Bittere Schatten - eine Gothic Novel: Düster, eindringlich und romantisch. Ein fesselndes Märchen in den Wäldern der Karpaten, jenseits von Hoffnung und Verhängnis

Bittere Schatten - eine Gothic Novel: Düster, eindringlich und romantisch. Ein fesselndes Märchen in den Wäldern der Karpaten, jenseits von Hoffnung und Verhängnis

E-Book
4.84

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
353
Preis
7.49 €

Merkmale

1 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
N/A
N/A
31%
N/A
80%
85%
N/A
N/A
N/A
60%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
89%
72%
45%
91%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel100%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach0%
Komplex0%
Mittel100%
Bildhaft (100%)Poetisch (100%)Außergewöhnlich (100%)

Beiträge

4
Alle
4

Das Buch zieht einen in eine düstere Welt voller Schatten & Geheimnisse.

Bittere Schatten ist eine gelunge Gothic Novele. Zwischen düsteren, schattenreichen Regionen bis zu warmen, liebesvollen Szenen ist alles dabei. Das Ende hätte ich mir noch etwas ausgeschmückter gewünscht aber alles in allem ein sehr gutes Buch.

5

Düster und spannend🩸

Ich war überrascht, wie schnell mich dieses Buch in seinen Bann gezogen hat. Mir gefiel der Schreibstil sofort, die Geschichte ist spannend erzählt und nach den ersten Kapiteln hatte man ein gutes Bild von den Charakteren. Ein wirklich schönes Buch, das leider viel zu schnell zu Ende war.

5

Bittere Schatten ist eine lesenswerte Gothic Novel, die wunderbar in die Herbstzeit passt. Ich hatte düstere Lesestunden und bin nur so durch die Kapitel geflogen. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Es gab wechselnde Blickwinkel, was den Spannungsbogen kontinuierlich aufrecht erhielt. Gothic Novel kann auch mit Schauerroman übersetzt werden. Diese Bezeichnung trifft hervorragend zu. Während der gesamten Lesezeit hat man ein ungutes Gefühl und man weiß nicht, was als nächstes passieren wird. Der Gruselfaktor ist von Anfang an vorhanden, da ein Wesen erwähnt wird, das durch die Wälder streift. Im Gegensatz dazu steht die Peotagonistin Angéla, die vor ihrem gewalttätigen Exmann von Frankreich in die Bergregion Rumäniens geflohen ist. Neben der ständigen Angst, von ihrem Peiniger gefunden zu werden, erzählt man ihr, dass sie auch in Rumänien nicht sicher sei. Vor allem vor ihrem Retter Lukas scheinen alle großen Respekt, sogar Angst zu haben... Es ist ein ständiges Versteckspiel. Bittere Schatten ist ein gelungener Genremix. Ein bisschen Horror, eine Prise Fantasy, Thrillerelemente und eine zarte Lovestory. Wichtig, es handelt sich hierbei nicht um einen vor Blut triefenden Horror-Schocker. Das ist nicht Sinn des Genres. An der Geschichte habe ich nichts auszusetzen. Gerne mehr davon.

Post image
5

Atmosphärisch, düster - einfach großartig

Felicia Th. Grey - Bittere Schatten Rumänien, West-Karpaten - bereits nach diesen ersten drei Worten des Klappentextes war mein Interesse geweckt. Angéla flieht vor ihrem gewalttätigen Ex-Mann durch Europa, von Frankreich bis in die entlegenen Trascâu- Berge. Hier, nur durch einen Autounfall aufgehalten, trifft sie auf Lucas. Er nimmt sie auf und kümmert sich um ihre Verletzungen. Kurz darf Angéla sich sicher fühlen, jedoch nur kurz… Eine sehr atmosphärische Geschichte, düster und geheimnisvoll. Der Autorin ist es meiner Meinung nach super gelungen, eine dunkle Stimmung zu erzeugen, die konstant während der gesamten Geschichte erhalten bleibt, was mir sehr gut gefiel. Angéla, Lucas, Viktor, alle Charaktere sind gut ausgearbeitet, ja selbst zu Edouard konnte ich eine Beziehung aufbauen. Die Dorfgemeinschaft, das recht einfache Leben tief in der rauen Landschaft, wird anschaulich dargestellt und gibt der Geschichte dadurch noch mehr Tiefe. Ja und eine wirklich nur ganz feine Liebesgeschichte, die nie übertrieben viel Raum einnimmt, rundet das Ganze ab. Großartig! „Bittere Schatten“ hat mir sehr gut gefallen, definitiv empfehlenswert! 4,5/5*

Beitrag erstellen