Blood Moon Falling. Prüfungen der Göttin (Blood Moon Rising 2): Epische Enemies to Lovers Romantasy zwischen einer Rebellin und dem Prinzen, den sie töten soll
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Leseempfehlung❗️ Band 2 geht genauso spannend weiter wie Band 1! Ich kann mich nur wiederholen 😅 , einfach eine ganz andere Art von Fantasy und Magie 🤩, eine starke Kämpferin und ein Prinz mit dem richtigen Anteil an Sanftheit, der aber genau so viel Stärke hat. Die Duologie hat mich wirklich gut unterhalten und mich in eine raue, brutale von Göttinnen dominierte Welt entführt, in der es dennoch einen Platz für Liebe und Vertrauen gibt.
Nachdem Melinoé und Astello im ersten Band, "Blood Moon Rising", das tödliche Blutmondritual überlebt haben, seine Schwestern wie auch die Königin töten konnten, dachte ich, jetzt wird's ruhiger. Aber nein 🙈😅! In "Blood Moon Falling" geht's erst richtig los: Acht göttliche Prüfungen, die es in sich haben, und dann diese Achterbahnfahrt der Gefühle zwischen den beiden! Manchmal wollte ich sie schütteln, weil sie's einfach nicht auf die Reihe kriegen, aber genau das macht's so spannend. Liz Skadi hat's echt drauf, einen in diese düstere Welt zu ziehen und mitzufiebern. Für alle, die auf epische Fantasy mit ordentlich Action und einer Prise Herzschmerz stehen – absolute Leseempfehlung!
Hat alles was ein Highlight Buch braucht 🥰
Fand ich Band 1 stark? Absolut! Habe ich gedacht dass Band 2 eher eine traurige Liebesgeschichte mit Krieg in der eigenen Stadt wird? Jepp. Wurde es das? Absolut nicht! Stattdessen wird den goettinnen der Krieg erklärt um das Ziel aus Band 1 - nämlich Edan - zu erreichen! Es gibt Tod, liebe, Trauer, Verrat, Kampf, Spannung, Krieg und Frieden. Auch band 2 habe ich absolut gefeiert - definitiv ein Highlight! Es war noch besser als erwartet ❤️ Einziges mini Manko sind die sehr langen Kapitel - allerdings müssen die auch genauso sein, weil es storytechnisch Sinn ergibt 🙈 nur für langsame Leser etwas frustrierend wenn man nach 1 Woche immer noch in Kapitel 1 steckt - aber es gibt glaub ich auch nur 7 😅

Das spektakuläre und kämpferische Finale der "𝑩𝒍𝒐𝒐𝒅 𝑴𝒐𝒐𝒏" Dilogie hat mir sehr gut gefallen. Die Lovestory zwischen Melinoe und Astello kam im zweiten Band besser zur Geltung. Es herrscht nicht mehr ganz so stark diese rohe und kalte Stimmung. Melinoe macht eine schöne Entwicklung durch, die sie aus ihrem aufgebauten Panzer befreit und zu Astello Vertrauen schafft. Trotz allem geht es jedoch weiterhin ziemlich blutrünstig und kämpferisch in den acht tödlichen Prüfungen der Göttin Nyxá zu. Es kommt Schlag auf Schlag und Melinoe und Astello ist kaum eine Atempause vergönnt, während sie sich den Elementen, dem Vulkan, Drachen und schließlich auch den Göttinnen stellen müssen. Demzufolge ist im zweiten Teil wieder viel Action angesagt, aber für mein Empfinden auch mehr Gefühl. Einige der Nebencharaktere waren für mich etwas präsenter und haben der Geschichte die Werte von Freundschaft und Liebe vermittelt. Man kann natürlich sehr gespannt darauf sein, ob es ein Happy End geben wird.
Actionreiche Fortsetzung Wow Teil 2 hat es ganz schön in sich. Es brodelt in den Lagern und man hat keine Ahnung, was als nächstes passiert. Astello hat mich immer wieder aufs Neue überrascht. Er hat wahnsinnig viel im voraus geplant und für einige Überraschungen gesorgt. Schließlich müssen sich Melinoé und Astello den Göttinnen stellen, um den Mond besiegen zu können. Diese Prüfungen haben es ordentlich in sich und es gibt quasi keine Verschnaufpause. Eine heftige Prüfung folgt auf die andere, teilweise war es mir sogar einen Tick zu viel Außergewöhnliches. Melinoé und Astello fühlen sich weiterhin sehr zueinander hingezogen und so gibt es auch einige romantische Szenen. Es ist ein perfekter Abschluss für diese besondere und außergewöhnliche Welt. Es hat mir sehr gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter. 😺😺😺😺
Hier haben wir doch einen würdigen Nachfolger zum ersten Teil 🥰
Und ja, ich habe ihn etwas schlechter bewertet, weil ich den ersten Teil lieber mochte und er ein paar Abzüge in der B-Note bekommen hat. Aber ich möchte dabei auch realistisch bleiben. Der Schreibstil hat wieder nicht enttäuscht, ist fließend, sehr anschaulich und erschafft eine Welt, in der sich alles um Blôdá Lûna dreht 🌑 Für mich ist die erste Hälfte mit der Krönung und Hochzeit von Astello recht langsam gestartet, was man vom Vorgänger nicht gewohnt war, wo doch alles Schlag auf Schlag ging. Dafür hat die zweite Hälfte als die Gruppe sich auf macht um die Göttinnen zu töten es umso mehr in sich und man stolpert von einer Gefahrenzone in die nächste. Astello ist ein ganz schön gewieftes Kerlchen! Was er alles im voraus geplant und wie sehr er die Dinge durchdacht hat. Man kann sich gar nicht vorstellen, dass es so planbar sein soll. Aber er ist damit seinem Charakter mehr als treu geblieben und ganz ehrlich? Er ist mehr als nur gemacht dafür König zu sein und mit Noé an seiner Seite, sollte doch sicher auch das gesamte Volk davon überzeugt werden können, oder? 🤔 Melinoé ist wie im ersten Band eine starke, selbstsichere Frau, die jedoch mit Gefühlen klar kommen muss, die sie sich selbst gar nicht zugetraut hätte. Schließlich geht der Prinz, pardon König, ihr mehr unter die Haut, als sie sich je vorgestellt hätte. Doch gerade das ist es, was hat sie deutlich nahbarer gemacht hat. Aber taff ist sie dennoch und ich möchte ganz sicher nicht in ihre Schussliene geraten. Außerdem mochte ich es, wie Liz hier mit den Insellegenden gespielt hat und dass ihnen ein Lied dabei hilft, die Göttinnen zu bezwingen. Das hat das ganze direkt mystischer werden lassen. Alles im Allen hat die Fortsetzung von Melinoé und Astello es wieder einmal geschafft, eine wunderbare fantasische und doch brutale Welt rund um die Göttinnen des Mondes und der Unterwelt zu schaffen, die an Rohheit und Intensität in nichts dem Vorgänger nachsteht und hey, sogar für die Liebe ist hier genug Platz eingeräumt worden 😉❤️ Und nur mal so unter uns... Wollen wir nicht alle einen rasenden Reporter wie Finley an unserer Seite haben? Ich vermisse ihn jetzt schon 🤭
Beiträge
Leseempfehlung❗️ Band 2 geht genauso spannend weiter wie Band 1! Ich kann mich nur wiederholen 😅 , einfach eine ganz andere Art von Fantasy und Magie 🤩, eine starke Kämpferin und ein Prinz mit dem richtigen Anteil an Sanftheit, der aber genau so viel Stärke hat. Die Duologie hat mich wirklich gut unterhalten und mich in eine raue, brutale von Göttinnen dominierte Welt entführt, in der es dennoch einen Platz für Liebe und Vertrauen gibt.
Nachdem Melinoé und Astello im ersten Band, "Blood Moon Rising", das tödliche Blutmondritual überlebt haben, seine Schwestern wie auch die Königin töten konnten, dachte ich, jetzt wird's ruhiger. Aber nein 🙈😅! In "Blood Moon Falling" geht's erst richtig los: Acht göttliche Prüfungen, die es in sich haben, und dann diese Achterbahnfahrt der Gefühle zwischen den beiden! Manchmal wollte ich sie schütteln, weil sie's einfach nicht auf die Reihe kriegen, aber genau das macht's so spannend. Liz Skadi hat's echt drauf, einen in diese düstere Welt zu ziehen und mitzufiebern. Für alle, die auf epische Fantasy mit ordentlich Action und einer Prise Herzschmerz stehen – absolute Leseempfehlung!
Hat alles was ein Highlight Buch braucht 🥰
Fand ich Band 1 stark? Absolut! Habe ich gedacht dass Band 2 eher eine traurige Liebesgeschichte mit Krieg in der eigenen Stadt wird? Jepp. Wurde es das? Absolut nicht! Stattdessen wird den goettinnen der Krieg erklärt um das Ziel aus Band 1 - nämlich Edan - zu erreichen! Es gibt Tod, liebe, Trauer, Verrat, Kampf, Spannung, Krieg und Frieden. Auch band 2 habe ich absolut gefeiert - definitiv ein Highlight! Es war noch besser als erwartet ❤️ Einziges mini Manko sind die sehr langen Kapitel - allerdings müssen die auch genauso sein, weil es storytechnisch Sinn ergibt 🙈 nur für langsame Leser etwas frustrierend wenn man nach 1 Woche immer noch in Kapitel 1 steckt - aber es gibt glaub ich auch nur 7 😅

Das spektakuläre und kämpferische Finale der "𝑩𝒍𝒐𝒐𝒅 𝑴𝒐𝒐𝒏" Dilogie hat mir sehr gut gefallen. Die Lovestory zwischen Melinoe und Astello kam im zweiten Band besser zur Geltung. Es herrscht nicht mehr ganz so stark diese rohe und kalte Stimmung. Melinoe macht eine schöne Entwicklung durch, die sie aus ihrem aufgebauten Panzer befreit und zu Astello Vertrauen schafft. Trotz allem geht es jedoch weiterhin ziemlich blutrünstig und kämpferisch in den acht tödlichen Prüfungen der Göttin Nyxá zu. Es kommt Schlag auf Schlag und Melinoe und Astello ist kaum eine Atempause vergönnt, während sie sich den Elementen, dem Vulkan, Drachen und schließlich auch den Göttinnen stellen müssen. Demzufolge ist im zweiten Teil wieder viel Action angesagt, aber für mein Empfinden auch mehr Gefühl. Einige der Nebencharaktere waren für mich etwas präsenter und haben der Geschichte die Werte von Freundschaft und Liebe vermittelt. Man kann natürlich sehr gespannt darauf sein, ob es ein Happy End geben wird.
Actionreiche Fortsetzung Wow Teil 2 hat es ganz schön in sich. Es brodelt in den Lagern und man hat keine Ahnung, was als nächstes passiert. Astello hat mich immer wieder aufs Neue überrascht. Er hat wahnsinnig viel im voraus geplant und für einige Überraschungen gesorgt. Schließlich müssen sich Melinoé und Astello den Göttinnen stellen, um den Mond besiegen zu können. Diese Prüfungen haben es ordentlich in sich und es gibt quasi keine Verschnaufpause. Eine heftige Prüfung folgt auf die andere, teilweise war es mir sogar einen Tick zu viel Außergewöhnliches. Melinoé und Astello fühlen sich weiterhin sehr zueinander hingezogen und so gibt es auch einige romantische Szenen. Es ist ein perfekter Abschluss für diese besondere und außergewöhnliche Welt. Es hat mir sehr gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter. 😺😺😺😺
Hier haben wir doch einen würdigen Nachfolger zum ersten Teil 🥰
Und ja, ich habe ihn etwas schlechter bewertet, weil ich den ersten Teil lieber mochte und er ein paar Abzüge in der B-Note bekommen hat. Aber ich möchte dabei auch realistisch bleiben. Der Schreibstil hat wieder nicht enttäuscht, ist fließend, sehr anschaulich und erschafft eine Welt, in der sich alles um Blôdá Lûna dreht 🌑 Für mich ist die erste Hälfte mit der Krönung und Hochzeit von Astello recht langsam gestartet, was man vom Vorgänger nicht gewohnt war, wo doch alles Schlag auf Schlag ging. Dafür hat die zweite Hälfte als die Gruppe sich auf macht um die Göttinnen zu töten es umso mehr in sich und man stolpert von einer Gefahrenzone in die nächste. Astello ist ein ganz schön gewieftes Kerlchen! Was er alles im voraus geplant und wie sehr er die Dinge durchdacht hat. Man kann sich gar nicht vorstellen, dass es so planbar sein soll. Aber er ist damit seinem Charakter mehr als treu geblieben und ganz ehrlich? Er ist mehr als nur gemacht dafür König zu sein und mit Noé an seiner Seite, sollte doch sicher auch das gesamte Volk davon überzeugt werden können, oder? 🤔 Melinoé ist wie im ersten Band eine starke, selbstsichere Frau, die jedoch mit Gefühlen klar kommen muss, die sie sich selbst gar nicht zugetraut hätte. Schließlich geht der Prinz, pardon König, ihr mehr unter die Haut, als sie sich je vorgestellt hätte. Doch gerade das ist es, was hat sie deutlich nahbarer gemacht hat. Aber taff ist sie dennoch und ich möchte ganz sicher nicht in ihre Schussliene geraten. Außerdem mochte ich es, wie Liz hier mit den Insellegenden gespielt hat und dass ihnen ein Lied dabei hilft, die Göttinnen zu bezwingen. Das hat das ganze direkt mystischer werden lassen. Alles im Allen hat die Fortsetzung von Melinoé und Astello es wieder einmal geschafft, eine wunderbare fantasische und doch brutale Welt rund um die Göttinnen des Mondes und der Unterwelt zu schaffen, die an Rohheit und Intensität in nichts dem Vorgänger nachsteht und hey, sogar für die Liebe ist hier genug Platz eingeräumt worden 😉❤️ Und nur mal so unter uns... Wollen wir nicht alle einen rasenden Reporter wie Finley an unserer Seite haben? Ich vermisse ihn jetzt schon 🤭