Der Weihnachtsmordclub

Der Weihnachtsmordclub

Audiodatei (Download)
3.316

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
12.06 €

Beiträge

6
Alle
4

Eine ganz sympathische Cozy Crime Geschichte, die an manchen Stellen etwas drüber, dafür aber in sich rund und stellenweise spannend ist.

2

Manchmal amüsant, meist jedoch eher anstrengend zum anhören.

2

Fand es überzogen

Für mich war "Der Weihnachtsmordclub“ von Ben Kryst Tomasson der erste Kontakt mit den Häkeldamen, die aus anderen Krimis bekannt sind. Marijke, Witta, Alma und Grethe wollen gemeinsam Weihnachten feiern, nachdem ihre Verwandten ihnen abgesagt haben. Sie suchen sich eine Beschäftigung in der örtlichen Kirche, wo unerwartet die Jugendgruppenleiterin bei einer Krippenspielprobe ums Leben kommt. Die Damen halten sich durch zuvorigen Kontakt mit Ermittlungsarbeiten als fähig den Mord aufzuklären und brauchen einen Zeitvertreib, da sie in einem Schneesturm gefangen sind. Ich fand die Figuren überzeichnet und anstrengend, während die meisten Beteiligten keine Tiefe hatten. Da stirbt jemand (Wiederbelebungsmaßnahmen werden übrigens nicht eingeleitet) und die ihr nahestehenden Personen und Augenzeugen zucken nicht mit der Wimper über den Verlust bzw. das Gesehene. Ich kann mir vorstellen, dass Leser*innen klassischer Krimis hier auf ihre Kosten kommen, wenn sie sich an den Figuren nicht stören. Weihnachtsfeeling kam für mich persönlich trotz dem Setting nicht auf. Ich habe die Hörbuch-Fassung zur Verfügung gestellt bekommen. Ich fand die Stimme der Sprecherin und ihre Erzählart merkwürdig. Am Anfang dachte ich das Hörbuch wäre AI generiert. Dazu war die Sprechgeschwindigkeit viel zu langsam.

4

Kurzweiliger Syltkrimi mit ein paar Schwächen

Darum gehts: Die Häkeldamen, die Kari Blom schon oft geholfen haben, helfen fleißig bei den Vorbereitungen für das Krippenspiel in Archsum auf Sylt mit. Doch von Besinnlichkeit und Frieden keine Spur. Denn mehrere Sachen werden gestohlen und die Jugendgruppenleiterin von dem Stern erschlagen. Als die Verantwortlichen dies als Unfall abtun wollen, wittern die Häkeldamen einen Mord und beginnen zu ermitteln. Meine Meinung: "Der Weihnachtsmordclub" von Ben Kryst Tomasson ist ein Sylt-Krimi, der unabhängig von der eigentlichen Reihe "Kari Blom ermittelt undercover" gelesen werden kann. Das Cover ist toll gestaltet und passt nicht nur zur genannten Reihe sondern auch zum Inhalt der Geschichte. Der Klappentext macht Lust auf das Buch. Allerdings verrät er doch auch schon ein zentrales Ereignis der Geschichte. Dies finde ich aber nicht weiter dramatisch. Der Schreibstil ist locker, leicht, humorvoll und spannend. Ich habe es als Hörbuch gehört und habe die Stimme von Christ Nonnast als sehr angenehm empfunden. Ich kannte sie schon aus den vorherigen Bänden. Besonders toll finde ich immer wieder, dass sie den Figuren unterschiedliche Stimmlagen und Akzente verleiht. So erwachen die Figuren noch mehr zum Leben, finde ich. Die Hauptprotagonisten sind in diesem Band die Häkeldamen Marijke, Witta, Alma und Grethe. Durch ihre kleinen Streitereien, Uneinigkeitem, aber auch liebevollen Gesten, sind sie mir ans Herz gewachsen und sehr sympathisch. Jede trägt auf ihre Art etwas zur Aufklärung bei. Denn die Geschichte wird aus der Erzählerperspektive erzählt, sodass ich die Chance hatte, sie aus jeder Perspektive erleben zu können. Die Geschichte selbst hat einen erkennbaren roten Faden und zu Anfang überschlagen sich auch etwas die Ereignisse. Allerdings muss ich leider sagen, dass mich die Auflösung des Mörders/Täters, doch sehr enttäuscht hat. Denn das Motiv ist für mich einfach zu einfallslos und zu schwach. Da hätte ich mir, vorallem bei den vorherigen Büchern, mehr von dem Autoren gewünscht. Auch fand ich manche Handlungen von Nebencharakteren an manchen Stellen nicht ganz nachvollziehbar. Fazit: Ein spannender, seichter und humorvollen Sylt-Krimi, der als Hörbuch toll vorgelesen wird. Ich habe es in kürzester Zeit durchgehört. Wer einen nicht zu brutalen Krimi für Zwischendurch und mit Nordseesetting sucht wird hier auf jedenfall fündig. Für mich war er nicht so stark, wie die anderen Bände mit Kari. Daher gibt es von mir nur 3,5-4/5⭐️📚 ingesamt. Die Sprecherin bekommt 5/5⭐️. Vielen Dank an aufbau Audio für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares über Netgalley.

5

Cosy Crime zu Weihnachten

Wir begleiten hier die Häkeldamen Marijke, Grethe, Alma und Witta wie sie in der kleinen Kirchengemeinde Archsum auf Sylt bei den Vorbereitungen zum Krippenspiel helfen, doch dann kommt es zu mehreren Diebstählen und dann gibt es auch noch einen Mord aufklären... Ein wunderbarer leichter Krimi für die Vorweihnachtszeit mit tollen Charakteren, tollem Schauplatz und richtig gutem Schreibstil. Auch das Hörbuch ist super gesprochen und lässt sich sehr schön hören. Von mir auf jeden Fall eine Empfehlung und 5 Sterne.

2

Ich befinde mich gerade auf einer Reise durch Indien. Jeder Tag ist aufregend und aufwühlend. Ich habe mich bewusst für ein Hörbuch entschieden das eher ein wenig einfacher zu sein schien! Auch der Kontrast mit Weihnachten hat für mich eigentlich ganz gut gepasst. Weihnachten auf Sylt steht vor der Türe. Aber dieses Jahr läuft es für die Häkeldamen nicht rund. Die Familien haben andere Pläne. Also beschließen die Damen sich ehrenamtlich für die Gemeinde zu engagieren. Ein Back und Häkel Wettbewerb soll einiges an Spenden eintrieben. Doch dann verschwinden ein Rezept und eine Anleitung. Die vier Mädels beginnen zu ermitteln. Als dann aber noch jemand zu Tode kommt ist das Chaos perfekt und die alten Damen voll in ihrem Element. Wie schon oben erwähnt habe ich jetzt keinen hochragenden Krimi erwartete. So wie ich das im Hörbuch heraushören konnte gibt es wohl auch schon einige andere Geschichten mit den vier Krimi wütigen Damen. Mir hat die Geschichte leider nur mäßig gefallen. Zu erst gefallen mir die Darsteller in der Geschichte nicht. Das Gezanke und Gekeife zwischen den „Freundinnen“ war weder lustig noch nett. Ich verstehe nicht wie man von einer Freundschaft ausgehen kann wenn man ständig nur stichelt und streitet. Ich glaube das soll im Buch die „Würze“ ausmachen. Mir hat das leider gar nicht gefallen. Die Geschichte an sich ist okay. Es gibt nicht unbedingt viel Spannung! Was auch ok ist. Aber der Spannungsbogen dümpelt so vor sich hin um am Ende dann voll zu explodieren und dann ist die Geschichte auf einmal aus. Ein viel zu schnelles Ende! Die Geschichte ist auch wirklich sehr unrealistisch erzählt! Sehr schade, aber das Buch kann ich leider nicht empfehlen!

Beitrag erstellen