Weihnachtlich verliebt in den schottischen Highlands (Verliebt in Schottland 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ein schönes Buch, welches nicht vorrangig ein Weihnachtsbuch ist. Ich habe sehr gern darin gelesen und fühlte mich sehr gut unterhalten.
Das Buch spielt zwar in der Weihnachtszeit ist aber alles andere als die typische Weihnachtsschnulze.
Es hätte mich sehr gewundert wenn Claudia es nicht wieder geschafft hätte mich von einem Romance Buch zu überzeugen. Die Sticheleien, aber auch die Missverständnisse sind sowas von realistisch das sich jeder damit identifizieren kann. Die Charaktere machen wahnsinnig schöne Entwicklungen durch, die absolut nicht übertrieben sind sondern sehr realitätsnah. Auch die sehr langsam entwickelte Romance passt mega dazu.
Eine Automechanikerin und ein Immobilienmakler passt nicht zusammen? Oh doch und wie ☺️ Sie fordern sich heraus und sind trotzdem aller Widrigkeiten füreinander da! Und die schottischen Highlands sind einfach immer einen Buch-Besuch wert☺️
Lindsay und Collin sind sehr unterschiedlich. Sie arbeitet in der Autowerkstatt, die sie von ihrem Opa geerbt hat. Er ist Immobilienmakler. Also sich ihre Wege kreuzen, beginnt ihre gemeinsame Geschichte. Die Geschichte ist wirklich Recht süß zu lesen, auch wenn ich weder mit Lindsay noch mit Collin so richtig warm geworden bin 🙈 Lindsays Stimmungsschwankungen haben mich schwindelig gemacht 🤭 Collin hat eine schöne Entwicklung in der Geschichte durchgemacht 🤗 Claudia hat eine locker leichte Schreibstil, der sich sehr gut lesen lässt 🤗 Für mich war es ein schöner romantischer Roman für zwischendurch, der gerne noch eine Spur weihnachtlicher gewesen sein hätte können 🤭
Mit Weihnachtlich verliebt in den schottischen Highlands liefert Claudia Tallian eine romantische Geschichte, die inmitten der rauen und doch bezaubernden Landschaft der schottischen Highlands spielt. Die beiden Protagonisten, Colin und Lindsay, stechen als besonders starke Figuren hervor. Ihre Probleme wirken authentisch und spiegeln Herausforderungen wider, die man auch im echten Leben antrifft. Das Besondere an dieser Liebesgeschichte ist, dass Colin und Lindsay sich nicht nur einfach verlieben, sondern dabei auch gemeinsam Lösungen für ihre realistischen Konflikte finden – was ihre Beziehung glaubwürdig und berührend macht. Am Ende der Geschichte erwartet die Leser der Höhepunkt der weihnachtlichen Highland-Games. Diese sorgen nicht nur für Spannung und Unterhaltung, sondern bringen auch eine Prise Humor und Magie in die Erzählung. Vor allem die humorvollen Elemente und die charmanten Spiele tragen dazu bei, dass dieses Finale unvergesslich bleibt. Der Schreibstil von Claudia Tallian ist angenehm leicht und flüssig, was das Lesen der Geschichte zu einem echten Vergnügen macht. Dennoch hätte ich mir persönlich eine intensivere weihnachtliche Atmosphäre gewünscht. Zwar gibt es Weihnachtsmagie und die Highlands bieten eine wundervolle Kulisse, aber die festliche Stimmung bleibt ein wenig hinter den Erwartungen zurück. Insgesamt ist Weihnachtlich verliebt in den schottischen Highlands eine zauberhafte Liebesgeschichte, die vor allem durch ihre authentischen Charaktere und die charmante Kulisse besticht – jedoch mit leichtem Abzug in Sachen Weihnachtsstimmung. 4,5/5⭐️
Super Spannend, Romantisch, Witzig und Überraschend 😊🍀😅❤️
❄ Weihnachtlich verliebt in den schottischen Highlands ~ L. J. Heart Autorin ❄ #unbezahltewerbung #rezensionsexemplar Erstmal möchte ich mich herzlich bedanken das ich dieses wundervolle Buch von dir lesen durfte. Durch dieses Buch bin ich schon voll in Weihnachtlicher Stimmung. Das ist das erste Buch was ich von der Autorin gelesen habe und es wird definitiv nicht das letzte sein. Denn sie hat mich richtig verzaubert mit ihren tollen Schreibstil, denn er ist leicht und flüssig. Ich habe gar nicht bemerkt wie die Zeit verflog, so vertieft war ich in ihrer Geschichte. Ich finde die Protagonisten sind gut ausgearbeitet worden. und jeder von ihnen hat seine eigenen Päckchen zu tragen. Lindsey ist eine bemerkenswerte junge Frau. Die das Vermächtnis ihres Großvaters weiter führen möchte. Und Colin hat sich im laufe des Buches sich sehr verbessert. Lindsey hat die Werkstatt nach dem Tod ihres Großvater geerbt. Sie versucht alles damit die Werkstatt nicht geschlossen wird. Währen dessen ist Colin ein Immobilienmakler der ein teuren Lebensstil führt. Lindsey hat ein sehr schlechten Tag. Und dann lernt sie noch Colin an diesen Tag kennen, der nicht gerade sehr freundlich zu ihr ist. Kein guter Start für die beiden. Sein geliebter Oldtimer ist kaputt und Lindsey darf ihn reparieren. Dabei hilft sie ihm auch auch. Mehr möchte ich auch gar nicht verraten. Diese Geschichte bekommt von mir eine Leseempfehlung. ⭐⭐⭐⭐⭐ 5 von 5 Sternen #bookrecommendations #booklove #booklover #bookaholic #bookaddict #bookaesthetic #bookblog #bookblogger #bookcommunity #bookclub #bookgram #bookish #buch #buchliebe #bucharest #buchblogger #bücher #büchersüchtig #booksbooksbooks #instabooks #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #germanbookstagram #bücherwelt

Liebe ermöglicht viel
Zwei Menschen, wie sie auf dem ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. Hier Lindsay, eine junge Frau aus dem Dorf Aberlochry, die nach dem Tod ihres Großvaters dessen Autowerkstatt geerbt hat und nun mit viel Fleiß und Elan versucht, sein Lebenswerk fortzusetzen, dabei aber von Vorurteilen ihrer Mitbürger und damit potenziellen Kunden eingebremst wird. Sie können sich nicht vorstellen, dass Lindsay das Wissen und das Können von ihrem Großvater erlernt hat, eine Frau als Mechanikerin, hmmm …. Und da ist Colin, ein Immobilienmakler aus Glasgow, auf der Suche nach dem großen Deal, der in das große Geld beschert. Dafür suggeriert er einen wohlhabenden Lebensstil, fährt einen teuren Oldtimer und wohnt in einem Loft, alles um seinerseits Eindruck auf potentielle Kunden zu machen. Als beide an ihrer Situation am verzweifeln sind, führt eine Autopanne Colin und Lindsay zusammen. Um die teure Reparatur bezahlen zu können, nimmt Colin bei den Aberlochry Highland Christmas Games einen Job an, der so gar nicht seiner Fassade entspricht. Dabei entdeckt er langsam hinter der rauen Schale von Lindsay deren liebenswerte Seite. Auch die fühlt sich von ihm angezogen, aber kann sie ihm, dem Aufschneider und Lügner, eigentlich trauen? Claudia Tallian führt uns ins vorweihnachtliche Schottland und präsentiert dabei Land und Leute so, dass man am liebsten sofort dorthin reisen möchte. Bei den Hauptpersonen musste ich immer an persönliche Erinnerungen denken. So hatte ich in Irland einmal eine Autowerkstatt gefunden, deren freundlicher Besitzer könnte dem Großvater von Lindsay als Vorbild gedient haben. Tja, und einen Immobilienmakler, der sehr gerne nach außen den großen Macker gibt, habe ich selbst in der weitläufigen Verwandtschaft ….
Lindsay und Colin, zwei völlig unterschiedliche Personen, begegnen sich in Aberlochry in den schottischen Highlands. Colin, hipper Immobilienmakler, strandet dort mit seinem Getriebedefekten Healey, einem Oldtimer und wird prompt von einem Bauern zu Lindsay in ihre Oldtimerwerkstatt abgeschleppt. Beim Zusammentreffen sind sie auch wie Feuer und Wasser, Lindsay bodenständig und mit einigen Problemen, hat sie doch die Werkstatt von ihrem verstorbenen Grandpa übernommen, hofft sie durch den Auftrag von Colin aus den roten Zahlen zu kommen. Colin hat selbst aber ne Menge Probleme, denn hinter seiner aufgeblasenen Fassade, hat auch er finanzielle Probleme. Nach und nach fragt sich Colin, ob das Leben, was er führt tatsächlich so das Wahre ist und Lindsay wiederum lässt Gefühle zu, die sie lange nicht mehr gefühlt hat, nachdem ihr Grandpa verstorben ist. Werden die beiden zueinander finden? Unterstützung erhalten die beiden jedenfalls durch liebe Personen aus der Dorfgemeinschaft. Die Liebesgeschichte wird wirklich schön erzählt, es wird immer abwechselnd aus der Sicht von Lindsay und Colin erzählt. So kann man jeweils den Gedankengängen beider Personen folgen, auch deren Gefühlslage. Das macht die Geschichte abwechslungsreich. Es knistert so richtig zwischen den Beiden. Die Landschaftsbeschreibungen sind ebenfalls sehr gelungen, man spürt die Weite der Highlands und die kleinen Dörfer. Das weihnachtliche Flair kommt leider erst in der zweiten Hälfte des Buches so richtig rüber, das wird aber dafür durch die Weihnachtsgames, die Lindsay für die umliegenden Dörfer plant und die ein richtiges Event darstellen, aufgewogen. Für mich insgesamt eine schöne Liebesgeschichte, bei der man die fliegenden Schmetterlinge und das Herzklopfen spüren kann. Ich hatte kurzweilige Lesestunden und empfehle das Buch daher sehr gerne weiter.
Beiträge
Ein schönes Buch, welches nicht vorrangig ein Weihnachtsbuch ist. Ich habe sehr gern darin gelesen und fühlte mich sehr gut unterhalten.
Das Buch spielt zwar in der Weihnachtszeit ist aber alles andere als die typische Weihnachtsschnulze.
Es hätte mich sehr gewundert wenn Claudia es nicht wieder geschafft hätte mich von einem Romance Buch zu überzeugen. Die Sticheleien, aber auch die Missverständnisse sind sowas von realistisch das sich jeder damit identifizieren kann. Die Charaktere machen wahnsinnig schöne Entwicklungen durch, die absolut nicht übertrieben sind sondern sehr realitätsnah. Auch die sehr langsam entwickelte Romance passt mega dazu.
Eine Automechanikerin und ein Immobilienmakler passt nicht zusammen? Oh doch und wie ☺️ Sie fordern sich heraus und sind trotzdem aller Widrigkeiten füreinander da! Und die schottischen Highlands sind einfach immer einen Buch-Besuch wert☺️
Lindsay und Collin sind sehr unterschiedlich. Sie arbeitet in der Autowerkstatt, die sie von ihrem Opa geerbt hat. Er ist Immobilienmakler. Also sich ihre Wege kreuzen, beginnt ihre gemeinsame Geschichte. Die Geschichte ist wirklich Recht süß zu lesen, auch wenn ich weder mit Lindsay noch mit Collin so richtig warm geworden bin 🙈 Lindsays Stimmungsschwankungen haben mich schwindelig gemacht 🤭 Collin hat eine schöne Entwicklung in der Geschichte durchgemacht 🤗 Claudia hat eine locker leichte Schreibstil, der sich sehr gut lesen lässt 🤗 Für mich war es ein schöner romantischer Roman für zwischendurch, der gerne noch eine Spur weihnachtlicher gewesen sein hätte können 🤭
Mit Weihnachtlich verliebt in den schottischen Highlands liefert Claudia Tallian eine romantische Geschichte, die inmitten der rauen und doch bezaubernden Landschaft der schottischen Highlands spielt. Die beiden Protagonisten, Colin und Lindsay, stechen als besonders starke Figuren hervor. Ihre Probleme wirken authentisch und spiegeln Herausforderungen wider, die man auch im echten Leben antrifft. Das Besondere an dieser Liebesgeschichte ist, dass Colin und Lindsay sich nicht nur einfach verlieben, sondern dabei auch gemeinsam Lösungen für ihre realistischen Konflikte finden – was ihre Beziehung glaubwürdig und berührend macht. Am Ende der Geschichte erwartet die Leser der Höhepunkt der weihnachtlichen Highland-Games. Diese sorgen nicht nur für Spannung und Unterhaltung, sondern bringen auch eine Prise Humor und Magie in die Erzählung. Vor allem die humorvollen Elemente und die charmanten Spiele tragen dazu bei, dass dieses Finale unvergesslich bleibt. Der Schreibstil von Claudia Tallian ist angenehm leicht und flüssig, was das Lesen der Geschichte zu einem echten Vergnügen macht. Dennoch hätte ich mir persönlich eine intensivere weihnachtliche Atmosphäre gewünscht. Zwar gibt es Weihnachtsmagie und die Highlands bieten eine wundervolle Kulisse, aber die festliche Stimmung bleibt ein wenig hinter den Erwartungen zurück. Insgesamt ist Weihnachtlich verliebt in den schottischen Highlands eine zauberhafte Liebesgeschichte, die vor allem durch ihre authentischen Charaktere und die charmante Kulisse besticht – jedoch mit leichtem Abzug in Sachen Weihnachtsstimmung. 4,5/5⭐️
Super Spannend, Romantisch, Witzig und Überraschend 😊🍀😅❤️
❄ Weihnachtlich verliebt in den schottischen Highlands ~ L. J. Heart Autorin ❄ #unbezahltewerbung #rezensionsexemplar Erstmal möchte ich mich herzlich bedanken das ich dieses wundervolle Buch von dir lesen durfte. Durch dieses Buch bin ich schon voll in Weihnachtlicher Stimmung. Das ist das erste Buch was ich von der Autorin gelesen habe und es wird definitiv nicht das letzte sein. Denn sie hat mich richtig verzaubert mit ihren tollen Schreibstil, denn er ist leicht und flüssig. Ich habe gar nicht bemerkt wie die Zeit verflog, so vertieft war ich in ihrer Geschichte. Ich finde die Protagonisten sind gut ausgearbeitet worden. und jeder von ihnen hat seine eigenen Päckchen zu tragen. Lindsey ist eine bemerkenswerte junge Frau. Die das Vermächtnis ihres Großvaters weiter führen möchte. Und Colin hat sich im laufe des Buches sich sehr verbessert. Lindsey hat die Werkstatt nach dem Tod ihres Großvater geerbt. Sie versucht alles damit die Werkstatt nicht geschlossen wird. Währen dessen ist Colin ein Immobilienmakler der ein teuren Lebensstil führt. Lindsey hat ein sehr schlechten Tag. Und dann lernt sie noch Colin an diesen Tag kennen, der nicht gerade sehr freundlich zu ihr ist. Kein guter Start für die beiden. Sein geliebter Oldtimer ist kaputt und Lindsey darf ihn reparieren. Dabei hilft sie ihm auch auch. Mehr möchte ich auch gar nicht verraten. Diese Geschichte bekommt von mir eine Leseempfehlung. ⭐⭐⭐⭐⭐ 5 von 5 Sternen #bookrecommendations #booklove #booklover #bookaholic #bookaddict #bookaesthetic #bookblog #bookblogger #bookcommunity #bookclub #bookgram #bookish #buch #buchliebe #bucharest #buchblogger #bücher #büchersüchtig #booksbooksbooks #instabooks #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #germanbookstagram #bücherwelt

Liebe ermöglicht viel
Zwei Menschen, wie sie auf dem ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. Hier Lindsay, eine junge Frau aus dem Dorf Aberlochry, die nach dem Tod ihres Großvaters dessen Autowerkstatt geerbt hat und nun mit viel Fleiß und Elan versucht, sein Lebenswerk fortzusetzen, dabei aber von Vorurteilen ihrer Mitbürger und damit potenziellen Kunden eingebremst wird. Sie können sich nicht vorstellen, dass Lindsay das Wissen und das Können von ihrem Großvater erlernt hat, eine Frau als Mechanikerin, hmmm …. Und da ist Colin, ein Immobilienmakler aus Glasgow, auf der Suche nach dem großen Deal, der in das große Geld beschert. Dafür suggeriert er einen wohlhabenden Lebensstil, fährt einen teuren Oldtimer und wohnt in einem Loft, alles um seinerseits Eindruck auf potentielle Kunden zu machen. Als beide an ihrer Situation am verzweifeln sind, führt eine Autopanne Colin und Lindsay zusammen. Um die teure Reparatur bezahlen zu können, nimmt Colin bei den Aberlochry Highland Christmas Games einen Job an, der so gar nicht seiner Fassade entspricht. Dabei entdeckt er langsam hinter der rauen Schale von Lindsay deren liebenswerte Seite. Auch die fühlt sich von ihm angezogen, aber kann sie ihm, dem Aufschneider und Lügner, eigentlich trauen? Claudia Tallian führt uns ins vorweihnachtliche Schottland und präsentiert dabei Land und Leute so, dass man am liebsten sofort dorthin reisen möchte. Bei den Hauptpersonen musste ich immer an persönliche Erinnerungen denken. So hatte ich in Irland einmal eine Autowerkstatt gefunden, deren freundlicher Besitzer könnte dem Großvater von Lindsay als Vorbild gedient haben. Tja, und einen Immobilienmakler, der sehr gerne nach außen den großen Macker gibt, habe ich selbst in der weitläufigen Verwandtschaft ….
Lindsay und Colin, zwei völlig unterschiedliche Personen, begegnen sich in Aberlochry in den schottischen Highlands. Colin, hipper Immobilienmakler, strandet dort mit seinem Getriebedefekten Healey, einem Oldtimer und wird prompt von einem Bauern zu Lindsay in ihre Oldtimerwerkstatt abgeschleppt. Beim Zusammentreffen sind sie auch wie Feuer und Wasser, Lindsay bodenständig und mit einigen Problemen, hat sie doch die Werkstatt von ihrem verstorbenen Grandpa übernommen, hofft sie durch den Auftrag von Colin aus den roten Zahlen zu kommen. Colin hat selbst aber ne Menge Probleme, denn hinter seiner aufgeblasenen Fassade, hat auch er finanzielle Probleme. Nach und nach fragt sich Colin, ob das Leben, was er führt tatsächlich so das Wahre ist und Lindsay wiederum lässt Gefühle zu, die sie lange nicht mehr gefühlt hat, nachdem ihr Grandpa verstorben ist. Werden die beiden zueinander finden? Unterstützung erhalten die beiden jedenfalls durch liebe Personen aus der Dorfgemeinschaft. Die Liebesgeschichte wird wirklich schön erzählt, es wird immer abwechselnd aus der Sicht von Lindsay und Colin erzählt. So kann man jeweils den Gedankengängen beider Personen folgen, auch deren Gefühlslage. Das macht die Geschichte abwechslungsreich. Es knistert so richtig zwischen den Beiden. Die Landschaftsbeschreibungen sind ebenfalls sehr gelungen, man spürt die Weite der Highlands und die kleinen Dörfer. Das weihnachtliche Flair kommt leider erst in der zweiten Hälfte des Buches so richtig rüber, das wird aber dafür durch die Weihnachtsgames, die Lindsay für die umliegenden Dörfer plant und die ein richtiges Event darstellen, aufgewogen. Für mich insgesamt eine schöne Liebesgeschichte, bei der man die fliegenden Schmetterlinge und das Herzklopfen spüren kann. Ich hatte kurzweilige Lesestunden und empfehle das Buch daher sehr gerne weiter.