Nightfall – Geheime Begierde (Devil’s Night 4): Roman | Die sinnliche »Dark Romance«-Sensation von der TikTok-Lieblingsautorin des SPIEGEL-Bestsellers »Punk 57« endlich auf Deutsch!

Nightfall – Geheime Begierde (Devil’s Night 4): Roman | Die sinnliche »Dark Romance«-Sensation von der TikTok-Lieblingsautorin des SPIEGEL-Bestsellers »Punk 57« endlich auf Deutsch!

E-Book
4.3124

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
898
Preis
9.99 €

Beiträge

104
Alle
3

Der schwächste Teil der Reihe 💔

Wow, an dieser Geschichte habe ich jetzt aber wirklich lange gelesen 😅 Ich bin ein großer Fan von Penelope Douglas, aber immer wenn ich das Buch aus der Hand gelegt habe, fiel es mir schwer, wieder anzufangen 🥲 Will war in den vorangegangen Bänden immer sehr mysteriös, das hat mich neugierig gemacht! Nur hat mir die Charakterentwicklung in seinem Teil dann doch nicht zugesagt. Er und Emory haben sich für meinen Geschmack viel zu lange in Blackchurch aufgehalten, es ging nicht voran und hat sich trotz einiger wirklich spannenden Szenen sehr gezogen 🫠 Ich war stellenweise verwirrt, das „schöne“ Ende war dann recht trocken und abrupt! Eine mittelmäßige Handlung und für mich leider der schwächste Teil .. Die gesamte „Devil‘s Night“ - Reihe ist aber dennoch absolut empfehlenswert❣️ Alle guten Dinge sind selten beisammen 🤪

4

🎧

Ich fand es super spannend und gut geschrieben. Bin gespannt wie die Reihe enden wird.

5

Wir wollen, was wir wollen...

Zum nun bereits 4. Mal treffen wir auf die vier Apokalyptischen Reiter: Michael - Kai - Damon - Will Thunder Bay ist ihr Zuhause. Ihre Stadt. Ihr "Spielplatz"... Komm ihnen lieber nicht in die Quere, denn ihr Zusammenhalt kennt keine Grenzen. Dies ist die Geschichte von Will... (⚠️Spoiler) "Wahre Monster tragen keine Masken, William Grayson III.", gab ich zurück. "Sie sehen aus wie alle anderen." -Emory- Schon als er sie zum ersten Mal sah, wusste Will, dass SIE die eine ist. Emory Scott. Das Mädchen unter dem Radar aller. Niemand nahm sie wirklich wahr. Kein Wunder unter den abgetragenen, viel zu großen Klamotten konnte sie sich gut verstecken. "Wie kann das sein? Wieso erkennt niemand wie schön sie ist?" Fragen, die sich Will nicht nur einmal stellte. Er wollte sie. Mit allen Mitteln. Für immer. Sie wiederum hasste die vier Apokalyptischen Reiter. Großspurig, gemein, arrogant... Sie bekommen immer alles, was sie wollen. Doch Will würde sie nicht bekommen. Sie würde nicht eine weitere Kerbe in seinem Bettpfosten werden. Dieser oberflächliche Typ kann sich eine andere suchen! Scheiß auf sein gutes Aussehen! "Weil ich gern nett war, dachten sie, ich sei zu dumm, um gemein zu sein. Aber glaubt mir, das bin ich nicht." -Will- Emory wusste langsam nicht mehr weiter. Warum kapierte Will nicht, dass sie nicht gut für ihn war. Will der immer lächelte und fröhlich war, passte nicht in ihre dunkle Welt! Sie war kein glücklicher Mensch. Dafür sorgte ihr aggressiver Bruder fast täglich. Doch irgendwann kann auch sie sich nicht mehr zurückhalten, erkennt die wahre Schönheit von Will und erlaubt sich eine Nacht mit ihm. Mehr nicht, denn das wäre Wills Untergang. "Er verengte die Augen zu Schlitzen und presste die Lippen zusammen. "Hör auf damit", sagte er gequält. "Hast du gehört? Hör auf. Das gestern Nacht war alles für mich. Ich will niemanden außer dir." " -Will- Tja, wie sich die Dinge doch ändern können... Intrigen und Machtspiele erschüttern Thunder Bay und alles steht Kopf. Und im Mittelpunkt all dessen steht Emory. Mit ihrer Tat hat sie alles zerstört und Will für immer verloren. Jahre vergehen. Will stürzt sich in Alkohol und Drogen, bis er plötzlich spurlos verschwindet. Seine Freunde brauchen ein ganzes Jahr um ihn aufzuspüren. Als sie es letztlich schaffen, sind sie mehr als überrascht auch Emory zu sehen. Was hat das alles zu bedeuten? Und warum scheint sein Hass auf sie genauso groß zu sein, wie die nicht enden wollenden Gefühle? Warum zweifelt er, den Heimweg mit ihnen allen anzutreten? Was ist mit ihm passiert, dass er so verändert wirkt? Will: "Ich war nicht der Anführer. Ich war weder der mit dem größten Verstand noch der mit der größten Leidenschaft. Ohne mich würden meine Freunde nichts an Stärke einbüßen." Damon: "Ich brauch dich", murmelte er. "Dir ist nicht mal klar, wie sehr wir dich alle brauchen." So, genug gespoilert... 🤭 Falls du nun denkst, ich habe schon fast das ganze Buch beschrieben: Pff... klares NEIN.🤭 Den Rest musst du selbst herausfinden! Da kommt noch so einiges. An dieser Stelle nochmals ein 💗 Dankeschön @Jisungskookie für die Empfehlung dieser Buchreihe!😘 Das waren in Summe verdammt viele Seiten, doch jede Einzelne hat sich gelohnt! Im Nachhinein frage ich mich, warum ich mir mit Band 4 soviel Zeit gelassen habe, wusste ich doch von den Vorgängerbänden wie schnell man durch die Seiten fliegt. Wie gewohnt passiert echt viel, während wir immer wieder zwischen Gegenwart und Vergangenheit pendeln. Teilweise zieht sich die Geschichte, aber immer auf eine angenehme Art! Die letzten 150 Seiten packen dich dann restlos! Mein Gott, war hier was los! 😅 Für mich hat sich Will letztlich zum Liebling der vier rausgestellt, wobei da echt nur Nuancen zwischen liegen, da alle durch ihre individuelle Art einzigartig sind. Zusammen mit ihren Frauen und neuen Verbündeten ergibt alles die perfekte Gemeinschaft. Diese Buchreihe ist so anders! Liebe, Vertrauen, Sex, Verrat, Hass, Gewalt und Macht werden dir auf perfekte Art vor Augen geführt und in 4 unterschiedlichen Geschichten präsentiert. Zudem sind sie gut durchdacht aufeinander abgestimmt. 👌 Anfangs war ich skeptisch, da ich nicht so sehr an Highschoolgeschichten interessiert bin. Hier stört es mich allerdings überhaupt nicht, da wir gemeinsam mit den Protas erwachsen werden und die Mischung von früher und heute sehr gelungen ist. Eine Buchreihe, die ich jedem DR Liebhaber bedingungslos empfehlen kann.

5

Blackchurch

"Wahre Monster tragen keine Masken, William Grayson III." Ich liebe Will, ich liebe Emory, ich liebe Godzilla und Kinos. Das war eine Achterbahn der Gefühle. Actionreich und voll von den apokalyptischen Reitern. Bitte??? Was war das im Zug??? Wow. 🌶🌶🌶 Es kommt zum Showdown und die alles entscheidende Devils Night ist im Vormarsch. Werden alle anwesend sein? Wo ist Will? Wer hat Em nach Blackchurch geschickt und wie hängt Alex mit drin? Uhhhh es war so toll. Wer möchte nicht zu Ihnen gehören... Wer ist Athos?! 'Wir wollen, was wir wollen.'

5

Will & Emory

Ich hab alles geliebt, wie bei den zuvor liegenden Bänden auch. 🥹 Ich bin Mega traurig das ich mich jetzt von der Reihe verabschieden muss.. Aber Gottseidank bekommen wir im Oktober noch eine kleine Novelle.

4

⭐️⭐️⭐️⭐️

Hm.. es war für mich ein gutes Ende für diese Reihe. Gepackt hat es mich eher spät und die Story zwischen Will & Em hätte irgendwie für mich mehr ins Detail gehen können. Es gab so viele Nebengeschichten, dass die Hauptstory unterging. Für mich hat es sich angefühlt, als hätte man jetzt im letzten Teil versucht jedes Puzzleteil was noch gefehlt hat zusammenzusetzen. Dennoch muss ich sagen, dass ich es flüssig lesen konnte. Es gab 1-2 Szenen die ich sehr weird fand. Ich glaube man hätte das Buch kürzer halten können, wenn man sich mehr aufs wesentliche fokussiert hätte. Die Bonusszene habe ich ausgelassen. Im großen Ganzen war es dennoch für mich ein guter Abschluss der Reihe. ☺️

⭐️⭐️⭐️⭐️
5

Nightfall ist düster, intensiv und absolut fesselnd typisch Penelope Douglas! Das Buch entführt einen in eine Welt voller Geheimnisse, Machtspiele und dunkler Leidenschaft. Die Atmosphäre ist durchgehend angespannt, und das Spiel zwischen den Charakteren besonders zwischen Will und Emmy ist elektrisierend. Was mir besonders gefallen hat, ist die Tiefe der Figuren. Will ist nicht der typische „Bad Boy“, sondern vielschichtig, zerrissen und auf seine ganz eigene Art verletzlich. Emmy bringt ihre eigene Stärke mit, und obwohl ihre Entscheidungen manchmal fragwürdig sind, bleibt sie immer interessant. Die Story zieht sich stellenweise etwas, und einige Szenen sind sehr extrem man sollte also wissen, worauf man sich einlässt. Aber genau das macht Nightfall auch so einzigartig. Es ist keine leichte Kost, sondern ein Roman, der Grenzen austestet und Emotionen aufwühlt. Ein intensives Finale der Devil’s Night-Reihe, das nicht perfekt, aber definitiv unvergesslich ist.

Post image
4

Penelope's Schreibstil erzeugt Spannung bis zum Ende. Es hätte etwas kürzer sein können, da sich manches wiederholt angefühlt hat. Die Dialoge zwischen Will und Emory sind spannend, knisternd, traurig und hoch intensiv. Am Ende habe ich mich aber gefragt, warum Emory so lange brauchte, um sich zu Will zu bekennen??? Die " Waggon- Szene" hätte nicht sein müssen, oder?😉 Besonders auch die Beziehung zwischen Damon und Will.

5

Schöner (fast) Abschluss der Devils Night Reihe😈📚

Penelope Douglas hat die Reihe hier wunderbar enden lassen. Offene Fragen wurden hier geklärt und viele weitere Hintergrund Informationen machen die Sache einfach Rund. Die Geschichte zwischen Emory & Will hat mir unglaublich gut gefallen , habs sehr geliebt.🤗 Das Buch war wirklich sehr lang , was mich abgeschreckt hat, aber die Story macht es wieder gut. Echt empfehlenswert❣️ Die Novelle " Fire Night" die im Oktober'25 jetzt raus kommt, ist vorbestellt. Freu mich!📖✨️

Schöner (fast) Abschluss der Devils Night Reihe😈📚
5

Auch hier ein sehr spannender Teil

4

Ich war ziemlich abgeschreckt als ich gesehen habe das dieses Buch über 800 Seiten hat.. Ich hatte auch ein bisschen bis ich ins Buch gefunden hatte. Alles in allem hätte man sicher das ganze kürzer halten können. Jedoch fand ich dieses Buch sowie bereits auch das Buch von Damon um ein wesentliches spannender als Band 1+2. Ich war nicht der grösste Fan von Emory aber ich fand die Story dennoch gut, zum Teill sehr spannend, so das ich immer wieder Momente hatte wo ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Will hatte bereits im letzen Band mein Herz erobert und ich war dankbar das er nun endlich nicht mehr so leiden musste wie in allen Büchern davor. Ich denke für den richtigen Abchluss werde ich dann auch noch die Novelle „Fire Night“ lesen sobald diese im Okt. 25 rauskommt.

4

Will und Emory🖤

Der letze Band aus der Devils Night Reihe hat mir gut gefallen. Das Buch war mir persönlich etwas zu langatmig, aber trotzdem spannend. Ich wollte unbedingt wissen, wie es ausgeht. 👹 Ich würde die ganze Reihe mit 3,5-4 Sternen beurteilen. Spannend und spicy, aber teilweise langweilig und lang gezogen. Die Bücher haben mich nicht umgehauen, aber es trotzdem irgendwie geschafft, dass ich dran bleibe.

Will und Emory🖤
5

Missbrauch kann sich manchmal auch wie Liebe anfühlen. Verhungernde würden alles essen.

Mein absolutes Lieblingsbuch der Reihe. Die Geschichte von Will und Emory hat mir unglaublich gut gefallen und auch die individuellen Rückblicke waren toll geschrieben.

4.5

„Wir wollen, was wir wollen“

Ach ja.. Will Grayson, du hast mein Herz. 🫶🏼 Das Ende der Devils Night Reihe, nun kommt nur noch die letzte Novelle. Die Lovestory von Will und Emory war ein emotionales Achterbahnfahren. Emmy hab ich von Anfang an ins Herz geschlossen, manche ihre Handlungen konnte ich jedoch nicht nachvollziehen. Teilweise war es etwas langatmig, und in manchen Szenen ist mir einfach zu viel passiert. Aber insgesamt war es ein sehr sehr spannender und bewegender Abschluss der Reihe. 🤍💀

4

Ich fande die Geschichte um Will spannend. Ihn fande ich immer am faszinierendsten. Leider haben sich einige Szenen aus den anderen Teilen etwas wiederholt. Aber ansonsten ein klasse Buch.

3.5

Leider der schwächste Teil der Devils Night Reihe

Ich hab nicht viel dazu zu sagen, außer das ich froh bin endlich fertig zu sein. Es hat sich teilweise soo in die Länge gezogen. Schade, hatte mich sehr auf diesen Teil gefreut.

5

Toller Abschluss

Mit Nightfall endet eine Reihe die mir sehr ans Herz gewachsen ist! Zwar kommt noch eine Novelle, doch dann heißt es: Abschied nehmen. Ich kann definitiv sagen, dass Nightfall mein liebster Teil ist, auch wenn mich bereits die anderen Teile davor steht’s mitreisen und begeistern konnten. Also was, hat gerade Band 4 für mich besonders gemacht? Zuerst einmal muss ich zugeben, dass ich ein großer Fan von Emory, unserer Protagonistin bin. Ich habe mich in vielen Charakterzügen wiedererkannt und liebe es, dass sie nie aufgibt. Sie hat sehr viel durchgemacht, ist sich selbst und ihren Zielen aber treu geblieben und macht eine starke Entwicklung durch. Will hingegen, habe ich in den Rückblicken zwar geliebt, hatte aber ein wenig Probleme, wieder mit ihm in der Gegenwart klar zu kommen. Damals hat er sich von Emory nicht abschrecken lassen, hat um sie gekämpft und versucht unter ihre Maske zu blicken. In der Gegenwart, will er sie so weit wie möglich (auch oft berechtigt) auf Abstand halten. Dennoch gelang es mir schließlich, auch ihn ins Herz zu schließen. Das Setting auf einem dunklen Herrenhaus habe ich geliebt! Es hat gut gepasst, viele tolle Orte und schaurige Gefühle beschert, sowie zur heftigen Spannung beigetragen. Wie die Storylines im letzten Band auch zusammengelaufen sind, kann ich nur bewundern. Penelope Douglas hat definitiv heftig geplant und endlich bekommt man die letzten Puzzleteile der noch offenen Fragen. Trotzdem ich viel geweint und oft Pausen gemacht habe, weil die Charaktere etwas zu tief in meinem Herzen stecken, kann ich die ganze Reihe nur empfehlen. Tiefgründig, spannend und einfach unglaublich. Sterne: 5/5 ⭐️

Toller Abschluss
5

Wow, jede einzelne Seite war ein Erlebnis.

Düster, intensiv, emotional aufgeladen und gleichzeitig unglaublich fesselnd. Penelope Douglas schafft es wie keine andere, eine Welt zu erschaffen, die man nicht nur liest, sondern fühlt. Die Atmosphäre in Nightfall ist geheimnisvoll und voller Spannung, man spürt die Gefahr, die Anziehung, die inneren Konflikte und die Emotionen der Charaktere in jeder Zeile. Es fühlt sich an wie ein Abschied von einer Welt, die man geliebt hat. Ich werde die Charaktere und die düstere, intensive Atmosphäre dieser Geschichte wirklich vermissen. Nightfall ist nicht nur ein Highlight der Reihe, sondern ein Meisterwerk für sich. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle – verstörend, erotisch, leidenschaftlich und absolut unvergesslich.

Wow, jede einzelne Seite war ein Erlebnis.
3.5

3,75 ⭐️ "Wahre Monster tragen keine Masken. Sie sehen aus wie alle anderen."

In diesem Teil wird die komplette Geschichte nochmal auf den Kopf gestellt. Man erfährt relevante Details wie es tatsächlich zum Gefängnisaufenthalt gekommen ist. Will ist in den anderen Bänden eher nebenher gelaufen. Man erfährt nun was ihn beschäftigt und wie er auch seinen Teil zur Crew beiträgen möchte. Die "Obsession" bzgl. Emory erschließt sich mir aber nicht so richtig. Mit Emory kann ich gar nichts abfangen. Ja, sie hat eine unglaubliche schlimme Zeit nach dem Tod ihrer Eltern, ihr Bruder ist ein kompletter Psycho, aber ihr ganzes Verhalten hat das trotzdem nicht gerechtfertigt. Manchmal hab ich mich beim lesen gefragt in welche Richtung die Autorin mit ihr wollte, das hatte keine Entwicklung und keinen roten Fade, zumindest ist es bei mir nicht angekommen. 🙈 Die Crew und die Hochzeit(en) fand ich wieder toll. 😍 Dieses Buch war ein einziges Auf und Ab.

5

Ich liebe die Devils Night Reihe schon an sich, aber dieser Teil hat mir bis jetzt am besten gefallen

4

»Du wirst mir gehören. Du kannst fortgehen. Du kannst dich verstecken… Komme, was wolle, Emory Scott. Du bist meine Frau, und du wirst jeden Tag zu mir nach Hause kommen und an meinem Tisch sitzen und mein Scheißbett wärmen. Und du wirst mir einen Will Grayson IV. schenken. Merk dir meine Worte.«

Mit Nightfall liefert Penelope Douglas den düsteren, intensiven Abschluss der Devil’s Night-Reihe – und es ist definitiv kein Buch für Zartbesaitete. Gewalt, Rache, Abhängigkeit und eine fast schon krankhafte Obsession ziehen sich wie ein roter Faden durch die Handlung. Die Atmosphäre ist düster, roh und bedrohlich – aber genau das macht den Reiz aus. Die Charaktere, allen voran Will und Emory, sind komplex, widersprüchlich und nicht immer leicht zu greifen, was sie umso faszinierender macht. Auch bekannte Figuren wie Michael, Kai, Damon und Rika bekommen hier ihren Raum und runden das Gesamtbild ab. Besonders spannend: die emotionale Abhängigkeit zwischen den Figuren und die toxische Dynamik, die sich trotzdem nicht ganz von echter Verbindung freisprechen lässt. Die 864 Seiten fühlen sich an wie ein einziger, dunkler Strudel – manchmal ein wenig zu lang, aber nie belanglos. Wer mit expliziter Gewalt, dunklen Fantasien und moralisch fragwürdigen Entscheidungen umgehen kann, bekommt hier ein intensives, vielschichtiges Finale, das einen noch lange beschäftigt. Fazit: Nightfall ist verstörend, fesselnd und auf seine ganz eigene Weise brillant. Ein würdiger Abschluss einer Reihe, die Grenzen testet – sowohl die der Charaktere als auch die der Lesenden.

»Du wirst mir gehören. Du kannst fortgehen. Du kannst dich verstecken… Komme, was wolle, Emory Scott. Du bist meine Frau, und du wirst jeden Tag zu mir nach Hause kommen und an meinem Tisch sitzen und mein Scheißbett wärmen. Und du wirst mir einen Will Grayson IV. schenken. Merk dir meine Worte.«
5

Ich liebe die Devil‘s Reihe, jedes Buch hat seinen Charakter. KillSwitch war mein Favorit aber William Grayson übertrifft es 😃❤️

Post image
4

Spannend, düster und voller Emotionen – ein gelungener Abschluss!

Der Fokus auf Will war besonders interessant – seine Zerrissenheit, die dunklen Abgründe seiner Vergangenheit und seine Entwicklung im Laufe der Geschichte haben mich berührt und mitgerissen. Auch Emory war als weibliche Hauptfigur stark, kämpferisch und keineswegs eindimensional. Die Dynamik zwischen den beiden ist komplex, roh und manchmal herausfordernd, aber genau das macht den Reiz der Geschichte aus. Die Atmosphäre des abgelegenen Hauses im Wald war perfekt gewählt – sie unterstreicht die düstere, manchmal fast klaustrophobische Stimmung des Romans. Wie gewohnt scheut die Autorin sich nicht, Grenzen auszuloten und unbequeme Themen anzusprechen. Der Mittelteil war stellenweise etwas langatmig, und manche Rückblenden hätten kompakter erzählt werden können. Außerdem sind die ganzen Namen die im Haus Zusammentreffen sind super verwirrend. 🖤

5

Mein Liebster Teil der Reihe

Nightfall habe ich von allen Büchern am schnellsten verschlungen und ich habe alles an Will‘s und Emory‘s Geschichte geliebt und mitgefühlt ❤️‍🔥 Es gab so viele Plottwists und Spannungsmomente sodass man das Buch garnicht mehr aus der Hand legen konnte. Und wie immer kam der Spice auch nicht zu kurz, es war wirklich alles dabei. Die Devils Night Reihe habe ich sehr ins Herz geschlossen und ich freue mich sehr dass alle Paare ihr verdientes Happy End bekommen haben. Bestimmt werde ich die Reihe irgendwann in einem Herbst wieder lesen 🫶🏼 🎃

4.5

Sehr gut

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, und ich muss sagen, es ist mein zweitliebstes Buch aus der Devils’ Night-Reihe. Die ganze Geschichte zwischen Will und Emory fand ich wunderschön – sie war sowohl spannend als auch emotional. Ich musste lachen, weinen und war zwischendurch auch richtig wütend. Es macht mich traurig, dass ich die Reihe nun beendet habe, denn sie ist mir wirklich sehr ans Herz gewachsen. Im Oktober erscheint noch die Novelle, auf die ich mich auf jeden Fall schon sehr freue.

5

"Die Ruhe im Wahnsinn. Die Stille im Chaos. Die Geduld für meinen Moment."

Der lang ersehnte Teil über Will Grayson, den 4. Apokalyptischen Reiter, ist endlich da! 😍 Will, der immer gut gelaunte, taffe und doch so sensible Kerl, der dem Alkohol und den Drogen verfallen ist! Mir war er immer etwas suspekt, aber gleichzeitig auch unheimlich sympathisch! Zum Inhalt: Emory Scott wacht auf und stellt fest, dass sie auf mysteriöse Art und Weise in der sogenannten 'Blackchurch' gelandet ist. Die war bisher ein Mythos und niemand wusste, ob es sie wirklich gibt. Man erzählte sich, dass einflussreiche Eltern ihre misratenen Rich Kids dorthin abschoben, damit diese ihren Ruf nicht beschmutzen. Es gibt diesen Ort wirklich! Und kein geringerer als ihre Jugendliebe Will Grayson ist ebenfalls dort. Doch wer ist dafür verantwortlich, dass sie als einzige Frau ohne ersichtlichen Grund mit fünf Kerlen dort eingesperrt ist? Und wer hat Will dorthin verfrachtet? Abgeschottet von der Welt an einen unbekannten Ort... Diese und viele andere Fragen werden nach und nach beantwortet. Ausserdem werden viele vergangene Situationen aus einem anderen Blickwinkel erzählt und man hat öfter einen Aha-Moment. Viele alt bekannte Charaktere tauchen auf, genauso wie Misha von Punk57, was mich sehr gefreut hat. 😏 Die Storyline beinhaltet spannende Plot-Twists, jede Menge Aktion und viel Spice in allen Variationen 🌶 sowie ein fettes Happy End! ❤️ Als Schmankerl gibt's zum Schluss noch eine Nightfall-Bonusszene von knapp 60 Seiten darüber, wie die Jungs sich kennenlernten. Fazit: Absolute Leseempfehlung für alle Devil's-Night-Fans! 👌🏼

"Die Ruhe im Wahnsinn. Die Stille im Chaos. Die Geduld für meinen Moment."
5

Ach wie gut war das bitte? Ich bin so froh das auch dieser Band grandios war. Band 1&2 muss ich nicht nochmal lesen. Aber Band 3&4 tooooll!! Nachdem ich schon von Damon und seiner Geschichte begeistert war, hat mich diese hier um Will und Emory mindestens genauso mitgenommen. Ich konnte den Schmerz fühlen den Emory und Will mit sich herum trugen. Beide haben eine große Last auf den Schultern. Emory, mit ihrer kranken Oma und ihrem Bruder. Und Will scheint sich komplett verlaufen zu haben. Alles was er will ist Emory Scott. Er liebt sie gefühlt schon immer. Emory kann auch nicht ohne Will, stößt ihn aber von sich um ihn nicht mit ihren Sorgen zu belasten. Irgendwann verschwindet Will plötzlich. Und Emory wird auch gekidnapped und wacht im Blackchurch auf. Viele unbekannte Gesichter. Alles nur jungs. Doch ein Gesicht erkennt sie. Will Graysons. Und der scheint alles andere als glücklich damit zu sein, seine Emory wieder zu sehen. An diesem Ort. Doch wie sind beide dort gelandet? Wer hat Will dort hin geschickt? Wer hat Emory gekidnapped und dahin geschleppt? Was hat Alex mit all dem zu tun? Und wer ist dieser Aydin? Fazit: Es fing direkt gut an und es blieb bis zum Schluss so. Tatsächlich muss ich sagen, das mich die Reihe am Anfang nicht gepackt hat. Aber Band 3 und dieser hier haben alles raus geholt! Ich bin erstaunter Weise traurig das es zu Ende ist. Ich fand die Entwicklung von allen unfassbar gut und es war schön das mit zu erleben! Alles sind irgendwie Erwachsen geworden… meistens zumindest 😂 irgendwie kann ich es nicht glauben das es jetzt wirklich vorbei ist 😢 Wenn man sich durch Band 1 und 2 kämpft, wird es unfassbar gut. Damon und Will haben die Reihe für mich persönlich gerettet. Trotzdem würde ich die Reihe weiterempfehlen!

4.5

Will!!!

Ahhh ich liebs! Ist denke ich mein 2. liebstes Buch aus der Devils-Night Reihe. Will hat mein Herz!!!🙂‍↕️🙂‍↕️

5

Ich habe nicht das Buch beendet sondern es hat mich beendet.

Ich habe die ganze Reihe geliebt... wirklich Ausnahmslos...das war mit der stärkste Band...ich bin schon sehr traurig das ich die beendet habe... 🥹

4

Wir wollen was wir wollen !

Zwischendurch wollte ich , dass das Buch einfach endet. So sehr hatte ich mich auf die Fortsetzung von Will gefreut. Seine Geschichte zu erleben. Aber irgendwie kam ich nie wirklich rein. Es war Zwischendurch sehr langatmig... Am Ende wendet sich dennoch alles zum guten. Auch wenn nun bestätigt ist, daß es eine Novelle geben wird 💥 Ob wir diese wollen ?! 😅 Das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Alles in allem , finde ich die Entwicklung der Jungs total schön . Sie sind erwachsen geworden !

3

,,Wir wollen, was wir wollen“

Hatte mich sehr lange auf das Buch gefreut und als es rauskam konnte ich es nicht erwarten zu lesen. Leider fiel es mir am Anfang sehr schwierig reinzukommen und das Setting fande ich komisch. Emory ist auf einmal in Blackchurch wo sie Jahre später wieder auf Will trifft. Sie hat jedoch keine Ahnung wie sie dorthin gekommen ist versucht ab dem ersten Moment zu fliehen. Das ganze hat sich ziemlich gezogen und zwischen ihr und Will war so viel Drama dass es schon langsam nervig wurde. Es war ein einziges hin und her zwischen sie lieben sich und sie hassen sich, sie wollen sich und sie stoßen sich weg, sie wollen Rache und sie wollen sich verzeihen. Ich bin ehrlich habe mehrmals dran gedacht das Buch abzubrechen da ich es anstrengend fande zu lesen. Gegen Ende kam dann Mega abrupt das vermeintliche ,,Happy End‘‘ welches man definitiv gefühlvoller und besser hätte umsetzen können. Schließlich stellte sich aber raus dass das Drama noch nicht zu ende war, in den letzten drei Kapiteln ist so viel passiert dass es einfach zu viel des Guten war, es war einfach wirr und chaotisch und auch die Handlungen von den Charakteren hier komisch. Im allgemeinen fande ich die Charaktere Vorallem die Protagonisten ziemlich unangenehm, Emory sowie auch Will. Will mochte ich in den anderen Büchern total gerne aber in diesem war er einfach nur komisch, genau so wie Emory. Ich fande die beiden irgendwie zu oberflächlich geschrieben und die beiden haben bei mir keine Gefühle wecken können, was bei den anderen Teilen definitiv der Fall war. Die Handlungen waren für mich teilweise unverständlich und ich war froh als das Buch zuende war.

4

»Wer durch Einschüchterung Gehorsam erzwingt, fördert keine Loyalität« 🖤

Ich hatte wirklich hohe Erwartungen an dieses Buch. Und ja, es war düster, sexy und intensiv, wie man es aus den anderen Bänden kennt, aber am Ende blieb ich doch mit einem gemischten Gefühl zurück. 😵‍💫 Insgesamt war das Buch gut, aber leider schwächer als die Bände davor! Alex hätte, meiner Meinung nach, gar nicht auftauchen müssen. Ich finde sie hat vieles kaputt gemacht und ehrlich gesagt ging sie mir öfter auf die Nerven. In meinen Augen war sie leider sehr überflüssig. Emory und Will sind toll, aber von allen Pärchen bei mir leider auf dem letzten Platz. Ihre Love Story hat mich leider nicht ganz abgeholt. 🙈 Und dann kam das Ende…und ganz ehrlich? Für mich war das Finale kaum noch spannend. Auch Will’s Erklärung war ein bisschen „langweilig“. Es fühlte sich an, als hätte die Geschichte ihren eigenen Tonfall verloren. Die Auflösung wirkte übertrieben konstruiert und emotional leider komplett flach. Es fehlte einfach der Biss, den ich mir für das große Finale erhofft hatte. Ich mag die Reihe trotzdem sehr gerne! ❤️ Aber ich persönlich hätte mir ein würdigeres Ende gewünscht. 👀🥴

»Wer durch Einschüchterung Gehorsam erzwingt, fördert keine Loyalität« 🖤
3

Endlich die Reihe fertig, denn die letzte Novelle gebe ich mir nicht mehr. 🤭

Mit „Nightfall“ bekommt die „Devil‘s Night Series“ für mich ihr Ende. Das Buch ist von vielen der liebste Teil der Reihe, was ich in gewisser Art und Weise nachvollziehen kann. Für mich persönlich war dieser Teil jedoch ziemlich langatmig. Die Gegenwart hat mich zum Teil einfach gar nicht interessiert, da war die Vergangenheit durchaus spannender. Ich kam relativ schnell durch das Buch durch, da ich mich durch die anderen drei Bücher mit den langen Kapiteln und den Schreibstil schon auskannte. Trotzdem hat es die „Langatmigkeit“ nicht gerade verbessert. Das Will von vielen der „Liebling“ ist, kann ich verstehen. Dennoch fand ich ihn teilweise super unreif und auch anstrengend. Bei Emory ging es mir leider auch so. Manche Entscheidungen mussten meiner Meinung nach nicht sein. I mean: GIRL RENN DOCH WEG?! Der Spice war mir in diesem Teil auch ein wenig zu viel. Liegt aber auch daran, dass ich nicht gerne viel Spice lese, weshalb das in meine Bewertung auch nicht mit einfließt. 😊 Das Ende fand ich wiederum passend. Jeder hat sein persönliches „Happy End“ bekommen und damit ist für mich die Reihe auch gut. Ob ich dir die Reihe empfehlen würde kann ich nicht wirklich beantworten. Wenn du gerne in Richtung Dark Romance liest, solltest du sie dir vielleicht mal anschauen. Ansonsten verpasst du ganz klar keinen Hype, solltest du sie nicht lesen. ACHTUNG NOCHMAL: ⚠️ Diese Reihe ist ab 18 Jahren. Bitte lies die Trigger-Warnings, solltest du dich dafür entscheiden.

Endlich die Reihe fertig, denn die letzte Novelle gebe ich mir nicht mehr. 🤭
3

Gute Story, aber seeeeeeehr langatmig!🧐

Die Story ist gut, aber die ersten 500 Seiten wechseln die Kapitel ständig zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Man verliert den Überblick und es ist verwirrend. Es ist zwischenzeitlich spannend, aber durch den ständigen Wechsel wird man immer wieder raus gerissen. Die letzten 200 Seiten sind am spannendsten, trotzdem konnte man das Buch sehr gut weg legen. Fazit: Die ersten beiden Bände sind am Besten. Ich bin froh die Geschichte beendet zu haben und würde sie nicht noch einmal lesen.

4

"Wer in einer Geschichte der Bösewicht ist, liegt immer daran, wer die Geschichte erzählt."

Ein gelungener Abschluss für die Reihe! ☺️ Die Geschichte hat mir gut gefallen und ich habe das Gefühl vor allem in diesem Band mit den Jungs erwachsen geworden zu sein. Die Entwicklung der vier war absolut greifbar und auch der Schreibstil der Autorin war wieder spitze. Zwischenzeitlich habe ich mir aber immer wieder gedacht, ich bin froh wenn ich mit dem Buch durch bin. Es war stellenweise wirklich sehr langatmig und hätte getrost um 100-200 Seiten gekürzt werden können.

5

Ja was soll ich sagen? Highlight ! Ich liebe diese Reihe! Ich liebe jeden einzelnen Charakter dieser Geschichte. Ich habe es geliebt zurück in Thunder Bay zu sein. Mein Herz schmerzt - denn ich weiß... die Reihe ist vorbei ... jaaaa bald kommt noch die letzte Novelle aber die Reihe an sich ist vorbei und das macht mich verdammt traurig, die Geschichte von Will & Emory hat mir so einige Male Tränen in die Augen schiessen lassen. Es war extrem emotional und hart und schön und traurig und witzig und toll und ach..:. Hab's einfach geliebt. Es war absolut spannend und gut !!! Vermisse sie jetzt schon alle total

Ja was soll ich sagen? Highlight ! Ich liebe diese Reihe! Ich liebe jeden einzelnen Charakter dieser Geschichte. Ich habe es geliebt zurück in Thunder Bay zu sein. Mein Herz schmerzt - denn ich weiß... die Reihe ist vorbei ... jaaaa bald kommt noch die letzte Novelle aber die Reihe an sich ist vorbei und das macht mich verdammt traurig, die Geschichte von Will & Emory hat mir so einige Male Tränen in die Augen schiessen lassen. Es war extrem emotional und hart und schön und traurig und witzig und toll und ach..:. Hab's einfach geliebt. Es war absolut spannend und gut !!! Vermisse sie jetzt schon alle total
5

Will&Emory❤️

Ich habe sehr viel gutes über diesen Teil gelesen und wurde nicht enttäuscht. Es hat sehr viele Seiten, aber man merkt überhaupt nicht wie viel man liest, denn es ist so unglaublich spannend. Das erste Kapitel war ja schon ein Highlight. Ich bin nicht bereit für Firenight denn danach ist alles vorbei und ich liebe diese Reihe so sehr! Ich wünschte es könnte ewig so weiter gehen. Teil 3 und 4 sind für mich die besten!❤️

3.5

Sehr langatmig!

Ich liebe Will Grayson III nach Damon Torrance, aber die Story war einfach so in die Länge gezogen. Hat mich bis zur Hälfte überhaupt nicht gepackt leider. Die Vergangenheitskapitel waren teilweise viel spannender als die Gegenwart. Ab der zweiten Hälfte wurde es dann allmählich prickelnder und interessanter. Die Blackchurch Geschichte war ein wenig crazy und dass er sich im Endeffekt selbst dort eingewiesen hat, hätte ich nicht erwartet 👀 Emory hat mich in vielen Hinsichten bisschen genervt. Alles in allem ist es trotzdem ein Happy End für alle Beteiligten und vorallem für das Mädchen aus dem Cove habe ich mich sehr gefreut. Für mich aber der schwächste Band der Reihe, trotz der 770 Seiten. Ich bin gespannt auf die letzte Novelle 🔥

4

Leider etwas enttäuschend

„Wenn ich mein Leben mal geliebt hab, dann nur, wenn du bei mir warst.“ Will und Emory – zwischen Kontrolle, Chaos und einer Vergangenheit, die sie nie ganz losgelassen hat. Der vierte und letzte Teil der Hauptreihe der Devils Night von Penelope Douglas hat mich leider etwas enttäuscht. Ich hatte vorher gedacht, dass es mein Lieblingsteil wird, so dass ich hohe Erwartungen hatte. Das Buch hat .. Seiten, womit es wirklich sehr dick ist. Wir finden uns im Wechsel in der Vergangenheit und Gegenwart, einmal aus Emorys Sicht und aus Wills. Die Vergangenheit hat mich persönlich viel mehr interessiert als die Gegenwart. Es hatte einfach sehr starke Längen, die den Leseflow echt nicht leicht gemacht haben. Trotz allem kam das danke setting und die Beziehung der beiden in der 2. Hälfte sehr gut durch und dann ging es bergauf. Emory ist echt eine taffe Frau und Will hat ich seine Tiefen bekommen - das mochte ich sehr. All in all mag ich die Reihe sehr gerne und fand gerade die abschließenden Bonuskapitel sehr cool.

Leider etwas enttäuschend
5

Endlich ist er da, mein sehnlichst erwarteter Band über Will, den letzten der vier apokalyptischen Reiter!! Will hat sich nie an Regeln gehalten und sich im Laufe der Reihe immer mehr in Alkohol, Drogen und sich selbst verloren. Und genau deswegen ist er jetzt in Blackchurch - ein Gefängnis für die Söhne von Familien, deren Ruf es sich nicht leisten kann, dass sie in ein richtiges Gefängnis kommen. Eines Tages taucht Emory in diesem Gefängnis auf - Will’s erste große Liebe. Sie weiß weder, wo sie ist, noch warum sie dort ist und auf einmal wird Will mit mehr als seinen eigenen Verfehlungen konfrontiert. Es war mit Abstand mein liebster Band der Reihe! Will mochte ich schon immer am liebsten und endlich konnte ich seine Geschichte lesen!! Der Schreibstil war wieder super packend und ich konnte das Buch nicht weglegen. Allein der Einstieg war schon super spannend. Durch die beiden POVs von Will und Emory und die Zeitsprünge zu uns bereits bekannten Devils Nights hat sich wieder Stück für Stück das Puzzle zusammengesetzt und vor allem das Finale war der Hammer! Emory als Protagonistin mochte ich auch gerne, auch wenn sie mir zeitweise zu abweisend war (was man bei ihrem Hintergrund aber auch irgendwo verstehen kann). Ich verlasse die Reihe mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Es war ein grandioses Finale, aber die Reihe ist jetzt leider zu Ende…

4.5

Meinung: Wer die Devil’s Night Reihe von Penelope Douglas kennt weiß worauf er sich einlässt. Wie in jedem Teil, wird auch hier Gegenwart und Vergangenheit erzählt. Was ich persönlich liebe, so bekommt man natürlich noch mehr Einblicke in die Gedanken und Handlungen der Protagonisten. Ich habe es schon bei Corrupt gerne gelesen und war seit Beginn an ein Fan der Reihe. Will und seine Emory. Die beiden waren eine Emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle gewesen. Will ist ein sehr Willensstarker Charakter und auch seine Liebe zu Emory ist sehr präsent und spürbar, was er alles für sie tut oder tun würde. Und dann das was Sie tut....also ich mochte sie zu anfang garnicht. Ihr Verhalten und ihr Charakter haben mich überhaupt nicht überzeugen können. Im weiteren Verlauf der Geschichte, erfährt man die Hintergründe, was für mich trotzdem kein "Grund" ist Will so zu behandeln. Naja egal, ich würde zu sehr Spoilern, wenn ich es erklären würde, weshalb, wir das hier mal so stehen lassen. Wer Penelope Douglas kennt weiß das sie ihre Spice - Szenen ausführlich und mit sehr viel Sinnlichkeit und Leidenschaft schreibt, denn das tut sie. Ich liebe ihre 🌶 - Szenen und es ist immer genau die richtige Portion von allem, kombiniert mit dem gewissen Etwas. Aber in Nightfall sind die 🔥 Szenen etwas anders als wir bisher von ihr gewöhnt sind. Kann sie euch trotzdem wärmstens empfehlen 🤭 Für Alex [wer die Bücher kennt, weiß wen ich meine] wünsche ich mir auch noch etwas mehr. Vielleicht bekommt sie ja auch noch ein Happy End oder sogar eine eigene Geschichte, denn ihr Charakter begleitet uns durch die Reihe hinweg und man lernt sie kennen und lieben, weshalb ich mich freuen würde, wenn da noch was kommet. Von mir gibt es hier eine klare Lesempfehlung für alle die auch schon Corrupt geliebt haben. Denn dann werdet ihr hier definitiv auf eure Kosten kommen. Fazit: Will und Emory haben mir sehr gut gefallen, aber mein Herz wird immer Michael und Rika gehören. Ich freue mich schon jetzt auf die nächste Novelle "Fire Night" und bin gespannt was uns dort alles erwartet. Schreibstil: Der Schreibstil von Penelope Douglas ist einnehmend und spannend zugleich. Wie sie Gegenwart und Vergangenheit kombiniert ist klasse. Ich Liebe alles daran, denn so erfahren wir tiefgründigere Aspekte zu den jeweiligen Charakteren.

Post image
5

• Dieses Buch hat mich emotional komplett entwaffnet. •

[…] Dieses Buch ist wie ein Orkan 🌀, es kommt plötzlich, ist eine entfesselte Naturgewalt und lässt dich dann, emotional zerstört und entwaffnet zurück! Der Abschluss auf den man sehnlichst gewartet hat, weil man endlich wissen wollte was mit Will ist und wie es weitergeht mit ihm und Emory! Und es war die Achterbahn meines Lebens. Eine Seite, spanender als die nächste! Dann wieder Seiten die emotional waren das man wirklich weinen musste und dann wiederum mit Emory mit kämpfen wollte. Um ihre Freiheit, um ihre Liebe und ihrer Unabhängigkeit. & Will - wow! Was für ein Mann! Ein Mann, den man lieben muss.♥️ auch wenn er seine dunkle Seite rauslässt und nicht nur seine zarte Seite. Und wie er immer noch mit der Vergangenheit zu kämpfen hat und versucht sie nicht zu lieben. Das Setting von Blackchurch!! Wow! Düster, gruselig und geisteskrank! Und dann… wie man mit einem Menschen spielen kann und manipulieren kann. Einfach so gut zu lesen und mit dem Kopf sich zu überlegen wie leicht man eigentlich wirklich zu manipulieren ist. Und dann wie endlich alles aufgedeckt wird und wie alles einen Zusammenhang hat. Da hat Penelope wirklich sich übertroffen mit dieser Geschichte.😱 & das Ende! Nochmal umso schöner und spannender! Das Bonuskapitel war das Sahnehäubchen auf dem ganzen.☺️ Fazit: Lieblingsteil dieser Reihe!♥️ und ein Perfekter Abschluss! Und nochmal eine kleine Vorfreude auf Fire Night.☺️

• Dieses Buch hat mich emotional komplett entwaffnet. •
5

I love it!

Will ist definitiv mein Liebling geworden. Ich liebe die Lovestory von den beiden aber omg Emory hätte ihn gleich wählen können. Es war unfassbar gut und ich liebe die devils night Reihe unfassbar.

4

𝑅𝑒𝑧𝑒𝑛𝑠𝑖𝑜𝑛: Nightfall 4/𝟓 ⭐️

Man war das ein Brocken von Buch. Ehrlich, das hat mich anfangs ganz schön abgeschreckt. Ein (Dark) Romance Buch mit dieser Seitenanzahl? Unabhängig ob als E-Book oder in der Printausgabe. Jedoch wurde mir die Angst im Verlauf genommen. Zu beginn hat es sich für mich ganz schön gezogen und ich war kurz verirrt, über welche weibliche Protagonistin wir hier lesen. Durch die Novelle Conclave wurde man gut auf den ersten Handlungsort vorbereitet und wusste gleich was, wie und „wo“. In diesem Band lasen wir über viele Gefühle. Wut, Eifersucht, Trauer, Angst … aber wir lasen auch über Zusammenhalt, Loyalität und Liebe. Am Ende war es für mich ein wirklich guter Abschluss dieser Reihe. Die letzte Schlacht. Die letzten Zusammenfügungen. Die letzten Komplotte. Ich verlasse Thunder Bay mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Auch wenn ich noch ein mal, im Rahmen einer Novelle, kurzzeitig zurückkehren werden. Danke an den Everlove Verlag für das Rezensionsexemplar!

𝑅𝑒𝑧𝑒𝑛𝑠𝑖𝑜𝑛: Nightfall  4/𝟓 ⭐️
4.5

„Du & ich gegen den Rest der Welt.“

Der 4. Teil der Devils Night Reihe handelt von Emory und Will. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, vor allem die Charakterentwicklung von dem lieben Will war sehr überzeugend. Nahezu jede Seite sprüht vor Liebe aber auch vor Schmerz und alles davon hat man bis zum Ende gespürt ! Das Einzige, was mich genervt hat, war jedoch Emory 🫣🥲 Bin mit ihren Charakter erst ab Buchhälfte klar gekommen.. LESEEMPFEHLUNG 🤞🏻 4,5/5 Sterne 🩶

„Du & ich gegen den Rest der Welt.“
2.5

Anstrengend

Es war absolut anstrengend und langweilig zu lesen. Nightfall ist leider ein Buch, was ich niemals wieder lesen werde. Es ist das für mich schlechteste der Devils Night Reihe & ich wollte es auch oft abbrechen, da es einfach sich so extrem zieht und langweilig ist. Okay die Stories der Vergangenheit waren interessant, erschütternd und traurig. Aber alles aus der Gegenwart omg pure Langeweile. Ich hätte es geliebt, wenn man die Geschichte aus der Vergangenheit als gegenwarts Storie nimmt. Also echt, das war einfach nur Quatsch Kram. Hätte ich das Buch zuhause gehabt, und nicht als ebook würde ich es wieder los werden wollen. Also Fazit: Ich hätte das Buch sogar vielleicht 4 Sterne gegeben, wenn die Seitenzahl kleiner wäre & wir nur die 'Vergangenheit' hätten als Roman.

Anstrengend
5

Absoluter Lieblingsband !!

Ich glaube mein Herz ist jetzt erstmals gebrochen weil diese tolle Reihe ein Ende hat. Aber ein bisschen geflickt wurde es durch dieses tolle Ende! Ich habe in seit hideaway auf die Story von Emory & Will hingefiebert. ICH WURDE NICHT ENTTÄUSCHT. Inzwischen liebe ich jeden der Charaktere & hoffe die abschließende Novelle macht’s dann endgültig rund. Im 4ten Teil sind die Handlungsstränge alle zusammen geflossen & einige Insider waren dabei. Ich sehe die Leseflaute kommen, da ich nicht weiß was das jetzt noch toppen soll. Vielleicht ein Buch über Alex & Aydin? 😅

4.5

William Aaron Paine Grayson III😮‍💨

Damn that was hot. Nachdem Killswitch mich etwas enttäuscht hat, war ich sehr gespannt auf Nightfall. Und was soll ich sagen? Dieser Band hat fast meinen Lieblingsband Hideaway vom Thron gestoßen. In diesem Band finden einfach alle Stränge zueinander und ergeben das Schlussbild. Die Geschichte rund um Emory und Will war mal was ganz anderes und ich mir hat es richtig gut gefallen. Auch hier gibts wieder eine Menge Spice und der war wirklich richtig gut🔥 Richtig platziert und nicht cringe beschrieben. Es war nicht zu viel. Die Story stand definitiv im Vordergrund. Auch die Charaktere aus den anderen Bänden trifft man hier wieder. Wir lernen aber auch neue hotte Boys kennen. Kann das Buch nur jedem weiterempfehlen!

Beitrag erstellen