To Kill a Heart - Huntress: Romantasy deutsch

To Kill a Heart - Huntress: Romantasy deutsch

E-Book
4.183

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
400
Preis
4.99 €

Beiträge

19
Alle
5

Stellt euch vor ihr lebt in einer Welt in der Magie verboten ist und diese zu nutzen zum Tod führt aber ihr besitzt Magie,so ergeht es unserer Protagonistin Odelia. Odelia verdient sich als Kopfgeldjägerin in den zwielichtigen Viertel von Avos ihr Geld, in diesem Job darf sie niemanden vertrauen,was ihr zugute kommt wegen ihrer Magie. Doch als Sie einen Auftrag vom Kronprinzen Caspian persönlich erhält verändert sich alles. Sie soll einen Dieb und seine geheimnisvolle Beute finden,doch es steckt noch sehr viel mehr hinter diesem Auftrag. Könnte ausgerechnet Caspian der Kronprinz mit dem mysteriöse siebten Magier zutun haben,der in der Lage wäre den Fürst zu stürzen? Der Schreibstil des Buches war wirklich angenehm zu lesen und man konnte sich super gut in Odelia hineinversetzen. Klare Leseempfehlung.

Post image
5

Ich hatte keine Erwartungen an den Auftakt dieser Dilogie und bin komplett unvoreingenommen in die Geschichte gestartet, um nach wenigen Seiten schon zu merken, dass ich hier etwas Großes in Händen halte. 💜 Wir finden uns in einer düsteren Welt wieder, in der es heißt „fressen oder gefressen werden“. Die Unterschiede zwischen arm und reich, bzw. zwischen normalen Menschen und Magiebegabten sind immens. In dieser Welt ist Magie verboten und alle, die Magie beherrschen, schweben in großer Gefahr und werden gejagt. Das Magiesystem, welches hier beschrieben wird, ist neuartig und schon damit hebt sich dieses Buch von der breiten Masse ab. ✨️ Der Schreibstil von Mareen ist genau mein Fall. Bildhafte Beschreibungen, ausführlich genug, um sich die Szenen mühelos vorstellen zu können, sie verliert sich dabei aber nicht in den Details. Besonders gefallen haben mir auch die inneren Monologe von Odelia und Caspian, die die Zerrissenheit eben dieser darstellen. Die Plott-Twists waren für mich zum Teil komplett überraschend. Ein paar konnte ich vorhersehen, aber wie diese dann ausgeführt wurden, hat mich begeistert. Einfach so gut durchdacht. 💜 Die Protagonisten an sich fand ich auch super sympathisch, allen voran natürlich Odelia, die Kopfgeldjägerin, welche so vielschichtig und gar nicht skrupelllos ist. Ihr Verhalten und ihre Gedankengänge sind super authentisch beschrieben und auch die Gefühle werden wundervoll dargestellt. Der Romance-Anteil war in Buch 1 ein bisschen gering ausgeprägt, was meiner Meinung nach aber der Geschichte nicht geschadet hat. Ich hoffe aber dennoch, dass es in Buch 2 mehr davon geben wird. Apropos Buch 2: Der Cliffhanger hat mich gekillt. Absolut gekillt. Was. War. Das? Wie soll ich das denn bis Mai überleben? 👉🏻Auf jeden Fall: absolute Empfehlung, ein Page-turner, ein Überraschungs-Highlight.

Post image
4

Einsteigerbuch für das Genre, meiner Meinung nach.🥰

*Rezensionsexemplar* Ich fand es leider schwierig reinzukommen. Das Buch an sich, die Story dahinter fand ich richtig toll! Aber auch etwas ausbaufähig, aber es ist ja erst band 1! Da fängt die Story ja auch grade erst an. Den Schreibstil fand ich leider auch etwas ausbaufähig, was jetzt aber nichts schlechtes sein soll! Soweit ich weiß ist es das erste Buch der Autorin und wie heißt es auch so schön? Nichts ist perfekt! Das muss es auch garnicht sein um trotzdem gut zu sein! Dennoch würde ich es definitiv weiterempfehlen! Genre: Fantasy Tropes: Slow burn, emotional scars, rich and poor, forced proximity Bewertung: 4/5⭐️ #germanbookstagrammer #booklover #booklover #booknerd #bookstagram #bookstagramgerman #bookcommunity #booklovers #bookrecommendations #buchliebe #buchtipp #buchempfehlung #büchersüchtig #bücherwurm #bücherliebe #bucherwelt #büchersucht #büchernerd #rezension #review #booksofinstagram #vonmorgenverlag

Einsteigerbuch für das Genre, meiner Meinung nach.🥰
5

Nach einigen durchwachsenen Lesemonaten bin ich sehr dankbar dafür, dieses Buch gefunden zu haben! Ich mochte den Schreibstil, bei welchem man sehr gut durch das Buch kam. Auch die Kapitellänge war optimal -nicht zu kurz, aber auch nicht zu lang. Die Geschichte an sich ist perfekt für alle Fantasy-Einsteiger und hat kleinere Plottwists, die man nicht vorhergesehen hat. Auch wenn ich davor schon überzeugt war, Band 2 zu lesen, lässt mir das Ende keine andere Wahl. Schlussendlich bin ich wirklich überrascht, wie gut das erste Buch der Autorin ist und empfehle es allen, die gern in das Genre einsteigen möchten!

4

Ein gelungener Start der Dilogie. Manchmal hätte ich mir wirklich Kapitel aus Caspians Sicht gewünscht, denn mit ihm wird man noch nicht so richtig warm. Ansonsten lässt lässt sich das Bucht gut, flüssig lesen und mit dem Ende hätte ich definitiv nicht gerechnet 😉. Ich bin gespannt wie es im 2ten Teil weitergehen wird.

3

Ausbaufähig

Ich weiß nicht so recht, ob ich das Buch Gut fand oder nicht. Die Idee ist toll und man versteht auch, was die Autorin erreichen möchte, aber es klappt nicht 😅 Die ewigen Monologe/ Gedankengänge langweilen mich. Viel zu wenig Interaktion zwischen den Protagonisten und unschlüssige Handlungsstränge. Das Ende hab ich zum Teil nicht kommen sehen und möchte trotz allem wissen, wie das Ganze weiter geht, also warte ich einfach noch ab .,.

5

Packend! Spannung und Emotion pur!

Ich freue mich riesig, euch heute meine Rezension zu To Kill A Heart vorstellen zu dürfen. Mareen Götzkes Schreibstil ist packend und tief emotional – die Geschichte zieht einen sofort in ihren Bann. Das Pacing ist perfekt, mit einer rasanten Entwicklung, die durch intensive Höhen und Tiefen geprägt ist. Von spannenden äußeren Konflikten bis hin zu tiefen inneren Monologen und ergreifenden Momenten deckt dieses Buch alles ab. 🔥 Plot 🔥 Die Story bringt eine epische Enemies-to-Lovers-Geschichte mit sich, angeführt von einer mutigen Kopfgeldjägerin als Protagonistin. Geheimnisse, Verrat und unsichere Wahrheiten aus der Vergangenheit verweben sich kunstvoll mit der Handlung. Das Magiesystem hat mich besonders begeistert – voller faszinierender Andeutungen, die Lust auf mehr machen! Das Ende? Ein absoluter Knall: ein Cliffhanger mit einem Plottwist, der einen sprachlos zurücklässt. 💫 Charaktere 💫 Die Charaktere sind einfühlsam und vielschichtig gestaltet, mit starken Hintergründen und persönlichen Beweggründen. Jeder wirkt authentisch und eigenständig, was die emotionale Bindung zu ihnen intensiviert. 🌌 Atmosphäre 🌌 Die düstere, mystische Welt von To Kill A Heart hat mich völlig gefesselt. Geheimnisse, Magie und das Spiel zwischen Gegenwart und Vergangenheit schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die mich an einige meiner liebsten Buchreihen erinnert. ✨ Fazit ✨ Ein absolutes Must-Read für Fantasy-Fans, die eine spannende, tiefgründige Geschichte suchen! Ich kann Band zwei kaum erwarten und empfehle euch, beim Von-Morgen-Verlag vorbeizuschauen – dort findet ihr To Kill A Heart in einer wunderschönen Buchbox, die ich euch bald zeige. Seid gespannt auf das passende Buchrezept und macht euch bereit für ein packendes Abenteuer. 💫

5

Absolutes jahres Highlight

Ich würde untertreiben, wenn ich sage, dieses Buch hat mich komplett zerstört – ich liebe es wortwörtlich! Fange ich mal an: Dieses Buch hat volle 5 Sterne verdient. Wieso? Ganz einfach: Ich habe anfangs gedacht, ich würde es durchschauen, dachte, ich wüsste, was kommt und erwartete etwas Normales. Doch plötzlich fühlte es sich an wie eine Backpfeife! Dieses Buch hat mich komplett überrascht, ich war so überfordert – das war einfach so gut. Es hat mich komplett aus der Bahn geworfen; ich habe mich darin verloren. Mehrere Stunden saß ich da und konnte nicht aufhören zu lesen. Es hat mich so stark mitgerissen. Und das Ende? Das Ende hat MICH BEENDET. Dieses Ende hätte Welten zerstören können. Was ich gut fand: Ich habe die Plots geliebt, mochte, in welche Richtung das Ganze ging und wie alles aufgelöst wurde. Ich habe auch die "Beziehung" zwischen Odelia und Caspian geliebt, ihre Art und ihre Handlungen. Auf Caspian habe ich sowieso den fettesten Crush, aber Odelia? Sie ist einfach WOW. Wir müssen aber auch über die Nebencharaktere sprechen, die einfach alle so gut gemacht wurden – diese Rätsel und wie alles gut eingearbeitet wurde wie die neben Charaktere trotzdem eine große Rolle spielten einfach nur zauberhaft! Dieses Buch hat mir mein Herz gestohlen, und ich hoffe, ihr hört auf meinen Rat und lest es!

5

Throne of Glass Vibes !

Ich glaube Mareen Götzke ist die deutsche Sarah J. Maas! 😍 Ihr Schreibstil ist so bildhaft und ich liebe das Word Building! Es lässt so so flüssig lesen und man fiebert auf jeder Seite mit. Die Welt ist wirklich komplex, aber gut verständlich, gestaltet. Ich konnte sehr schnell reinfinden und habe auch die Story geliebt. Es hat mich von Anfang an stark an Throne of Glass erinnert, was ich sehr liebe. Die Protagonistin ist mir super sympathisch und gibt mir ein bisschen Celaena Sardothien Vibes. Ihre Art ist kühn, stark und trotzdem hat sie einen weichen Kern. Das gefällt mir sehr. Auch die anderen Charaktere waren mir sympathisch und ich konnte mich dadurch gut in die Story hineinversetzen. Alles ist gut durchdacht und die Geschichte mit ihren Charakteren facettenreich, sowie schlüssig. Die Spannung war von Anfang an gegeben und zum Ende fügt sich alles. Der Plot Twist am Ende hat mich wirklich zerstört und ich muss unbedingt wissen, wie es weitergeht! 😍

3.5

Schöner read …

Alles in allem eine gute Story. Es war ziemlich vorhersehbar, was mir ab und an den Lese-Plotttwist-Vibe geraubt hat, aber die Geschichte interessierte mich einfach. Der Schreibstil war mir persönlich ab und an zu ausschweifend (schwafelnd), daher konnte ich manche Passagen wirklich nur überfliegen 🫠. Ich bin jedoch wirklich gespannt, wie es in Teil 2 weitergeht.

5

Klare Empfehlung für alle, die Romantasy lieben.

Mir hat das Buch, das nebenbei ein Debütroman ist (Hut ab!), total gut gefallen. Wenn ich mir unter Romantasy ein Buch vorstellen müsste, dieses wäre auf jeden Fall perfekt dafür. Spannend mit einigen Plottwists - die nicht unbedingt alle unvorhersehbar waren, aber trotzdem gut -, tiefgründige Hauptcharaktere und auch die Romantik kommt natürlich nicht zu kurz, nimmt aber auch keine Überhand. Für mich war sie genau im richtigen Maße vorhanden und vor allem die Beschreibungen der Gefühle der Charaktere haben mich total abgeholt. Das Buch war für mich auch sehr kurzweilig, gerade die letzten 200 Seiten habe ich einfach in einem „runtergelesen“ und gar nicht gemerkt, wie die Zeit verging. Der Wunsch der Autorin aus der Danksagung ging also in Erfüllung. ☺️ Wer ein schönes spannendes Romantasy Buch für zwischendurch sucht, lest unbedingt mal rein! Ich freue mich schon sehr auf Teil 2!

3.5

Guter quick Read für Zwischendurch :) keine außergewöhnliche Handlung oder Charaktere, aber hab’s trotzdem enjoyed 🤌🏼

5

Ich liebe das Buch! Die Plottwists haben mich pausenlos den Atem anhalten lassen. Nichts ist wie es scheint. Die Hauptprotagonistin Odelia, eine 10/10. Ein Mädchen, was schnell erwachsen werden und lernen musste, alleine klarzukommen. Sie ist so stark und doch sensibel, eine großartige Person! Der Plot war so gut, abwechslungsreich, nicht vorhersehbar und mal was ganz anderes. Ich bin wahnsinnig gespannt, wie es weitergeht!

4

Die Geschichte um Odelia & Caspian war ab der Mitte sehr spannend, aber für mich doch wenig überraschend. Auch das Ende war sehr vorhersehbar... Caspian als Charakter hat mir sehr gut gefallen, da er nicht typisch super badass war, sondern auch eine Verletzlichkeit gezeigt hat. Freue mich auf den zweiten Band nächstes Jahr im Mai dann 🥲

4

- Verbotene Liebe - Kopfgeldjäger x Prinz - Düster - Magisch Rezension zu „To Kill A Heart“ von Mareen Götzke „To Kill A Heart“ von Mareen Götzke ist ein packender Fantasyroman, der in den düsteren Gassen von Avos und einer Welt, in der Magie verboten ist, spielt. Die Protagonistin Odelia ist eine starke, unabhängige Kopfgeldjägerin, die sich durch die zwielichtigen Viertel schlägt und dabei keine Nähe zulässt. Mareen Götzke erschafft eine düstere Atmosphäre und bringt die Leser in eine gefährliche Welt voller Intrigen, in der Vertrauen tödlich sein kann. Die Handlung nimmt Fahrt auf, als Odelia einen Auftrag von Kronprinz Caspian annimmt, der sie auf die Suche nach einem mysteriösen Dieb und einer rätselhaften Beute schickt. Schnell wird klar, dass mehr hinter diesem Auftrag steckt, als zunächst angenommen, und Odelia gerät in ein Netz aus Geheimnissen und Machtkämpfen. Der Konflikt zwischen ihr und Caspian – zwischen Misstrauen und Anziehung – ist intensiv und verleiht der Geschichte zusätzliche Spannung. Die Chemie zwischen den beiden Hauptfiguren ist authentisch und fesselnd dargestellt, und die ständige Frage, ob sie einander vertrauen können, zieht sich gekonnt durch den Roman. Götzke gelingt es, eine interessante Balance aus Action, Romantik und düsterem Geheimnis zu schaffen, was die Seiten nur so fliegen lässt. Die Welt und die politischen Strukturen sind faszinierend ausgearbeitet, auch wenn man sich an einigen Stellen noch etwas mehr Tiefgang wünschen würde. Die Entscheidung, Magie als verbotenen und gefährlichen Machtfaktor einzusetzen, verleiht der Geschichte eine besondere Spannung, und das Aufeinandertreffen mit dem „Siebten Magier“ birgt einige überraschende Wendungen. Das Ende – ohne zu viel zu verraten – ist tatsächlich krass und unerwartet. Es hinterlässt einen bittersüßen Nachklang und macht Lust auf mehr. Insgesamt ist „To Kill A Heart“ eine spannende, atmosphärische Geschichte mit komplexen Charakteren und einer fesselnden Handlung. Für alle, die düstere Fantasy und eine Prise verbotene Liebe mögen, ist dieses Buch eine klare Empfehlung. Ein Stern Abzug lediglich für einige Momente, die noch ein wenig tiefer hätten ausgearbeitet werden können. 4 ⭐️

4

Insgesamt gutes Leseerlebnis

Das Buch war insgesamt ein gutes Leseerlebnis, auch wenn es nicht herausragend war. Der Einstieg war direkt sehr rasant, was mich sofort in die Geschichte hineingezogen hat. Allerdings hatte ich zwischendurch das Gefühl, dass der Schreibstil ein wenig holprig war und die Story nicht immer ganz rund wirkte. Diese kleinen Schwächen haben den Lesefluss etwas getrübt. Positiv hervorzuheben ist die starke weibliche Protagonistin, die ich sehr mochte. Solche Figuren sind mir immer wichtig, und hier hat die Autorin definitiv geliefert. Weniger überzeugt hat mich jedoch die Chemie zwischen Odelia und Caspian. Ihre Beziehung fühlte sich nicht ganz stimmig an, und ich hätte mir hier mehr Tiefe und Funken gewünscht. Trotz dieser Kritikpunkte war das Buch insgesamt unterhaltsam und angenehm zu lesen. Ich bin gespannt auf den zweiten Teil und hoffe auf eine spürbare Steigerung – vor allem in der Dynamik der Charaktere und dem Erzählstil.

4

Ich bin noch nicht ganz mit Caspian warm geworden,ich hoffe im zweiten Teil wird das einsige Verhalten etwas weniger 😅 Ich bin immer noch gespannt was sein Begleiter und das Zimmer für Geheimnisse verbergen und hoffe es wendet sich für Odelia noch alles zum Guten. Furchtbar was ihr passiert ist 🥲

4.5

Am Anfang ein bisschen viele Metaphern, das Ende ist genial. Einige Plot-Twists, davon ein paar nicht so subtil im Buch angedeutet, andere haben dann doch überrascht. Rundum gelungen.

4

Vorhersehbar aber gute Unterhaltung.

Beitrag erstellen