Das Versprechen eines Sommertags: Roman - Ein Sommer auf Mallorca und ein Wiedersehen, das alles verändert …
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Wunderschön, fesselnd und berührend!
Ein unvergesslicher Sommer auf Mallorca Isabelle hat ein sehr enges Verhältnis zu ihren Eltern. Denn mit ihrem Vater hat sie regelmäßig an dessen Oldtimer geschraubt und dabei wichtige Gespräche geführt, während ihre Mutter sie immer verstanden hat und die Mutter-Tochter-Zeiten unauslöschlich in ihrem Gedächtnis eingebrannt sind. Als sie Isabelle, ihren Mann Stafan und die beiden Kinder Tobi und Stella nun zur großen Feier der Goldenen Hochzeit einladen, ist es für Isabelle keine Frage, dass sie ihren Sommerurlaub dort verbringen werden. Allerdings soll niemand etwas von der Ehekrise mit wahrscheinlicher endgültiger Trennung erfahren. Deshalb sind die ersten Tage auf Mallorca geprägt von Unsicherheit, Anspannung und Geheimniskrämerei, denn gerade Stefan tut nur das, was er möchte und lässt Isabelle und die Kinder allein. Doch Isabelle gibt sich Mühe und sorgt auch ohne Stefan für eine wunderschöne, unvergessliche Zeit für die Kinder. Auch ihr Bruder Daniel und dessen bester Freund Ben sind maßgeblich daran beteiligt. Wobei vorallem Ben in Isabelle sehr widersprüchliche Gefühle auslöst, nachdem vor fünfzehn Jahren ein ganz besonderer Sommer für Beide war... Elena Sonnberg hat einen kurzweiligen, unterhaltsamen und berührenden Erzählstil, der die wunderschöne Atmosphäre auf Mallorca ebenso einfängt wie die unterschiedlichen Stimmungen zwischen den Familienmitgliedern. So konnte die Autorin von der ersten Seite an fesseln und durch die eher kurzen Kapitel den Lesefluss durchgehend aufrechterhalten. Ich mochte diesen Roman von der ersten Seite an, denn die Fülle an Emotionen, die bezaubernd schöne Kulisse und die bewegenden Momente im Leben der Familie haben mich sofort gepackt. Ich mag sämtliche Charaktere sehr und liebe die Art, wie alle ihren Anteil leisten, um den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Doch gerade Isabelle hat eine unglaubliche innere Stärke, mit der sich im Laufe der Handlung immer mehr zu sich selbst findet und wieder auf ihre eigenen Wünsche und Träume achtet und hat mich tief beeindruckt. Ich bin wirklich begeistert, wie authentisch die Autorin ihre Personen geschaffen hat und mit welcher Wärme sie über diesen Sommer auf Mallorca erzählt!

Genau richtig! So darf eine Geschichte sein: voller Gefühl.
**** Mein Eindruck **** Das Buch bringt einfach alles mit, was ein Herz braucht: Gefühl, Gefühl – und noch mehr Gefühl. Besonders beeindruckt hat mich das warmherzige und tiefgründige Gespür der Autorin für ihre Figuren, das familiäre Miteinander und die ganz großen Wünsche, die auch mitten im Leben noch hell aufleuchten dürfen. Im Zentrum steht die Selbstfindung der Protagonistin – und während sie ihren Weg zurück zu sich selbst geht, finden auch ihre Kinder und Eltern zu einem neuen Miteinander. Und dann ist da noch Ben, ihre lang verloren geglaubte Liebe. Seine Rolle und der Raum, den er in der Geschichte einnimmt, haben mich tief berührt. Auch Sohn Tobi hat mich besonders bewegt – mit seinen überraschenden Momenten hat er mehrfach meine Tränendrüsen in Gang gesetzt. Dieses Buch war emotional und voller Lesefreude – und dazu mit dem wohl besten Ende überhaupt! Es steckt voller Leben, mit all seinen kleinen und großen Überraschungen. **** Empfehlung? **** Ich war mittendrin – in der sommerlichen Atmosphäre, im familiären Zusammenspiel, in den individuellen Herausforderungen und den leisen wie lauten Gefühlen. Ein ganz, ganz wunderbares Buch, das ich von Herzen jedem empfehlen möchte, der emotionale, lebensnahe Geschichten liebt.
Ein richtiges wohlfühl Buch, das einem in Ferienstimmung versetzt😍🌊
Dieses Buch hat mich von der ersten Seite tief berührt. Eine Geschichte, die sich wie eine warme Decke über ein legt. Die Autorin hat einen wunderbaren lockeren atmosphärischen Schreibstil, der die Gefühle der Charakteren und die sommerlichen Urlaubsgefühle lebendig werden lässt. Die Figuren sind mit sehr viel Liebe und Tiefe beschrieben, sodass sie einem schnell an Herz wachsen, ganz besonders die Hauptperson. Sie war unglaublich authentisch - Ihre Zweifel, ihr Mut und ihre Suche nach einem Neuanfang waren sehr bewegend. Besonders begeistert hat mich, dass das Buch nicht nur von Liebe, sondern auch von Verlust, Vergebung und dem Mut neue Wege zu gehen, erzählt. Und dass auch immer positiv und hoffnungsvoll. Ein so schönes Buch, dass mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Eine klare Leseempfehlung ❤️für alle, die sich nach einem emotionalen und liebevolle geschriebenen Sommerroman sehnen.
Ein Buch über das Leben, die Liebe und für s Herz!
Manchmal ist das Ende einer Geschichte, nur der Anfang einer neuen
Dieses war mein erster Roman von der Autorin den ich gelesen habe und ich bin begeistert, denn sie hat es nicht nur geschafft mich mit einem Wohlfühlroman zu überzeugen, sondern sie hat dazu noch für einen sommerlichen Urlaubsflair gesorgt und somit für eine entspannte und schöne Leseunterhaltung gesorgt. Das lag nicht nur an den einfühlsamen und leicht zu lesenden Schreibstil der Autorin, sondern auch an dem gesamten Flair den die sie in diesem auf jeder Seite verteilt. Wer hier also auf einen Sommerroman hofft, der wird diesen erhalten, der zudem aber auch mit seiner Tiefe überzeugt. Die Charaktere sind allesamt sehr authentisch ausgearbeitet, so dass diese ohne Probleme vor Augen entstanden. Besonders Isabelle war mir sehr sympathisch, durch ihre Art, viele Dinge zu hinterfragen und dennoch sich dann auch einen Ruck zu geben um auch in eine andere Richtung zu blicken um auch an sich selber zu glauben. Nach und nach lässt sie ihr altes Ich aus dem hintersten Stübchen raus und gewinnt dadurch nicht nur wieder ein Stück mehr Freiheit sondern sie überrascht auch die Menschen, die sie lieben. Auch als Mama von Kindern kann man noch Träume haben und kann auch noch richtig gute Saltos rocken. Aber nicht nur sie macht eine Wandlung durch, auch ihre Eltern und auch ihr Bruder blicken auch auf die andere Seite und so ziehen sie gemeinsam zusammen an einen Strang, denn gemeinsam ist man stark, besonders als Familie! Es ist einfach immer besser nach vorne zu schauen und das Beste aus jeder Situation zu machen. Das familiäre interne Gerüst hat mir seht gut gefallen und die Autorin hat es mit einer Leichtigkeit geschafft, so ernste Themen, so authentisch und nahbar auf mich zu übertragen, dass es eine Freude war, dieses Buch zu lesen. Da geht es um den familiären Zusammenhalt, es geht um das Loslassen, um die Liebe, es geht um die Kommunikation auf allen Ebenen und auch um Träume, denn es ist niemals zu spät sich seine Träume zu erfüllen oder um gar einen Neuanfang zu starten, ganz egal wie alt man ist. Fazit: 4 Sterne für einen Sommerroman und einen Neuanfang, der mit viel Tiefgang überzeugt und sommerliches Flair verbreitet

Wenn das Cover schon zum Träumen einlädt
Das Cover ist so wunderschön und hatte sofort meine volle Aufmerksamkeit. Der Klappentext machte mich sofort neugierig und somit war klar, dieses Buch muss ich lesen. Es geht nicht nur um einen Sommer auf Mallorca, eine unvergessliche Liebe und ein Versprechen, das alles verändert. Nein, es geht um so viel mehr. Um das Leben, den Lauf der Dinge, die eigenen Träume, das Vergessen von sich selbst, tief verborgene Gefühle, Familie und Neuanfänge… Isabelle liebt es seit ihrer Jugend, die Sommerurlaube auf der wundervollen Insel Mallorca zu verbringen. Ihre Eltern besitzen dort eine eigenen Finca. Diesen Sommer ist allerdings alles anders, denn Isabelle und ihr Mann stehen vor dem Aus ihrer Ehe. Um die goldene Hochzeitsfeier ihrer Eltern nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen, verraten sie es keinem. Gemeinsam mit ihren beiden Kindern, fliegen sie mit gemischten Gefühlen nach Mallorca. Dort angekommen, werden sie von Isabelles Eltern und ihrem Bruder in Empfang genommen, der ausgerechnet mit seinem besten Freund hier ist. Ben. Der Sommer von vor fünfzehn Jahren, den Isabelle bis heute nie vergessen hat, mit dem Mann, der es scheinbar immer noch schafft, ihr Herz zu berühren. Dieses Buch ist voller wertvoller Themen, die so wundervoll verpackt sind. Die Story lässt sich großartig lesen und trotz der vielen Seiten, ist sie viel zu schnell beendet. Der bildliche Schreibstil hat mich direkt mit nach Mallorca entführt, wo mir der Duft von Orangen und Meer in die Nase gestiegen ist. Die Protagonisten sind unglaublich sympathisch und ich hätte sehr gern noch viel mehr Zeit mit ihnen verbracht. Einfach zurücklehnen und genießen. Volle Punktzahl und eine unbedingte Leseempfehlung von mir.

Einfach wow! Keiner schreibt wie Adriana !
Wie schon letztes Jahr die Bucht der Träume, hat auch das Versprechen eines Sommertags einfach nur Fernweh bei mir ausgelöst. Ich habe bei Google in Bildern über Portocolom geschwelgt und war kurz davor mir einen Flug nach Mallorca zu buchen 🤭🙈 Kurz zum Inhalt : Das Buch handelt von der Anfang vierzig jährigen Isabelle, die gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Kindern nach Mallorca fliegt, um ihre Eltern zu besuchen. Diese haben dort nämlich eine traumhafte Finca und wollen eine große Feier, anlässlich ihrer goldenen Hochzeit feiern. Allerdings steckt Isabelles Ehe mitten in einer Krise, das Älter werden ihrer Eltern macht ihr zu schaffen, ihr Sohn steckt mitten in der Pubertät und scheint ihr zu entgleiten und zu allem Überfluss taucht auch noch der beste Freund ihres Bruder auf, mit dem Isabelle vor 15 Jahren, den schönsten Sommer ihres Lebens verbrachte. Die Geschichte ist wahnsinnig schön und nachvollziehbar geschrieben und die Charaktere handeln sehr respektvoll miteinander. Ich liebe Adrianas Schreibstil. Er ist so einzigartig! Sie schafft es jedes Mal wieder so wahnsinnig echte Figuren und Dialoge zu schaffen, das ist unglaublich. Dazu spickt sie ihre Geschichten mit berührenden Weisheiten und jeder Menge Liebe. Isabelle und ihre Familie sind so wunderbar und liebevoll miteinander, da wird einem richtig warm ums Herz. Auch wenn der Roman viele ernste Themen behandelt, ist er für mich dennoch ein absoluter sommerlicher Wohlfühlroman gewesen. Ich hoffe es wird noch viele weitere dieser Art geben von der Autorin geben !
𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢 𝙬𝙤𝙡𝙡𝙩𝙚 𝙞𝙘𝙝 𝙙𝙖𝙨 𝘽𝙪𝙘𝙝 𝙡𝙚𝙨𝙚𝙣? Nachdem mir letztes Jahr das Debüt von Elena Sonnberg aka Adriana Popescu, Die Bucht der Träume, so gut gefiel, wollte ich auch diesmal wieder meine Koffer packen und einfach meine Seele baumeln lassen – denn genau dazu laden diese Bücher ein. 𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩: Seit ihrer Jugend liebt Isabelle die Urlaube auf der Trauminsel Mallorca, wo ihre Eltern eine Finca besitzen. Aber diesem Sommer sieht sie mit gemischten Gefühlen entgegen: Ihre Ehe steckt in der Krise, das Familienleben mit zwei Kindern ist chaotisch, und dann steht auch noch die große Feier zur goldenen Hochzeit ihrer Eltern an. Ihnen zuliebe versucht Isabelle, sich nichts anmerken zu lassen und die Zeit auf der Insel zu genießen – die traumhaften Strände, das glitzernde Meer, das warme Leuchten der Sonne. Doch dann bringt ihr Bruder überraschend einen alten Freund mit: Ben, mit dem Isabelle vor fünfzehn Jahren den schönsten Sommer ihres Lebens verbrachte. Und den sie insgeheim nie vergessen konnte … 𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: "Ich packe meine Koffer und nehme mit: ein gutes Buch!" Dieses Mal geht’s nach Mallorca. Mit im Gepäck: Isabelle und Stefan – ihr Noch-Ehemann. Ja, es kriselt, aber keiner soll es wissen, schon gar nicht ihre Eltern, zu deren goldener Hochzeit sie eingeladen wurden. Isabelle ist ein ruhiger, aber dennoch gestresster Charakter, da sie Arbeit, Haushalt und Kinder fast alleine managt. Dazu kommt die Sorge, die Kinder könnten etwas von den elterlichen Beziehungsproblemen mitbekommen. Da kommt die Einladung nach Mallorca – und die damit verbundene kleine Auszeit – gerade recht. Ich mochte Isabelle, konnte sie verstehen und habe mich mit ihr gefreut, als sie auf Ben getroffen ist. Der beste Freund ihres Bruders – und ihr nicht ganz unbekannt, in vielerlei Hinsicht: „… 𝓾𝓷𝓭 𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓔𝓻𝓲𝓷𝓷𝓮𝓻𝓾𝓷𝓰, 𝓪𝓷 𝓭𝓲𝓮 𝓲𝓬𝓱 𝓙𝓪𝓱𝓻𝓮 𝓷𝓲𝓬𝓱𝓽 𝓶𝓮𝓱𝓻 𝓰𝓮𝓭𝓪𝓬𝓱𝓽 𝓱𝓪𝓫𝓮. 𝓐𝓷 𝓭𝓲𝓮 𝓲𝓬𝓱 𝓷𝓲𝓬𝓱𝓽 𝓶𝓮𝓱𝓻 𝓭𝓮𝓷𝓴𝓮𝓷 𝔀𝓸𝓵𝓵𝓽𝓮 𝓾𝓷𝓭 𝓿𝓸𝓷 𝓭𝓮𝓻 𝓰𝓮𝓻𝓪𝓭𝓮 𝓲𝓷 𝓭𝓲𝓮𝓼𝓮𝓶 𝓜𝓸𝓶𝓮𝓷𝓽 𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓭𝓪𝓾𝓶𝓮𝓷𝓭𝓲𝓬𝓴𝓮 𝓢𝓽𝓪𝓾𝓫𝓼𝓬𝓱𝓲𝓬𝓱𝓽 𝓰𝓮𝓹𝓾𝓼𝓽𝓮𝓽 𝔀𝓲𝓻𝓭 […]“ (𝓢𝓮𝓲𝓽𝓮 𝟑𝟎) Ben ist natürlich jemand, den man sofort ins Herz schließt und sich an Isabelles Seite wünscht. Und so schippert man durch die Kapitel – voller Sorge, denn die Autorin streut Hinweise –, aber auch voller Hoffnung. Zum Schluss hält man einen Wohlfühlroman in den Händen, mit ein wenig Drama, tollem Ambiente, liebenswerten Charakteren, schönen und traurigen Momenten sowie einem gelungenen Ende. Kurz: ein gutes Buch, wie ich es mir gewünscht habe. Ob Gardasee oder Mallorca – diese Bücher laden ein, einfach mal abzutauchen und die Seele baumeln zu lassen. Ich lieb’s und würde mich sehr freuen, wenn diese Reihe fortgesetzt wird! Mir würden da spontan noch eine Menge Reiseziele einfallen. :-) 𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: Wieder einmal richtig toll! Das hat Spaß gemacht.

Don't Stop Believin „Liebesgeschichten im Alltag haben unterschiedliche Happy Ends. Manche dauern ein ganzes Leben, überstehen jeden Sturm, und andere enden mit Respekt und hoffentlich Freundschaft.“ (S. 419) Isabelle und Stefan sind seit 15 Jahren verheiratet und haben zwei Kinder, doch seit einiger Zeit kriselt es. Während sich Isa neben der Arbeit im gemeinsamen Immobilienbüro auch um Haushalt und Kinder kümmert, zieht sich Stefan immer mehr zurück. Er will eine Beziehungspause, der Sommerurlaub wird gestrichen. Da laden Isas Eltern zu ihrer vorgezogenen Goldenen Hochzeit auf ihre Finca nach Mallorca ein, in er sie früher jeden Sommer verbracht haben. Natürlich sagen sie ja. Während Stefan hofft, dass sie bei der Gelegenheit Isas Eltern endlich von der Trennung erzählen, denkt die, dass sich alles wieder einrenkt. Aber dann bringt ihr Bruder Daniel seinen besten Freund Ben mit. Isa hat mit ihm im Sommer vor 15 Jahren einem Roadtrip gemacht, dabei hatten sie sich versprochen, sich nach seinem Jahr im Ausland eine gemeinsame Zukunft aufzubauen ... „Das Versprechen eines Sommertags“ ist kein so leichter, heiterer Sommerroman, wie es das Cover vermuten lässt. Isas Beziehungskrise, die sie um jeden Preis geheim halten will, spitzt sich immer mehr zu. Stefan sondert sich auf Mallorca weiter von der Familie ab, die Kinder beginnen, Fragen zu stellen. Daniel und Ben springen oft ein, um sie abzulenken. Und Isas Eltern, deren so lange, glückliche Ehe ihr Vorbild ist, scheinen auch etwas zu verheimlichen. Ich konnte mich gut in Isa hineinversetzen und habe sie für ihren Langmut bewundert. Während sie sich nach Arbeit zu Hause um alles kümmert und dabei oft verzweifelt, lässt sich Stefan höchstens am Wochenende dazu herab, etwas mit ihnen zu unternehmen. Und nun ist da Ben, immer freundlich, nett und zugewandt. Er macht Isa vorsichtige Komplimente und erinnert sie daran, wie sie sich ihr Leben eigentlich vorgestellt hatte. Sie wollte Künstlerin werden, hatte viel und gut gezeichnet, doch dafür hat sie schon lange keine Zeit mehr. Jetzt stellt sich ihr plötzlich die Frage, ob es mit Anfang 40 wirklich schon zu spät ist, um noch einmal neu anzufangen?! Elena Sonnberg hat eine berührende, traurig und schöne Geschichte über einen Sommer voller Umbrüche und Entscheidungen geschrieben, die sich um Liebe, Familie, Zusammenhalt und Geheimnisse dreht. Die tolle Kulisse Mallorcas mit Bergen und Meer, sommerlicher Stimmung und köstlicher Kulinarik lädt dabei zum Träumen und Genießen ein.

Einfühlsamer Sommerroman
In dem neuen Roman "Das Versprechen eines Sommertags“ entführt uns Elena Sonnberg nach Mallorca, jedoch fernab vom Ballermann! Die Protagonistin Isabelle reist mit ihrer Familie zur (vorgezogenen) Goldenen Hochzeit ihrer Eltern auf die Insel. Im "Gepäck" hat sie neben den normalen Alltagsstress mit Teenie und Job auch ihre Ehekrise mit Stefan, welche jedoch bei dem freudigen Anlass nicht auffallen soll, sowie – trotz Ehekrise mit Ehemann Stefan. Hinzu kommt, dass sie auf der Finca ihre erste große Liebe Ben, den besten Freund ihres kleinen Bruders, wiedertrifft und alte Gefühle aufflammen. Besonder gut haben mir die atmosphärischen Landschaftsbeschreibungen gefallen, sodass man selbst direkt losfliegen und diese Orte besuchen möchte! Ferner finde ich die Darstellung insbesondere der Beziehungen zwischen Isabelle und ihren Eltern so toll und liebenswert! Die Charaktere sind lebensnah und toll ausgearbeitet. Ein schöner Sommerroman für zwischendurch!
Sommerfeeling und ein Neuanfang mit viel Herz.
Highlight! Sommer, Mallorca, eine wunderbare Lebensgeschichte mit Höhen und Tiefen, vielen Emotionen und einem Neuanfang. Ich liebs!
Ein wundervolles Sommerbuch und somit eine absolute Leseempfehlung. Am liebsten würde ich jetzt zur Finca nach Mallorca reisen und einen schönen Abend mit allen verbringen.
Ein Sommerroman mit Herz, Fernweh und einer Prise Neuanfang
🌞🌊🏡💛📖🌻🍹👒 „Das Versprechen eines Sommertags“ von Elena Sonnberg ist so ein Buch, das dich gedanklich direkt auf eine Finca auf Mallorca katapultiert. Allein schon das Setting: Sonne, Meer, blühende Gärten, laue Abende und dieser Duft von Freiheit in der Luft. Isabelle steht hier im Mittelpunkt – Mitte 40, mitten im Leben, aber irgendwie auch mittendrin im Chaos ihrer Gefühle. Sie steckt fest zwischen Familienalltag, Eheproblemen und der Frage: War das schon alles oder kommt da noch was? Und dann – zack – taucht Ben auf. Der Ben, den sie von früher kennt, von einem Roadtrip, der in ihrer Erinnerung immer ein bisschen wie ein unvollendeter Song klingt. Alte Gefühle klopfen an und plötzlich stellt sich Isabelle die Frage, ob es nicht vielleicht doch noch mal einen Neuanfang geben könnte. Ich fand besonders schön, wie warmherzig und bildreich das Buch geschrieben ist. Man spürt fast den Sand zwischen den Zehen und hört die Grillen zirpen. Die Figuren sind nicht überzogen oder klischeehaft, sondern wirken richtig echt. Isabelle war mir super sympathisch, weil man ihre Gedanken und Zweifel total gut nachvollziehen kann. Auch die Nebenfiguren, vor allem die Familie, bringen Leben in die Geschichte. Das Buch ist perfekt für alle, die beim Lesen ein bisschen Sonne tanken wollen und Lust auf eine Geschichte haben, die ans Herz geht, ohne zu kitschig zu sein. Ich hab es richtig gerne gelesen, auch wenn das Ende für meinen Geschmack ein bisschen mehr Tempo hätte vertragen können. Deshalb gibt’s von mir 4 von 5 Sternen – ein Wohlfühlroman, der nach Sommer und Aufbruch riecht.

Was für ein wunderschöner Sommerroman! Dieser geht so sehr ans Herz und hat mich total mitgerissen. Ich konnte während der ganzen Geschichte die Sonne auf der Haut spüren und die Zitrusdüfte riechen. Die Familienkonstellation vermittelt etwas so warmherziges. Alles passt einfach perfekt! Genau wie das Cover. Schön sind vor allem die kleinen Zusätze auf den Innenklappen des Covers. Sie enthalten zum einen das Rezept des typischen mallorquinischen Mandelkuchen, zum anderen des erfrischenden Getränks Tinto de verano. Fazit: Auch wenn die heile Welt dieser Geschichte doch eher selten im wahren Leben ist, so ist dieses Buch ein wunderbares zum Träumen und Genießen.
Perfekte Sommer Geschichte mit Isabell und Ben✌️ Würde es sofort wieda lesen🩷
Eine Geschichte über zweite Chancen
CAWPILE: 7
„Liebesgeschichten im Alltag haben unterschiedliche Happy Ends. Manche dauern ein ganzes Leben, überstehen jeden Sturm, und andere enden mit Respekt und hoffentlich Freundschaft.“ Schon das erste Buch „Die Bucht der Träume“ von Elena Sonnberg (Pseudonym von Adriana Popescu) im letzten Sommer, war ganz ganz große Liebe bei mir. Und so konnte ich ihr neues Werk kaum erwarten. Isabelle und Stefan leben in Hamburg, sind seit 15 Jahren zusammen, haben zwei gemeinsame Kindern und arbeiten im selben Immobilienbüro. Trotz allen Gemeinsamkeiten steht ihre Ehe vor dem aus und die Trennung unsichtbar im Raum. Bevor sie es mit ihren Familienmitgliedern besprechen können, kommt eine Einladung von Isabelles Eltern aus Mallorca, die ihren Lebensabend auf einer Finca verbringen. Dort möchten sie mit der gesamten Familie ihre Goldene Hochzeit feiern. Da das nun wirklich nicht der angemessene Rahmen ist, um der Familie das Scheitern ihrer Ehe mitzuteilen, beschließen Isabelle und Stefan ihre Zukunftspläne zunächst für sich zu behalten… Elena Sonnbergs Schreibstil ist so mitreißend und authentisch, dass ich durch die Seiten nur so durchgeflogen bin. Das Chaos, das Familie so oft mit sich bringen kann, beschreibt sie perfekt. Und auch die Gefühlswelt von Isabelle, gerade die Sorgen um die Kinder, die man sich als Mama eben so macht, konnte ich sehr gut nachvollziehen und habe sie für ihren Langmut bewundert. Überhaupt sind alle Charaktere einfach nah am Leben und an ihnen wird deutlich, wie schnell man sich im Alltag verliert, Träume und Wünsche auf der Strecke bleiben. Zudem hat sie mich mit ihren bildhaften Beschreibungen von Mallorca direkt abgeholt. Die besondere Atmosphäre der Insel und des Sommers sind spürbar. Dazu noch ein wenig Kulinarik…was will das Leserherz mehr?! Insgesamt ist es ein wundervoller Roman zum Wohlfühlen, mit sympathischen Charakteren, der zum Träumen, aber auch zum Nachdenken anregt. Eine berührende, teils traurige, aber auch sehr schöne Geschichte über einen Sommer voller Umbrüche und Entscheidungen. Es ist ein lebendiges und authentisches Buch, das perfekt in den Sommer passt und seine Leser*innen direkt mit nach Mallorca nimmt und zum Träumen und Genießen einlädt. Für mich war es mal wieder beste Unterhaltung und ich ende mit den gleichen Worten wie letztes Jahr: bitte mehr davon! 😍🫶🏼

Toller Sommerroman der Lust auf Urlaub macht 🏖️!
Beiträge
Wunderschön, fesselnd und berührend!
Ein unvergesslicher Sommer auf Mallorca Isabelle hat ein sehr enges Verhältnis zu ihren Eltern. Denn mit ihrem Vater hat sie regelmäßig an dessen Oldtimer geschraubt und dabei wichtige Gespräche geführt, während ihre Mutter sie immer verstanden hat und die Mutter-Tochter-Zeiten unauslöschlich in ihrem Gedächtnis eingebrannt sind. Als sie Isabelle, ihren Mann Stafan und die beiden Kinder Tobi und Stella nun zur großen Feier der Goldenen Hochzeit einladen, ist es für Isabelle keine Frage, dass sie ihren Sommerurlaub dort verbringen werden. Allerdings soll niemand etwas von der Ehekrise mit wahrscheinlicher endgültiger Trennung erfahren. Deshalb sind die ersten Tage auf Mallorca geprägt von Unsicherheit, Anspannung und Geheimniskrämerei, denn gerade Stefan tut nur das, was er möchte und lässt Isabelle und die Kinder allein. Doch Isabelle gibt sich Mühe und sorgt auch ohne Stefan für eine wunderschöne, unvergessliche Zeit für die Kinder. Auch ihr Bruder Daniel und dessen bester Freund Ben sind maßgeblich daran beteiligt. Wobei vorallem Ben in Isabelle sehr widersprüchliche Gefühle auslöst, nachdem vor fünfzehn Jahren ein ganz besonderer Sommer für Beide war... Elena Sonnberg hat einen kurzweiligen, unterhaltsamen und berührenden Erzählstil, der die wunderschöne Atmosphäre auf Mallorca ebenso einfängt wie die unterschiedlichen Stimmungen zwischen den Familienmitgliedern. So konnte die Autorin von der ersten Seite an fesseln und durch die eher kurzen Kapitel den Lesefluss durchgehend aufrechterhalten. Ich mochte diesen Roman von der ersten Seite an, denn die Fülle an Emotionen, die bezaubernd schöne Kulisse und die bewegenden Momente im Leben der Familie haben mich sofort gepackt. Ich mag sämtliche Charaktere sehr und liebe die Art, wie alle ihren Anteil leisten, um den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Doch gerade Isabelle hat eine unglaubliche innere Stärke, mit der sich im Laufe der Handlung immer mehr zu sich selbst findet und wieder auf ihre eigenen Wünsche und Träume achtet und hat mich tief beeindruckt. Ich bin wirklich begeistert, wie authentisch die Autorin ihre Personen geschaffen hat und mit welcher Wärme sie über diesen Sommer auf Mallorca erzählt!

Genau richtig! So darf eine Geschichte sein: voller Gefühl.
**** Mein Eindruck **** Das Buch bringt einfach alles mit, was ein Herz braucht: Gefühl, Gefühl – und noch mehr Gefühl. Besonders beeindruckt hat mich das warmherzige und tiefgründige Gespür der Autorin für ihre Figuren, das familiäre Miteinander und die ganz großen Wünsche, die auch mitten im Leben noch hell aufleuchten dürfen. Im Zentrum steht die Selbstfindung der Protagonistin – und während sie ihren Weg zurück zu sich selbst geht, finden auch ihre Kinder und Eltern zu einem neuen Miteinander. Und dann ist da noch Ben, ihre lang verloren geglaubte Liebe. Seine Rolle und der Raum, den er in der Geschichte einnimmt, haben mich tief berührt. Auch Sohn Tobi hat mich besonders bewegt – mit seinen überraschenden Momenten hat er mehrfach meine Tränendrüsen in Gang gesetzt. Dieses Buch war emotional und voller Lesefreude – und dazu mit dem wohl besten Ende überhaupt! Es steckt voller Leben, mit all seinen kleinen und großen Überraschungen. **** Empfehlung? **** Ich war mittendrin – in der sommerlichen Atmosphäre, im familiären Zusammenspiel, in den individuellen Herausforderungen und den leisen wie lauten Gefühlen. Ein ganz, ganz wunderbares Buch, das ich von Herzen jedem empfehlen möchte, der emotionale, lebensnahe Geschichten liebt.
Ein richtiges wohlfühl Buch, das einem in Ferienstimmung versetzt😍🌊
Dieses Buch hat mich von der ersten Seite tief berührt. Eine Geschichte, die sich wie eine warme Decke über ein legt. Die Autorin hat einen wunderbaren lockeren atmosphärischen Schreibstil, der die Gefühle der Charakteren und die sommerlichen Urlaubsgefühle lebendig werden lässt. Die Figuren sind mit sehr viel Liebe und Tiefe beschrieben, sodass sie einem schnell an Herz wachsen, ganz besonders die Hauptperson. Sie war unglaublich authentisch - Ihre Zweifel, ihr Mut und ihre Suche nach einem Neuanfang waren sehr bewegend. Besonders begeistert hat mich, dass das Buch nicht nur von Liebe, sondern auch von Verlust, Vergebung und dem Mut neue Wege zu gehen, erzählt. Und dass auch immer positiv und hoffnungsvoll. Ein so schönes Buch, dass mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Eine klare Leseempfehlung ❤️für alle, die sich nach einem emotionalen und liebevolle geschriebenen Sommerroman sehnen.
Ein Buch über das Leben, die Liebe und für s Herz!
Manchmal ist das Ende einer Geschichte, nur der Anfang einer neuen
Dieses war mein erster Roman von der Autorin den ich gelesen habe und ich bin begeistert, denn sie hat es nicht nur geschafft mich mit einem Wohlfühlroman zu überzeugen, sondern sie hat dazu noch für einen sommerlichen Urlaubsflair gesorgt und somit für eine entspannte und schöne Leseunterhaltung gesorgt. Das lag nicht nur an den einfühlsamen und leicht zu lesenden Schreibstil der Autorin, sondern auch an dem gesamten Flair den die sie in diesem auf jeder Seite verteilt. Wer hier also auf einen Sommerroman hofft, der wird diesen erhalten, der zudem aber auch mit seiner Tiefe überzeugt. Die Charaktere sind allesamt sehr authentisch ausgearbeitet, so dass diese ohne Probleme vor Augen entstanden. Besonders Isabelle war mir sehr sympathisch, durch ihre Art, viele Dinge zu hinterfragen und dennoch sich dann auch einen Ruck zu geben um auch in eine andere Richtung zu blicken um auch an sich selber zu glauben. Nach und nach lässt sie ihr altes Ich aus dem hintersten Stübchen raus und gewinnt dadurch nicht nur wieder ein Stück mehr Freiheit sondern sie überrascht auch die Menschen, die sie lieben. Auch als Mama von Kindern kann man noch Träume haben und kann auch noch richtig gute Saltos rocken. Aber nicht nur sie macht eine Wandlung durch, auch ihre Eltern und auch ihr Bruder blicken auch auf die andere Seite und so ziehen sie gemeinsam zusammen an einen Strang, denn gemeinsam ist man stark, besonders als Familie! Es ist einfach immer besser nach vorne zu schauen und das Beste aus jeder Situation zu machen. Das familiäre interne Gerüst hat mir seht gut gefallen und die Autorin hat es mit einer Leichtigkeit geschafft, so ernste Themen, so authentisch und nahbar auf mich zu übertragen, dass es eine Freude war, dieses Buch zu lesen. Da geht es um den familiären Zusammenhalt, es geht um das Loslassen, um die Liebe, es geht um die Kommunikation auf allen Ebenen und auch um Träume, denn es ist niemals zu spät sich seine Träume zu erfüllen oder um gar einen Neuanfang zu starten, ganz egal wie alt man ist. Fazit: 4 Sterne für einen Sommerroman und einen Neuanfang, der mit viel Tiefgang überzeugt und sommerliches Flair verbreitet

Wenn das Cover schon zum Träumen einlädt
Das Cover ist so wunderschön und hatte sofort meine volle Aufmerksamkeit. Der Klappentext machte mich sofort neugierig und somit war klar, dieses Buch muss ich lesen. Es geht nicht nur um einen Sommer auf Mallorca, eine unvergessliche Liebe und ein Versprechen, das alles verändert. Nein, es geht um so viel mehr. Um das Leben, den Lauf der Dinge, die eigenen Träume, das Vergessen von sich selbst, tief verborgene Gefühle, Familie und Neuanfänge… Isabelle liebt es seit ihrer Jugend, die Sommerurlaube auf der wundervollen Insel Mallorca zu verbringen. Ihre Eltern besitzen dort eine eigenen Finca. Diesen Sommer ist allerdings alles anders, denn Isabelle und ihr Mann stehen vor dem Aus ihrer Ehe. Um die goldene Hochzeitsfeier ihrer Eltern nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen, verraten sie es keinem. Gemeinsam mit ihren beiden Kindern, fliegen sie mit gemischten Gefühlen nach Mallorca. Dort angekommen, werden sie von Isabelles Eltern und ihrem Bruder in Empfang genommen, der ausgerechnet mit seinem besten Freund hier ist. Ben. Der Sommer von vor fünfzehn Jahren, den Isabelle bis heute nie vergessen hat, mit dem Mann, der es scheinbar immer noch schafft, ihr Herz zu berühren. Dieses Buch ist voller wertvoller Themen, die so wundervoll verpackt sind. Die Story lässt sich großartig lesen und trotz der vielen Seiten, ist sie viel zu schnell beendet. Der bildliche Schreibstil hat mich direkt mit nach Mallorca entführt, wo mir der Duft von Orangen und Meer in die Nase gestiegen ist. Die Protagonisten sind unglaublich sympathisch und ich hätte sehr gern noch viel mehr Zeit mit ihnen verbracht. Einfach zurücklehnen und genießen. Volle Punktzahl und eine unbedingte Leseempfehlung von mir.

Einfach wow! Keiner schreibt wie Adriana !
Wie schon letztes Jahr die Bucht der Träume, hat auch das Versprechen eines Sommertags einfach nur Fernweh bei mir ausgelöst. Ich habe bei Google in Bildern über Portocolom geschwelgt und war kurz davor mir einen Flug nach Mallorca zu buchen 🤭🙈 Kurz zum Inhalt : Das Buch handelt von der Anfang vierzig jährigen Isabelle, die gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Kindern nach Mallorca fliegt, um ihre Eltern zu besuchen. Diese haben dort nämlich eine traumhafte Finca und wollen eine große Feier, anlässlich ihrer goldenen Hochzeit feiern. Allerdings steckt Isabelles Ehe mitten in einer Krise, das Älter werden ihrer Eltern macht ihr zu schaffen, ihr Sohn steckt mitten in der Pubertät und scheint ihr zu entgleiten und zu allem Überfluss taucht auch noch der beste Freund ihres Bruder auf, mit dem Isabelle vor 15 Jahren, den schönsten Sommer ihres Lebens verbrachte. Die Geschichte ist wahnsinnig schön und nachvollziehbar geschrieben und die Charaktere handeln sehr respektvoll miteinander. Ich liebe Adrianas Schreibstil. Er ist so einzigartig! Sie schafft es jedes Mal wieder so wahnsinnig echte Figuren und Dialoge zu schaffen, das ist unglaublich. Dazu spickt sie ihre Geschichten mit berührenden Weisheiten und jeder Menge Liebe. Isabelle und ihre Familie sind so wunderbar und liebevoll miteinander, da wird einem richtig warm ums Herz. Auch wenn der Roman viele ernste Themen behandelt, ist er für mich dennoch ein absoluter sommerlicher Wohlfühlroman gewesen. Ich hoffe es wird noch viele weitere dieser Art geben von der Autorin geben !
𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢 𝙬𝙤𝙡𝙡𝙩𝙚 𝙞𝙘𝙝 𝙙𝙖𝙨 𝘽𝙪𝙘𝙝 𝙡𝙚𝙨𝙚𝙣? Nachdem mir letztes Jahr das Debüt von Elena Sonnberg aka Adriana Popescu, Die Bucht der Träume, so gut gefiel, wollte ich auch diesmal wieder meine Koffer packen und einfach meine Seele baumeln lassen – denn genau dazu laden diese Bücher ein. 𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩: Seit ihrer Jugend liebt Isabelle die Urlaube auf der Trauminsel Mallorca, wo ihre Eltern eine Finca besitzen. Aber diesem Sommer sieht sie mit gemischten Gefühlen entgegen: Ihre Ehe steckt in der Krise, das Familienleben mit zwei Kindern ist chaotisch, und dann steht auch noch die große Feier zur goldenen Hochzeit ihrer Eltern an. Ihnen zuliebe versucht Isabelle, sich nichts anmerken zu lassen und die Zeit auf der Insel zu genießen – die traumhaften Strände, das glitzernde Meer, das warme Leuchten der Sonne. Doch dann bringt ihr Bruder überraschend einen alten Freund mit: Ben, mit dem Isabelle vor fünfzehn Jahren den schönsten Sommer ihres Lebens verbrachte. Und den sie insgeheim nie vergessen konnte … 𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: "Ich packe meine Koffer und nehme mit: ein gutes Buch!" Dieses Mal geht’s nach Mallorca. Mit im Gepäck: Isabelle und Stefan – ihr Noch-Ehemann. Ja, es kriselt, aber keiner soll es wissen, schon gar nicht ihre Eltern, zu deren goldener Hochzeit sie eingeladen wurden. Isabelle ist ein ruhiger, aber dennoch gestresster Charakter, da sie Arbeit, Haushalt und Kinder fast alleine managt. Dazu kommt die Sorge, die Kinder könnten etwas von den elterlichen Beziehungsproblemen mitbekommen. Da kommt die Einladung nach Mallorca – und die damit verbundene kleine Auszeit – gerade recht. Ich mochte Isabelle, konnte sie verstehen und habe mich mit ihr gefreut, als sie auf Ben getroffen ist. Der beste Freund ihres Bruders – und ihr nicht ganz unbekannt, in vielerlei Hinsicht: „… 𝓾𝓷𝓭 𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓔𝓻𝓲𝓷𝓷𝓮𝓻𝓾𝓷𝓰, 𝓪𝓷 𝓭𝓲𝓮 𝓲𝓬𝓱 𝓙𝓪𝓱𝓻𝓮 𝓷𝓲𝓬𝓱𝓽 𝓶𝓮𝓱𝓻 𝓰𝓮𝓭𝓪𝓬𝓱𝓽 𝓱𝓪𝓫𝓮. 𝓐𝓷 𝓭𝓲𝓮 𝓲𝓬𝓱 𝓷𝓲𝓬𝓱𝓽 𝓶𝓮𝓱𝓻 𝓭𝓮𝓷𝓴𝓮𝓷 𝔀𝓸𝓵𝓵𝓽𝓮 𝓾𝓷𝓭 𝓿𝓸𝓷 𝓭𝓮𝓻 𝓰𝓮𝓻𝓪𝓭𝓮 𝓲𝓷 𝓭𝓲𝓮𝓼𝓮𝓶 𝓜𝓸𝓶𝓮𝓷𝓽 𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓭𝓪𝓾𝓶𝓮𝓷𝓭𝓲𝓬𝓴𝓮 𝓢𝓽𝓪𝓾𝓫𝓼𝓬𝓱𝓲𝓬𝓱𝓽 𝓰𝓮𝓹𝓾𝓼𝓽𝓮𝓽 𝔀𝓲𝓻𝓭 […]“ (𝓢𝓮𝓲𝓽𝓮 𝟑𝟎) Ben ist natürlich jemand, den man sofort ins Herz schließt und sich an Isabelles Seite wünscht. Und so schippert man durch die Kapitel – voller Sorge, denn die Autorin streut Hinweise –, aber auch voller Hoffnung. Zum Schluss hält man einen Wohlfühlroman in den Händen, mit ein wenig Drama, tollem Ambiente, liebenswerten Charakteren, schönen und traurigen Momenten sowie einem gelungenen Ende. Kurz: ein gutes Buch, wie ich es mir gewünscht habe. Ob Gardasee oder Mallorca – diese Bücher laden ein, einfach mal abzutauchen und die Seele baumeln zu lassen. Ich lieb’s und würde mich sehr freuen, wenn diese Reihe fortgesetzt wird! Mir würden da spontan noch eine Menge Reiseziele einfallen. :-) 𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: Wieder einmal richtig toll! Das hat Spaß gemacht.

Don't Stop Believin „Liebesgeschichten im Alltag haben unterschiedliche Happy Ends. Manche dauern ein ganzes Leben, überstehen jeden Sturm, und andere enden mit Respekt und hoffentlich Freundschaft.“ (S. 419) Isabelle und Stefan sind seit 15 Jahren verheiratet und haben zwei Kinder, doch seit einiger Zeit kriselt es. Während sich Isa neben der Arbeit im gemeinsamen Immobilienbüro auch um Haushalt und Kinder kümmert, zieht sich Stefan immer mehr zurück. Er will eine Beziehungspause, der Sommerurlaub wird gestrichen. Da laden Isas Eltern zu ihrer vorgezogenen Goldenen Hochzeit auf ihre Finca nach Mallorca ein, in er sie früher jeden Sommer verbracht haben. Natürlich sagen sie ja. Während Stefan hofft, dass sie bei der Gelegenheit Isas Eltern endlich von der Trennung erzählen, denkt die, dass sich alles wieder einrenkt. Aber dann bringt ihr Bruder Daniel seinen besten Freund Ben mit. Isa hat mit ihm im Sommer vor 15 Jahren einem Roadtrip gemacht, dabei hatten sie sich versprochen, sich nach seinem Jahr im Ausland eine gemeinsame Zukunft aufzubauen ... „Das Versprechen eines Sommertags“ ist kein so leichter, heiterer Sommerroman, wie es das Cover vermuten lässt. Isas Beziehungskrise, die sie um jeden Preis geheim halten will, spitzt sich immer mehr zu. Stefan sondert sich auf Mallorca weiter von der Familie ab, die Kinder beginnen, Fragen zu stellen. Daniel und Ben springen oft ein, um sie abzulenken. Und Isas Eltern, deren so lange, glückliche Ehe ihr Vorbild ist, scheinen auch etwas zu verheimlichen. Ich konnte mich gut in Isa hineinversetzen und habe sie für ihren Langmut bewundert. Während sie sich nach Arbeit zu Hause um alles kümmert und dabei oft verzweifelt, lässt sich Stefan höchstens am Wochenende dazu herab, etwas mit ihnen zu unternehmen. Und nun ist da Ben, immer freundlich, nett und zugewandt. Er macht Isa vorsichtige Komplimente und erinnert sie daran, wie sie sich ihr Leben eigentlich vorgestellt hatte. Sie wollte Künstlerin werden, hatte viel und gut gezeichnet, doch dafür hat sie schon lange keine Zeit mehr. Jetzt stellt sich ihr plötzlich die Frage, ob es mit Anfang 40 wirklich schon zu spät ist, um noch einmal neu anzufangen?! Elena Sonnberg hat eine berührende, traurig und schöne Geschichte über einen Sommer voller Umbrüche und Entscheidungen geschrieben, die sich um Liebe, Familie, Zusammenhalt und Geheimnisse dreht. Die tolle Kulisse Mallorcas mit Bergen und Meer, sommerlicher Stimmung und köstlicher Kulinarik lädt dabei zum Träumen und Genießen ein.

Einfühlsamer Sommerroman
In dem neuen Roman "Das Versprechen eines Sommertags“ entführt uns Elena Sonnberg nach Mallorca, jedoch fernab vom Ballermann! Die Protagonistin Isabelle reist mit ihrer Familie zur (vorgezogenen) Goldenen Hochzeit ihrer Eltern auf die Insel. Im "Gepäck" hat sie neben den normalen Alltagsstress mit Teenie und Job auch ihre Ehekrise mit Stefan, welche jedoch bei dem freudigen Anlass nicht auffallen soll, sowie – trotz Ehekrise mit Ehemann Stefan. Hinzu kommt, dass sie auf der Finca ihre erste große Liebe Ben, den besten Freund ihres kleinen Bruders, wiedertrifft und alte Gefühle aufflammen. Besonder gut haben mir die atmosphärischen Landschaftsbeschreibungen gefallen, sodass man selbst direkt losfliegen und diese Orte besuchen möchte! Ferner finde ich die Darstellung insbesondere der Beziehungen zwischen Isabelle und ihren Eltern so toll und liebenswert! Die Charaktere sind lebensnah und toll ausgearbeitet. Ein schöner Sommerroman für zwischendurch!
Sommerfeeling und ein Neuanfang mit viel Herz.
Highlight! Sommer, Mallorca, eine wunderbare Lebensgeschichte mit Höhen und Tiefen, vielen Emotionen und einem Neuanfang. Ich liebs!
Ein wundervolles Sommerbuch und somit eine absolute Leseempfehlung. Am liebsten würde ich jetzt zur Finca nach Mallorca reisen und einen schönen Abend mit allen verbringen.
Ein Sommerroman mit Herz, Fernweh und einer Prise Neuanfang
🌞🌊🏡💛📖🌻🍹👒 „Das Versprechen eines Sommertags“ von Elena Sonnberg ist so ein Buch, das dich gedanklich direkt auf eine Finca auf Mallorca katapultiert. Allein schon das Setting: Sonne, Meer, blühende Gärten, laue Abende und dieser Duft von Freiheit in der Luft. Isabelle steht hier im Mittelpunkt – Mitte 40, mitten im Leben, aber irgendwie auch mittendrin im Chaos ihrer Gefühle. Sie steckt fest zwischen Familienalltag, Eheproblemen und der Frage: War das schon alles oder kommt da noch was? Und dann – zack – taucht Ben auf. Der Ben, den sie von früher kennt, von einem Roadtrip, der in ihrer Erinnerung immer ein bisschen wie ein unvollendeter Song klingt. Alte Gefühle klopfen an und plötzlich stellt sich Isabelle die Frage, ob es nicht vielleicht doch noch mal einen Neuanfang geben könnte. Ich fand besonders schön, wie warmherzig und bildreich das Buch geschrieben ist. Man spürt fast den Sand zwischen den Zehen und hört die Grillen zirpen. Die Figuren sind nicht überzogen oder klischeehaft, sondern wirken richtig echt. Isabelle war mir super sympathisch, weil man ihre Gedanken und Zweifel total gut nachvollziehen kann. Auch die Nebenfiguren, vor allem die Familie, bringen Leben in die Geschichte. Das Buch ist perfekt für alle, die beim Lesen ein bisschen Sonne tanken wollen und Lust auf eine Geschichte haben, die ans Herz geht, ohne zu kitschig zu sein. Ich hab es richtig gerne gelesen, auch wenn das Ende für meinen Geschmack ein bisschen mehr Tempo hätte vertragen können. Deshalb gibt’s von mir 4 von 5 Sternen – ein Wohlfühlroman, der nach Sommer und Aufbruch riecht.

Was für ein wunderschöner Sommerroman! Dieser geht so sehr ans Herz und hat mich total mitgerissen. Ich konnte während der ganzen Geschichte die Sonne auf der Haut spüren und die Zitrusdüfte riechen. Die Familienkonstellation vermittelt etwas so warmherziges. Alles passt einfach perfekt! Genau wie das Cover. Schön sind vor allem die kleinen Zusätze auf den Innenklappen des Covers. Sie enthalten zum einen das Rezept des typischen mallorquinischen Mandelkuchen, zum anderen des erfrischenden Getränks Tinto de verano. Fazit: Auch wenn die heile Welt dieser Geschichte doch eher selten im wahren Leben ist, so ist dieses Buch ein wunderbares zum Träumen und Genießen.
Perfekte Sommer Geschichte mit Isabell und Ben✌️ Würde es sofort wieda lesen🩷
Eine Geschichte über zweite Chancen
CAWPILE: 7
„Liebesgeschichten im Alltag haben unterschiedliche Happy Ends. Manche dauern ein ganzes Leben, überstehen jeden Sturm, und andere enden mit Respekt und hoffentlich Freundschaft.“ Schon das erste Buch „Die Bucht der Träume“ von Elena Sonnberg (Pseudonym von Adriana Popescu) im letzten Sommer, war ganz ganz große Liebe bei mir. Und so konnte ich ihr neues Werk kaum erwarten. Isabelle und Stefan leben in Hamburg, sind seit 15 Jahren zusammen, haben zwei gemeinsame Kindern und arbeiten im selben Immobilienbüro. Trotz allen Gemeinsamkeiten steht ihre Ehe vor dem aus und die Trennung unsichtbar im Raum. Bevor sie es mit ihren Familienmitgliedern besprechen können, kommt eine Einladung von Isabelles Eltern aus Mallorca, die ihren Lebensabend auf einer Finca verbringen. Dort möchten sie mit der gesamten Familie ihre Goldene Hochzeit feiern. Da das nun wirklich nicht der angemessene Rahmen ist, um der Familie das Scheitern ihrer Ehe mitzuteilen, beschließen Isabelle und Stefan ihre Zukunftspläne zunächst für sich zu behalten… Elena Sonnbergs Schreibstil ist so mitreißend und authentisch, dass ich durch die Seiten nur so durchgeflogen bin. Das Chaos, das Familie so oft mit sich bringen kann, beschreibt sie perfekt. Und auch die Gefühlswelt von Isabelle, gerade die Sorgen um die Kinder, die man sich als Mama eben so macht, konnte ich sehr gut nachvollziehen und habe sie für ihren Langmut bewundert. Überhaupt sind alle Charaktere einfach nah am Leben und an ihnen wird deutlich, wie schnell man sich im Alltag verliert, Träume und Wünsche auf der Strecke bleiben. Zudem hat sie mich mit ihren bildhaften Beschreibungen von Mallorca direkt abgeholt. Die besondere Atmosphäre der Insel und des Sommers sind spürbar. Dazu noch ein wenig Kulinarik…was will das Leserherz mehr?! Insgesamt ist es ein wundervoller Roman zum Wohlfühlen, mit sympathischen Charakteren, der zum Träumen, aber auch zum Nachdenken anregt. Eine berührende, teils traurige, aber auch sehr schöne Geschichte über einen Sommer voller Umbrüche und Entscheidungen. Es ist ein lebendiges und authentisches Buch, das perfekt in den Sommer passt und seine Leser*innen direkt mit nach Mallorca nimmt und zum Träumen und Genießen einlädt. Für mich war es mal wieder beste Unterhaltung und ich ende mit den gleichen Worten wie letztes Jahr: bitte mehr davon! 😍🫶🏼
