Ravenhold Academy 1: Verfluchte Magie
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
LJ Swallow - Ravenhold Academy 1: Verfluchte Magie In der letzten Woche hat die Protagonistin versehentlich die Toten auferweckt und ist nun die einzige Nekromantin an der Ravenhold Academy, einer Institution für gefährliche jugendliche Straftäter auf einer abgelegenen schottischen Insel. Dorian Blackwood herrscht über die Vampire, Gestaltwandler und Hexen in den Hallen der Akademie. Die Akademie birgt jedoch dunkle Geheimnisse, während Schüler verrückt werden oder verschwinden, was die Situation weiter kompliziert. Ein abscheuliches Angebot konfrontiert sie mit der wahren Dunkelheit von Ravenhold. Das Buch präsentiert sich durch eine packende Erzählweise, die sowohl Spannung als auch Überraschungen bietet, wodurch es sich deutlich von typischen Fantasy-Geschichten abhebt. LJ Swallow gelingt es meisterhaft, eine düstere Atmosphäre zu schaffen, die den Leser bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht. Zusätzlich besticht das Werk durch ein reizvolles Setting und komplexe Charaktere, die zusammen eine frische Perspektive auf das Genre bieten. Diese Elemente verwandeln die Lektüre in ein unvergessliches Erlebnis, das die Erwartungen an Fantasy-Literatur herausfordert und bereichert.
Eloise wird zur Ravenhold Academy geschickt, eine übernatürliche Schule um sie da unter Kontrolle zu halten. Eigentlich will sie nicht auffallen, aber trifft dort auf Dorian Blackwood, Ethan & Zeke 😏 Man hat natürlich zwischendurch einiges zu lachen und man merkt das dort nicht alles mit rechten Dingen zugeht. LJ schafft es die Spannung von Anfang bis Ende aufrechtzuerhalten 🤯 Nach dem Ende möchte ich natürlich unbedingt wissen wie es weiter geht. Von mir gibt es eine klare Kauf und Leseempfehlung!

Mit jedem Tag, der vergeht, wächst eine Frage in meinem Kopf. Ist Ravenhold korrupter als die Schüler?
Die Geschichte an sich hätte Potential aber für mich war der Schreibstil sehr schwach durcheinander und nicht sehr angenehm zu lesen. Die Protagonisten hatte meiner Meinung nach kaum Tiefe. Sie haben schreckliches erlebt aber man könnte nicht richtig mitfühlen. Die Storyline wirkt Teilweise als hätte die Autorin den Faden verloren und viel zu viel Information in eine Seite gesteckt und doch sind es nicht genug Informationen um ganz schlau daraus zu werden. Ich werde den 2 Teil trotzdem anfangen weil mich die Story interessiert und ob der 2Teil besser wird. Zum Lesen würde ich es nicht unbedingt empfehlen das es weitaus besser Bücher gibt. -- Academy -- Hexen, Vampire, Gestaltwandler -- Slow Burn -- Intrigen
Spannender Einstieg
Ein spannender Einstieg in die Trilogie und ich bin super gespannt, wie es weitergeht. Der Schreibstil gefällt mir an sich ganz gut, die Übersetzung lässt Stellenweise echt zu wünschen übrig. Aber okay. Die Charaktere sind spannend und jeder hat irgendwie was. Bin ein riesen fan von Ethan, Dorian und Zeke. 🙏🏻❤️ Mal schauen, was das alles zu bedeuten hat
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
LJ Swallow - Ravenhold Academy 1: Verfluchte Magie In der letzten Woche hat die Protagonistin versehentlich die Toten auferweckt und ist nun die einzige Nekromantin an der Ravenhold Academy, einer Institution für gefährliche jugendliche Straftäter auf einer abgelegenen schottischen Insel. Dorian Blackwood herrscht über die Vampire, Gestaltwandler und Hexen in den Hallen der Akademie. Die Akademie birgt jedoch dunkle Geheimnisse, während Schüler verrückt werden oder verschwinden, was die Situation weiter kompliziert. Ein abscheuliches Angebot konfrontiert sie mit der wahren Dunkelheit von Ravenhold. Das Buch präsentiert sich durch eine packende Erzählweise, die sowohl Spannung als auch Überraschungen bietet, wodurch es sich deutlich von typischen Fantasy-Geschichten abhebt. LJ Swallow gelingt es meisterhaft, eine düstere Atmosphäre zu schaffen, die den Leser bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht. Zusätzlich besticht das Werk durch ein reizvolles Setting und komplexe Charaktere, die zusammen eine frische Perspektive auf das Genre bieten. Diese Elemente verwandeln die Lektüre in ein unvergessliches Erlebnis, das die Erwartungen an Fantasy-Literatur herausfordert und bereichert.
Eloise wird zur Ravenhold Academy geschickt, eine übernatürliche Schule um sie da unter Kontrolle zu halten. Eigentlich will sie nicht auffallen, aber trifft dort auf Dorian Blackwood, Ethan & Zeke 😏 Man hat natürlich zwischendurch einiges zu lachen und man merkt das dort nicht alles mit rechten Dingen zugeht. LJ schafft es die Spannung von Anfang bis Ende aufrechtzuerhalten 🤯 Nach dem Ende möchte ich natürlich unbedingt wissen wie es weiter geht. Von mir gibt es eine klare Kauf und Leseempfehlung!

Mit jedem Tag, der vergeht, wächst eine Frage in meinem Kopf. Ist Ravenhold korrupter als die Schüler?
Die Geschichte an sich hätte Potential aber für mich war der Schreibstil sehr schwach durcheinander und nicht sehr angenehm zu lesen. Die Protagonisten hatte meiner Meinung nach kaum Tiefe. Sie haben schreckliches erlebt aber man könnte nicht richtig mitfühlen. Die Storyline wirkt Teilweise als hätte die Autorin den Faden verloren und viel zu viel Information in eine Seite gesteckt und doch sind es nicht genug Informationen um ganz schlau daraus zu werden. Ich werde den 2 Teil trotzdem anfangen weil mich die Story interessiert und ob der 2Teil besser wird. Zum Lesen würde ich es nicht unbedingt empfehlen das es weitaus besser Bücher gibt. -- Academy -- Hexen, Vampire, Gestaltwandler -- Slow Burn -- Intrigen
Spannender Einstieg
Ein spannender Einstieg in die Trilogie und ich bin super gespannt, wie es weitergeht. Der Schreibstil gefällt mir an sich ganz gut, die Übersetzung lässt Stellenweise echt zu wünschen übrig. Aber okay. Die Charaktere sind spannend und jeder hat irgendwie was. Bin ein riesen fan von Ethan, Dorian und Zeke. 🙏🏻❤️ Mal schauen, was das alles zu bedeuten hat