Our Infinite Fates: Atemberaubende Romantic Fantasy inspiriert von Taylor Swifts ›exile‹

Our Infinite Fates: Atemberaubende Romantic Fantasy inspiriert von Taylor Swifts ›exile‹

E-Book
3.7157

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
419
Preis
14.99 €

Merkmale

2 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
42%
1%
1%
N/A
29%
45%
30%
40%
9%
26%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
24%
22%
10%
20%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam50%
Mittel0%
Variabel50%

Schreibstil

Einfach50%
Komplex0%
Mittel50%
Poetisch (100%)

Beiträge

140
Alle
2.5

Leider überhaupt nicht so meins.

. Sterne: 🌟🌟,5 . Klappentext: "Was dich liebt, vernichtet dich. In jedem deiner Leben. . Evelyn kann sich an jedes ihrer früheren Leben erinnern. Auch daran, dass sie in jedem einzelnen davon ihren 18. Geburtstag nicht erlebt hat – und Schuld daran ist jedes Mal ihre große Lieben, der sie unerklärlicherweise nicht entrinnen kann. Nur das sie ihr aktuelles Leben gerade sehr mag und, noch wichtiger, dass ihre Schwester sie für eine Knochenmarktransplantation braucht. Wenn sie ihre Schwester retten und den tragischen Verlauf ihrer Zeit und Raum überdauernden Liebesgeschichte aufhalten will, muss Evelyn: 1. die Person finden, die sie seit Jahrhunderten in jedem Leben jagt, 2. herausfinden, warum sie überhaupt gejagt wird, um den Fluch endlich zu brechen, und 3. um jeden Preis verhindern, dass sie sich wieder ineinander verlieben." . Meine Meinung: „Our Infinate Fates“ von der Autorin war mein erstes Buch von ihr und ich habe es als Hörbuch gehört. . Grundidee & Konzept Die Promisse – zwei Seelen, Evelyn und Arden, die sich über mehrere Inkarnationen hinweg ununterbrochen gegenseitig töten und wiedergeboren werden – ist faszinierend, emotional schwer und originell. Der Wettlauf gegen die Zeit, um Evelyns Schwester vor der Leukämie zu retten, verleiht der Geschichte zusätzliche Tiefe und Dringlichkeit. Evelyn wird in jeder Inkarnation kurz vor ihrem 18. Geburtstag von Arden, ihrem ewigen Liebhaber und zugleich Mörder, getötet – und das Schicksal ist untrennbar: stirbt sie, stirbt er ebenfalls. In ihrer aktuellen Gestalt als Branwen hat sie ein neues Ziel: Sie muss überleben, um ihrer leukämiekranken Schwester Gracie als Knochenmarkspenderin zu dienen. Dieses moderne Motiv verleiht der Geschichte eine emotionale Tiefe. . Charaktere & Beziehung Evelyn: ist emotional stark, einfühlsam, widerstandsfähig und weichherzig, ohne anbiedernd zu wirken. Eine emotionale Heldin, deren Mut sich in ihrer Seelenstärke zeigt. Arden: wirkt zunächst rätselhaft, was offen beabsichtigt ist. Ich muss aber bemängeln, dass die Beziehung jedoch nie ausreichend gezeigt wird – zu oft wird sie nur behauptet, statt spürbar gemacht. Ein komplexes Wesen, dessen innerer Kampf und Motivationen im Dunkeln bleiben, vor allem in der ersten Buchhälfte. Das macht die ganze Geschichte etwas undurchsichtig und auch langweilig. Queer-Elemente: durch wechselnde Geschlechter und Körper in den Inkarnationen – mit Evelyn und Arden, die jenseits körperlicher Identität lieben – erhält das Buch eine moderne, queere Perspektive. . Struktur & Perspektivenwechsel Das ständige Wechseln zwischen Leben verleiht Tiefe, wirkt aber für mich repetitiv und teilweise störend, da es manchmal eher schmückend wirkt als erzählerisch notwendig. Auch die emotionale Intensität der Beziehung muss ich kritisieren – da häufig erzählt statt gefühlt. Die Erzählung springt zwischen Gegenwart und zahlreichen Rückblicken in frühere Leben. Das erzeugt einerseits Vielfalt, kann aber andererseits repetitiv wirken und das Pacing stören. Ich empfand das letzte Drittel als abrupt oder sogar „rug pull“ – unbefriedigend und wenig nachvollziehbar. Die Autorin wählt eine non-lineare Erzählweise: wechselnde Kapitel führen abwechselnd durch Evelyns Gegenwart und ihre zahllosen früheren Leben – von französischen Soldaten im ersten Weltkrieg über algerische Jugendliche in den 1930ern bis hin zu Wikinger-Inkarnationen. Die vielen historischen Settings sind gut recherchiert und bieten kulturelle Vielfalt, obwohl ich die ständigen Zeitsprünge als etwas belastend empfinde. . Atmosphäre & Sprache Die Prosa von der Autorin ist poetisch, eindringlich und emotional. Eingestreute Gedichte verstärken die lyrische Atmosphäre. Die Sprecherin verleiht Evelyn eine klare, gefühlvolle Stimme, die Stimmungen und Emotionen gut transportiert. Ich muss die Umsetzung der Sprecherin sehr loben, denn die Atmosphäre wirkt dicht, die Figuren werden spürbarer durch ihre Stimme. . Stärken & Schwächen - tiefgründiges Grundkonzept - Poetic Romance und queere Darstellung - mehrere historische Settings mit atmosphärischer Dichte - Beziehung bleibt oft zu abstrakt oder ungreifbar - Rückblenden teilweise repetitiv, insbesondere gegen Ende - Finale wirkt abrupt und somit unbefriedigend . Fazit: „Our Infinite Fates“ überzeugt besonders mit seinem ungewöhnlichen Konzept, der starken Multikulti-Präsenz und der facettenreichen Sprecherleistung. Hörer*innen, die poetische Romantasy mit tragischer Färbung mögen und sich emotional eher abstrakt auf Beziehungen einlassen können, werden den Hörgenuss zu schätzen wissen. Wer tiefer in emotionale Bindungen eintauchen und eine klare, lineare Romantik erwartet, könnte die Darstellung von Arden und Evelyn als zu oberflächlich oder entfernt empfinden. Dieser Roman bietet eine packende, queer-zentrierte Idee und poetische Sprache, verliert sich jedoch manchmal in Wiederholungen und emotionaler Distanz. Wer epische, aber intime Seelenverbindung über Zeit und Körper hinweg zu schätzen weiß, wird das Buch lieben – mit der Erwartung, dass manche finale Momente eher weniger befriedigend ausfallen. Ich muss zugeben, dass mich die Geschichte leider nicht überzeugen konnte, und ich teilweise wirklich sehr langweilig fand. Trotz alledem vielen lieben Dank an den Verlag für die doch schönen Hörstunden. Hiermit vergebe ich 2,5 von 5 Sternen. Dieses Vorabhörexemplar hat meine Meinung nicht beeinflusst und die Rezension erfolgte freiwillig.

4

Ich liebe dich und ich habe dich geliebt und ich werde dich lieben. 💘

Evelyn und Arden lieben sich und das schon immer, in jedem Leben. Leider hindert das Arden nicht daran, Evelyn jedes Mal zu töten, bevor sie 18 wird. Doch damit soll jetzt Schluss sein. Gepeinigt vom ewigen Verlust geliebter Menschen entscheidet Evelyn sich, Arden in diesem Leben aufzuhalten. Zumindest, bis sie ihre krebskranke Schwester mit einer Knochenmarksspende retten konnte. Außerdem versucht sie endlich mehr über den Fluch herauszufinden, der auf ihrer Liebe lastet. Dabei kann ihr jedoch nur einer helfen: Arden, welcher sich im Gegensatz zu ihr scheinbar an alle gemeinsame Leben erinnern kann. Ich mochte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, denn genauso wie Evelyn wollte auch ich dringend herausfinden, was es mit diesem Fluch auf sich hat. Die einzelnen Szenen der verschiedenen Jahre und Orte waren gut vorstellbar und die Kapitel hatten genau die richtige Länge. Mir gefiel es sehr, dass es zwischen den Kapiteln der Gegenwart in der Zeit immer weiter zurück ging und der rote Faden der Geschichte hat sich prägnant durch alle Kapitel gezogen. Das Ende hat mich ziemlich überrascht. So einen Hintergrund habe ich wirklich nicht erwartet, aber er war schlüssig durchdacht und nachvollziehbar. Eine willkommene Abwechselung im Fantasy/Romantasy-Genre. 🫶

1

Ich hätte es wirklich gerne gemocht, aber leider hat mir das Buch gar nicht gefallen. Eigentlich fand ich die Idee mit den verschiedenen Zeitebenen toll, aber sie war sehr schlecht umgesetzt und nicht gut ins Buch integriert. Die Charaktere waren mir von Anfang an nicht sympathisch und das ist im Laufe des Buches nicht besser geworden. Die Handlung war mal sehr schnell dann hat es sich wieder ewig hingezogen. Außerdem war die Erzählung nicht zusammenhängend, vorallem am Ende. Teilweise kam es mir so vor als ob ich Seiten übersprungen hätte. Ich hätte es wirklich gerne gemocht, aber von mir definitiv keine Empfehlung.

0.5

Enttäuschung des Jahres 2025! Dieses Verwenden von englischen Artikeln (Them, their, they) weil man zu doof ist um es ordentlich und neutral zu übersetzen (zb mit ES, weil jaaaaaa es gibt im deutschen sehr wohl eine neutrale Form) hat mich schon etwas aggressiv gemacht. Es störte den Lesefluss und war auch einfach echt oft total unlogisch. Die Geschichte war dann einfach nicht stimmig, viele unlogische Sachen und am Ende eine sehr merkwürdige Auflösung. Keine Leseempfehlung meinerseits...

4

⏳🩵

Sie werden wiedergeboren nur um zu sterben. Es war poetisch und sehr schön zum lesen. Die Rückblenden der vorherigen Leben waren toll. Die Auflösung fand ich ganz gut.

4

Da planst voller Vorfreude deinen Achtzehner und zack, fällt dir wieder ein das du so oder so davor um die Ecke gebracht wirst. Schwierige Situation. Genauso schwierig ist, dass du weißt dein Seelenverwandter wird dich abgemurksen, aber du weißt gar nicht, wer er ist, den im jedem neuen Leben seid ihr beide jemand anders. Am schwierigsten ist aber, dass du gar nicht weißt, warum du andauernd abgemurkst wirst. Aber zumindest in der Zeit, in der ich dazugestoßen bin, wusste ich ja zumindest das ich mit „Evelyn“ durch die Story geh und das hab ich zum Glück gern macht, einfach ein sehr starker Charakter. Ihr mordender Gegenpart in dem ganzen „Arden“ stand ihr da auch nicht viel nach. Die Story an sich ist trotz den oben genannten Punkten jetzt nicht die spannendste, aber eine unglaublich dramatisch und vor allem intensive. Genau das macht es dann halt doch wieder spannend. Klingt verrückt, war aber so. Alles in allen eine wirklich gelungene Story. Den erzählt wurde das ganze sehr fesselnd in mehreren Zeitebenen an den unterschiedlichsten Orten. Mit dem ganzen Hin und Her gespringe, hatte ich gar keine Probleme. Es war für mich mal was anderes und ja, es war schon eine richtig gute Reise, auf die man sich allerdings auch einlassen muss.

Post image
3

Die Grundidee des Buches hat mich sofort in ihren Bann gezogen...... Leider hat es viele Längen. Dafür weiß man am Ende gar nicht mehr was man denken soll. Alles geht Schlag auf Schlag und Wendung folgt der nächsten. Das ist ein Buch, durch das man sich kämpfen muss. Am Ende muss jeder für sich entschieden, ob es die Mühe Wert war.

2.5

Es ist zwar ganz nett aber wirklich toll ist was anderes. 🤷🏼‍♀️

Die Geschichte war nicht so originelle teilweise hat es mich an Engels acht von Lauren Kate erinnert. Das Buch ging auch eher schleppend voran und auch so hat mich nichts wirklich gepackt. Es war leider einfach langweilig.

4

Hundert Leben, eine Liebe, ein Schicksal

Evelyn kann sich an all ihre vergangenen Leben erinnern - und daran, dass sie nie ihren 18. Geburtstag erlebt. Jedes Mal stirbt sie durch die Hand der Person, die sie liebt. Doch dieses Mal will sie kämpfen, nicht nur für sich selbst, sondern vor allem für ihre Schwester, die sie dringend braucht. Sie muss Arden entkommen oder ihn davon überzeugen, sie am Leben zu lassen. Die Geschichte springt zwischen der Gegenwart in Wales im Jahr 2022 und Evelyns früheren Leben hin und her. In jedem dieser Leben begegnet sie Arden wieder - mal als Mann, mal als Frau, an unterschiedlichen Orten der Welt und unter verschiedenen Umständen: arm oder privilegiert, behütet oder in Gefahr. Diese Perspektivwechsel bringen zwar Abwechslung, konnten mich aber nicht immer fesseln. Während der Handlungsstrang in der Gegenwart mich richtig mitgerissen hat, haben die Rückblicke für das große Ganze zwar eine Rolle gespielt, mich aber nicht so gepackt. Was mir besonders gefallen hat, ist der Schreibstil. Trotz der düsteren Grundidee gibt es immer wieder humorvolle Momente, die das Ganze auflockern, und zwischendurch schleichen sich ein paar kleine Lebensweisheiten ein. Evelyn mochte ich als Protagonistin sehr - sie ist entschlossen, clever und gibt nicht einfach auf. Mit Arden hatte ich dagegen so meine Schwierigkeiten. Anfangs werden für sie/ihn die Pronomen they/them verwendet, später dann plötzlich nicht mehr, was mich etwas im Lesefluss gestört hat. Man muss sich bewusst sein, dass es sich um ein Jugendbuch handelt, das nicht allzu tief geht, aber gut unterhält. Das Ende hat mich zunächst nicht ganz überzeugt, das letzte Kapitel hat mich dann doch überrascht, berührt und mir ein Tränchen entlockt. Insgesamt ein schönes Jugendbuch mit einer spannenden Grundidee, einem Hauch Fantasy und einer starken Hauptfigur. Kein Pageturner, aber definitiv lesenswert!

Hundert Leben, eine Liebe, ein Schicksal
3.5

Konnte mich leider nicht überzeugen

Grundlegend fand ich die Idee des Buches und der Charaktere gut. Doch irgendwie hat es mir bis zum Schluss an Greifbarkeit gefällt. Zwar bekam man durch die früheren Leben Einblicke in die Beziehung zwischen Arden und Evelyn, doch da immer das Enscheidene fehlt, konnte ich nie ganz eine Verbindung zu den Charakteren aufbauen. Die Entwicklung zum Ende, die mir ehrlicherweise zu lange gedauert hat, war zwar überraschend aber auch da fehlte es mir Greifbarkeit. Ich hätte das Buch wirklich gerne geliebt, es konnte mich leider nicht ganz überzeugen. Das ist nur meine eigene Leseerfahrung und wünsche jedem ein wunderschönes Leseerlebnis.

3.5

Mhmm... Ich mag ja eigentlich diese Geschichten à la "Und täglich grüßt das Murmeltier", in denen die Protagonisten immer wieder dieselben Situationen durchlaufen und herausfinden müssen, was dahinter steckt. Deswegen hat mich auch der Klappentext von "Our infinite fates" direkt angesprochen. Der Anfang liest sich richtig gut und man kommt trotz dem Wechsel der verschiedenen Zeiten super in die Geschichte rein. Ab der Hälfte zieht sich die Handlung aber leider ein bisschen und besagte Zeitsprünge in die Vergangenheit bringen irgendwie auch nicht mehr besonders viel Licht ins Dunkel. Die große Frage nach dem "Warum" fiel für meinen Geschmack am Ende etwas flach und willkürlich aus und ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob ich das Ende zu 100% verstanden habe- aber das kann auch an mir liegen😝🙈 Es ist trotzdem kein schlechtes Buch, man sollte nur eben nicht zu viel erwarten.

3.5

💔 Ein Klappentext, der mich sofort neugierig machte. Die Geschichte erinnerte mich ein wenig an den Film Infinite mit Mark Wahlberg – allerdings ohne die Action. 😂 💔 Cover und Farbschnitt sind wunderschön gestaltet. Die Seitenzahl von 419 überraschte mich allerdings, denn ich hatte mit deutlich mehr Umfang gerechnet – und genau das merkt man der Geschichte dann leider auch ein wenig an. 💔 Arden und Evelyn lieben sich in jeder Epoche – als verschiedene Menschen und sogar in unterschiedlichen Geschlechtern. Doch jedes Mal tötet Arden Evelyn vor ihrem 18. Geburtstag. Während er sich an alles erinnert, sind ihre Erinnerungen eher verblasst vorhanden. 💔 Das Buch spielt im Wales des Jahres 2022, doch die Rückblicke in andere Epochen haben mich besonders fasziniert. Diese Kapitel sind eindrucksvoll und zeigen Evelyns stetige Wiedergeburt sowie ihre Gefühle für Arden. Arden selbst bleibt als Charakter etwas blass, was allerdings sicherlich der Erzählweise geschuldet ist. 💔 Die vergangenen Leben fand ich grandios. Die Auflösung konnte mich dann nicht so ganz überzeugen. Sie wurde viel zu schnell abgehandelt und ließ die zuvor mühsam aufgebaute Tiefe vermissen. 💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕 Trotz meiner Kritik ist es ein lesenswertes Buch. Die Idee der immerwährenden Liebe über Zeit und Identität hinweg berührt zutiefst. Auch wenn mich die finale Wendung nicht überzeugt hat, kann ich es dennoch empfehlen. 📚❤️

Post image
3.5

Eine schöne Geschichte voller Liebe und Trauma, die zum Nachdenken anregt. Arden ist ein wundervoller Charakter, Evelyn fand ich manchmal etwas anstrengend.

5

absolutes highlight - und mal was ganz neues!

oh, dieses buch war wie ein traum, aus dem man einfach nicht mehr aufwachen möchte. ich hatte etwas völlig anderes erwartet – der klappentext hat mir eine richtung gegeben, aber die geschichte hat mich einfach mitgerissen und an einen ort geführt, der so viel tiefer, weicher, trauriger und magischer war, als ich es mir je vorgestellt hätte 🥹 es geht um schicksal und freiheit, um eine liebe, die selbst den sternen trotzt, und um entscheidungen, die durch leben und welten hindurch hallen. arden war so ein wunderschön vielschichtiger charakter – stark, verletzt, hoffnungsvoll – und evelyn hab ich mit ganzem herzen geliebt. ihre verbindung fühlte sich an wie aus mondlicht und alten legenden zusammengenäht.. ✨ ich habe gelacht, geweint, saß sprachlos da. es ist so lange her, dass ein buch mich so sehr berührt hat. jede seite war voller gefühl, voller schicksal, voller sehnsucht. ich hatte das gefühl, die fäden der geschichte wickeln sich ganz langsam um meine seele, als hätte dieses buch genau in diesem moment zu mir finden müssen. so wie… ich hab’s gebraucht. ich habe dieses buch nicht einfach nur gelesen – ich habe darin gelebt. 🥹 ich hab’s an einem einzigen abend verschlungen, die zeit ist einfach verschwunden. ich hab erst wieder aufgesehen, als es vorbei war – und ich schwöre, die welt draußen war plötzlich ein kleines bisschen anders. mein partner saß neben mir und meinte nur: „👁️👄👁️ whAT?!“ irgendetwas davon hängt immer noch in meiner brust fest, wie ein lied, an das ich mich nicht ganz erinnere, aber das ich trotzdem immer wieder vor mich hin summe. ein absolutes highlight. ich werde noch sehr, sehr lange daran denken. versprochen.

absolutes highlight - und mal was ganz neues!
4

Addie LaRue Vibes

Echt schönes Buch. Handlungstechnisch passiert gar nicht so viel, aber es macht trotzdem Spaß die ganzen Flashbacks zu vorherigen Leben zu lesen.

4

"Ich liebe dich und ich habe dich geliebt und ich werde dich lieben"

Ein Satz den man immer wieder im Buch findet und der perfekt, die Liebe zwischen Evelyn und Arden beschreibt! Anfangs hatte ich ein wenig Angst, dass mir das Buch nicht gefallen wird, da ich so viele negative Reviews bzw. Personen, die es langweilig fanden, gesehen habe. Tja nun bin ich hier, habe das Buch in 3 Tagen gelesen und kann sagen, dass ich es gemocht habe. Ja an einigen Stellen hätte es spannender sein können, aber ich bin der Meinung, dass dies nicht das Ziel des Buches war. Aus meiner Sicht wollte die Autorin, die unglaublich starke Liebe zwischen den Protagonisten zur Schau stellen und dies ist ihr sehr gelungen. Zwischendurch spring das Buch in die Vergangenheit und zeigt uns, wie Evelyn und Arden sich in ihren anderen Leben gefunden und geliebt haben. Das fand ich sehr schön und hat mir nochmals deutlich gezeigt, wie tief diese Liebe und Verbindung zwischen den Beiden geht. Besonders gefallen hat mir, dass die Autorin sich nicht einfach auf Mann und Frau festgelegt hat. Mal sieht man die Beiden im "standartmässigen" Mann und Frau, mal ist Arden als Frau und Evelyn als Mann wiedergeboren, mal sind beide Frauen und mal sind beide Männer. Deswegen wird, besonders in der ersten Hälfte des Buches, wenn Evelyn über Arden spricht/nachdenkt, häufig Arden mit They/Them angesprochen/beschrieben. Die deutsche Übersetzung verwendet auch wirklich das englische They/Them/Their, was ich super finde aber in manchen Sätzen sich nicht so angenehm liest. Wenn einem das also nicht so gefällt, empfehle ich dann doch lieber die englische anstatt die deutsche Ausgabe. Mein Fazit also: Our Infinite Fates ist ein schönes Buch mit einer wunderschönen Liebesgeschichte, welche ich empfehlen kann :)

4.5

»Ich liebe dich und ich habe dich geliebt und ich werde dich lieben.« Ich war mir am Anfang etwas unsicher bei dem Buch, konnte es nach wenigen Seiten aber schon gar nicht mehr aus der Hand legen. Würde ich dieses Buch empfehlen? Absolut ja.

⏳
4.5

Ein Buch der besonderen Art✨ Als allererstes ist mir der poetische und tiefgründige Schreibstil aufgefallen, der die Geschichte absolut besonders macht. Auch die Protagonisten sind etwas ganz Besonderes und sie haben mich direkt in den Bann gezogen. Ich wollte durchgänhig wissen, was es mit ihrer Verbindung auf sich hat. Die Rückblicke, die sich mit der Hauptstory abwechseln, haben mir sehr gut gefallen. Der Plot hat mich nahezu überrollt und ich konnte es wirklich nicht fassen. Ich musste die Textstelle ein paar Mal lesen, um es wirklich begreifen zu können, denn ich hätte nie gedacht, dass die Geschichte in diese Richtung geht. Ich habe die Geschichte bis zur letzten Seite geliebt 🫶🏻

3

Our Infinite Fates: Wenn das Schicksal zur Routine wird

Laura Stevens "Our Infinite Fates" hatte für mich eine interessante Grundidee und einen angenehmen Schreibstil, der mich neugierig gemacht hat. Leider zog sich die Handlung sehr in die Länge, ohne dass man wirklich viel erfuhr. Die Rückblicke in die früheren Leben der Protagonisten waren zwar nett, trugen aber nicht wirklich zur Geschichte bei. Mehr als andere Namen, Geschlechter und Todesarten gab es hier nicht zu entdecken. Die Idee hätte so viel Potenzial gehabt, aber es fehlte an einer tieferen Bedeutung oder einer klaren Verbindung zur Haupthandlung. Nachdem sich die Geschichte so lange hingezogen hatte, ohne das man viel erfahren hat, wirkte das Ende überhastet und unbefriedigend für mich. Die Beziehung zwischen Evelyn und Aden habe ich nicht nachvollziehen können. Obwohl sie als Seelenverwandte und grosse Liebe dargestellt wurden, blieb ihre Verbindung sehr oberflächlich. Generell fehlte es an Hintergrundwissen zu allem. Die Welt, die Charaktere, die Magie, der Beziehung – alles blieb oberflächlich. Fazit: "Our Infinite Fates" hatte eine vielversprechende Grundidee, konnte diese aber nicht voll ausschöpfen. Der Geschichte, der Beziehung, einfach allem fehlte an Tiefe für mich.

Our Infinite Fates: Wenn das Schicksal zur Routine wird
4

Our Infinite Fates von Laura Steven

>> Villeicht ist das am Ende alles, was die Liebe wircklich ist. Eine endlose Herausforderug des Schicksals. << [Evelyn & Arden ] Von mir gibts: ⭐️⭐️⭐️⭐️ -Fantasy Romance✅️ -Spannend/fesselnd✅️ -berührend✅️ -leicht zulesen✅️ -Enemies to lovers✅️ Einfach ein tolles Fantasy-Roman Buch. Ich mag die Geschichte sehr, es war super Spannend/fesselnd bis zum Schluss, und das Ende habe ich echt nicht kommen sehen. 🫢 Was war das bitteschön?! Was für ein Plot-Twist.🫨 Wiso 4 sterne: Ich hatte am anfang bisschen mühe in das Buch zukommen zudem kommt , dass mich das ganze mit dem: they/them/their am Lesefluss gehindert hat, was aber mit der Zeit besser wurde, aber ansonsten einfach ein tolles Buch, mag ich. 😊 Worum gehts: Evelyn kann sich an jedes ihrer früheren Leben erinnern. Auch daran, dass sie in jedem einzelnen davon ihren 18. Geburtstag nicht erlebt hat – und schuld daran ist jedes Mal ihre große Liebe, der sie unerklärlicherweise nicht entrinnen kann. Nur dass sie ihr aktuelles Leben gerade sehr mag und, noch wichtiger, dass ihre Schwester sie für eine Knochenmarktransplantation braucht. Wenn sie ihre Schwester retten und den tragischen Verlauf ihrer Zeit und Raum überdauernden Liebesgeschichte aufhalten will, muss Evelyn: 1.) die Person finden, die sie seit Jahrhunderten in jedem Leben jagt, 2.) herausfinden, warum sie überhaupt gejagt wird, um den Fluch endlich zu brechen, und 3.) um jeden Preis verhindern, dass sie sich wieder ineinander verlieben …

Our Infinite Fates von Laura Steven
3.5

Ich bin bei diesem Buch etwas zwiegespalten. Die Grundidee fand ich richtig originell und spannend – eine Liebesgeschichte, die sich über mehrere Leben erstreckt, verbunden mit einem tödlichen Fluch und einem Wettlauf gegen die Zeit – das klang total vielversprechend. Aber leider konnte mich die Erzählweise nicht richtig mitreißen. Ich war an keinem Punkt so richtig involviert oder emotional gefesselt. Irgendwie hat mir der letzte Funke gefehlt, und die Story war für meinen Geschmack nicht ganz so fast paced, wie ich es mir gewünscht hätte. Trotzdem: eine kreative und ungewöhnliche Geschichte, die bestimmt viele begeistern kann – mein persönlicher Stil war es nur leider nicht ganz.

Post image
4.5

"Ich liebe dich und ich habe dich geliebt und ich werde dich lieben."

Wow! 🤩 Ich fand es super spannend, Evelyn und Arden durch ihre verschiedenen Leben zu begleiten. Jedes Leben wurde dabei anschaulich beschrieben, sodass man sich in die Handlung reinfühlen konnte. Auch über die Geschichte zu der jeweiligen Zeit in der das Leben geführt wurde, hat man als Leser vieles erfahren können. Gut gefallen hat mir auch, dass die beiden in ihren Leben nicht auf ein Geschlecht festgelegt waren und man sich dadurch als Leser wirklich in die "Seelen" verliebt hat. Einen halben Stern Abzug gibt es allerdings für die Verwendung der Pronomen, das hat meinen Lesefluss des öfteren gestört. In manchen Leben wurde they / them verwendet, in anderen dann wieder er / sie. Hier hätte ich mir gewünscht, dass man sich für einheitliche Schreibweise entschieden hätte. Alles in allem aber wirklich eines der besten Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen und geradezu verschlungen habe 🥹🫶🏼

5

›Ich liebe dich und ich habe dich geliebt und ich werde dich lieben.‹

Evelyn und Arden sind dazu bestimmt, sich immer wieder zu finden - in jeder Epoche, in jedem Leben. Doch nur Arden erinnert sich an ihre Vergangenheit, während Evelyn nach Antworten sucht. Sie spürt eine tiefe Verbindung zwischen den beiden, doch die Wahrheit entzieht sich ihr. Auf der Suche nach Antworten taucht sie in ihre Erinnerungen an vergangene Leben ein und erkennt, dass ihre Liebe stärker ist als Zeit und Schicksal. Jetzt muss es ihr nur noch gelingen, den Fluch zu brechen, der sie daran hindert, über ihren achtzehnten Geburtstag hinaus zu leben. Dieses Buch war eine große Überraschung für mich und ich hätte nie gedacht, dass ich es so sehr lieben würde. Der Schreibstil der Autorin passte wirklich perfekt zur Geschichte, er war poetisch, ruhig und hatte eine fast magische Atmosphäre. Nach ein paar anfänglichen Schwierigkeiten habe ich schnell in die Geschichte gefunden und direkt mit den Charakteren mitgefiebert. Die Geschichte von Evelyn und Arden wird über mehrere Epochen hinweg erzählt. In jedem ihrer Leben werden sie neu geboren, mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und manchmal sogar unterschiedlichen Geschlechter, aber am Ende finden sie immer wieder zueinander. Obwohl man im Grunde mehrmals die gleiche Geschichte mit ähnlichem Ausgang liest, fühlt sich jedes einzelne Leben der beiden einzigartig und besonders an. Gerade diese Rückblenden in ihr früheres Leben haben mich tief berührt. Es sind so viele verschiedene Geschichten, die sich zu einer großen, epischen Liebesgeschichte verweben. Evelyn und Arden sind beeindruckende Charaktere, die in jedem ihrer Leben durch das Schicksal miteinander verbunden sind. Ich konnte mich besonders gut in Evelyn hineinversetzen, ihre gemischten Gefühle Arden gegenüber und ihr verzweifelter Wunsch, endlich Antworten auf die Fragen zu bekommen, die sie seit Jahrhunderten quälen, waren absolut greifbar. Die Auflösung der Geschichte hat mich dann völlig überrascht, denn damit hätte ich nie gerechnet. Dieses Buch ist einfach unglaublich emotional, fesselnd und tragisch zugleich. Und das Ende war einfach bittersüß. Fazit: Für mich ist Our Infinite Fates ein kleines Meisterwerk. Eine wunderschöne Geschichte über Liebe, Verlust, Magie und zwei Seelenverwandte, deren Liebe über Jahrhunderte hinweg alle Grenzen überwindet. Das Buch hat mich wirklich tief berührt und ich habe es von ganzem Herzen geliebt.

›Ich liebe dich und ich habe dich geliebt und ich werde dich lieben.‹
4.5

Das war schön! Fand den Schreibstil toll und auch den Fluss der Geschichte. Die Charaktere haben mir auch sehr gut gefallen. Ich fand es total spannend, die Geschichten aus den anderen Jahrzehnten zu lesen. Und die Liebesgeschichte hat mich sehr berührt. Generell die Story fand ich auch sehr cool, die Auflösung hat mich kurz verloren daher der halbe Stern Abzug aber finde, es hat nochmal die Kurve bekommen. Insgesamt einfach sehr angenehm zu lesen und empfehlenswert.

4.5

Fast wäre es ein 5 Sterne Buch geworden! Manchmal zieht sich die Story etwas, aber das kann man schnell verzeihen, denn ich glaube so eine Art Fantasy hat man lange nicht mehr gelesen! So komplett anders als alles was ich zuvor gelesen habe! Poetisch, mitreißend und herzzerreißend!

3

Okay, ich bin durch mit "Our Infinite Fates" und meine Gefühle sind... gemischt. Die Story hat echt Potenzial: Evelyn und Arden stecken seit über 1000 Jahren in einem krassen Kreislauf fest - sie werden wiedergeboren, finden sich, und dann tötet Arden Evelyn vor ihrem 18. Geburtstag. Immer. Und wieder. Und wieder.

Endlose Leben, eine Liebe und ein tödliches Geheimnis Im aktuellen Leben 2022 steht für Evelyn besonders viel auf dem Spiel: Ihre Schwester Grace hat Krebs und braucht dringend Evelyns Stammzellen, um zu überleben. Heißt: Dieses Mal MUSS sie überleben. Was hat funktioniert? - **Die historischen Settings** sind super umgesetzt. Von Mali über China bis zum mittelalterlichen Skandinavien - man fühlt sich wirklich in jede Epoche hineinversetzt. - **Die Dynamik zwischen den Hauptcharakteren** verändert sich mit jedem Leben. Mal sind sie Liebende, mal Geschwister, mal Mann und Frau, mal zwei Männer oder zwei Frauen. Die Verbindung bleibt, egal in welcher Form. - **Die Sprecherin des Hörbuchs** gibt ihr Bestes und schafft es wirklich, die emotionalen Momente zum Leben zu erwecken. - **Die poetischen Passagen** gegen Ende haben mich tatsächlich berührt. Ein Zitat hat mich so gepackt, dass ich es mir aufgeschrieben habe. Was war schwierig? - Die Zeitsprünge sind echt verwirrend, besonders beim Hörbuch. Man muss sich total konzentrieren, um zu wissen, wo und wann man gerade ist. - Ardens Charakter bleibt lange Zeit undurchsichtig. Seine Geheimniskrämerei macht ihn anfangs eher unsympathisch. - Die mythologische Erklärung im letzten Drittel wirkt irgendwie nicht ganz durchdacht - als hätte die Autorin die Auflösung überstürzt. - Das Ende kommt zu schnell und hätte mehr Raum verdient. Fazit "Our Infinite Fates" ist keine leichte Lektüre (oder leichtes Hörbuch). Die Geschichte verlangt volle Aufmerksamkeit und ist definitiv nichts für nebenbei. Aber wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen, erlebt man eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, die über Jahrhunderte, Kontinente und Identitäten hinweg erzählt wird. Wer komplexe Strukturen und poetische Momente mag und kein Problem damit hat, anfangs etwas verwirrt zu sein, sollte der Geschichte eine Chance geben. Das Konzept ist einzigartig, auch wenn die Umsetzung nicht in allen Punkten perfekt ist. **3,5 von 5 Sternen** - Eine Story mit frischen Ideen und emotionaler Tiefe, die durch ihre komplizierte Struktur und ein zu hastiges Ende leider nicht ihr volles Potenzial ausschöpft.

Okay, ich bin durch mit "Our Infinite Fates" und meine Gefühle sind... gemischt. Die Story hat echt Potenzial: Evelyn und Arden stecken seit über 1000 Jahren in einem krassen Kreislauf fest - sie werden wiedergeboren, finden sich, und dann tötet Arden Evelyn vor ihrem 18. Geburtstag. Immer. Und wieder. Und wieder.
3

Sehr schöne und romantische Idee.. Der Satz .. ich liebe dich und ich habe dich geliebt und ich werde dich lieben..💔 der rührt einen schon zu Tränen 😭 Aber das Ende war mir persönlich zu doof und hat mich echt geärgert 🤬

5

Ein wunderschönes Buch!

Ich habs irgendwie geliebt. Wobei mich das ende teilweise etwas verwirrt hat. Trotzdem hat es mir sehr gefallen, bis zum ende hin habe ich mir eigentlich immer die Frage gestellt: warum und wieso? Und ich wurde eigentlich nicht enttäuscht. Es war ein Plottwist den ich nicht erwartet hatte.

Ein wunderschönes Buch!
4

Sehr schöne Story

Our Infinite Fates konnte mich mit dem Klappentext und der Thematik überzeugen m, das Buch unbedingt lesen zu wollen. Die Thematik ist mal was anderes. Was aber für viele neu ist - ist es für mich nicht. Diese Art der Körpertausch/Wiedergeborenheit kennen ich bereits von anderen Reihen. Dennoch war es ein sehr besonderes Buch. Wir begleiten Evelyn und Arden, die seit Jahrhunderten immer kurz vor ihren 18-jährigen Geburtstag von dem jeweils anderen umgebracht wird. Die Mehrzahl macht Arden, da es Evelyn am schwersten fällt. Beide werden immer wiedergeboren, haben tiefe Liebe füreinander. Evenlyn ist es unbekannt warum sie dieses Schicksal teilen. Arden ist nicht bereit ihr das Geheimnis zu verraten - um sie selbst zu schützen. Dieser Kreislauf bleibt bestehen bis Evelyn in einem ihrer Leben eine kleine Schwester hat, die auf eine Knochenmarktransplantation von Evelyn angewiesen ist. Aus diesem Grund versucht Evelyn alles in ihrer Macht zu tun, damit sie Arden nicht begegnet. Wir bekommen immer unterschiedliche Zeitepochen, in denen unsere Protagonisten bis zu ihrem 18 Lebensjahr oder früher leben. Jede Epoche werden sie als eine andere Person ganz gleich welches Geschlecht geboren. Das Schicksal oder auch Arden selbst finden den Weg zu einander. Der ständige Wechsel der Epochen haben das Buch so spannend gemacht - da man nicht weiß was genau passieren wird. Man lernt die Protagonisten immer besser kennen und Fragen werden beantwortet. Die Kapitel bleiben stehts emotional, da man wusste welches Schicksal sie erwartet. Während der Zeitepochen haben beide Charaktere unterschiedliche oder die selben Geschlecht. Das zeigte auf wie stark und gleich doch Liebe sein kann. Die Seele und die Liebe der Beiden stand immer im Vordergrund - so auch der Schmerz der beiden. Das Buch hat mich wirklich zwar berührt, nur habe ich nach dem tollen Plottwist einfach mehr erwartet. Das Ende war aber trotzdem sehr toll umgesetzt! Für alle die gerne mal was anderes lesen möchten !!

Sehr schöne Story
2.5

Idee gut, Umsetzung mangelhaft

Einmal Schleudergang bitte . Es fühlt sich an als würden wir jedes Mal einen Portschlüssel benutzten um in die vorherigen Leben von Arden und Evelyn einzutauchen. Wir ploppen immer kurz vor Evelyns 18. Geburtstag ins Geschehen der bereits gelebten Leben und springen zwischen 2022 und den anderen Jahren hin und her. Die Grundidee ist eigentlich total gut, nur leider ist es nicht gut umgesetzt. Obwohl ständig betont wird dass Arden und Evelyn sich lieben, habe ich’s als Leserin null gefühlt. Im letzten Drittel gibt es dann endlich ein paar Antworten, auch warum Evelyn sich nicht oder kaum an die anderen Leben erinnern kann, aber leider reißt es das nicht für mich heraus. Einziger Vorteil es lässt sich leicht und schnell lesen. Mich hat’s leider nicht abgeholt. Schade.

4.5

Eine sehr süße aber auch dramatische und interessante Geschichte. Ich habe jede Seite in diesem Buch genossen und mitgefiebert.

5

Wahnsinnig tolle Geschichte die mir öfter Tränen in die Augen gezaubert hat

4

Ich liebe dich und ich habe dich geliebt und ich werde dich immer lieben.

Habe mir das Buch ausgesucht, weil mich die Videos, die ich dazu auf Tiktok gesehen hatte, ziemlich gut fand, genauso wie den Klappentext. An sich gefiel mir der Schreibstil sehr gut, nur das they/them/thier hat meinen Lesefluss etwas gestört. Die Story hat mich gefesselt und ich hatte keine Ahnung worauf es hinausläuft. Das Ende fand ich dann doch etwas komisch und bin mir nicht ganz sicher, ob ich zu 100% schlau daraus geworden bin. Bis auf die letzten 50 Seiten fand ich das Buch aber top. Ein guter Fantasy Einzelband für zwischendurch.

5

Eine Liebe, die alle Zeit und jeden Tod überdauert…

Arden & Evelyn reinkarnieren in jedem Leben zusammen. Und lieben sich in jedem. Trotzdem bringt Arden sie um… So ein gutes Buch! Wir verbringen die ersten 80% damit, mehr über all die vergangenen Leben der beiden zu erfahren. Und man fragt sich natürlich, warum das Ganze? Findet es selbst heraus. Die markerschütternde Liebe, die poetische Erzählweise und der tiefgreifende Schmerz haben das Buch für mich definitiv zum Highlight gemacht. Anmerkung: ich habe öfters gelesen, das sich in der deutschen Übersetzung viele am they/them stören. Das geht im deutschen aber kaum anders, da die Protas nicht immer im gleichen Geschlecht geboren werden. Falls ihr euch an sowas stört, lest das Buch auf Englisch! Weil es wäre wirklich schade, so ein tolles Buch wegen so einer Kleinigkeit nicht zu lesen.

4.5

Romantic Fantasy. Soulmates. Poetisch.

Das Cover und die Gestaltung auch unter dem Schutzumschlag gefällt mir unheimlich gut. Die Storyidee fand ich total spannend. Und ich muss gestehen, ich konnte das Buch auch nur schwer beiseite legen. Denn gerade der Einstieg in die Story fand ich so gut gewählt und hatte direkt meine Neugier geweckt! Ich hatte bisher noch nichts von Laura Steven gelesen, war aber direkt angetan von ihrem schönen, schon fast poetischem Schreibstil. Ein bisschen hat es mich an 'Addie Larue' erinnert vom Vibe her. Und das hab ich wirklich so sehr geliebt! Irgendwie finde ich die Vorstellung ja bezaubernd, dass man die große Liebe in jedem Leben wiederfindet.... aber halt - Stop. Vielleicht nicht ganz auf die Art und Weise, wie es Evelyn & Arden in 'Our infinite Fates' verbindet.....denn die beiden verlieren auf tragische Weise ihr Leben und erleben nie ihren 18. Geburtstag. Hach, was habe ich mit Evelyn gelitten. Ich konnte ihre innere Zerissenheit wirklich nachvollziehen, was Arden betrifft. Die vielen offenen Fragen. Warum muss es in jedem Leben so ablaufen? Wieso erinnert sich Evelyn nicht? Ich habe die Seiten inhaliert, mitgefiebert und wollte so dringend Antworten auf alle die Fragen bekommen. Es war wirklich spannend auch nach und nach Ardens Hintergründe zu erfahren. Und Omg - das ging mir auch wirklich nahe. Besonders gut hat mir auch gefallen, dass wir so viele Zeitebenen und Settings haben. Man erfährt von den vielen vorherigen Leben der beiden sehr viel und bekommt immer ein Häppchen mehr an Information geliefert. Das hab ich geliebt! Das Ende ging dann für mich ein bisschen zu schnell. Ich hatte das Gefühl mit den wahnsinns Wendungen und Erkenntnissen garnicht mehr richtig hinterherzukommen. Fazit: Romantic Fantasy. Soulmates. Poetisch. Ein Buch, bei dem sich sicherlich die Meinungen spalten. Ich habe es sehr geliebt. Es konnte mich wirklich in seinen Bann ziehen. Die Lovestory war so besonders und tiefgründig. 'Our infinite Fates' wird mir mit Sicherheit noch eine ganze Weile im Gedächtnis bleiben und ich werde die Autorin definitiv weiter verfolgen.

Romantic Fantasy. Soulmates. Poetisch.
5

selbst wenn wir nur noch Knochen in der Erde sind, wird mein ewiges Herz dich lieben, denn auch wenn ein Stern stirbt, strahlt sein Licht noch für Jahrtausende

Ich liebe solche Zitate aus dem Buch. Ich wusste nicht was mich erwartet als ich das Buch gekauft habe, ich fand den Text sehr ansprechend und musste es haben. Und ich bereue es keine Sekunde lang dieses Buch gekauft zu Haben. Auch wenn ich vereinzelt etwas verwirrt war wegen They / Them hat es sich für mich auf jedenfall gelohnt es zu kaufen und zu lesen.

4.5

Dieses Buch war einfach alles🥺 Es war von Anfang bis Ende einfach spannend. Und ich hab nicht mit dem Ende oder dem Plot gerechnet. Ich finde das Ende trotzdem nicht passend aber dennoch gut.

4.5

Interessante Geschichte mit wundervollen recht poetischen Beschreibungen …

Das Cover dieses Buches gefällt mir gut. Es ist recht schlicht, aber es passt so perfekt zu dieser Geschichte. Evelyn hat schon einige Leben gelebt, doch bisher ist es ihr nie gelungen, ihre 18. Geburtstag zu erleben. Immer wieder ermordet sie ihre große Liebe vorher. In ihrem aktuellen Leben hat sie nun eine krebskranke Schwester und möchte ihr mit einer Knochenmarktransplantation helfen. Dafür benötigt sie aber Zeit über ihren 18. Geburtstag hinaus. Kann sie ihre große Liebe dazu überreden und wird sie herausfinden, warum es überhaupt diesen Fluch gibt? Evelyn mochte ich von Anfang an. Sie wirkt recht ruhig, ausgeglichen und ist super sympathisch. Sie ist hilfsbereit und tut alles für ihre Lieben. Ganz besonders wichtig ist es ihr, ihre Lieben zu beschützen. Doch das gelingt leider nicht immer, weil immer Arden ihre große Liebe auftaucht und sie vor ihrem 18. Geburtstag ermordet. Zwar hat sie sich mit ihrem Schicksal abgefunden, doch je älter sie wird, umso wütender macht sie diese Situation. Und natürlich möchte sie herausfinden, warum das so ist und etwas dagegen tun. Evelyn ist kämpferisch, mutig und trägt ihr Herz am rechten Fleck. Ich fand sie in ihrer ganzen Art sehr authentisch. Mit Arden hatte ich so meine Schwierigkeiten. Er hat mich gerade am Anfang so gar nicht an mich herangelassen und macht es einem auch im weiteren Verlauf schwer, ihm näher zu kommen. Erst zum Ende hin, konnte ich eine Verbindung zu ihm aufbauen und ich konnte ihn besser verstehen. Es wirkt immer, als würde er Evelyn jagen, nur um sie zu töten. Doch im Verlauf der Geschichte erfährt man, was wirklich hinter seinem Verhalten steckt. Arden war insgesamt ein wenig schwer zu greifen, doch in der Nachschau ist er ein wirklich besonderer Charakter. Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen, ganz besonders Evelyns Mum und ihre Schwester in der Gegenwart. Und Ceri war auch wirklich toll. Der Arme muss eine Menge aushalten. Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Die Idee dieser Geschichte ist super interessant und für mich war es so neu. Es gibt einige Konflikte und wirklich überraschende Wendungen, mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe. Mich hat es durchweg im Buch gehalten. Da ich Arden nicht richtig greifen konnte, hat mir für die Liebesgeschichte eine gewisse Tiefe gefehlt. Doch zum Ende hin wird dann so viel klar und es ist durchaus berührend. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mir gut gefallen. Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Sprachlich ist es an die jeweils vorherrschende Zeit angepasst. Insgesamt liest es sich aber harmonisch. Der Schreibstil hat mich absolut gefangen. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen sind zum Teil recht poetisch und für ich war das richtig großes Kino. Die Darstellung der emotionalen Ebene hätte für mich aber noch intensiver sein können. Wie bereits erwähnt hat mir etwas Tiefe gefehlt, insbesondere weil Arden schwer zu greifen war. Dafür konnte ich mich aber prima in Evelyn hineinversetzen und habe mit ihre mitgelitten. Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil Evelyn und Arden zwei einzigartige Hauptfiguren sind, weil die Idee der Geschichte wirklich etwas ganz Besonderes ist und weil der Schreibstil wundervoll ist. Mich haben poetische Beschreibungen selten so begeistert, wie in dieser Geschichte. Ein halbes Sternchen ziehe ich ab, weil ist Arden zu großen Teilen zu distanziert fand und sich das auf die Liebesgeschichte bzw. den Transport der Gefühle ausgewirkt hat. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen. Vielen Dank an Laura Steven, Michelle Landau und den dtv-Verlag für diese Geschichte.

3.5

💔 Leben, lieben und sterben in der Endlosschleife 💔

In "Our Infinite Fates" entführt die Autorin Laura Stevens in eine berührende Geschichte über die zeitlose Liebe zwischen den Hauptcharakteren Evelyn und Arden, die sich über verschiedene Leben hinweg immer wiederfindet, jedoch stets von tragischen Umständen getrennt wird. 💔 Dieses Mal möchte Evelyn jedoch an ihrem jetzigen Leben festhalten, weil sie für ihre kleine Schwester ihre einzige Überlebenschance darstellt. Und so begibt sie sich auf die Suche nach der Lösung des Rätsels und entdeckt dabei längst vergessene Anteile, die sie selbst betreffen. Dabei stellt man sich oft nur eine Frage: Wie viel Schmerz kann jemand immer und immer wieder ertragen? Der Einstieg beginnt bereits recht blutig und die Erzählung spielt von Anfang an mit wechselnden Zeitebenen, die die Komplexität der ganzen Sache verdeutlichen soll. Die Idee, dass Liebe in verschiedenen Leben existiert und sich durch die Jahrhunderte hindurch entfaltet, ist super faszinierend. 🫶🏻 Doch während ich neugierig auf die Entwicklung der Geschichte war, stellte ich fest, dass die wechselnden Zeitstränge anfangs schon sehr verwirrend und langatmig waren. Es dauerte eine Weile bis ich mich in die Erzählung hineinfinden konnte – etwa 150 Seiten, um genau zu sein. Den Weg dahin fand ich schon etwas anstrengend. 😐 Danach nahm aber alles etwas an Fahrt auf, was auch dringend notwendig war. Erst auf den letzten 50 Seiten wird dann das große Fragezeichen gelöst und man erfährt das „Wieso?, Weshalb?, Warum?“ und dann geht es irgendwie alles auch ziemlich schnell. Statt von übermäßiger Spannung oder unerwarteten Plottwists zu leben, zeichnet sich "Our Infinite Fates" durch eine tiefgreifende Tragik und diesen anhaltenden Schmerz auf beiden Seiten der Protagonisten aus. Ich glaube, wer bei diesem Buch einen Pageturner erwartet ist hier definitiv falsch! Es geht viel mehr um intensive und authentische Emotionen, Schmerz, Verzweiflung, die Kraft der Liebe, die zerstörerische Vergangenheit und einen Ausweg aus der Endlosschleife. ♥️♾️Evelyn und Arden haben sich während der ganzen Zeit als zwei wunderbare Protagonisten entwickelten, die ich von Anfang an ins Herz geschlossen habe. Ihre ganze Entwicklung, die Herausforderungen die sie durchleben und die Entscheidungen, die sie treffen, sind meiner Meinung nach nachvollziehbar und teils schon berührend. Besonders erfrischend fand ich die Darstellung der fluiden Liebe zwischen den Geschlechtern. Ja, vielleicht erst ungewohnt, aber dennoch etwas, was öfter thematisiert werden sollte. Diese Offenheit und Vielfalt in der Beziehungsgestaltung verleiht der Geschichte eine moderne Note und zeigt, dass Liebe in vielen Formen existieren kann und das fand ich sehr schön, zumal ich das anfangs gar nicht erwartet hätte.🥰 Generell finde ich den Schreibstil der Autorin schön und gegen Ende fast schon poetisch. Manchmal hätte ich mir gewünscht, dass er sich etwas mehr an die Zeitebenen anpasst, gerade wenn man einmal im Jahr 1770 ist und dann wieder in 2022. Da war die Sprache dann doch schon sehr gleich. Die optische Gestaltung des Buches ist wirklich wunderschön und spiegelt sich in der Besonderheit der Geschichte wider. Übrigens fand ich die Beziehung zwischen Evelyn und ihrer kleinen Schwester ganz zauberhaft. Der Humor war grandios und hat der sonst schweren Geschichte auf jeden Fall gut getan. 😅 Insgesamt ist "Our Infinite Fates" ein Buch, das nicht nur die Herzen berühren will, sondern auch zum Nachdenken anregt. Es erfordert sicherlich Geduld und Aufmerksamkeit, um die Tiefe der Geschichte und das ganze Ausmaß zu begreifen, aber für Leser:innen, die sich auf die vielen Leben der Charaktere einlassen, wird es zu einer schönen Erfahrung. Wer auf der Suche nach einer Reise voller Tragik und zeitloser Liebe ist, für den ist dieses Buch definitiv einen Versuch wert. Für mich eine nettes Buch zwischendurch und mal was anderes. :)

💔 Leben, lieben und sterben in der Endlosschleife 💔
5

Unendliche Liebe

„Our Infinite Fates“ von Laura Steven war für mich ein Glücksgriff. Ich hatte das Gefühl, kurz vor einer Leseflaute zu stehen und gerade partout keine Lust auf ein Buch von meiner aktuellen Leseliste. In der Mayerschen hat mich dann diese Romantasy magisch angezogen. Das Buch wollte zu mir. Ich wollte zu diesem Buch. Also: Spontankauf. Riskant. Gerade in einem Genre, dass ich bisher nur ansatzweise erkundet habe und das immer noch außerhalb meiner Komfortzone liegt. Voller Freude, aber trotzdem etwas skeptisch, bin ich also an das Buch herangegangen. Umso mehr freue ich mich sagen zu können, dass mich die Story dann komplett begeistert hat. . Darum geht’s: Evelyn lebt bereits ihr x-tes Leben. Und sie weiß jedes Mal, dass sie vor ihrem 18. Geburtstag sterben wird – ermordet von ihrer großen Liebe Arden, der sie immer wieder findet. In ihrem aktuellen Leben will Evelyn ihre todkranke Schwester retten. Gleichzeitig rückt ihr 18. Geburtstag unaufhaltsam näher … . Obwohl es sich hier um ein Jugendbuch handelt, das für Leser*innen ab 14 Jahren empfohlen wird, hat mich die Story abgeholt und gecatcht. Vielleicht, weil es sich ja um alte Seelen handelt. Der Schreibstil von Laura Steven ist einerseits jugendlich-leicht, gleichzeitig aber auch feinsinnig-schön. Die Autorin trifft einen besonderen Ton und schafft auch noch die passende Atmosphäre dazu. Der Großteil der Geschichte spielt in der Gegenwart. Dazwischen gibt es Rückblicke in viele vergangene Leben. Über Jahrhunderte hinweg. Das hat mich unglaublich fasziniert. Auch, dass die Protagonisten noch sehr jung sind, hat mich nicht gestört. Vielleicht weil es sich quasi um alte Seelen handelt. . Evelyn ist das sympathische Mädel von nebenan und Arden der charismatische und undurchsichtige Bösewicht. Es gibt noch ein paar andere Charaktere, die aber allesamt nicht mehr als nur Nebenrollen spielen. In einem Fall fand ich das etwas schade. Wichtig sind hier aber eben nur die beiden Hauptfiguren. Um sie, ihre Geschichte und ihre Gefühle dreht sich eben alles. Die schicksalhafte Verbindung von Evelyn & Arden hat mich emotional gecatcht. Ihre Lovestory hat mein Herz berührt. . „Our Infinite Fates“ ist großes Gefühlskino mit Spannung & Herzklopfen. Für mich ist es ein besonderes Buch, das eine ganz große Leseempfehlung von mir bekommt. Ich lieb’s!

Unendliche Liebe
2.5

Hat sich sehr gezogen und war eher eintönig, statt spannend

Also nach dem mega spannenden Klappentext und dem relativ großen Hype auf BookTok, hatte ich echt ein Jahreshighlight erwartet und keine 0815 Geschichte... Der Schreibstil war eher nicht so meins, da sehr häufig Wörter aus anderen Sprachen verwendet und erklärt wurden, was den ganzen Lesefluss ein wenig zerstört hat und auch leider nicht alles so 100% korrekt war. Außerdem hat sich das Buch super lang gezogen und die Zeitsprünge waren zwar nett, um mehr über die beiden zu erfahren, aber die Haupthandlung wurde dadurch ein wenig zerstört. Bei den Charakteren fand ich niemanden, wirklich niemanden, auch nur annährend sympathisch. Evelyn/Bran war mir an vielen Stellen einfach viel zu naiv und gutmütig, während mich die ganze Geheimnistuerei von Arden/Dylan wirklich einfach nur aufgeregt hat. Die Nebencharaktere hatten auch nichts wirklich besonderes und Gracie's Humor wirkte eher erzwungen, anstatt wirklich lustig zu sein. Am Schlimmsten fand ich aber wahrscheinlich wirklich die (zeitlichen) Fehler, die bei den Zeitsprüngen und auch in der Hauptstory aufgetreten sind, während ich den Plottwist wirklich unfassbar komisch und verrückt fand. Auf den letzten 100 Seiten musste ich mich wirklich zwingen, dieses Buch noch zu beenden, da alles immer abstruser wurde. Alles in allem wurde ich leider sehr enttäuscht und wenn man ein Buch über Zeitreisen und verschiedene Kulturen und Sprachen schreibt, sollte man dabei definitiv auf die Richtigkeit achten... ✨Tropes✨ - fated mates - friends to enemies to lovers - hunter x hunted

3.5

Der Klappentext hat mich direkt überzeugt. Das Buch war generell kurzweilig, manchmal ging alles ein bisschen zu schnell. Alles war möglich, so viel Potenzial. Leider hat mich das Ende nicht abgeholt

4.5

Sehr erfrischend, da mal eine komplett neue Idee, schön geschrieben und für mich kaum vorhersehbar, was selten vorkommt. Ich fand das Buch super.

4

Anders als erwartet, aber doch sehr berührend!

Die Idee des Buches hat mich so begeistert, dass ich es sogar vorbestellt hatte. Und dann, tja, dann wurde ich ganz lange nicht richtig warm damit. Es war schon spannend den Protas durch ihre Leben zu folgen und der Schreibstil war auch sehr angenehm und fließend. Aber irgendwas fehlte mir emotional. Und dann kam das letzte Drittel. So völlig überraschend hat es mich dann doch sehr berührt und ich habe es nicht mehr weggelegt.

5

Eine emotionale Zeitreise Leute, ich kann doch nicht mehr. Dieses Buch hat mich auf eine andere Art und Weise beendet und dies kam völlig unerwartet, denn, ich hatte es im Grunde nicht einmal auf meiner Leseliste für diesen Monat stehen. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an die liebe Bookstagramerin, über die ich überhaupt erst auf dieses Buch aufmerksam geworden bin, da sie es als CR in ihrer Story gepostet hat und ich den Klappentext einfach nur super spannend fand. Es klang einfach mal nach etwas ganz anderem und dies bestätigte sich auch innerhalb des Buches. Die reine optische Gestaltung ist wirklich im Großen und Ganzen sehr hübsch. Der passende Farbschnitt zum Inhalt ist meiner Meinung nach einfach nur wunderschön und perfekt gestaltet. Ein wirklicher Hingucker und wie bereits erwähnt, perfekt zur Thematik des Buches angepasst. Wer gerne noch eine Ausgabe mit Farbschnitt ergattern möchte, der sollte sich unbedingt beeilen. Dieser wurde nämlich vom Verlag als limitiert ausgeschrieben und wird es so nicht mehr geben, sobald die erste Auflage verkauft wurde. Außerdem haben wir es mit einem hochwertigen Hardcover mit Umschlag zutun. Der Umschlag an sich hat eine sehr hübsche Zusammenstellung der Farben ist im Grunde aber eher schlicht und unspektakulär - trotzdem sehr hübsch. Das Design unter dem Umschlag hat mir allerdings nicht gaaaanz so gut gefallen. Die reine Optik mit einem speziell gewählten Zitat aus dem Buch wirkt auf mich rein visuell nicht all zu passend und gekonnt, ist aber sehr schön und emotional, wenn man die Geschichte dazu kennt. Demnach habe ich im Verlauf auch hier etwas darüber hinweg sehen können. Rein inhaltlich geht es um die junge Protagonistin Evelyn. Diese führt ein sehr spezielles und merkwürdiges Leben - im Grunde nicht nur eins sondern mehrere von hunderten Leben an die sie sich auch jedes mal ziemlich genau erinnern kann. Zudem kommt auch noch, das sie in keinem ihrer bisherigen Leben jemals ihren 18 Geburtstag erleben durfte und somit auch nie überschritten hat. Kurz bevor ihr Geburtstag bevorsteht trifft sie auf den ihrem bekannten Seelenverwandten der ihr in unterschiedlichster Form in all ihren Leben über den Weg läuft. Immer wieder mit der gleichen Mission - sie zu töten. Evelyn beginnt sich immer intensiver damit auseinandersetzen zu wollen, was es mit diesem sich wiederholenden Ablauf auf sich hat. Wieso ist da diese starke Verbindung zwischen ihr und ihrem mutmaßlichen Mörder und wieso ist es ihr untersagt ihren 18'ten Geburtstag erleben zu dürfen? Fragen um Fragen, denn in ihrem jetzigen Leben welches sie führt, geht es um Leben und Tod, ob sie ihren 18'ten Geburtstag erlebt oder nicht. Nicht für sie, sondern viel mehr für ihre jüngere Schwester die tot krank ist und ohne die Spende ihrer Schwester Evelyn höchstwahrscheinlich nicht überleben wird. Aus Liebe zu ihrer kleinen Schwester macht sie sich auf die Reise nach antworten und Aufklärung und das Abenteuer beginnt. Welch wunderbare Idee für einen wunderschönen Romantasy Roman der es mir absolut angetan hat. Wir erleben die Geschichte in unterschiedlichen Zeitepochen in denen unsere Protagonisten bereits miteinander gelebt haben. Verschiedene Zeitstränge, Persönlichkeiten und Geschlechter in denen sie immer wieder neu geboren werden und zueinander finden. Immer wieder in unterschiedlichen Konstellationen doch ihr starkes Band zueinander gibt ihnen immer wieder zu spüren, wer sich hinter dem neuen Gesicht wirklich verbirgt. Ein romantisches Band aus starker Liebe und Seelenverwandschaft oder ein Fluch aus dem sich die junge Protagonistin unbedingt befreien muss? Ich muss sagen, das sich innerhalb dieses Buches so viele wunderschönen Zitate und Dialogführungen verstecken, das ich zeitweise und immer wieder zwischendrin unglaublich emotional wurde. Ich musste schmunzeln, habe starke Gefühle empfunden und musste teilweise beinahe weinen. Es gab den ein oder anderen Twist der mich hat ungläubig im Bett sitzen lassen und ich konnte dieses wunderbare Buch einfach keine Sekunde aus der Hand legen. Im Grunde habe ich dieses Buch in eins durchgelesen und hätte noch ewig so weitermachen können. Super schade, das es sich hierbei um ein alleinstehendes Werk handelt und keine Reihe in Aussicht ist. Richtung Ende sollte einem als Leser jedoch bewusst sein, das hier der Fantasy - Part etwas stärker in den Vordergrund tritt und vertreten sein wird. Vielmehr als die Liebesgeschichte an sich. Mir für meinen Teil hat die Art und Weise der Umsetzung jedoch sehr gut gefallen und dem Ganzen nur das gewisse Etwas verliehen. Der Romance Teil so wie auch der Fantasy Part haben mir absolut gut gefallen und waren im Gesamtbild sehr harmonisch und individuell. Endlich mal wieder eine Geschichte die ich so in dieser Form noch nicht gelesen hatte und wirklich eine Menge mit mir gemacht hat. Ich habe so sehr mit den Protagonisten mitgefühlt und es war durchgehend ein Spannungsbogen vertreten. Der Schreibstil ist trotz der vielen Zeitsprünge sehr gut gelungen und alles bleibt von Anfang bis Ende nachvollziehbar und übersichtlich. Für mich sehr wichtig, wenn ein Buch mehrere Zeitepochen für sich nutzt und es schnell unübersichtlich werden kann. Die Protagonisten entwickeln sich wirklich extrem und schreiten über ihre eigenen Ängste und Sorgen hinaus. Ess geht um Nächstenliebe, Wiedergeburten und das starke Bündnis der Liebe und darüber hinaus. Ich habe dieses Buch innerhalb einiger Dialoge auch aus einer sehr persönlichen Sicht gesehen, da ich das Große Glück habe das selbe für mich erlebt haben zu dürfen - den Seelenverwandten in seinem Leben zu finden und von Beginn an, eine ganz besondere und tiefe und vertraute Bindung dabei zu spüren. Es fiel sogar ein sehr emotionaler Satz in Sachen Liebesgeständnis, den ich damals in der Kennenlernphase zu meinem Partner gesagt hatte und er zu mir. Vielleicht ist dieses Buch auch aufgrund dessen so besonders und unglaublich wertvoll und schön für mich. Trotz alledem hat die Autorin für mich und meinen Geschmack ein kleines Meisterwerk auf die Beine gestellt. Für mich ist dieses Buch bereits jetzt schon eines meiner Lesehighlights und ich werde die zukünftigen Werke der Autorin auf jeden Fall im Auge behalten.

Post image
4.5

Unsere Liebe erblüht erneut, Jahr um Jahr, Jahrhundert um Jahrhundert

Evelyn und Arden sind dazu verdammt, wiedergeboren zu werden, sich zu finden, zu lieben, nur um dann wieder zu sterben. Jedes Mal kurz vor ihrem 18. Geburtstag müssen beide sterben. Mit jedem neuen Leben ist alles anders. Andere Zeit, anderer Ort, anderer Name, andere Familien, anderes Aussehen, anderes Geschlecht. Nur ihre Gefühle füreinander sind immer gleich. Arden ist ihr Seelenverwandter. Sie lieben sich in all ihren Leben, egal wer oder wo sie sind. Doch sie können ihrem Schicksal nicht davonlaufen. Warum müssen sie sterben, bevor sie 18 sind? Der Hauptteil der Geschichte spielt 2022, doch werden während der Erzählung immer wieder Zeitsprünge in vergangene Leben von Evelyn und Arden gemacht. Das fand ich super spannend, denn so kamen mehr Hintergründe ans Licht und andere Szenerien konnten eingestreut werden. Manche Stellen wirkten hier aber für mich etwas lang. Die Charaktere und deren Gefühle besitzen Tiefe und werden detailliert und schön bildlich beschrieben. Auch der permanente Zwiespalt zwischen Liebe und Tod vs. Risiko und Leben wird richtig gut beschrieben. Das Ende hielt nochmal einen richtigen Plottwist bereit, mit dem ich nicht gerechnet habe. 𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: Eine tragisch schöne, fesselnde und poetische Geschichte zum Rein- und Mitfühlen. Emotional eine Achterbahnfahrt - im guten Sinne natürlich.

Unsere Liebe erblüht erneut, Jahr um Jahr, Jahrhundert um Jahrhundert
4

Für meinen Geschmack hat sich das Buch teilweise ein bisschen zu sehr gezogen. Ich hatte das Gefühl, dass die Handlung nicht so recht vorwärts ging. Aber das Ende und vor allem das letzte Kapitel haben mich richtig zerstört. Aber auf eine gute Art.

2

Die Idee hatte Potential, aber die Umsetzung bestand aus zu viel blumigem Blabla und großer Langeweile insbesondere in den Rückblicken.

2.5

Tja, das war wohl nichts.🙁🤷‍♀️

Der Klappentext klang echt interessant und ich war gespannt was mich erwarten würde. Vielleicht ein Romeo und Julia Stil...? Aber was dann wirklich kam hat mich sehr enttäuscht. Du liebst jemanden, der dich in jedem anderen Leben umgebracht hat?! Sorry, aber irgendwann würde ich da nicht mehr viel Liebe empfinden, selbst wenn ich weiß, dass derjenige es nicht aus Freude tut. Ich weiß nicht....irgendwie fand ich das Konzept einfach merkwürdig. Auch empfand ich keinerlei Gefühle beim Lesen...die Worte einfach da.🙁😶 Die Story hatte zwar auch ihre Höhen, wie zum Beispiel die verschiedenen Ausschnitte aus den vergangenen Leben, aber das war es dann auch schon. Das Ende fand ich zwar interessant gelöst, aber trotzdem nicht so richtig passend. Schade...🤷‍♀️😶🙁

4

Tolle Charaktere, tolle Idee und eine unglaublich schöne Gestaltung des Buches

Beitrag erstellen