Das Haus meiner Schwester

Das Haus meiner Schwester

E-Book
4.0117

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
404
Preis
2.99 €

Beiträge

46
Alle
4

Ich fand die Geschichte sehr gut und spannend .Allerdings zog sich es am Anfang sehr und ich quälte mich so durch.. Aber dann, ab der Hälfte des Buches begann das Unfassbare. Endlich! Der Thriller nahm Fahrt auf und ich konnte das Buch kaum noch weglegen. Tipp meinerseits: Haltet durch! Es lohnt sich!

2

Puh, das war schon mehr durchgequält. Es dauerte schon extrem lange bis es überhaupt mal etwas spannend wurde. Für ein Psychothriller dann doch sehr langweilig.

3

Inhalt: Die Supermarktangestellte Danielle hat ihr Dasein in der Kleinstadt gehörig satt. Während sie in einer Bruchbude haust, führt ihre Schwester Margo mit Ehemann Ed in New Orleans ein Leben in Luxus. Weil Margo und Ed verreisen müssen, willigt Danielle ein, auf ihre Villa aufzupassen. Vor Ort stellt sich heraus, dass nur Margo die Stadt verlassen hat. Als Ed Danielle anbietet, trotzdem zu bleiben, genießt sie an seiner Seite all die Annehmlichkeiten, die sie sich sonst nur erträumen konnte. In Margos Designerkleidern geht Danielle auf Veranstaltungen und streift mit den Freunden ihrer Schwester durchs Nachtleben. Von Margos Kollegen erfährt sie, dass kaum jemand Margo vermisst. Obwohl Ed gesteht, dass sie Eheprobleme haben, und bestätigt, dass die Polizei in ihrem Haus nach der vermissten Haushälterin gesucht hat, ignoriert Danielle ihre Bedenken und verfällt in den Rausch einer für sie völlig neuen Welt. Immer mehr schleicht sie sich in das Leben ihrer Schwester ein, will alles, was Margo gehört, einschließlich ihres Ehemanns … Bis Danielle eines Tages im Haus ihrer Schwester eine Entdeckung macht, die all ihre Zweifel zu einer schrecklichen Gewissheit werden lassen … Meinung: Leider einer der schlechteren Bücher. Bis zur Mitte zog sich die Geschichte (unnötig) in die Länge. Danach wurde ws zwar spannender und grausamer, allerdings ohne irgendeine unerwartete Wendung. Das einzige was man mitnehmen kann ist die traurige Erkenntnis, dass solche Begebenheiten jeden Tag vielen Frauen passieren und keiner was merkt.

5

Spannend bis zum Ende

Das war das erste Buch von der Autorin und ich bin hin und weg es war einfach spannend bis zum Schluss

5

Wieder mal ein sehr gelungener Thriller von Rebekah Stoke 📖

Die Geschwister Margo und Danielle haben seit mehreren Jahren keinen Kontakt. Umso überraschter ist Danielle, als sie eine Nachricht von ihrer Schwester bekommt mit der Bitte, 3 Wochen lang auf die Haus aufzupassen. Sie und ihr Ehemann Ed müssten verreisen. Danielle sieht darin eine Möglichkeit, ihrem tristen Leben in einer Bruchbude und dem schäbigen Supermarkt, in dem sie arbeitet, zu entkommen. Also stimmt sie zu und fährt nach New Orleans. Dort angekommen, stellt sich heraus, dass nur Margo verreist ist, Ed allerdings nicht. Dennoch bleibt sie und genießt das traumhafte Haus, die Designerkleider und auch die Zeit mit dem Ehemann ihrer Schwester. Immer mehr schlüpft sie in die Rolle von Margo und arbeitet sogar in ihrer Firma. Mit der Zeit macht sie sich allerdings ihre Gedanken. Denn Margo und sie schreiben nur SMS, Telefonate für sie nicht. Insgesamt hatte Danielle während ihres Aufenthaltes kaum Kontakt zu Margo. Und als sie dann in der Firma erfährt, dass ihre Schwester sich nur eine Auszeit nimmt und keine berufliche Reise macht, so wie es anfangs hieß, stellt sich Danielle immer mehr die Frage, wo Margo wirklich ist. Bis sie eines Tages im Haus eine grausame Entdeckung macht…. Das Buch ist super spannend, aufregend und der absolute Nervenkitzel. Es ist aus unterschiedlichen Perspektiven geschrieben. Durch die Zeitangaben hat man als Leser*in aber einen sehr guten Überblick, was wann passiert. Ich habe dieses Buch in jeder freien Minute wieder einmal durchgesuchtet, was ich bei den anderen Büchern von der Autorin aber nicht anders gewohnt bin. 🙈 ✍️ Fazit: durch die anhaltende Spannung hat es die Autorin wieder einmal geschafft, mich zu fesseln und absolut überzeugt. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Wieder mal ein sehr gelungener Thriller von Rebekah Stoke 📖
2.5

Achtung Spoiler‼️

Das Buch wird von mir nicht ganz so gut bewertet, weil ich die Geschichte böser Ehemann & Ehefrau = Opfer einfach zu oft schon gelesen habe. Es kam mir alles bereits bekannt vor und war somit etwas mühsam für mich. Die verschiedenen Perspektiven haben mir gut gefallen, jedoch fand ich manche Szenen etwas Unglaubwürdig. Das Ende war sehr gut 👍🏼

Achtung Spoiler‼️
4

Es ist nicht alles Gold, was glänzt

🏡 PSYCHOTHRILLER 🏡 ISOLATED LOCAL 🏡 LIES 🏡 PSYCHOPATH Danielle arbeitet in einem Supermarkt und lebt von der Hand in den Mund, während das Leben ihrer Schwester Margo das genaue Gegenteil darstellt: Sie hat einen reichen Mann, eine luxuriöse Villa, einen erfolgreichen Instagramkanal und ist neuerdings Gründerin einer Hilfsorganisation. Als Margo und Ehemann Ed sie um Hilfe bitten, aufgrund ihrer geschäftlichen Verpflichtungen, kurzfristig das Grundstück in New Orleans zu hüten, kehrt sie ihrem Leben den Rücken und nimmt die Einladung an. Schnell findet sie sich in das Leben ihrer Schwester ein, da sie trotz Eds abgesagter Dienstreise zu Besuch bleibt. Nachdem sie sich, obwohl sie sich sehr wohl fühlt, immer mehr Zufälle nicht erklären kann und eigenständig zu recherchieren beginnt, macht sie eine schreckliche Entdeckung… Die Story des Buches besteht aus drei Teilen: die Erlebnisse der Schwester Mago werden eingerahmt von Danielles Sichtweise. Mit dem ersten Teil des Buches habe ich mich etwas schwer getan, da sich die Geschehnisse hier relativ langsam entwickeln. Retrospektiv kann ich allerdings sagen, dass die Autorin sich hierbei tatsächlich etwas gedacht hat und so Aufbau und Abschluss der Ereignisse um die beiden Schwestern wirklich rund werden können. Inhaltlich begegnet man als Leser allen denkbaren Formen der menschlichen Manipulationsfähigkeit. Es wird ein Blick darauf geworfen, dass die sozialen Medien lediglich einen sehr gefilterten Eindruck des Gegenübers vermitteln und der Ersteller eines Posts den Betrachter allzu leicht in die Irre führen kann. Stoke schafft es in diesem Buch, eine emotionale Verbundenheit zu den Protagonistinnen herzustellen. Immer wieder möchte man Lösungsvorschläge machen oder selbst in die Handlung eingreifen währen man körperlich die Zähne zusammenbeißt. Insbesondere als psychiatrische Krankenschwester ist mir hier allerdings klar, dass das Ausmaß der meisterhaft beschriebenen Persönlichkeitsstörung jede logische Handlungsstrategie ausschließen würde, sodass die verzweifelte Lösung der Schwestern letztendlich als sinnvoll erscheint. Leseempfehlung!

Es ist nicht alles Gold, was glänzt
4

Wie auch alle anderen Bücher der Autorin, habe ich diesen Thriller hier in kürzester Zeit gelesen, denn er punktet mit Kurzweiligkeit und Spannung und überrascht mit einigen Wendungen. Die Geschichte konnte mich schon nach den ersten Seiten in ihren Bann ziehen und nimmt recht zügig an Fahrt auf. Lediglich einige Handlungen und Aktionen der Protagonisten konnte ich nicht immer nachvollziehen, weshalb ich nur gelegentlich Sympathien für sie entwickeln konnte. Dennoch ein toller Thriller der Autorin, den ich absolut weiterempfehlen kann.

3.5

Achterbahnfahrt der Gefühle

Dies ist nun das zweite Buch, dass ich von Rebkah Stoke gelesen habe. Ich mag ihren Schreibstil sehr, man fühlt sich, als wäre man mitten dabei und kann sich alles mehr als bildlich vorstellen. Obwohl ich mir bei manchen Zehen dieses Buches gewünscht hätte, ich könnte es mir nicht bildlich vorstellen. Ich habe jeden der Hauptprotagonisten mal gemocht und mal gehasst. Es ist soviel passiert in diesem Buch. Manchmal brauchte es eine Zeit, bis ich den Handlungen folgen konnte. Manche Dinge haben mich fragend zurück gelassen und waren für mich mehr als unlogisch. Dennoch war es bis zur letzten Seite spannend, sodass man es nicht aus der Hand legen konnte, da man unbedingt wissen wollte wie es ausgeht. Ein passabler Thriller würde ich sagen

Achterbahnfahrt der Gefühle
5

🫣 Diese Autorin macht mich fertig 😅 Achtung bitte Triggerwarnung beachten!

Margo hat alles was man sich wünschen kann. Sie ist hübsch hat einen tollen Job, ein tolles Haus, einen tollen Ehemann. Ihre Schwester, Danielle , hingegen hat ein eher bescheidenes Leben. Nach Jahre der Funkstille hat sie jedoch die Gelegenheit in das Leben ihrer Schwester zu schnuppern, doch was passiert wenn sie hinter der Fassade der schönen und Reichen schaut? Hinter den ganzen Glitzer , Glamour und Masken der oberen 10.000, wo sie sich doch so angekommen und wohl fühlt? Möchte Danielle überhaupt das ihre Schwester wieder kommt oder möchte sie lieber das Leben ihrer Schwester leben? Samt Ehemann? Das Buch ist der Wahnsinn und immer wenn man denkt die Autorin kann nicht noch einen drauf setzen... Tut sie es! Am Anfang war ich etwas verwirrt das mitten im Geschehen auf einmal ein Zeitsprung im Buch war, das klärt sich dann aber am Ende des Buches auf. Ansonsten ließ es sich wieder flüssig und leicht lesen. Ab und an haben sich ganz kleine Rechtschreibfehler und Ausdrucksfehler eingemischt aber das tut dem Lesespaß kein Abbruch! Zum Schluss nocheinmal bitte Triggerwarnung vorher lesen. Das Buch ist nichts für schwache Nerven oder Gemüter. ACHTUNG KLEINER SPOILER: Solltest du unter häuslicher Gewalt , oder psychische Gewalt leiden , diese erfahren haben, dich in einer narzisstischen Beziehung befinden ,dich gerade daraus befreit hast oder dieses dich triggert , lass bitte die Finger von diesem Buch!

🫣  Diese Autorin macht mich fertig 😅
Achtung bitte Triggerwarnung beachten!
5

Ein wahnsinnig spannender Thriller, den man nicht weglegen kann. Fesselnd von der ersten Seite an. Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich. Lediglich ein paar überflüssige Längen an einigen Stellen im Buch hätte man ein wenig abkürzen können. Dies tut dem Lesevergnügen aber dennoch keinen Abbruch und das Buch bekommt von mir 5 Sterne und ist eine absolute Empfehlung

Ein wahnsinnig spannender Thriller, den man nicht weglegen kann. Fesselnd von der ersten Seite an. Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich. Lediglich ein paar überflüssige Längen an einigen Stellen im Buch hätte man ein wenig abkürzen können. Dies tut dem Lesevergnügen aber dennoch keinen Abbruch und das Buch bekommt von mir 5 Sterne und ist eine absolute Empfehlung
4.5

Spannung bis zur letzten Seite. Leider erschreckend, dass viele Opfer häuslicher Gewalt, unentdeckt bleiben oder sich nicht trauen, den Vorfall zu melden. 😞

3.5

Das Buch ist sehr spannend gestartet, wir bekommen genau Einblicke in das Leben der Protagonisten und wir erfahren stück für stück Dinge, bis zur Hälfte hat mir das Buch auch echt mega gut gefallen. Aber dann hat sich schon abgezeichnet was genau los ist und was dahinter steckt. Wer ein bestimmtes Buch gelesen hat kennt den Ausgang der Geschichte. Die Bücher haben sich sehr geähnelt was mir leider garnicht gefallen hat, deswegen die niedrige Bewertung. Aber wer das andere Buch nicht kennt kann seine Freude dran Haben.

3

Insgesamt gut zu lesen, allerdings ziemlich zäh am Anfang und nicht ansatzweise das, was man spannungstechnisch von anderen Psychothrillern kennt.

4

Ich freue mich ja immer ganz fürchterlich auf neuen Lesestoff von Rebekah Stoke und auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht. Nachdem beim letzen Mal zwei Brüder im Mittelpunkt standen, begleitet der Leser diesmal 2 ungleiche Schwestern, die denselben Geschmack zu haben scheinen. 😉

3.5

Hat mir ingesamt gut gefallen, erinnert etwas an The Housemaid und mir war persönlich das Motiv des Täters etwas zu unklar und eine der Schwestern anfangs doch reichlich unsympathisch. Spannung war aber doch so das man gerne wissen wollte wie es weiter geht.

4

Danielle und Margo haben lange gemeinsam ihr Leben verbracht als Schwestern. Margo war für ihre kleine Schwester da, als sie ihre Eltern verloren haben und haben alle gemeinsam gemeistert. Dann ging es immer mehr auseinander. Danielle lebt in einem kleinen Städtchen, arbeitet in einem Supermarkt, hat ein kleines Haus und verdammt viel Arbeit. Margo auf der anderen Seite hätte es einfach nicht besser treffen können. Verliebt, verheiratet, großes schönes Haus, viele Kleider, Make Up und arbeitet gemeinsam mit anderen Leuten in einer Organisation, die armen Kindern in anderen Ländern hilft. Weshalb sie auch, trotz wenig Kontakt zu Danielle, diese darum bittet, 3 Wochen auf das Haus auf zu passen. Erstaunlicherweise sagt Danielle zu. Eigentlich sollte Ed, der Mann von Margo, auch verreisen, doch das hat sich überraschend erledigt und so verbringt Danielle die Zeit mit Ed. Und sie genießt es, regelrecht das Leben von Margo zu leben... Doch mit der Zeit wird sie skeptisch, was Ed angeht, weil er Züge an sich zu haben scheint, die nicht so ganz normal wirken. Was steckt dahinter? Dann findet sie sein Geheimnis heraus und es nimmt alles seinen Weg Wir lesen hier die Geschichte aus zwei Sichten. Erst die von Danielle, die das Leben mit Ed wirklich zu genießen scheint und sich zwischendurch auch wünscht, das Margo nicht wieder kommen würde. Und dann nach der Hälfte ungefähr, erfahren wir die Geschichte aus Margos Sicht. Rebekah Stoke hat hier einen wirklich tollen Psychothriller geschaffen, der wirklich diesmal ordentlich an die Psyche ging. Allerdings sollte man vorsichtig sein, wenn man mit dem Thema häuslicher Gewalt und dergleichen nicht umgehen kann. Zumal es hier wirklich richtig heftige Momente gibt zwischendurch. Trotzdem war das Buch wirklich gut geschrieben und ich war die ganze Zeit gespannt, wie es weitergeht und wie es ausgeht. Von mir bekommt dieses Buch verdiente 4 Schmetterlinge.

3.5

Diese Story hat mich wirklich wie eine Flipper-Kugel hin- und hergeworfen. Ich weiß, ich weiß, das ist ja der Sinn eines Thrillers, aber hier ging mir die Autorin für meinen Geschmack, einen Schritt zu weit. Im Grunde geht es um zwei Schwestern, die eine the Beauty, die andere das weniger attraktive Entlein. Ich bin so eine Leserin die immer den positiven Ausgang aus der missliche Lage spüren muss. In diesem Fall war mir das “weniger attraktive Entlein” dermaßen unsympathisch. Zeitweise wollte ich das Hörbuch abbrechen. Aber ich als Thriller-Tante wollte nun auch wissen wie es ausgeht - und jede Story ist ja so ein kleiner Mikrokosmos. Um ehrlich zu sein, die Kehrtwende die das weniger attraktive Entlein dann gemacht haben soll, war für mich nicht nachvollziehbar. Nahezu von der ersten Seite a war sie neidisch, eifersüchtig, übergriffig was ihre Schwester betrifft. Und mit einem Mal ….. Keine Ahnung, war für mich nicht schlüssig. Aber ich bin froh, dass ich bis zum Ende gehört habe. Sicherlich kein Bestseller, aber die Geschichte hat was.

3.5

Ich habe ehrlich gesagt schon weitaus fesselndere Werke gelesen bzw. gehört. Und trotz der oft mehr angedeuteten üblen Szenen, konnte es mich nicht so arg erschüttern, wie man es von einem richtigen Psychothriller erwarten darf. Er handelt einfach gesagt von einer aufrecht erhaltenen Fassade der reichen und erfolgreichen Vorzeigefamilie, wohinter sich häusliche Gewalt abspielt. Mir war recht schnell klar, was wohl mit der Protagonistin Margot passiert sein könnte und ich hab mich irgendwann schon fast darüber geärgert, wie naiv sich die Schwester verhalten hat. Vor allem auf Dauer. Mir persönlich war das Ganze doch etwas zu langatmig, das Ende dennoch soweit zufriedenstellend.

5

spannend trotz Vorahnung

ich ahnte schon schnell, dass nicht alles ist wie es anfangs schien und auf was es hinauslaufen würde. Trotzdem super spannend mit einigen Wendungen.

4

Mal wieder werden Frauen misshandelt …

Tja, wie hat mir Rebekha Stokes Thriller „Das Haus meiner Schwester gefallen“? Das war mein erstes Buch von Frau Stoke und im Großen und Ganzen war es gut. Nach dem interessanten, wenn auch etwas zu langen Einstieg in die Handlung mit Danielles Einzug in die Villa und ihrem Neid auf die Schwester, fragt man sich schon, wann die Autorin mal die Psychokeule rausholt. Das macht sie dann und von da an ist es leider mal wieder ein Frauenmisshandlungsroman, in dem natürlich Frauen die Opfer sind. Das habe ich jetzt leider zu oft gelesen, aber deswegen will ich den Roman nicht abwerten, denn diese Geschichte habe ich so noch nicht gelesen. Mir werden in solchen Geschichten die Frauen immer als zu leichte Opfer dargestellt. Das ist auch hier so, aber sie schlagen dann zurück. Gut so. Dann allerdings wird der Mann als zu dämliches Opfer dargestellt. Wie auch immer, die Geschichte war spannend und gut erzählt. Was mich etwas genervt hat, waren die vielen Perspektiven. Ob das nötig war? Ich weiß es nicht. „Das Haus meiner Schwester“ bekommt von mir vier Sterne, weil mir doch das eine oder andere stereotype Verhalten zu viel eingesetzt wurde.

4

Hat mich viel an „Dein Leben gegen meins“ & an „Wenn sie wüsste“ erinnerte.Die Wendung war jetzt nicht sehr überraschend. Am Ende wurde es noch richtig spannend . Die Schwester konnte ich teilweise nicht verstehen

5

Sooooo gut

Das war mal ein Psychothriller, wie er im Buche steht! Ich habe mit Danielle und Margo gezittert, wurde nervös, wenn es gefährlich wurde und ihnen jemand auf die Schliche kam. Habe mitgelitten. Ein sehr gutes, unterhaltendes, und spannendes Buch!

4

Wirklich spannend der Schreibstil ist super flüssig. Gegen Ende fand ich etwas wild was dann alles passierte aber das Ende hat mich zufrieden gestellt.

4

Das Buch ließ sich grundsätzlich gut lesen, allerdings dauerte es für meinem Geschmack zu lange, bis der Spannungsbogen Fahrt aufgenommen hat. Erst ab 60% etwa, "ging es so richtig" los.

5

Glückstreffer

Ich hab das Hörbuch zufällig auf Spotify gesehen, hatte keine großen Erwartungen obwohl ich das Buch auf meiner Wunschliste hatte. Mir hat es sehr gut gefallen. Der Sprecher war super! Werde von der Autorin auf jeden Fall noch weitere Bücher lesen, hab gesehen sie hat einige Interessante 😊 Triggerwarnung - häusliche und körperliche Gewalt.

4

Wenn der Schein trügt ‼️

Zwei Schwestern die unterschiedlicher nicht leben könnten, die eine im absoluten Überfluss, die andere die gerade so über die Runden kommt und aus Neid den Kontakt auf ein Minimum beschränkt. Doch plötzlich kommt Danielle in den Genuss , dass leben ihrer Schwester Margo zu genießen und auch einwenig ihren äußert attraktiven Mann Ed. Doch ist wirklich alles Gold was glänzt? Spannend bis zum Schluss.

4

Spannend und gut geschrieben. Erinnert sehr an „wenn sie wüsste“

5

Ein sehr spannender Thriller mit einer Message am Ende. Was wahre Liebe wirklich ist und was Es bedeutet. Das Schwestern zusammen halten und immer füreinander da sind.

3.5

Story dauerte etwas bis Spannung aufkam aber trotzdem nicht langweilig. Wurde dennoch aber erst ab Mitte des Buches erst richtig packend.

3

War okay

Hat sich etwas gezogen und war teilweise vorhersehbar. Daher okay, aber hat mich nicht überrascht oder umgehauen.

4

Spannend

Das Buch fängt recht ruhig an, steigert sich aber sehr schnell zu einem packenden Thriller, den ich nicht weglegen konnte. Obwohl ich die Protagonistin Danielle nicht wirklich mochte, habe ich dennoch die ganze Zeit mit ihr mitgefiebert. Das Buch schafft es während der scheinbar harmlosen Erzählungen von Danielles Alltag in der Villa und mit dem Mann ihrer Schwester immer ein Spannungsgefühl im Hintergrund zu halten, sodass man ständig mit etwas Schlimmem rechnet, das gleich passiert, nur dass es dann erstmal doch nicht passiert. Dafür kommen sehr oft neue Geheimnisse oder Widersprüche ans Licht und lassen den Leser irritiert zurück, nicht wissend was er denn nun glauben soll, bis das ganze Kartenhaus am Ende mit einem großen Knall in sich zusammenfällt und Grauenvolles offenbart. Mir hat das Lesen unheimlich Spaß gemacht, das Buch hat mich sehr gefesselt. Ein wenig gestört hat mich, dass Danielle doch oft sehr naiv war und scheinbar mit Scheuklappen durch das Leben läuft. Trotzdem hatte ich ein tolles Leseerlebnis und kann das Buch jedem Thriller-Fan absolut weiterempfehlen.

Spannend
5

Während Danielle an der Supermarktkasse arbeitet, hat ihre Schwester Margo reich geheiratet. Als Danielle die Villa des Ehepaars sittet, fügt sie sich immer mehr in Margos Leben, genauer gesagt an Margos Stelle. . Ich muss gestehen, am Anfang war mir Danielle nicht wirklich sympathisch, aber je mehr ich gelesen habe, desto interessanter ist sie geworden. Das Buch ist in mehrere Zeitlinien eingeteilt, so bekommt man nicht nur Danielles Leben, sondern auch das von Margo in allen Facetten präsentiert. Die Handlung wird immer spannender und spannender und mit jeder Seite wird auch die Atmosphäre immer bedrohlicher. Ich wurde immer wieder aufs Glatteis geführt und war mir nicht sicher, wer jetzt der Böse ist. Besonders beeindruckend fand ich die Darstellung einer toxischen Beziehung, es wird unglaublich realistisch geschildert, wie sich der Missbrauch mit der Zeit immer weiter verschlimmert. Genau wie der Schreibstil war der ganze Thriller wieder ein Meisterwerk. . Unglaublich spannend

4

Es war ganz anders, als ich gedacht hatte, ich dachte, es würde in eine völlig andere Richtung gehen. Trotzdem fand ich das Buch an sich wirklich gut und spannend. Zwischendurch ging es ziemlich heftig zu, trotzdem war die Handlung stellenweise auch vorhersehbar. Das Ende hat mir nicht so gut gefallen, da ich es etwas überzogen fand. Insgesamt ist es aber dennoch sehr lesenswert. Es fällt mir schwer, das Buch zu bewerten. Teilweise würde ich ihm 5 Sterne geben, in anderen Aspekten jedoch nur 3 Sterne.

3

Ich fand es leider etwas langweilig und die Story war nicht ganz so gut umgesetzt wie erhofft

War ganz in Ordnung, für zwischendurch okay. Hatte aber knapp 500 Seiten und daher fand ich es eher mühselig dem Buch zu folgen. Habe Ewigkeiten gebraucht bis ich fertig war, weils mich einfach nicht so richtig gepackt hat 🙄

3

The Housemaid-Vibes

Hat mich etwas an The Housemaid erinnert. Für einen Psychothriller fand ich die Spannung etwas mau. War dennoch unterhaltsam und ein guter Snack für zwischendurch.

2.5

Viel Potenzial, aber leider zu langatmig

Der Einstieg in die Geschichte war recht langatmig, da viel erklärt wurde, ohne dass wirklich etwas passierte. Nach einer Weile nahm die Handlung endlich Fahrt auf, jedoch wiederholten sich einige Ereignisse, was es mir schwer machte, motiviert weiterzulesen. Gegen Ende zog sich die Geschichte so sehr, dass ich das Buch einfach nur noch abschließen wollte. Die Grundidee war durchaus interessant, aber die Umsetzung wirkte für meinen Geschmack zu langgezogen. Zudem sagte mir der Schreibstil nicht ganz zu.

Viel Potenzial, aber leider zu langatmig
3

Lieber nicht...

Etwa bei der Hälfte des Buches nimmt die Geschichte endlich richtig Fahrt auf.. Bis dahin musste ich mich echt durchquälen. Spoiler!! & die Enttäuschung: wieder eine misshandelte, erniedrigte und gequälte Frau! 🫣 Das kennen wir doch schon! Teilweise bin ich die Details überflogen. Zum Schluss wird es dann doch noch ganz spannend, ABER Begeisterung sieht anders aus 🤐

3

Mehr erhofft

Eigentlich ein gutes Thema. Es hat auch gut angefangen, aber sehr nachgelassen. Am Schluss kam wieder etwas Fahrt auf und die Auflösung hat mir dann wieder gut gefallen. Gesprochen wurde es sehr gut.

5

Du bist ein böses, böses Mädchen.

Margo hat alles was man sich wünschen kann. Sie ist hübsch, hat einen tollen Job, ein tolles Haus - einen tollen Ehemann. Ihre Schwester, Danielle hingegen hat dagegen ein eher bescheidenes Leben. Nach Jahren der Funkstille hat sie jedoch die Gelegenheit in das Leben ihrer Schwester reinzuschnuppern. Doch was passiert wenn sie hinter der Fassade der Schönen und Reichen schaut? Möchte Danielle überhaupt das ihre Schwester wieder kommt oder möchte sie lieber das Leben ihrer Schwester leben? Samt Ehemann? Das Buch ist wirklich empfehlenswert. Ein sehr guter Thriller der nach und nach Spannung aufbaut und am Ende viele Bomben platzen lässt.

Du bist ein böses, böses Mädchen.
4.5

Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich habe es innerhalb von 24h durchgelesen. Die Geschichte braucht etwas um in Fahrt zu kommen, und da ich das Buch zufällig auswählte ohne jemals vorher was darüber gelesen oder gehört zu haben hatte ich auch keine besonders großen Erwartungen, aber WOW, ab der Hälfte hat es mich richtig in seinen Bann gezogen. Es gab Wendungen, mit denen ich nicht so gerechnet hatte. Es war wirklich super spannend und hat mich echt mitgenommen.

4

Ich habe die ungekürzte Version des Hörbuches nebenbei gehört und mir hat es recht gut gefallen. Aber mittlerweile habe ich so viele Bücher von ihr gelesen, dass die Twists für mich schon sehr vorhersehbar sind und ich genau weiß, was als nächstes passiert oder wer der Böse ist, was ich sehr schade finde. Trotzdem hatte es die Geschichte wieder in sich.

2.5

TW: Missbrauch und häusl. Gewalt

Mein erster Thriller und keine Ahnung was ich erwartet habe. Es ist durchgehend aus der Erzählerperspektive geschrieben, was es mir schwer machte mit dem Buch warm zu werden. Ich bin überrascht wurden, dennoch war die Spannung nicht wie erwartet und das Ende wirkte sehr abgehetzt. Gute Story, aber kein Thriller wert.

3.5

Mir hat das Buch gut gefallen, Paar Aspekte haben mich ein bisschen an „wenn sie wüsste“ und an die Serie „You“ erinnert.

Beitrag erstellen