Rosenrot - Die Farbe von Schnee
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Nicht mein Buch gewesen
Da dieses Buch nun schon länger auf meinem Sub lag wollte ich es nun endlich lesen. Leider muss ich sagen, dass es mich nicht wirklich abgeholt hat. Bestimmt ist es eine nette Story rund um das Märchen Schneewittchen, aber mir hat hier einiges gefehlt. Ich war leider sehr oft an einem Punkt, wo ich überlegt habe das Buch abzubrechen. Für mich hat hier einfach das gewisse etwas gefehlt. Ich fand es persönlich nicht so mitreißend wie ich mir erhofft hatte und teilweise war es auch etwas verwirrend. Gerne hätte ich mir z.B. ein bisschen mehr Spannung gewünscht, da ich es an manchen Stellen ein bisschen langweilig fand. Ansonsten die Charaktere waren sympathisch und mir gefiel die Entwicklung von Rosenrot und Yael sehr gut auch wenn ich mir hier ebenfalls ein bisschen mehr gewünscht hätte. Trotzdem war es erfrischend und einfach auch mal was anderes. Aber der letzte Punkt der mich fast die Fassung verlieren ließ, war einfach die Rechtschreibung. Ich habe irgendwann aufgehört mitzuzählen, wie oft ein Wort oder ein Buchstabe gefehlt hat oder einfach Wörter doppelt geschrieben waren oder ein Satz einfach keinen Sinn machte. Und ich muss dazu sagen, dass ich sowas in der Regel einfach überlese und mir denke „Ja passiert“. Das darf es auch aber doch bitte nicht so so oft. Ich hab wirklich gegen Ende gemerkt das es mich richtig getriggert hat und ich nur noch genervt war. Fazit für mich ich denke es spricht für sich, dass ich das Buch während ich es am lesen war verkauft habe und als Ebook weitergelesen habe. Nette Story aber nicht meins.
Erstmal sehr schönes Cover und sehr schöner Farbschnitt🌹 Auch die Idee verschiedene Märchen miteinander zu verbinden und zusätzlich viele Wesen und Drachen 🐉 mitspielen zu lassen, toll. Leider wurde der Lesefluss sehr durch viel Fehler gestört. Es fehlten manchmal ganze Worte oder die Grammatik war haarsträubend. Auch wurden einige Erklärungen zu oft wiederholt, während an anderer Stelle jegliche Erklärung fehlte. Schade. Trotzdem bereue ich es nicht, dass Buch zu Ende gelesen zu haben.
Das war mein erstes Märchenbuch und ich war begeistert. Alles war so lebendig, dass man sich mittendrin fühlte .Besonders angetan hatte es mir Lars und Tulpe. 🙏👍📚😊
Zwei Schwestern - so gleich eine arm - die andere reich weiß und rot Leben und Tod.
Stell dir vor, Schneewittchen hätte zwei Töchter: Die ein so weiß wie der Schnee, die andere rot wie Blut. Aber was geschieht, wenn weiß und rot zusammen schwarz werden? Der Tod von Schneewittchen endet in einem Kampf um den Thron. Schneeweißchen will Königin sein und versucht Rosenrot aus dem Weg zu räumen. Diese kann flüchten, findet neue Verbünde und will ihr Reich von Schneeweißchens Eis und Schnee befreien. Wird sie es schaffen, ihre Schwester zu bezwingen? Eine traurige Geschichte, die auch von Hoffnung begleitet wird. Das Ende war wunderschön.
Eine spannende, märchenhafte Geschichte erwartet einen hier. Voller Abenteuer, neuer Märchenfiguren und natürlich Liebe. Zwischendrin fehlte mir etwas das vorankommen in der Handlung. Aber dies nahm dann wieder schnell Fahrt auf. Ebenso waren machen Satzstellung ungünstig gewählt, oder falsch korrigiert. Dies ließ den Lesefluss etwas stolpern. Aber alles im allem eine märchenhafte Geschichte für Zwischendurch!
Achtung: Kann Spoiler enthalten!
Das Buch hat mich aus einer kleinen Leseflaute herausgeholt 😊 Es hat mir gut gefallen. Ich habe die ganzen Wesen in mein Herz geschlossen. Tulpe, Lars, Aswad usw. Ein kleiner Kritikpunkt gibt es dennoch. Für meinen Geschmack sind noch zu viele Schreibfehler enthalten, was das lesen für mich ein wenig erschwert hatte.
Spannende und schöne Schneewittchen/Rosenrot Adaption 🌹❄️
Nach dem plötzlichen Tod von Schneewittchen übernimmt Schneeweißchen das Königreich – doch zu welchem Preis? Verführt von Gier und Macht bringt sie Unheil über das Land. Eigentlich hätte die rechtmäßige Herrscherin Rosenrot den Thron besteigen sollen, doch Schneeweißchen vertreibt sie. Rosenrot schwört, zurückzukehren und ihren rechtmäßigen Platz einzunehmen Im Laufe der Geschichte lernen wir die ungleiche Gruppe kennen, bestehend aus Rosenrot, einem Einhorn, einem Zwerg und einem Wolpertinger (ich wusste vorher nicht, was das ist, aber offenbar ist es das Wesen auf dem Pageoverlay – wie süß!) Die wenigen Seiten haben es geschafft für mich den Zusammenspiel zwischen den richtigen Märchen-Vibe und Spannung rüberzubringen. Auch die Lovestory fand ich richtig schön und hätte mir mehr Seiten dazu gewünscht. Den einzigen Kritikpunkt den ich hätte, wäre das manche Beschreibungen von Situationen oder Umgebungen für mich schwierig zu verstehen waren. Ich musste paar mal die nochmal lesen, dies störte leider den Lesefluss. Eine Leseempfehlung für alle, die eine gelungene Märchenadaption lesen möchten und eine coole, aber ungleiche Gruppe auf einem spannenden Abenteuer begleiten wollen. ✨

Eine sehr schöne Weitererzählung/Märchenadaption mit vielen klassischen und weniger bekannten Fabelwesen. Ein Spiel der Farben, Töne und Mächte! Deutliches Manko sind die vielen Satzbau, Tipp- und Grammatikfehler.
Wunderschönes Geschenk
Ich hatte die Schmuckausgabe meiner Schwester geschenkt, weil mir nicht nur das Cover besonders gut gefiel, sondern auch die Symbolik der Geschwister Schneeweißchen und Rosenrot. Ich lese in der Regel keine Märchen oder Fantasy, dennoch wollte ich es einfach einmal ausprobieren und ich bekames als geliehen. Das Buch verzaubert und kombiniert zwei Märchen miteinander. Was wäre wenn Schneewittchen zwei Töchter, Schneeweißchen und Rosenrot hätte und welche von ihnen tritt das Vermächtnis von der verstorbenen Schneewittchen an? Es geht um Freundschaft, Romantik, Abenteuer, aber auch um Eifersucht, Machtkampf und Verrat. Es gibt Gestaltwandler, Zeitsprünge und viel Magie. Ich hätte mir tatsächlich einfach eine langsamere und damit ausführlichere Beschreibung der Charaktere und des Geschehens gewünscht, denn in manchen Sätzen wurden zu viele Informationen verpackt. Das war stellenweise schwierig für mich zu überblicken. Eine Legende im Buch mit den Charakteren wäre ebenfalls hilfreich gewesen.
Anders als erwarte
Ich hab mit dem klassischen Märchen gerechnet aber nicht das es so eine krasse und GUTE Abwandlung ist .....ich war hin und weg vorallem weil das Märchen Schneewittchen, schneeweißschen und Rosenrot, so wie Pan und Dornröschen beinhalten.....also Hut ab vor der Autorin so etwas zu schreiben
👸🏼❄️👸🏼🌹
Worum geht es: Schneewittchen, die Mutter von Schneeweißchen und Rosenrot, ist Tot und es muss eine neue Königin gekrönt werden. Das Folk hat Rosenrot erwählt, doch Schneeweißchen reißt den Thron an sich und stürzt das Land in einen ewigen Winter. Rosenrot begibt sich mit Ihren Verbündeten auf eine Reise um Schneeweißchen zu stürzen und Ihr Land zu retten. Meine Meinung: Vorsicht Spoiler Der Klappentext des Buches klang vielversprechend, ein bekanntes Märchen neu Interpretiert. Der Einstieg in die Geschichte geht zügig und das Tempo nimmt auch im weiteren Verlauf der Geschichte nicht ab. Vielleicht liegt hier das Problem… Es bekommen viele Charaktere aus diversen Märchen und Sagen eine Bühne (Schneeweißchen und Rosenrot, Schneewittchen und die Zwerge, Pan, Einhörner, Drachen, Feen,…) alles einfach zu Viel. Die Handlung der Protagonistin ist für mich nicht immer nachvollziehbar gewesen. Es entstehen immer neue Probleme die es dann auch gleich zu lösen gilt aber von der eigentlichen „Aufgabe“ entfernt man sich. Die „Liebesgeschichte“ konnte ich auch überhaupt nicht greifen. Die beiden sahen sich einmal in Ihrem ganzen Leben… Nach der Hälfte des Buches hatte ich einfach keine Lust mehr und habe es abgebrochen. Lesen soll Spaß machen. Für mich leider ein großer Reinfall.
Absolute Katastrophe!
Ich weiss gar nicht wo ich hier anfangen soll. Zuerst mal,das Buch ist wirklich wunderschönund der Klappentext klang SO gut! Das war es leider auch schon,was daran gut war. Denn das,was im Klappentext beschrieben wurde hat rein GAR NICHTS mit dem Inhalt zu tun. Der Text beschreibt praktisch ein gänzlich anderes Buch.Selten hat mich ein Werk nur in dem es im Regal stand SO sauer gemacht! Man erfährt quasi NICHTS von der Welt,Rosenrot ist blass wie so ziemlich alle anderen Charaktere auch und der einzige den ich mochte war Tulpe. Alles in dieser Geschichte lief nach checklisten prinzip ab. Wir gehen in das Königreich xy ✅ Wir bitten den könig um hilfe ✅ Wir übernachten in unserem zimmer ✅ Wir schleichen uns nachts raus ✅ Wir klauen den gegenstand ✅ Wir befreien xy ✅ Und das geht die gaaanze verdammte Zeit so. Man liesst 5 seiten und hat das Gefühl schon 30 gelesen zu haben. Das Buch ist einfach stinkend langweilig und in meinen Augen kann die Arorin NICHT schreiben. Hat sich das vorher überhaupt mal jemand durchgelesen??? Absolute Katastrophe! Falsche Wörter grosszügig im Buch verteilt ( ein "dann "wurde durch ein "das "ersetzt etc) und diese Logikfehler,Herr Gott. Wie kann man sich SO wenig merken,was man sich da zusammen fasziniert?!? Es würde wirklich den Rahmen sprengen das hier alles aufzulisten. Am allerschlimmsten war aber,das diese "Geschichte " NUR existiert damit de Autorin ihre lovestory erzählen kann. Nach über 200 Seiten haben wir noch NICHTS erreicht aber hauptsache das rote Haar und die Augen werden in elendigen langen und öden Kapiteln beschrieben. Man stelle sich vor,das Volk leidet unter der aktuelken Regentin,überall nur Schnee,keine Ernte,Hungersnot herrscht aber WAS kann schon schlimmeres passieren als die Liebe seines Lebens(mit der man nicht mal 24 std verbracht hat geschweige den länger kennt) zu verlieren.WTF?!? Ernsthaft jetzt? Was ein absoluter Blödsinn! Nach 200 Seiten konnte ich mir den Mist wirklich nicht mehr geben. Hätte ich das Buch alleine gekesen,hätte ich wahrscheinlich schon nach 30 Seiten abgebrochen,so hab ich mich noch weiter gequält und besser wurde rein gar nichts. Erst dachte ich,ich bin vlt etwas zu kritisch aber meine buddyread partnerin empfand exakt genau so wie ich. Diese positiven Bewertungen können wir uns beim besten willen NICHT erklären. Selbst für leichte Kost und zwischendurch ist das einfach viel zu mies und das find ich SO schade denn die idee anfür sich war grenzgenial. Ich wünschte nur einem anderen Autor wáre sie eingefallen 😅 Ich für mich weiss,das ich nichts mehr von der Autorin lesen werde und wenn es bisher nicht deutlich war,nein ich kann das Buch nicht empfehlen es sei denn man braucht schnell etwas um ein Feuer am Laufen zu halten.
Märchen-Retelling, das glücklicherweise weit weg vom Märchen ist.
Zur Story: Rosenrot ist nach dem Tod ihrer Mutter Schneewittchen plötzlich auf sich alleine gestellt. Ihre Schwester Schneeweißchen hat sich gegen sie gewandt und sie vertrieben. Rosenrot ist auf der Flucht und findet in ihren Freunden eine neue Familie, die ihr dabei helfen möchte die Ungerechtigkeit die durch Schneeweißchens Herrschaft besteht zu ändern und die rechtmäßige Königin ins Amt zu setzen. Meine Meinung: Bei dem Buch handelt es sich um ein Märchen-Retelling. Ich fand es super, dass die Autorin dennoch recht weit von dem eigentlichen Märchen weggeblieben ist. Die eigentliche Geschichte von Schneeweißchen und Rosenrot, dem Zwerg und dem Bären wird nur nebenbei erwähnt. So ergibt sich eine tolle neue Geschichte. Am Anfang hatte ich keine Probleme ins Buch zu finden. Die ersten zwei Kapitel habe ich als recht wild und unstrukturiert empfunden, danach war aber ein flüssiges Lesen ohne Probleme möglich. Was ich leider auch anmerken muss ist, dass ich ein paar Rechtschreibfehler gefunden habe. Und ich bin wirklich niemand der danach sucht. Ansonsten hat mir der Plot gut gefallen. Das Worldbuilding ist ausreichend, das Magiesystem erklärt sich im Laufe des Buches und die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Der Kampf am Ende ist relativ schnell vorbei. Hier hätte man ggf. noch etwas mehr Dramatik reinstecken können. Aber ich kann auch damit gut leben. Was ich auch gut finde ist, dass das Ende etwas untypischer ist. Insgesamt komme ich zu guten 4 ⭐️
Ich habe das Buch geliebt. 2 Märchen zu einem vereint. Rosenrot hat so viel durch gemacht und musst soviel Verrat erleben. Trotz allem hat sie nie aufgegeben und für ihren Thron und Liebe gekämpft. Lars fand ich total knuffig. Hätte das Buch ewig weiter lesen können 😊
Märchen mal anders
Eine wunderschöne Geschichte die uns in die Welt der Märchen entführt. Mit einer Liebesgeschichte die tragisch und wunderschön zugleich ist 🥰
❣️🫶🏻❣️
Ich liebe Märchen.. ❣️ und dieses war besonders schön. Die Charaktere nahezu alle liebenswert. Ich wäre sehr gerne ein Teil der Truppe gewesen. Ich weiß nicht ob ich lieber Lars , Aswad oder einen der anderen als Freund hätte. Die Anspielungen auf die Märchen , wirklich schön. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Es hatte mich doch ziemlich in seinem Bann. Wer Märchen mag, ist bei diesem Buch genau richtig.
Adaption von Schneewitten mit Schneeweißen und Rosenrot
Eine niedliche Märchenadaption mit kurzen Handlungssträngen. Der Schreibstil ist einfach und der Handlungsablauf leicht verstehbar. Das Buch ist geeignet ab 12 Jahren. Im Buch selbst kommen verschiedene Fantasiewesen vor, welche sich zu einer Gruppe formieren und gemeinsam für das Gute kämpfen. Dabei entstehen hin und wieder kleine unerwartete Geschehnisse. Die Hauptperson des Märchens entwickelt sich innerhalb der Handlung weiter und auch die Nebencharaktere zeigen kleinere Weiterentwicklungen. Das Setting des Buches ist toll und lässt der Leserschaft viel Raum für Kreativität. Zum Verzaubern für Zwischendurch ist es ein wundervolles Buch. Viel Spaß dabei.

✨✨Jahreshighlight✨✨
Neues Lieblingsbuch😍 Jahreshighlight ✨ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 5+/5 Wer mich kennt weiss, wie sehr ich Märchen liebe. Und dieses ist einfach perfekt!!😭 Es gibt für mich auch kein anderes Buch, mit dem ich es vergleichen könnte. Diese Geschichte, wie sie Alex erzählt, war für mich komplett neu. Ich hatte schon ganz vergessen, dass ich früher den Film Schneeweisschen und Rosenrot gesehen habe und habe mich mega gefreut, als ich merkte, wie (unglaublich gut) es in diese Story eingewebt wurde. Und die Charaktere sind einfach super liebenswert. Noch nie wäre ich so gerne ein Teil der Gruppe gewesen wie hier.😭😭 Ich konnte jede Entscheidung von Rosenrot verstehen und hatte so mit ihr mitgefiebert. Die Geschichte ist nicht nur wahnsinnig fantasievoll, sondern in meinen Augen auch sehr romantisch.🥹🥰 🪶 Rosenrot ist keine Geschichte die man einfach „wegsuchtet“, auch wenn ich genau das am liebsten getan hätte😂 Mit all den „versteckten“ Zitaten und Weisheiten, ist es definitiv eine Geschichte um zu entschleunigen und träumen. Kleiner Spoiler: Es gibt eine Katze die Rüdiger heisst 😂 (fand das irgendwie so süüss🥹) Und ein Einhorn mit Heuschnupfen … awww…..🤌🏻🥹🥹🥹 muss ich noch erwähnen, dass ich nun ein Fan von Alex bin und alle ihre Bücher lesen möchte???😅❤️ Aber bevor ich nicht mehr mit dem Schwärmen aufhören kann - lest es einfach selbst 🤭🦄🐰🧚❤️🌹✨ *unbezahlte Werbung* ⚠️Spoiler Klappentext⚠️ Stell dir vor, Schneewittchen hätte zwei Töchter: Die eine so weiß wie der Schnee, die andere rot wie Blut. Aber was geschieht, wenn Weiß und Rot zusammen Schwarz werden? Der Zauberwald ist in Aufruhr. Schneewittchen ist tot. Ein erbitterter Kampf um den Thron entbrennt - Schneeweißchen gegen Rosenrot. Wie kann am Ende alles gut werden, wenn eine von ihnen alles riskiert, um Königin zu werden? Zwischen den einst vertrauten Schwestern steht plötzlich nicht nur ein Mann, sondern auch die Gier nach einem ganzen Königreich. Während die selbst ernannte Regentin sich mit den mächtigen Schneedrachen verbündet, wird ihre Schwester zur Gejagten. Auf einem Einhorn, so schwarz wie Ebenholz, flieht sie. Doch zuvor legt sie einen Schwur ab: Sie wird zurückkehren. Und zwar nicht allein. Schneeflocken tauen, Rosen verblühen. Doch die Wahrheit stirbt nie.

Moderne Märchenfortsetzung?
Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, was nach dem "Happy End" eines Märchens passiert? Ob die Prinzessin tatsächlich glücklich mit ihrem Prinzen ist? Ich schon. Alex hat eine mögliche Antwort auf diese Frage kreiert. Eine Option, wie es Schneewittchen nach ihrer Hochzeit mit dem Prinzen ging... Naja gut... eigentlich geht es hauptsächlich das Vermächtnis, dass sie an ihre Töchtern Rosenrot und Schneeweißchen weitergegeben hat. Wer jetzt glaubt, es würde sich um ein weiteres tolles Märchen handeln, den muss ich leider enttäuschen. Denn die Schwestern haben zwischen Eifersucht und Machtkampf einen Krieg begonnen. Das Buch war ein chaotischer und unterhaltsamer Ritt. Mein einziger Makel: ich hätte mir tatsächlich einfach eine langsamere und damit noch ausführlichere Beschreibung der Charaktere und des Geschehens gewünscht, denn in manchen Sätzen wurden so viele Infos verpackt, dass mein Gehirn diese um 3 Uhr nachts definitiv nicht mehr verarbeiten konnte. 🥴 Das Buch birgt einen spannenden Kampf, tolle Freundschaften und eine wirklich bezaubernde und auch verbotene Liebesgeschichte. 🥺 Einige Szenen haben mich so sehr überrascht, dass ich kurz den Atem anhalten musste... 🫨

Ein packendes Märchenretelling
Rosenrot ist ein packendes Werk, das den Leser sofort in seine Welt hineinzieht. Von Anfang an wird man mitten in das Geschehen geschleudert, und das kontinuierliche World-Building sorgt dafür, dass man eine komplexe Welt vor sich hat. Der Schreibstil ist anspruchsvoll und erfordert eine hohe Aufmerksamkeit: Jeder Satz ist durchdacht und enthält viele Informationen, sodass man beim Lesen konzentrierter sein muss als bei vielen anderen Büchern. Gerade die rasante Erzählgeschwindigkeit kombiniert mit detalliertem World-Building und einer Vielzahl an Charakteren macht es zu einem fesselnden, aber herausfordernden Leseerlebnis. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet. Besonders clever ist die Rolle von Schneeweißchen, die durch regelmäßige Rückblicke eingeführt und immer wieder als Bösewicht der Geschichte etabliert wird. Die Handlung selbst ist trotz allem recht geradlinig und teils auch vorhersehbar. Ein Schwachpunkt des Buches ist das gehetzt wirkende Ende: Die letzten 50 Seiten fühlen sich wie ein überstürzter Showdown an, auf den das gesamte Buch hingearbeitet hat und trotz dessen wird dieses nur in wenigen Seiten abgespeist. Ein klarar Unterschied zu der vorangegangen Geschichte, in der sonst viele Details vorkommen. Fazit: Rosenrot ist ein temporeiches, intensives Buch. Es erfordert Geduld und volle Aufmerksamkeit, um die vielen Details und Entwicklungen in ihrer Gänze würdigen zu können. Ein herausforderndes, aber lohnenswertes Werk!
Eine wirklich süße Geschichte für zwischendurch!
Eine Erinnerung an die Kindheit
Ich liebe Märchen und Märchen Retellings. Als Kind war Schneeweißchen und Rosenrot immer eins meiner liebsten Märchen und somit war dieses Buch perfekt für mich. Die Märchen Vibes wurden von der Autorin wirklich gut eingefangen und wir begegnen im Buch mehreren Märchenfiguren, die hier aber in einem ganz anderen Licht wirken. Dazu kommen zahlreiche Fabelwesen, die eine wirklich traumhafte Welt erschaffen. Inhaltlich hat mir die Idee wirklich gut gefallen, auch wenn mein Herz als Schneeweißchen-Liebhaberin gebrochen wurde. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass zum Teil manche Sätze und Wörter unvollständig waren, was man schnell überlesen kann, aber irgendwie ist es mir hier vermehrt aufgefallen.
Der Schluss war sehr schön, die Story zwischenzeitlich etwas holprig. Aber allemal mit einem süßen Paar: Rosenrot und d Yael...
Eine starke Geschichte von den Kindern von Schneewittchen. Zwei Schwestern eine Weiß eine Rot, eine geblendet die andere geliebt. Vllt steckt da doch ein Körnchen Wahrheit drin. Rosenrot ist eine starke Frau die auch alleine sehr kluge Entscheidungen treffen kann. Einen Prinzen braucht sie nicht. Das was sie braucht sind ihre Freunde die sie in ihre Entscheidungen mit einbezieht. Ihr Leben ist mehr als traurig aber am Ende kann man wohl sagen, dass trotz der vielen Schicksalsschläge alles gut wird. Eine magische Welt voller wunderbarer Tiere und Wesen. Erlebe die Geschichte von Schneeweißchen und Rosenrot.
Ein sehr schönes Buch. Manche Handlungen gingen mir aber leider zu schnell. Trotzdem habe ich die Welt und die Wesen geliebt.
Das Buch war vom Inhalt her total schön, vor allem, wenn man Märchen liebt. Leider gibt es viele Grammatik- und Rechtschreibfehler, die leider übersehen wurden, bevor das Buch im Deutschen erschienen ist, was echt schade ist. Dadurch liest sich das Buch leider nicht flüssig und man ist irgendwann genervt, da es sich nicht nur um Kleinigkeiten handelt und es sich leider durch das komplette Buch zieht. Wären es nur ein paar Fehler, könnte man vermutlich damit leben, aber leider gab es kein einziges Kapitel ohne.
Was passiert, wenn die Geschichte eigentlich schon zu Ende erzählt ist? Ist ein Happy End immer von Dauer ?
Auf diese Fragen hat Alex J. Nitrak eine Antwort. In diesem Buch werden zwei Märchen kombiniert und auf eine völlig neue Art und Weise erzählt. In dieser Märchen-Adaption handelt es sich um Schneeweißchen und Rosenrot sowie um Schneewittchen. Die beiden Märchen werden aus der Perspektive erzählt: Was wäre wenn Schneewittchen zwei Töchter, Schneeweißchen und Rosenrot hätte und welche von ihnen tritt das Vermächtnis von der verstorbenen Schneewittchen an? Rosenrot ist eine starke Protagonistin und muss sich in ihrem Leben oft beweisen. In dieser Geschichte findet ihr Gier, Macht, Verrat und Liebe! Es ist ein schönes Zusammenspiel dieser Komponenten. Leider gab es einige Passagen, die es nicht einfach gemacht haben, dieses Buch flüssig zu lesen und so kam es für mich an gewissen Stellen dazu, dass ich diese Seiten mehrfach lesen musste um der Handlung ganz folgen zu können. Einzige Sätze waren irgendwie verschachtelt und mit einer Menge Inhalt verpackt, sodass ich nicht mehr mitgekommen bin. Der Trope „forbidden love“ spielt hier ebenso eine Rolle und ich sag euch die Liebesgeschichte dazu ist romantisch und tragisch zugleich. Was mir auch sehr gefallen hat, ist die Vielfalt der Fantasiewesen auf die wir im Laufe der Handlung treffen, diese machen die Geschichte sehr magisch. Alles in allem eine schöne Geschichte.

Für mich leider nur ein Märchen-Fiebertraum mit Fanfiction Charakter
Ich habe eine süße Romantasy erwartet, ein Retelling von Schneeweißchen und Rosenrot mit mehr Romance als im Original - dass dazu noch die Geschichte von Schneewittchen miteingewebt wurde, fand ich auf Anhieb interessant. Allerdings ist es das nicht geworden. Bis zur Mitte des Buches kommt die Geschichte nicht voran, Rosenrot reist in der Weltgeschichte herum und es wird eine Referenz nach der anderen ohne Sinn eingebunden - aber Hauptsache es gibt moralische Handlungsempfehlungen auf jeder zweiten Seite. Schnell entpuppt sich das ganze eher wie eine Schneewittchen-Fanfiction, die zufällig noch die böse Schneekönigin am Rande miteinbezieht. Dass es sich dabei um Rosenrot und Schneeweißchen handeln soll, erkennt man nur an dem Bären Benedict und dem Vogel Yael. Die Romance hat mich auch sehr enttäuscht und war ehrlich gesagt nicht so wirklich da. Rosenrot rennt 7 Jahre lang einem Typen hinterher, den sie nur einen Tag, als sie 15 war, gekannt hat. Dabei werden ihr Erinnerungen genommen, aber auch nicht so wirklich und wenn sie wieder auf ihn trifft, müssen sie sich gar nicht neu kennen lernen, sondern verhalten sich direkt wie ein ewig verheiratetes Paar. Man merkte zudem, wie alle Charaktere der Autorin ans Herz gewachsen sind, weil so ziemlich alle relativ ungestraft davonkommen und Auflösungen gehetzt in ein paar Sätzen abgewickelt werden. Der große Showdown zwischen Rosenrot und Schneeweißchen war sehr unaufgeregt und richtig enttäuschend, leider. Ich habe die original tschechisch-deutsche Adaption in meiner Kindheit geliebt und habe mich entsprechend sehr auf das Buch gefreut. Dazu kam es noch in so einer schönen Auflage, mit einem schönen Cover und einem total süßen Page-Overlay. Leider hat für mich der Inhalt nicht zu dem schönen Äußeren gepasst und mich kontinuierlich verwirrt und enttäuscht.

Optisch ist das Buch sehr schön. Inhaltlich war es anfangs kurz verwirrend aber mal etwas anderes wie das was ich sonst lese
Rosenrot und Schneeweischen, Viele Märchenfiguren, Fängt süß an, Forbidden love
In dem Buch geht es um die Töchter von Schneewittchen und den Kampf darum, wer nun Königin werden wird. Außerdem habe ich mich sehr auf den forbidden love trope gefreut. Naja..ich habe es nach der Hälfte abgebrochen. 1. Zu viele Charaktere, ich hab nix mehr verstanden 2. Gefühlt sind dauernd irgendwelche Charaktere wie aus dem Nichts gespawnt oder irgendwas schräges passiert. "Ah hier ein Drachenei. Ah! Hallo Rüdiger du süße Katze die irgendwoher aufgetaucht ist und kein Mensch weiß warum". Vielleicht hab ich's auch einfach nicht verstanden. Es fing nett an, aber dann war's wohl doch eher nichts für mich.
Tolle Story - sehr schwierig geschrieben
Die Geschichte selber ist richtig toll. Interessante Charaktere, die man ins Herz schließen kann, gut durchdachte Story. Allerdings ist der schreibstil oftmals so verworren, dass ich Sätze 2-3 x lesen musste um sie zu verstehen. Ich musste mich deshalb etwas durch das Buch quälen, nur die wirklich gute Story hat mich dran bleiben lassen.
Es geht darum das Schneewittchen 2 Töchter hat und eine von ihnen die neue Königin wird und das Dorf darf entscheiden das war der letzte Wunsch von Schneewittchen. Aber einer der 2 Schwestern findet das sie Anspruch auf den Thorn hat weil sie die älter ist.
Ich liebe das Märchen von Schneeweißchen und Rosenrot und diese Adaption hat mir sehr gut gefallen. Es hat mich emotional total mitgenommen. Ich habe es geliebt. Einen halben Stern Abzug gibt es dafür, dass mir der letzte Kampf am Ende dann doch etwas zu leicht ging
Ein sehr schönes Buch
Die Geschichte ist super schön. Leider wurde beim korrektorat und Lektorat gefuscht. Man könnte meinen es ist eine schlechte englische Übersetzung. Leider stört dies meinen Lesefluss. Denn Fehler die einen Satz sinnlos machen reißen mich aus meinem persönlichen Film. Diese Geschichte hat mehr verdient.
In diesem Märchen-Retelling geht es um Rosenrot, die nach dem Tod ihrer Mutter Schneewittchen auf einmal vor ihrer große Schwester Schneeweißchen fliehen muss. Denn auch wenn das Volk Rosenrot zur nächsten Königin gewählt hat, reißt sich Schneeweißchen die Krone unter den Nagel und erklärt Rosenrot für tot. Diese ist jedoch auf der Suche nach Verbündeten und ihrer großen Liebe Yael. Aber ihre Liebe ist nicht erlaubt denn er gehört zum Volk der Wandler und die Wandler bleiben immer unter sich. Auf ihrer Reise begleiten sie einige Fabelwesen und wir touchieren mehrere Märchen. Auch die „Weisheiten“ aus den Märchen werden dabei nicht vergessen. Im Gegenteil, sie nehmen einen relativ großen Platz ein und wirken dadurch erzwungen. Ich konnte mich leider schlecht in Rosenrot hineinversetzen, weil die Charaktere insgesamt wenig Tiefe hatten. Leider gab es auch immer wieder Plottholes und wenig schlüssige Situationen. Vor allem das Ende hat mich gar nicht überzeugt. Die „Kämpfe“ wurden quasi nicht erklärt und endeten viel zu abrupt. Der Schreibstil war insgesamt aber gut und es lies sich leicht weglesen. Ich wollte zum Ende trotzdem wissen was passiert. Es ist wirklich unglaublich schade, denn meine Schmuckausgabe mit dem Pageoverlay ist bildschön und ich hatte mich sehr darauf gefreut.
Leider keine gelungene Story
Das Buch haben wir für unseren Bichklub ausgesucht. Der Klappentext war sehr spannend und ich hatte hohe Erwartungen. Leider wurde ich sehr enttäuscht. Das ganze Buch hat sich extrem gezogen und hatte keinen roten Faden. Die Protagonistin hat ständig jemanden kennengelernt bzw. Alte Bekannte getroffen und dann gegen die Bösen gekämpft und das ständig. Es gab zu viele Charaktere, was wiederum die Handlung unübersichtlich gemacht hat. Der Schreibstil war im Märchenstil geschrieben, was für mich persönlich kein Problem ist. Jedoch war dieser in diesem Buch nicht gut. Es gab keinen flüssigen Lesefluss und ich habe mich durch das ganze Buch gequält. Die Romanze war sehr oberflächlich und ich habe keine Spannung/ Anziehung zwischen den Liebenden lesen können. Das Ende war abrupt und war langweilig. Das einzige gute war die Idee von zwei Märchen in einem.
Schneewittchen hatte 2Töchter.. Eine rot wie Blut, die andere weiß wie Schnee
Ich muss gestehen ich habe mehr erwartet.. Ja es liest sich zügig durch und ist an sich echt gut geschrieben,aber mir war das einfach irgendwie zu wenig von allem😅 Rosenrot,ein Mädchen des Waldes und Schneeweißchen,das Mädchen das alles wollte. Schneeweißchen trifft schlimme Entscheidungen und die Taten sind unentschuldbar..Sie ist geblendet von dem Spiegel und seinen Versprechen.. Lange hat sich Rosenrot Zeit gelassen um die Frau zu werden die das Volk und der Wald braucht. Nach 3Jahren beginnt sie Ihrer Schwester die Stirn zu bieten und für das zu kämpfen was ihr wichtig ist.. Ob die es schafft,was Schneeweißchen für schreckliche Dinge getan hat und von einem sehr eitlen schwarzen Einhorn.. lest ihr am besten selbst 😉
Es als gute Fanfiktion zu bezeichnen wäre noch übertrieben... Langatmig, wenig Spannung und alles irgendwie sehr...Naiv. Mein erstes Buch, was ich abgebrochen habe und definitiv nicht im Regal stehen bleibt.
Ich hatte dieses Buch auf der Wunschliste meiner Freundin gesehen und somit wurde es unser nächstes BuddyRead Buch. Der Klappentext war wirklich vielversprechend und lud dazu ein in eine spannende Märchenadaption zu tauchen. Neben dem schönen Cover und Farbschnitt, war dies jedoch das einzige Positive in diesem Buch. Zuerst bereute ich, nicht das Hardcover gekauft zu haben, aber nach knapp 200 Seiten bin ich froh es nur als Taschenbuch gekauft zu haben, da meiner Meinung nach selbst das Geld dafür zu schade war. Bevor ich meine Meinung niederschreibe, möchte ich erwähnen, dass ich das Originalmärchen von Schneeweißchen und Rosenrot zwar kenne, aber mich an fast nichts mehr davon erinnern kann. Ebenso, falls jemand das Buch lesen möchte: ACHTUNG SPOILER ! Wie schon gesagt der Klappentext war interessant und auch die Idee mehrere Märchen zu kombinieren fand ich spannend. Doch dass ist hier überhaupt nicht gelungen. Zwar kann man die Originale passend zur Geschichte ändern, aber hier schien es als wüsste die Autorin nach ein paar Seiten nicht mehr, was sie selbst geschrieben hat. Viele Fragen blieben offen, teilweise gab es keine Erklärung wieso etwas irgendwie irgendwo passiert wie zb warum die Schneedrachen ein Feuerdrachenei legen, wieso und weshalb der Fluch existiert, dass alle magischen Wesen irgendeinen Makel haben und warum er plötzlich einfach aufgehoben ist, obwohl nichts darauf hinwies, dass er gebrochen wurde. Warum streift Rosenrot eigentlich seit 3 Jahren durch das ganze Land ohne wirkliches Ziel, obwohl sie gejagt wird und einen sicheren Ort bei den Zwergen hat ? Das waren nur ein paar der vielen Fragen, die aufkamen. Die Charaktere waren oberflächlich und naiv, teilweise an manchen Stellen einfach zu viele, sodass man schnell den Überblick verlor. Immer wieder verstrickte sich die Autorin in widersprüchliche Aussagen und man hatte wie gesagt oft das Gefühl, dass sie selbst nicht mehr wusste, was sie geschrieben hat. Ein kleines Beispiel war, dass Aswad mit Tulpe ja davonreiten könnte wenn Gefahr droht und sie mit Lars und Puffel davon fliegen kann. Im nächsten Moment fliegt Aswad mit Lars rüber zum Wandlerdorf. Von dem erbitterten Kampf zwischen den Schwestern um den Thron spürt man nach 200 Seiten immer noch nichts, und generell hat Rosenrot bis dahin nichts erreicht. Allgemein wirkt die Geschichte eher,als wäre sie nur da um eine Lovstory zu erzählen, welche man nicht fühlt und eher nur verwirrend und unverständlich findet. Denn Rosenrot ist unsterblich in Yael verliebt, den sie gerade mal einen Tag kennt und seitdem nie wieder gesehen hat und sie ihn, trotz dass er meinte, sie würde ihn nie finden, sucht. Selbst nachdem offen gelegt wurde, was Schneeweißchen getan hat, weshalb die Bürger sich auflehnen, schreitet sie nicht zur Tat, sondern benutzt die Nuoristeine um ihre Liebe zu finde, welche jetzt wie genau das Königreich vor Schneeweißchen rettet ? Neben den vielen Rechtschreibfehlern und fehlenden Satzzeichen (welche ich sonst eigentlich ignoriere, aber hier einfach viel zu oft vorkommen) war die Umgebung immer sehr knapp und kurz beschrieben, weshalb ich sehr viele Schwierigkeiten damit hatte, mir irgendwas von dem Geschriebenen vorzustellen. Nachdem wir nun 200 Seiten lang nichts groß erreicht haben, sondern einzig und allein Spuren einer unverständlichen Liebe gefolgt sind, haben wir dieses Buch abgebrochen. Als Fanfiktion irgendwo auf einem Forum wäre es vielleicht noch eine angenehme Geschichte aber als Buch, wofür man bezahlt, ist es einfach nur schade, eine so tolle Idee so schrecklich umgesetzt zu haben.
Schöne Idee, leider nicht mein Fall.
Ich bin mit großen Erwartungen an dieses Buch gegangen. Vielleicht zu große, denn ich liebe eigentlich Märchenadaptionen. Doch hier wurde ich leider etwas enttäuscht. Die Grundidee der Geschichte finde ich immer toll, eine düstere Adaption von dem Märchen "Schneeweißchen und Rosenrot", gepaart mit ein bisschen "Schneewittchen". Es gab auch ein paar Stellen, die ich wirklich gut und lustig fand, allen voran natürlich der Wolpertinger Lars und seine Sprüche. Doch zu 100% warm wurde ich mit der Geschichte leider nicht. Der Schreibstil hat mir nicht ganz zu gesagt. Es gab einige Rechtschreibfehler, die den Lesefluss gestört haben. Der Anfang der Geschichte war ziemlich zäh und teilweise etwas verwirrend/chaotisch. Die Erinnerungen haben zwar für etwas Licht im Dunkeln gesorgt, aber die vielen Charaktere, die immer mehr wurden im Laufe des Buches, aber ebenfalls zur Verwirrung beigetragen. Manchmal musste mal echt überlegen, wer nun wer war und was er mit der Story zu tun hatte. Leider war dies ein Buch, was ich nicht nochmal lesen möchte.
leider nicht wie erwartet
ich hab mich echt SO auf das buch gefreut, aber schon alleine die schriftart hat mich mega genervt. teilweise konnte ich der storys gar nicht folgen & weis gar nicht, ob ich alles an handlung überhaupt wahrgenommen habe. ich konnte auch so manche handlungen der protagonisten nicht verstehen. ich weis eig bis jetzt nicht den grund wieso schneeweisschen böse wurde oder schon immer war - vlt kann mich jmd aufklären.
Beiträge
Nicht mein Buch gewesen
Da dieses Buch nun schon länger auf meinem Sub lag wollte ich es nun endlich lesen. Leider muss ich sagen, dass es mich nicht wirklich abgeholt hat. Bestimmt ist es eine nette Story rund um das Märchen Schneewittchen, aber mir hat hier einiges gefehlt. Ich war leider sehr oft an einem Punkt, wo ich überlegt habe das Buch abzubrechen. Für mich hat hier einfach das gewisse etwas gefehlt. Ich fand es persönlich nicht so mitreißend wie ich mir erhofft hatte und teilweise war es auch etwas verwirrend. Gerne hätte ich mir z.B. ein bisschen mehr Spannung gewünscht, da ich es an manchen Stellen ein bisschen langweilig fand. Ansonsten die Charaktere waren sympathisch und mir gefiel die Entwicklung von Rosenrot und Yael sehr gut auch wenn ich mir hier ebenfalls ein bisschen mehr gewünscht hätte. Trotzdem war es erfrischend und einfach auch mal was anderes. Aber der letzte Punkt der mich fast die Fassung verlieren ließ, war einfach die Rechtschreibung. Ich habe irgendwann aufgehört mitzuzählen, wie oft ein Wort oder ein Buchstabe gefehlt hat oder einfach Wörter doppelt geschrieben waren oder ein Satz einfach keinen Sinn machte. Und ich muss dazu sagen, dass ich sowas in der Regel einfach überlese und mir denke „Ja passiert“. Das darf es auch aber doch bitte nicht so so oft. Ich hab wirklich gegen Ende gemerkt das es mich richtig getriggert hat und ich nur noch genervt war. Fazit für mich ich denke es spricht für sich, dass ich das Buch während ich es am lesen war verkauft habe und als Ebook weitergelesen habe. Nette Story aber nicht meins.
Erstmal sehr schönes Cover und sehr schöner Farbschnitt🌹 Auch die Idee verschiedene Märchen miteinander zu verbinden und zusätzlich viele Wesen und Drachen 🐉 mitspielen zu lassen, toll. Leider wurde der Lesefluss sehr durch viel Fehler gestört. Es fehlten manchmal ganze Worte oder die Grammatik war haarsträubend. Auch wurden einige Erklärungen zu oft wiederholt, während an anderer Stelle jegliche Erklärung fehlte. Schade. Trotzdem bereue ich es nicht, dass Buch zu Ende gelesen zu haben.
Das war mein erstes Märchenbuch und ich war begeistert. Alles war so lebendig, dass man sich mittendrin fühlte .Besonders angetan hatte es mir Lars und Tulpe. 🙏👍📚😊
Zwei Schwestern - so gleich eine arm - die andere reich weiß und rot Leben und Tod.
Stell dir vor, Schneewittchen hätte zwei Töchter: Die ein so weiß wie der Schnee, die andere rot wie Blut. Aber was geschieht, wenn weiß und rot zusammen schwarz werden? Der Tod von Schneewittchen endet in einem Kampf um den Thron. Schneeweißchen will Königin sein und versucht Rosenrot aus dem Weg zu räumen. Diese kann flüchten, findet neue Verbünde und will ihr Reich von Schneeweißchens Eis und Schnee befreien. Wird sie es schaffen, ihre Schwester zu bezwingen? Eine traurige Geschichte, die auch von Hoffnung begleitet wird. Das Ende war wunderschön.
Eine spannende, märchenhafte Geschichte erwartet einen hier. Voller Abenteuer, neuer Märchenfiguren und natürlich Liebe. Zwischendrin fehlte mir etwas das vorankommen in der Handlung. Aber dies nahm dann wieder schnell Fahrt auf. Ebenso waren machen Satzstellung ungünstig gewählt, oder falsch korrigiert. Dies ließ den Lesefluss etwas stolpern. Aber alles im allem eine märchenhafte Geschichte für Zwischendurch!
Achtung: Kann Spoiler enthalten!
Das Buch hat mich aus einer kleinen Leseflaute herausgeholt 😊 Es hat mir gut gefallen. Ich habe die ganzen Wesen in mein Herz geschlossen. Tulpe, Lars, Aswad usw. Ein kleiner Kritikpunkt gibt es dennoch. Für meinen Geschmack sind noch zu viele Schreibfehler enthalten, was das lesen für mich ein wenig erschwert hatte.
Spannende und schöne Schneewittchen/Rosenrot Adaption 🌹❄️
Nach dem plötzlichen Tod von Schneewittchen übernimmt Schneeweißchen das Königreich – doch zu welchem Preis? Verführt von Gier und Macht bringt sie Unheil über das Land. Eigentlich hätte die rechtmäßige Herrscherin Rosenrot den Thron besteigen sollen, doch Schneeweißchen vertreibt sie. Rosenrot schwört, zurückzukehren und ihren rechtmäßigen Platz einzunehmen Im Laufe der Geschichte lernen wir die ungleiche Gruppe kennen, bestehend aus Rosenrot, einem Einhorn, einem Zwerg und einem Wolpertinger (ich wusste vorher nicht, was das ist, aber offenbar ist es das Wesen auf dem Pageoverlay – wie süß!) Die wenigen Seiten haben es geschafft für mich den Zusammenspiel zwischen den richtigen Märchen-Vibe und Spannung rüberzubringen. Auch die Lovestory fand ich richtig schön und hätte mir mehr Seiten dazu gewünscht. Den einzigen Kritikpunkt den ich hätte, wäre das manche Beschreibungen von Situationen oder Umgebungen für mich schwierig zu verstehen waren. Ich musste paar mal die nochmal lesen, dies störte leider den Lesefluss. Eine Leseempfehlung für alle, die eine gelungene Märchenadaption lesen möchten und eine coole, aber ungleiche Gruppe auf einem spannenden Abenteuer begleiten wollen. ✨

Eine sehr schöne Weitererzählung/Märchenadaption mit vielen klassischen und weniger bekannten Fabelwesen. Ein Spiel der Farben, Töne und Mächte! Deutliches Manko sind die vielen Satzbau, Tipp- und Grammatikfehler.
Wunderschönes Geschenk
Ich hatte die Schmuckausgabe meiner Schwester geschenkt, weil mir nicht nur das Cover besonders gut gefiel, sondern auch die Symbolik der Geschwister Schneeweißchen und Rosenrot. Ich lese in der Regel keine Märchen oder Fantasy, dennoch wollte ich es einfach einmal ausprobieren und ich bekames als geliehen. Das Buch verzaubert und kombiniert zwei Märchen miteinander. Was wäre wenn Schneewittchen zwei Töchter, Schneeweißchen und Rosenrot hätte und welche von ihnen tritt das Vermächtnis von der verstorbenen Schneewittchen an? Es geht um Freundschaft, Romantik, Abenteuer, aber auch um Eifersucht, Machtkampf und Verrat. Es gibt Gestaltwandler, Zeitsprünge und viel Magie. Ich hätte mir tatsächlich einfach eine langsamere und damit ausführlichere Beschreibung der Charaktere und des Geschehens gewünscht, denn in manchen Sätzen wurden zu viele Informationen verpackt. Das war stellenweise schwierig für mich zu überblicken. Eine Legende im Buch mit den Charakteren wäre ebenfalls hilfreich gewesen.
Anders als erwarte
Ich hab mit dem klassischen Märchen gerechnet aber nicht das es so eine krasse und GUTE Abwandlung ist .....ich war hin und weg vorallem weil das Märchen Schneewittchen, schneeweißschen und Rosenrot, so wie Pan und Dornröschen beinhalten.....also Hut ab vor der Autorin so etwas zu schreiben
👸🏼❄️👸🏼🌹
Worum geht es: Schneewittchen, die Mutter von Schneeweißchen und Rosenrot, ist Tot und es muss eine neue Königin gekrönt werden. Das Folk hat Rosenrot erwählt, doch Schneeweißchen reißt den Thron an sich und stürzt das Land in einen ewigen Winter. Rosenrot begibt sich mit Ihren Verbündeten auf eine Reise um Schneeweißchen zu stürzen und Ihr Land zu retten. Meine Meinung: Vorsicht Spoiler Der Klappentext des Buches klang vielversprechend, ein bekanntes Märchen neu Interpretiert. Der Einstieg in die Geschichte geht zügig und das Tempo nimmt auch im weiteren Verlauf der Geschichte nicht ab. Vielleicht liegt hier das Problem… Es bekommen viele Charaktere aus diversen Märchen und Sagen eine Bühne (Schneeweißchen und Rosenrot, Schneewittchen und die Zwerge, Pan, Einhörner, Drachen, Feen,…) alles einfach zu Viel. Die Handlung der Protagonistin ist für mich nicht immer nachvollziehbar gewesen. Es entstehen immer neue Probleme die es dann auch gleich zu lösen gilt aber von der eigentlichen „Aufgabe“ entfernt man sich. Die „Liebesgeschichte“ konnte ich auch überhaupt nicht greifen. Die beiden sahen sich einmal in Ihrem ganzen Leben… Nach der Hälfte des Buches hatte ich einfach keine Lust mehr und habe es abgebrochen. Lesen soll Spaß machen. Für mich leider ein großer Reinfall.
Absolute Katastrophe!
Ich weiss gar nicht wo ich hier anfangen soll. Zuerst mal,das Buch ist wirklich wunderschönund der Klappentext klang SO gut! Das war es leider auch schon,was daran gut war. Denn das,was im Klappentext beschrieben wurde hat rein GAR NICHTS mit dem Inhalt zu tun. Der Text beschreibt praktisch ein gänzlich anderes Buch.Selten hat mich ein Werk nur in dem es im Regal stand SO sauer gemacht! Man erfährt quasi NICHTS von der Welt,Rosenrot ist blass wie so ziemlich alle anderen Charaktere auch und der einzige den ich mochte war Tulpe. Alles in dieser Geschichte lief nach checklisten prinzip ab. Wir gehen in das Königreich xy ✅ Wir bitten den könig um hilfe ✅ Wir übernachten in unserem zimmer ✅ Wir schleichen uns nachts raus ✅ Wir klauen den gegenstand ✅ Wir befreien xy ✅ Und das geht die gaaanze verdammte Zeit so. Man liesst 5 seiten und hat das Gefühl schon 30 gelesen zu haben. Das Buch ist einfach stinkend langweilig und in meinen Augen kann die Arorin NICHT schreiben. Hat sich das vorher überhaupt mal jemand durchgelesen??? Absolute Katastrophe! Falsche Wörter grosszügig im Buch verteilt ( ein "dann "wurde durch ein "das "ersetzt etc) und diese Logikfehler,Herr Gott. Wie kann man sich SO wenig merken,was man sich da zusammen fasziniert?!? Es würde wirklich den Rahmen sprengen das hier alles aufzulisten. Am allerschlimmsten war aber,das diese "Geschichte " NUR existiert damit de Autorin ihre lovestory erzählen kann. Nach über 200 Seiten haben wir noch NICHTS erreicht aber hauptsache das rote Haar und die Augen werden in elendigen langen und öden Kapiteln beschrieben. Man stelle sich vor,das Volk leidet unter der aktuelken Regentin,überall nur Schnee,keine Ernte,Hungersnot herrscht aber WAS kann schon schlimmeres passieren als die Liebe seines Lebens(mit der man nicht mal 24 std verbracht hat geschweige den länger kennt) zu verlieren.WTF?!? Ernsthaft jetzt? Was ein absoluter Blödsinn! Nach 200 Seiten konnte ich mir den Mist wirklich nicht mehr geben. Hätte ich das Buch alleine gekesen,hätte ich wahrscheinlich schon nach 30 Seiten abgebrochen,so hab ich mich noch weiter gequält und besser wurde rein gar nichts. Erst dachte ich,ich bin vlt etwas zu kritisch aber meine buddyread partnerin empfand exakt genau so wie ich. Diese positiven Bewertungen können wir uns beim besten willen NICHT erklären. Selbst für leichte Kost und zwischendurch ist das einfach viel zu mies und das find ich SO schade denn die idee anfür sich war grenzgenial. Ich wünschte nur einem anderen Autor wáre sie eingefallen 😅 Ich für mich weiss,das ich nichts mehr von der Autorin lesen werde und wenn es bisher nicht deutlich war,nein ich kann das Buch nicht empfehlen es sei denn man braucht schnell etwas um ein Feuer am Laufen zu halten.
Märchen-Retelling, das glücklicherweise weit weg vom Märchen ist.
Zur Story: Rosenrot ist nach dem Tod ihrer Mutter Schneewittchen plötzlich auf sich alleine gestellt. Ihre Schwester Schneeweißchen hat sich gegen sie gewandt und sie vertrieben. Rosenrot ist auf der Flucht und findet in ihren Freunden eine neue Familie, die ihr dabei helfen möchte die Ungerechtigkeit die durch Schneeweißchens Herrschaft besteht zu ändern und die rechtmäßige Königin ins Amt zu setzen. Meine Meinung: Bei dem Buch handelt es sich um ein Märchen-Retelling. Ich fand es super, dass die Autorin dennoch recht weit von dem eigentlichen Märchen weggeblieben ist. Die eigentliche Geschichte von Schneeweißchen und Rosenrot, dem Zwerg und dem Bären wird nur nebenbei erwähnt. So ergibt sich eine tolle neue Geschichte. Am Anfang hatte ich keine Probleme ins Buch zu finden. Die ersten zwei Kapitel habe ich als recht wild und unstrukturiert empfunden, danach war aber ein flüssiges Lesen ohne Probleme möglich. Was ich leider auch anmerken muss ist, dass ich ein paar Rechtschreibfehler gefunden habe. Und ich bin wirklich niemand der danach sucht. Ansonsten hat mir der Plot gut gefallen. Das Worldbuilding ist ausreichend, das Magiesystem erklärt sich im Laufe des Buches und die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Der Kampf am Ende ist relativ schnell vorbei. Hier hätte man ggf. noch etwas mehr Dramatik reinstecken können. Aber ich kann auch damit gut leben. Was ich auch gut finde ist, dass das Ende etwas untypischer ist. Insgesamt komme ich zu guten 4 ⭐️
Ich habe das Buch geliebt. 2 Märchen zu einem vereint. Rosenrot hat so viel durch gemacht und musst soviel Verrat erleben. Trotz allem hat sie nie aufgegeben und für ihren Thron und Liebe gekämpft. Lars fand ich total knuffig. Hätte das Buch ewig weiter lesen können 😊
Märchen mal anders
Eine wunderschöne Geschichte die uns in die Welt der Märchen entführt. Mit einer Liebesgeschichte die tragisch und wunderschön zugleich ist 🥰
❣️🫶🏻❣️
Ich liebe Märchen.. ❣️ und dieses war besonders schön. Die Charaktere nahezu alle liebenswert. Ich wäre sehr gerne ein Teil der Truppe gewesen. Ich weiß nicht ob ich lieber Lars , Aswad oder einen der anderen als Freund hätte. Die Anspielungen auf die Märchen , wirklich schön. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Es hatte mich doch ziemlich in seinem Bann. Wer Märchen mag, ist bei diesem Buch genau richtig.
Adaption von Schneewitten mit Schneeweißen und Rosenrot
Eine niedliche Märchenadaption mit kurzen Handlungssträngen. Der Schreibstil ist einfach und der Handlungsablauf leicht verstehbar. Das Buch ist geeignet ab 12 Jahren. Im Buch selbst kommen verschiedene Fantasiewesen vor, welche sich zu einer Gruppe formieren und gemeinsam für das Gute kämpfen. Dabei entstehen hin und wieder kleine unerwartete Geschehnisse. Die Hauptperson des Märchens entwickelt sich innerhalb der Handlung weiter und auch die Nebencharaktere zeigen kleinere Weiterentwicklungen. Das Setting des Buches ist toll und lässt der Leserschaft viel Raum für Kreativität. Zum Verzaubern für Zwischendurch ist es ein wundervolles Buch. Viel Spaß dabei.

✨✨Jahreshighlight✨✨
Neues Lieblingsbuch😍 Jahreshighlight ✨ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 5+/5 Wer mich kennt weiss, wie sehr ich Märchen liebe. Und dieses ist einfach perfekt!!😭 Es gibt für mich auch kein anderes Buch, mit dem ich es vergleichen könnte. Diese Geschichte, wie sie Alex erzählt, war für mich komplett neu. Ich hatte schon ganz vergessen, dass ich früher den Film Schneeweisschen und Rosenrot gesehen habe und habe mich mega gefreut, als ich merkte, wie (unglaublich gut) es in diese Story eingewebt wurde. Und die Charaktere sind einfach super liebenswert. Noch nie wäre ich so gerne ein Teil der Gruppe gewesen wie hier.😭😭 Ich konnte jede Entscheidung von Rosenrot verstehen und hatte so mit ihr mitgefiebert. Die Geschichte ist nicht nur wahnsinnig fantasievoll, sondern in meinen Augen auch sehr romantisch.🥹🥰 🪶 Rosenrot ist keine Geschichte die man einfach „wegsuchtet“, auch wenn ich genau das am liebsten getan hätte😂 Mit all den „versteckten“ Zitaten und Weisheiten, ist es definitiv eine Geschichte um zu entschleunigen und träumen. Kleiner Spoiler: Es gibt eine Katze die Rüdiger heisst 😂 (fand das irgendwie so süüss🥹) Und ein Einhorn mit Heuschnupfen … awww…..🤌🏻🥹🥹🥹 muss ich noch erwähnen, dass ich nun ein Fan von Alex bin und alle ihre Bücher lesen möchte???😅❤️ Aber bevor ich nicht mehr mit dem Schwärmen aufhören kann - lest es einfach selbst 🤭🦄🐰🧚❤️🌹✨ *unbezahlte Werbung* ⚠️Spoiler Klappentext⚠️ Stell dir vor, Schneewittchen hätte zwei Töchter: Die eine so weiß wie der Schnee, die andere rot wie Blut. Aber was geschieht, wenn Weiß und Rot zusammen Schwarz werden? Der Zauberwald ist in Aufruhr. Schneewittchen ist tot. Ein erbitterter Kampf um den Thron entbrennt - Schneeweißchen gegen Rosenrot. Wie kann am Ende alles gut werden, wenn eine von ihnen alles riskiert, um Königin zu werden? Zwischen den einst vertrauten Schwestern steht plötzlich nicht nur ein Mann, sondern auch die Gier nach einem ganzen Königreich. Während die selbst ernannte Regentin sich mit den mächtigen Schneedrachen verbündet, wird ihre Schwester zur Gejagten. Auf einem Einhorn, so schwarz wie Ebenholz, flieht sie. Doch zuvor legt sie einen Schwur ab: Sie wird zurückkehren. Und zwar nicht allein. Schneeflocken tauen, Rosen verblühen. Doch die Wahrheit stirbt nie.

Moderne Märchenfortsetzung?
Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, was nach dem "Happy End" eines Märchens passiert? Ob die Prinzessin tatsächlich glücklich mit ihrem Prinzen ist? Ich schon. Alex hat eine mögliche Antwort auf diese Frage kreiert. Eine Option, wie es Schneewittchen nach ihrer Hochzeit mit dem Prinzen ging... Naja gut... eigentlich geht es hauptsächlich das Vermächtnis, dass sie an ihre Töchtern Rosenrot und Schneeweißchen weitergegeben hat. Wer jetzt glaubt, es würde sich um ein weiteres tolles Märchen handeln, den muss ich leider enttäuschen. Denn die Schwestern haben zwischen Eifersucht und Machtkampf einen Krieg begonnen. Das Buch war ein chaotischer und unterhaltsamer Ritt. Mein einziger Makel: ich hätte mir tatsächlich einfach eine langsamere und damit noch ausführlichere Beschreibung der Charaktere und des Geschehens gewünscht, denn in manchen Sätzen wurden so viele Infos verpackt, dass mein Gehirn diese um 3 Uhr nachts definitiv nicht mehr verarbeiten konnte. 🥴 Das Buch birgt einen spannenden Kampf, tolle Freundschaften und eine wirklich bezaubernde und auch verbotene Liebesgeschichte. 🥺 Einige Szenen haben mich so sehr überrascht, dass ich kurz den Atem anhalten musste... 🫨

Ein packendes Märchenretelling
Rosenrot ist ein packendes Werk, das den Leser sofort in seine Welt hineinzieht. Von Anfang an wird man mitten in das Geschehen geschleudert, und das kontinuierliche World-Building sorgt dafür, dass man eine komplexe Welt vor sich hat. Der Schreibstil ist anspruchsvoll und erfordert eine hohe Aufmerksamkeit: Jeder Satz ist durchdacht und enthält viele Informationen, sodass man beim Lesen konzentrierter sein muss als bei vielen anderen Büchern. Gerade die rasante Erzählgeschwindigkeit kombiniert mit detalliertem World-Building und einer Vielzahl an Charakteren macht es zu einem fesselnden, aber herausfordernden Leseerlebnis. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet. Besonders clever ist die Rolle von Schneeweißchen, die durch regelmäßige Rückblicke eingeführt und immer wieder als Bösewicht der Geschichte etabliert wird. Die Handlung selbst ist trotz allem recht geradlinig und teils auch vorhersehbar. Ein Schwachpunkt des Buches ist das gehetzt wirkende Ende: Die letzten 50 Seiten fühlen sich wie ein überstürzter Showdown an, auf den das gesamte Buch hingearbeitet hat und trotz dessen wird dieses nur in wenigen Seiten abgespeist. Ein klarar Unterschied zu der vorangegangen Geschichte, in der sonst viele Details vorkommen. Fazit: Rosenrot ist ein temporeiches, intensives Buch. Es erfordert Geduld und volle Aufmerksamkeit, um die vielen Details und Entwicklungen in ihrer Gänze würdigen zu können. Ein herausforderndes, aber lohnenswertes Werk!
Eine wirklich süße Geschichte für zwischendurch!
Eine Erinnerung an die Kindheit
Ich liebe Märchen und Märchen Retellings. Als Kind war Schneeweißchen und Rosenrot immer eins meiner liebsten Märchen und somit war dieses Buch perfekt für mich. Die Märchen Vibes wurden von der Autorin wirklich gut eingefangen und wir begegnen im Buch mehreren Märchenfiguren, die hier aber in einem ganz anderen Licht wirken. Dazu kommen zahlreiche Fabelwesen, die eine wirklich traumhafte Welt erschaffen. Inhaltlich hat mir die Idee wirklich gut gefallen, auch wenn mein Herz als Schneeweißchen-Liebhaberin gebrochen wurde. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass zum Teil manche Sätze und Wörter unvollständig waren, was man schnell überlesen kann, aber irgendwie ist es mir hier vermehrt aufgefallen.
Der Schluss war sehr schön, die Story zwischenzeitlich etwas holprig. Aber allemal mit einem süßen Paar: Rosenrot und d Yael...
Eine starke Geschichte von den Kindern von Schneewittchen. Zwei Schwestern eine Weiß eine Rot, eine geblendet die andere geliebt. Vllt steckt da doch ein Körnchen Wahrheit drin. Rosenrot ist eine starke Frau die auch alleine sehr kluge Entscheidungen treffen kann. Einen Prinzen braucht sie nicht. Das was sie braucht sind ihre Freunde die sie in ihre Entscheidungen mit einbezieht. Ihr Leben ist mehr als traurig aber am Ende kann man wohl sagen, dass trotz der vielen Schicksalsschläge alles gut wird. Eine magische Welt voller wunderbarer Tiere und Wesen. Erlebe die Geschichte von Schneeweißchen und Rosenrot.
Ein sehr schönes Buch. Manche Handlungen gingen mir aber leider zu schnell. Trotzdem habe ich die Welt und die Wesen geliebt.
Das Buch war vom Inhalt her total schön, vor allem, wenn man Märchen liebt. Leider gibt es viele Grammatik- und Rechtschreibfehler, die leider übersehen wurden, bevor das Buch im Deutschen erschienen ist, was echt schade ist. Dadurch liest sich das Buch leider nicht flüssig und man ist irgendwann genervt, da es sich nicht nur um Kleinigkeiten handelt und es sich leider durch das komplette Buch zieht. Wären es nur ein paar Fehler, könnte man vermutlich damit leben, aber leider gab es kein einziges Kapitel ohne.
Was passiert, wenn die Geschichte eigentlich schon zu Ende erzählt ist? Ist ein Happy End immer von Dauer ?
Auf diese Fragen hat Alex J. Nitrak eine Antwort. In diesem Buch werden zwei Märchen kombiniert und auf eine völlig neue Art und Weise erzählt. In dieser Märchen-Adaption handelt es sich um Schneeweißchen und Rosenrot sowie um Schneewittchen. Die beiden Märchen werden aus der Perspektive erzählt: Was wäre wenn Schneewittchen zwei Töchter, Schneeweißchen und Rosenrot hätte und welche von ihnen tritt das Vermächtnis von der verstorbenen Schneewittchen an? Rosenrot ist eine starke Protagonistin und muss sich in ihrem Leben oft beweisen. In dieser Geschichte findet ihr Gier, Macht, Verrat und Liebe! Es ist ein schönes Zusammenspiel dieser Komponenten. Leider gab es einige Passagen, die es nicht einfach gemacht haben, dieses Buch flüssig zu lesen und so kam es für mich an gewissen Stellen dazu, dass ich diese Seiten mehrfach lesen musste um der Handlung ganz folgen zu können. Einzige Sätze waren irgendwie verschachtelt und mit einer Menge Inhalt verpackt, sodass ich nicht mehr mitgekommen bin. Der Trope „forbidden love“ spielt hier ebenso eine Rolle und ich sag euch die Liebesgeschichte dazu ist romantisch und tragisch zugleich. Was mir auch sehr gefallen hat, ist die Vielfalt der Fantasiewesen auf die wir im Laufe der Handlung treffen, diese machen die Geschichte sehr magisch. Alles in allem eine schöne Geschichte.

Für mich leider nur ein Märchen-Fiebertraum mit Fanfiction Charakter
Ich habe eine süße Romantasy erwartet, ein Retelling von Schneeweißchen und Rosenrot mit mehr Romance als im Original - dass dazu noch die Geschichte von Schneewittchen miteingewebt wurde, fand ich auf Anhieb interessant. Allerdings ist es das nicht geworden. Bis zur Mitte des Buches kommt die Geschichte nicht voran, Rosenrot reist in der Weltgeschichte herum und es wird eine Referenz nach der anderen ohne Sinn eingebunden - aber Hauptsache es gibt moralische Handlungsempfehlungen auf jeder zweiten Seite. Schnell entpuppt sich das ganze eher wie eine Schneewittchen-Fanfiction, die zufällig noch die böse Schneekönigin am Rande miteinbezieht. Dass es sich dabei um Rosenrot und Schneeweißchen handeln soll, erkennt man nur an dem Bären Benedict und dem Vogel Yael. Die Romance hat mich auch sehr enttäuscht und war ehrlich gesagt nicht so wirklich da. Rosenrot rennt 7 Jahre lang einem Typen hinterher, den sie nur einen Tag, als sie 15 war, gekannt hat. Dabei werden ihr Erinnerungen genommen, aber auch nicht so wirklich und wenn sie wieder auf ihn trifft, müssen sie sich gar nicht neu kennen lernen, sondern verhalten sich direkt wie ein ewig verheiratetes Paar. Man merkte zudem, wie alle Charaktere der Autorin ans Herz gewachsen sind, weil so ziemlich alle relativ ungestraft davonkommen und Auflösungen gehetzt in ein paar Sätzen abgewickelt werden. Der große Showdown zwischen Rosenrot und Schneeweißchen war sehr unaufgeregt und richtig enttäuschend, leider. Ich habe die original tschechisch-deutsche Adaption in meiner Kindheit geliebt und habe mich entsprechend sehr auf das Buch gefreut. Dazu kam es noch in so einer schönen Auflage, mit einem schönen Cover und einem total süßen Page-Overlay. Leider hat für mich der Inhalt nicht zu dem schönen Äußeren gepasst und mich kontinuierlich verwirrt und enttäuscht.

Optisch ist das Buch sehr schön. Inhaltlich war es anfangs kurz verwirrend aber mal etwas anderes wie das was ich sonst lese
Rosenrot und Schneeweischen, Viele Märchenfiguren, Fängt süß an, Forbidden love
In dem Buch geht es um die Töchter von Schneewittchen und den Kampf darum, wer nun Königin werden wird. Außerdem habe ich mich sehr auf den forbidden love trope gefreut. Naja..ich habe es nach der Hälfte abgebrochen. 1. Zu viele Charaktere, ich hab nix mehr verstanden 2. Gefühlt sind dauernd irgendwelche Charaktere wie aus dem Nichts gespawnt oder irgendwas schräges passiert. "Ah hier ein Drachenei. Ah! Hallo Rüdiger du süße Katze die irgendwoher aufgetaucht ist und kein Mensch weiß warum". Vielleicht hab ich's auch einfach nicht verstanden. Es fing nett an, aber dann war's wohl doch eher nichts für mich.
Tolle Story - sehr schwierig geschrieben
Die Geschichte selber ist richtig toll. Interessante Charaktere, die man ins Herz schließen kann, gut durchdachte Story. Allerdings ist der schreibstil oftmals so verworren, dass ich Sätze 2-3 x lesen musste um sie zu verstehen. Ich musste mich deshalb etwas durch das Buch quälen, nur die wirklich gute Story hat mich dran bleiben lassen.
Es geht darum das Schneewittchen 2 Töchter hat und eine von ihnen die neue Königin wird und das Dorf darf entscheiden das war der letzte Wunsch von Schneewittchen. Aber einer der 2 Schwestern findet das sie Anspruch auf den Thorn hat weil sie die älter ist.
Ich liebe das Märchen von Schneeweißchen und Rosenrot und diese Adaption hat mir sehr gut gefallen. Es hat mich emotional total mitgenommen. Ich habe es geliebt. Einen halben Stern Abzug gibt es dafür, dass mir der letzte Kampf am Ende dann doch etwas zu leicht ging
Ein sehr schönes Buch
Die Geschichte ist super schön. Leider wurde beim korrektorat und Lektorat gefuscht. Man könnte meinen es ist eine schlechte englische Übersetzung. Leider stört dies meinen Lesefluss. Denn Fehler die einen Satz sinnlos machen reißen mich aus meinem persönlichen Film. Diese Geschichte hat mehr verdient.
In diesem Märchen-Retelling geht es um Rosenrot, die nach dem Tod ihrer Mutter Schneewittchen auf einmal vor ihrer große Schwester Schneeweißchen fliehen muss. Denn auch wenn das Volk Rosenrot zur nächsten Königin gewählt hat, reißt sich Schneeweißchen die Krone unter den Nagel und erklärt Rosenrot für tot. Diese ist jedoch auf der Suche nach Verbündeten und ihrer großen Liebe Yael. Aber ihre Liebe ist nicht erlaubt denn er gehört zum Volk der Wandler und die Wandler bleiben immer unter sich. Auf ihrer Reise begleiten sie einige Fabelwesen und wir touchieren mehrere Märchen. Auch die „Weisheiten“ aus den Märchen werden dabei nicht vergessen. Im Gegenteil, sie nehmen einen relativ großen Platz ein und wirken dadurch erzwungen. Ich konnte mich leider schlecht in Rosenrot hineinversetzen, weil die Charaktere insgesamt wenig Tiefe hatten. Leider gab es auch immer wieder Plottholes und wenig schlüssige Situationen. Vor allem das Ende hat mich gar nicht überzeugt. Die „Kämpfe“ wurden quasi nicht erklärt und endeten viel zu abrupt. Der Schreibstil war insgesamt aber gut und es lies sich leicht weglesen. Ich wollte zum Ende trotzdem wissen was passiert. Es ist wirklich unglaublich schade, denn meine Schmuckausgabe mit dem Pageoverlay ist bildschön und ich hatte mich sehr darauf gefreut.
Leider keine gelungene Story
Das Buch haben wir für unseren Bichklub ausgesucht. Der Klappentext war sehr spannend und ich hatte hohe Erwartungen. Leider wurde ich sehr enttäuscht. Das ganze Buch hat sich extrem gezogen und hatte keinen roten Faden. Die Protagonistin hat ständig jemanden kennengelernt bzw. Alte Bekannte getroffen und dann gegen die Bösen gekämpft und das ständig. Es gab zu viele Charaktere, was wiederum die Handlung unübersichtlich gemacht hat. Der Schreibstil war im Märchenstil geschrieben, was für mich persönlich kein Problem ist. Jedoch war dieser in diesem Buch nicht gut. Es gab keinen flüssigen Lesefluss und ich habe mich durch das ganze Buch gequält. Die Romanze war sehr oberflächlich und ich habe keine Spannung/ Anziehung zwischen den Liebenden lesen können. Das Ende war abrupt und war langweilig. Das einzige gute war die Idee von zwei Märchen in einem.
Schneewittchen hatte 2Töchter.. Eine rot wie Blut, die andere weiß wie Schnee
Ich muss gestehen ich habe mehr erwartet.. Ja es liest sich zügig durch und ist an sich echt gut geschrieben,aber mir war das einfach irgendwie zu wenig von allem😅 Rosenrot,ein Mädchen des Waldes und Schneeweißchen,das Mädchen das alles wollte. Schneeweißchen trifft schlimme Entscheidungen und die Taten sind unentschuldbar..Sie ist geblendet von dem Spiegel und seinen Versprechen.. Lange hat sich Rosenrot Zeit gelassen um die Frau zu werden die das Volk und der Wald braucht. Nach 3Jahren beginnt sie Ihrer Schwester die Stirn zu bieten und für das zu kämpfen was ihr wichtig ist.. Ob die es schafft,was Schneeweißchen für schreckliche Dinge getan hat und von einem sehr eitlen schwarzen Einhorn.. lest ihr am besten selbst 😉
Es als gute Fanfiktion zu bezeichnen wäre noch übertrieben... Langatmig, wenig Spannung und alles irgendwie sehr...Naiv. Mein erstes Buch, was ich abgebrochen habe und definitiv nicht im Regal stehen bleibt.
Ich hatte dieses Buch auf der Wunschliste meiner Freundin gesehen und somit wurde es unser nächstes BuddyRead Buch. Der Klappentext war wirklich vielversprechend und lud dazu ein in eine spannende Märchenadaption zu tauchen. Neben dem schönen Cover und Farbschnitt, war dies jedoch das einzige Positive in diesem Buch. Zuerst bereute ich, nicht das Hardcover gekauft zu haben, aber nach knapp 200 Seiten bin ich froh es nur als Taschenbuch gekauft zu haben, da meiner Meinung nach selbst das Geld dafür zu schade war. Bevor ich meine Meinung niederschreibe, möchte ich erwähnen, dass ich das Originalmärchen von Schneeweißchen und Rosenrot zwar kenne, aber mich an fast nichts mehr davon erinnern kann. Ebenso, falls jemand das Buch lesen möchte: ACHTUNG SPOILER ! Wie schon gesagt der Klappentext war interessant und auch die Idee mehrere Märchen zu kombinieren fand ich spannend. Doch dass ist hier überhaupt nicht gelungen. Zwar kann man die Originale passend zur Geschichte ändern, aber hier schien es als wüsste die Autorin nach ein paar Seiten nicht mehr, was sie selbst geschrieben hat. Viele Fragen blieben offen, teilweise gab es keine Erklärung wieso etwas irgendwie irgendwo passiert wie zb warum die Schneedrachen ein Feuerdrachenei legen, wieso und weshalb der Fluch existiert, dass alle magischen Wesen irgendeinen Makel haben und warum er plötzlich einfach aufgehoben ist, obwohl nichts darauf hinwies, dass er gebrochen wurde. Warum streift Rosenrot eigentlich seit 3 Jahren durch das ganze Land ohne wirkliches Ziel, obwohl sie gejagt wird und einen sicheren Ort bei den Zwergen hat ? Das waren nur ein paar der vielen Fragen, die aufkamen. Die Charaktere waren oberflächlich und naiv, teilweise an manchen Stellen einfach zu viele, sodass man schnell den Überblick verlor. Immer wieder verstrickte sich die Autorin in widersprüchliche Aussagen und man hatte wie gesagt oft das Gefühl, dass sie selbst nicht mehr wusste, was sie geschrieben hat. Ein kleines Beispiel war, dass Aswad mit Tulpe ja davonreiten könnte wenn Gefahr droht und sie mit Lars und Puffel davon fliegen kann. Im nächsten Moment fliegt Aswad mit Lars rüber zum Wandlerdorf. Von dem erbitterten Kampf zwischen den Schwestern um den Thron spürt man nach 200 Seiten immer noch nichts, und generell hat Rosenrot bis dahin nichts erreicht. Allgemein wirkt die Geschichte eher,als wäre sie nur da um eine Lovstory zu erzählen, welche man nicht fühlt und eher nur verwirrend und unverständlich findet. Denn Rosenrot ist unsterblich in Yael verliebt, den sie gerade mal einen Tag kennt und seitdem nie wieder gesehen hat und sie ihn, trotz dass er meinte, sie würde ihn nie finden, sucht. Selbst nachdem offen gelegt wurde, was Schneeweißchen getan hat, weshalb die Bürger sich auflehnen, schreitet sie nicht zur Tat, sondern benutzt die Nuoristeine um ihre Liebe zu finde, welche jetzt wie genau das Königreich vor Schneeweißchen rettet ? Neben den vielen Rechtschreibfehlern und fehlenden Satzzeichen (welche ich sonst eigentlich ignoriere, aber hier einfach viel zu oft vorkommen) war die Umgebung immer sehr knapp und kurz beschrieben, weshalb ich sehr viele Schwierigkeiten damit hatte, mir irgendwas von dem Geschriebenen vorzustellen. Nachdem wir nun 200 Seiten lang nichts groß erreicht haben, sondern einzig und allein Spuren einer unverständlichen Liebe gefolgt sind, haben wir dieses Buch abgebrochen. Als Fanfiktion irgendwo auf einem Forum wäre es vielleicht noch eine angenehme Geschichte aber als Buch, wofür man bezahlt, ist es einfach nur schade, eine so tolle Idee so schrecklich umgesetzt zu haben.
Schöne Idee, leider nicht mein Fall.
Ich bin mit großen Erwartungen an dieses Buch gegangen. Vielleicht zu große, denn ich liebe eigentlich Märchenadaptionen. Doch hier wurde ich leider etwas enttäuscht. Die Grundidee der Geschichte finde ich immer toll, eine düstere Adaption von dem Märchen "Schneeweißchen und Rosenrot", gepaart mit ein bisschen "Schneewittchen". Es gab auch ein paar Stellen, die ich wirklich gut und lustig fand, allen voran natürlich der Wolpertinger Lars und seine Sprüche. Doch zu 100% warm wurde ich mit der Geschichte leider nicht. Der Schreibstil hat mir nicht ganz zu gesagt. Es gab einige Rechtschreibfehler, die den Lesefluss gestört haben. Der Anfang der Geschichte war ziemlich zäh und teilweise etwas verwirrend/chaotisch. Die Erinnerungen haben zwar für etwas Licht im Dunkeln gesorgt, aber die vielen Charaktere, die immer mehr wurden im Laufe des Buches, aber ebenfalls zur Verwirrung beigetragen. Manchmal musste mal echt überlegen, wer nun wer war und was er mit der Story zu tun hatte. Leider war dies ein Buch, was ich nicht nochmal lesen möchte.
leider nicht wie erwartet
ich hab mich echt SO auf das buch gefreut, aber schon alleine die schriftart hat mich mega genervt. teilweise konnte ich der storys gar nicht folgen & weis gar nicht, ob ich alles an handlung überhaupt wahrgenommen habe. ich konnte auch so manche handlungen der protagonisten nicht verstehen. ich weis eig bis jetzt nicht den grund wieso schneeweisschen böse wurde oder schon immer war - vlt kann mich jmd aufklären.