The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.

The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.

E-Book
4.0196

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
N/A
Preis
12.99 €

Merkmale

2 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
20%
8%
25%
7%
84%
14%
70%
45%
19%
5%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
26%
61%
76%
55%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell50%
Langsam0%
Mittel0%
Variabel50%

Schreibstil

Einfach50%
Komplex0%
Mittel50%
Bildhaft (100%)Außergewöhnlich (50%)

Beiträge

162
Alle
4

Gutes Buch, wahnsinniges Setting, aber irgendwie nicht wirklich ein Thriller… nicht mal ein Kriminalroman, eher sowas wie „Suspence“ würde ich sagen. Alles in allem hat es mir aber gut gefallen, obwohl ich doch dann von Anfang an den richtigen Riecher hatte fand.

5

I know what you did last summer 🌴🇲🇦

✨Rezensionsexemplar✨ Das war mein erstes Buch der Autorin und ich bin begeistert. The Surf House ist ein atmosphärischer, farbenfroher slow burn Thriller mit dem Setting Marokko: Das ehemalige Model Bea strandet in Mallah, einem kleinen marokkanischen Küstenort. Sie hilft im Surf House aus und kann dort kostenlos wohnen. Als sie mitbekommt, dass vor einem Jahr eine Frau an eben diesem Ort verschwunden ist, weiß sie nicht mehr, wer ihre Freunde und wer ihre Feinde sind. Als ich die Leseprobe gelesen habe, habe ich ein paar Seiten gebraucht, um in die Geschichte reinzufinden, fängt es doch alles in einem anderen und unerwarteten Setting an - in Beas altem Leben als Model. Nach Beenden der Leseprobe wusste ich, das ist mein Buch und ich muss wissen, wie es weitergeht. Kennt Ihr das, wenn es einem in den Fingern kribbelt und man weiterlesen möchte. So ging es mir die ganze Zeit mit diesem Buch. Die Handlung nimmt langsam an Fahrt auf, genauso wie die Spannung. Der eine oder andere wird vielleicht sagen, dass es eher ein Spannungsroman und kein Thriller war. Für mich war es absolut ein Thriller, das letzte Drittel war voller Twists und auch wenn ich einen Zweig der Auflösung recht früh erahnt habe, wusste ich dennoch bis zum Schluss nicht das ganze Ende (und ich wüsste nicht, wie man es wissen sollte?!) Der für mich wesentliche Aspekt, der am Ende zwischen 4 und 5 Sternen entschieden hat, war, dass ich mich beim Lesen tatsächlich in Marokko gefühlt habe. Die Beschreibungen und der ganze Schreibstil haben mich komplett an den Ort des Geschehens versetzt. Egal, ob es die Hitze war, die kühlen Nächte, die lauten, engen Gassen von Marrakech… man hat es nicht nur erzählt bekommen, man hat es gespürt 😍. Das war sehr gute Unterhaltung mit einem durchdachten, wasserdichten Plot - ein paar Zufälle und „Echt jetzt?“ Momente inkl. - und ich kann Euch das Buch empfehlen. 5/5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

I know what you did last summer 🌴🇲🇦
5

Kein Thriller aber ein toller Spannungsroman in einem exotischen Setting in Marokko. Mir hat auch dieses Buch von Lucy Clarke wieder richtig gut gefallen. Ich habe Bea die Hauptprota total gefühlt und habe mit ihr gefiebert. Ich hatte zwar früh eine Ahnung aber mit der Auflösung habe ich dann so doch nicht gerechnet. Toller Schreibstil, interessante Charaktere, eine spannende und psychologisch gut aufgebaute Story die mich gefesselt und sehr gut unterhalten hat. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

5

Wenn das Paradies zur Falle wird 🌊🕵🏻‍♀️

Was für ein Thriller! Das konnte man ja von "One Of The Girls" oder "The Hike" nicht behaupten, da sich die Spannung eher gegen Ende aufgebaut hat (ich habe beide Bücher trotzdem geliebt). Doch "The Surf House" sorgt für Spannung von Anfang an. Die Geschichte entführt in ein idyllisches Dorf in Marokko - mit Surfen, Sonne, Meer und Roadtrips, die sofort Fernweh wecken. Doch so paradiesisch die Kulisse auch scheint, trügt der Schein: Im Hintergrund lauert ein Geheimnis, das für konstante Spannung sorgt. Ich habe das Buch geliebt und in kürzester Zeit verschlungen. Lucy Clarkes Bücher sind einfach perfekte Sommerlektüre!

Wenn das Paradies zur Falle wird 🌊🕵🏻‍♀️
4

Du glaubst, du bist im Paradies gelandet. Doch das Paradies ist tödlich!

Mein erster Roman von Lucy Clarke und dann direkt so ein Pageturner. 📖 Ich mochte die Story wirklich sehr gern, auch wenn das Ende ab der Mitte des Buches relativ offensichtlich ist. 😮 Und wer einen Thriller erwartet, der könnte auch enttäuscht werden.

Du glaubst, du bist im Paradies gelandet. Doch das Paradies ist tödlich!
5

Ich lese die Thriller von Lucy Clarke sehr gerne und habe mich schon sehr auf The Surf House gefreut. Auch ihr neues Buch konnte mich begeistern! Marrakesch: Die Britin Bea beschließt spontan, ihre erfolgreiche Karriere als Model an den Nagel zu hängen, sie verlässt fluchtartig das Set. In einer engen Gasse wird sie von zwei Männern bedrängt, eine junge Frau eilt ihr zu Hilfe. Die beiden Frauen schaffen es zu entkommen. Im Auto stellt Bea fest, dass sich ihr Geld und der Pass in dem Rucksack befinden, den einer der Männer gestohlen hatte. Beas Retterin stellt sich als Marnie vor. Sie bietet ihr einen Job im Surf House an, einem Hostel an der Küste. Bea nimmt das Angebot dankbar an, zumal es freie Kost und Logis beinhaltet. Marnie betreibt das Hotel zusammen mit ihrem Partner Ped. Dieser zeigt sich Bea gegenüber von Anfang an feindselig. Da ihr Zimmer direkt an das von Marnie und Ped grenzt, bekommt sie mit, wie oft die beiden streiten. Aiden, dem das Grundstück neben dem Surf House gehört, bringt ihr das Surfen bei. Sie fühlt sich zu ihm hingezogen, doch Aiden offenbart ihr seine Gefühle nicht. Auf einer zweiten Handlungsebene lernen wir Savannah kennen, eine junge Amerikanerin, die ein Jahr zuvor zu Gast im Surf House war. Eines Tages taucht Savannahs Bruder Seth auf. Die Familie hat sehr lange nichts mehr von Savannah gehört, das letzte Lebenszeichen kam aus Marokko. Seth bietet Bea viel Geld an, damit sie ihn auf der Suche nach seiner Schwester unterstützt. Kurz nach Seths Ankunft im Surf House kommt ein Surfer im Meer um. Marnie, Ped, Aidan und die meisten Gäste scheinen etwas zu verbergen zu haben. Nach und nach bekommt Bea heraus, was vor einem Jahr im Surf House passiert ist. Lucy Clarke hat die Atmosphäre an der marokkanischen Küste authentisch eingefangen und auch Beas Verhältnis zu ihrer Mutter thematisiert. Aiden erkennt Beas größte Sehnsucht: „Du willst jemanden, der dich liebt.“ Es ist die perfekte Sommerlektüre, bestens zu lesen am Strand vor oder nach einem Surfkurs – mit Surfen kennt sich die Autorin bestens aus, da ihr Mann Profi-Surfer ist. Für die Recherche zu ihrem neuen Buch reiste sie nach Marokko ins Surferparadies Imsouane. Das Dorf Mallah, in dem The Surf House spielt, ist fiktiv. Der neue Thriller von Lucy Clarke hat mir sehr gut gefallen, gerne empfehle ich ihn weiter!

4

Urlaubsfeeling meets Crime. Leicht zu lesen, nette Kulisse und der richtige Grad an Spannung um es in der Hängematte zu genießen.

4

Rezensionsexemplar E.T. 18.03.2025

Hier wird man entführt an die malerische Küste Marokkos, allerdings gibt es dort viele Geheimnisse. Es geht hier um ein erfolgreiches Model, das nach einem Auftrag entscheidet ihrem alten Leben, den Rücken zu kehren, do h was sie nicht weiß ist, dass der so schöne Ort und die Menschen um sie, auch Geheimnisse verbergen. Das Setting Marikkos wurde von der Autorin so schön, malerisch und bildhaft beschrieben dass es zum träumen verleitet. Man kommt sehr gut in die Geschichte rein, aber der Spannungsbogen baut sich nur sehr langsam auf. Für mich wurde es erst im letzten viertel der Geschichte so richtig spannend als es um die vermisste Protagonistin ging die dann gefunden wurde, was ich etwas schade fand da sich die gesamte Story doch etwas zieht.

5

Das neuste Buch "Surf House" von Lucy Clarke war spannend von Anfang bis Ende. Das Bea am Anfang so einfach ihren Job hinschmeist und sich ne Auszeit nimmt kann nicht jeder. Da zieh ich echt den Hut vor ihr. Sie erlebt da echt eine schöne Zeit. Zum Glück lernt sie dann gleich paar nette, freundliche Leute kennen. Aus einer anfänglich schönen Zeit wird es etwas düster. Eine Leiche am Strand. Damit rechnet man in so einer schönen Idyle nun wirklich nicht. Was hat das zu bedeuten? Was ist da passiert? Und wer steckt dahinter? Wem kann man nun noch trauen? Es wird auf jedenfall richtig spannend. Konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Der Leser wird von der Story komplett gefesselt und mitgerissen. Bea macht eine echt schöne aber auch krasse Zeit da in dem Paradies mit. Da würde wohl jeder gerne mal Urlaub machen. Meinerseits auf jedenfall eine ganzklare Leseempfehlung.

4.5

⭐️⭐️⭐️⭐️(⭐️) Spannende Geschichte + Urlaubsflair = Lucy Clarke

Marokko - das klingt geheimnisvoll und aufregend zugleich. Für Bea ist es nur ein weiterer Ort, von dem sie nicht viel sieht, obwohl sie dort arbeitet. Das junge Model ist ausgebrannt. Eine Kurzschlussreaktion führt allein durch die Straßen Marrakeschs - mit fatalen Folgen. Ihre Retterin in der Not nimmt sie mit in ihr Hostel am Meer und hier, unter Surfern und Aussteigern, findet Bea endlich etwas Ruhe. Doch diese währt nicht lange, denn sie spürt, das etwas nicht stimmt. Als dann noch ein junger Mann auftaucht, der nach seiner spurlos verschwundenen Schwester sucht, stellt sich Bea die Frage, auf wie vielen Lügen diese Gemeinschaft aufgebaut ist. Lucy Clarkes Bücher ziehen mich immer sofort mitten hinein in ein neues Land, eine Stimmung, eine spannende Geschichte - so auch hier wieder. Nachdem ihre letzten beiden Romane (leider) sehr ähnlich aufgebaut waren, konnte mich dieses Buch wieder richtig begeistern, weil es wieder etwas unvorhersehbarer konzipiert war. Ich habe das Buch in nur zwei Tagen verschlungen und wurde mit einer spannenden Geschichte und trotzdem einem gewissen Urlaubsflair unterhalten - das begeistert mich immer wieder bei Lucy Clarke. Tolles Setting, gute Story - ich hab es sehr gemocht!!!

⭐️⭐️⭐️⭐️(⭐️)
Spannende Geschichte + Urlaubsflair = Lucy Clarke
4

Thriller mir Surf-Vibes Bea fühlt sich mit ihrem Leben als Model nicht mehr wohl und schmeißt bei einem Job in Marokko kurzerhand alles hin. Sie weiß noch nicht so recht, wie es weitergehen soll, als sie in der Medina von Marrakesch brutal überfallen und ausgeraubt wird. Ihr Gepäck inklusive Geld und Reisepass sind weg. Eine junge Frau (Marnie), unterstützt sie, indem sie ihr Kost und Logis gegen Arbeit in ihrem Ferienressort „Surfhouse“ anbietet. Dankbar nimmt Bea das Angebot an. Die Freunde von Marnie und auch die Gäste sind nett und sie fühlt sich direkt wohl. Doch dann taucht Seth auf, der seine vermisste Schwester sucht, und die Idylle bekommt Risse. Wie immer bei Lucy Clarke ist der Schreibstil locker, flockig. Sie schafft erst einmal eine Wohlfühlatmosphäre mit Strand, Meer und coolen Surfern. Nach und nach werden dann dunkle Geheimnisse aufgedeckt und Zweifel gesät, bis man als Leser quasi jede Person für verdächtig hält. Durch unerwartete Plottwists bleibt die Geschichte spannend und interessant. Ich habe gerne mitgerätselt und lag am Ende dennoch falsch. Ich hatte wieder große Freude an diesem Lucy Clarke Thriller. Die Autorin ist immer wieder ein Spannungsgarant und schreibt einfach toll und unterhaltsam.

4

Zu Beginn bis kurz vor Schluss richtig spannend. Das Ende hat mich nicht so richtig umgehauen. Ich hab’s gerne gehört. War für mich stimmig und wieder mal ein guter Thriller von Lucy Clark, welcher mich gut unterhalten konnte.

4

Es hat mich richtig mitgenommen, ich war mittendrin. Ein spannender Krimi,so richtig spannend wurde es erst gegen Ende,aber ich liebte es,diese Atmosphäre von Sonne,Sand,Meer,Surfen,Lebensfreude und dem Drama dazwischen. Ich empfehle es weiter als Sommer Buch🌊🌅😊

4.5

Ein neuer Thriller von Lucy Clarke erscheint und natürlich bin ich dabei, denn bis jetzt habe ich nur richtig gute Erfahrungen gemacht. In diesem Buch entführt uns die Autorin nach Marokko, was ich allein schon vom Setting her toll fand. Sie schaffte es, mich bildstark zu diesem Fleckchen Erde reisen zu lassen. In gutem Tempo lernen wir Bea und die anderen Charaktere nach und nach kennen und erfahren, wie es dazu kam, dass sie ausgerechnet in Marokko eine Auszeit nimmt. Lucy Clarke hat mich mit jedem Kapitel tiefer in die Geschichte gezogen und es stellte sich schleichend eine starke Sogwirkung ein. Die anfänglich unterschwellige Spannung steigerte sich kontinuierlich und der tolle Schreibstil führte zusätzlich dazu, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Im etwa letzten Drittel nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf und meine Spekulationen haben sich immer wieder zerschlagen. Nebulös bis kurz vor dem Ende, habe ich die Auflösung so nicht kommen sehen, womit dieser Thriller extra punktet. „The Surf House“ hat mir eine sehr gute Unterhaltung und schöne Lesestunden geboten. Darum freue ich mich jetzt schon auf den nächsten Thriller von Lucy Clarke. Happy Reading! Jasmin ♡

Post image
5

Interessantes Setting in Marokko, gut gezeichnete Charaktere und ein spannender Erzählstil. Mir hat "The Surf House" richtig gut gefallen und ich hatte Spaß daran, ein wenig mitzurätseln, was sich hinter der scheinbaren Surfer-Idylle verbirgt. Lucy Clarke mausert sich zu einer meiner Lieblingsautorinnen!

4

Vielen Dank an @usm_audio und @netgalleyde für die Zurverfügungstellung des hörbuchs. Inhalt Mit einer Auszeit in Marokko will Bea ihr Leben neu sortieren. Doch nach einer gefährlichen Begegnung in den engen Gassen Marrakeschs sind Geld und Ausweis weg. Dass sie trotzdem einen Job ergattert, scheint wie ein Wink des Schicksals: Die Belegschaft eines Surfhotels an den endlosen, goldenen Sandstränden des Landes nimmt sie mit offenen Armen auf. Das Meer ist kristallklar, am Abend taucht die Sonne die roten Klippen in ein magisches Licht. Surfer und Yogis gehen ein und aus. Doch es dauert nicht lange, bis die Idylle Risse zeigt. Bea kommen Gerüchte über eine spurlos verschwundene Urlauberin zu Ohren. Dann spült die Brandung die Leiche eines Gastes an. Und Bea muss sich fragen, wem sie noch trauen kann … Meinung Ich war von der ersten Minute drin im Buch. Die Geschichte ist kurzweilig und stellenweise sogar spannend. Wie alle Bücher von Lucy Clarke hat sie ein Schema. Ein scheinbar ruhiger Roman, entpuppt sich als spannungsgeladener Krimi, bis zur Hälfte des Buches ahnt man das nicht. Das Ende hat mich sehr überrascht, ich hab mir im Vorhinein schon Gedanken gemacht aber diese musste ich als bald verwerfen. Die vertonung fand ich sehr gelungen. Das Setting fand ich einmalig. Große Lese Empfehlung

3.5

Urlaubsfeeling mit dunklen Geheimnissen

"The Surf House" von Lucy Clarke entführt seine Leser:innen an die sonnenverwöhnte Küste Marokkos – in ein abgelegenes Surfhaus direkt am Atlantik. Schon beim Lesen der ersten Seiten spürt man das Urlaubsfeeling: der warme Wind, das Rauschen der Wellen, der Duft von Salz in der Luft. Das tolle, atmosphärische Setting ist für mich ganz klar eines der Highlights dieses Romans. Und auch das Cover fängt genau dieses Sommer-Feeling wunderschön ein – man möchte am liebsten sofort den Koffer packen und losfahren. Es ist mein zweites Buch von Lucy Clarke, und wieder überzeugt sie mit einem klaren, flüssigen Schreibstil, der sich angenehm lesen lässt. Clarke versteht es, die Umgebung lebendig werden zu lassen – man hat beim Lesen das Gefühl, selbst barfuß durch den Sand zu laufen oder auf der Terrasse des Surfhauses in der Sonne zu liegen. Was die Handlung angeht, war ich allerdings etwas zwiegespalten: Der Spannungsbogen ist zwar konstant, aber sehr gemächlich. Über lange Strecken passiert eher wenig, und die Geschichte wirkt fast ein wenig wie ein stiller Sommertag – schön, aber auch ein wenig ereignislos. Erst ab der zweiten Hälfte zieht das Tempo merklich an, und zum Ende hin wird es richtig spannend: Da überschlagen sich plötzlich die Ereignisse, ein Twist folgt dem nächsten – das hätte ich mir ehrlich gesagt schon früher gewünscht. Wer Lust auf einen sommerlichen Spannungsroman mit Urlaubsflair und düsteren Geheimnissen hat, wird sich in "The Surf House" wohlfühlen. Wer allerdings einen packenden Thriller von Anfang an erwartet, braucht ein bisschen Geduld.

4.5

The Surf House von @lucyclarke_author Es war mein erstes Buch von Lucy Clarke Sie bringt einen mit ihrem lebhaften Schreibstil dazu, den Sand von Marokko, das Rauschen des Meeres und den Kokosnuss Duft regelrecht auf dem Körper zu spüren. Da möchte man doch glatt die erste Leiche gleich zu Beginn vergessen. Auch Bea möchte ihr altes Leben als Model vergessen und lernt neue Leute kennen. Kann man ihnen trauen. Und was ist mit der vermissten Savannah passiert? Das Buch ist wie ein Roman mit überraschenden Handlungen. Das Ende lohnt sich

Post image
4.5

Wow, das kam unerwartet!🫣🙃

Okk wow! Das Buch war wirklich gut! Ich muss sagen am Anfang bin ich etwas mit den Namen durcheinander gekommen, so dass ich manches erst nicht verstanden hab. Aber als ich das überwunden hab, wirklich ein gutes Buch! Es ist so unglaublich einfach und spannend geschrieben und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Es bleibt bis zur letzten Sekunde spannend und kann es nur empfehlen! Ich glaube ich möchte auch noch mehr von der Autorin lesen, in der Hoffnung, dass alle ihre Bücher so gut sind!😍😍

4.5

Spannender psychologischer Thriller

Model Bea hat ein Shooting in Marrakesch, aber sie fühlt sich nur noch elend, müde und ausgelaugt von diesem Job und verlässt kommentarlos das Set und ihr Hotel. Allein unterwegs in der Stadt, ereignet sich ein gefährlicher Zwischenfall, durch den sie Marnie kennenlernt, die sie mitnimmt an die Küste, wo sie mit ihrem Partner ein Hostel, das Surf House, betreibt. schnell findet Bea Anschluss zu Gästen und Freunden des Paares, doch die Idylle der traumhaften Sandstrände und perfekten Wellen trügt. Gerüchte über das Verschwinden der jungen Frau Savannah und das Auftauchen ihres Bruders Seth, der sie sucht, sowie mehrere dubiose Vorkommnisse verunsichern Bea – wem kann sie überhaupt trauen? Wer psychologische Spannung liebt, ist hier genau richtig. Sowohl Bea als auch die Leser werden immer wieder hin- und hergerissen zwischen Zweifel und Vertrauen. Trotz verschiedener Verdachtsmomente habe ich die Auflösung des Falles so nicht kommen sehen, geschickte Wendungen und ein Netz aus dunklen Geheimnissen halten die Spannung bis zum Schluss.

4.5

Ungewöhnlicher Plot

Seid ihr auf der Suche nach einem tollen Thriller mit einem etwas anderen Setting? Dann habe ich da was für euch: „The Surf House“ von Lucy Clarke, erschienen bei dtv. Eines kann ich euch vorab verraten: Dieses Buch hat mich wirklich gefesselt. Kurz zur Handlung: Bea flieht in Marokko vom Shooting-Set, denn mit einem Mal ist dem Model alles zu viel. Mit ihrem Rucksack geht sie allein durch die engen Gassen Marrakeschs und wird überfallen – Geld weg, Ausweis weg. Zum Glück rettet sie eine andere Frau vor einem noch schlimmeren Schicksal, doch dies hat weitreichende Folgen. Ihre Retterin offeriert ihr einen Job in ihrem Guesthouse an der malerischen Küste Marokkos. Dort könnte sie arbeiten und erst einmal ihr Leben sortieren. Allerdings bekommt diese Idylle schnell Risse! Meine Meinung: Wieder einmal fesselte mich die Autorin mit ihrem neuesten Thriller. Sofort versetzte ich mich in Bea hinein und spürte ihren Angstschweiß in den schmalen Gassen der Altstadt Marrakeschs. Die Gemeinschaft im Surf House stellte den krassen Gegensatz zu Beas früherem Leben dar, und ich konnte verstehen, wieso sie so fasziniert von dem Ort war. Die Ereignisse, die dann folgen, sind spannend und überwiegend aus der Sicht von Bea erzählt. Lediglich ab und an streut die Autorin gekonnt Kapitel aus Savannahs Perspektive ein. Dadurch erhalte ich nach und nach Hinweise darüber, was wirklich mit Savannah Hart passierte. Das ganze Ausmaß des Verbrechens offenbart sich aber bis zum Schluss nur in kleinen Häppchen, und so einige Plot Twists habe ich nicht kommen sehen. Von mir bekommt dieser Thriller 4,5 von 5 Sternen und eine dicke Leseempfehlung für alle Thriller-Fans.

Ungewöhnlicher Plot
4

Mein 1. Buch von der Autorin - ein Thriller ist es meiner Meinung nach nicht, wenn dann eher im letzten Drittel. Ansonsten eher ein Roman mit coolen Sommer/Surf/Marrakesch-Vibes 🌊 ☀️ 🏄‍♀️ fand die jeweiligen Orte/Feeling sehr gut beschrieben und hab einige Sachen auch nochmal gegoogelt, man konnte sich im Kopf eine gute Szene bauen und ja, jetzt möchte ich auch gerne mal nach Marrakesch 🥹 Wer hohe Thriller-Ansprüche hat, für den ist es leider nichts. Finde es als Sommerbuch super geeignet mit optimaler Länge!

Mein 1. Buch von der Autorin - ein Thriller ist es meiner Meinung nach nicht, wenn dann eher im letzten Drittel. Ansonsten eher ein Roman mit coolen Sommer/Surf/Marrakesch-Vibes 🌊 ☀️ 
 🏄‍♀️  fand die jeweiligen Orte/Feeling sehr gut beschrieben und hab einige Sachen auch nochmal gegoogelt, man konnte sich im Kopf eine gute Szene bauen und ja, jetzt möchte ich auch gerne mal nach Marrakesch 🥹
Wer hohe Thriller-Ansprüche hat, für den ist es leider nichts. 
Finde es als Sommerbuch super geeignet mit optimaler Länge!
4

Nicht nur für Surf-Fans!

ch habe bereits mehrere Bücher der Autorin gelesen und wurde auch dieses Mal nicht enttäuscht. Obwohl ich selbst mit Surfen nichts am Hut habe, ist es der Autorin gelungen, mich komplett in die Atmosphäre hineinzuziehen. Die Beschreibungen sind lebendig, die Charaktere authentisch und die Geschichte nimmt einen schnell mit. Besonders gut gefallen hat mir, wie sie Spannung und Emotionen miteinander verwebt. Auch wenn einige Wendungen vorhersehbar waren, hat mich die Geschichte immer wieder überrascht und bis zur letzten Seite gepackt. Ein tolles Buch – nicht nur für Surf-Fans!

5

Ein tolles spannendes Buch der Autorin. Die Protagonistin Bea war mir sympathisch und auch die anderen Figuren waren vielschichtig und interessant. Insgesamt war der Schreibstil sehr flüssig und ließ sich sehr gut hören. Auch wenn der Plottwist jetzt keine so wahnsinnige Überraschung war , war er doch sehr gelungen und schlüssig. Für mich bedeutet es - direkt weiter mit dem nächsten Buch der Autorin

4

The Surf House Lucy Clarke **Hörbuchversion** Klappentext: Du glaubst, du bist im Paradies gelandet. Doch das Paradies ist tödlich. Mit einer Auszeit in Marokko will Bea ihr Leben neu sortieren. Doch nach einer gefährlichen Begegnung in den engen Gassen Marrakeschs sind Geld und Ausweis weg. Dass sie trotzdem einen Job ergattert, scheint wie ein Wink des Schicksals: Die Belegschaft eines Surfhotels an den endlosen, goldenen Sandstränden des Landes nimmt sie mit offenen Armen auf. Das Meer ist kristallklar, am Abend taucht die Sonne die roten Klippen in ein magisches Licht. Surfer und Yogis gehen ein und aus. Doch es dauert nicht lange, bis die Idylle Risse zeigt. Bea kommen Gerüchte über eine spurlos verschwundene Urlauberin zu Ohren. Dann spült die Brandung die Leiche eines Gastes an. Und Bea muss sich fragen, wem sie noch trauen kann … Eindruck: Na das war doch wieder typisch Lucy Clarke 😅 ein spannungsgeladener Thriller in zwei Zeitebenen, wie ich es super gern mag. Die Handlung spielt mit Bea im Jetzt und mit Savannah in der Vergangenheit und langsam fügen sich die beiden Stränge zu einem Gesamtbild zusammen. Und der Leser wird Zeuge, wie keiner der Beteiligten seine Geheimnisse mehr für sich behalten kann - mehr und mehr drängen Verfehlungen, persönliche Rache und schlimme Taten an die Oberfläche. Der wirkliche Täter kam Lucy Clarke-typisch dann doch ein wenig überraschend aber absolut logisch daher. Sehr schön, sprachlich gut zu hören 🎧 und ohne Längen. Fazit: ⭐️⭐️⭐️⭐️

Post image
3.5

🔪👩‍❤️‍👨🏄‍♂️🤙💀🙃

Schade. Das Buch hat mich leider etwas enttäuscht, ich mag Lucy Clarke so gerne weil mir zwei Bücher von ihr super gut gefallen haben. Aber das war’s leider nicht. Mehr Love Story mit Drama als Thriller. Also wenn das gruselig sein sollte.. weiß ich auch nicht. Und wer stirbt bzw wieso/weshalb war mir vorher irgendwie klar.

4.5

#15H

Bea ist als Model in Marrokko. Als sie abreisen will wird sie überfallen. Marni kommt ihr zu Hilfe und nimmt sie mit ins „Surf House“. Für Bea ist es das Paradies. Doch dann taucht ein Fremder auf, der seine verschwundene Schwester sucht, deren letzter Aufenthalt im Surf House war. Und dann gibt es auch noch einen Toten… Die Story ist aus Bea‘s Sicht erzählt, mit Rückblicken von Savannah. Sie braucht etwas, um in Fahrt zu kommen, aber dann hat es mich gepackt und ich hab mitgerätselt. Die typischen Plotttwists, die Lucy Clarke so drauf hat, haben natürlich auch nicht gefehlt. Freue mich schon auf ihren nächsten Thriller ;)

5

Kurzweiliger Thrill mit tollem setting!

Ich lese im Durchschnitt 1-2 Thriller pro Jahr. Diese haben mich dann aber bisher auch immer gut gecatcht und unterhalten. Lucy Clarke hatte ich schon länger mit vorigen Titeln auf der Agenda, habe mich aber jetzt hier von der Surfszene in Marokko angesprochen gefühlt. Ich brauche die Handlung nicht nochmals zu umreißen, aber der Schreibstil und Plot waren sehr überzeugend und das Buch absolut flüssig in einem Rutsch wegzulesen. Hat mir sehr gut gefallen!

Kurzweiliger Thrill mit tollem setting!
4

Wild, bin nur so durch die Seiten geflogen.

2

Oh je, konnte mich leider gar nicht überzeugen! Dabei ist Lucy Clarke eigentlich für mich eine Garantie für einen tollen, atmosphärischen Thriller oder zumindest eine angenehme Unterhaltung

Die Handlung hat hier einfach nur vor sich hin geplätschert, hier ist bis zum letzten Viertel gefühlt nichts passiert. Darüber hinaus fand ich die Auflösung total vorhersehbar und spannungsarm. Die Charaktere waren mir auch überwiegend unsympathisch oder ich empfand sie zumindest als sehr naiv (die Protagonistin). Einzig die Landschaftsbeschreibungen konnten mich wie von Lucy Clarke gewöhnt überzeugen und ließen Bilder in meinen Kopf entstehen. Atmosphärisch schreiben kann sie einfach, da gibt es nichts zu rütteln. Aber leider habe ich den Thrill vermisst und mich eigentlich fast nur gelangweilt. Sehr schade. Fazit: Leider eines der schlechteren Werke von Lucy Clarke.

4

Kleiner Fun Fact vorweg: The Surf House war mein erster Thriller! 👀

Ich bin ja eigentlich total das Romance-Girly (gebt mir eine Slow-Burn-Romantasy und ich bin glücklich), aber dieses Buch? Hat mich echt abgeholt und ehrlich gesagt: Ich hab jetzt richtig Lust, mehr aus dem Genre zu lesen ✨ In der Geschichte begleiten wir Bea, ein britisches Model, das in Marrakesch alles verliert – ihre Tasche, ihre Papiere, ihr altes Leben. Als sie in einem abgelegenen Surfhaus an der Küste Marokkos unterkommt, denkt man erst: Wow, das ist doch eigentlich ein Neuanfang. Sonne, Wellen, Freiheit. Aber dann erfährt sie, dass aus genau diesem Haus vor einem Jahr eine junge Frau spurlos verschwunden ist. Plötzlich wird aus dem Paradies ein Ort voller Fragen und Geheimnisse… Ich hatte anfangs Respekt vor dem Genre, aber das Buch ist genau richtig für EinsteigerInnen: nicht zu blutig oder heftig, aber trotzdem mit genug Spannung, dass man nicht aufhören kann zu lesen! Ein paar Wendungen waren etwas vorhersehbar, aber insgesamt war es für mich ein super Einstieg in die Thriller-Welt.

Kleiner Fun Fact vorweg: The Surf House war mein erster Thriller! 👀
4

Vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar! Es sind bereits einige Thriller von Lucy Clarke erschienen, „The surf house - Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tötlich“ war für mich eine Premiere. Bea kündigt spontan ihren Modeljob in Marokko und steht vor dem Nichts. Ein traumatisches Erlebniss treibt sie in Marnies Arme, die sie dort rettet. Die beiden Frauen sind seitdem ein enges Team und Bea kommt bei Marnies Hostel „Surf House“ unter. Dort lernt sie ihre Freunde kennen, jedoch bleibt das Geschehen in den Gassen Marrakeschs nicht ohne Folgen und es passieren immer mehr seltsame Dinge. Dann taucht noch Seth aus Amerika auf, der nach seiner vermissten Schwester sucht, die zuletzt im Surf House gesehen wurde.. Der Stil des Buches ist sehr eigen und auch die Stimmung innerhalb der Geschichte ist sehr besonders. Es hat mich durchgehend unterhalten und die Spannung blieb aufrecht erhalten. Bea war mir nicht unbedingt immer sympathisch, das hat ihre komplexe Art aber auch ausgemacht. Man spürt durchgehend, dass etwas nicht stimmen kann und jeder lügt. Jeder Charakter wird gut gezeichnet und man baut zu allen eine kleine Verbindung auf. Zugegeben, der Plott hat mich nochmal übetzeugt, einen Stern mehr zu geben. In meinem Kopf war bereits alles gelöst, alles hatte Sinn und Verstand und dann kam doch alles anders! Die Wendung hat mich total mitgerissen und es erinnerte mich leicht an Fitzek und seine Plots kurz vor Schluss. Einfach genial! Das Setting ist an der Surfbucht wirklich malerisch und passend für die kommenden Sommermonate!

5

Wow, was ein Brecher!

Ganz spontan hab ich mich letzte Woche in der Buchhandlung für dieses Buch entschieden. Eigentlich ist meine Wunschliste noch ellenlang, aber anscheinend war es intuitive Liebe auf den ersten Blick! Dieses Buch war wirklich seit langem wieder ein Thriller, der mich gerade so gefesselt hat. Binnen weniger Tage habe ich das Buch durchgesuchtet. Wirklich alles hat gepasst. Vor allem die Story Line und das tolle Setting in Marokko hat mich irgendwie total in ein Summer feeling versetzt! Wirklich ein tolles Buch. Ich werde definitiv weitere Thriller von Lucy Clarke lesen!

4

Bea weiß nicht so genau, was sie aus ihrem Leben machen möchte. Eine Auszeit in Marokko ist da genau das Richtige, um sich und ihre Gedanken neu zu sortieren. Doch nach einer einschneidenden Begegnung sind ihr Geld und ihr Ausweis weg. Zum Glück findet sie einen Job in einem Surfhotel. An diesem gastfreundlichen und wunderschönen Ort fühlt sie sich endlich frei. Doch der Schein ist trügerisch und so dauert es nicht lange bis die Idylle Risse bekommt. Anscheinend ist eine Urlauberin vor einiger Zeit spurlos verschwunden. Dann gibt es plötzlich eine Leiche und Bea muss sich fragen, wem sie überhaupt vertrauen kann. 😱 Ich liebe das Setting, welches uns mit endlosen Sandstränden, kristallklarem Wasser, atemberaubenden Wellen und magischen Sonnenuntergänge in seinen Bann zieht. Das Surf House ist der perfekte Ort, um abzuschalten, die Seele baumeln zu lassen, Bekanntschaften zu knüpfen und Partys zu feiern. Das Surf-Thema ist allgegenwärtig, nicht nur Beas Faszination und Begeisterung dafür ist greifbar. 🏄‍♀️ In der Besitzerin Marnie findet sie eine gute Freundin, mit der sie Höhen und Tiefen gleichermaßen bewältigen kann. Nachbar Aidan wirkte von Anfang an mysteriös und geheimnisvoll. Man merkt, dass er irgendein Päckchen zu tragen hat und ist gespannt, worum es sich dabei handelt. Es gibt auch ein paar Charaktere, die mir sofort suspekt waren: Pat, Seth und Mo. 👥 Wir erleben die Ereignisse hauptsächlich aus Beas Sicht, erhalten aber ebenfalls Einblicke in die Vergangenheit. In diesen erfahren wir, was die heute verschwundene Savannah ins Surf House geführt hat und was damals wirklich passiert ist. 📝 Im Verlauf kommt es immer wieder zu unerwarteten Wendungen, ich wurde überrascht und vor allem das Ende hat mich überrumpelt - damit hätte ich nie gerechnet! Es ist eine tolle und spannende Urlaubslektüre vor sommerlicher Kulisse. Geeignet für Thriller-Fans, die gerne ein wenig rätseln. 🫣

Post image
5

Spannung von Anfang bis Ende.

Das Buch startet direkt schon super rasant und spannend ein und die Geschehnisse um das Model Bea überschlagen sich nur so und hat mich direkt gefesselt. Als sie dann durch Marnie in ihrem Surf House in Mallah strandet gehts auch genauso spannend und rasant weiter rund um das Verschwinden von Savannah. Wir hatten die wildesten Theorien während des Lesens und es war auf keiner Seite langweilig. Für mich war es eines der stärksten Bücher der Autorin und ich habs geliebt.

4

Toller Thriller mit Urlaubsvibes

Ab an Strand ins paradiesische und exotische Surf House aber Stopp…um ins Surf House zu kommen muss erstmal was Schreckliches passieren. Die Geschichte beginnt daher recht rasant mit einer gefährlichen Begegnung, die es direkt in sich hat. Nachfolgend beginnt eine Art „neues Leben“ für Bea mit der Unterkunft im Surf House. Erstmal ganz klassisch mit vielen Sonnenuntergängen, guten Wellen, heißem Beach Boy und rosaroter Sonnenbrille – aber die Idylle trügt. Es beginnt eine Spurensuche und damit ein trügerisches Spiel zwischen Erpressungen, Geheimnissen und Misstrauen. Ich mochte das Setting hier am Meer mit der Küsten- und Strandkulisse sehr, insgesamt war die Geschichte atmosphärisch und bildhaft geschrieben, der Schreibstil total flüssig. Die Charaktere haben sehr zur Handlung gepasst und fand ich ebenso gut ausgearbeitet. Alles war irgendwie sehr greifbar und stimmig. Zudem hat mich das Ende wirklich positiv überrascht.

4

Tödliches Paradies

Tödliches Paradies ⭐️⭐️⭐️⭐️ . Zum dritten Mal habe ich mich mit Lucy Clarke auf Reisen begeben. In ihrem neuen Destination-Thriller hat mich die Autorin mit nach Marokko genommen. „The Surf House“ lässt Sommerfeeling und Urlaubsstimmung aufkommen. Dazu gibt es wieder jede Menge Spannung. . Der Thriller legt gleich ein gutes Tempo vor und katapultiert die Leser*innen direkt in die Handlung hinein. Ich bin Protagonistin Bea durch die engen, dunklen und schmuddeligen Gassen von Marrakesch gefolgt und unvermittelt in ein Alptraumszenario hineingeraten. Mit Hilfe gelingt die Flucht ins paradiesische Surf House, wo mich dann das Kontrastprogramm mit strahlendem Sonnenschein, Beach-Life und Surfer-Romantik in Empfang genommen hat. Lucy Clarke entwickelt das Setting so bildhaft, dass ich gefühlt tatsächlich vor Ort bin. Die malerische Atmosphäre vermittelt kurzzeitig ein Gefühl von Sicherheit. Aber die Idylle trügt. Untergründig schwelen Bedrohung, Konflikte und Geheimnisse. . Ich mag den Schreib- und Erzählstil von Lucy Clarke. Einerseits wollte ich mich in die Geschichte fallenlassen und sie genießen, andererseits ist die Handlung aber eben auch von Gefahr geprägt, so dass ich ständig ein Gefühl von Angst hatte und auf der Hut sein musste. Ich habe seltsame Gespräche belauscht und verdächtige Beobachtungen gemacht. Ich habe viele Hinweise zum Miträtseln an die Hand bekommen. Die Charaktere sind so angelegt, dass hier jeder mehr oder weniger dubios erscheint. Das spielt Lucy Clarke geschickt aus. Und so ist es ihr wieder gelungen, mich mit den Entwicklungen zu überrumpeln. Teilweise hat mich die Story wohlig warm eingelullt, um mich dann mit dem nächsten Twist unsanft wachzurütteln. Gerade der Schluss ist nochmal richtig temporeich und sorgt mit unterschiedlichen Perspektiven für Überraschungen. Den finalen Dreh habe ich nicht erahnt. Die Handlung hat bis zum Schluss in Atem gehalten und die Auflösung finde ich gelungen. . „The Surf House“ ist ein gut konstruierter und flüssig geschriebener Thriller. Er liest sich locker, leicht und schnell und versteht dabei doch mit Spannung zu fesseln. Lucy Clarke hat hier wieder ein Buch abgeliefert, dass perfekt auf die Frühjahr-/Sommer-Leseliste passt.

Tödliches Paradies
4

Eine dicke Leseempfehlung für alle, die im Sommer einen fesselnden, clever konstruierten Spannungsroman lesen wollen. ☀️📚

🔍 The Surf House wird zwar als Thriller vermarktet, für mich ist es eher ein Spannungsroman mit Thrill-Elementen – aber definitiv ein richtig guter! 💥📖 Der Schreibstil ist nicht in der Ich-Perspektive, sondern aus der Sicht eines allwissenden Erzählers 🧠, was am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig war. Doch sobald ich drin war, hat es mich nicht mehr gestört – im Gegenteil, es passte sogar richtig gut zur Geschichte. ✅ Was die Spannung angeht: Wow! 😱 Das Ende war richtig heftig spannend – ich hatte zwar immer wieder Theorien, aber mit dem, was letztlich passiert, habe ich wirklich nicht gerechnet. 🕵️‍♀️❗

Eine dicke Leseempfehlung für alle, die im Sommer einen fesselnden, clever konstruierten Spannungsroman lesen wollen. ☀️📚
4.5

FERNWEH PUR

Ein Thriller der die Sehnsucht zum Meer erweckt. Marokko, das Meer, ein Surfhaus und eine verschwundene Urlauberin. Abgesehen vom Schreibstil, der mir (im Deutschen) nicht immer so gefallen hat, war dieses Buch von der ersten bis zur letzten Seite trotzdem super spannend und es war fast unmöglich es zur Seite zu legen. Wer schon einmal in Marokko war, vor allem zum surfen, wird erkennen, wie Detailgenau alles beschrieben wurde. Ich habe mich definitiv zurückversetzt gefühlt und extrem Fernweh bekommen. Aber auch "nicht-surfer" würden hier vollkommen auf ihren Kosten kommen! Das, in Verbindung mit ner guten Portion Spannung, einfach perfekt 🙌🏼

4

Pageturner nach Startschwierigkeiten

Hervorragender Beach-Read, mit zwei großen Nachteilen für mich: zuviel Surf-Fachjargon - beeindruckend, aber für eine Nicht-Surferin wesentlich too much des Guten. Zweiter Nachteil: sehr langatmiger Einstieg, hat erst nach 140 Seiten Tempo aufgenommen. Aber danach flogen die Seiten und das Finale war top 👍🏻. Insgesamt 4 sterne, also durchaus empfehlenswert!

3.5

🌊 The Surf House von Lucy Clarke 🏄🏻‍♀️ Zunächst einmal - die Geschichte hat wirklich etwas länger gedauert bis sie in Fahrt kam. Bis fast zur Hälfte des Buchs war sie zwar ganz nett, hat mich jetzt aber nicht aus den Socken gehauen. Ich war mehrmals kurz davor das Buch abzubrechen weil ich es einfach sehr zäh fand. Auch die vielen Fachbegriffe zwecks dem Surfen hätte ich jetzt nicht so gebraucht, passten aber zum Setting natürlich dazu. Doch ab der Hälfte fing dann der wilde Ritt auf den Wellen an. Es wurde super spannend und ich konnte fast gar nicht so schnell lesen wie ich wissen wollte was passiert. Und auch mit dem Ende hätte ich nicht gerechnet, fand es mega gut 👍🏻 Die Charaktere hatten auf jeden Fall Tiefgang und durchliefen eine Entwicklung, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Auch das Setting fand ich sehr schön und passend gewählt mit schönen und guten Beschreibungen. 👍🏻 Der Schreibstil von Lucy Clarke lässt sich gut und flüssig lesen. Ich gebe <The Surf House> insgesamt 3,5 Sterne ⭐️ weil es einfach am Anfang so zäh zu lesen war, aber die 2. Hälfte wirklich gut und spannend war. Falsch kann man mit dem Buch auf jeden Fall nichts machen. 👍🏻

4

Werbung|selbstgekauft|unbeauftragt Habt ihr schon mal Erfahrungen im Bereich surfen gemacht? 🌊 The Surf House| Lucy Clarke| DTV Verlag| 28.03.2025 ______________________________________ <<Er hat sie geliebt - und er hat sie verabscheut. Bea begreift, dass im menschlichen Herzen für beides zugleich Platz ist.>> Eine Geschichte von einer Frau, über das Leben und die Erlebnisse von Frauen: Spannend, unvorhersehbar, aus verschiedenen Sichtweisen in der dritten Person geschildert. Die Hauptprotagonistin ist hier Bea, die im vermeintlichen Paradies einen Neustart wagen möchte und sich schnell fragt, ob dieser Schritt der richtige war. Intrigen, Eifersucht, ein bisschen Drama und das alles im traumhaften Setting. Für mich war das so mal ein ganz anderer Thriller und lohnt sich meiner Meinung nach definitiv. Lucy Clarke schreibt hier straight und mit Tempo und liefert damit einen absoluten pageturner. Wenn ihr Lust auf einen Thriller habt, der idyllisch geschildert ist, dann seit ihr hier richtig, das Surfsetting schafft Urlaubsfeeling mit tödlichem Beigeschmack 4/5 🌊🌊🌊🌊

Post image
3.5

Wer gerne Thriller liest, die an exotischen Urlaubsorten spielen ist hier richtig. Ich mag es total wenn durch dramatische Zufälle, in einem auf den ersten Blick idyllischen Ort, viele Geheimnisse warten und es Tote gibt 😂♥️ Also erstmal kurz zum Ort - Marokko - das ist schon ein heißes Pflaster und ich persönliche würde mich nicht trauen dort als Frau alleine herumzulaufen. Doch genau diesen Fehler macht Bea und wird Opfer eines Überfalls. Wäre die einheimische Marnie nicht dazugekommen und hätte sie gerettet, wäre schreckliches passiert. Dabei stirbt ein Mann durch Notwehr und ein anderer entkommt mit Beas Rucksack, indem all ihre Wertsachen sind. Was soll sie jetzt machen? In einem fremden Land, ohne Reisepass? Doch Marnie bietet Hilfe an und nimmt Bea mit zu ihrem Surfhotel, dass sie gemeinsam mit ihrem Freund leitet. Doch auf dem Weg dorthin, kommen sie in eine Straßensperre. Marnie kennt den Polizisten und weiß dass er bestechlich ist. Denn leider liegt das blutverschmierte Messer mit dem Bea einen der Männer erstochen hat im Fußraum. Doch wenn sie ihm eine hohe Geldsumme zahlen, wird er nichts verraten. Ein gefährliche Spiel beginnt und Bea versucht das Geld aufzutreiben. Wie passend, dass ein Mann in das Hotel eingecheckt hat, der seine seit einem Jahr verschwundene Schwester sucht. Er bietet Bea Geld an, wenn sie herausfindet wo sie ist. Lösen sich damit ihre Probleme und sie kann nach Hause zurück? Ich fand das Buch gut geschrieben. Mich hat es super unterhalten. Aufmerksame Leser können den Plot erahnen, ich fand ihn trotzdem gelungen. Es passieren viele Twists, die Ermittlungen von Bea fand ich spannend. Nur ihre Naivität hat mich genervt. Ich kann den Thriller aber jedem empfehlen, der locker und gut unterhalten werden möchte. Einzig die Beschreibungen der leichten Spice Szenen haben geklungen wie aus einem Rosamunde Pilcher Roman 😂♥️

5

Thriller mit SummerSurfFeeling

Wenn das Paradies tödlich ist. -Rezensionsexemplar- . Genre: ein SummerMustRead für alle die gerne mal kurz ins Paradies abtauchen wollen. SurferVibes, BeachFeeling, vielschichtige Charaktere & ein packender Plot mit Twists! Die Stimmen der Sprecherinnen sind so angenehmen & nehmen in die Geschichte mit! . Setting: Bea ist Model & shootet gerade in Marokko. Als sie überfallen wird & alles Weg ist, wittert sie ihre Chance ins Paradies zu flüchten - ihre Retterin besitzt ein Surfhouse. Während sie die Zeit genießt & hofft ihren Pass zurück zu bekommen, trudelt ein Gast ein. Seine Schwester ist genau von einem Jahr hier verschwunden. Zwischen sexy grumpy Surfern & Surferinnen lauert ein grauenvolles Geheimnis. . Schnapp dir einen Kaffee & tauche in eine packende SummerStory ein!

Thriller mit SummerSurfFeeling
4

Schönes Seeting, spannender "Krimi"

Dies ist mein 1. Buch von Lucy Clarke. Sie beschreibt Marokko und den ganze Surferlifestyle sehr authentisch und kreiert damit eine für mich neue Atmosphäre. Die Geschichte ist spannend und tragisch. Wobei ich die Person schon länger im Verdacht hatte, so dass die Aufklärung für mich nicht überraschend war. Ich werde aber wohl noch weitere Bücher von Lucy Clarke lesen, da mir das Buch und der Schreibstil gefallen haben. Und ich möchte gerne einmal nach Marokko reisen 😉

3

Als Hörbuch ok

Eine Printausgabe wäre es mir nicht werd. Vielleicht als eBook für den Strand Urlaub. Leider war mir recht schnell klar wer die Strippen zieht.

4

Holpriger Start - spannender Weitergang

Es hat ein wenig gedauert, bis das Buch wirklich spannend wurde. Gerade die ersten 100 Seiten ist es sehr dahingeplätschert, aber dann hat es sich schnell gesteigert. Irrungen, Wirrungen, falsche Richtungen und Mutmaßungen! Toll für einen Krimi (eher als für einen Thriller) Besonders gefallen hat mir zusätzlich das eingearbeitete Surffachwissen! 🏄 Alles in allem ein gutes Buch mit einem durchweg tollen Schreibstil.

5

Großartig

Meine Meinung zu „The Surf House“ von Lucy Clarke Ein toller Thriller. The Surf House ist ein grossartiger Thriller. Während des Lesens habe ich mich gefühlt, als wäre ich mit Bea in Marokko. Ich konnte die Sonne, den Strand und das Meer richtig fühlen. Auch habe ich mit Bea mitgelitten und mitgerätselt. Auch alle anderen Charaktere sind ausgezeichnet beschrieben. Die Geschichte ist super spannend und fesselnd, so dass ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Auch bietet die Story tolle Wendungen. Für mich ein tolles Lesevergnügen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne. Und hier kommt der Klappentext: Du glaubst, du bist im Paradies gelandet. Doch das Paradies ist tödlich. Mit einer Auszeit in Marokko will Bea ihr Leben neu sortieren. Doch nach einer gefährlichen Begegnung in den engen Gassen Marrakeschs sind Geld und Ausweis weg. Dass sie trotzdem einen Job ergattert, scheint wie ein Wink des Schicksals: Die Belegschaft eines Surfhotels an den endlosen, goldenen Sandstränden des Landes nimmt sie mit offenen Armen auf. Das Meer ist kristallklar, am Abend taucht die Sonne die roten Klippen in ein magisches Licht. Surfer und Yogis gehen ein und aus. Doch es dauert nicht lange, bis die Idylle Risse zeigt. Bea kommen Gerüchte über eine spurlos verschwundene Urlauberin zu Ohren. Dann spült die Brandung die Leiche eines Gastes an. Und Bea muss sich fragen, wem sie noch trauen kann … Unbezahlte Werbung. Rezensionsexemplar. Vielen Dank an NetGalley und dtv

5

Thriller • eBook • Absolut gelungen

Autorin: Lucy Clarke Buch: The Surf House: Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist Genre : Thriller Gelesen als eBook 🌟🌟🌟🌟🌟 Klappentext: Du glaubst, du bist im Paradies gelandet. Doch das Paradies ist tödlich. Mit einer Auszeit in Marokko will Bea ihr Leben neu sortieren. Doch nach einer gefährlichen Begegnung in den engen Gassen Marrakeschs sind Geld und Ausweis weg. Dass sie trotzdem einen Job ergattert, scheint wie ein Wink des Schicksals: Die Belegschaft eines Surfhotels an den endlosen, goldenen Sandstränden des Landes nimmt sie mit offenen Armen auf. Das Meer ist kristallklar, am Abend taucht die Sonne die roten Klippen in ein magisches Licht. Surfer und Yogis gehen ein und aus. Doch es dauert nicht lange, bis die Idylle Risse zeigt. Bea kommen Gerüchte über eine spurlos verschwundene Urlauberin zu Ohren. Dann spült die Brandung die Leiche eines Gastes an. Und Bea muss sich fragen, wem sie noch trauen kann … 🌟🌟🌟🌟🌟 Meine Meinung: In diesen Thriller wird man quasi hineingezogen. Bereits ab der ersten Seite und dem ersten Rückblick ist man so gefesselt, das man es einfach nicht mehr weglegen mag. Die atemberaubende Umgebung, die bildhafte Beschreibung, all das machten noch den Punkt auf dem i. Ich liebe den Schreibstil, die Wendungen und die kleine Prise Herzschlag. Hier ist nichts so wie es scheint und dies liebe ich total 🌟🌟🌟🌟🌟 Fazit : Wieder einmal ein gelungenes Buch von Lucy Clark.

Thriller • eBook • Absolut gelungen
Beitrag erstellen