Polarlichtfunkeln: Geschichten der magischen Jahreszeit
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Große Empfehlung für die Adventszeit
Schon seit 3 Jahren freue ich mich jedes Jahr auf das Adventskalenderbuch der Cinnamon Society. Das das Buch eine Spendenanthologie ist werden 100% des Erlöses an den Bus Vierjahreszeiten e.V. in Halle (Saale) gespendet. In diesem Jahr finde ich den Titel „Polarlichtfunkeln“ und das dazugehöre Cover besonders schön 🤩 24 Autorinnen und Autoren entführen uns in weihnachtliche Kurzgeschichten, von romantisch über traurig bis hin zu fantasievoll, es ist für jeden etwas dabei. Außerdem gibt es zwischen den Kapitel immer wieder Rezepte, Bastelanleitungen und andere Ideen für den Zeitvertreib in der Adventszeit. Falls ihr noch auf der Suche nach einem buchigen Adventskalender seid und eine gute Tat vollbringen möchtet, dann holt euch „Polarlichtfunkeln“ und lasst euch von den Geschichten verzaubern.
Wunderbare Spendenanthologie
Die Anthologie, deren Verkaufserlöse dem Bus „Vierjahreszeiten“ in Halle (Saale) zugute kommen, versammelt 24 Kurzgeschichten unterschiedlicher Autor*innen sowie Tipps und Rezepte für die Gestaltung der Vorweihnachtszeit. Eigentlich möchte das Buch, „die dunkle Jahreszeit ein wenig erleuchten und so vielen Menschen wie möglich ein Lächeln auf die Lippen zaubern“ (Vorwort, S. 9). Tatsächlich hatte ich viel häufiger Tränen der Rührung in den Augen… Die 24 Geschichten spielen in der Winter- und Weihnachtszeit und sind in verschiedenen Genres und Milieus angesiedelt. Es gibt phantastische Geschichten mit Meerjungfrauen oder Elfen, ebenso wie Geschichten, die in unserer Nachbarschaft passieren könnten. Sie handeln von Familie und Freundschaft, Liebe und Verbundenheit, von Mitgefühl - aber auch von Trauer, Verlust und Einsamkeit. Sie stellen damit Themen in den Mittelpunkt, die in der Vorweihnachtszeit präsent sind, aber gleichzeitig bei all dem Trubel zum Jahresende manchmal ein wenig in den Hintergrund geraten. Auch wenn mich nicht jede Geschichte gleichermaßen erreicht hat, so waren doch viele Geschichten dabei, die mich sehr bewegt haben. Besonders gerne mochte ich die Geschichte „Ruf der Lerche“ von A. V. Sinth, in der ein Wesen, das aus den Erinnerungen der Menschen entsteht, erstmalig Weihnachten erlebt. Ebenso schön und berührend war die Geschichte „Der Weg zurück“ von Elena König, die dem Umgang mit Trauer und Verlust gewidmet ist. Ich bin mir sehr sicher, dass mich diese wunderbare Anthologie noch viele Male durch die Vorweihnachtszeit begleiten wird.
Vermerkt euch den Adventskalender. Nächstes Weihnachten kommt. 🥰
Ihr sucht einen besonderen Adventskalender? Einen der euch in Weihnachtsstimmung bringt, vielseitig ist und auch noch was für den guten Zweck tut? Dann ist das definitiv etwas für euch! 🥳 Ich versuchte mal 24 Geschichten zusammenzufassen. Gleich die erste Geschichte erfüllt einen mit vorweihnachtlicher Stimmung. Dabei dürfen Weinachtswunder natürlich nicht fehlen. Hier gibt es aber nicht nur Weihnachten in Afrika, unter Freunden und Familie sondern auch eine blutige und aktionreiche Weihnachtszeit. Also für jeden was dabei. Ob Weihnachten unter Piraten, mit Meerjungfrau, Mandelmännchen oder Elfengeister. Mit Geistermädchen, einem Weihnachtself mit Träumen, einem sprechenden Zimtstern oder eine Prinzessin widerwillen. Dieses Buch hinterlässt also nicht nur Spuren im Schnee, Versuchungen oder Aussichten mit loderndem Ende. Wir finden hier zusätzlich den Weg nach Hause, raus aus einer Depression, zurück zur Geschwisterliebe, das Freundschaft nur eine Tarnung für Familie ist, wie man zu zweit einsam sein kann, was eine Möwe mit Schlittschuhen zu tun hat, warum 1+1=2 ist und was es mit ominösen Obdachlosen auf sich hat. Zusätzlich findet ihr zwischen den Kurzgeschichten auch noch tolle Rezepte, Tipps und Infos. Mit dem Cover macht es alles rundum perfekt. Daher eine Bookie-fizierte Empfehlung!

Adventskalender Spendenprojekt
Die Cinnamon Society hat mit ihrem aktuellen Spendenprojekt 'Polarlichtfunkeln' ein abwechslungsreiches Werk erschaffen. Neben spannenden, emotionalen und winterlichen Kurzgeschichten gibt es Rezepte, Bastelideen und kleine Denkanstöße für diese besondere Jahreszeit. Ein absolutes Muss für jeden, der noch auf der Suche nach einem Adventskalender ist und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte. Denn 100% des Erlöses werden an den Bus Vierjahreszeiten e.V. in Halle (Saale) gespendet, der obdachlosen Menschen gerade in der kalten Saison eine Perspektive bietet.

Perfekter buchiger Adventskalender!
Polarlichtfunkeln ist eine Adventskalender-Anthologie mit 24 winterlichen und weihnachtlichen Kurzgeschichten und vielen Extras. Die Geschichten sind vielseitig, es ist eine schöne Mischung aus romantischen, emotionalen, fantastischen oder auch humorvollen Geschichten. Und da es sich um eine Spendenanthologie handelt, tut man dabei auch noch etwas Gutes, denn der Erlös des Buchs wird an eine gemeinnützige Organisation gespendet. Es ist der perfekte Adventskalender für Buchliebhaber und alle, die gerne in anderen Welten und Geschichten abtauchen und sich damit die Adventszeit verschönern und gleichzeitig etwas Gutes tun wollen.
Beiträge
Große Empfehlung für die Adventszeit
Schon seit 3 Jahren freue ich mich jedes Jahr auf das Adventskalenderbuch der Cinnamon Society. Das das Buch eine Spendenanthologie ist werden 100% des Erlöses an den Bus Vierjahreszeiten e.V. in Halle (Saale) gespendet. In diesem Jahr finde ich den Titel „Polarlichtfunkeln“ und das dazugehöre Cover besonders schön 🤩 24 Autorinnen und Autoren entführen uns in weihnachtliche Kurzgeschichten, von romantisch über traurig bis hin zu fantasievoll, es ist für jeden etwas dabei. Außerdem gibt es zwischen den Kapitel immer wieder Rezepte, Bastelanleitungen und andere Ideen für den Zeitvertreib in der Adventszeit. Falls ihr noch auf der Suche nach einem buchigen Adventskalender seid und eine gute Tat vollbringen möchtet, dann holt euch „Polarlichtfunkeln“ und lasst euch von den Geschichten verzaubern.
Wunderbare Spendenanthologie
Die Anthologie, deren Verkaufserlöse dem Bus „Vierjahreszeiten“ in Halle (Saale) zugute kommen, versammelt 24 Kurzgeschichten unterschiedlicher Autor*innen sowie Tipps und Rezepte für die Gestaltung der Vorweihnachtszeit. Eigentlich möchte das Buch, „die dunkle Jahreszeit ein wenig erleuchten und so vielen Menschen wie möglich ein Lächeln auf die Lippen zaubern“ (Vorwort, S. 9). Tatsächlich hatte ich viel häufiger Tränen der Rührung in den Augen… Die 24 Geschichten spielen in der Winter- und Weihnachtszeit und sind in verschiedenen Genres und Milieus angesiedelt. Es gibt phantastische Geschichten mit Meerjungfrauen oder Elfen, ebenso wie Geschichten, die in unserer Nachbarschaft passieren könnten. Sie handeln von Familie und Freundschaft, Liebe und Verbundenheit, von Mitgefühl - aber auch von Trauer, Verlust und Einsamkeit. Sie stellen damit Themen in den Mittelpunkt, die in der Vorweihnachtszeit präsent sind, aber gleichzeitig bei all dem Trubel zum Jahresende manchmal ein wenig in den Hintergrund geraten. Auch wenn mich nicht jede Geschichte gleichermaßen erreicht hat, so waren doch viele Geschichten dabei, die mich sehr bewegt haben. Besonders gerne mochte ich die Geschichte „Ruf der Lerche“ von A. V. Sinth, in der ein Wesen, das aus den Erinnerungen der Menschen entsteht, erstmalig Weihnachten erlebt. Ebenso schön und berührend war die Geschichte „Der Weg zurück“ von Elena König, die dem Umgang mit Trauer und Verlust gewidmet ist. Ich bin mir sehr sicher, dass mich diese wunderbare Anthologie noch viele Male durch die Vorweihnachtszeit begleiten wird.
Vermerkt euch den Adventskalender. Nächstes Weihnachten kommt. 🥰
Ihr sucht einen besonderen Adventskalender? Einen der euch in Weihnachtsstimmung bringt, vielseitig ist und auch noch was für den guten Zweck tut? Dann ist das definitiv etwas für euch! 🥳 Ich versuchte mal 24 Geschichten zusammenzufassen. Gleich die erste Geschichte erfüllt einen mit vorweihnachtlicher Stimmung. Dabei dürfen Weinachtswunder natürlich nicht fehlen. Hier gibt es aber nicht nur Weihnachten in Afrika, unter Freunden und Familie sondern auch eine blutige und aktionreiche Weihnachtszeit. Also für jeden was dabei. Ob Weihnachten unter Piraten, mit Meerjungfrau, Mandelmännchen oder Elfengeister. Mit Geistermädchen, einem Weihnachtself mit Träumen, einem sprechenden Zimtstern oder eine Prinzessin widerwillen. Dieses Buch hinterlässt also nicht nur Spuren im Schnee, Versuchungen oder Aussichten mit loderndem Ende. Wir finden hier zusätzlich den Weg nach Hause, raus aus einer Depression, zurück zur Geschwisterliebe, das Freundschaft nur eine Tarnung für Familie ist, wie man zu zweit einsam sein kann, was eine Möwe mit Schlittschuhen zu tun hat, warum 1+1=2 ist und was es mit ominösen Obdachlosen auf sich hat. Zusätzlich findet ihr zwischen den Kurzgeschichten auch noch tolle Rezepte, Tipps und Infos. Mit dem Cover macht es alles rundum perfekt. Daher eine Bookie-fizierte Empfehlung!

Adventskalender Spendenprojekt
Die Cinnamon Society hat mit ihrem aktuellen Spendenprojekt 'Polarlichtfunkeln' ein abwechslungsreiches Werk erschaffen. Neben spannenden, emotionalen und winterlichen Kurzgeschichten gibt es Rezepte, Bastelideen und kleine Denkanstöße für diese besondere Jahreszeit. Ein absolutes Muss für jeden, der noch auf der Suche nach einem Adventskalender ist und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte. Denn 100% des Erlöses werden an den Bus Vierjahreszeiten e.V. in Halle (Saale) gespendet, der obdachlosen Menschen gerade in der kalten Saison eine Perspektive bietet.

Perfekter buchiger Adventskalender!
Polarlichtfunkeln ist eine Adventskalender-Anthologie mit 24 winterlichen und weihnachtlichen Kurzgeschichten und vielen Extras. Die Geschichten sind vielseitig, es ist eine schöne Mischung aus romantischen, emotionalen, fantastischen oder auch humorvollen Geschichten. Und da es sich um eine Spendenanthologie handelt, tut man dabei auch noch etwas Gutes, denn der Erlös des Buchs wird an eine gemeinnützige Organisation gespendet. Es ist der perfekte Adventskalender für Buchliebhaber und alle, die gerne in anderen Welten und Geschichten abtauchen und sich damit die Adventszeit verschönern und gleichzeitig etwas Gutes tun wollen.