Shadow: Der Sommer trug deinen Namen

Shadow: Der Sommer trug deinen Namen

Audiodatei (Download)
3.3188

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
18.57 €

Beiträge

177
Alle
4

🇮🇹🐕🌊❤️

Ciao e benvenuto su Castellammare de Golfo!👋🏻🇮🇹 Ich fand das Buch total schön!🥺🫶🏻 Das die Autorin quasi ihre Familie mit eingewoben hat und generell ihr Zuhause. Ihre Heimat. Sofia und Valentin haben mir auch beide super gefallen. Wobei ich mit ihm anfangs nicht so warm geworden bin. Er war mir zu sehr Grumpy und Bad Boy. Aber das hat sich zum Ende des Buches geändert.🤭 Sofia hat mir so sehr gefallen. Ihre Art und dann dieses spannende mit dem Stalker.😱 (wobei das etwas mehr hätte sein können.) Von mir ist das Buch auf jeden Fall eine Empfehlung, wenn man auf weniger Suspense und mehr Liebe steht.🥰

🇮🇹🐕🌊❤️
2.5

Für mich leider langweilig und spannungslos! Sofia kehrt in ihren Heimatort Castellammare del Golfo auf Sizilien zurück um ihrem Stalker zu entkommen. Im Weinhotel ihrer Tante lernt sie den Auslandsstudenten Valentin kennen. Doch auch er ist nicht grundlos hier und auf der Suche nach Antworten aus der Vergangenheit... Sofia ist eine vorsichtige, aber auch zugleich starke Frau, die neu anfangen will. Valentin ist geheimnisvoll, distanziert und schwer zu lesen. Beide Charaktere hatten für mich wenig Tiefe, blieben meist unnahbar und flach. Wir begleiten 2 gebrochene Seelen, die einander anziehen und brauchen um sich heilen zu können - doch auch ihre Liebesgeschichte konnte mich nicht wirklich überzeugen und berühren. Die Geschichte hatte Potential, das aber leider nicht ausgeschöpft wurde. Der Klappentext klang so interessant und ich habe was ganz anderes erwartet. Wirklich schade! Gerade am Anfang habe ich oft unkonzentriert gelesen, weil ich einfach nicht in das Buch rein gefunden habe. Es kam keine richtige Spannung auf, die mich mitreißen konnte. Manchmal wollte ich abbrechen, habe dann ab der Hälfte viel überflogen, um noch die Auflösung zu erfahren, wer Sofias Stalker war und ob Valentin seine Antworten bekommen und die Vergangenheit abschließen können würde. Im letzten Drittel wurde es endlich spannender, auch wenn ich erahnen konnte, wer der Stalker war. Valentins Geschichte hat mich dann doch noch berühren können. Das Setting Sizilien /Italien war toll und bildlich beschrieben. Man lernt das italienische Lebensgefühl, die Kultur, das Essen, die Menschen kennen. Es gab viele italienische Worte und Sätze, teils ohne Übersetzung, das fand ich schade... aber sie klingen so schön! Und passten zum Flair. Besonders fand ich die Nonna von Sofia, sie hatte so tolle Weisheiten für alle! "Du bist glücklich, aber nicht du selbst. Nicht ganz. Erst wenn du komplett du selbst sein kannst, weißt du, was Glück bedeutet."... "Sizilianer machen sich keine Gedanken um eine sichere Zukunft... wir leben und lieben, und du, Amore mio, hast dich ein wenig in der Liebe verloren."..."Ich würde lieber eine Beziehung verlieren als mich selbst." (S. 98/99) Fazit : Für mich leider zäh, langatmig und unspektakulär. Ich habe mir mehr erhofft, aber das ist nur meine subjektive Meinung. 2,5/5⭐

2.5

Enttäuschend und ganz anders als der Klappentext verspricht 🌸

Das war mein erstes Buch der Autorin und darum geht es: Sofia kehrt in ihre Heimat Sizilien zurück, um sich zu erholen. Hat sie doch das Gefühl, verfolgt zu werden. Dort, in Castellammare, trifft sie auf den geheimnisvollen Valentin, der selbst auf der Suche nach Antworten ist. Optisch ist das Buch wunderschön und die ganze Plotidee fand ich spannend. Der Klappentext suggeriert jedoch eine spannende Story rund ums Stalking und das Genre des Buchs soll romantic suspense sein. Beides kann ich leider nicht bestätigen. Es war eher ein „normaler“ New Adult Roman, geschrieben aus der weiblichen und männlichen Sicht. Sofias POV hat mir etwas weniger gut gefallen, ihre Themen wechselten, ich hatte das Gefühl, dass nicht klar ist, wohin ihre Entwicklung geht und was sie eigentlich möchte. Ständig ging es um den Tod vom Opa, dann plötzlich um Straßentiere, Mobbing und dann war sie auch noch eine vermeintliche Feministin. Alle diese Themen sind sehr wichtig, aber sie haben nicht wirklich zum Buch und angekündigten Thema gepasst. Und es waren mir persönlich zu viele Beschreibungen von Sizilien / Essen etc. und zu viele italienische Sätze. Das ist schön in der Theorie, aber stört in der Realität den Lesefluss. Valentins Geschichte war konsistent und hat mir gefallen. Seinen POV habe ich ganz gern gelesen. Allerdings sollte er in keiner Liebesbeziehung sein, er braucht Therapie und hat Probleme mit Wutanfällen. Dementsprechend hat mich die Liebesgeschichte leider nicht erreicht, es wurde mir zu sehr romantisiert, dass Valentin Sofia mal gut, mal schlecht behandelt. Man kann Leute nicht gesund lieben… unsere Prota Sofia als selbsternannte Feministin müsste das wissen. Das Ende fand ich gut, ich habe nicht erraten, wer der Stalker war und überhaupt ist im letzten Drittel richtig was passiert. Denke das Buch würde bei vielen besser ankommen, wenn der Klappentext nicht falsche Erwartungen schüren würde. Macht Euch gern ein eigenes Bild! 2,5/5 ⭐️⭐️ Danke schön für das Rezensionsexemplar!

Enttäuschend und ganz anders als der Klappentext verspricht 🌸
3

Sommer Vibes in Italien kommen auf, aber hab mir leider mehr erhofft

4

Castellammare del Golfo - Sizilien 🫶🏻

Nach langer Zeit mal wieder ein Romance Buch 🙈 Tolle Geschichte diese Bindung zwischen Valentin und Sofia ist einmalig. Ich liebe es wie sie sich gegenseitig stärken nach all dem was sie bereits in ihrem Leben durchgemacht haben. Die Atmosphäre in diesem Buch ist unbeschreiblich. Ich hab mich wie zu Hause gefühlt - tatsächlich als wäre ich selbst gerade auf Sizilien und erlebe es hautnah mit. Der Ort wurde so romantisch dargestellt und natürlich gab es auch Momente die unter die Haut gingen. Beim Ende (vor dem Epilog) dachte ich es wird kein Happy-End ..aber ohne ein Happy-End wäre es kein Romance. Und natürlich gabs dann doch noch gute Nachrichten. Die Autorin hat einen super schönen Schreibstil, der mich regelrecht hat durch die Seiten fliegen lassen (wenn ich die Zeit dazu hatte). Ein Stern Abzug gibt es dennoch, weil es meiner Meinung nach leicht durchschaubar war, wer letztendlich Sofia‘s Stalker war.

Castellammare del Golfo - Sizilien 🫶🏻
2

SuB Nr.66🥂😄 & BuchadventsKalendertür Nr.4 😎 Joaaar für mich ein ganz schmaler Grad zwischen geht so und nicht gut 🙈 Es ist Enttäuschend ,diesen Klappentext ,kann man anders verstehen als er gemeint ist ..... man wollte vllt den Effekt dieser "Überraschung" aber ich muss ehrlich sagen ,mich lässt er einfach nur bitter zurück. Es steht ganz oben >er ist der Jäger ,Sie die gejagte<Kein Stück! dieses Feeling kam schon gar nicht auf und Stalker?Die 5 Sätze die man serviert bekommen hat ? Dann ,jaaaaa ein wundervolles Setting von Sizilien ....wirklich ,im Kopf ein traumhaftes Bild erschaffen.....ABER muss es fast die ganze Geschichte beeinhalten ? Es ist alles sooooooo in die Länge gezogen ....das hat mir nicht wirklich Spass gemacht....und Spannung .... ich fand es wirklich öde auch wenn die Überraschung mal was anderes ist aber wie schon gesagt , man erwartet was ganz anderes bei dem Kauf dieses Buches . Für mich keine Leseempfehlung 🥴🥴

Post image
5

So verdammt schön und authentisch🥹💞

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll... Ich liebe dieses Buch über alles. Ich habe mich in das Setting auf Sizilien verliebt, die Familie, das Essen einfach alles an diesem Buch war wunderschön...💞 Das Thema rund um den Stalker war so spannend und nervenaufreibend. Ich hätte echt nicht mit so einer Auflösung gerechnet.😅 Das Thema um Valentins Vergangenheit hat mich aber viel mehr mitgerissen und die Auflösung hier war so krass, dass ich Rotz und Wasser geheult habe🥹 Ein Thema was mich auch sehr interessiert und auch berührt hat waren die Straßentiere in Verbindung mit Sofias Nonno🥹💞 Alles in allem: ich habe mich auch in Valentin verliebt.. er ist vielleicht sogar zu meinem liebsten Bookboyfriend geworden🥹🫶🏻 Es gibt von mir eine riesen Leseempfehlung!!!💞

2

Ich bin leider gar nicht überzeugt. Der Klappentext hat eine düstere Stalking Geschichte versprochen und bekommen hat man eine 0815 Liebesgeschichte die meines Erachtens auch noch recht kindlich geschrieben ist. Ich war kurz davor es abzubrechen, hab mich am Ende aber doch fürs beenden entschieden. Keine Empfehlung meinerseits!

Ich bin leider gar nicht überzeugt. Der Klappentext hat eine düstere Stalking Geschichte versprochen und bekommen hat man eine 0815 Liebesgeschichte die meines Erachtens auch noch recht kindlich geschrieben ist. Ich war kurz davor es abzubrechen, hab mich am Ende aber doch fürs beenden entschieden. Keine Empfehlung meinerseits!
2

"Er ist der Jäger, sie die Gejagt" - komplett falsche Vermarktung! 😭

2 🌟 Zum Ende des Buches kann ich nichts sagen, ich habe es abgebrochen, da es leider gähnend langweilig war. Ich hab mir einfach vorgenommen keine Lesezeit mehr mit Büchern zu verschwenden, die mir nicht gefallen. Aber jetzt zum Buch. Das Cover ist wunderschön, das satte rot mit der Goldschrift ist wirklich ein Hingucker in jedem Regal. Aber das Buch wurde leider komplett falsch vermarktet. Das ganze hat null mit Romance Suspense zu tun, Spannung sucht man hier vergebens. Die Story würde ich eher unter Cozy Liebesgeschichte mit italienischen Flair einordnen. Da ich einfach etwas ganz anderes erwartet habe, hat mich zum einen dies gestört und zum anderen haben mich die vielen italienische Sätze, die ich weder aussprechen noch verstehen konnte enorm gestört. Der Schreibstil ist durchaus flüssig und fast schon poetisch. Das schöne Sizilien und auch die italienische Kultur hat man beim Lesen direkt vor Augen, aber das allein genügt mir leider nicht. Wenn ein Buch als Romance Suspense mit Stalker Trope vermarktet wird, erwarte ich irgendwie ein wenig Spannung. Deshalb nur 2 🌟 von mir 😥

"Er ist der Jäger, sie die Gejagt" - komplett falsche Vermarktung! 
😭
3

Inhalt: Er ist der Jäger, sie die Gejagte. Nach dem Abschluss will Sofia vor allem eins: endlich in ihre Heimat Sizilien zurückkehren, um den Klauen ihres Stalkers zu entkommen. Erleichtert nistet sie sich in dem ländlichen Weinhotel ihrer Tante im Küstenort Castellammare del Golfo ein, auch wenn sie weiß, dass ihr Schatten ihr stets dicht auf den Fersen sein könnte. Ihre Wachsamkeit schwindet, als sie Valentin kennenlernt, der als Auslandsstudent im Weingut ihres Onkels aushilft. Mit seinem ruhigen Wesen und dem immerzu kalten Ausdruck weckt der gutaussehende Motorradfahrer unentdeckte Wünsche in ihr. Was Sofia jedoch nicht weiß, ist der Grund für Valentins Aufenthalt in Castellammare: er ist auf der Suche nach jemandem. Als Sofias Jäger sie wieder einholt und Valentin bei seiner Suche auf Schreckliches stößt, kollidieren nicht nur ihre Vergangenheiten, sondern ganze Welten. Meinung: Es war mein erstes Buch der Autorin. Es hat meiner Erwartungen nicht erfüllt. Dieses Buch konnte mich nicht richtig in den Bann ziehen und es hat sich für mich eher in die Länge alles gezogen und war dann schon froh, wie es aufs Ende zuging. Spannend wurde es erst gegen Ende, davor war es mir zu umspannend. Das Setting war schön und hat Urlaubsfeeling rübergebracht.

4.5

Shadow Sophia Como Genre: New Adult Suspense Tropes: Stalker, Romantic Suspense, Forbidden Love 4,5/5 Q: Mögt ihr Bücher mit Suspense-Anteil? Das Setting von Shadow konnte mich direkt nach Sizilien entführen. Das sizilianische Flair konnte man förmlich schmecken, das Salz vom nahegelegenen Meer direkt auf der Haut spüren. Genau in dieser Welt angekommen lernen wir die jungen Protagonisten Sofia und Valentin kennen. Zwei verlorene Seelen, die in ihren jungen Jahren schon sehr viel ertragen mussten. Der intensive Schreibstil gab den Charakteren von Anfang an Tiefgang. Besonders der gebrochene Valentin, der sich selbst als Monster sieht, ging mir unter die Haut. Bei Shadow handelt es sich um keinen oberflächlichen NA-Roman, sondern um eine tiefgründige Story, die auch schwierige Themen wie Mobbing, Verlust, narzisstische Eltern und psychische Probleme behandelt. Die Verbindung der Protagonisten fühlte sich echt an. Nach und nach wird immer mehr Spannung aufgebaut und dadurch konnte ich gar nicht aufhören zu lesen. Viele Geheimnisse blieben lange bestehen und die Plott-Twists kamen zum Großteil sehr unerwartet. Zwei verlorene Seelen, die sich nicht gesucht haben, sich aber finden, stehen im Mittelpunkt. Die Vergangenheit der Charaktere kommt immer wieder ins Spiel und erklärt ihr Verhalten. An so mancher Stelle musste ich mit den Tränen kämpfen, weil es sich so echt angefühlt hat. Insbesondere das Zitat „Du in meinem Chaos und ich in deinem“ fand ich wunderschön und werde noch oft daran denken. Ich hätte das Buch lieber im Sommer gelesen, um es noch mehr zu fühlen. Aber auf jeden Fall: Lesetipp!

Post image
2.5

Leider gar nicht das, was ich erwartet hatte..

Ich hab mich sehr auf das Buch gefreut, weil es wunderschön aussieht, der Klappentext so gut klang und ich Romance Suspense sehr gerne lese! Leider hat mich das Buch echt enttäuscht. Ich bin zwar gut in die Geschichte reingekommen, konnte aber von Anfang nicht so richtig mit den beiden Protas mitfühlen und fand, dass alle Charaktere leider sehr flach geblieben sind. Die Storyline Idee, vor allem, dass es zwei verschiedene offene, zu lösende Geschichten gibt, fand ich total toll und es hätte echt so viel mehr Potential gehabt! Aber leider ist die Geschichte total flach geblieben und war leider für mich einfach nur.. langweilig :( Habe das letzte Drittel etwa nur noch überflogen, weil ich gerne wissen wollte, wie es ausgeht, fand dann aber auch die Auflösung eher enttäuschend. Der einzige Pluspunkt war das wirklich wunderschöne Setting und die realistische Beschreibung Siziliens, das hat mir echt gut gefallen!

4

Meinung: Mein erstes Buch von Sophia Como war damals Saving Love & damals habe ich das Buch echt geliebt. Mein lese Geschmack hat sich jedoch seit damals sehr verändert muss ich zugeben 🤭 Shadow hat mir gut gefallen und mir ein paar schöne Sizilianische Momente geschenkt. Ihre Bücher sind immer gefühlvoll und emotional geschrieben. Sofia und Valentin waren als Protagonisten sehr gut ausgearbeitet und ich fand das die Anziehung der beiden immer spürbar war. Für mich persönlich war das Buch sehr angenehm zulesen und auch das Setting hat mir total gut gefallen. Da bekommt man direkt Lust auf Urlaub. Aber das wars dann auch schon. Denn ich bin eher der Typ Dark Romance und von Schatten war hier eher wenig zu lesen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle die Lust auf eine tolle Romanze in Sizilien haben und den Sommer nochmal zurückholen wollen. Fazit: Perfekt für den Sommer und das feeling von Urlaub. Wer sich nach Sizilien sehnt ist hier genau richtig. Schreibstil: Der Schreibstil von Sophia Como ist angenehm, locker und leicht geschrieben. Man fliegt nur so durch die Seiten. Cover: Das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön. So bin ich überhaupt auf das Buch aufmerksam geworden.

Post image
4

Anders als der Klappentext beschreibt

🍁🧡 Shadow 🧡🍁 #qotd warst du schon einmal in Italien? 🇮🇹 Hello Hello Hello liebe #bookies, Shadow von Sophia Como hat mich vollkommen überrascht, da er sich als ganz anders herausgestellt hat, als ich es ursprünglich erwartet hatte – und genau das hat ihn für mich zu einem noch größeren Lesevergnügen gemacht ❤️‍🔥 Besonders beeindruckt hat mich das wunderbar gestaltete Setting des Buches. Sophia hat es geschafft, den italienischen Charme des kleinen Ortes Castellammare del Golfo auf so lebendige Weise einzufangen, dass ich mich förmlich in den sonnendurchfluteten Straßen wiederfinden konnte🌆🇮🇹. Sophia Comos Schreibstil hat mich zudem vollkommen in den Bann gezogen✨. Ihre Ausdruckskraft und die besondere Art, ihre Worte zu wählen, machen Lust auf mehr.🥰 🤍Zu den Charakteren: Die Geschichte führt uns nach Sizilien 🇮🇹, wo wir Sofia begleiten, die auf eine gewisse Weise versucht, ihrem bisherigen Leben zu entkommen👀. Sofia hat ein lautes Temperament und ist trotzdem ein sehr feinfühliger Mensch❤️‍🩹. Sie selbst musste Mobbing-Erfahrungen erleben aufgrund ihrer Herkunft und ihres Akzentes. Durch ihre Erfahrungen mit ihrem Stalker ist sie vorsichtig und unsicher geworden, aber Sofia möchte ihre Ängste ablegen können. Auch die Dynamik von Sofias italienischer Familie hat mich sehr berührt🥹. Die liebevollen, oft temperamentvollen Beziehungen untereinander haben der Geschichte zusätzliche Wärme und Tiefe verliehen. ❤️Valentin❤️, der männliche Hauptcharakter, hat mich ebenfalls begeistert. Obwohl er einige Bad-Boy-Attribute mitbringt, ist er dennoch reflektiert, respektvoll und einfühlsam – Eigenschaften, die ihn für mich zu einem erfrischend authentischen und außergewöhnlichen Protagonisten machen. Es war eine Freude, seine Entwicklung mitzuerleben, und ich kann nur sagen: Ein Valentin im echten Leben wäre ein Traum! 💭 Der Plottwist und die Auflösung am Ende haben mich wirklich überrascht 🤯 – für mich ein Zeichen eines gelungenen Romans. Die Art, wie der daraus resultierende Konflikt gelöst wurde, fand ich besonders stimmig: Die Lösung war realistisch, reif und mit einer starken Botschaft versehen, die mich nachdenklich zurückgelassen hat. 💭 Für mich: eine klare Leseempfehlung 🇮🇹❤️

Anders als der Klappentext beschreibt
2.5

»Du in meinem Chaos und ich in deinem.«

🌿 REZENSION 🌿 Shadow - Sophia Como eBook Rezensionsexemplar via @netgalleyde Seiten: 416 Seiten Verlag: reverie @reverie_verlag 2,5/5 ⭐️ Sofia kehrt nach ihrem Abschluss endlich in ihre Heimat Sizilien zurück und bleibt dort bei ihren Verwandten in deren Weinhotel etwas außerhalb von Palermo. Was keiner weiß: sie entflieht ihrem Stalker. Dort lernt sie Valentin kennen, der ein Auslandssemester absolviert und auf dem Weingut ihres Onkels aushilft. Die beiden nähern sich an - unwissend welche Geheimnisse sie voreinander verbergen. Puh es tut mir wirklich Leid diese Zeilen jetzt zu verfassen, aber ihr wisst - ich bin hier immer ehrlich. Ich habe mich so gefreut auf dieses Buch, es klang so vielversprechend und letztendlich wurde ich leider enttäuscht. Zunächst aber das Positive: das Setting des Buches ist wirklich sehr schön! Das ganze Flair von Sizilien kommt wirklich gut rüber, manchmal war es mir sogar etwas too much, aber man konnte sich immer vorstellen genau jetzt dort zu sein. Auch die Thematik mit den Strassentieren hat mir gefallen. Der Rest dann allerdings nicht mehr. Ich wusste bereits relativ früh wie das Buch enden wird, war also leider 0 überrascht vom Ende. Auch die Begründung fand ich… ja.. weiß ich nicht. Der Suspense Teil war kaum vorhanden, ich habe richtige Spannung vermisst, ich musste mich wirklich durchkämpfen und das hat mich durchaus traurig gemacht. Schreibstil war ok, für die meisten sicherlich einfach und gut zum lesen, ich hatte es aufgrund des Inhalts etwas schwer durchzukommen. Die Charaktere fand ich leider auch sehr flach, sehr fad. Man wollte Dinge andeuten und rüberbringen aber es blieb alles so oberflächlich und die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten habe ich so leider auch nicht gefühlt. Zuletzt die Auflösung... auch die fand ich ehrlich gesagt langweilig :( hatte mir etwas mehr davon versprochen, man hätte so viel mehr daraus machen können. Schade, aber eventuell gefällt es euch ja besser. Oder habt ihr es vielleicht schon gelesen? Wenn ja, wie hat euch das Buch gefallen?

»Du in meinem Chaos und ich in deinem.«
4

Shadow Der Sommer trug deinen Namen Von Sophia Como Sommer, Sonne, Sizilien das Setting der Suspence Romance von Sophia Como hat mir richtig gut gefallen. Durch den schönen lockeren Schreibstiel der Autorin und der anschaulichen Beschreibung der Umgebung ,habe ich richtig Lust auf Urlaub in Italien bekommen. Sofie die Protagonistin war mir gleich sympathisch und ihre Freunde und Familie kamen super authentisch rüber. Valentin kam am Anfang sehr geheimnisvoll rüber, mir ging die Lovestory ein wenig zu schnell und mit zu wenig Knistern einher, da hätte ich mir mehr erhofft. Die Hintergrundgeschichte von Valentin fand ich gelungen und echt interessant. Der Suspence Anteil hätte gerne noch einen Ticken mehr Spannung vertragen, aber war trotzdem für mich nicht vorhersehbar. Alles in allem kann ich das Buch weiter empfehlen. Ein guter Einstiegs Roman für Leser/innen die neu sind im Genre Suspence Romance.

3.5

3,5-4⭐️

Hallo liebe Bookies, Meine Rezension zu „Shadow“ von Sophia Como 🇮🇹 Rezension : Ich habe so unglaublich viele gemischte Meinungen zu diesem Buch gelesen, das ich mir jetzt selber eine Meinung machen wollte. Der Einstieg ist mir unfassbar leicht gefallen und ich wurde schnell warm mit Sofia, der schreibstil hat mich schnell gepackt und auch wie Sophia das Setting auf Sizilien beschrieben hat, ich wurde in den Sommer zurück versetzt und es hat sich angefühlt als würde ich selber Urlaub auf Sizilien machen, weil alles so schön beschrieben war & mir die Insel so schmackhaft gemacht worden ist. Mit Valentin habe ich ein wenig meine Zeit gebraucht, aber ich mochte ihn dann doch schnell relativ gerne und konnte mich mit beiden Protagonisten und ihre Liebesgeschichte gut anfreunden, nur was mich gestört hat das es als Romance Suspense beworben wurde, aber der Spannungsfaktor nicht so da war wie erhofft. Das Ende konnte ich ab 60-70% voraussehen und war für mich leider kein krasser Wow Effekt, der Spannungbogen hat sich meiner Meinung nach einfach nicht wirklich gezeigt, das Stalker Thema war sehr sehr im Hintergrund was ich sehr schade fand. Hätte ich nicht gewusst das es Romance suspense sein soll, hätte ich glaublich 4,5⭐️ verteilt ‚ weil mir die Story und die Aufmachung gut gefallen haben, so wie Sophia Sizilien beschrieben hat und es mir so schmackhaft gemacht hat. Alles in einem, ein schönes Sommerbuch aber man darf nicht zu hohe Erwartungen wegen dem Spannungsefekt haben.

4

Du in meinem Chaos und ich in deinem. 💗

‚Shadow‘ war mein erstes Buch von Sophia Como und ich habe mich direkt in ihren Schreibstil verliebt. So gefühlvoll und fast schon poetisch, sodass es mich total mitgerissen hat. 🥰 Auch das Setting auf Sizilien und das Weingut haben mir richtig gut gefallen. Es hat einfach die perfekte Stimmung geschaffen und konnte mich in die Geschichte ziehen. 🍇 Sofia und Valentin waren als Protagonisten gut ausgearbeitet und die Anziehung der beiden war definitiv spürbar. 😍 Jetzt leider zur Handlung, weshalb auch meine Bewertung nicht ganz so gut ausfällt. Ich hatte anfangs das Gefühl, dass nicht sonderlich viel passiert und sich alles etwas im Kreis dreht. Zum ca. letzten Drittel wurde es dann aber wirklich spannend und den Plottwist habe ich erst kurz vorher kommen sehen. Trotzdem hatte das Buch einen sehr niedrigen Suspense-Anteil und ich hätte mir mehr Rückblicke aus der Vergangenheit von Sofia gewünscht um alles richtig nachvollziehen zu können. 🙈 Die Geschichte um Valentin fand ich aber wirklich interessant! Gerne hätte ich mir mehr dazu gewünscht, auch weil es mich emotional wirklich mitreißen konnte. 🤩 Eine schöne Romanze in Sizilien um sich noch einmal den Sommer zurückzuholen und ein Urlaubsfeeling aufkommen zulassen, mit einigen spannenden Elementen. 🇮🇹

Du in meinem Chaos und ich in deinem. 💗
4

Ein kleines bisschen Romantic Suspense, ich fand es in Ordnung, auch wenn das Ende ein bisschen vorhersehbar war.

3.5

3,5/5⭐️ und 2/5🌶️

Sofia & Valentin🇮🇹 Meine Erwartungen an das Buch waren enorm hoch und sie konnten nur zum Teil erfüllt werden. Irgendwie habe ich den Plottwist vorhergesehen und gleichzeitig war es mir am Ende zu wenig Drama für Romance Suspense. Leider wünsche ich mir nach diesem Buch auch zum ersten Mal, dass das Couple sich trennt, weil Valentin für mich eine red Flag ist, obwohl ich seine Hintergrundstory spannender fand als die ganze Lovestory😅🙈 Das Setting hingegen hat mir echt gut gefallen und auch diese kleinen Easter Eggs, die von der Autorin eingearbeitet wurden. Mit der Tierschutzthematik konnte sie mich voll überzeugen und für Dual POV und die Kapitelüberschriften gibt es ebenfalls Pluspunkte😍 allerdings hätte ich mir an manchen Stellen, besonders am Anfang, weniger italienisch oder mehr Übersetzungen gewünscht Setting: Sizilien Tropes: Stranges to lovers, who did this to you?

3

„Shadow“ von Sophia Como konnte mich leider nur bedingt überzeugen. Die Geschichte hatte sicherlich Potential, aber in der Umsetzung hat es für mich an einigen Stellen gehapert. Der Anfang der Story zieht sich ziemlich und wirkt eher schleppend. Besonders schwer tat ich mich mit der Vorhersehbarkeit vieler Ereignisse. Dadurch fehlte mir die Spannung, die ich mir bei einem Buch dieser Art erhofft hatte. Zwar gab es am Ende eine unerwartete Wendung, jedoch konnte das meine Meinung über die gesamte Storyline nicht mehr entscheidend ändern. Sophia Comos bildlicher Schreibstil ist ohne Frage ein Pluspunkt – die Atmosphäre konnte ich mir gut vorstellen, und die Beschreibung der Szenen war lebendig und einnehmend. Leider reichte das für mich nicht aus, um die eher zähen Passagen, vor allem im Mittelteil, auszugleichen. Alles in allem ist „Shadow“ ein Buch mit einem wunderschönen Cover, das jedoch inhaltlich nicht an meine Erwartungen herankam. Fans von atmosphärischen Geschichten könnten trotzdem einen Blick wagen, für mich bleibt es jedoch ein durchwachsenes Leseerlebnis.

4

𝕊𝕙𝕒𝕕𝕠𝕨 𝕀 𝕊𝕠𝕡𝕙𝕚𝕒 ℂ𝕠𝕞𝕠 📚 spoilerfreie Rezension Einzelband Prickelnde New-Adult-Suspense🔥 I Sizilien🇮🇹 I Geheimnisse🤐 Anzeige | Rezensionsexemplar 📚 Lieben Dank an @reverie_verlag 📖𝗞𝘂𝗿𝘇 𝘇𝘂𝗺 𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁… Sofia möchte nach dem Abschluss einfach nur zurück nach Sizilien zu ihrer Familie. Vor allem aber um ihren Stalker zu entkommen. Auf der Insel lernt sie den mysteriösen Valentin kennen. Doch schon bald Merck sie, dass ihr der Schatten auf die Insel gefolgt ist. 💬𝗠𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴… Rein optisch ist Shadow ein absoluter Hingucker. Auch der Inhalt kann absolut mit dem wunderschönen Außenlook mithalten. Der Schreibstil von Sofia ist eingehend, super leicht und authentisch. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Sofia und Valentin, beide aus der Ich-Perspektive. Dank des ein oder anderen Suspense-Anteil bleibt das Buch von Anfang bis Ende spannend und lässt sich super flüssig weg lesen. Für meinen Geschamck hätte es sogar noch ein wenig mehr Suspense in diesem Buch sein können. Angekündigt, dass es sich um einen Stalker handelt, der unserer Hauptprotagonistin das Leben schwer macht, rückte dieser zu Weilen in den Hintergrund. Was das Buch aber keinesfalls schlecht gemacht hat. Bewertung: 4,25/5✨ Spice: 1/5🌶️ Tension: 3/5❤️‍🔥 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: Shadow von Sophia Como besticht mit einem authentischen und wunderbaren Setting. Die Brise Siziliens spürt man einfach auf jeder Seite. Der Suspense-Anteil hätte für meinen Geschmack noch etwas mehr sein können bzw. war der Plot am Ende für mich etwas zu vorhersehbar. Zusammen mit einer spannenden Geschichte, macht Shadow zu einem Buch was super in den Herbst passt.📚🍁

Post image
3

War ok. Hat sich alles ein bisschen gezogen. Muss aber sagen, das Ende Handbuch nicht vorhergesehen

"L'amore ha spesso il cuore freddo." - Die Liebe ist oft kaltherzig. S. 30 ~ Nonna von Sofia

Ich habe das Buch nach langen hin und her überlegen abgebrochen. Ich habe 148 Seiten gelesen und die Geschichte zieht sich. Die Landschaftsbeschreibung ist schön, mir fehlt aber hier die Spannung im Buch. Sofia wurde gestalkt und ihr Stalker hat sie bis nach Sizilien (ihre Heimat) verfolgt. Davon kommt aber bislang nicht wirklich viel vor und hier hätte ich mir einfach schon viel mehr Spannung zu gewünscht. Auch Valentins Aufenthalt ist noch sehr geheimnisvoll. Er und Sofia begegnen sich oft, kommen sich näher und er versucht es zu unterbinden (wegen seinem Geheimnis?!). Die Charaktere sind mir bisher auch zu oberflächlich und ich werde absolut nicht warm mit ihnen. So schade, denn ich habe mir durch den Klappentext irgendwie was anderes vorgestellt.

"L'amore ha spesso il cuore freddo." - Die Liebe ist oft kaltherzig.
S. 30 ~ Nonna von Sofia
4

Sehr schöne Geschichte für nebenbei 🥰

Irgendwie war das Buch für mich (trotz der Thematik) ein richtiges Wohlfühlbuch. Das Italienische Setting hat mir auch sehr gut gefallen. Es ist kurzweilig und trotzdem spannend.

3

Ich bin seit diesem Jahr ein großer Fan von Romantic Suspence und habe mich daher sehr auf dieses Buch gefreut. Der Klappentext verspricht eine spannende Geschichte rund um Stalking an der malerischen Küste Siziliens. Der Plot klang wirklich interessant und auch das wunderschöne Cover hat mich überzeugt, das Buch zu lesen. Leider waren meine Erwartungen an das Buch dann doch zu hoch und die Geschichte konnte mich nicht überzeugen. Was mir aber wirklich gut gefallen hat, ist das Setting an der sizilianischen Küste. Die Autorin beschreibt die Szenerie wirklich so bildhaft und detailliert, dass ich beim Lesen das Gefühl hatte, selbst in Italien zu sein. Auch der Schreibstil der Autorin ist angenehm und flüssig. Aufgrund des Klappentextes hatte ich eine spannende Supsense Romance erwartet, leider war der Suspense Anteil meiner Meinung nach kaum vorhanden. Dadurch fehlte es dem Buch leider an Spannung und die Geschichte konnte mich nicht wirklich fesseln. Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht der Protagonisten Sofia und Valentin erzählt, was mir sehr gut gefallen hat. Leider hat mir bei beiden Charakteren einfach die Tiefe gefehlt, sodass ich keine Verbindung zu ihnen aufbauen konnte. Zu Sofia noch weniger als zu Valentin. Bei ihr wurden einfach zu viele Themen (ihr Großvater, die Straßentiere, Mobbing, ihre Familie usw.) in ihre Geschichte gepackt, wodurch ich nicht genau wusste, wohin ihre Entwicklung gehen sollte. Da hat mir die Geschichte und die Hintergründe von Valentin deutlich besser gefallen. Ein weiterer Punkt, der mir leider überhaupt nicht gefallen hat, war die Entwicklung der Liebesgeschichte. Da ich mit den beiden Charakteren nicht wirklich warm geworden bin, habe ich die Liebesgeschichte zwischen den beiden überhaupt nicht gespürt. Für mich kam sie auch viel zu plötzlich und gefühlt ohne Annäherung, sodass ich an einer Stelle sogar zurückblättern musste, weil ich dachte, ich hätte etwas verpasst. Da hat mir einfach die Entwicklung bzw. die Annäherung gefehlt. Das Ende hat zwar nochmal deutlich an Spannung zugelegt, aber die Auflösung hat mich eher ernüchtert. Ich habe zwar nicht erraten, wer der Stalker war, aber ich hatte mir irgendwie mehr von der Auflösung erhofft. Fazit: Meine Erwartungen an das Buch waren leider etwas zu hoch. Wirklich schade, das Buch hatte super viel Potential und eine spannende Idee, nur die Umsetzung konnte mich nicht überzeugen. Für mich war es einfach keine Romance Supsense, sondern eher ein ganz normaler NA-Roman.

Post image
4.5

4.5/5⭐️ Hörbuch

4

Eine nette Story aber ab der Mitte war es relativ voraussehbar wer der Stalker ist. Für mich daher bei Sofia kein krasser Plottwist und auch Valentins Seite hatte zwar eine Wendung war jetzt aber auch nicht sehr schockierend. Das Hin und her auch etwas nervig und die „Baustellen“ zu groß und durch den ständigen Wechsel der Povs etwas verwirrend teilweise

4

Romantic Suspense mit atemberaubendem Setting!

Das Buch war einfach nur klasse - das Setting wurde so lebhaft und bildlich von der Autorin beschrieben, dass ich mich Hals über Kopf in Sizilien und Castellammare del Golfo verliebt habe. Ich liebe Sofia's Charakter und ihre Stärke - auch die Entwicklung ihres Charakters fand ich super spannend zu sehen. Valentin ist einfach nur zucker - ich habe leider eine Schwachstelle für broken Bad Boys und auch seine Geschichte fand ich wirklich berührend zu lesen. Zum Stalker: ich hatte während des gesamten Buches meine Vermutungen, wurde dann am Ende aber doch überrascht. Alles in allem eine absolute Empfehlung von mir!

Romantic Suspense mit atemberaubendem Setting!
3

Eine süße Sommerromance mit wunderschöner italienischer Kulisse - für mich allerdings kein Suspense. Daher nur eine bedingte Empfehlung.

Sommerlich. Cute. But... Leseerlebnis: "Shadow - Der Sommer trug deinen Namen" ist eine Standalone New Adult Romance Suspense von Sophia Como und wird größtenteils abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Sofia und Valentin in der Ich-Form erzählt. Für die Suspense Vibes gibt es noch eine dritten Betrachtungswinkel. Hier mal ein großes Lob an die Gestaltung des Buches. Liebe die Kapitelzierden und die schwarzen Seiten zwischendurch. Zurück zur Geschichte: ich bin super gut angekommen und konnte mich direkt fallenlassen. Der Flair, die Atmosphäre und auch die Lebensart Italiens waren absolut spürbar. Ich konnte mich auch gut in Sofia hinein fühlen. Allerdings konnte ich zu Vincent nicht wirklich eine Beziehung aufbauen. Auch wenn er nach und nach etwas mehr an Farbe gewinnt, konnte er mich nicht für sich einnehmen. Was mich am diesem Buch aber wirklich störte, ist, dass es einfach nicht wirklich hält, was es im Klappentext verspricht. Vielleicht bin ich auch einfach zu kritisch, weil ich auch Thriller lese, aber es gab einfach keine Gänsehaut, keinen Nervenkitzel und auch nur latent Spannung. Da erwarte ich wünsch mehr, wenn es als "Suspense Romance" beworben wird. Die Lovestory hingegen war süß und es wurden auch einige wichtige Themen im Buch aufgegriffen. Daher hinterlässt mich die Story etwas zwiegespalten zurück. Fazit: Eine süße Sommerromance mit wunderschöner italienischer Kulisse - für mich allerdings kein Suspense. Daher nur eine bedingte Empfehlung.

Eine süße Sommerromance mit wunderschöner italienischer Kulisse - für mich allerdings kein Suspense. Daher nur eine bedingte Empfehlung.
2

Mhhh.. Das Setting war mega, aber alles andere 🙈

5

Wie Furcht einflößend schön es ist, plötzlich wieder den Drang zu haben, für jemanden bedeutend zu sein. Ich verstehe es nicht und es macht mir Angst.

Nicht nur das unglaubliche schöne Cover und das unbeschreibliche traumhafte und sinnliche Setting haben mich fasziniert. Sondern insbesondere die beiden Protagonisten mit ihrem eigenen "Chaos" haben mich in ihren Bann gezogen. Handlung/Charaktere Sofia kehrt in ihre Heimat Sizilien zu ihrer Familie zurück. Auf Sizilien versucht sie auf dem Weingut ihres Onkels ihre Vergangenheit mit ihrem Stalker hinter sich zulassen. Dort begegnet sie auch Valentin, ein britischer Auslandsstudent, der auf dem Weingut aushilft und ihr von Beginn an unter die Haut geht. Was Sofia nicht weiß, auch Valentin hat mit seiner Vergangenheit zu kämpfen und ist auf der Suche nach jemanden. Schreibstil/Erzählperspektive Dank des sehr schönen und leichten Schreibstils konnte ich dieses Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und musste umso schneller erfahren, wie es ausgeht. Die unglaubliche schöne detailreiche Beschreibung des Settings haben mich auf Siziliens verzaubert und ich hatte das Gefühl ein Teil des Geschehens zu sein. Die Geschichte wird aus der Sicht von Sofia und Valentin erzählt, sodass der Leser unmittelbar beide Gefühlswelten und Gedankenchaos erfährt. Die Autorin hat mit ihrem Wordbuilding es geschafft mich als Leserin zu verzaubern Leseerlebnis Mich hat dieses Buch aufgrund der Anziehung der beiden direkt abgeholt. Beide haben ein Päckchen zu tragen und versuchen damit klar zu kommen. Insbesondere fand ich es schön, dass Valentin mehrere Facetten gezeigt hat. Auch wenn ich ein Buch mit viel mehr Spannungselementen erwartet hatte, wurde ich definitiv nicht enttäuscht, da mich die Liebesgeschichte der beiden emotional berührt hat. Empfehlung & Zielgruppe Dieses Buch kann ich jedem empfehlen, der sich auf die Insel Sizilien träumen lassen und eine tiefgründige und emotionale Liebesgeschichte mit sehr authentischen und charakterstarken Protagonisten erleben möchten.

3.5

Tolle Italienvibes mit Emotionen und Spannung

[Werbung | Rezensionsexemplar] „Shadow - der Sommer trug deinen Namen“ von @sophiacomo_author Ich vergebe 🍷🍷🍷,75 Eine längst überfällige Rezension! Ich hatte es bereits vor einigen Monaten gelesen 📖 🇮🇹 „Shadow“ von Sophia Como ist ein fesselndes Buch, das uns direkt nach Sizilien entführt. Die Autorin schafft es, die wunderschöne Landschaft so lebendig zu beschreiben, dass man sich fühlt, als wäre man selbst dort. Allerdings fand ich die etwas häufige Nennung des Ortes etwas anstrengend. Dafür hat sich „Castellamare del Golfo“ 🌊 ziemlich eingebrannt und iwie möchte ich dieses Örtchen gerne besuchen😆 Die Geschichte selbst dreht sich um Sofia, die nach ihrem Abschluss in ihre Heimat zurückkehrt, um ihrer Vergangenheit zu entfliehen. Dort trifft sie auf Valentin, der ebenfalls seine Geheimnisse hat. Die Beziehung zwischen den beiden ist spannend und emotional, was das Buch lesenswert macht. Am positivsten und nachhaltigsten ist mir der Tierschutzaspekt in Erinnerung geblieben. Das hätte für meinen Geschmack ruhig noch präsenter sein können. Ich hab’s geliebt 🐾❤️‍🩹 Sophia Como hat ein Händchen dafür, Geheimnisse und Emotionen gekonnt zu verweben, und die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Besonders cool sind die kleinen italienischen Elemente, die das Ganze noch authentischer machen. Auch wenn die Handlung in der Mitte langsamer wird, macht das packende Ende das wieder wett. Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet! „Shadow“ ist ein Buch, das durch seine Atmosphäre und die Details Spaß macht. Alles in allem ist „Shadow“ eine tolle Empfehlung für alle, die Lust auf eine Geschichte mit etwas Spannung, aber voller Italienvibes und Gefühle haben. Das Cover rundet das Leseerlebnis ab. Danke @harpercollinsde für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Das hat meine Meinung nicht beeinflusst.

Tolle Italienvibes mit Emotionen und Spannung
2

Verschenktes Potenzial und keinerlei Spannung

Ich hatte mich sehr auf "Shadow" von Sophia Como gefreut. Romance trifft auf Suspense und das in wunderschöner sizilianischer Kulisse – das klingt einfach so gut. Leider konnte die Story meinen Erwartungen aber nicht gerecht werden. Dabei hat mir der Einstieg echt gut gefallen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Hinzu kommt das tolle Setting, das so bildhaft und wunderschön beschrieben wird, dass ich das Gefühl hatte, selbst auf dem Weingut von Sofias Familie in Castellammare del Golfo zu sein. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht der beiden Protagonisten Sofia und Valentin. Dadurch lernt man die beiden besser kennen und man taucht als Leser in ihre Gedanken und Gefühlswelt ein. Dennoch bin ich mit beiden nicht wirklich warm geworden. In meinen Augen sind sie die ganze Zeit recht blass geblieben und ich habe die Chemie zwischen ihnen nicht wirklich gespürt. Darüber hinaus hatte ich auch mit der Story selbst so meine Probleme. Zum einen ist der Suspense-Teil quasi nonexistent. Der Stalker, vor dem Sofia nach Sizilien zieht, ist überhaupt nicht präsent, wodurch für mich leider überhaupt keine Spannung aufkam. Vielmehr dümpelt die Story nur so vor sich hin, ohne dass wirklich etwas passiert. Zum anderen empfand ich die Story als viel zu konstruiert – vor allem in Bezug auf das Ende. Sowohl die Stalker-Thematik als auch Valentins Familiengeheimnis werden für meinen Geschmack plötzlich viel zu schnell aufgelöst und fühlen sich einfach sehr an den Haaren herbeigezogen an, sodass ich bei den letzten Kapiteln gar nicht mehr aus dem Kopfschütteln herausgekommen bin. 🙈 Insgesamt konnte mich "Shadow" leider nicht überzeugen, auch wenn der Einstieg vielversprechend war. Durch das krasse Marketing (samt Bloggerreise nach Sizilien) im Vorfeld des Releases hatte ich extrem hohe Erwartungen an die Story, die aber leider nicht erfüllt werden konnten.

3.5

Leider bin ich enttäuscht. Es fehlt mir einfach an dem Inhalt, der auf dem Klappentext versprochen wird. Der Anfang verläuft schon sehr schleppend - gepaart mit Dingen, die irgendwann vorhersehbar sind, bin ich wirklich enttäuscht von der Storyline. Und das auch, wenn das Ende doch noch eine Überraschung parat hatte, bleibt das wohl schönste Buch vom Cover her doch eher ein weniger gutes Leseerlebnis für mich.

3

Fazit: Shadow - Der Sommer trug deinen Namen ist ein Sommerroman vor italienischer Kulisse. Leider schöpft das Buch nicht sein volles Potenzial aus, da die Handlung wenig Überraschungen bietet und die Charaktere mehr Tiefe vertragen könnten. Wer ein schönes Sommerbuch mit einer Liebesgeschichte für zwischendurch sucht, ist hier richtig. Wer jedoch ein spannendes Romantic Suspense Buch sucht, könnte enttäuscht werden. .

Shadow - Der Sommer trug deinen Namen ist mein erstes Buch, das ich von Sophia Como gelesen habe. Einige Lesermeinungen haben mich sehr neugierig auf das Buch und die Umsetzung des Tropes “Romantic Suspense” gemacht. Sofia reist zurück in ihre Heimat Sizilien, in ein kleines Küstenstädtchen, wo sie wieder bei ihrer Tante im ländlichen Weinhotel lebt. Sie will nicht nur ihre Familie besuchen, sondern auch ihrem Stalker entkommen. In Castellammare del Golfo trifft sie auf Valentin, der auf dem Weingut ihres Onkels aushilft und Sofias Gefühle durcheinanderbringt. 🤭 Im Buch hat mir die sommerliche Atmosphäre sehr gut gefallen und die Beschreibungen der Umgebung waren so lebendig, dass man sich direkt dorthin versetzt fühlte. ☀️ Es gab einige emotionale Momente, vor allem auch Gespräche zwischen den Protagonisten oder auch Nebencharakteren. Besonders gut hat mir auch der Charme von Sofias Familie gefallen. 🤌🏼 Bei Sofia und Valentin selbst muss ich leider sagen, dass sie für mich etwas blass wirkten. Sowohl bei Valentins Vergangenheit als auch bei Sofias Stalker hätte ich mir etwas mehr Tiefe und Spannung erhofft. So war die Handlung leider teilweise vorhersehbar und zog sich manchmal in die Länge. Das Trope “Romantic Suspense”, mit dem das Buch viel beworben wurde, kam für mich nicht wirklich zur Geltung. Letztendlich haben gerade die letzten Punkte dazu geführt, dass der Lesefluss bei mir ins Stocken geraten ist und ich sogar kurz davor war, das Buch abzubrechen. 😕

Fazit:
Shadow - Der Sommer trug deinen Namen ist ein Sommerroman vor italienischer Kulisse. Leider schöpft das Buch nicht sein volles Potenzial aus, da die Handlung wenig Überraschungen bietet und die Charaktere mehr Tiefe vertragen könnten.
Wer ein schönes Sommerbuch mit einer Liebesgeschichte für zwischendurch sucht, ist hier richtig. Wer jedoch ein spannendes Romantic Suspense Buch sucht, könnte enttäuscht werden.
.
3.5

Weniger Spannung als erhofft 🌺

Bücher von Sophia Como sind für mich immer die reinste Wohlfühloase gemischt mit Unmengen Romantik und Gefühl gewesen. Umso neugieriger war ich was diese Romance Suspense anging … jedenfalls wurde es so beworben denn für mich gab es inhaltlich kaum Suspense Anteile. Der Roman ähnelte eher einer New Adult Romance mit Spannungselementen, die meiner Meinung nach nicht das volle Potenzial erreicht haben (nicht mal annähernd leider). Der Schreibstil der Autorin ist wirklich schön und flüssig. Vor allem begeisterte mich das traumhafte Setting in Sizilien und die einzigartige familiäre Atmosphäre, die mich in unfassbar vielen Szenen förmlich umarmte. Die Protagonisten Sofia und Valentin wurden wunderbar vielschichtig gestaltet und auch wenn die Emotionen für mich noch kräftiger und farbenreicher hätten sein können, konnte mich die Liebe zwischen den beiden erreichen. Leider hänge ich mich jedoch sehr an dem Spannungselement Stalker auf, welches kräftig beworben, jedoch für mich total unzureichend ausgeschrieben wurde. Spannung, Nervenkitzel und Gänsehautmomente? Leider Fehlanzeige, was bei dem Genre für mich nicht sein darf. Es gab auf jedenfall einige schöne Momente aber auch einige Enttäuschungen, deswegen diese Bewertung …

3

Leider nur „ok“

Mir hat in dieser Romance Suspense Geschichte einfach der wirkliche Suspense Anteil gefehlt 👀 Die Thematik rund um Sofias Stalker hätte meiner Meinung nach viiiiel mehr ausgearbeitet werden können und ist für meinen Geschmack viel zu kurz gekommen. Dadurch kam nicht wirklich ein Gefühl von wirklicher „Bedrohung“ auf, sodass Sofias Reaktionen teilweise nicht wirklich nachvollziehbar waren. Auch die Auflösung habe ich leider kilometerweit kommen sehen und das Geheimnis war für mich eigentlich schon mit dem ersten Auftreten einer Person gelöst 🤷🏼‍♀️ Die Liebesgeschichte zwischen Sofia und Valentin hat sich auch irgendwie zu schnell entwickelt und ist gleichzeitig ewig auf der Stelle getreten. Zudem hab ich die Chemie zwischen den beiden einfach nicht gefühlt. Das Setting in Sizilien wiederum war absolut traumhaft und unendlich schön beschrieben! Generell muss ich auch eine Lanze für den Schreibstil allgemein brechen, denn der hat mich bei der Geschichte gehalten, auch wenn stellenweise nicht wirklich viel passiert ist 🙈 Die Tierschutz-Thematik hat mir auch sehr sehr gut gefallen, aber wirkte leider im Gesamtsetting deplatziert 🥺 Insgesamtes Fazit: Leider nicht mein Fall, aber wenigstens wunderschön geschrieben!

3.5

Ein Sommer in Castellamare

Sophia Como hat mich mit ihrem einnehmenden und bildlichem Schreibstil sofort eingefangen. Ich konnte das kleine sizilianische Dörfchen fast vor mir sehen und das Gelati auf der Zunge schmecken. Sofia flieht vor ihrem Stalker aus England zurück in ihre italienische Heimat. Im Weinhotel lernen wir ihre erweiterte Familie kennen, schwelgen in Kindheitserinnerungen und erleben ihre Unsicherheiten und Panikattacken mit. Den familiären Rückhalt kennt Valentin ganz und gar nicht. Er ist für ein Auslandssemester als Aushilfe im Weinhotel und auf der Suche.... dunkel, düster und abweisend hat er nicht mit Sofias Hartnäckigkeit gerechnet. Auch wenn mich die ersten Annäherungen der beiden nicht ganz überzeugen konnten, war die Chemie zwischen Sofia und Valentin irgendwann jedoch sehr intensiv und spannend. Überraschend ehrlich und deutlich von Sofias Seite. Respekt! Leider wurde es im Mittelteil etwas zäh, was vielleicht auch an dem von mir erwarteten und fehlendem Suspense Anteil lag. Es kam dahingehend kaum Spannung auf, auch wenn die Plot-Twists zum Ende unerwartet waren. So war es für mich eine intensive, atmosphärische Reise durch Sizilien und eine Heilung der Protagonisten, aber kein wirkliches Suspense.

Ein Sommer in Castellamare
2

Tolles Feeling, aber viel zu wenig Spannung

Zu Shadow habe ich eine gemischte Meinung. Es ist auf seine Weise, durch den Schreibstil und die wundervollen Charaktere ein echt gutes Buch, aber vom Suspense-Anteil habe ich wenig mitbekommen. Durch die ersten Seiten hat man super in die Geschichte gefunden. Die Beschreibungen von Sizilien, das Essen und die Familie von Sofia. Sie ist ein gut geschriebener Charakter mit Ängsten und Wünschen, die ich jedoch bei Valentin nicht gefühlt habe. Bei ihm kam es zu gewollt rüber, als dass man ihn wirklich fühlen und verstehen könnte. Das Stalking war ein Thema, das eher zweitrangig behandelt wurde und im dritten Akt sehr mau war, da man allein schon durch halb aufmerksames Lesen die Auflösung von Sofias Stalker und sogar Valentins geheime Person rausgefunden hat. So war die Spannung am Ende leider gar nicht vorhanden gewesen. Ich wollte dieses Buch so gern lieben, leider hat mich das Marketing aber mehr überzeugt als das eigentliche Buch.

Tolles Feeling, aber viel zu wenig Spannung
4.5

Romance Suspense in einem wundervollen Sizilien-Setting – das hat mich direkt neugierig gemacht. Das Buch war mein erstes von Sophia Como, weswegen ich keine Erwartungen hatte. Die Geschichte konnte mich aber sehr überzeugen! Der lebhafte und bildreiche Schreibstil hat die Geschichte von Beginn an sehr lebendig für mich gemacht. Ich hatte beim Lesen viele Bilder im Kopf – das liebe ich sehr! Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Protagonistin Sofia, mit der ich direkt sympathisiert habe. Sie ist warmherzigund gleichzeitig stark. Sofia trägt einige Ängste mit sich, und kehrt in den Küstenort Castellammare del Golfe zurück, um ihrem Starker zu entkommen. Im Weingut ihres Onkels trifft sie auf den mysteriösen Valentin, der als Auslandsstudent dort aushilft. Sein kaltes und ruhiges Wesen rüttelt immer mehr in ihr auf. Aber nicht nur Sofia wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert – auch Valentin hat einige Geheimnisse und ist nicht nur zufällig nach Castellammare del Golfo gekommen. Aufregend! Das hat wirklich einiges an Thrill reingebracht. Mir hat die Leidenschaft, Anziehung und Liebe in Kombination mit Spannung und Geheimnissen richtig gut gefallen. Das Sizilien-Setting, das meiner Meinung nach sehr gut genutzt wurde, hat das Ganze perfekt ergänzt und eine wichtige Komponente ins Buch gebracht. Trotz der mysteriösen Elemente haben die Umgebung und die Details, genau wie die Charaktere viel Leichtigkeit in die Geschichte gebracht. In der Mitte gab es für mich immer mal wieder ein paar Längen, was mich etwas rausgebracht hat. Ansonsten hat mich „Shadow“ aber sehr begeistert und ich kann diesen Stand-alone sehr empfehlen! 🥰

Post image
3

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: Der Schreibstil von Sophia war sehr angenehm und gut zu verstehen. Es wir aus der Perspektive von Sofia erzählt (Ja, die Protagonistin heißt wie die Autorin. Hat mich zuerst auch etwas verwirrt). Hin und wieder bekommen wir aber auch einen Einblick in Valentins Sicht. Das Setting Sizilien fand ich sehr schön. Es gab einem wirklich die perfekten Sommer Vibes, obwohl hier definitiv noch Luft nach oben gewesen wäre. Sofia gefiel mir per se ganz gut. Sonderlich warm bin ich mit ihr an manchen Stellen aber einfach nicht geworden. Ebenso Valentin. Auch ihn konnte ich nicht ganz greifen. Das Thema Stalking war sehr vielversprechend und es wurde auch aus Romance Suspense beworben. Jedoch fehlte mir hier deutlich der Spannungsbogen. Sofias Stalker wurde eher sporadisch immer mal wieder erwähnt, richtig war passiert ist aber nicht. !!!Spoiler Besonders im Kopf geblieben ist mir die Szene mit der Außendusche. Die Protagonistin hört ein knacken im Dunkeln und äußert deutlich, das sie sich beobachtet fühlt. Sie geht duschen, es kommt zu einer intimen Handlung, ohne, dass sie sieht, wer sie berührt. Sie geht von Valentin aus, da sie ihn zuvor auf dem Grundstück gesehen hat. Nach der Handlung verschwindet die Person, ohne dass beide ein Wort miteinander gewechselt haben. Eine super Vorlage für eine Grenzüberschreitende Handlung mit dem Stalker. Die Situation wird aber nie aufgelöst. Wer es jetzt war? Keine Ahnung. Falls es Valentine war, wieso reden die beiden nicht sondern trennen sich nach der Situation wortlos? Total schade, man hätte so viel aus der Geschichte machen können. !!!SPOILER ENDE Ich kann nicht mal sagen, was auf den 400 Seiten passiert ist. Die Auflösung am Ende war auch mehr irritierend als sinnvoll. Man konnte nicht mal mit Raten, wer es sein könnte, da dafür viel zu wenig Hinweise gelegt wurden. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Leider langweilig, an sich aber ganz nett für zwischendurch 3/5 ✨

4

Valentin und Sofia Eine Geschichte die einen mitnimmt.

Puh. Das war ein wilder Ritt… Beide haben ihr Päckchen zu tragen. Valentin: Ein machthaberischer Vater, der seinen Sohn benutzt, um sein eigenes Lebenswerk zu sichern und darüber wichtige Informationen über die Vergangenheit der Familie verheimlicht. Eine Vergangenheit, die Valentin jahrelang leiden lassen hat und ihm das Gefühl gab, nie richtig zu sein. Valentin- ein junger Mann, welcher sich selbst verbietet glücklich zu sein, zu sich selbst zu stehen und Gefühle verschlossen hält. Sofia: Ohne Eltern aufgewachsen, wurde sie von Grosseltern und Tante grossgezogen und liebevoll umsorgt. Auch sie hatte immer das Gefühl nicht zu passen und leidete nach einer Trennung unter einem Stalker. Sie schafft es den Bann zu brechen und zu Valentin durchzudringen. Ab da wird die Geschichte wild und ein rechtes hin und her zwischen den beiden. Ich schwanke zwischen „Schütteln“ wollen und der Hand vor dem Kopf halten. Emotional packt das Buch und nimmt einen auf jeden Fall mit. An wenigen Stellen kurz vor „nervig“, hatte es situativ immer die richtige Länge und wechselte in den richtigen Momenten kapitelweise zwischen den Protagonisten. Die Geschichte war kaum bis nicht vorhersehbar und erst im letzten viertel des Buches fügte sich alles zusammen. Super gemacht. 👍🏻 Die spicy Stellen hätte es für mich nicht zwingend gebraucht. Die Lust und Leidenschaft der beiden aufeinander war „spürbar“. Dennoch gaben die Situationen den Protagonisten irgendwie nichts, sodass sie dadurch nicht nahbarer oder nachvollziehbarer waren. 🫣

3.5

Gut für Zwischendurch

„Shadow“ von Sophia Como 🍷🛵🇮🇹 Das Sizilianische Setting war unglaublich angenehm zu lesen und ich bin gut in die Geschichte reingekommen. 
Sofia und Valentin sind ein wirklich gutes Duo geworden, auch wenn beide schwierige und unaussprechliche Phasen in ihrem Leben hatten. Ebenfalls hat mir die Charakterentwicklung im Laufe des Buches gefallen. Es gab Situationen, in denen man sehr stark gemerkt hat, dass beide Protagonisten an ihrer Vergangenheit zu hapern haben. Dennoch wussten sie instinktiv wie sie miteinander umzugehen und für einander dazusein haben. Ich hatte im gesamten Buch das Gefühl einen eigenen Sommerurlaub zu erleben, was das Setting regelrecht zauberhaft gemacht hat. Auch wenn die Wendungen größtenteils zu erwarten waren, waren sie doch sehr spannend ausgeschrieben. Mein einziger, aber großer Negativpunkt bezieht sich auf „Romance Suspense“. Für mich hatte die Geschichte leider nichts mit Suspense zutun. Es ist ein gutes Buch für Zwischendurch, aber für mich kein Highlight. Werbung, unbezahlt

Gut für Zwischendurch
3.5

Ein perfektes Buch für den Urlaub. Es nimmt dich mit nach Sizilien, lässt dich durch warme Sommernächte tanzen. So kannst du die Themen Stalking und Verlust etwas besser verkraften. Eine Urlaubslektüre mit spannender Wendung.

2.5

Menno 🥲

»Er ist der Jäger, sie die Gejagte« ist der allererste Satz der Buchbeschreibung & ich habe unter dieser Aussage etwas völlig anderes erwartet. So Schade ☹️ Das Buch ist eher eine Sommergeschichte, mit sizilianischem Setting und süßen Charakteren sowie zwei Protagonisten, die mit ihren jeweiligen persönlichen Problemen zu kämpfen haben. Das Thema Stalking bzw. der „Suspense“-Anteil, welcher im Klappentext so groß beschrieben wird, kommt leider deutlich zu kurz. Es wird zwar immer wieder drüber erzählt, wirklich aktiv passieren tut in diese Richtung aber fast nichts :( Auch die Vibes zwischen Valentin & Sofia konnte ich fast gar nicht nachempfinden, es wirkte leider vieles einfach nicht authentisch auf mich. Und die Auflösung am Ende war sehr vorhersehbar… Die Familienverhältnisse von Sofia hingegen fand ich echt schön beschrieben und auch die Kapitelgestaltung spricht mich an. Insgesamt also leider nichts für mich, aber vielleicht ja für diejenigen, die eher Slow Burn Geschichten mögen & auf den „Suspense“-Anteil nicht ganz so viel wert legen.

Menno 🥲
3

Shadow - Sophia Como ⭐️⭐️⭐️/5 • Romance suspense • Sizilien • Family • Healing

Aktuell liebe ich es, mir zur Einstimmung auf ein neues Buch die Playlit dazu anzuhören - die zu Shadow von Sophia Como war einfach mal wieder überragend fürs Vibebuilding und zum hören während des Lesens! Sofia kehrt in ihre Heimat Sizilien zurück und hofft damit auch ihren Stalker hinter sich zurücklassen zu können. Doch dieser scheint ihr gefolgt zu sein und wirft damit Schatten auf ihre Freiheit und Leichtigkeit - besonders aber auf ihre langsam aufblühende Beziehung zu Valentin, der jedoch seine eigenen Wunden hat. Die Autorin hat einen richtig schönen, leichten Schreibstil, zusammen mit dem Setting und den Beschreibungen habe ich vor allem die Charaktere um das tolle Essen und das Leben auf Sizilien beneidet! Generell habe ich aber etwas gebraucht, bis ich wirklich in die Geschichte eintauchen konnte. Die Charaktere für sich sind super spannend und gerade Sofias Zerrissenheit zwischen Sicherheit und Angst oder seine Wunden waren toll in den einzelnen Kapiteln gefestigt. Trotzdem stehe ich dem Buch wirklich sehr zwiegespalten gegenüber, denn mir fehlte der beworbene Suspense Teil an vielen Stellen doch sehr. Die Spannung wollte sich einfach nicht aufbauen und an vielen Stellen hatte ich einfach einen plätschernden Ferien Roman vor mir (wunderschön aber eben nicht spannend). Noch schwieriger wurde es für mich mit der Chemie der Charaktere, denn die fehlte mir oder eher kam mir die Verliebtheit zu überraschend - nichts gegen Liebe auf den ersten Blick - aber es wirkte zwischen Sofia und Valentin für mich einfach nicht als würde da ein Teil zum anderen passen. Ich habe mich im Vorfeld so auf dieses Buch gefreut und vielleicht habe ich damit unrealistische Erwartungen aufgebaut. Leider konnte die Geschichte diese nicht erfüllen. Danke trotzdem an den Reverie Verlag für das Rezensionsexemplar. On to the next 💓 *Werbung, Rezensionsexemplar

5

Richtig spannend und schön ❤️

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden? Ich habe auf Instagram gesehen, dass die Autorin mit einer ausgewählten Bloggerschaft eine Reise zum Buch gemacht, wo Schauplätze besucht und der Release gefeiert wurden. Ich wurde so neugierig auf das Buch, dass ich selbst in diese Welt eintauchen wollte. Danke an alle Beteiligten für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars! Um was geht es? Sofi reist nach ihrem Abschluss in ihre Heimat Sizilien und kommt dort bei ihrer Familie unter. Sie ist auf der Flucht, denn sie erhält ominöse und bedrohliche Briefe. Sie weiß noch nicht, wie ihre Zukunft aussehen wird; sie lässt sich zunächst etwas treiben. Im Hotel ihrer Tante trifft sie auf den etwas mürrischen und distanzierten Valentin, welche neben dem Studium dort arbeitet. Auch wenn Sofi und Valentin unterschiedlicher nicht sein könnten, verbindet sie eine gewisse Anziehung und sie kommen sich näher. Was sie aber nicht wissen: Sofis Stalker ist ebenfalls In der Nähe und Valentin hat eigene Gründe, warum er ausgerechnet in Sofis Heimat arbeitet, obwohl seine Uni über eine Stunde entfernt ist... Meine Meinung Mir hat das Buch richtig gut gefallen und ich freue mich schon, mehr von der Autorin lesen zu dürfen! Die Geschichte wird aus Sofis und Valentins Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben. Zudem gab es einige Kapitel aus der Sicht des Stalkers, was ich super spannend fand und dem Ganzen einen gewissen Twist gegeben hat. Das Setting hat mir unheimlich gut gefallen und durch die Einblicke in die Bloggerreise konnte ich mir die Szenarien sehr deutlich vorstellen. Ich habe nun auch richtig Lust, nach Sizilien zu reisen! Das Buch hatte die perfekte Mischung aus Romance und Suspense, sodass es nie langweilig wurde und man konstant gefesselt war. Sowohl Sofi als auch Valentin habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Sobald man hinter ihre Fassaden blicken konnte, entdeckt man facettenreiche Persönlichkeiten mit einem weichen Kern. Alles in allem ein spannendes Buch perfekt für den Sommer!

Richtig spannend und schön ❤️
0.5

❌Abgebrochen total langweilig & unsympathische Charaktere !! ❌

Abgebrochen bei 25% und das war nur zum durch quälen 😩 Das Buch wurde so gehyped- unnötiger Mist !! Angesprochen hatten mich der Klappentext und die Thematik das es über stalker gehen soll- blieb irgendwie aus genauso wie die versprochenen Plotwists.

3

Schönes Setting, wenig Spannung 🍇🍷🇮🇹

✨ Shadow ✨von Sophia Como war mein erstes Buch der Autorin, und ich muss sagen, dass ich mich sofort in ihren Schreibstil verliebt habe. So wahnsinnig gefühlvoll, zart und fast schon poetisch – das hat mich total mitgerissen. Auch das Setting auf Sizilien war einfach traumhaft - ich mochte es so, so gerne! Es hat die perfekte Stimmung geschaffen und mich richtig in die Geschichte gezogen 🍇🍷 Am Anfang hatte ich allerdings das Gefühl, dass nicht sonderlich viel passiert ist und sich die Handlung etwas im Kreis dreht. Aber zum letzten Drittel hin wurde es noch spannender, und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Mit der Wendung und dem Ende hätte ich so überhaupt nicht gerechnet – es war für mich definitiv nicht vorhersehbar. Teils wirkte es für mich aber etwas an den Haaren herbeigezogen… Ich verstehe, warum manche Kritiken den niedrigen Suspense-Anteil ansprechen, aber ehrlich gesagt, hatte ich keine bestimmten Erwartungen und wurde daher auch nicht enttäuscht. Als Suspense Romance würde ich es allerdings jetzt nicht unbedingt bezeichnen.

Schönes Setting, wenig Spannung 🍇🍷🇮🇹
Beitrag erstellen