Der Nachtschattenmann: Thriller

Der Nachtschattenmann: Thriller

E-Book
4.361

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
350
Preis
3.99 €

Beiträge

35
Alle
4.5

Spannung bis zum Schluss

Mit "Der Nachtschattenmann" bin ich in die Julia-Schwarz-Reihe und allgemein in die Bücher der Autorin Catherine Shepherd gestartet. Trotz dass dies bereits der 9. Band ist, fiel es mir nicht schwer, mich in die Story und die Figuren einzufinden. Sowohl die Protagonist:innen als auch die Nebencharaktere wirkten authentisch und sympathisch, sodass ich gerne mit ihnen auf die spannende Reise gegangen bin. Der Fall wirkte sehr düster und bedrohlich, auch durch die Perspektivwechsel wurde es nie langweilig. Meine einzigen Kritikpunkte wären das erstaunlich schnelle Verheilen der operativen Eingriffe, was mir als nicht schlüssig erschien. Und die relativ späten Perspektivwechsel zu anderen Figuren, da hätte ich mir ab Beginn mehr Kontinuität gewünscht. Trotzdem ist das Buch toll zu lesen, war von der ersten bis zur letzten Seite spannend und die Auflösung habe ich nicht kommen sehen. Werde definitiv noch weitere Bücher der Autorin lesen müssen!

Spannung bis zum Schluss
5

Er lässt dich tanzen – bis zum letzten Atemzug!

Catherine Shepherd macht es wie gewohnt spannend bis zur letzten Minute! Packend wie immer! Klare Leseempfehlung!

5

Er lässt dich Tanzen - bis zum letzten Atemzug!

Das erste Buch dieser Autorin, aber nicht mein letztes.! Ich kam sehr gut in die Geschichte rein, sie war immer spannend & sehr gut geschrieben. Julia Schwarz in der Rechtsmedizin war eine sehr spannende und bewundernswerte Protagonistin. Ich empfehle dieses Buch gerne allen die gerne Thriller lesen & sich für die Autopsie Fähigkeit interessieren.

Er lässt dich Tanzen - bis zum letzten Atemzug!
4.5

Mit diesem Fall bin ich in die Reihe gestartet. Mir fiel das Eintauchen und das Kennenlernen der Hauptfiguren überhaupt nicht schwer, obwohl ich ihre Entwicklung und ihren Weg bis hierhin nicht miterlebt habe. Mich haben von Beginn an die Ausgangssituation und der Aufbau fasziniert. Hier geht es um Frauen, die bereits wochenlang verschwunden sind und die bei der Identifizierung von ihren Müttern nicht erkannt werden. Dazu kommt noch, dass die Toten sich alle sehr ähnlich sehen, was ich mega creepy und zusätzlich schrecklich fand. Julia und Florian sind ein sehr eingespieltes Team. Beide sind menschlich sehr authentisch und ich mochte sie auf Anhieb, aber auch die anderen Charaktere haben mir im Zusammenspiel und einzeln gut gefallen. Die Suche nach dem Serientäter ist spannend und gefährlich. Die Ermittlungsarbeit geht gefühlt kaum voran und das schreckliche Rätsel scheint sich nicht aufzulösen, weshalb man viel Raum zum Spekulieren hat. Was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat, ist, dass wir auch aus der Perspektive des Täters und der Opfer lesen, was dieses Thrillererlebnis absolut verstärkte. Durch die kurzen Kapitel und die verschiedenen Blickwinkel konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen, denn ich war wie gebannt. Vor der Auflösung wurde ich immer wieder aufs Glatteis geführt, denn so hätte ich diese nie vermutet und wurde am Ende überrascht. „Der Nachtschattenmann“ hat mir tolle Lesestunden bereitet und Spaß gemacht. Darum wird dies garantiert nicht das letzte Buch von Catherine Shepherd sein und freue mich auf weitere Thriller von ihr. Happy reading! Jasmin ♡

Post image
5

Klasse! 🤩

Mein erstes Buch der Schriftstellerin und ich wusste gar nicht, dass es bereits der 9. Teil einer Reihe ist 😅 Merkt man auch nicht! ☺️ Tolle Charaktere und dieser Schreibstil 😍 Weltklasse! 🥰 Ein toller, spannender, aber leichter Krimi! Super flüssig zu lesen und der Spannungsbogen riss an keiner Stelle ab. Werde auf jeden Fall weitere Teile dieser Reihe lesen. Absolute Empfehlung 👌🏼😍

Klasse! 🤩
4

Mein erstes Buch von Catherine Shepherd und ich wurde nicht enttäuscht 😍🤝🏻 Tatsächlich unabhängig voneinander lesbar bin ich gut in die Reihe um die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz und dem Kriminalkommissar Florian Kessler reingekommen. Die Geschichte entfaltet sich in einem guten Tempo und bleibt fast durchgehend spannend. Die Kapitel sind in unterschiedlichen Perspektiven geschrieben, auch aus Sicht des Täters und der Opfer, was mir gut gefällt. Die Ermittlungen kommen nicht voran, es gibt nach einiger Zeit auch einige Verdächtige, und schnell das nächste Opfer. Das lässt dem Leser Raum für eigene Spekulationen, die am Ende komplett auf den Haufen geworfen werden. Auch wenn es relativ schnell abgehandelt wird auf den letzten 20 Seiten fand ich das doch passend zu dem Buch. Die Charaktere sind symphatisch, das Leben um Julia und Florian nebenbei ist ganz angenehm und unaufdringlich. Auch wenn das Buch kein Highlight war, so hat es mir dennoch sehr gut gefallen und kann es definitiv empfehlen. Es ist sehr gut für Thriller-Einsteiger, da es doch eher entspannt und nicht blutrünstig ist.

5

Spannung von Anfang bis Ende

Als Buchreihenjunkie freue ich mich riesig darüber, eine neue Reihe für mich entdeckt zu haben. Denn Catherine Shepherds 9. Band der Julia Schwarz Reihe hat mich so begeistert, ich muss unbedingt die ersten acht Teile lesen. Dieser fesselnde Thriller traf voll und ganz meinen Geschmack - ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Obwohl ich keine Vorkenntnisse hatte, fiel mir der Einstieg in das Buch wahnsinnig leicht. Die Hauptcharaktere, Rechtsmedizinerin Julia, ihre Assistentin Lenja sowie die Polizisten Florian und Martin, waren mir auf Anhieb sympathisch und ich freue mich schon darauf, sie in den Vorgängern noch besser kennenzulernen. Gut gefallen haben mir zudem die Perspektivwechsel, wobei jene aus Opfer- und Tätersicht ein besonders beklemmendes Gefühl vermittelt haben. Der Autorin ist es gelungen, auch den einzelnen Nebenfiguren Leben einzuhauchen und sie so authentisch darzustellen, dass ihre Gedanken und Gefühle, speziell die Ängste der entführten Frauen, absolut greifbar waren. Unheimlich interessant fand ich die Einblicke in die Rechtsmedizin sowie die generelle Ermittlungsarbeit. Julia und ihr Lebenspartner Florian geben beruflich wie privat ein gutes Team ab. Die Story ist durchweg spannend und ich zitterte beim Lesen regelrecht mit den entführten Frauen mit - hoffte inständig, Julia und Co. würden dem Täter gerade noch rechtzeitig auf die Schliche kommen. "Der Nachtschattenmann", im Übrigen ein äußerst passender Titel, ist ein packender Thriller, der nicht nur mit seinem gut durchdachten Plot überzeugt, sondern auch mit der großartigen Erzählweise von Catherine Shepherd. Ich freue mich sehr darauf, weitere Bücher der Autorin zu lesen und noch tiefer in die Julia Schwarz Reihe einzutauchen!

Spannung von Anfang bis Ende
4.5

Julia Schwarz ist wieder da

Das neue Buch der Autorin hat mir wieder sehr gut gefallen. Der Fall war diesmal auch ziemlich spannend und ungewöhnlich. Die Auflösung hat Licht ins Dunkel gebracht und war 'nachvollziehbar', sofern man das bei so abscheulichen Taten überhaupt sagen darf. Julia und Lenja lösen den Fall nahezu im Alleingang, geraten dabei in eine brenzlige Situation, auch hier bleibt die Autorin dem Schema treu. Der Schreibstil ist flüssig und spannend, man fliegt durch die Seiten, die Kapitel aus Tätersicht finde ich am besten. Ich freu mich auf weitere Bücher!

4

Mehr Krimi als Thriller

👤 THRILLER/ KRIMI 👤 PSYCHOPATH 👤 KIDNAPPING 👤 DEADLINE Nach dem Fund einer als Ballerina inszenierten Frauenleiche ermitteln Kriminalkommissar Florian Kessler und Rechtsmedizinerin Julia Schwarz in dem Fall, in dem noch mehr Mädchen unter ähnlichen Umständen verschwinden. Sämtliche Hinweise deuten auf einen Serientäter, der bildhübsche, tote Blondinen mit einem Kinderballettschuh in der Hand hinterlässt. Gleichzeitig erwacht Johanna nach einer Operation aus der Narkose und erkennt sich selbst im Spiegel nicht mehr wieder… Bei dem Buch handelt es sich bereits um den 10. Fall der ambitionierten Rechtsmedizinerin, welche sowohl fachlich, als auch privat exzellente Arbeit leistet. Durch unterschiedliche POVs schafft die Autorin eine brisante Nähe zur Storyline und als Leser kommt man nicht umhin, eigenständige Ermittlungen aufzunehmen. Die Kapitel sind angenehm kurz, was das Dringlichkeitsgefühl der Ermittler, Johanna lebend zu finden, zusätzlich verstärkt. Hintergründige Motive des Täters (also weshalb er seine Opfer vorab operativ verändert) waren mir persönlich zwar noch vor den Ermittlerteams klar, ich bin da aber auch mit meinem Thrillercount eher kein Maßstab. Den Täter selbst habe ich auch erst gleichzeitig mit Julia Schwarz identifiziert, welche dann (mal wieder) ihren klassischen Alleingang hingelegt hat und gemeinsam mit ihrer Assistentin von der Kriminalpolizei gerettet wurde. Insgesamt fehlt mir in diesem Fall etwas der Thrill, da ziemlich viel Ermittlungsarbeit beschrieben wird. Spannend ja, aber diesmal nicht herzklopfen-fesselnd. Sehr guter Krimi allerdings!

5

Thriller

Autorin: Catherine Shepherd Buch : Der Nachtschattenmann Gelesen als Taschenbuch ⭐⭐⭐⭐⭐ Klappentext: Er lässt dich tanzen – bis zum letzten Atemzug! In einer kalten, dunklen Nacht wird Rechtsmedizinerin Julia Schwarz zu einem grausamen Mord gerufen. Auf den Stufen einer Tanzschule liegt eine tote Frau mit einem winzigen Ballerinaschuh in der Hand. Ihre Arme sind erhoben, als wolle sie selbst im Tod noch tanzen. Während Julia und Kriminalkommissar Florian Kessler fieberhaft nach dem Täter suchen, erwacht die seit Wochen vermisste Johanna aus der Narkose. Doch als sie in den Spiegel schaut, blickt ihr eine Fremde entgegen. Jemand hat ihr Äußeres verändert – und sie ist nicht das einzige Opfer. Je tiefer Julia und Florian in den Fall eintauchen, desto klarer wird, dass sie es mit einem Serientäter zu tun haben, der nur im Schutz der Dunkelheit zuschlägt. Doch wie fängt man einen Schatten, wenn jede Spur ins Nichts führt? ⭐⭐⭐⭐⭐ Meine Meinung: Ich habe das Buch in kürzester Zeit gelesen, der gewohnt spannende und sehr fesselnde Schreibstil, machten das Lesen zum Genuss. Die Kapitel sind kurz gehalten, so kann man "nur mal schnell" noch ein Kapitel lesen. Ich kenne fast alle Bücher von Catherine Shepherd, dennoch wurde ich hier wieder aufs Glatteis geführt und konnte den wahren Grund und den wahren Täter erst ganz spät identifizieren. Das Cover ist wie gewohnt in schwarz weiß gehalten, ein großer Wiedererkennungswert der Autorin. Ich liebe die Cover, hier ist es wieder passend zur Geschichte gewählt. ⭐⭐⭐⭐⭐ Fazit: Eine klare Leseempfehlung gibt es von mir. Die war mein erstes Novemberhighlight.

Thriller
4.5

Spannender Fall mit außergewöhnlichem Ansatz, viele Verdächtige und Holzwege und interessanten Entwicklungen. Bis auf wenige (unwichtige) Fragen schlüssig aufgelöst.

5

Wow was für ein Fall 😍

Das Cover und auch der Klappentext lassen auf eine spannungsgeladene Geschichte schließen und Wow diese habe ich definitiv bekommen 😍 Ab Anfang an war die Story mit Spannung gefüllt und hat bis zum Schluss nicht nachgelassen. Der Fall ist äußerst merkwürdig & perfide. Es gibt nicht viele Spuren zum Täter daher ist die Anspannung der 4 Hauptprotagonisten förmlich spürbar. Julia als Rechtsmedizinerin ist sehr sympathisch, genauso wie Ihre Assistenin Lenja. Die beiden bringen so aktiv in die Ermittlungen ein und haben ein richtig gutes gespür. Es hat Sie einfach nur menschlich gemacht, dass Sie den Opfern helfen bzw. zu Gerechtigkeit verhelfen wollen 😍 Zwischendurch haben wir Kapitel aus Sicht des Täters und der Opfer, die Einblicke in die Gedanken und Gefühle beider Seiten geben. Die Autorin hat es auch bei diesen Perspektiven geschafft, dass man die Panik und Angst spüren kann und ab und zu kam bei mir Gänsehaut auf. Der Schreibstil ist sehr angenehm, jeder Protagonist ist super ausgearbeitet und durch die kurzen Kapitel bin ich quasi nur so durch die Seiten geflogen 😍 Mein Sub wird definitiv wachsen, denn ich muss unbedingt noch die ersten 8 Teile lesen 😍 Ich habe nun eine neue Ermittler Reihe für mich entdeckt.

Wow was für ein Fall 😍
5

Spannend bis zum Schluss

omg Leute ich sags euch geht ohne Erwartungen an ein Buch ran . Genauso war es mit der Nachtschattenmann von Catherine shepherd. Ich hab letztes Jahr im November das Exemplar erhalten und jetzt war es an der Reihe . Im Nachhinein betrachtet hätte ich das Buch lieber früher lesen sollen . Es handelt sich hierbei um eine Reihe aber nicht um den Auftakt. Ich finde dass aber auch nicht schlimm, weil ich nicht den Eindruck hatte mich in der Geschichte nicht zurecht zu finden. Der Schreibstil ist einfach großartig und fesselnd, dass ich immer weiter lesen musste. Während des Lesens habe ich mich immer wieder gefragt wieso ich erst jetzt auf diese Reihe um die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz aufmerksam geworden bin . Apropos Julia Schwarz eine tolle Frau mit dem Herz am rechten Fleck und außerordentlich gut in ihrem Beruf . Die Kapiteln hatten eine sehr angenehme Länge. Oft wird aus der Opfer und Täterseite erzählt was ich unglaublich spannend finde . Allgemein die ganze Story war so so gut aufgebaut. Spannung war von Anfang bis zum Ende vorhanden. Für mich war der Nachtschattenmann ein absolutes Highlight und schon jetzt ein Jahreshighlight

Spannend bis zum Schluss
4.5

Wie erwartet war auch der 9. Teil der Julia Schwarz Reihe gut zu lesen und sorgte für aufregende Lesestunden.

5

Absolut genial!

Gleich zu Beginn zieht Catherine Shepherd den Leser wieder in seinen Bann. Es wird die Leiche der Tanzlehrerin gefunden. Das skurrile daran ist, dass sie bereist seit Wochen vermisst wurde und bei der Obduktion nicht von ihrer Mutter erkannt wurde. Sie wurde im Gesicht so stark verändert, dass ihre Identität nur mittels DNA geklärt werden konnte. Auffällig an der Leiche sind außerdem die mit Blut verkrusteten Füße, als ob sie dauerhaft zu kleine Schuhe getragen hätte. Während Florian und Martin fieberhaft ermitteln, versuchen Julia und Lenja ihren Teil durch die Obduktion dazu beizutragen. Doch schnell wird auch eine zweite Leiche gefunden. Das verrückte daran ist, dass die Frau nahezu identisch aussieht wie die erste Frau. Doch wer ist der Täter und was bezweckt er damit, in dem er die Frauen operiert? Ein wahnsinnig spannender Thriller und Catherine ist bis zum Ende für einige Überraschungen gut! Eine absolute Leseempfehlung!

5

Das Buch „der Nachtschattenmann“ ist ein weiterer spannender Thriller von der Autorin Catherine Shepherd und gehört zu ihrer Julia Schwarz Reihe. Das Buch behandelt einen abgeschlossenen Fall und kann auch unabhängig der anderen Bände gelesen werden. Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Story wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, sodass man einen guten Einblick über die Arbeit von Florian und Julia bekommt, ebenso aber auch die Sicht der Opfer erlebt sowie auch Einblicke in die Gedanken des Täters bekommt. Gerade letzteres finde ich immer sehr spannend und hat mir auch in diesem Thriller sehr gefallen. Im Buch gibt es einen sehr guten Spannungsbogen, dieser wird bereits auf den ersten Seiten aufgebaut, als das erste Opfer vor der Tanzschule gefunden wird und die Jagd nach dem Mörder beginnt. In der ganzen Story gibt es viele Wendungen, wodurch man neue Erkenntnisse über den Täter erlangt, mir blieb er aber bis zum Schluss unerkannt. Die Charaktere im Buch haben mir ebenfalls sehr gut gefallen und sie wirkten allesamt authentisch auf mich. Aus der Opfersicht erlebte man, wie viel Angst die jungen Frauen durchstehen müssen und jeder „Fehler“ ihrerseits zum Tod führen können. Aber auch der Täter war sehr spannend gezeichnet und ich mochte es nach und nach etwas über sein Tatmotiv herauszufinden. Die beiden Ermittler Florian und Martin sowie die Rechtsmedizinerin Julia und ihre Assistentin Lenja habe ich schon vor langem in mein Herz geschlossen. Mir gefiel die Polizeiarbeit sehr gut und sie wirkte schlüssig. Ebenfalls mochte ich die Zusammenarbeit von Polizei und Rechtsmedizin, sodass schnell Erkenntnisse und Ergebnisse kommuniziert wurden. Die vier sind wirklich ein klasse Team und ergänzen sich hervorragend. Auch mochte ich den Einblick in das Privatleben von Julia und Florian sehr gerne, das macht die beiden lebensechter. Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen. Ich hatte einige spannende Lesestunden und mag die Protagonisten einfach sehr gerne. Gerade weil man viele Ermittlungsergebnisse durch die Rechtsmedizin bzw. Julias und Lenjas Nachforschungen erhält, mag ich die Reihe sehr gerne. Von mir bekommt „der Nachtschattenmann“ daher volle fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Post image
4

Das war mein erstes Buch der Autorin und ich muss sagen es hat sich gelohnt. Ich habe kein Stück mit dem Täter gerechnet und es blieb somit spannend bis zum Schluss

5

Sehr gutes Buch 📖

Ich durfte das neue Buch von Catherine Shepherd bereits vor dem Erscheinungstermin lesen und bin total begeistert. In einer kalten Winternacht wird eine junge Frau tot vor einer Tanzschule aufgefunden. In der Hand hält sie einen Ballerinaschuh, über dem Kopf ist eine schwarze Mülltüte gestülpt. Die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz und der Kriminalkommissar Florian Kessler finden schnell heraus, um wem es sich bei der Leiche handelt. Es ist allem Anschein nach Maria Hohenstein, die Tochter der Inhaberin der Tanzschule, Clementine Hohenstein. Doch als diese Maria identifizieren soll, erkennt sie ihre Tochter nicht. Jemand hat ihr Äußeres verändert. Doch sie ist nicht das einzige Opfer. Bald schon werden Julia und Florian zu einem weiteren Tatort gerufen. Auch dieser Frau wurde eine Mülltüte über den Kopf gestülpt und ein Ballerinaschuh in die Hand gelegt. Schnell wird klar, es handelt sich hierbei um einen Serientäter, der wahrscheinlich schon auf der der Suche nach seinem neuen Opfer ist…. „Der Nachtschattenmann“ ist der 9. Teil der Julia Schwarz Reihe. Obwohl ich bisher die anderen Teile noch nicht gelesen habe, bin ich schnell in der Story um Julia und Florian drin. Denn die beiden sind nicht nur beruflich ein super Team. Der Schreibstil von Catherine Shepherd ist sehr flüssig und detailliert, sodass ich mir beim Lesen alles sehr bildhaft vorstellen konnte. Durch die unterschiedlichen Perspektiven lässt mich die Autorin auch in die Gedanken von den Opfern und des Täters eintauchen. Dadurch ist das Buch von der ersten bis zur letzten Seite sehr spannungsgeladen und abwechslungsreich aufgebaut. ✍️📖Fazit: „Der Nachtschattenmann“ ist ein absolutes Lesevergnügen und lässt den/die Leser*in in die tiefen Abgründe eines Serienkillers hinein schauen. Mir hat das Buch sehr gefallen, weshalb ich das Buch definitiv empfehlen kann.

Sehr gutes Buch 📖
5

Spannend

Wie immer ein spannender Thriller um einen Serienmörder. Wie perfide kann ein Mörder sein ? Klasse geschrieben, mit dem Täter hätte ich nicht gerechnet.

3.5

Kurzweiliger, spannender Thriller📖

Während der Geschichte wurde man, durch die vielen potentiellen Verdächtigen, immer wieder auf falsche Fährten gelockt. Das Ende war sehr überraschend und unvorhersehbar. Jedoch war es den Leser:innen auch kaum möglich hinter die richtige Lösung zu kommen. Durch neue Opfer und Morde blieb die Geschichte spannend, jedoch wurde es durch die vielen Wiederholungen auch zwischenzeitlich etwas langatmig, obwohl das Buch mit nur 305 Seiten recht kurz war. Die Idee der Story hat mir gut gefallen, die Täterwahl hätte jedoch noch mehr Potential gehabt. Die Auflösung und Überführung gingen dann doch recht schnell von statten, was das Ende etwas unspektakulärer machte als es hätte sein können. Alles in allem würde ich den Thriller dennoch weiterempfehlen📚

Kurzweiliger, spannender Thriller📖
5

Kennt ihr schon die Bücher von Autorin Catherine Shepherd? Ich besitze mittlerweile schon eine ganz stattliche Anzahl ihrer Werke und ich bekenne mich offen als Fan. Warum? Weil ich von ihren Geschichten noch nie enttäuscht wurde. Catherine schreibt spannend von der ersten bis zur letzten Seite ,egal, um welche der 3 Reihen ( Zons, Laura Kern oder Julia Schwarz) es sich handelt. Es gibt immer wechselnde Blickwinkel, auch eine Täter- und eine Opferperspektive. So war es auch wieder bei "Der Nachtschattenmann", dem neuesten Thriller der Julia Schwarz Reihe, meiner persönlichen Lieblingsreihe. Gleich zu Beginn gibt es eine Opferperspektive, die man nicht sofort zuordnen kann. Mir gefällt, dass die Autorin nicht lange um den heißen Brei herum schreibt. Es gibt zunächst ein Opfer, später folgen weitere, es gibt natürlich einen Täter, über den man aber nur das nötigste erfährt, um keine Rückschlüsse ziehen zu können. In dieser Reihe gibt es zum einen den Emittler Florian, von Polizei Seite. Dann gibt es noch Julia Schwarz und ihre Assistentin Lenja, die die Leichen obduzieren und dementsprechend meist die ausschlaggebenden Hinweise auf den Täter liefern. Erst das Finale gibt die genauen Hintergründe des Täters und dessen Beweggründe Preis. Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden, wobei es natürlich kleinere Spoiler geben kann, was die privaten Verhältnisse der Ermittler angeht... Wieder eine klare Leseempfehlung von mir. Fesselnd und kurzweilig, gerne mehr davon.

Post image
4.5

Ein interessanter Fall

Das war mein erstes Buch der Autorin und ich frage mich "warum?". Ich habe so viel verpasst. Das war ein Thriller total nach meinem Geschmack. Gerade bei dieser Reihe mit der Gerichtsmedizinerin Julia, denn die mag ich am Liebsten. Herzlichen Dank an die Autorin für das Aufmerksam machen. Dieser Fall war richtig interessant. In der Nacht wird eine Leiche vor der eigenen Wohnung abgelegt. Eine junge Frau im Kleid in Tanzpose , einem kleinen Ballettschuh in der Hand und einer dunklen Tüte über dem Kopf. Und sie soll nicht die Einzige bleiben. Das perfide daran ist, dass sie schwer zu identifizieren sind, denn der Täter operiert die Gesichter der Opfer um. Von Botox über Kieferchirurgie verwandelt er die Gesichter in andere. Und doch haben sie alle Gemeinsamkeiten. Es gab einige Verdächtige und immer waren die Ermittler und die Gerichtsmedizin nah dran. Doch der Täter einen Schritt voraus, bis das nächste Opfer einen Hinweis hinterlässt. Das ganze ist toll und leicht lesbar geschrieben und wird auch durch die einzelnen Charaktere nicht langweilig. Obwohl ich die ersten acht Fälle mit Julia nicht kenne, kam ich super in die Geschichte und kann sagen, dass die Bücher gut einzeln lesbar sind. Und die Cover sind so klasse. Ich brauche mehr davon 😁

Ein interessanter Fall
3

Gutes Buch, gute Story.

Spannendes Buch, sehr gut geschrieben. Von Nervenkitzel habe ich leider nichts gemerkt. Dennoch war die Story interessant gestaltet und macht Lust, weiter zu lesen. Glaube ich muss zu Psychothrillern wechseln.

4.5

"Der Nachtschattenmann" von Catherine Shepherd ist ein durchweg spannender Thriller, der sich echt flüssig liest. Die Kapitel sind genau richtig in der Länge und enden oft mit einem Spannungsbogen, der es schwer macht, das Buch zur Seite zu legen – man möchte einfach immer weiterlesen! Besonders toll fand ich auch, wie leicht der Einstieg gelingt, selbst wenn man noch kein Buch der Reihe um Rechtsmedizinerin Julia Schwarz gelesen hat. Dadurch wird auch das Buch für Neueinsteiger interessant. Die Beschreibung der Tanzthematik und die Ursachen des Verbrechens fand ich besonders gut beschrieben. Die dazugehörenden Kapitel haben mir echt Gänsehaut beschert. Deswegen hätte es für mich hier auch gerne noch etwas tiefer und etwas länger darum gehen können. Das Ende war für mich unerwartet und hat die Spannung bis zur letzten Seite gehalten. Insgesamt ist "Der Nachtschattenmann" ein mitreißender Thriller, den ich wirklich empfehlen kann. 😍

4.5

„Der Nachtschattenmann“ war nicht mein erstes Buch von Catherine Shepherd und wird auch nicht mein letztes gewesen sein. Das dieser Teil zu einer Reihe gehört, habe ich tatsächlich erst bemerkt, als ich schon fertig war.😅 Also kann man dieses Buch auch ganz beruhigt lesen, wenn man die anderen nicht kennt & kann dennoch eine Verbindung zu den Charakteren aufbauen. Ihr Schreibstil ist sehr flüssig, nicht zu anspruchsvoll und dauerhaft spannend. Von Anfang bis Ende wird man hier prima unterhalten und man möchte einfach endlich wissen, was da los ist! 👌🏼 Die Taten des Täters sind einfach nur grausam und halten den Leser dauerhaft auf Spannung. Die Protagonisten sind greifbar und natürlich wird man immer wieder schön auf eine falsche Fährte gelockt. 👍🏼 Fazit: Ein wirklich gelungener Thriller, der Lust auf mehr Catherine macht. ❤️ 4.5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️ von mir ! Danke liebe @autorin_catherine_shepherd für dein Vertrauen in mich! 💋

Post image
5

Großartig

Meine Meinung zu „Nachtschattenmann“ von Catherin Catherine Shepherd Inhalt: Er lässt dich tanzen – bis zum letzten Atemzug! In einer kalten, dunklen Nacht wird Rechtsmedizinerin Julia Schwarz zu einem grausamen Mord gerufen. Auf den Stufen einer Tanzschule liegt eine tote Frau mit einem winzigen Ballerinaschuh in der Hand. Ihre Arme sind erhoben, als wolle sie selbst im Tod noch tanzen. Während Julia und Kriminalkommissar Florian Kessler fieberhaft nach dem Täter suchen, erwacht die seit Wochen vermisste Johanna aus der Narkose. Doch als sie in den Spiegel schaut, blickt ihr eine Fremde entgegen. Jemand hat ihr Äußeres verändert – und sie ist nicht das einzige Opfer. Je tiefer Julia und Florian in den Fall eintauchen, desto klarer wird, dass sie es mit einem Serientäter zu tun haben, der nur im Schutz der Dunkelheit zuschlägt. Doch wie fängt man einen Schatten, wenn jede Spur ins Nichts führt? Meinung: Ich bin ein grosser Fan der Reihe um Julia Schwarz und war sehr gespannt auf dieses Buch und habe es durchgesuchtet. Spannung von der ersten bis zur letzten Seite. Mir haben die Angehörige der Opfer sehr leid getan. Wie soll man seine Tochter identifizieren, wenn ihr Gesicht so sehr durch kosmetische Opferationen verändert wurde, dass man sie nicht wieder erkennt. Ein wahrer Alptraum. Die Geschichte wird aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt. Aus der Sicht der Ermittler, der Opfer und auch aus der Sicht des Täters. Die Tätersuche gestaltet sich schwierig und ist sehr spannend. Ich konnte wunderbar miträtseln, wer der Täter ist und auch warum er diesen ganzen Aufwand betreibt. Am Ende war ich dann doch sehr überrascht. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung. Unbezahlte Werbung, da Rezensionsexemplar. Das eBook ist heute erschienen. Das Taschenbuch erscheint am 12. November 20204

5

Total spannend und fesselnd! Da werde ich mir noch ein paar Teile von kaufen

5

Spannender Thriller aus der Kindl Unlimited Bibliothek

Es war das erste Buch der Autorin welches ich gelesen habe und das Buch ist der Teil einer Reihe, was ich jedoch erst während des Lesens gemerkt hatte. Mir hat der Spannungsaufbau und Schreibstil sehr gefallen. Die Ermittler und deren Geschichte machen Lust auf das Lesen der übrigen Teile.

4.5

Die Covergestaltung gefällt mir ausgesprochen gut. Das Bild der Balletttänzerin strahlt sowohl Anmut als auch eine gewisse Bedrohlichkeit aus. Die Veredelung der Tänzerin und des Titels verleiht dem Gesamtbild zudem den perfekten letzten Schliff. Ich gebe zu, ich hatte weder Buch noch Autorin auf dem Schirm, als mir dieser Thriller zugeschickt wurde. Doch der Umschlagtext klang spannend, und einem fesselnden Thriller bin ich nie abgeneigt. So konnte ich ohne Vorkenntnisse in die Geschichte eintauchen und mitten in die Reihe um Rechtsmedizinerin Julia Schwarz (Band 9) einsteigen. Bereits der Prolog, erzählt aus der Ich-Perspektive einer Frau, jagte mir eine Gänsehaut über den Rücken. Die folgenden Kapitel wechseln zwischen verschiedenen Perspektiven. Der Leser wird sowohl in die Ermittlungen von Julia und ihrem Partner Florian, einem Kripo-Beamten, mitgenommen – deren Denkweise und Ansätze sind äußerst fesselnd – als auch in das Leben von Johanna, einem Opfer des Täters, das grausame Erfahrungen durchleiden muss. Zudem wird ein potenzielles neues Opfer begleitet, und man hofft inständig, dass es dem Schicksal entkommt. Durch die Perspektivwechsel hat man das Gefühl, an mehreren Orten gleichzeitig zu sein und entwickelt eigene Verdächtigungen. Die Auflösung war für mich eine echte Überraschung. Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen: Sie verfasst kurze Kapitel, die ein flüssiges und zügiges Lesen ermöglichen. Trotz der Vielzahl an Charakteren bleibt die Handlung stets nachvollziehbar. Fazit: Durch einen glücklichen Zufall stieß ich auf das Buch und konnte es dank des fesselnden Erzählstils von Catherine Shepard kaum aus der Hand legen. Mit Der Nachtschattenmann hat sie einen packenden Thriller geschaffen, der mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ich bin mir sicher, dass dies nicht mein letztes Buch dieser Autorin sein wird.

4

Mein Einstieg in die Reihe

Ein wirklich nett geschriebener Thriller, der mir über das Gewinnspiel hier bei Reado in die Hände gefallen ist! Eine ermittelte Rechtsmedizinerin ist zwar nicht Neues mehr, aber dennoch ist das Buch gut lesbar - das es der neunte Band der Reihe ist, fällt nicht groß auf. Was mich allerdings gestört hat, ist das bei den Opfern plastische Chirurgie angewendet wurde, sodass die Mütter ihre Tochter nicht mehr erkennen können - und innerhalb einer Woche ist alles verheilt und Narben sind kaum noch erkennbar...

2

nicht mein Fall

zuviel unnötiges Drumherum, nach Seite 80 ca. abgebrochen… ständiges Ermittlergefasel, Privathintergründe und Unterhaltungen mit Verwandtschaft, die nichts mit dem Fall zu tun haben, haben mir leider den Lesespaß vermiest und ich war bis zum Abbruch einfach nur gelangweilt von dem Buch. Ging mir jetzt schon ein paar mal so bei Büchern von der Autorin… ist einfach nicht mein Ding

4

Dies war der erste Band von der Autorin Catherine Shepherd welches ich gelesen habe. Die Geschichte ließ sich ohne Probleme und ohne Vorkenntnisse der anderen Bände lesen. Aufgrund der vielen, extrem positiven Rezessionen war ich sehr gespannt. Die Autorin schreibt detailreich und gut verständlich, so dass man jederzeit alles mitverfolgen kann. Die kurzen Kapitel mag ich übrigens sehr. Ich fand die Geschichte spannend, aber wirklich nichts besonderes. Da habe ich schon weitaus Verworreneres gelesen, was mich mehr fesselte. Dennoch werde ich gerne mehr von der Autorin lesen wollen.

4.5

Bis zum Ende sehr spannend! 👀 Es war mein erstes Buch von ihr und der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Auch die unvorhersehbare Handlung war richtig fesselnd. ✨ Klare Leseempfehlung 👍🏼

4.5

Wieder eine spannende Geschichte. Ich mag die Entwicklungen der Protagonisten in ihren Alltag. Leseempfehlung!

Beitrag erstellen