Ballade der Gezeiten: Die kleine Meeerjungfrau meets griechische Mythologie

Ballade der Gezeiten: Die kleine Meeerjungfrau meets griechische Mythologie

E-Book
4.338

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
451
Preis
8.99 €

Beiträge

16
Alle
4

Die kleine Meerjungfrau trifft griechische Mythologie 🌊🧜‍♀️

4/5 🧜‍♀️ Einzelband Ebook: 451 Seiten Taschenbuch: 378 Seiten Griechische Mythologie, Arielle, Kleine Meerjungfrau, Romantasy Klappentext: Eine Fehde zwischen Zeus und Poseidon verwickelt die Menschen und das Meeresvolk in einen Jahrzehnte überdauernden Krieg, der auf beiden Seiten Opfer fordert. Als Meerjungfrau Mariel einem Menschenprinzen das Leben rettet, bricht sie damit das oberste Gesetz des Ozeans: Hilf niemals einem Menschen! Für ihre Tat droht Mariel der Tod. Um ihrer Bestrafung zu entgehen, muss sie ihren Fehler ungeschehen machen und den Prinzen bis zum nächsten Vollmond umbringen. Ihrer Stimme beraubt und dazu verdammt unter Feinden zu leben, setzt sie alles daran dem Prinzen näher zu kommen, denn ihre einzige Waffe ist ihr Kuss. Meinung: Puh… bin hin- und hergerissen, was ich dem Buch gebe. 3,5 oder 4 🧜‍♀️. Einerseits hat es mich anfangs mega gefesselt und es war eine total süße Liebesgeschichte, andererseits hat es mich zum letzten viertel hin ziemlich genervt. Plötzlich war es nur noch aus seiner Sicht und es ging um die Rettung von ihr. Dabei war die Reise sehr ausführlich und trotzdem ging es Schlag auf Schlag, als würde man versuchen wollen, dass man schnell schnell alles reinpresst. Trotzdem mochte ich den Schreibstil und die Story, auch wenn diese schon sehr bekannt ist. Für nebenbei war es eine süße Story.

Die kleine Meerjungfrau trifft griechische Mythologie 🌊🧜‍♀️
5

Die Ballade Der Gezeiten, kann ich definitiv jedem empfehlen. In keinem Kapitel wurde es langweilig im Gegenteil. Der Schreibstil von Maya ist richtig angenehm und ich kam super schnell in die Geschichte rein.

5

Ballade der Gezeiten von Maya Shepard erschienen im Drachenmond Verlag „Überall dort, wo du bist, will ich auch sein“ Mariel Seite 303 Ich habe dieses Buch geliebt 🥰 es ist eine Adaption zu Arielle und doch so anders. Ich bin so durch die Seiten geflogen, die Geschichte von Mariel und Theron hat mich von Seite 1 in ihren Bann gezogen. Ich habe mitgefiebert und immer auf ein gutes Ende für beide gehofft…. (Ob es gut ausgeht müsst ihr selbst lesen ☺️). Von Anfang bis Ende baut Maya Spannung auf und man möchte wissen wie es weitergeht, was passiert jetzt. Klappentext: Eine Fehde zwischen Zeus und Poseidon verwickelt die Menschen und das Meeresvolk in einen Jahrzehnte überdauernden Krieg, der auf beiden Seiten Opfer fordert. Als Meerjungfrau Mariel einem Menschenprinzen das Leben rettet, bricht sie damit das oberste Gesetz des Ozeans: Hilf niemals einem Menschen ! Für ihre Tat droht Mariel der Tod. Um ihrer Bestrafung zu entgehen, muss sie ihren Fehler ungeschehen machen und den Prinzen bis zum nächsten Vollmond umbringen. Ihrer Stimme beraubt und dazu verdammt, unter Feinden zu leben, setzt sie alles daran, dem Prinzen näherzukommen, denn ihre einzige Waffe ist ihr Kuss. Ein absolutes Jahreshighlight von mir und ganz klare 5⭐️ Vielen lieben Dank liebe Maya, dass ich das Buch als Rezensionsexemplar bekommen habe 🫶🏻

5

Eine großartige Mischung von Arielle und tatsächlich Herkules! Ich habe heute fast das ganze Buch gelesen und mittendrin rollten meine Tränen… zum Glück war ich allein zu Hause!

3.5

Eine schöne Geschichte mit Anlehnung an Ariel und griechischer Mythologie.

Ich hab diese Geschichte gerne gelesen, die Welt war schön beschrieben und man konnte es sich gut vorstellen. Womit ich mich schwer getan habe war das es ab circa 70% langatmiger wurde. Es ging von romantasy plötzlich stark zum Fantasy/Mythologie und dieser Bruch hat mich tatsächlich rausgerissen, da er vorher nicht so viel Bedeutung beigemessen bekommen hatte wie dann mit einem mal im Schnelldurchlauf. Dadurch fehlte mir der Tiefgang und die Verbindung ging verloren. Das hätte ich mir schöner verwoben gewünscht. Ich wäre auch mit dem Ende zu dem Zeitpunkt fein gewesen, bevor seine Reise beginnt. Trotzdem fand ich den Schlusssatz sehr schön formuliert. Seine Bedeutung hat mir gefallen und man merkt wie viel Mühe sich die Autorin gemacht hat. Ich bin sicher jeder der Ariel mag und griechische Mythologie wird hieran seine Freude haben.

5

Klare Leseempfehlung

Ich liebe es wenn griechische Mythologie in Bücher eine Rolle spielt und in Ballade der Gezeiten ist diese perfekt mit eingeflossen. Ein Jahrzehnte andauernder Krieg ,den Poseidon und Zeus aus gegenseitigem groll gegeneinander ,zwischen dem Meeresvolk und dem Menschenvolk entfachten. Ein Krieg der viele unschuldige Opfer auf Seiten des Meeres und der Menschen forderte, welchen nun die eigentlichen Feinde Mariel und Theron beenden sollen. Ob sie es schaffen sich zusammen zu tun und dem Krieg ein Ende zu setzen , erlebt ihr in dieser spannenden Geschichte. Durch Mayas angenehmen Schreibstil lässt sich die Geschichte flüssig lesen und bildlich vor Augen führen , ich hab mitgefiebert , ein paar Tränen vergossen ,war wütend und an manchen Stellen erleichtert. Diese Geschichte zeigt was Vorurteile gegenüber anderen anrichten können und was man mit einem starken Willen erreichen kann.

5

Eine tolle Märchen Adaption.

Die Geschichte hat mit der bekannten Disney-Version der Kleinen Meerjungfrau so gut wie nichts gemein. Maya Shepherd hat eine düstere, tiefgründige und gleichzeitig romantische Erzählung geschaffen, die mit einer spannenden Handlung und einer faszinierenden Mischung aus Märchen und griechischer Mythologie begeistert. Die Welt, die Maya erschafft, ist einzigartig & märchenhaft, aber voller Überraschungen. Sie bleibt den klassischen Elementen treu – eine Meerjungfrau und ein Prinz – doch die Geschichte entwickelt sich in eine völlig neue Richtung. Durch die Einführung von Göttern wie Poseidon & Zeus erhält die Geschichte eine mythologische Dimension, die das Ganze unglaublich spannend und abwechslungsreich macht. Besonders die ständige Bedrohung, die die Charaktere begleitet, sorgt für Nervenkitzel. Immer wieder fragt man sich, wen trifft es als nächstes. Aber das Buch hat nicht nur düstere & gefährliche Momente zu bieten – es gibt auch wunderschöne, romantische Augenblicke, die die Geschichte emotional aufladen. Die Entwicklung von Mariel & Theron habe ich mit Spannung verfolgt. Mariel eine Meerjungfrau, die in einer Welt voller Hass und Pflichtgefühle lebt. Ihre Begegnung mit Theron verändert aber alles. Der innere Konflikt zwischen ihrer Abneigung gegenüber den Menschen und den Gefühlen, die sie für Theron entwickelt, ist spürbar. Auch Theron, der zunächst etwas blass wirkt, zeigt im Verlauf der Geschichte seine emotionalen Tiefen. Der innere Zwiespalt, den er durchlebt, weil seine Liebe zu Mariel immer wieder den Erwartungen seiner Familie und seines Volkes widerspricht, macht ihn zu einem faszinierenden Charakter. Mayas Schreibstil ist wie immer wundervoll. Ihre lebendigen & detailreichen Beschreibungen haben mich tief in die Geschichte eintauchen lassen. Besonders gefallen hat mir die abwechselnde Erzählweise zwischen Mariel & Theron. Die Geschichte bekommt so eine besonder Dynamik & man erlebt beide Figuren auf ganz unterschiedliche Weise. Die Emotionen – von Verzweiflung bis Liebe – sind so authentisch und greifbar, dass ich sie beim Lesen förmlich fühlen konnte. Mein Fazit: Ballade der Gezeiten ist ein einzigartiges und fesselndes Märchen, das mich absolut begeistert hat. Wenn ihr auf spannende, romantische und tiefgründige Geschichten steht, die mit einer ordentlichen Portion Mythologie gewürzt sind, dann müsst ihr dieses Buch unbedingt lesen!

4

Wenn man denkt, man bekäme nur eine Arielle die Meerjungfrau Adaption täuscht sich hier gewaltig. Man bekommt noch so verdammt viel mehr! Neben Poseidon und Zeus lernt man so viel über die griechischen Mythen und Götter. Wir lernen Mariel und Theron kennen die zu Beginn unterschiedlicher nicht sein könnten. Abgesehen von den unterschiedlichen Spezies, glauben die Menschen nicht an Meerjungfrauen und diese wiederum verachten Menschen. Perfekt für eine Love Story oder? Um eine Tat wieder ungeschehen zu machen, wird Mariel als Mensch an Land geschickt um den Prinzen zu töten. Während dieser Zeit entstehen ungeahnte Gefühle zwischen den beiden. Weggeblasen ist die Verachtung gegenüber den Menschen. Aber es wäre keine Romeo und Julia Story ohne noch mehr Drama. Theron begibt sich auf eine lange Reise um seine Liebste zu retten und den Deal, den er einst mit Mariel einfing, zu erfüllen. Den Krieg zwischen den Meeresvolg und der Menschen zu beenden. Während dieser Reise lernen wir noch so viele weitere Mythen und Legenden kennen, dass ich irgendwann kaum mehr mit kam. Leider muss ich eben hier einen Stern abziehen. Für mich war die Story etwas zu langatmig. Wenn man dachte, endlich wird alles gut und das Ende ist in Sicht.. kommt das nächste Monster oder die nächste Prüfung um die Ecke. Für mich etwas too much. An sich jedoch eine wunderschöne Geschichte. Maya hat einen wundervollen und märchenhaften Schreibstil indem man sich nur verlieren kann. Ihre Details und ihre Umschreibungen raubten mir des Öfteren den Atem als sie einige Situationen beschreib. Auch Spicy Szenen kamen bei mir sehr gut an!

3.5

Schöne Liebesgeschichte

Die Geschichte um Mariel und Theron ist wunderschön erzählt und liest sich wie eine alte griechische Sage. Besonders hat mir der Schreibstil und die wechselnden Perspektiven gefallen. Beide Charaktere sind sympathisch und liebenswert. Leider wurde das aktuelle "Problem" in der Geschichte in den einzelnen Abschnitten für meinen Geschmack zu häufig wiederholt genannt, was mir nach einiger Zeit ziemlich auf die Nerven ging. Trotzdem eine gut gelungene Geschichte!

5

Jeder, der Märchenadaptionen genau so liebt wie ich, diese Märchen aber jetzt als Erwachsener erleben möchte, der sollte hier auf jeden Fall zugreifen!🌊

🌊 Die Ballade der Gezeiten 🌊 “Ein Kuss schenkt das Leben. Ein Kuss schenkt den Tod.” Auf der FBM 2024 konnte ich diese Geschichte ergattern, die mich sehr in ihren Bann gezogen hat. Ich hatte schon immer eine Schwäche für Märchenadaptionen und bei Meerjungfrauen vergesse ich sowieso alles um mich herum. 🧜🏼‍♀️ War auch genau das Ziel. Ein Buch, um der Realität zu entfliehen. Eine Fantasygeschichte, die einen in seine wundervolle Welt aufnimmt und zum Verbleiben einlädt. Dieses Buch hat genau das geschafft. Mariel die Meerjungfrau rettet den Märchenprinzen, so weit kennen wir die Geschichte. Wenn die Meerjungfrau den Prinzen töten muss, da sie sich sonst in Schaum auflöst, ist auch noch bekannt. Doch was, wenn es danach noch weiter geht? Wenn der Prinz dieses Schicksal nicht annimmt und was dagegen unternimmt? Dieses Buch behandelt genau dies, es geht um verzweifelte Liebe und um schwere Entscheidungen, um Gerechtigkeit und Krieg und um eine Leidenschaft, die stärker ist als das Schicksal, welches die Moiren spinnen. Erzählt wird manchmal aus der Sicht von Mariel, manchmal aus der Sicht des Prinzen Theron und ich fand diese Schreibweise absolut spannend. Ich habe das gesamte Buch komplett genossen, bis auf eine Szene relativ am Ende, wo plötzlich eine spicy Leidenschaft entfacht wird, die für mich fehl am Platz wirkte. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Ich hatte mir in dieser Szene eher eine romantische, liebevolle Szene gewünscht. Insgesamt habe ich mir am Ende mehr gewünscht, aber auch ein Buch muss natürlich ein Ende finden und wer weiß, vielleicht ist es ja auch gar kein richtiges Ende?👀 Mayas Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, ich konnte ihren Worten immer folgen und sie haben mich tänzelnd wie Blätter im Wind durch die Geschichte geführt. Ich bin dem Ruf des Meeres gefolgt und bei dir gelandet liebe Maya. Das war nicht mein letztes Buch von dir 🫶🏻

Jeder, der Märchenadaptionen genau so liebt wie ich, diese Märchen aber jetzt als Erwachsener erleben möchte, der sollte hier auf jeden Fall zugreifen!🌊
4

Erstes Fantasy Buch. War eine schöne romantische und mit viel Mythologie, Geschichte. Interessant und wenn man erstmal in der Geschichte drin ist kann man nicht aufhören .

3.5

Die kleine Meerjungfrau aber mit so viel mehr

In dieser Geschichte begegnen wie viele bekannte Mythengestalten und dadurch entstehen Handlungen die mir bekannt waren jetzt aber für Mariel und Theron geschrieben wurden. Es ist eine schöne Liebesgeschichte die aber ganz klar aufzeigt, das Liebe nicht heißt sich für einen anderen zu verbiegen oder komplett gegen die eigenen Wünsche zu verändern. Sondern wie man miteinander neue Sichtweisen und Verständnis für andere gewinnen kann. Mir gefällt diese tiefgründigere Geschichte, da sie erklärt und Hintergründe mit gibt.

4

Ich muss mir tatsächlich noch Gedanken machen 😄

Mein Highlight des Jahres

Ich liebe Arielle die Meerjungfrau, ich liebe die griechischen Götter. Das alleine war schon ein muss das ich dieses Buch lesen musste. Zu meiner größten Überraschung trägt die Prota genau meinen Namen. Mariel. Wunderbar ♥️. Nach dem Lesen dieses Buches kann ich auch sagen das es wirklich ein super tolles spannendes und auch mal trauriges Buch ist. Ich habe mich so sehr in dieses Buch verliebt. Seine 5 Sterne hat es auf jedenfall verdient. Maya hat eine wunderbare Geschichte entworfen.

4

Das Wasser kennt kein Land und die Götter keine Menschlichkeit. Dabei ist alles eine Frage der Perspektive. In einer Vermischung der Mythen und Legenden erzählt uns Maya Shepherd von überiridischem Zorn, menschlichen Fehlern und einer Liebe, die grenzenlos scheint. Geheimnisse, Erzählungen und Finsternis halten die Meeresbewohner vom Land fern und eine alte Fehde hat die Mauer dazu errichtet. Doch nicht alle wollen die Teilung hinnehmen und so bekommen zwei, die nichts verbindet die Chance, alles zu verändern. Es ist eine Ballade von Schmerz, Entbehrungen und Schuld, aber auch von Hoffnung und dem kleinen Silberstreif am Horizont...

Beitrag erstellen