir richtig gut gefallen. Das Buch ließ sich sehr leicht und flüssig lesen. 🥰 Die Charaktere Vic und Samu mochte ich auch sehr gerne. Beide waren mir sofort sympathisch und ich habe die ganze Zeit mitgefiebert! 🤭 Das Setting in den Bergen ist wirklich wunderschön. 😍 Ich habe noch nie ein Buch gelesen in dem das Thema Bergrettung eine Rolle spielt, deswegen war es schön mal etwas anderes zu lesen und es hat mir auch richtig richtig gut gefallen. Dadurch hatte das Buch nochmal etwas richtig spannendes! Die Tropes Slow Burn, Second Chance und Cozy Romance liebe ich auch total deswegen war ich mir von Anfang an schon sehr sicher, dass ich es lieben werde! Wenn ihr eine cozy Romance sucht mit Setting in den Bergen und den Themen Bergrettung und Fotografie, solltet ihr das Buch unbedingt lesen! Ich kann es euch sehr empfehlen. 🫶🏻🩷 *[Werbung | Rezensionsexemplar]

Sie zog in die Welt hinaus, um ihren Traum zu verwirklichen. Er ist in der Alpen-Heimat fest verwurzelt ... Jahre später treffen sie wieder aufeinander.
4

Zurück in den Bergen – und zurück bei alten Gefühlen. Dieses Buch hat mich mit seiner ruhigen, eindringlichen Atmosphäre sofort gepackt.🥰 Vic, die mit ihrer Kamera die Bergrettung begleitet, trifft nach Jahren auf Samu – ihre erste große Liebe. Und obwohl zwischen ihnen so viel ungesagt geblieben ist, merkt man schnell: Da ist noch was. Es knistert, aber ganz leise. Nicht laut, sondern tief. Und genau das hat mir gefallen. Ich mochte besonders, wie viel Raum die Natur in diesem Buch bekommt. Die Alpen sind nicht nur Kulisse, sie sind fast ein eigener Charakter.❤️ Was ich allerdings nicht ganz verstanden habe, war der Hass, der von Samu am Anfang ausgeht. Diese Abwehrhaltung war für mich nicht ganz nachvollziehbar, weil zwischen den beiden ja eigentlich nichts so Dramatisches passiert war. Da hat mir persönlich etwas Tiefe gefehlt. Ich hätte mir an der Stelle mehr Hintergrund oder emotionale Reflexion gewünscht.👀 Alles in allem, ein gefühlvoller Roman über zweite Chancen, stille Nähe und die Kraft der Berge. Für alle, die Natur lieben – und Geschichten, die unter die Haut gehen, ohne laut zu sein. 🏔️❤️

Post image
5

Ich mochte die Geschichte von Vic und Samu super gern. Sie war spannend und humorvoll gestaltet. Interessant fand ich auch das Thema der Bergretter und das Setting der Alpen. Ich hatte das Gefühl ich wäre vor Ort gewesen. Alles war so schön beschrieben von Anfang bis zum Ende. Der Schreibstil der Autorin war gut und flüssig zu lesen, ich bin so über die Seiten im Buch geflogen. Die Geschichte hat mich so gefesselt ich konnte und wollte das Buch nicht aus der Hand legen, weil ich wissen musste wie es weiter geht. Ich kann euch das Buch sehr empfehlen wenn ihr auf Secon Chance, cozy Small Town und Slow Burn Geschichten steht.

Post image
4.5

„𝓐𝓫𝓮𝓻 𝔀𝓲𝓬𝓱𝓽𝓲𝓰𝓮𝓻 𝓪𝓵𝓼 𝓭𝓪𝓼 𝓗𝓸𝓬𝓱𝓴𝓸𝓶𝓶𝓮𝓷 𝓲𝓼𝓽 𝓭𝓮𝓻 𝓐𝓫𝓼𝓽𝓲𝓮𝓰. 𝓚𝓮𝓲𝓷𝓮𝓻 𝓻𝓮𝓭𝓮𝓽 𝓭𝓪𝓻ü𝓫𝓮𝓻, 𝓭𝓪𝓼𝓼 𝓭𝓲𝓮 𝓐𝓫𝓼𝓽𝓲𝓮𝓰𝓮 𝓭𝓲𝓮 𝓗𝓮𝓻𝓪𝓾𝓼𝓯𝓸𝓻𝓭𝓮𝓻𝓾𝓷𝓰 𝓼𝓲𝓷𝓭.“

Der Einstieg ins Buch fühlte sich sofort vertraut an – fast so, als würde man nach Hause kommen 🏔️🥹 Vic begegnet uns mit leisen Selbstzweifeln, bleibt dabei aber stark, mutig, herrlich schlagfertig und meinungsstark 😍 Samu zeigt sich gleich zu Beginn von seiner Grumpy Seite, was direkt zu ein paar amüsanten Momenten und kleinen Turbulenzen führt 🤭 Trotz der typischen Grumpy-Tension war da sofort eine spürbare Verbindung zwischen den beiden – und durch die regelmäßigen Rückblicke wurde diese Dynamik noch vertieft 🫶 @jennii.schreibt zaubert mit ihrem lockeren, humorvollen und vorallem bildhaften Schreibstil eine wunderschöne Kulisse mit ganz viel Wohlfühlatmosphäre 🌸🏔️ und spricht dabei auch reale, tiefgründige Themen an: Familien, Veränderung, Neuanfang - ehrlich und ohne Schönmalerei. Die Geschichte ist ein supersüßer slow-burn mit einer berührenden second-chance-Komponente + 🐶Small Town 🐶Forced Proximity 🐶Childhood Best Friends To Enemies To Lovers 🐶Found Family Besonders gefallen hat mir, dass auch die Familien der beiden eine Rolle spielen – dadurch wirkte alles noch authentischer und greifbarer. Auch der Bezug zu den 🐶 hat mir soooo gut gefallen 🫶 Ich brauche einen Coooper 🥹🐶🫶 Die Story war wirklich sehr slow burn 🤭 Aber ja, ich hab’s geliebt! Auch wenn ich zwischendurch dachte: “looohos jetzt!” 😄🫶 Das Ende ging unter die Haut 🥹 es war emotional mitreißend und spannend zugleich! 🥲 Ein wundervoller Auftakt, liebe @jennii.schreibt 🫶Ein Debüt, das berührt und im Herzen bleibt! Ich empfehle es von Herzen weiter und hoffe sehr, dass ich irgendwann nach Everstein zurückkehren darf. 🫶

„𝓐𝓫𝓮𝓻 𝔀𝓲𝓬𝓱𝓽𝓲𝓰𝓮𝓻 𝓪𝓵𝓼 𝓭𝓪𝓼 𝓗𝓸𝓬𝓱𝓴𝓸𝓶𝓶𝓮𝓷 𝓲𝓼𝓽 𝓭𝓮𝓻 𝓐𝓫𝓼𝓽𝓲𝓮𝓰. 𝓚𝓮𝓲𝓷𝓮𝓻 𝓻𝓮𝓭𝓮𝓽 𝓭𝓪𝓻ü𝓫𝓮𝓻, 𝓭𝓪𝓼𝓼 𝓭𝓲𝓮 𝓐𝓫𝓼𝓽𝓲𝓮𝓰𝓮 𝓭𝓲𝓮 𝓗𝓮𝓻𝓪𝓾𝓼𝓯𝓸𝓻𝓭𝓮𝓻𝓾𝓷𝓰 𝓼𝓲𝓷𝓭.“
4

Rezension - a mountain between us ⛰️ „Alles in meinem Kopf dreht sich immer um Angst. Sie hält mich von dem Menschen fern, der immer an meiner Seite gewesen ist.“ 🫶🏼 Ich durfte a mountain between us von @jennii.schreibt lesen und fand es so so gut 😍 Lieben Dank an @team.bloggerportal für das Rezensionsexemplar 🦦 Meine Meinung: Man wird von Anfang an in die Geschichte hineingezogen. Das ganze Setting und das Thema rund um die Bergrettung waren war ganz neues und super spannend und interessant. Vic ist eine tolle junge Frau mit einem ganz besonderen Charakter. Sie ist offen und so herzlich und hat das Herz am richtigen Fleck 🩷 Samu ist ein absoluter Tierliebhaber und ein so sympathischer Mensch. Was an ihm nagt sind Schuldgefühle und davon nicht zu wenige 🙃 Was beide verbindet und womit beide zu kämpfen haben, ist eine Nacht von vor vier Jahren. Unausgesprochene Gefühle und Emotionen. 💕 Es bleibt durchgehend unterhaltsam. Einmal durch das Thema Bergrettung und dann durch die Annäherung von Vic und Samu, was man als Leser super gut verfolgen kann ✨ Absolutes Highlight ist Coop. Der süßeste Hund aller Zeiten 🐶 Ich kann das Buch echt jedem empfehlen, der Lust hat eine Geschichte mit slow burn, second Chance und small town vibes zu lesen 🥰

Post image
5

Dieses Buch😍🏔️🧗🏻‍♂️📸

Es war soo schön 😍 Ich hatte beim lesen wirklich das Gefühl mitten in den Alpen zu sein 🏔️ Die ganze Geschichte mit der Bergrettung...das Team...Cooper🐾...& natürlich Vic & Samu... hat mich richtig mitgenommen 🥰 5⭐️bekommt dieses wundervolle Buch von mir 🩵🩵

Dieses Buch😍🏔️🧗🏻‍♂️📸
4

Ein Slow Burn - Second Chance Roman mit Cozy Kleinstadt feeling.

Ich mag das Setting und auch das Bergwacht Thema sehr gut, vorallem die Aufklärung dazu. Man merkt das sich wahnsinnig gut mit dem Thema auseinander gesetzt wurde. Vic und Samu sind besonders tolle Charaktere die gut miteinander harmonieren. Trotz der Spannungen in der Vergangenheit bekommen es beide ganz gut hin miteinander zu arbeiten. Zwischendurch verlieren auch beide mal die Nerven und alte Zeiten werden angekrazt und man erahnt was vorgefallen ist. Aber so richtig erfährt man die ganze Geschichte erst zum Ende hin. Auch wenn die Geschichte etwas vorhersehbar war, hat sie mich dennoch gut unterhalten.

Ein Slow Burn - Second Chance Roman mit Cozy Kleinstadt feeling.
4

Ich finde das Cover soo schön. Der Klappentext sprach mich an, obwohl ich bei den Tropes Friends to lovers und second Chance immer etwas bedenken habe. Ich kam aber gut ins Buch, da der Schreibstil sehr angenehm war. Besonders das Setting und die ganze Clique rund um Vic und Samu haben mich abholen können. Ich mag Smalltown Geschichten sehr gerne und auch hier wirkte es sehr cozy. Auch die Thematik rund um die Bergrettung fand ich interessant. Aber auch die beiden Protagonisten haben mich über weite Strecken unterhalten. In der Mitte wurde es etwas langatmig konnte sich aber auf den letzten Seiten wieder fangen. Ich fand die Tropes auch gut und nachvollziehbar umgesetzt. Ich konnte die Gefühle nachvollziehen und man spürte von Beginn an ihre Zuneigung trotz der Funkstille zueinander. Ich werde definitiv noch weitere Bücher der Autorin lesen.

5

Kann man ein Buch verschlingen und sich gleichzeitig in seine innere und äußere Schönheit verlieben? Ja – definitiv! Mit „A Mountain Between Us“ hat Jenni Krawiec in ihrem Debütroman genau das geschafft: Sie hat mir nicht nur wundervolle Lesestunden geschenkt, sondern auch mein Herz berührt. Diese intensive Slow-Burn-Romance überzeugt mit viel Gefühl, Tiefe und einer atemberaubenden Kulisse in den Alpen. Das Bergretter-Team fühlt sich schnell wie eine zweite Familie an – authentisch, warmherzig und voller Zusammenhalt. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und bildhaft, sodass ich das Gefühl hatte, selbst mitten in den verschneiten Bergen zu stehen. Die beiden Hauptfiguren tragen schwer an ihrer Vergangenheit – wie ein Damoklesschwert, das über ihnen schwebt. Doch genau das macht ihre Entwicklung so besonders: Durch ehrliche Gespräche, gemeinsames Wachsen und mutige Entscheidungen finden sie nicht nur zueinander, sondern auch zu sich selbst zurück. Ich habe mich vom ersten Moment an in diesem Buch wohlgefühlt und es mit jeder Seite mehr geliebt. Diese Second-Chance-Geschichte kann ich von ganzem Herzen empfehlen – ein starkes, emotionales Debüt, das mich begeistert hat. Liebe Jenni, ich freue mich riesig auf alles, was noch von dir kommt!

4.5

Werbung| Rezensionsexemplar Übt ihr ein Ehrenamt aus? A Mountain between us| Jenni Krawiec| blanvalet| ET 21.05.2025 ___________________________________________________________ SLOWBURN, SECOND CHANCE UND SMALLTOWN 🏔️ Ich liebe den Bergdoktor, bin Hundemama und arbeite im Rettungsdienst- ich glaube kaum ein Buch hat mehr „Du brauchst mich!“ gerufen, als dieses hier. Und ich kann euch sagen zurecht! Worum geht’s: Samu und Vic, einst beste Freunde seit Kindheitstagen, dann wurde daraus plötzlich mehr, dann ging alles kaputt und Vic verließ die Heimat. Erzählt wird aus Dual- POV- Perspektive von beiden und ich kann euch sagen, ich hab beide Charaktere geliebt. Sie sind so realistisch geschrieben, beide auf ihr Art sympathisch und ehrlich. Das Setting habe ich gefeiert, ich meine wer liebt nicht Kleinstadt Feelings mit Bergen, Seen und allem was dazu gehört. Und dann die Chemie der beiden, dieses Buch ist ein absolutes Wohlfühlbuch! Aber es wird nicht nur die Liebesgeschichte in diesem Buch thematisiert, sondern es wird auch über Problematiken in Familien, Tierschutz und vor allem über ehrenamtliche Tätigkeiten wie bei der Bergrettung aufgeklärt. Wenn ihr Lust auf ein Buch habt, was dem Herz gut tut, was so schön flüssig geschrieben ist, dass ihr es an einem Tag durchlesen wollt, könnt und müsst, dann ist das hier eures! 4,5/ 5 ⭐️ und ich weiß, das bleibt mir noch ein wenig im Herzen erhalten. Danke ans Teambloggerportal für dieses Lese-Möglichkeit.

Post image
4.5

»𝐼𝑐ℎ 𝑏𝑟𝑎𝑢𝑐ℎ𝑒 𝑑𝑖𝑐ℎ 𝑛𝑖𝑐ℎ𝑡, 𝑎𝑏𝑒𝑟 𝑑𝑢 𝑏𝑖𝑠𝑡 𝑚𝑒𝑖𝑛 𝑍𝑢ℎ𝑎𝑢𝑠𝑒 𝑆𝑎𝑚𝑢𝑒𝑙, 𝑚𝑒𝑖𝑛 𝑆𝑎𝑓𝑒𝑠𝑝𝑎𝑐𝑒, 𝑚𝑒𝑖𝑛 𝑀𝑖𝑡-𝑑𝑖𝑟-𝑖𝑠𝑡-𝑘𝑒𝑖𝑛-𝑇𝑎𝑔-𝑟𝑖𝑐ℎ𝑡𝑖𝑔-𝑠𝑐ℎ𝑒𝑖ß𝑒-𝑃𝑎𝑟𝑡𝑛𝑒𝑟.« . . . . . . . . . . . . . . ➳ Rezension + Gewinnspiel ✨🧸 𝐁𝐥𝐨𝐠𝐠𝐞𝐫𝐰𝐞𝐫𝐛𝐮𝐧𝐠|𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧𝐬𝐞𝐱𝐞𝐦𝐩𝐥𝐚𝐫 . . . . . . . . . . . . . . . ✨𝐴 𝑀𝑜𝑢𝑛𝑡𝑎𝑖𝑛 𝐵𝑒𝑡𝑤𝑒𝑒𝑛 𝑈𝑠✨ Autorin: @jennii.schreibt ⭐️⭐️⭐️⭐️,5/5 Happy Bookbirthday!🩷🌸⛰️ Heute erscheint Ambu und zur Feier des Tages, verlose ich heute bei Instagram ein Exemplar an euch!🥹 Die Story hat mich sofort in den Bann gezogen und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Tension als Samu & Vic nach all den Jahren wieder aufeinander treffen war sofort zum greifen. Zwischen der Schuld, gebrochenem Herzen und Wut war trotzdem noch die Verbindung zu spüren!🥹❤️‍🩹 Die ganzen Dramen und Geheimnisse die dort ans Tageslicht kamen, haben das Buch dazu auch noch spannend gemacht! Wirklich einfach nur toll!🥹🫶🏻 Das Ende fand ich auch schön geschrieben und das Buch hat mich mit einem Lächeln zurückgelassen! Ich möchte gar nicht zu viel verraten und überzeugt euch doch am besten selber.🥰 ⛰️✨ PS: Kann ich bitte auch einen Cooper haben?🥹🦮 Vielen Dank an @team.bloggerportal für das Rezensionsexemplar!🩷🥹

Post image
5

Thema Bergrettung? Richtig cool umgesetzt!

Ich habe mich sehr auf diese Geschichte gefreut und bin soooo begeistert von diesem Buch. Es ist Jennis Debüt, aber das merkt man auf keiner einzigen Seite. Der Schreibstil ist so unfassbar gut, detailreich und authentisch, dass ich mich ab der ersten Seite in die Geschichte reinfallen lassen konnte. Samu & Vic sind zwei ganz tolle Charaktere, die beide nicht perfekt sind, aber zusammen einfach ein perfektes Paar ergeben. Ich liebe außerdem den Trope Second Chance in Verbindung mit Haters To Lovers & Forced Proximity. Was mir besonders gut gefallen hat ist das Thema dieses Romans: Bergrettung. Ich habe das bisher noch nie in einem Romance Buch gelesen, aber es hat so viel Spaß gemacht. Die Bergrettungseinsätze waren super authentisch beschrieben (zumindest stelle ich es mir genauso auch vor) und es war zwischendurch richtig spannend die Charaktere zu solchen Einsätzen zu begleiten. Aber auch die Gefühle sind nicht zu kurz gekommen. Alles in allem ist das Buch einfach ein totales Highlight, ohne viel Spice (fast gar keiner) und ganz viel Gefühlen.

5

„A Mountain between us“ von Jenni Krawiec - eine Small-Town-Romanze mit Geheimnissen und einer schwerwiegenden Vergangenheit.

Nach vier Jahren kehrt die junge Fotografin Vic zurück in das idyllische Alpendorf „Everstein“, das sie einst überstürzt verließ. Sie soll die Einsätze der Bergrettung fotografieren und dokumentieren. Vic liebt die Berge, doch die Begegnung mit Samu, ihrer einst unerwiderten Liebe, reißt alte Wunden auf. Während sie gemeinsam Zeit in der Natur verbringen, wird klar: Die Vergangenheit ist nicht abgeschlossen – und jemand setzt alles daran, Samus Glück zu verhindern. Ich habe mich Hals über Kopf in dieses Buch verliebt. Die geschickt eingesetzten Zeitsprünge halten die Spannung konstant hoch – viele Fragen bleiben lange offen, und nach und nach entfaltet sich eine bewegende Hintergrundgeschichte. Das Setting in den Bergen ist einfach magisch – für mich eine glatte 10 von 10. Es ist so cozy, so atmosphärisch, dass man am liebsten selbst dort wäre. Und die Emotionen? Die treffen mitten ins Herz. Ich habe gelacht, mitgefiebert, gehofft – und jede Seite geliebt.

„A Mountain between us“ von Jenni Krawiec - eine Small-Town-Romanze mit Geheimnissen und einer schwerwiegenden Vergangenheit.
3

3⭐️

Bereits in den ersten Seiten hat die Handlung mich gepackt und ich bin gut in die Geschichte reingekommen. Die Thematik rund um die Bergwacht und das Setting in den Alpen war mal etwas anderes und hat mein Interesse geweckt. Der Schreibstil ist ganz angenehm zu lesen, aber leider bin ich während des Lesens nicht so ganz warm damit geworden, was mir das Lesen deutlich erschwert hat. Ich hatte das Gefühl, dass die Geschichte nach 150 Seiten nur noch so vor sich hin plätscherte und nicht viel Spannendes passierte, weshalb ich leider etwas das Interesse verloren habe, das Buch weiterzulesen. Für mich hätte die Thematik Bergwacht viel mehr hergegeben und ich hätte gerne mehr darüber gelesen. In diesem Punkt ist leider viel Potenzial verschenkt worden.  Es ist ziemlich schnell klar, dass Vic und Samuel eine gemeinsame Vergangenheit haben. Leider bleibt lange Zeit sehr vage und trotz eines großen Bruchs beschließen die beiden sehr zeitig trotz allem freundschaftlich miteinander umzugehen, obwohl man als Leser schon gerne erfahren würde, was damals passiert ist. Bedauerlicherweise habe ich bis zum Ende hin nicht so wirklich verstanden, was so schlimm war, dass Vic aus ihrer Heimatstadt geflüchtet ist und Samu sich ihr gegenüber so verhält, wie er sich verhält.  Samuels Liebe zu Tieren habe ich in jeder Seite gespürt und hat mir häufig ein Schmunzeln auf die Lippen gezaubert. Seine Verbundenheit mit den Tieren hat mich sehr berührt.  Ich habe sehr viele positive Rezensionen über das Buch gelesen und es fällt mir sehr schwer, eine Rezension darüber zu schreiben. Ich hatte das Gefühl, dass man die Charaktere und die Geschichte nur sehr oberflächlich betrachtet und konnte dadurch keine Verbindung zu ihnen aufbauen. Die Handlung konnte mich dadurch leider einfach nicht catchen. 𝙒𝙚𝙧𝙗𝙪𝙣𝙜| 𝙍𝙚𝙯𝙚𝙣𝙨𝙞𝙤𝙣𝙨𝙚𝙭𝙚𝙢𝙥𝙡𝙖𝙧

4

Das Setting 🥹🏞️

Vic ist Fotografin und kommt für ihren neuen Job zurück nach Everstein, welches sie damals abrupt verlassen hat. Sie begleitet die Bergrettung fotografisch und trifft dort auf Samu, der sie nicht gerade mit offenen Armen empfängt. Samu arbeitet bei der Bergrettung mit seinem Hund Cooper und baut momentan an einer Scheune für seine 9 Hunde. Das Setting war sehr toll und bildlich beschrieben. Auch die Einsätze bei der Bergrettung waren sehr interessant. Der Schreibstil war flüssig geschrieben und die Kapitel hatten eine angenehme Länge. Die Geschichte ist sehr Slow burn, muss man mögen. Alles in allem war die Geschichte sehr toll und nett für zwischendurch 🥰

4.5

4,5 ⭐️ Eine schöne leichte Second Chance Geschichte mit einem wunderbaren Setting

4

Herzlich Willkommen im schönen Österreich Bei der Bergrettung 🧗‍♂️🐶

Vics Heimkehr spaltet sie. Eigentlich freut sie sich, gleichzeitig will sie wieder weg. Nach ihrer Flucht vor 4 Jahren betritt sie das erste Mal Everstein. Abgeholt wird sie von ihrer besten Freundin Lexi. Vic soll die örtliche Bergrettung fotografisch unterstützen. Die Bergrettung, bei der auch Samu arbeitet. Er teilt sich mit Lexi eine Tierarztpraxsis. Die erste Begegnung? Läuft alles andere als erwartet. Aber Jobbedingt verbringen beide viel Zeit miteinander. Es folgen viele Gespräche, zarte Annäherung und Happy Ends. Aber Samu wird von jemanden sabotiert. Auf die ekelhafteste Weise! Und Vic weiss noch längst nicht alles. Die erste grosse Liebe Second Chance Love Beste Freunde Cooper, der coolste Hund der Welt Eine Scheune voller Helden Eine Fotografin Ein Tierarzt Ein kleines Dorf in den deutschen Alpen Vergangenheit Ängste Fazit: Super tolle Geschichte, es kommen viele Aspekte zusammen. Die Story um die beiden ist sehr vielseitig. Lohnt sich auf jeden Fall zu lesen! Für meinen Geschmack, ein bisschen lang. Hätte ein weniger kürzer sein können. Das Lesezeichen und die Wittmung sind total süss ❤️

4.5

Victoria & Samu 🌸

Eine wundervolle Slow Burn Romance mit traumhaften Setting. Ich habe das Buch im Urlaub gelesen und war somit selbst in den Bergen - und ich hätte mir keinen besseren Zeitpunkt zum Lesen aussuchen können. Das Setting war für mich ein absoluter Traum, der Schreibstil von Jenni hat mir auch sehr gut gefallen - ich habe kaum gemerkt, dass das Jenni‘s Debütroman war. Beide Charaktere haben mir gut gefallen, Cooper allerdings (Samu‘s Hund) war tatsächlich der heimliche Star der Geschichte! Hätte sich die Story zwischenzeitlich nicht etwas gezogen wäre es ein Highlight geworden.

Victoria & Samu 🌸
3.5

Eine wunderschöne leichte Geschichte mit atemberaubenden Setting.

Autorin: Jenni Krawiec Verlag: Blanvalet Seiten: 512 -"Wir haben eine Vergangenheit, und die wird uns immer verbinden. Aber wenn ich dich ansehe, sehe ich am Ende des Tages nur das, was ich verloren habe."- Charaktere: Vic bekommt den Auftrag ihres Lebens. Sie darf eine Fotostrecke von einer Bergwacht bei ihren Rettungseinsätzen machen. Doch leider holt sie ganz schnell die Vergangenheit ein, denn Samu arbeitet bei der Bergrettung. Auch Samu ist alles andere als begeistert, denn die Rückkehr von Vic bedeutet auch, dass er sich mit einem Schicksalsschlag aus der Vergangenheit beschäftigen muss. Aber irgendwie schaffen es die beiden, die Streitigkeiten beiseite zulegen und sich langsam wieder näher zu kommen. Ach ja und dann gibt es ja noch Coop, den süßesten Hund aller Zeiten🥹 Handlung: Neben den atemberaubenden Kulissen in den Alpen ist auch der Verlauf der Geschichte wunderschön. Besonders auch das Tempo und die Tiefe im Aufbau der Beziehung von Vic und Samu haben mir sehr gut gefallen. Die Freundesgruppe und die Einsätze der Bergrettung haben das Buch sehr spannend gemacht. Während ich zu Beginn des Buches ein paar kleine Schwierigkeiten hatte, mochte ich das Ende sehr gerne. Irgendwie haben es mir Samu und Vic dann aber sehr leicht gemacht. Auch der Hund Coop hat natürlich seinen Teil dazu beigetragen🤭 An manchen Stellen hätte ich mir vielleicht das ein oder andere Kapitel weniger gewünscht. Besonders zu Beginn hatte ich da ein paar Startschwierigkeiten. Schreibstil: Der Schreibstil war sehr schön und flüssig. Neben der Tiefe der Charaktere mochte ich vor allem auch das Setting und die Authentizität der Freundesgruppe. Auch die Geschichte rund um die Beziehung von Samu und Vic war sehr rund und hat mir super gut gefallen. Bewertung: 3,5/5 ★

Eine wunderschöne leichte Geschichte mit atemberaubenden Setting.
4

Nicht was ich erwartet hatte aber trozdem nicht enttäuschend.

Hatte mehr bergretter momente erwartet, bei 506 seiten waren es aber erstaunlich wenige was mich persönlich enttäuscht hatte.🗻🐾 Es war einiges an hin und her was ich aber nicht so nervig fand wie sonst bei büchern weil die emozionen die dieses hin und her ferursachten immer mehr sichbar wurden und überzeugend bei mir als leserin an kam. An sich ne sehr süße story mit fiel spannung, trauer, lachern und Awws.🥰 Blos das ende fand ich absolut nicht zufrieden stellend kam bei mir eher so an als hette man bei seite 500 gemerkt das man jetzt zum ende kommen muss und auf die restlichen 6 seiten nen abschluss gehauen hat ums zu ende zu bringen also ich hab noch ein paar frage.

4

Second Chance, childhood Best Friends to Haters to lovers und slow burn und das wirklich sehr gut umgesetzt. Eine wirklich tolle und spannende Story mit unvorhersehbaren Intrigen und Wendungen. Ein bisschen Drama und ganz viel Herz. Das Thema mit der Bergrettung und den Rettungshunden fand ich toll umgesetzt und haben mein Herz definitiv berührt. Auch der Tierschutz Aspekt war für mich ein Highlight. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und lässt einen leicht durch die Seiten kommen. Einzig am Ende ging es mir fast ein bisschen zu schnell. Von mir bekommt es eine Empfehlung.

4

Eine gefühlvolle Geschichte mit tollen Charakteren und schönem Setting.

„A Mountain Between Us“ war für mich ein schönes Buch mit einer gefühlvollen Story, die einen langsam, aber sicher mitnimmt. Die Grundidee hat mir wirklich gut gefallen, und das Setting hatte einfach dieses besondere, ruhige Gefühl, das perfekt zur Geschichte passt. Der Schreibstil der Autorin war angenehm und hat es leicht gemacht, in die Geschichte einzutauchen. Vor allem die beiden Protagonisten habe ich direkt ins Herz geschlossen – ihre Dynamik, ihre Entwicklung und die Gefühle zwischen ihnen waren echt schön mitzuverfolgen. Was mir persönlich etwas gefehlt hat, war das Tempo. Der „Slow Burn“-Aspekt ist definitiv getroffen – für meinen Geschmack aber manchmal etwas zu sehr. Manche Passagen haben sich ziemlich gezogen, und da hätte ich mir gewünscht, dass es etwas flotter vorangeht. Insgesamt war es aber ein Buch, das ich gern gelesen habe. Es war emotional, stimmungsvoll und einfach schön geschrieben – nur hier und da ein bisschen zu langsam erzählt.

4.5

Toller Schreibstil, interessantes Setting und authentische Charaktere. Ich mochte Vic und Samu sehr, man spürt ihre Verbundenheit auch nach über 4 Jahren noch. Das Setting in den Bergen, die Arbeit der Bergwacht und vor allem Suchhund Cooper waren einfach klasse. Auch die Freundesclique hat mir sehr gefallen. Der grumpy Mo und die Großmutter die immer Pierogi kocht waren eine tolle Ergänzung. Natürlich gab es auch ein wenig Drama, alte Wunden wurden geheilt und Pläne für die Zukunft geschmiedet. Ein klasse Debüt.

4.5

Ich liebe das Bergsetting und die Charaktere entwickeln sich ganz toll. Mir hat es richtig gut gefallen ☀️☺️

5

Das Buch ist Einfach nur Himmlisch, Eine 10/10 🥹💖 Es ist Einfach & Spannend geschrieben, ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen. 🌲⛰️🧗🏻‍♀️🌸 Mein Highlight war natürlich ,,Cooper,, der Bergwachthund der die Geschichte mit seinem da sein versüßt hat.😊🐶

5

Tolles Setting , bestfriends to lovers was will man mehr ! Bleibe ich durchgängig in der Geschichte hat es mich gefesselt, war hier definitiv der Fall!

5

Eine Geschichte fürs Herz

Sieht das Cover nicht unfassbar schön aus? Der Schreibstil ist flüssig und das Wordbuilding sehr gut. Ich konnte mir alles bildlich vorstellen und hatte das Gefühl selbst dabei zu sein. Vic und Samuel sind Charaktere fürs Herz. Beide auf ihre eigene Art. Einst beste Freunde und dann durch einen Schicksalsschlag entzweit und getrennt. Ich habe mit beiden mitgelitten. Dann das unvermeidbare aufeinandertreffen. Ich war so in der Geschichte drin, dass ich das Buch kaum aus den Händen legen konnte. Die Story ist fesselnd, spannend, witzig und cosy. Alles in allem ein Wohlfühlbuch. Ich habe alles daran geliebt!

3

3,5 Sterne

An auch fand ich das Buch toll , das Setting wie alles beschrieben wurde und auch der schreibstil ist super , mochte ich sehr gerne. Aber ....jetzt kommt das aber Ich bin mit Samu überhaupt nicht warm geworden er hat mich sehr häufig genervt wie er zu Vici war und aus welchen Gründen er zu ihr so war fand ich total dumm und sinnlos einfach ,ihr so gesehen die schuld zu geben womit sie nichts zutun hatte. Er hat einfach jemanden gebraucht wen er seine Wut auslassen kann und Vici man sie hat so oft nachgegeben und hat schnell sachen hingenommen wie Samu sie behandelt hat oder seine Sprüche. Ich dachte ganze zeit Vici hat was schlimmes gemacht aber dann am ende dachte ich mir wie sie hat doch nichts gemacht , ich dachte am anfang es wird ein 5 Sterne Buch aber dann durch die hauptprotoganisten wird es leider nur 3 Sterne weil es mich einfach nur immer mehr aufgeregt hat . Aber es war trotzdem schön zu lesen über die bergrettung und die suchende haben ja ne große runde gespielt das fand ich sehr toll und auch die freundin von Vici sie mochte ich sehr , Lexi hieß sie glaube ich . An sich wirklich ein wundervolles Buch das Cover nur zum verlieben , die Berge, die Erzählung alles perfekt .

5

Das war definitiv mal was ganz anderes 🧗‍♀️

Sie zog in die Welt hinaus, um ihren Traum zu verwirklichen. Er ist in der Alpen-Heimat fest verwurzelt ... Jahre später treffen sie wieder aufeinander. Vics Rückkehr in ihre Heimat ist bittersüß. Die junge Fotografin hatte Everstein, den kleinen Ferienort in den deutschen Alpen, vor vier Jahren fluchtartig verlassen und seitdem die Welt bereist. Nun ruft ein Job: Sie soll Einsätze der örtlichen Bergrettung fotografisch begleiten. Vic liebt die Berge, doch hier trifft sie Samu wieder, der sie damals aus seinem Leben verbannt hatte – ihre erste, unerwiderte Liebe. In den idyllischen Alpen verbringen die beiden viel Zeit miteinander, doch die Vergangenheit wiegt schwer, und Samu wird von jemandem sabotiert, der ihm kein Happy End gönnt … Mein Fazit: Der Schreibstiel von Jenni ist sehr sehr schön. Flüssig und fesselnd. Es war mal was ganz anderes mit der Bergwacht aber es hat mir unglaublich gut gefallen. Die Geschichte von Vic und Samu hat mich sehr neugierig gemacht und ich wurde nicht enttäuscht. Wer auf zweite Chancen steht, ist hier genau richtig. Die Protagonisten sind mir auch direkt ans Herz gewachsen und ich hoffe doch sehr, dass der liebe grumpy Mo auch noch seine Geschichte bekommt 🙊❤️ Ich kann mir eine klare Kauf und Leseempfehlung geben🥰 5,5⭐️

4

„Du bist mein Mit-dir-ist-kein-Tag-richtig-scheiße-Partner“

Tolle und interessante Geschichte mit tollen Berg- & Wald-Setting 🥰 Vic & Samu treffen nach Jahren wieder aufeinander und er macht ihr mehr als deutlich, dass er sie nicht da haben will. Doch ausgerechnet Vic soll der Bergwacht helfen, finanziell wieder auf die Beine zu kommen. Und dann mischt sich auch noch ihr Vater ein, der mehr als nur ein Geheimnis hat.

4

Sehr gutes Buch, hätte mir nur am Schluss ein bisschen mehr Drama gewünscht :)

5

Super toll umgesetzt!

Ihr wollten schon immer mal ein Buch über die Bergrettung lesen? ⛰️ Dann seit ihr bei dem Buch wirklich richtig! Ich habe den schreibstil von Jenni wirklich geliebt. Er war so flüssig und locker geschrieben als ob sie mir eine Text Nachricht schreiben würde. Beide Charaktere haben mir auch super gefallen. Es war zwischen ihnen direkt Spannung vorhanden was sich durch das ganze Buch gezogen hat. Auch der Slow Burn Trope wurde hier super gut umgesetzt. Es hat zwischen ihnen sehr lange gedauert und das gefiel mir sehr gut. Fazit: Mich hat das Buch wirklich gefesselt. Ich habe es innerhalb eines Tages gelesen, weil ich immer wissen wollte wie es weiter geht! Mir hat das Setting in den Bergen super gefallen und ich muss sagen, dass ich bisher kein Buch gelesen habe über die Bergrettung. Es war super schön zu erfahren wie es dort oben ist! Ich habe die Serie „Landarzt“ geschaut und für mich war es perfekt.! Es hat mich direkt an die Serie erinnert. Das Buch wird mir lange noch in Erinnerung bleiben. Wer also auf der Suche nach einer schönen Slow-Burn Liebesromance mit einem sehr tollen Hund namens Cooper der ist hier richtig. Ein kleiner tatsch von Grumpy x Sunshine!

Super toll umgesetzt!
5

So eine tolle Geschichte mit soviel Höhen und Tiefen. Dieses Buch habe ich in 2 Tagen aufgesogen ❤️

4

Tolles setting und spannende Themen!

5

Dieses Buch hat mein Herz. Die Berge und die Bergrettung, die Hunde und das Team. Ich bin glückselig nach dem Lesen.

Dieses Buch hat mein Herz. Die Berge und die Bergrettung, die Hunde und das Team. Ich bin glückselig nach dem Lesen.
5

Tiefgründiges, authentisches New Adult Buch. Tolles Setting und ein Highlight 🥰

Ich habe die Geschichte von Vic und Samu so sehr geliebt und mich gezwungen das Buch nicht in einem Rutsch zu lesen! Das Setting in den Alpen, das Team der Bergrettung. Ich habe die Umsetzung des Tropes Found Family absolut gefeiert. An dieser Stelle: ich würde zu gerne auch derer Geschichten lesen! Das Buch ist Slow-Burn und Tension vom feinsten und ich konnte auf jeder Seite mit Vic und Samu mitfiebern, leiden, hoffen und der Liebe wieder eine Chance geben. Erzählt wird aus beiden Perspektiven wodurch man alles nur noch authentischer nachvollziehen konnte. Vic ist eine tolle Protagonistin, sie ist mutig, entschlossen und Lebensfroh. Samu ist loyal, etwas grumpy, Tierlieb und von Schuld zerfressen. Besonders gelungen fand ich die Darstellung der Emotion Schuld. An dieser Stelle ein kleiner spoiler. Wer also nicht weiterlesen möchte: Absolute Herzens empfehlungen! Ich werde alles lesen, was von Jenni noch kommt, die Art zu erzählen und der Schreibstil war einfach nur wow. Spoiler: Bevor die Geschichte richtig startet erfahren wir: Samu hatte Gefühle für Vic. Er entschied sich für sie, aber dann geschah etwas, das einem anderen Menschen (der ihm ebenfalls sehr viel bedeutet hat) das Leben kostete. Samu gibt sich die Schuld an dieser Tragödie, und ich kann die Rezensionen nicht verstehen, die fragen „Was ist denn groß passiert zwischen Vic und Samu?“, weil es schließlich um das Leben eines Freundes geht. Dass Samu Vic von sich gestoßen hat, ist mehr als nachvollziehbar. Dass man direkt nach so einer Tragödie nicht fähig ist zu lieben oder Glück zu empfinden, und was so etwas auch Jahre später noch mit einem macht, wurde in dem Buch sehr authentisch erzählt und hat mich zu Tränen gerührt. So viele Emotionen fliegen zwischen den Zeilen mit. Men spürt, dass Vic seine große Liebe ist, die er sich selbst verboten hat. „Glück ist kein Verbrechen“, sagt Vic zu Samu und bringt ihn so Stück für Stück dazu, den Hass, den er vor allem gegen sich selbst empfindet, loszulassen und erlaubt sich selbst wieder zu Lieben. Ein wirklich tolles Debüt das nach mehr verlangt. Herzensbuch!

5

Highlight!

Absolutes Highlight! Ich habe mich so verbunden mit der Geschichte gefühlt. Ich habe es sehr genossen & geliebt! Right Person, Wrong time passt hier perfekt!

4

Beste Second Chance die ich gelesen habe!

Wow, was für ein Erlebnis! Das Buch erzeugt direkt am Anfang Spannung und man fliegt nur so über die Seiten. Jennis Schreibstil macht es einem auch leicht, da der so flüssig ist. In diesem Buch verbinden sich Tierschutz, die Bergrettung und tiefe Gefühle in einer wundervollen Story und das in einem Setting, das einem wirklich den Atmen raubt. Beim Lesen kann man sich alles ganz genau vorstellen. Besonders gefallen hat mir die Leidenschaft der Charaktere. Sie brennen richtig für ihren Job und das war richtig schön. Die Protagonistin Vic liebt die Fotografie und kommt zurück in ihr Heimatdorf, um eine Fotostrecke für die Bergwacht zu produzieren. Dort arbeitet allerdings auch ihr Kindheitsfreund Samu mit dem sie seit Jahren keinen Kontakt mehr hatte. Das ist deswegen ein Problem, weil die beiden eine gemeinsame Vergangenheit hüten und nicht im Guten auseinander gegangen sind... Was genau damals vorgefallen ist, wird immer häppchenweise serviert. Wir springen öfter mal in die Vergangenheit, um Infos zu bekommen. Mein einziger Kritikpunkt ist die Auflösung am Ende. Ich konnte den Hass, den die beiden am Anfang spürten, nicht ganz nachvollziehen. Der Slow Burn der beiden hat mir sehr gut gefallen. Die Spannung zwischen den Protagonisten war elektrisierend! Da hat es immer wieder geknistert und es war einfach witzig den Dialogen der beiden zu folgen. Da es POVs von Samu und Vic gibt, gehen die Gefühle auch schön in die Tiefe. Total gelungen waren auch die Nebencharaktere, die ganze Truppe der Bergwacht und auch die Familien hat man richtig schnell ins Herz geschlossen (oder eben auch verachtet). Die Interaktionen zwischen den Charakteren waren einfach immer ein Highlight für mich. Und wenn ihr auch noch Hunde liebt, kommt ihr in diesem Buch total auf eure Kosten. Samu ist nämlich Tierarzt und kümmert sich um Hunde, die bereits in ihrem Job "ausgedient" haben. Die Szenen mit den Hunden sind so herzerwärmend. Ich wollte sie einfach alle knuddeln! Ich will gar nicht viel zum Inhalt erzählen, das solltet ihr selbst heraus finden :)

Beste Second Chance die ich gelesen habe!
3.5

📚 Buchrezension: A Mountain Between Us von Jenni Krawiec 🏔️

Wow – was für ein Setting! Mitten in den Bergen, umgeben von Natur, Schnee und einem kleinen, idyllischen Ort namens Everstein… ich war sofort verzaubert. 😍 Besonders gut gefallen hat mir das authentische Thema rund um die Bergwacht – spannend, emotional und mal etwas anderes! Die Geschichte selbst war süß und überraschend tiefgründig, mit echten Themen und gefühlvollen Momenten. Aber: Für einen Liebesroman war mir die Romance leider zu schüchtern und zu flach. Da hätte ich mir mehr Intensität und Herzklopfen gewünscht. 💔 Insgesamt aber ein atmosphärischer Wohlfühlroman mit viel Herz, einer starken Kulisse und einem Hauch Abenteuer – nur die große Liebe blieb für mich etwas zu leise.

4

Das erste Buch der Autorin und ich bin positiv überrascht. Der Schreibstil, die Protagonisten und das Setting haben mir sehr gut gefallen. Lediglich der Mittelteil des Buches hat sich für mich gezogen und ich finde 100 Seiten weniger hätten dem Buch auch nicht geschadet.

Beitrag erstellen