Du hast mich zuerst getötet
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ich habe schon "wenn schweigen tötet" von diesem Autor gelesen. Du hast mich zuerst getötet habe ich gelesen, weil mir immer wieder positive Bewertungen übern Weg liefen. Naja, es ist flüssig zu lesen und auch spannend, aber an "wenn schweigen tötet" kommt es nicht dran. Schade, leider nur 3,5 ⭐
Spannende Handlung mit unerwarteten Twists
Die Story, wie die drei Freundinnen sich kennengelernt haben, war nichts Neues, aber der Rest der Geschichte war super spannend und unterhaltsam. Es geht um Margot, Anna und Liv. Jede hat ihre kleinen Geheimnisse und spinnt ihre Intrigen. Es wird gelogen, betrogen, gemordet. Gibt es ein Happy End? Ich denke nicht 🤓 Auf jeden Fall eine Empfehlung wert 👌
„Negative Energie hat sich noch nie so positiv angefüllt.“
Rezensionsexemplar Margot ist eine ehemalige Sängerin mit einer skandalösen Vergangenheit. Sie lebt zusammen mit Ihrem Mann und ihren Stiefkindern in einem schicken Vorort Englands. Ihre einzige Freundin Anna, wohnt mit ihrem Mann schräg gegenüber. Eines Tages zieht Liv, mit ihrer perfekten Familie, in ihre Nachbarschaft. Die drei Frauen werden sofort Freundinnen. Oder etwa doch nicht? Was steckt zwischen dieser Freundschaft und welche Geheimnisse haben sie? Die Geschichte wird aus der Perspektive der drei Frauen erzählt. Dabei gibt es noch eine unbekannte Perspektive, die lange Zeit anscheinend niemandem bestimmten gehört. Irgendwann kann man durch Ausschlussverfahren erraten, wer hinter der geheimnisvollen Perspektive steckt. Aber es ist echt tricky gemacht. Die Charaktere sind sehr überzogen dargestellt aber jeder in eine andere Richtung. Das führt zu amüsanten Reibereien und unvorhersehbaren Entwicklungen. Hinzu kommt noch die Tatsache, dass es in dem Buch, keinen einzigen guten Charakter gibt. Jeder ist auf irgendeine Art böse. Und dennoch entwickelt man zu einigen von ihnen, mit der Zeit Verständnis und Sympathien. Die Handlung besteht aus sehr vielen Geheimnissen und Intrigen. Man weiß deshalb längere Zeit nicht in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln wird. Es ist wundervoll wie am Ende alles zusammenhängt und wie viele Wendungen und Aha-Momente das Buch hat. Trotz der vielen Leichen, ist es ein reiner Psycho-Thriller mit wenig Blut und viel Spannung. Die Dialoge zwischen drin sind voller Sarkasmus und Sticheleien so, dass keine Durststrecken entstehen. Ich kann noch lange die positiven Punkte aufzählen aber ich sage es kurz - das Buch ist perfekt. Es ist seit längerem der beste Thriller, den ich gelesen habe. Ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen und war traurig, als die Geschichte ihrem Ende neigte. Auf jeden Fall eine Empfehlung!
Desperate Housewives, jede hat Dreck am Stecken. Ich fand es nicht schlecht, aber extrem in die Länge gezogen, es war teilweise langweilig
👩🏻👱🏼♀️👩🏼🦳 „Du hast mich zuerst getötet“ von John Marrs 👩🏼🦳👱🏼♀️👩🏻
John Marrs ist einfach ein Meister seines Fachs. „Du hast mich zuerst getötet“ ist der Beweis dafür. Dieses Werk ist nicht nur spannend, es ist brillant konstruiert, intelligent erzählt, spannend und bis ins kleinste Detail durchdacht. Die Handlung ist perfekt konstruiert, jedes Kapitel bringt neue Puzzleteile ans Licht, jede Wendung sitzt, und am Ende fügt sich alles auf eine Art zusammen, die man so nicht erwartet hätte. Und dieses Ende? Genial. Ich habe es wirklich nicht kommen sehen. Besonders begeistert hat mich auch der humorvolle Ton, den eine der Hauptprotagonistinnen mitbringt - genau dosiert, niemals störend. Ihr schwarze Humor sorgt für eine Balance, die man in diesem Genre selten findet. Unterhaltsam, aber nie platt. Das gibt der Geschichte eine ganz eigene Note, die zwischen all der Spannung, den dunklen Abgründen und den cleveren Twists einen wohltuenden Kontrast bildet. John Marrs schreibt mit einer Klarheit und Eleganz, die man einfach gern liest: flüssig, packend, ohne überflüssigen Ballast. Dazu kommt die fantastische Hörbuchsprecherin, die den Figuren Tiefe und Charakter verleiht. Ihre Performance hebt das Ganze nochmal auf ein neues Level. Fazit: „Du hast mich zuerst getötet“ ist brillant, clever, originell - ein echter Pageturner mit tiefgründigen Figuren, starken Twists und einem genialen Ende. John Marrs hat es mal wieder geschafft: ein Thriller, der nachhallt. 5 von 5 Sternen 🌟🌟🌟🌟🌟 🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥

Eine "Freundschaft" zwischen 3 Frauen, die manchmal sehr hinterhältig untereinander agieren. Zwischendrin hatte ich die Befürchtung es könnte Übersinnliches einfließen. Das hat sich nicht glücklicherweise nicht bewahrheitet. Es gibt einige Überraschungen und mit dem Ende habe ich nicht gerechnet.
Fast schon ein Highlight
Eine Frau erwacht aus ihrer Bewusstlosigkeit – und verfällt in Panik: Gefesselt und geknebelt ist sie von Feuer umgeben. In wenigen Sekunden werden die Flammen sie erreichen. Wer ist sie? Elf Monate zuvor. Margot, ein ehemaliger TV-Star, und ihre Freundin Anna leben mit ihren Männern in einer schicken Vorortsiedlung. Als nebenan die ebenso hübsche wie clevere Liv mit ihrer Familie einzieht, werden die drei beste Freundinnen. Aber der Schein trügt. Denn jede lauert, lügt und täuscht den anderen etwas vor. Sie alle haben tödliche Geheimnisse voreinander. Und der schwelende Hass, der unaufhörlich wächst, endet für eine von ihnen im Feuer … die Story hat mich relativ schnell gefesselt, ich fand die Protagonistin Margot zu Beginn sehr unsympathisch, irgendwie hat sie mich wirklich genervt aber das gab sich ab der Mitte der Story, sie hat tatsächlich Sympathie Punkte gesammelt, die anderen beiden waren okay es hat Spaß gemacht die Geschichte jeweils aus Sicht der einzelnen Protagonistinnen zu sehen, die Story ist sehr fesselnd und die Spannung baut erst sanft auf , später spannt der Autor den. Spannungsbogen etwas schneller, es hatte für mich genau das richtige Tempo, der Plot war super aufgebaut, ich hätte vieles das passiert ist so nicht erwartet, die Settings haben mich teilweise geflasht, man konnte sich nahezu alles im Kopf zusammen zimmern, ich habe es reaktiv schnell inhaliert, da die Spannung teilweise unerträglich war, und ich einfach nicht aufhören konnte, ich kann das Buch jedem Thriller Fan ans Herz legen , ist schon fast ein Highlight.

Absolut spannend!
Anfangs hab ich nicht alles verstanden, einiges fand ich verwirrend zusammenhanglos. Aber allmählich hat sich alles zu einem großen Ganzen zusammengefügt, einem sehr großen Ganzen! Wirklich tolle Story mit vielen spannenden Wendungen, sehr ausgeprägten Charakteren und es isr spannend zu sehen wie sie sich im Laufe des Buches verändern. Ein Muss für jeden Thriller - Fan!
„Du hast mich zuerst getötet“ von John Marrs. Obwohl ich bereits den einen oder anderen Titel des Autors auf meinem virtuellen SuB habe, hatte ich zuvor noch keins seiner Bücher gelesen, was ich allerdings nachholen werde. Ich fand es spannend und vergebe viereinhalb Sterne sowie eine Leseempfehlung. Danke an NetGalley Deutschland für das Rezensionsexemplar.
Sehr sehr guter Thriller!
John Marrs hat hier mal wieder einen außerordentlich guten Thriller geschrieben. Er steckt voller Intrigen, Charaktere, die undurchschaubar sind und bei denen man sich permanent fragt, ob man mitfühlen soll oder sie doch lieber verurteilen soll. Ein starkes Durcheinander der eigenen Gefühlswelt, während man das Buch liest. Der Perspektivwechsel zwischen all den drei Frauen unterstützt diesen Wechsel der Sympathien für die Charaktere. Sobald man glaubt, jemanden einigermaßen eingeschätzt zu haben, kann es durch das nächste Kapitel schon wieder umgeworfen werden. Der Aufbau der gesamten Geschichte rund um die Bonfire Night fand ich ebenfalls sehr gut. Man weiß die ganze Zeit, dass man auf ein Unglück hinsteuert, der Spannungsbogen wird also lange aufrecht erhalten. Nach und nach wird man dann zu Ereignissen aus der Vergangenheit herangeführt und ich hatte großen Spaß am Rätseln, auf wen wir letztendlich in dieser Nacht antreffen. Als Desperate Housewives Fan war das Buch natürlich ein großer Spaß für mich. Ich habe es sehr geliebt, die Drei permanent zu hinterfragen und nicht sicher zu sein, ob ich jetzt Mitleid haben soll, oder ob das alles nicht einfach gerecht ist. Gerne mehr davon!
Vielen Dank an @editionm und @netgalleyde für die zur Verfügungsstellung des Ebooks Inhalt Eine Frau erwacht aus ihrer Bewusstlosigkeit – und verfällt in Panik: Gefesselt und geknebelt ist sie von Feuer umgeben. In wenigen Sekunden werden die Flammen sie erreichen. Wer ist sie? Elf Monate zuvor. Margot, ein ehemaliger TV-Star, und ihre Freundin Anna leben mit ihren Männern in einer schicken Vorortsiedlung. Als nebenan die ebenso hübsche wie clevere Liv mit ihrer Familie einzieht, werden die drei beste Freundinnen. Aber der Schein trügt. Denn jede lauert, lügt und täuscht den anderen etwas vor. Sie alle haben tödliche Geheimnisse voreinander. Und der schwelende Hass, der unaufhörlich wächst, endet für eine von ihnen im Feuer … Meinung Das Buch wird aus der Sicht dreier Frauen erzählt, die in der Nachbarschaft voneinander leben und befreundet sind. Alle drei haben Geheimnisse, die man erst nach und nach erfährt. Zudem gibt es Kapitel die Kursiv geschrieben sind. Zuerst hatte ich Mühe die Frauen und deren familienverhältnisse zuzuordnen. John Marrs ist mir kein Unbekannter, ich hab schon einige seiner Bücher gelesen und sie geliebt. Sie erwecken den Anschein von Idylle, haben es aber ordentlich in sich. Große Lese Empfehlung
Zum Inhalt: Eine Frau erwacht aus ihrer Bewusstlosigkeit – und verfällt in Panik: Gefesselt und geknebelt ist sie von Feuer umgeben. In wenigen Sekunden werden die Flammen sie erreichen. Wer ist sie? Elf Monate zuvor. Margot, ein ehemaliger TV-Star, und ihre Freundin Anna leben mit ihren Männern in einer schicken Vorortsiedlung. Als nebenan die ebenso hübsche wie clevere Liv mit ihrer Familie einzieht, werden die drei beste Freundinnen. Aber der Schein trügt. Denn jede lauert, lügt und täuscht den anderen etwas vor. Sie alle haben tödliche Geheimnisse voreinander. Und der schwelende Hass, der unaufhörlich wächst, endet für eine von ihnen im Feuer … Meine Meinung: Ich kam gut in die Story, der Schreibstil war spannend, die Kapitel kurz. Es wird immer abwechselnd aus der Sicht der drei Freundinnen erzählt,was mir sehr gut gefallen hat auch wenn man so gar keine Ahnung hat wie dass denn alles zusammen passen soll, denn jede der drei Ladys hatte irgendwelche Geheimnisse von der die andere natürlich nichts wissen durfte und die ein oder andere kleine Gemeinheit im petto. Man erfuhr immer Häppchen Weise etwas über die drei so ein bisschen wie in Desperate Housewifes nur im Buchformat. So richtig sympathisch war mir keine, was aber nicht schlimm war,denn mir gefiel es trotzdem vor allem ihre kleinen Boshaftigkeiten. Zum Ende hin wird der Zusammenhang geklärt und war anders als ich erwartet hatte. Ein guter Thriller ,der mir gut gefallen hat.
Ich liebe kurze Kapitel, aber bis knapp zur Hälfte des Buches haben mich diese gestört. Warum? Weil jedes Kapitel aus der Sicht einer anderen Person geschrieben wurde, und ich so lange gebraucht habe um die Charaktere wirklich kennen zu lernen und mich in sie hinein zu versetzen. Sobald ich darüber hinweg war, war das Buch einfach nur noch genial. So viele Enthüllungen, so viele Twists und ich war einfach nur noch sprachlos. Geniale, geschickte Story. Unglaublich spannend. Hier ist keiner wie er zu sein scheint. Ich habs geliebt! ♥️
Das könnte mein Monats Highlight
Einfach mega gut geschrieben mit vielen Aufdeckungen, Intrigen und vorallem Handlungen die man so nie erwartet hätte. Ich hatte so oft ein oha Moment und konnte nicht aufhören zu lesen. Klare Empfehlung
𝙳𝚞 𝚑𝚊𝚜𝚝 𝚖𝚒𝚌𝚑 𝚣𝚞𝚎𝚛𝚜𝚝 𝚐𝚎𝚝ö𝚝𝚎𝚝 - 𝙹𝚘𝚑𝚗 𝙼𝚊𝚛𝚛𝚜 𝚂𝚎𝚒𝚝𝚎𝚗𝚊𝚗𝚣𝚊𝚑𝚕: 𝟺𝟼𝟷 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐: John Marrs gehört schon seit Jahren zu meinen absoluten Lieblingsautoren deshalb war ich umso gespannter auf sein neues Buch. Als Liv mit ihrer Familie umzieht, lernt sie Margot und Anna kennen ohne zu ahnen, welche Freundinnen sie sich da anlacht. Margot ist eine selbstsüchtige und toxische Person während Anna das totale Gegenteil ist. Sie nimmt die fiesen Sprüche von Margot hin und möchte so wenig wie möglich auffallen. Liv kann zwar auch hinterhältig sein aber dafür ist sie eine gutherzige Person, die um jeden Preis ihre Ziele erreichen will. Das Verhältnis zwischen den Dreien ist sehr bitchig, gespielt freundlich und voller Intrigen. Die Handlung fängt ruhig an und steigert sich dann immer mehr. Wie der Autor selbst einmal sagte, man muss erst langsam alles aufbauen bevor man es niederbrennen kann. Obwohl die Intrigen sehr spannend sind und alles am Ende einen Sinn ergibt, hat mir der große Twists leider gefehlt. Vieles war für mich zu vorhersehbar und hat mich nicht überrascht. Dennoch ein guter Thriller über hinterhältige Personen, die man sich nie als Nachbarn wünscht. 𝙱𝚎𝚠𝚎𝚛𝚝𝚞𝚗𝚐: 4/5 ⭐️

Spannende Geschichte! Am Anfang brauchte ich etwas länger um in die Story richtig rein zu kommen! Dann wurde es aber besser und ich kann das Buch wirklich weiterempfehlen
Hab mich sehr gefreut als ich gesehen hab das ein neues Buch von ihm übersetz wurde - „Wenn schweigen tötet“ war ja ein absolutes Highlight für mich (würde ich jedem als 1. Buch von dem Autor empfehlen!) Leider war das hier für mich zwar kein Flop, aber eindeutige nicht sein bestes Buch. Der „Vibe“ ist hier Eifersucht/Intrigen/Neid/Hass/Leichen im Keller. Das kam auch sehr gut rüber. Für mich wurde es teilweise einfach zu unübersichtlich weil sehr viele Namen fallen und ich es schwer fand eine Struktur im Kopf zu halten (konnte u.a. auch mit Five Survive von Holly Jackson nichts anfangen). Die Auflösung erfolgt zwar teilweise, aber auch das Ende hat mich nicht aus den Angeln gerissen. 🙈 Kann, muss man aber nicht gelesen haben. Gibt bedeutend bessere Bücher von ihm 🥹

4 gute ⭐️⭐️⭐️⭐️ war sehr spannend, viele Twists und viele "Aha" Momente - jede Person hatte so ziemlich "Dreck am Stecken" Das Ende war dann ziemlich überraschend und hätte ich mir so nicht erwartet!!! jedoch hab ich vom Autor schon bessere Bücher gelesen
Absolut spannender Desperate Housewives Thriller...
Ich habe auf Instagram gesehen, das John Marrs wieder ein neues Buch veröffentlicht hat und war neugierig. Normalerweise finden sich seine Bücher nämlich immer in den ersten Wochen nach VÖ auf Amazon in der Prime Mitgliedschaft für den Kindle for free und das wollte ich nutzen. Und zack, auch hier wurde ich fündig und wollte nur eben schnell reinlesen, aber es hat mich mit dem Prolog schon völlig in den Bann gezogen. Wir finden hier nicht nur einen gefährlichen und rätselhaften Dialog zum Start, sondern auch danach werden wir ganz im Stile der Desperate Housewives unterhalten. 3 Frauen, 3 gänzlich unterschiedliche Lebensweisen und so viel Fassade und Geheimnisse, das hat mich nicht mehr losgelassen. Wir starten mit Margot, die ehemalige Sängerin einer gemischten Popgruppe, die ihren Tänzer geheiratet hat und dermaßen missgünstig, herrisch und neiderfüllt ist, wie ich es schon lange nicht mehr gelesen habe. Weiter gehts mit Anna, die im eigenen Gewerbe zu Hause Schmuck kreiert und verkauft. Eine ganz liebenswürdige, aber auch schüchterne und unterwürfige Frau. Und schlussendlich noch Liv, die neu in die Nachbarschaft einzieht, die von der Schickeria Londons in den bodenständigen Vorort zieht und ihr eigenes Yogastudio eröffnen möchte. Dabei ist sie definitiv nicht auf den Mund gefallen und heizt manche Situationen ordentlich an. Ihr merkt schon, hier ist guter Zunder vorhanden und genauso impulsiv starten wir auch in die ersten Seiten. Wie daraus eine Freundschaft werden soll, war mir von Anfang an schleierhaft, aber die Neugierde siegte. Wir wechseln in den Perspektiven zwischen den drei Damen, wobei der Name immer am Kapitelanfang steht und wir somit schnell wissen in welche Richtung es geht. Wobei man dazu sagen muss, dass John Marrs schon richtig gut schreiben kann und spätestens nach den ersten Zeilen merkt man "worin" man sich gerade befindet. Auch die zynischen Kommentare und feindseligen Bemerkungen waren dabei genau meins. Ich habe oft beim Lesen ein "Uhhh" oder ein Zischen ausgestoßen, weil ich mir dachte, hui, das hätte ich mir nicht getraut. Und jeder der mich kennt, weiß, dass ich nicht auf den Mund gefallen bin, dementsprechend hat das Buch definitiv einen hohen Unterhaltungswert für mich gehabt. Dazu kommen noch ein paar Zwischensequenzen von Gedanken oder Stimmen, wo man erst gegen die Mitte merkt, warum die in das Buch gehören. Also wie immer Spannungskurve ordentlich aufgebaut und mit bissigen Sprüchen und scheinheiligen Fassaden wunderbar untermauert. Von den ganzen Geheimnissen getragen baut sich ordentlich Stimmung auf, da wir kleine Fetzten von der Wahrheit bekommen und mein innerer Detektiv hat sich über jede Info gefreut. Vermutungen hatte ich viele, aber was dann daraus gemacht wurde, war schon richtig pfiffig gesponnen und konstruiert. Ich bin begeistert von dem neuen Marrs und hoffe ihr schaut ihn euch auch einmal genauer an. Denn wer Zickenterror in der Nachbarschaft, Gerüchteküchen, Vorurteile, Promitrash und Mord als ansprechendes Thema empfindet, ist hier sehr gut bedient.

Wundervoll wie immer!
Ich bin einfach ein Fan von John Marrs, was soll ich sagen?! Immer wieder erstaunlich mit welchen Ideen er um die Ecke kommt, die man sonst so noch nicht gelesen hat. Seinen Schreibstil hab ich gerne, ich ziehe seine Bücher immer durch und werfe regelmäßig mein Kindle oder das Buch in irgendwelche Ecke!
Eine Höllenfahrt durch die Vorgärten teuflischer Vorstadtfrauen!
Wow, das war UNGLAUBLICH unterhaltsam! John Marrs weckt ein ähnliches Gefühl, welches Desperate Housewives in mir auslöst - allerdings einen Ticken spannender, verrückter und vor allem böser. Das Sprichwort „Gute Zäune machen gute Nachbarn“ hätten sich alle Charaktere mal mehr zu Herzen nehmen sollen. Vermutlich schützt aber auch der höchste Zaun nicht vor diabolischen Nachbarinnen.
Rezension zu John Marrs' neuem Thriller "Du hast mich zuerst getötet": Ein Alptraumhafter Auftakt "Du hast mich zuerst getötet" beginnt mit einem erschreckenden Szenario: Eine Frau erwacht gefesselt und geknebelt inmitten eines lodernden Feuers. Wer sie ist und wie sie in diese lebensbedrohliche Situation geraten ist, bleibt zunächst ein Rätsel. Drei Frauen, Drei Geheimnisse Die Geschichte springt elf Monate zurück und führt uns in eine schicke Vorortsiedlung, wo Margot, ein ehemaliger TV-Star, und ihre Freundin Anna leben. Ihre scheinbar idyllische Welt wird auf den Kopf gestellt, als die attraktive und clevere Liv mit ihrer Familie in die Nachbarschaft zieht. Schnell freunden sich die drei Frauen an, doch hinter der Fassade der Freundschaft verbirgt jede von ihnen tödliche Geheimnisse, Lügen und Manipulationen. Ein Netz aus Täuschung und Misstrauen John Marrs spinnt ein dichtes Netz aus psychologischer Spannung. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive der drei Frauen erzählt, wodurch der Leser nach und nach Einblick in ihre verborgenen Motive und dunklen Geheimnisse erhält. Die kurzen Kapitel und häufigen Perspektivwechsel steigern das Tempo und sorgen dafür, dass die Spannung bis zum Schluss erhalten bleibt. Unerwartete Wendungen und ein packendes Finale Wie für John Marrs typisch, hält auch "Du hast mich zuerst getötet" einige unerwartete Wendungen bereit, die den Leser immer wieder aufs Neue überraschen. Der Autor versteht es meisterhaft, falsche Fährten zu legen und die wahren Hintergründe der Ereignisse lange im Dunkeln zu lassen. Das Finale ist packend und schockierend zugleich und lässt den Leser noch lange nach dem Zuklappen des Buches nachdenklich zurück. Fazit "Du hast mich zuerst get ötet" ist ein fesselnder Psychothriller, der von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht. John Marrs beweist erneut sein Talent für komplexe Charaktere, unerwartete Plottwists und eine konstant hohe Spannungskurve. Wer auf der Suche nach einem packenden undurchsichtigen Thriller ist, der unter die Haut geht, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Persönliche Meinung: Das Buch war super. Aber zu lang. Der Autor hätte gut und gerne 8 Kapitel weg lassen können. Quasi hat er das Buch bereits geändert und dann wieder angefangen zu schreiben um einen neuen Schluss dranzuhängen. ...to much !

Ein klassischer Fall von Vorortzicken, die allesamt Dreck am Stecken haben.
Die ersten etwa 200 Seiten sind noch eher ruhiger, wenn aber auch trotzdem spannend. Man merkt richtig, dass sich da mehr zusammenbrodelt als man sich zu dem Zeitpunkt noch vorstellen kann. Margot ist von Beginn an absolut unsympathisch und eine arrogante, hochnäsige Zicke wie sie im Buche (literally!) steht. Anna ist eher wie ein kleiner Schoßhund, der seinem Herrchen anstandslos folgt und ja nichts falsch machen möchte und lässt sich von Margot dementsprechend herumschubsen wie es ihr eben gerade so passt. Währenddessen ist die gerade erst neu dazu gezogene Liv auf Frauen wie Margot gar nicht gut zu sprechen und gibt ihr entsprechend Kontra. Genau diese Dynamik war – vor allem zu Beginn – extrem amüsant und ich habe es so geliebt! Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive dieser drei Damen erzählt, wobei nach und nach die Leichen ans Licht kommen. Zusätzlich gibt es noch kursiv geschriebene Kapitel aus einer extra Perspektive. Es wird nicht mein liebstes Buch von John Marrs sein aber es ist definitiv eins von seinen besten (wovon es zugegebenermaßen doch ganz schön viele gibt)! Wer also keine rasante Spannung ab Seite 1 erwartet und gerne Zeuge des Dramas, das die Charaktere fabrizieren, werden möchte, ist mit dem Buch sehr gut bedient – mir hat es gefallen und habe es nach 2 Tagen durchgehabt. Das kleine „Easteregg“ in Kapitel 39 (für wahre John Marrs Fans 😎) fand ich ja auch super. Wäre mir nicht einmal aufgefallen, hätte ich die Danksagung nicht gelesen

-Rezensionsexemplar- Ich bin schon seit vielen Jahren ein Fan von John Marrs und auch sein neuster Thriller hat mir wieder spannende Lesestunden bereitet. Wir befinden uns in einer kleinen Vorortsiedlung und begleiten drei Frauen durch ihre „Freundschaft“. Desperate Housewifes Vibes hatte ich von der ersten Seite an und die subtilen Sticheleien hatten es wirklich in sich. Durch drei verschiedene Perspektiven lernen wir alle Frauen und ihre Gedanken besser kennen, das hat mir gut gefallen! Zwischendurch gab es 1-2 „Ohaaa“ Momente, aber ein großer Twist blieb für mich irgendwie aus. Ich habe es aber sehr gerne gelesen und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
John Marrs ist ein Garant für extrem spannende Romane und Thriller mit unglaublich guten Plottwists. Er schreckt auch nicht davor zurück, seine Protagonisten in die ewigen Jagdgründe zu schicken, wodurch man nie weiß, was einen auf der nächsten Seite erwartet. Seine Geschichten haben mich noch nie enttäuscht – bis jetzt? Natürlich musste ich auch seit neustes Buch lesen, das den etwas seltsam anmutenden Titel »Du hast mich zuerst getötet« trägt. Ich bin nicht unbedingt ein Fan englischer Titel bei deutschen Übersetzungen, aber »You Killed Me First« klingt doch ein wenig griffiger und nicht ganz so holprig. Der Einstieg ist gelungen: Eine Frau erwacht während der Bonfire Night inmitten eines dieser Feuer. Wie ist sie dort hineingelangt und wer will ihren Tod? Dann spulen wir 7 Monate zurück und es beginnt ein Countdown, der zu jenem Ereignis führt. Und das ist auch so ein bisschen das Problem, das ich mit der Story hatte. Ich mochte es früher bei Krimiserien schon nicht, wenn die Folge mit der nervenaufreibensten Szene beginnt, nur um dann um mehrere Stunden oder Tage zurückgeworfen zu werden, denn – sind wir mal ehrlich – sonderlich spannend war das nie. Genau das gleiche Gefühl gab mir »Du hast mich zuerst getötet« leider auch. Die Geschichte wird aus der Perspektive dreier Frauen (Margot, Liv und Anna) erzählt, die sich – wie bei Marrs üblich – in kurzen Kapiteln abwechseln. Keine der drei ist eine sonderlich angenehme Person. Marrs versteht es wie in all seinen Büchern allerdings meisterhaft, auf einem schmalen Grat zwischen Abscheu und Empathie zu balancieren. Allerdings gelingt ihm das meiner Ansicht nach meistens besser als in seinem neuesten Roman, denn der Großteil bestand aus Rich People Drama. Wer intrigiert gegen wen? Wer hasst wen besonders? Wer erhält am ehesten den schönen Schein aufrecht? Für den Anfang mag das ganz interessant sein und es gab auch den ein oder anderen Marrs-typischen Twist, aber insgesamt passierte mir hier einfach zu wenig. Ich habe mich zwar nicht direkt gelangweilt, mich aber auch nicht recht aufs abendliche Weiterlesen gefreut. Mein Fazit: Zu viel Desperate Housewives, zu wenig Thrill.
Spannend. Gute Unterhaltung
Gute Story, dich nervte mich zwischendurch dieses hin uns her springen zwischen den Personen. Empfehlen würde ich es trotzdem.
Eine krasse Wendung
Zu allererst lernt man die 3 Frauen kennen. Zur Mitte des Buches kommt dann eine krasse Wendung, womit man absolut nicht rechnet. Sehr spannend geschrieben! 💪🏻❤️

Wer solche Freunde hat .....
Im ersten Drittel dachte ich ehrlich gesagt, ich hätte mich im Genre vergriffen. Statt Thriller erwartete mich zunächst humorvoller Beziehungsalltag – und ich musste oft schmunzeln. Von Spannung oder Nervenkitzel keine Spur. Wir lernen Margot, Liv und Anna kennen, drei Freundinnen, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Besonders die Szenen, in denen Liv die überhebliche Margot charmant bloßstellt, sind herrlich bissig und haben mich zum Lachen gebracht. Erzählt wird kapitelweise aus der Sicht der drei Frauen, was tiefe Einblicke in ihre Gedankenwelt gibt. Dazwischen gibt es einzelne Kapitel aus der Perspektive mehrerer Toten – zunächst verwirrend, fast so, als hätte sich ein fremdes Buch in die Geschichte geschlichen. Kurz hatte ich die Sorge, es könnte ins Übernatürliche abdriften. Doch zum Glück löst sich alles auf eine ganz unerwartete Weise auf. Gerade in der zweiten Hälfte nimmt die Geschichte Fahrt auf. Im letzten Drittel endet jedes Kapitel mit einem kleinen Cliffhanger, der es unmöglich macht, das Buch aus der Hand zu legen. Ich kann dieses Buch allen empfehlen, die sich gerne überraschen lassen – und kein Problem damit haben, wenn der Thriller erst ab der Mitte beginnt. Denn dann wird’s richtig gut – und zwar genial gut!

Mir gefiel das Buch wirklich gut. Sehr spannend und toll geschrieben. Ich fand auch die verschiedenen Sichtweisen hier wieder Klasse.
Spannend! Und nie langweilig
John Marrs ist ein absolutes Muss!! Fesselnde Geschichte die man kaum aus der Hand legen will... Man denkt erst an gelangweilte Hausfrauen und dann kommt alles anders. Hat mir sehr gut gefallen.
Drei Frauen und viele Geheimnisse
Dies war mein drittes Buch von John Marrs, und auch dieses Buch mochte ich gern, ich mag den flüssigen, angenehmen Schreibstil von ihm. Der Thriller handelt von drei Frauen, Liv, Anna und Margot, die Geschichte wird aus wechselnder Sicht der drei Frauen erzählt. An manchen Stellen musste ich laut auflachen, weil jede der drei Protagonistinnen ihre Geheimnisse hütet, aber auch ihre Intrigen spinnt. Und diese Intrigen waren so akribisch, so hinterhältig, dass es eine Freude war, diese zu lesen. Ich hatte oft das Gefühl, ich bin mit dabei und lese nicht nur eine Geschichte. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass ich anfangs die Erzählstränge einer unbekannten Person nicht richtig verstand und mich das etwas im Lesefluss störte, weil es mich irritierte. Aber das legte sich im Laufe des Buches und die Spannung war groß. Auch wenn ich dieses Buch nicht ganz so stark wie "The One" und "The Passengers" fand, war es doch ein solider, spannender Thriller, den ich gerne weiter empfehle!
Das war richtig gut. Ich mochte alles an diesem Buch. Die drei Protagonisten waren unglaublich unterhaltsam und ich habe mit allen sehr gut mitfühlen können. Musste an einigen Stellen herzlich über den ein oder anderen Seitenhieb untereinander lachen. Die Story hat einige Twists die ich so nicht kommen sehen habe. Hier und da vielleicht ein bisschen drüber, aber das hat mich überhaupt nicht gestört. Die Spannung wurde durchgehend aufrecht erhalten bis zur letzten Seite und ich hatte wirklich große Freude dieses Buch zu lesen. Habs nicht weglegen können und in einem Rutsch beendet. Der Schreibstil ist super, flüssig, macht Spaß und man kommt sehr schnell durch.
Zum Anfang dachte ich nicht, daß es ein Thriller ist. Es hat wirklich was von Desperate Housewives. Jeder hat seine Geheimnisse und jeder hat Dreck am Stecken. Die Geschichte wurde von mehreren Perspektiven geschrieben, so konnte man von jedem etwas erfahren und am Ende ergab es das große Ganze. Mega unvorhersehbare Plot-Twists. Super Schreibstil, kurze Kapitel.
Unfassbar fesselnd!
Anfangs ist es ziemlich verwirrend und man denkt oh ne schon wieder viele Personen die mit einbegriffen sind. Dem wird aber beim lesen schnell anders. Immer wenn man denkt man hat wieder etwas durchschaut kommt der nächste Kliffhänger an dem man überlegt. Ich kann dieses Buch wirklich sehr weiter empfehlen und das wird auch nicht das letzte Buch dieser Autorin sein was ich lese.
Einfach top! Spannend von der ersten Seite. Desperate Housewifes vibes. Der Schluss 🤯
Beiträge
Ich habe schon "wenn schweigen tötet" von diesem Autor gelesen. Du hast mich zuerst getötet habe ich gelesen, weil mir immer wieder positive Bewertungen übern Weg liefen. Naja, es ist flüssig zu lesen und auch spannend, aber an "wenn schweigen tötet" kommt es nicht dran. Schade, leider nur 3,5 ⭐
Spannende Handlung mit unerwarteten Twists
Die Story, wie die drei Freundinnen sich kennengelernt haben, war nichts Neues, aber der Rest der Geschichte war super spannend und unterhaltsam. Es geht um Margot, Anna und Liv. Jede hat ihre kleinen Geheimnisse und spinnt ihre Intrigen. Es wird gelogen, betrogen, gemordet. Gibt es ein Happy End? Ich denke nicht 🤓 Auf jeden Fall eine Empfehlung wert 👌
„Negative Energie hat sich noch nie so positiv angefüllt.“
Rezensionsexemplar Margot ist eine ehemalige Sängerin mit einer skandalösen Vergangenheit. Sie lebt zusammen mit Ihrem Mann und ihren Stiefkindern in einem schicken Vorort Englands. Ihre einzige Freundin Anna, wohnt mit ihrem Mann schräg gegenüber. Eines Tages zieht Liv, mit ihrer perfekten Familie, in ihre Nachbarschaft. Die drei Frauen werden sofort Freundinnen. Oder etwa doch nicht? Was steckt zwischen dieser Freundschaft und welche Geheimnisse haben sie? Die Geschichte wird aus der Perspektive der drei Frauen erzählt. Dabei gibt es noch eine unbekannte Perspektive, die lange Zeit anscheinend niemandem bestimmten gehört. Irgendwann kann man durch Ausschlussverfahren erraten, wer hinter der geheimnisvollen Perspektive steckt. Aber es ist echt tricky gemacht. Die Charaktere sind sehr überzogen dargestellt aber jeder in eine andere Richtung. Das führt zu amüsanten Reibereien und unvorhersehbaren Entwicklungen. Hinzu kommt noch die Tatsache, dass es in dem Buch, keinen einzigen guten Charakter gibt. Jeder ist auf irgendeine Art böse. Und dennoch entwickelt man zu einigen von ihnen, mit der Zeit Verständnis und Sympathien. Die Handlung besteht aus sehr vielen Geheimnissen und Intrigen. Man weiß deshalb längere Zeit nicht in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln wird. Es ist wundervoll wie am Ende alles zusammenhängt und wie viele Wendungen und Aha-Momente das Buch hat. Trotz der vielen Leichen, ist es ein reiner Psycho-Thriller mit wenig Blut und viel Spannung. Die Dialoge zwischen drin sind voller Sarkasmus und Sticheleien so, dass keine Durststrecken entstehen. Ich kann noch lange die positiven Punkte aufzählen aber ich sage es kurz - das Buch ist perfekt. Es ist seit längerem der beste Thriller, den ich gelesen habe. Ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen und war traurig, als die Geschichte ihrem Ende neigte. Auf jeden Fall eine Empfehlung!
Desperate Housewives, jede hat Dreck am Stecken. Ich fand es nicht schlecht, aber extrem in die Länge gezogen, es war teilweise langweilig
👩🏻👱🏼♀️👩🏼🦳 „Du hast mich zuerst getötet“ von John Marrs 👩🏼🦳👱🏼♀️👩🏻
John Marrs ist einfach ein Meister seines Fachs. „Du hast mich zuerst getötet“ ist der Beweis dafür. Dieses Werk ist nicht nur spannend, es ist brillant konstruiert, intelligent erzählt, spannend und bis ins kleinste Detail durchdacht. Die Handlung ist perfekt konstruiert, jedes Kapitel bringt neue Puzzleteile ans Licht, jede Wendung sitzt, und am Ende fügt sich alles auf eine Art zusammen, die man so nicht erwartet hätte. Und dieses Ende? Genial. Ich habe es wirklich nicht kommen sehen. Besonders begeistert hat mich auch der humorvolle Ton, den eine der Hauptprotagonistinnen mitbringt - genau dosiert, niemals störend. Ihr schwarze Humor sorgt für eine Balance, die man in diesem Genre selten findet. Unterhaltsam, aber nie platt. Das gibt der Geschichte eine ganz eigene Note, die zwischen all der Spannung, den dunklen Abgründen und den cleveren Twists einen wohltuenden Kontrast bildet. John Marrs schreibt mit einer Klarheit und Eleganz, die man einfach gern liest: flüssig, packend, ohne überflüssigen Ballast. Dazu kommt die fantastische Hörbuchsprecherin, die den Figuren Tiefe und Charakter verleiht. Ihre Performance hebt das Ganze nochmal auf ein neues Level. Fazit: „Du hast mich zuerst getötet“ ist brillant, clever, originell - ein echter Pageturner mit tiefgründigen Figuren, starken Twists und einem genialen Ende. John Marrs hat es mal wieder geschafft: ein Thriller, der nachhallt. 5 von 5 Sternen 🌟🌟🌟🌟🌟 🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥

Eine "Freundschaft" zwischen 3 Frauen, die manchmal sehr hinterhältig untereinander agieren. Zwischendrin hatte ich die Befürchtung es könnte Übersinnliches einfließen. Das hat sich nicht glücklicherweise nicht bewahrheitet. Es gibt einige Überraschungen und mit dem Ende habe ich nicht gerechnet.
Fast schon ein Highlight
Eine Frau erwacht aus ihrer Bewusstlosigkeit – und verfällt in Panik: Gefesselt und geknebelt ist sie von Feuer umgeben. In wenigen Sekunden werden die Flammen sie erreichen. Wer ist sie? Elf Monate zuvor. Margot, ein ehemaliger TV-Star, und ihre Freundin Anna leben mit ihren Männern in einer schicken Vorortsiedlung. Als nebenan die ebenso hübsche wie clevere Liv mit ihrer Familie einzieht, werden die drei beste Freundinnen. Aber der Schein trügt. Denn jede lauert, lügt und täuscht den anderen etwas vor. Sie alle haben tödliche Geheimnisse voreinander. Und der schwelende Hass, der unaufhörlich wächst, endet für eine von ihnen im Feuer … die Story hat mich relativ schnell gefesselt, ich fand die Protagonistin Margot zu Beginn sehr unsympathisch, irgendwie hat sie mich wirklich genervt aber das gab sich ab der Mitte der Story, sie hat tatsächlich Sympathie Punkte gesammelt, die anderen beiden waren okay es hat Spaß gemacht die Geschichte jeweils aus Sicht der einzelnen Protagonistinnen zu sehen, die Story ist sehr fesselnd und die Spannung baut erst sanft auf , später spannt der Autor den. Spannungsbogen etwas schneller, es hatte für mich genau das richtige Tempo, der Plot war super aufgebaut, ich hätte vieles das passiert ist so nicht erwartet, die Settings haben mich teilweise geflasht, man konnte sich nahezu alles im Kopf zusammen zimmern, ich habe es reaktiv schnell inhaliert, da die Spannung teilweise unerträglich war, und ich einfach nicht aufhören konnte, ich kann das Buch jedem Thriller Fan ans Herz legen , ist schon fast ein Highlight.

Absolut spannend!
Anfangs hab ich nicht alles verstanden, einiges fand ich verwirrend zusammenhanglos. Aber allmählich hat sich alles zu einem großen Ganzen zusammengefügt, einem sehr großen Ganzen! Wirklich tolle Story mit vielen spannenden Wendungen, sehr ausgeprägten Charakteren und es isr spannend zu sehen wie sie sich im Laufe des Buches verändern. Ein Muss für jeden Thriller - Fan!
„Du hast mich zuerst getötet“ von John Marrs. Obwohl ich bereits den einen oder anderen Titel des Autors auf meinem virtuellen SuB habe, hatte ich zuvor noch keins seiner Bücher gelesen, was ich allerdings nachholen werde. Ich fand es spannend und vergebe viereinhalb Sterne sowie eine Leseempfehlung. Danke an NetGalley Deutschland für das Rezensionsexemplar.
Sehr sehr guter Thriller!
John Marrs hat hier mal wieder einen außerordentlich guten Thriller geschrieben. Er steckt voller Intrigen, Charaktere, die undurchschaubar sind und bei denen man sich permanent fragt, ob man mitfühlen soll oder sie doch lieber verurteilen soll. Ein starkes Durcheinander der eigenen Gefühlswelt, während man das Buch liest. Der Perspektivwechsel zwischen all den drei Frauen unterstützt diesen Wechsel der Sympathien für die Charaktere. Sobald man glaubt, jemanden einigermaßen eingeschätzt zu haben, kann es durch das nächste Kapitel schon wieder umgeworfen werden. Der Aufbau der gesamten Geschichte rund um die Bonfire Night fand ich ebenfalls sehr gut. Man weiß die ganze Zeit, dass man auf ein Unglück hinsteuert, der Spannungsbogen wird also lange aufrecht erhalten. Nach und nach wird man dann zu Ereignissen aus der Vergangenheit herangeführt und ich hatte großen Spaß am Rätseln, auf wen wir letztendlich in dieser Nacht antreffen. Als Desperate Housewives Fan war das Buch natürlich ein großer Spaß für mich. Ich habe es sehr geliebt, die Drei permanent zu hinterfragen und nicht sicher zu sein, ob ich jetzt Mitleid haben soll, oder ob das alles nicht einfach gerecht ist. Gerne mehr davon!
Vielen Dank an @editionm und @netgalleyde für die zur Verfügungsstellung des Ebooks Inhalt Eine Frau erwacht aus ihrer Bewusstlosigkeit – und verfällt in Panik: Gefesselt und geknebelt ist sie von Feuer umgeben. In wenigen Sekunden werden die Flammen sie erreichen. Wer ist sie? Elf Monate zuvor. Margot, ein ehemaliger TV-Star, und ihre Freundin Anna leben mit ihren Männern in einer schicken Vorortsiedlung. Als nebenan die ebenso hübsche wie clevere Liv mit ihrer Familie einzieht, werden die drei beste Freundinnen. Aber der Schein trügt. Denn jede lauert, lügt und täuscht den anderen etwas vor. Sie alle haben tödliche Geheimnisse voreinander. Und der schwelende Hass, der unaufhörlich wächst, endet für eine von ihnen im Feuer … Meinung Das Buch wird aus der Sicht dreier Frauen erzählt, die in der Nachbarschaft voneinander leben und befreundet sind. Alle drei haben Geheimnisse, die man erst nach und nach erfährt. Zudem gibt es Kapitel die Kursiv geschrieben sind. Zuerst hatte ich Mühe die Frauen und deren familienverhältnisse zuzuordnen. John Marrs ist mir kein Unbekannter, ich hab schon einige seiner Bücher gelesen und sie geliebt. Sie erwecken den Anschein von Idylle, haben es aber ordentlich in sich. Große Lese Empfehlung
Zum Inhalt: Eine Frau erwacht aus ihrer Bewusstlosigkeit – und verfällt in Panik: Gefesselt und geknebelt ist sie von Feuer umgeben. In wenigen Sekunden werden die Flammen sie erreichen. Wer ist sie? Elf Monate zuvor. Margot, ein ehemaliger TV-Star, und ihre Freundin Anna leben mit ihren Männern in einer schicken Vorortsiedlung. Als nebenan die ebenso hübsche wie clevere Liv mit ihrer Familie einzieht, werden die drei beste Freundinnen. Aber der Schein trügt. Denn jede lauert, lügt und täuscht den anderen etwas vor. Sie alle haben tödliche Geheimnisse voreinander. Und der schwelende Hass, der unaufhörlich wächst, endet für eine von ihnen im Feuer … Meine Meinung: Ich kam gut in die Story, der Schreibstil war spannend, die Kapitel kurz. Es wird immer abwechselnd aus der Sicht der drei Freundinnen erzählt,was mir sehr gut gefallen hat auch wenn man so gar keine Ahnung hat wie dass denn alles zusammen passen soll, denn jede der drei Ladys hatte irgendwelche Geheimnisse von der die andere natürlich nichts wissen durfte und die ein oder andere kleine Gemeinheit im petto. Man erfuhr immer Häppchen Weise etwas über die drei so ein bisschen wie in Desperate Housewifes nur im Buchformat. So richtig sympathisch war mir keine, was aber nicht schlimm war,denn mir gefiel es trotzdem vor allem ihre kleinen Boshaftigkeiten. Zum Ende hin wird der Zusammenhang geklärt und war anders als ich erwartet hatte. Ein guter Thriller ,der mir gut gefallen hat.
Ich liebe kurze Kapitel, aber bis knapp zur Hälfte des Buches haben mich diese gestört. Warum? Weil jedes Kapitel aus der Sicht einer anderen Person geschrieben wurde, und ich so lange gebraucht habe um die Charaktere wirklich kennen zu lernen und mich in sie hinein zu versetzen. Sobald ich darüber hinweg war, war das Buch einfach nur noch genial. So viele Enthüllungen, so viele Twists und ich war einfach nur noch sprachlos. Geniale, geschickte Story. Unglaublich spannend. Hier ist keiner wie er zu sein scheint. Ich habs geliebt! ♥️
Das könnte mein Monats Highlight
Einfach mega gut geschrieben mit vielen Aufdeckungen, Intrigen und vorallem Handlungen die man so nie erwartet hätte. Ich hatte so oft ein oha Moment und konnte nicht aufhören zu lesen. Klare Empfehlung
𝙳𝚞 𝚑𝚊𝚜𝚝 𝚖𝚒𝚌𝚑 𝚣𝚞𝚎𝚛𝚜𝚝 𝚐𝚎𝚝ö𝚝𝚎𝚝 - 𝙹𝚘𝚑𝚗 𝙼𝚊𝚛𝚛𝚜 𝚂𝚎𝚒𝚝𝚎𝚗𝚊𝚗𝚣𝚊𝚑𝚕: 𝟺𝟼𝟷 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐: John Marrs gehört schon seit Jahren zu meinen absoluten Lieblingsautoren deshalb war ich umso gespannter auf sein neues Buch. Als Liv mit ihrer Familie umzieht, lernt sie Margot und Anna kennen ohne zu ahnen, welche Freundinnen sie sich da anlacht. Margot ist eine selbstsüchtige und toxische Person während Anna das totale Gegenteil ist. Sie nimmt die fiesen Sprüche von Margot hin und möchte so wenig wie möglich auffallen. Liv kann zwar auch hinterhältig sein aber dafür ist sie eine gutherzige Person, die um jeden Preis ihre Ziele erreichen will. Das Verhältnis zwischen den Dreien ist sehr bitchig, gespielt freundlich und voller Intrigen. Die Handlung fängt ruhig an und steigert sich dann immer mehr. Wie der Autor selbst einmal sagte, man muss erst langsam alles aufbauen bevor man es niederbrennen kann. Obwohl die Intrigen sehr spannend sind und alles am Ende einen Sinn ergibt, hat mir der große Twists leider gefehlt. Vieles war für mich zu vorhersehbar und hat mich nicht überrascht. Dennoch ein guter Thriller über hinterhältige Personen, die man sich nie als Nachbarn wünscht. 𝙱𝚎𝚠𝚎𝚛𝚝𝚞𝚗𝚐: 4/5 ⭐️

Spannende Geschichte! Am Anfang brauchte ich etwas länger um in die Story richtig rein zu kommen! Dann wurde es aber besser und ich kann das Buch wirklich weiterempfehlen
Hab mich sehr gefreut als ich gesehen hab das ein neues Buch von ihm übersetz wurde - „Wenn schweigen tötet“ war ja ein absolutes Highlight für mich (würde ich jedem als 1. Buch von dem Autor empfehlen!) Leider war das hier für mich zwar kein Flop, aber eindeutige nicht sein bestes Buch. Der „Vibe“ ist hier Eifersucht/Intrigen/Neid/Hass/Leichen im Keller. Das kam auch sehr gut rüber. Für mich wurde es teilweise einfach zu unübersichtlich weil sehr viele Namen fallen und ich es schwer fand eine Struktur im Kopf zu halten (konnte u.a. auch mit Five Survive von Holly Jackson nichts anfangen). Die Auflösung erfolgt zwar teilweise, aber auch das Ende hat mich nicht aus den Angeln gerissen. 🙈 Kann, muss man aber nicht gelesen haben. Gibt bedeutend bessere Bücher von ihm 🥹

4 gute ⭐️⭐️⭐️⭐️ war sehr spannend, viele Twists und viele "Aha" Momente - jede Person hatte so ziemlich "Dreck am Stecken" Das Ende war dann ziemlich überraschend und hätte ich mir so nicht erwartet!!! jedoch hab ich vom Autor schon bessere Bücher gelesen
Absolut spannender Desperate Housewives Thriller...
Ich habe auf Instagram gesehen, das John Marrs wieder ein neues Buch veröffentlicht hat und war neugierig. Normalerweise finden sich seine Bücher nämlich immer in den ersten Wochen nach VÖ auf Amazon in der Prime Mitgliedschaft für den Kindle for free und das wollte ich nutzen. Und zack, auch hier wurde ich fündig und wollte nur eben schnell reinlesen, aber es hat mich mit dem Prolog schon völlig in den Bann gezogen. Wir finden hier nicht nur einen gefährlichen und rätselhaften Dialog zum Start, sondern auch danach werden wir ganz im Stile der Desperate Housewives unterhalten. 3 Frauen, 3 gänzlich unterschiedliche Lebensweisen und so viel Fassade und Geheimnisse, das hat mich nicht mehr losgelassen. Wir starten mit Margot, die ehemalige Sängerin einer gemischten Popgruppe, die ihren Tänzer geheiratet hat und dermaßen missgünstig, herrisch und neiderfüllt ist, wie ich es schon lange nicht mehr gelesen habe. Weiter gehts mit Anna, die im eigenen Gewerbe zu Hause Schmuck kreiert und verkauft. Eine ganz liebenswürdige, aber auch schüchterne und unterwürfige Frau. Und schlussendlich noch Liv, die neu in die Nachbarschaft einzieht, die von der Schickeria Londons in den bodenständigen Vorort zieht und ihr eigenes Yogastudio eröffnen möchte. Dabei ist sie definitiv nicht auf den Mund gefallen und heizt manche Situationen ordentlich an. Ihr merkt schon, hier ist guter Zunder vorhanden und genauso impulsiv starten wir auch in die ersten Seiten. Wie daraus eine Freundschaft werden soll, war mir von Anfang an schleierhaft, aber die Neugierde siegte. Wir wechseln in den Perspektiven zwischen den drei Damen, wobei der Name immer am Kapitelanfang steht und wir somit schnell wissen in welche Richtung es geht. Wobei man dazu sagen muss, dass John Marrs schon richtig gut schreiben kann und spätestens nach den ersten Zeilen merkt man "worin" man sich gerade befindet. Auch die zynischen Kommentare und feindseligen Bemerkungen waren dabei genau meins. Ich habe oft beim Lesen ein "Uhhh" oder ein Zischen ausgestoßen, weil ich mir dachte, hui, das hätte ich mir nicht getraut. Und jeder der mich kennt, weiß, dass ich nicht auf den Mund gefallen bin, dementsprechend hat das Buch definitiv einen hohen Unterhaltungswert für mich gehabt. Dazu kommen noch ein paar Zwischensequenzen von Gedanken oder Stimmen, wo man erst gegen die Mitte merkt, warum die in das Buch gehören. Also wie immer Spannungskurve ordentlich aufgebaut und mit bissigen Sprüchen und scheinheiligen Fassaden wunderbar untermauert. Von den ganzen Geheimnissen getragen baut sich ordentlich Stimmung auf, da wir kleine Fetzten von der Wahrheit bekommen und mein innerer Detektiv hat sich über jede Info gefreut. Vermutungen hatte ich viele, aber was dann daraus gemacht wurde, war schon richtig pfiffig gesponnen und konstruiert. Ich bin begeistert von dem neuen Marrs und hoffe ihr schaut ihn euch auch einmal genauer an. Denn wer Zickenterror in der Nachbarschaft, Gerüchteküchen, Vorurteile, Promitrash und Mord als ansprechendes Thema empfindet, ist hier sehr gut bedient.

Wundervoll wie immer!
Ich bin einfach ein Fan von John Marrs, was soll ich sagen?! Immer wieder erstaunlich mit welchen Ideen er um die Ecke kommt, die man sonst so noch nicht gelesen hat. Seinen Schreibstil hab ich gerne, ich ziehe seine Bücher immer durch und werfe regelmäßig mein Kindle oder das Buch in irgendwelche Ecke!
Eine Höllenfahrt durch die Vorgärten teuflischer Vorstadtfrauen!
Wow, das war UNGLAUBLICH unterhaltsam! John Marrs weckt ein ähnliches Gefühl, welches Desperate Housewives in mir auslöst - allerdings einen Ticken spannender, verrückter und vor allem böser. Das Sprichwort „Gute Zäune machen gute Nachbarn“ hätten sich alle Charaktere mal mehr zu Herzen nehmen sollen. Vermutlich schützt aber auch der höchste Zaun nicht vor diabolischen Nachbarinnen.
Rezension zu John Marrs' neuem Thriller "Du hast mich zuerst getötet": Ein Alptraumhafter Auftakt "Du hast mich zuerst getötet" beginnt mit einem erschreckenden Szenario: Eine Frau erwacht gefesselt und geknebelt inmitten eines lodernden Feuers. Wer sie ist und wie sie in diese lebensbedrohliche Situation geraten ist, bleibt zunächst ein Rätsel. Drei Frauen, Drei Geheimnisse Die Geschichte springt elf Monate zurück und führt uns in eine schicke Vorortsiedlung, wo Margot, ein ehemaliger TV-Star, und ihre Freundin Anna leben. Ihre scheinbar idyllische Welt wird auf den Kopf gestellt, als die attraktive und clevere Liv mit ihrer Familie in die Nachbarschaft zieht. Schnell freunden sich die drei Frauen an, doch hinter der Fassade der Freundschaft verbirgt jede von ihnen tödliche Geheimnisse, Lügen und Manipulationen. Ein Netz aus Täuschung und Misstrauen John Marrs spinnt ein dichtes Netz aus psychologischer Spannung. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive der drei Frauen erzählt, wodurch der Leser nach und nach Einblick in ihre verborgenen Motive und dunklen Geheimnisse erhält. Die kurzen Kapitel und häufigen Perspektivwechsel steigern das Tempo und sorgen dafür, dass die Spannung bis zum Schluss erhalten bleibt. Unerwartete Wendungen und ein packendes Finale Wie für John Marrs typisch, hält auch "Du hast mich zuerst getötet" einige unerwartete Wendungen bereit, die den Leser immer wieder aufs Neue überraschen. Der Autor versteht es meisterhaft, falsche Fährten zu legen und die wahren Hintergründe der Ereignisse lange im Dunkeln zu lassen. Das Finale ist packend und schockierend zugleich und lässt den Leser noch lange nach dem Zuklappen des Buches nachdenklich zurück. Fazit "Du hast mich zuerst get ötet" ist ein fesselnder Psychothriller, der von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht. John Marrs beweist erneut sein Talent für komplexe Charaktere, unerwartete Plottwists und eine konstant hohe Spannungskurve. Wer auf der Suche nach einem packenden undurchsichtigen Thriller ist, der unter die Haut geht, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Persönliche Meinung: Das Buch war super. Aber zu lang. Der Autor hätte gut und gerne 8 Kapitel weg lassen können. Quasi hat er das Buch bereits geändert und dann wieder angefangen zu schreiben um einen neuen Schluss dranzuhängen. ...to much !

Ein klassischer Fall von Vorortzicken, die allesamt Dreck am Stecken haben.
Die ersten etwa 200 Seiten sind noch eher ruhiger, wenn aber auch trotzdem spannend. Man merkt richtig, dass sich da mehr zusammenbrodelt als man sich zu dem Zeitpunkt noch vorstellen kann. Margot ist von Beginn an absolut unsympathisch und eine arrogante, hochnäsige Zicke wie sie im Buche (literally!) steht. Anna ist eher wie ein kleiner Schoßhund, der seinem Herrchen anstandslos folgt und ja nichts falsch machen möchte und lässt sich von Margot dementsprechend herumschubsen wie es ihr eben gerade so passt. Währenddessen ist die gerade erst neu dazu gezogene Liv auf Frauen wie Margot gar nicht gut zu sprechen und gibt ihr entsprechend Kontra. Genau diese Dynamik war – vor allem zu Beginn – extrem amüsant und ich habe es so geliebt! Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive dieser drei Damen erzählt, wobei nach und nach die Leichen ans Licht kommen. Zusätzlich gibt es noch kursiv geschriebene Kapitel aus einer extra Perspektive. Es wird nicht mein liebstes Buch von John Marrs sein aber es ist definitiv eins von seinen besten (wovon es zugegebenermaßen doch ganz schön viele gibt)! Wer also keine rasante Spannung ab Seite 1 erwartet und gerne Zeuge des Dramas, das die Charaktere fabrizieren, werden möchte, ist mit dem Buch sehr gut bedient – mir hat es gefallen und habe es nach 2 Tagen durchgehabt. Das kleine „Easteregg“ in Kapitel 39 (für wahre John Marrs Fans 😎) fand ich ja auch super. Wäre mir nicht einmal aufgefallen, hätte ich die Danksagung nicht gelesen

-Rezensionsexemplar- Ich bin schon seit vielen Jahren ein Fan von John Marrs und auch sein neuster Thriller hat mir wieder spannende Lesestunden bereitet. Wir befinden uns in einer kleinen Vorortsiedlung und begleiten drei Frauen durch ihre „Freundschaft“. Desperate Housewifes Vibes hatte ich von der ersten Seite an und die subtilen Sticheleien hatten es wirklich in sich. Durch drei verschiedene Perspektiven lernen wir alle Frauen und ihre Gedanken besser kennen, das hat mir gut gefallen! Zwischendurch gab es 1-2 „Ohaaa“ Momente, aber ein großer Twist blieb für mich irgendwie aus. Ich habe es aber sehr gerne gelesen und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
John Marrs ist ein Garant für extrem spannende Romane und Thriller mit unglaublich guten Plottwists. Er schreckt auch nicht davor zurück, seine Protagonisten in die ewigen Jagdgründe zu schicken, wodurch man nie weiß, was einen auf der nächsten Seite erwartet. Seine Geschichten haben mich noch nie enttäuscht – bis jetzt? Natürlich musste ich auch seit neustes Buch lesen, das den etwas seltsam anmutenden Titel »Du hast mich zuerst getötet« trägt. Ich bin nicht unbedingt ein Fan englischer Titel bei deutschen Übersetzungen, aber »You Killed Me First« klingt doch ein wenig griffiger und nicht ganz so holprig. Der Einstieg ist gelungen: Eine Frau erwacht während der Bonfire Night inmitten eines dieser Feuer. Wie ist sie dort hineingelangt und wer will ihren Tod? Dann spulen wir 7 Monate zurück und es beginnt ein Countdown, der zu jenem Ereignis führt. Und das ist auch so ein bisschen das Problem, das ich mit der Story hatte. Ich mochte es früher bei Krimiserien schon nicht, wenn die Folge mit der nervenaufreibensten Szene beginnt, nur um dann um mehrere Stunden oder Tage zurückgeworfen zu werden, denn – sind wir mal ehrlich – sonderlich spannend war das nie. Genau das gleiche Gefühl gab mir »Du hast mich zuerst getötet« leider auch. Die Geschichte wird aus der Perspektive dreier Frauen (Margot, Liv und Anna) erzählt, die sich – wie bei Marrs üblich – in kurzen Kapiteln abwechseln. Keine der drei ist eine sonderlich angenehme Person. Marrs versteht es wie in all seinen Büchern allerdings meisterhaft, auf einem schmalen Grat zwischen Abscheu und Empathie zu balancieren. Allerdings gelingt ihm das meiner Ansicht nach meistens besser als in seinem neuesten Roman, denn der Großteil bestand aus Rich People Drama. Wer intrigiert gegen wen? Wer hasst wen besonders? Wer erhält am ehesten den schönen Schein aufrecht? Für den Anfang mag das ganz interessant sein und es gab auch den ein oder anderen Marrs-typischen Twist, aber insgesamt passierte mir hier einfach zu wenig. Ich habe mich zwar nicht direkt gelangweilt, mich aber auch nicht recht aufs abendliche Weiterlesen gefreut. Mein Fazit: Zu viel Desperate Housewives, zu wenig Thrill.
Spannend. Gute Unterhaltung
Gute Story, dich nervte mich zwischendurch dieses hin uns her springen zwischen den Personen. Empfehlen würde ich es trotzdem.
Eine krasse Wendung
Zu allererst lernt man die 3 Frauen kennen. Zur Mitte des Buches kommt dann eine krasse Wendung, womit man absolut nicht rechnet. Sehr spannend geschrieben! 💪🏻❤️

Wer solche Freunde hat .....
Im ersten Drittel dachte ich ehrlich gesagt, ich hätte mich im Genre vergriffen. Statt Thriller erwartete mich zunächst humorvoller Beziehungsalltag – und ich musste oft schmunzeln. Von Spannung oder Nervenkitzel keine Spur. Wir lernen Margot, Liv und Anna kennen, drei Freundinnen, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Besonders die Szenen, in denen Liv die überhebliche Margot charmant bloßstellt, sind herrlich bissig und haben mich zum Lachen gebracht. Erzählt wird kapitelweise aus der Sicht der drei Frauen, was tiefe Einblicke in ihre Gedankenwelt gibt. Dazwischen gibt es einzelne Kapitel aus der Perspektive mehrerer Toten – zunächst verwirrend, fast so, als hätte sich ein fremdes Buch in die Geschichte geschlichen. Kurz hatte ich die Sorge, es könnte ins Übernatürliche abdriften. Doch zum Glück löst sich alles auf eine ganz unerwartete Weise auf. Gerade in der zweiten Hälfte nimmt die Geschichte Fahrt auf. Im letzten Drittel endet jedes Kapitel mit einem kleinen Cliffhanger, der es unmöglich macht, das Buch aus der Hand zu legen. Ich kann dieses Buch allen empfehlen, die sich gerne überraschen lassen – und kein Problem damit haben, wenn der Thriller erst ab der Mitte beginnt. Denn dann wird’s richtig gut – und zwar genial gut!

Mir gefiel das Buch wirklich gut. Sehr spannend und toll geschrieben. Ich fand auch die verschiedenen Sichtweisen hier wieder Klasse.
Spannend! Und nie langweilig
John Marrs ist ein absolutes Muss!! Fesselnde Geschichte die man kaum aus der Hand legen will... Man denkt erst an gelangweilte Hausfrauen und dann kommt alles anders. Hat mir sehr gut gefallen.
Drei Frauen und viele Geheimnisse
Dies war mein drittes Buch von John Marrs, und auch dieses Buch mochte ich gern, ich mag den flüssigen, angenehmen Schreibstil von ihm. Der Thriller handelt von drei Frauen, Liv, Anna und Margot, die Geschichte wird aus wechselnder Sicht der drei Frauen erzählt. An manchen Stellen musste ich laut auflachen, weil jede der drei Protagonistinnen ihre Geheimnisse hütet, aber auch ihre Intrigen spinnt. Und diese Intrigen waren so akribisch, so hinterhältig, dass es eine Freude war, diese zu lesen. Ich hatte oft das Gefühl, ich bin mit dabei und lese nicht nur eine Geschichte. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass ich anfangs die Erzählstränge einer unbekannten Person nicht richtig verstand und mich das etwas im Lesefluss störte, weil es mich irritierte. Aber das legte sich im Laufe des Buches und die Spannung war groß. Auch wenn ich dieses Buch nicht ganz so stark wie "The One" und "The Passengers" fand, war es doch ein solider, spannender Thriller, den ich gerne weiter empfehle!
Das war richtig gut. Ich mochte alles an diesem Buch. Die drei Protagonisten waren unglaublich unterhaltsam und ich habe mit allen sehr gut mitfühlen können. Musste an einigen Stellen herzlich über den ein oder anderen Seitenhieb untereinander lachen. Die Story hat einige Twists die ich so nicht kommen sehen habe. Hier und da vielleicht ein bisschen drüber, aber das hat mich überhaupt nicht gestört. Die Spannung wurde durchgehend aufrecht erhalten bis zur letzten Seite und ich hatte wirklich große Freude dieses Buch zu lesen. Habs nicht weglegen können und in einem Rutsch beendet. Der Schreibstil ist super, flüssig, macht Spaß und man kommt sehr schnell durch.
Zum Anfang dachte ich nicht, daß es ein Thriller ist. Es hat wirklich was von Desperate Housewives. Jeder hat seine Geheimnisse und jeder hat Dreck am Stecken. Die Geschichte wurde von mehreren Perspektiven geschrieben, so konnte man von jedem etwas erfahren und am Ende ergab es das große Ganze. Mega unvorhersehbare Plot-Twists. Super Schreibstil, kurze Kapitel.
Unfassbar fesselnd!
Anfangs ist es ziemlich verwirrend und man denkt oh ne schon wieder viele Personen die mit einbegriffen sind. Dem wird aber beim lesen schnell anders. Immer wenn man denkt man hat wieder etwas durchschaut kommt der nächste Kliffhänger an dem man überlegt. Ich kann dieses Buch wirklich sehr weiter empfehlen und das wird auch nicht das letzte Buch dieser Autorin sein was ich lese.