Spellshop: Vom Zauber der kleinen Dinge

Spellshop: Vom Zauber der kleinen Dinge

Audiodatei (Download)
4.4510

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
23.23 €

Beiträge

446
Alle
4

Cosy fantasy in Perfektion

Mega schöne Geschichte, für alle, die etwas ruhiges suchen, dass man einfach von Anfang bis Ende genießen kann🥰❤️

5

Miep!

Einfach ein Wohlfühlbuch, hab es durchweg genossen 🫶🏻

4

Als EBook gelesen

So eine zuckersüße, cosy Fantasy Geschichte über Heimat, Freundschaft , Liebe, Mut und der Wille die Welt zu verbessern. Super für Fantasyeinsteiger da es eher ruhig und behaglich ist aber keineswegs langweilig oder langatmig. Mit sehr liebenswerte Charaktere (ob Menschlich, Tierisch oder Pflanzlich☺️), einer Prise Humor und viel Freundschaft. Mir hat es gut gefallen weshalb ich 4 ⭐️ vergebe

5

Wie süß kann ein Buch bitte sein? 🥰 dieses Buch hat mich sowas von positiv überrascht. Es ist ein absolut süßes Cozy Buch was sich super lesen lässt ohne langweilig zu werden ☺️ und wer hätte nicht gerne auf so einer Insel gern gelebt? 🥰

4

Cosy Fantasy

Nachdem die Rebellen die Hauptstadt übernommen haben, flieht die Bibliothekarin Keila mit einigen Zauberbüchern in ihre Heimat. Das Cottage ihrer Eltern ist überwuchert. Doch Keila und Caz sind bereit sich ein neues Leben aufzubauen. Spell Shop ist eine wunderbare Geschichte über Magie, Freundschaft, Liebe und Marmelade. Sie erwärmt das Herz und lässt einen tief in eine wunderbare Welt eintauchen.

4

Cozy und magisch.

Dieses cozy Buch schafft eine magische Wohlfühlatmosphäre. Das Eintauchen in die Geschichte fällt so leicht, wie atmen. Der Schreibstil ist locker und leicht und das Worldbuilding ist nicht kompliziert. Ich konnte sofort in den Plot eintauchen und die sympathischen Charaktere steuerten ebenfalls dazu bei. Es ging mir manchmal alles zu einfach und ich hätte mir an mancher Stelle mehr Spannung oder Drama gewünscht, obwohl so viel Unaufregung auch erholsam war. Die Storyline war vorhersehbar, aber das Lesen hat mir trotzdem durchweg Spaß gemacht.

5

vom mauerblümchen zur heldin

richtig leid haben mir die beiden getan- so unbeholfen wie sie am anfang waren. kiela, so unerfahren im umgang mit mitmenschen- nur bücher im kopf… dann kommt sie auf ihre heimatinsel und das ändert ihr ganzes leben. eine wirklich nette geschichte. freu mich auf den 2.band

5

Neues Lieblingsbuch entdeckt 😍

The Spell Shop ist eine absolute Wohlfühllektüre – warmherzig, magisch und trotzdem mit genug Spannung, dass man dranbleibt. Die fantasievolle Welt zieht einen sofort in ihren Bann, besonders die lebendig werdenden Pflanzen haben es mir angetan – Mip ist mein Favorit! Das Buch fühlt sich an wie eine Umarmung: tröstend, charmant und einfach schön. Ein richtiges Herzensbuch. 💫🌿

5

Ein süßes, kleines Cottage und ein Glas Himbeermarmelade... Das wär's jetzt😍.

Für diese niedliche Fantasy Geschichte nahm ich mir, irgendwie, besonders viel Zeit.😄🤗 Das Mondinselreich mit seiner Hauptstadt Allysium, hat die größte Bibliothek des Landes. In ihr arbeitet die Bibliothekarin Kiela mit ihrem Assistenten Caz. Die Stadt wird von Unruhen heimgesucht und Rebellen gewinnen die Oberhand. Als die Rebellion auf ihrem Höhepunkt ist und die Bibliothek in Flammen steht, flüchtet Kiela, mit Caz, auf ihre Heimatinsel Caltrey. Dazu mit nicht ganz erlaubtem Gepäck und zwar...Bücher aus der magischen Abteilung, die sie vor den Flammen gerettet hatte. Dort angekommen, möchten beide eigentlich nur ihre Ruhe haben und mit niemanden sprechen. Diese Rechnung macht Kiela jedoch nicht mit den Inselbewohnern Caltreys. Je mehr sie die Bewohner der Insel kennenlernt und die dortigen Zustände sieht, desto mehr überlegt sie, wie die Unterstützung ihrerseits aussehen könnte. Vielleicht steht ja die eine, oder andere Lösung in den magischen Büchern? Sarah Beth Durst hatte einen sehr angenehmen Schreibstil und eine Welt erschaffen, die einfach wundervoll ist. Die kleinen und einfachen Dinge waren in einer ruhigen, cozy Geschichte eingebettet. Sie hatte das Buch "Spellshop" so süß und niedlich verfasst, dass ich beim Lesen fast in die Tiefenentspannung kam😄🥰. Das Buch passt nicht nur zum Herbst, sondern auch zur aktuellen Jahreszeit. Für mich war diese Fantasy Geschichte genau richtig und lenkte mich gut von den aktuellen Umständen ab. Nicht zu vergessen, dass die Nebencharaktere, Caz und Miep, einfach nur zu goldig waren. Solche kleinen süßen Freunde braucht jeder🤗. Meistens machen die kleinen Dinge den größten Zauber im Alltag aus🥰. Ich kann das Buch wärmstens empfehlen, um in eine Welt eintauchen zu wollen in der es um Himbeermarmelade, Pflanzen und Magie geht. Sowie um einfach den Kopf auszuschalten und zu genießen.📖🥰

Ein süßes, kleines Cottage und ein Glas Himbeermarmelade... Das wär's jetzt😍.
4.5

In Spellshop geht es um die Geschichte der Bibliothekarin Kiela, welche aufgrund einer Revolution zurück in ihre alte Heimat flieht. Dort zieht sie in ein kleines Cottage und eröffnet ihren eigenen, zauberhaften Laden. Immer mit dabei: Ihr bester Freund das Spinnenkraut Caz. Die Geschichte ist einfach so süß. Ich konnte mir bildhaft vorstellen wie die Insel aussieht und fand es schön; von der selbst gemachten Marmelade und von den Seepferden zu lesen. Die Charaktere sind nicht nur liebenswert, sondern auch voller Humor, was die Geschichte noch lebendiger macht. Obwohl ich manchmal etwas frustriert war über Kielas Angst, dass jemand ihr Geheimnis entdecken könnte, was sie oft in ihren eigenen Gedanken gefangen hielt, muss ich zugeben, dass ich nicht erwartet hätte, dass dieses Buch nicht nur süß, sondern auch einem Hauch von Spannung besitzt – ich hätte mir sogar eine Prise mehr davon gewünscht! Die Nebencharaktere waren einfach bezaubernd und besonders Bryn mit ihren köstlichen Zimtschnecken hatte im Nu mein Herz erobert. Es gab sogar einen Moment, in dem ich mich so sehr geärgert habe, dass ich ganz hibbelig wurde! ‼️ ᥲᥴһ𝗍ᥙᥒg ᥱ᥎ᥱᥒ𝗍ᥙᥱᥣᥣᥱr s⍴᥆᰻ᥣᥱr ‼️ manche Nachbarn sollte man schnell von dieser Insel werfen. Und damit kann ich nur sagen: Miep!

Post image
4

"Spellshop" von Sarah Beth Durst ist ein zauberhaftes und unterhaltsames Buch, das mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Die Welt, die Durst erschafft, ist kreativ und voller magischer Elemente. Trotz der ruhigen Handlung fand ich das Hörbuch sehr gut umgesetzt. Die Sprecherin hat es verstanden die Stimmung und die Gefühle rüber zu bringen und einen in diese Welt mit einzubeziehen. Auch wenn nicht viel Aktion vorhanden war so hat die gelungene Mischung aus Humor und Figuren einen gefesselt. Die Idee des kleinen Marmeladenladens und der Hausmittel fand ich sehr süß. Kiela, die Bücher liebt aber mit Menschen eigentlich nicht viel anfangen kann habe ich so sehr gemocht. Ich konnte mich richtig gut in sie hineinversetzen und ich habe es sehr genossen ihre Entwicklung zu beobachten. Cas und Miep waren eine wunderbare Ergänzung zu ihr und auch die Inselbewohner waren greifbar. Fazit: Spellshop ist eine wunderbare Wohlfühlgeschichte mit einem ernsten Unterton. Vielleicht war es dieser Unterton der dafür gesorgt hat das mir kleines Fizelchen gefehlt hat, dennoch habe ich jede einzelne Seite so gerne gehört. Ich mochte die Figuren, die Welt die geschaffen wurde, die Marmelade und ganz besonders die Pflanzen

5

Highlight

Was ein unglaublich gutes Buch! ♥️ Der Schreibstil war so locker und angenehm, dass ich gerade so durch das Buch geflogen bin. Ich hab’s an einem Tag durchgelesen und es war einfach nur super😍. Das Worldbuilding war unglaublich schön allein diese Insel mit ihrer Beschreibung. Ich würde sofort dahin ziehen. Die Bewohner der Insel genau wie man sich’s vorstellt von einem kleinen Insel Völkchen, die Zusammenhalten. Jeder kennt jeden toll, aber auch die Liebesgeschichte entwickelt sich so richtig langsam und süß und es ist nicht so aufgezwungen und schnell man hat es wirklich gefühlt. Natürlich darf man in dem Buch jetzt nicht die Ultra Action erwarten. Es ist eher eine Cozy Fantasy mit leichter Romantik darin. Für die kältere Jahreszeit eine echte Empfehlung ♥️♥️

5

So wunderbar wie Marmelade und Zauberei

... Marmelade macht glücklich. Man könnte nicht gleichzeitig Marmelade essen und traurig sein, das war einfach unmöglich... Genauso verhielt es sich mit diesem Buch. Die Geschichte, sowie ausnahmslos alle Charaktere waren einfach wunderbar. Eintauchen und die Welt um einen herum vergessen und sich wohlfühlen, genau das war hier möglich und hat mir unfassbar gut gefallen ❤️

So wunderbar wie Marmelade und Zauberei
4

Eine Bibliothekarin, ein Spinnenkraut und Miep. 🧙‍♀️🌱🌵

Kiela muss nach einem Brand in der Bibliothek aus der Hauptstadt fliehen. Auf der Flucht nimmt Sie einige Bücher und ihren Assistenten Caz mit. Sie fliehen auf Kielas Heimatinsel. Eigentlich will sie sich heimlich im abgelegenen Cottage ihrer Familie aufhalten und keinen Kontakt zum Rest der Inselbewohner haben. Da hat sie die Rechnung ohne ihren Nachbarn Larran gemacht. 😆 Es ist Cosy Fantasy die man jederzeit lesen kann, wenn man mal abschalten will. Und man möchte nach dem Lesen des Buchs gerne Marmelade kochen. 🤭

5

Dieses Buch hat den Titel "cozy" mehr als verdient!

Und dabei bietet es so viel mehr! Die Geschichte ist einfühlsam, liebenswert, unaufdringlich, politisch, vielfältig, wohltuend und und und! Mir hat besonders die Idee der Handlung gefallen: Eine introvertierte Bibliothekarin, die notgedrungen wieder nach Hause kommt und von vorne anfängt und dabei immer mehr über sich hinauswächst. Kielas Entwicklung zu lesen hat mir so viel Freude bereitet! Die Geschichte selbst ist an sich nicht sehr aufregend, wenn man bedenkt, dass man sonst eher von großen Abenteuern liest. Aber das ist das Besondere hier, denn auch das einfache Leben bietet viele Herausforderungen und Abenteuer, nur im Alltagstrott vergisst man das ein wenig. Dieses Buch zeigt deutlich, dass man sich in seinem eigenen Tempo weiterentwickelt und wie wichtig es ist, auch mal Fehler zu machen, denn aus diesen lernt man und wer weiß, villt. entsteht etwas ganz Tolles daraus! Die Inselbewohner waren auch einfach nur liebenswert ausgearbeitet und mir hat hier die unaufdringliche Vielfalt der Charaktere sehr gefallen. Der Begriff "found family" findet genauso ihren Platz ohne dabei die Verwandtschaft zu vergessen! Die ganze Atmosphäre und das Setting ziehen einen in einen Bann, welche nicht so leicht loszulassen sind, ich kann die Himbeermarmelade förmlich schmecken, das Meer riechen und das Cottage vor meinem inneren Auge sehen, ach es war einfach herrlich! Unbedingt zu erwähnen ist die mMn geschickte Einfädelung der politischen Situation und welche schwerwiegenden Resultate manche Fehlentscheidungen nach sich ziehen können, egal ob für die Mächtigen oder die einfachen Bürger. Für mich hätte es keine Lovestory geben müssen, dennoch war sie hier sehr süß zu lesen. Klare Leseempfehlung und jetzt brauche ich ein Himbeermarmeladen-Sandwich!

4.5

Eine »Komm-wir-kuscheln-uns-ein«-Geschichte.

Ich habe einen Moment gebraucht um in der Geschichte verharren zu wollen, aber nach ein paar Kapiteln lies es mich nicht mehr los. Das war wirklich eine wunderschöne, ruhige und doch spannende, gemütliche Geschichte. Kein Spice, keine offenen Fragen und ein zufriedenstellendes Ende.

Eine »Komm-wir-kuscheln-uns-ein«-Geschichte.
5

Hier ist jeder bestens aufgehoben, der gerne cozy Geschichten liest. Dieses Buch fühlt sich an, wie wenn man sich in eine warme Decke kuschelt,Tee trinkt und süßes nascht.

Post image
4

Feelgood Fantasy

Dieses Buch zeigt uns auf, wie unerwartet positiv es sein kann, aus seiner Komfortzone auszubrechen. Die Geschichte hüllt einen Kapitel für Kapitel mehr in ein wohlig warmes Gefühl von Heimat, Gemütlichkeit und Geborgenheit. Tolle Charaktere und ein schönes Worldbuilding. Mein Absolutes Highlight in dem Buch sind aber nicht die Menschen sondern die Tiere, Wesen und Pflanzen die mit so viel Liebe und Charm ausgearbeitet wurden.

Feelgood Fantasy
3.5

Süße Story die für einige Schmunzler sorgte

3

Etwas kürzer hätte nicht geschadet 🙃

Die ersten 350 Seiten hat mir "Spellshop" wirklich gut gefallen, es war richtig gemütlich und heimelig. Allerdings kam es in den letzten 140 Seiten zu ständigen Plot-Twists, was mein Lesevergnügen störte. Die Geschichte handelt von Bibliothekarin Kiela, die aufgrund von Aufständen aus der Hauptstadt flüchten muss. Begleitet wird sie von Caz und einigen Zauberbüchern. Sie flieht auf ihre Heimatinsel und beginnt dort ein neues Leben als Marmeladenköchin. Nebenbei versorgt sie die Einheimischen mit kleinen Zaubern. Das geht jedoch nicht lange gut...

Etwas kürzer hätte nicht geschadet 🙃
5

DER cosy Read in diesem Herbst🍁🍂

OMG war das ein großartiges Buch und genau das, was ich im Moment gebraucht habe❤️ Dieses Buch liest sich wie eine kuschelige Umarmung, auch wenn die ein oder anderen schweren Themen angesprochen werden. Lasst euch drauf ein, ihr werdet es nicht bereuen 🥰

5

Ein absolutes Highlight!

Spätestens nach diesem Buch ist mir klar, dass ich Cozy Fantasy liebe. Dieses Buch war für mich ein absolutes Highlight. Gesehen hab ich es schon im englischen Bookstagram und mich schon da in dieses wunderschöne Cover verliebt. Möglicherweise ist es das schönste Cover, welches ich habe?! Aber auch die Geschichte ist wunderschön. Kiela ist Bibliothekarin und liebt dementsprechend Bücher über alles. So ist es ein Schock für sie, als die Bibliothek anbrennt und sie sich mit einigen Büchern und Spinnenkraut Caz in ihr Heimatdorf aufmacht um im Cottage ihrer Eltern zu wohnen. Der Schreibstil ist einfach fantastisch. In einem Buch, wo relativ wenig passiert und nicht Action auf Action folgt ist der besonders wichtig. Ich hatte das Gefühl Kielas alte Heimat durch ihre Augen mitzuentdecken. 5+ Sterne und Jahreshighlight. Und ich verspreche euch, wenn ihr es lest....möchtet ihr auch ein Spinnenkraut und einen Kaktus haben 🤭

Ein absolutes Highlight!
5

Manche Bücher liest man, und sie fühlen sich an wie ein warmer Herbstnachmittag: goldenes Licht, raschelndes Laub, ein Pumpkin Spice Latte in der Hand – und genau dieses Gefühl vermittelt Spellshop von Sarah Beth Durst.

Manche Bücher liest man, und sie fühlen sich an wie ein warmer Herbstnachmittag: goldenes Licht, raschelndes Laub, ein Pumpkin Spice Latte in der Hand – und genau dieses Gefühl vermittelt Spellshop von Sarah Beth Durst. Es ist eine liebevoll erzählte Cozy Fantasy, die Herz und Seele gleichermassen wärmt. Spellshop ist keine Geschichte voller Action oder epischer Konflikte – und genau das ist seine Stärke. Es geht um die kleinen Dinge: um Gemeinschaft, um Bücherliebe, ums Ankommen und ums Heilen. Ein Buch, das wie eine Tasse Kaffee, eine Duftkerze und eine Kuscheldecke funktioniert – gemütlich, wohltuend und tröstlich. Spellshop ist ein literarischer Wohlfühlort. Perfekt für alle, die der Welt kurz entfliehen und sich in eine magische, ruhige Geschichte voller Herz verlieren möchten

5

Wenn es eine Bibliothekarin zurück auf ihre Heimatinsel verschlägt und sie nun zum Überleben ein Marmeladengeschäft mit ihrem besten Freund Cas, einem Spinnenkraut, aufbauen möchte, doch so viel Not in dem gemeinschaftlichen Dorf herrscht, dass ein wenig Magie das wundervolle fantastische Leben der Insel mit all ihrem Zauberhaften neu entfacht.

Eine Cozy Welt (die an Stardew Valley erinnert) mit einem Ort wo Hautfarbe, Geschlecht, Sexualität oder jegliche Andersartigkeit belangos erscheinen, denn es gibt keinen Grund, warum sich jemand daran stören sollte. Wenn Streit entsteht, dann durch de Taren der Einwohner und auch diese Kriege werden kritisiert. Für jeden der aus den unnötigen Disskussionen des Alltags entfliehen möchte und es genießen will, wie Probleme friedlich und im Einklang gelöst werden können<3

5

Eines meiner Jahreshighlights!! Wunderschön geschriebener Cosy Read mit liebenswerten einzigartigen Figuren, einem kurzweiligen Plot, Humor und jede Menge tollen Einfällen! Einfach nur schön!

5

Kiela hat es nicht so mit den Menschen – was als Bibliothekarin in der Hauptstadt des Reiches auch kein Riesenproblem ist. Doch als eine Revolution ausbricht und fast die gesamte Bibliothek ein Opfer der Flammen wird, flieht sie auf die abgelegene Insel, auf der sie aufgewachsen ist, und beginnt noch einmal ganz von vorne. Sie bezieht ein kleines, gemütliches Cottage, stellt die beste Marmelade her und lernt die Menschen vor Ort kennen. Mit dem durchaus attraktiven Seepferdchenzüchter von nebenan bahnt sich sogar so etwas wie eine … Geschichte an. Doch auch fern der Hauptstadt gibt es Probleme, die nur schwer zu lösen sind. Zum Glück befinden sich in den Bücherkisten, die sie vor den Flammen retten konnte, einige nützliche Zaubersprüche, mit der sie die Dinge ins Lot bringen könnte. Wenn es nur nicht strengstens verboten wäre, sie anzuwenden. Ein wunderbares Buch. Man kann nichts finden was einem daran stören könnte. Es hat einen richtig angenehmen Schreibstil in den man gleich hineinfindet. Es hat keinen Spice, was hier perfekt ist, da es den nicht braucht. Kiela ist eine Protagonistin in die man sich schnell hineinversetzen kann. Und das wichtigste, die Story ist originell. Das Buch ist wie eine warme Umarmung. Definitiv ein Highlight🥰 Und eines lernt man. Manchmal ist es besser regeln zu brechen um anderen zu helfen, als das man immer stur nach regeln lebt.

Post image
5

Cosy Story für entspannte Lesestunden

Das Buch ist einfach wunderbar. Habe mich zu erst in das Cover verliebt und nach dem Lesen des Klappentextes musste ich es einfach haben. Es ist ein rundum cosy Roman mit wunderbarem Worldbuilding und liebenswerten Charakteren. Caz und Miep sind so cute, dass man sie einfach nur mögen kann. Auch die Hauptprotagonistin kann überzeugen. Ich habe kein einziges Mal mit den Augen gerollt. Die Story fließt angenehm vor sich hin, sie ist nicht aufregend, actionreich oder spannend, aber trotzdem unterhaltsam. Die Story steht halt nicht im Vordergrund, sondern die Charaktere. Von mir eine 100%ige Leseempfehlung für alle die cosy Fantasy mögen. PS. Hab fast die Lovestory vergessen. Die ist schon recht cute und Larran verdient das Prädikat Bookboyfriend.

4

Bis zur Hälfte war es ein Highlight…

…danach nahm die Story für mich zu sehr an Fahrt auf. Auf einmal war es gar nicht mehr so cosy und das hätte eigentlich gar nicht sei müssen. Die erste Hälfte war wie Animal Crossing im Buchformat. Und so hätte es auch gerne bleiben dürfen. Dennoch ein sehr schönes Buch💖

3

Niedliche, herzerwärmende Story mit großem Cosy-Faktor und Found Family. Das wunderschöne Cover lädt ja schon zum Träumen ein, man fühlt den Handlungsort dadurch sehr. Der Schreibstil ist auch sehr unkompliziert und man kommt gut durch. Ich bin aus zeitlichen Gründen zwischendurch auf das Hörbuch umgestiegen, das war wunderbar eingesprochen von Mélanie Fouché, die ich vorher noch nicht kannte. Wirklich sehr gelungen🩷 Insgesamt war das Buch zwar langsam, aber doch unterhaltsam. Mir war jedoch leider zu wenig Story vorhanden. Probleme haben sich zu einfach lösen lassen und auch etwas mehr Worldbuilding wäre schön gewesen. Die Liebesgeschichte war zart, allerdings bleibt auch diese eher blass sowie auch nahezu alle Charaktere, außer vielleicht der Prota. Der Love Interest ist etwas überfreundlich und übereifrig (vermutlich war sie für ihn insgesamt die einzige Chance auf eine Beziehung - in dem Dorf leben ungefähr 10 Leute - da kann man schon mal hartnäckig sein). Schön fand ich aber, dass es einen diversen und einen queeren Charakter gab💚 Fazit: eine wirklich cosy Story über einen Neuanfang, die aber durch fehlenden Tiefgang und blasse Charaktere nicht auf ganzer Linie überzeugen konnte.

5

Was für eine wunderschöne und angenehme Story. Man liebt jeden Charakter und man wünscht sich, dass das Buch ewig so weiter geht 😍

Was für eine wunderschöne und angenehme Story. Man liebt jeden Charakter und man wünscht sich, dass das Buch ewig so weiter geht 😍
5

#2025/10 Spell Shop 🏡🪄🌳🏕️☀️

Super schönes Buch, als Hörbuch gehört und ich hätte mir kein besseres Hörbuch vorstellen können. Aufregend, zugleich super cozy und entspannend 🥰 sehr zu empfehlen ✨

#2025/10
Spell Shop 🏡🪄🌳🏕️☀️
5

„Vom Zauber der kleinen Dinge“

Spellshop war eine durch und durch gemütliche und sehr ruhige, aber trotzdem auch wirklich lustige Geschichte mit ihrer eigenen verzauberten Welt, süßen Charakteren, magischen Tieren und natürlich ganz viel leckerer Marmelade. Es hat mich direkt mitten in die süße Geschichte gezogen 😍 STORY • Die Bibliothekarin Kiela muss vor der Revolution fliehen und verlässt so gezwungenermaßen ihren Posten in der alten Bibliothek der großen Hauptstadt. Zusammen mit ihrem Helfer Caz, einem pflanzenähnlichem Wesen, macht sie sich auf den Weg auf die kleine entlegene Insel. Dort trifft sie auf die Bewohner, versucht sich ein neues Leben aufzubauen und eröffnet einen Marmeladen-Laden 🫐🌿🍯✨ ...und ich muss sagen ich hab's geliebt, die magische Cozy Cottage Story ist echt das richtige gewesen, um sich bei dem aktuellen Herbstwetter damit im Bett einzukuscheln und der gemütlichen Geschichte zu lauschen. Ich habe parallel zum Buch nämlich mal wieder das Hörbuch gehört und mochte es wirklich sehr gerne ...hätte am liebsten einfach immer immer weiter gelesen und wäre noch ein bisschen auf Caltrey geblieben ✨

„Vom Zauber der kleinen Dinge“
4.5

Herzlich willkommen in Kielas' und Caz' Marmeladengeschäft... aka "Kielas' und Caz' ganz gewaltig illegaler Zauberladen!" Nachdem ich schon so viel positives über dieses Buch gehört habe, bin ich nun auch zusammen mit Kiela und Caz nach Caltrey gesegelt. Und was soll ich sagen, es war großartig! Eine tolle und gemütliche Geschichte voll mit tollen Charakteren, magischen Wesen und einer Prise Abenteuer, die mich schnell in ihren Bann gezogen hat. Vor allem Caz und Miep sind mir ans Herz gewachsen, aber auch Kiela ist eine tolle Protagonistin (auch wenn ich sie hier und da gerne mal geschüttelt hätte), die über sich hinauswächst und endlich ihren Platz findet. Der Schreibstil ist unaufgeregt und leicht zu lesen, man kommt schnell rein und versinkt in der Erzählung. Gegen Ende gibt es auch noch ein bisschen Spannung und "Drama", was es für mich nicht gebraucht hätte, mich aber auch nicht gestört hat. Alles in allem ist es eine gelungene Erzählung, das Ende ist rund und stellt einen guten Abschluss der Geschichte da (wenn auch etwa kitschig) und ich bin schon sehr auf das nächste Buch der Autorin gespannt, denn ich will wirklich gerne mehr über das Mondsichel-Inselreich und seine Bewohner erfahren. Und falls mich bis dahin jemand sucht, ich geh dann mal meinen Mitgliedsantrag für den Kiefernzapfenzirkel ausfüllen und meinem Kaktus das Jubeln beibringen.

4.5

Kreativer Cozy-Fantasy-Roman ✨

Nebst dem super süssen Cover hatte ich zu Beginn noch nicht viel über das Buch gewusst. Daher ging ich nicht mit sehr grossen Erwartungen an die Geschichte. Die ersten Kapitel vielen mir auch etwas schwer. Irgendwann konnte ich mich unglaublich gut mit der Protagonistin identifizieren. Mit ihrem „Eigenbrödlertum“, und ihrer beinahe schon Allergie gegen Andere. Auch wenn sie teilweise etwas harsch und schwierig im sozialen Umgang ist, was sie evtl. etwas unsympathisch machte. Doch gerade dadurch erhielt sie Raum zum wachsen und sich zu entfalten. Ebenso gerne mochte ich ihren Side Kick, absoluter Favorit der Geschichte. 🌱 Was ich besonders herausheben möchte ist die Welt. Sie wirkte unheimlich magisch und faszinierend. Allem wurde Leben eingehaucht und man spürte eine Faszination in den kleinen Dingen. Ich glaube dort würden sich gerne einige von uns zurückziehen. Auch die meisten Nebencharaktere waren sehr süss dargestellt. Es war schöne Kiela zu begleiten, wie sie ihren Platz in dieser Gesellschaft findet und auch wie sie Vertrauen in ihre Fähigkeiten gewinnt und mit diesen immer und jedem zur Hilfe eilen möchte. Auch der Magie Anteil war so natürlich und schön, weil es sich anfühlt als könnte jeder das lernen und es gibt keine grosse Mehrheit denen die Zauberei Vorenthalten wurde. Kiela bringt es zustande den Dorfbewohnern zu zeigen, was sie eigentlich früher schon alle wussten. Die Geschichte schlägt immer wieder Bögen an, dessen Ende man denkt: Ah, jetzt könnte das Buch zu Ende sein. Doch dann öffnet sich der nächste Bogen und es muss wieder ein Hindernis überwunden werden. Dabei fehlte mir etwas der Fluss in der Geschichte. Doch alles in allem ein wirklich wunderschön gelungener Cozy Fantasy Roman.

Kreativer Cozy-Fantasy-Roman ✨
5

Cute, Cozy, Spellshop..... Kiela muss aus Alyssium fliehen. Denn dort herrschen schreckliche Aufstände. Auch ihr Arbeitsplatz, die riesige Bibliothek bleibt davon nicht verschont. Sie kann gerade noch die wichtigsten und streng geheimen Bücher mit ihrem besten Freund Caz, der sprechenden Pflanze, retten und kehrt zurück in ihr altes Heimatstädchen Coltrey, das sie vor langer Zeit mit ihren Eltern verlassen hat. Obwohl Sie und Caz es vorziehen, alleine und schweigen über ihren Büchern zu hängen, müssen sie bald feststellen, das es auch seine Vorzüge hat, Freunde und Frieden zu finden. Doch auch Caltrey bleibt nicht von den Aufständen aus Alyssium verschont. Und schon bald stellt sich die Frage, ob Kiela und Caz bleiben oder schon wieder fliehen müssen..... Nach den ganzen positiven Bewertungen war ich sehr neugierig, was es mit den Cozy Vibes auf sich hat und ob mir selbst das auch zusagen wird. Was soll ich sagen... Ich bin begeistert und dieses Buch wandert definitiv auf die Jahreshighlight Liste für 2024! Der Schreibstil ist super flüssig zu lesen, daß Worldbuilding einfach nur grandios und je mehr man die Protagonisten kennen lernt umso mehr schließt man sie ins Herz. Diese Geschichte lädt einfach nur dazu ein sich wohl zu fühlen. Die Idee der sprechenden Pflanzen, fliegenden Katzen und Seepferdchen, i mean geht es wirklich cuter? Mich hat das Buch auf ganzer Linie überzeugt und hat mich mit einem Lächeln im Gesicht zurückgelassen. Von mir gibt es volle 5 Sterne 🌟🌟🌟🌟🌟 und eine ganz große Leseempfehlung

4.5

Einfach schön

Was für ein Wohlfühlbuch! Ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen. Ich mag die Diversität der darin vorkommenden Charaktere, deren Umgang miteinander, die leichte Magie und natürlich die Himbeermarmelade. Das perfekte Buch, um sich einzukuscheln und gute Laune zu bekommen.

5

Das Buch ist wie eine Tasse heiße Schokolade mit Marshmallows, Zimtschnecken und eine kuschlige Decke an Regentagen. Soooo gemütlich!!!

4

Cozy Fantasy mit wunderschönem Setting

Erstmal möchte ich sagen, dass dieses Cover eins der Schönsten ist, die ich jemals gesehen habe. Es strahlt schon diese gemütlichen Vibes aus und ich konnte mich richtig auf die Geschichte einstellen. Ich wurde nicht enttäuscht! Wir tauchen direkt zu Beginn in eine fiktive Welt ein, die durch ein Kaiserreich gelenkt wird. Dieses verbietet illegale Zauberei und schafft damit eine noch größere Kluft in den Klassengesellschaften. Unserer Protagonistin, die in der Hauptstadt als Bibliothekarin arbeitet, gelingt es vor einem Putsch der Rebellion zu fliehen und sie findet den Weg zurück auf ihre abgelegene Heimatinsel Caultry. Dort warten viele magische Herausforderungen auf sie, sie schließt neue Freundschaften und macht eine großartige Charakterentwicklung durch. Das Buch ist keinesfalls politisch, auch wenn es am Anfang diesen Eindruck vermittelt. Es geht viel um Freundschaft, Vertrauen und Zusammenhalt. Der Found Family Trope ist hier stark vertreten. Es gibt auch einen kleinen Romance Plot, der spielt allerdings eine Nebenrolle. Im Vordergrund steht das magische Worldbuilding und das Aufbauen eines neuen und glücklichen Lebens. Ich würde es in die Young Adult Fantasy Richtung einordnen. Der Schreibstil war super flüssig, man ist durch die Seiten geflogen. Es hatte auch ein paar Plot Twists, die ich echt nicht kommen sehen habe. Das hat der Story nochmal Nachdruck verliehen und hat mir somit sehr gut gefallen. Das Einzige was ich schade finde ist, dass alles in einem Happy End geendet ist, wobei viele Sachen ungeklärt geblieben sind, die die Nebencharaktere betreffen. Auch der politische Handlungsstrang war etwas dürftig, obwohl die Geschichte damit angefangen hat. Alles in einem ein gemütliches Herbstbuch, was ich für zwischendurch wärmstens empfehlen kann.

5

Eine wirklich niedliche unaufgeregte Geschichte. So eine die man braucht wenn einem das trübe Herbstwetter aufs Gemüt schlägt. Erst fand ich ein sprechendes Spinnenkraut albern, aber nach diesem Buch wünsche ich mir einen kleinen flitzenden 🌵"Miep". Schade daß es schon vorbei ist, es war so schön auf Caltey.

4

Cozy Wohlfühlgeschichte mit ein paar kleineren Schwächen

Für mich war das Buch ein zauberhaftes und vor allem entschleunigendes und es passt perfekt in den Herbst! Es fühlte sich quasi durchgehend wie eine warme Umarmung oder ein schöner, gemütlicher Aufenthalt im Lieblings-Café an, in welchem man mit guten Freunden einen Kaffee und Zimtschnecken genießt 🧡 Die Charaktere waren größtenteils sehr sympathisch, bis auf ein paar wenige beabsichtigt nervig dargestellte. Die Protagonistin Kiela war mir sehr sympathisch, als Menschen gegenüber skeptische, introvertierte, bücherverliebte Person. Und auch ihr pflanzlicher Begleiter Caz, der immer für einen guten Spruch zu haben ist, hat mir total gefallen 😍💚 Dass er dafür plädiert, "Unkräuter" gibt es nicht, blieb mir positiv hängen! Gerne mehr von solchen Sidekicks! Die Handlung war anfangs und gegen Ende auch echt spannend und teils sogar actiongeladen, den Großteil des Buches ging es aber recht ruhig zu und das war genau richtig so. Vor allem das erste Drittel rund um die Entdeckung und dem Aufbau des Ladens (ich denke, das ist kein Spoiler wenn das Buch schon so heißt? 🤔) und dem Fokus auf verschiedene Pflanzen und Lebensmittel hat mich so beruhigt und mit ein wohliges Gefühl gegeben, hätte noch länger gehen können 🥰 Entschleunigung pur war das! Gefallen hat mir außerdem der immer wieder eingestreute Bezug zur Natur und zur Erhaltung gesunder Pflanzen, vor allem Bäume 🥰 Was das Buch für mich nicht gebraucht hätte, war die Liebesgeschichte (die hat mich eher genervt) und auch das ein wenig überhastete Ende. Das ist aber wirklich meckern auf hohem Niveau. Für mich hat das Buch solide ⭐⭐⭐⭐/5 Sterne verdient 😊🧡🍂 Eine perfekte Herbst-Lektüre, wenn man es ruhiger und gemütlicher mag und sich einfach etwas verzaubern lassen möchte. Ich habe das Buch übrigens als Hörbuch gehört und es ist wundervoll eingesprochen!

Cozy Wohlfühlgeschichte mit ein paar kleineren Schwächen
5

😍

In der Danksagung der Autorin steht das sie wollte das es ist als wenn man eine heiße Schokolade trinkt. Und das war genau passend. Es ist sooo entspannt auch wenn es ab und zu spannend wird,aber jetzt nicht Action spannend. Die Beschreibung vom Cottage wo Kiela zieht das mal ihren Eltern gehörte ist so Klasse,das ich am liebsten ins dieses Cottage ziehen würde.

4.5

Ghibli-Vibes! Super cozy und richtig schöne Feel-Good-Story 🥰

Wer gemütliche, fantasievolle, süße Geschichten mit quirrligen und herzlichen Charakteren liebt, der wird mit diesem Buch echt sehr viel Spaß haben. Das Buch ist wie eine Tasse heiße Schokolade, ein kuscheliger Abend am Feuer, ein heißes Bad mit Kerzen oder ein schnurrende Katze auf dem Arm. Ich habe alles daran geliebt. Die Welt mit ihrer Magie war so unglaublich fantasievoll und bunt. Die Charaktere schloss man alle sehr schnell ins Herz (Caz war klasse!!) und trotzdem gab es einen Plot, der sinnvoll erzählt wurde. Am Anfang war die Story eher gemütlich und zum Ende war es durchweg spannend. Es gibt eine sich zärtlich entwickelnde und süße Liebesgeschichte sowie Found Family im großen Feel-Good Stil. Einen halben Stern weniger, da ich das Gefühl hatte, dass die ganze Spannung auf wenigen Seiten zum Ende hin etwas reingequetscht wurde. Aber insgesamt habe ich das Buch geliebt. Empfehlenswert für jeden Fan von Ghibli und cozy Storys, ohne viel Drama!

5

Das ist das perfekte Buch für den Einstieg in den Herbst. Es war einfach gemütlich - ein wunderschönes Wohlfühlbuch mit ein wenig Magie und wunderbaren Charakteren. Es hat sich so schön gelesen, auch wenn zuerst nicht wirklich viel spannendes passiert ist. Erst dem Ende entgegen wurde es etwas aufregend, aber das hat absolut nicht gestört.

4.5

Cozy Fantasy vom Feinsten

📚 REZENSION - 4,5 Sterne ⭐️ »Ich möchte ein Buch schreiben, das sich liest, als würde man heiße Schokolade trinken.« Oder wirklich gute Himbeermarmelade essen. Oder ein frisch gebackenes Blätterteigteilchen mit heißer Schokolade und einem Klecks Himbeermarmelade daneben. Es sollte ein Buch sein, das sich wie eine warme Umarmung anfühlt.“ (S.491) Das schreibt die Autorin in ihrer Danksagung und genau das hat sie mit SPELLSHOP geschaffen. Das ist so ein Buch, in das man hineinkriechen möchte, das einem ein Lächeln aufs Gesicht und ins Herz zaubert - Charaktere, die man sofort ins Herz schließt, die gut zueinander sind, Positives verbreiten, die Andere mit offenen Armen empfangen und ihnen eine Chance geben. Mit einer süßen Prise Humor und reichlich Phantastik unterlegt, ist es die perfekte Geschichte um sich einzukuscheln 🥰 Kiela ist eigentlich menschenscheu und braucht nur ihren Freund Caz, ein magisches sprechendes Spinnenkraut. Die beiden sind ein fantastisches Duo und Caz so ein lustiger liebenswerter Geselle. Beide flüchten vor der Rebellion und retten dabei ein paar Zauberbücher, die sonst in der Bibliothek verbrannnt wären. Dumm nur, dass Zaubern eigentlich nur Zauberern erlaubt ist und sie sich allein schon mit dem Besitz der Bücher strafbar machen. Kiela flüchtet mit Caz in ihre Heimat, auf eine kleine verträumte Insel, und zieht in ihr altes Elternhaus. Das Land ist auf Magie angewiesen und früher waren Zauberer unterwegs um das natürliche Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Doch die Magie wurde immer mehr zum Prestige der Adeligen und das Volk wurde vergessen. So ist viel ins Ungleichgewicht geraten, es herrschen drastische Stürme, Pflanzen sterben und geben wenig Ertrag, Wesen können sich nicht mehr vermehren…. Und Kiela sitzt auf ihrem Schatz an Büchern und Magiewissen - was wäre, wenn sie es ganz unauffällig einsetzen würde? Getarnt als „Marmeladenladen“ beginnt sie, ihre „Hausmittelchen“ zu vertreiben und ihr Nachbar Larran steht ihr mit seiner Hilfsbereitschaft stets zur Seite. Dies ist Kiela zuerst unangenehm, aber dann öffnet sie sich für Freundschaften und auch für die Liebe. Die Liebesgeschichte ist hier sehr zart gehalten, entwickelt sich langsam und ist ganz sweet. „Es war nicht so, dass sie Menschen nicht mochte. Sie mochte bloß Bücher lieber. Bücher machten kein Theater, verurteilten oder verspotteten einen nicht und wiesen einen auch nicht zurück. Nein, sie baten einen hinein, schüttelten die Kissen auf der Couch auf, boten einem Tee und Toast an und ließen einen dann in ihr Herz blicken, ohne irgendetwas anderes zu erwarten, als dass man in sich aufnahm, was sie zu bieten hatten.“ (S.15) Im letzten Viertel des Buchs hat die Autorin ein bisschen „Dramatik“ für einen spannenderen Handlungsverlauf eingestreut, was es für mich eigentlich garnicht gebraucht hätte und mir nicht ganz so gut gefallen hat. Insgesamt aber ein wundervolles Cozy-Fantasy-Buch, das perfekt in den Herbst passt und als durchweg „wholesome“ bezeichnet werden kann. Dass das Ende dann ein bisschen kitschig daherkommt, macht in diesem Fall garnichts 😄 - LESEEMPFEHLUNG 💛

Cozy Fantasy vom Feinsten
4.5

Spellshop ist ein sehr gelungenes und cozy Wohlfühl Fantasybuch ohne viel Drama.

Eine wundervolle Geschichte voller Magie, wundervollem Setting, sympathischen Charakteren und einem lockerem Schreibstil. Habe ich schon den Sidekick erwähnt? Ich liebe die sprechende Pflanze Caz 😂 Auch das Worldbuilding ist mal nicht komplex, man kann einfach abschalten und in den Plot eintauchen. Besonders die Entwicklung der Protagonistin Kiela hat mich positiv überrascht. Erst ist sie eine introvertierte Bibliothekarin, die fliehen muss und auf ihrer Heimatinsel landet. Sie fängt aslo in dem Cottage ihrer Eltern von vorne an und wächst mit jeder Seite über sich hinaus! Kiela verkauft selbstgemachte Himbeermarmelade, macht Fehler und lernt aus diesen. Das macht sie für mich so authentisch. Auch die anderen Charaktere auf der Insel waren sehr liebenswert (okay, bis auf Fernerer). Besonders Bryn, die Bäckerin hat alles noch mal aufgelockert mit ihrem Humor, sie habe ich sehr ins Herz geschlossen ❤️ Was ich auch toll fand: Es waren keine normalen Menschen, sondern Wesen mit zB. blauer Haut, Hörnern oder Geweihen, geflügelte Katzen 😻 Eine richtig tolle Mischung 😍 Die Lovestory hätte es für mich nicht geben müssen, dennoch war sie anwesend, wenn auch zaghaft und zurückhaltend ☺️ Ab und an hatte das Buch aber ein paar Längen und es war eher unaufregend, dennoch war es auch Mal schön, ein Buch ohne Drama zu lesen 🤭 Fazit: Ein schönes Buch mit einer wunderbaren Atmosphäre, so leicht geschrieben, dass man förmlich das Meer riechen und die Marmelade schmecken kann. Wer cozy sucht und keine Spannung braucht, ist hier richtig!

4.5

Für das Buch habe ich so lange gebraucht.. wollte einfach nicht, dass es endet 🥹 Die Geschichte war so schön, die Charaktere und auch die Umgebung toll beschrieben und ich habe richtig mitgefühlt. Ich glaube an Kiela und Caz werde ich immer mal wieder denken ☺️

5

Jahreshighlight!!

Ich liebe dieses Buch so unglaublich und aus tiefsten Herzen und mein Herz ist auch das, was an dieser Geschichte hängt. Glaubt mir der Schreibstil von Sarah Beth Durst ist so fantastisch, denn er fühlt sich an wie eine unglaublich kuschlige Decke in die man sich an einem kalten Tag hüllt. Einfach großartig. Ja … ein Jahreshighlight Das Setting hat einfach alles, was ein Buch braucht, das man liebt. Dabei sind es nicht nur die Charaktere, die dazu beitragen. Es sind vor allem die Wesen, die die Magie hier lebendig werden lassen. Es ist so bezaubernd in diese Welt einzutauchen und ich möchte einfach mehr. Kiela und Caz sind einfach liebenswerte Charaktere. Vor allem liebe ich Caz, denn der Sarkasmus dieser Pflanze hat sie unglaublich menschlich erscheinen lassen. Ich liebe Caz und jedes Mal musste ich musste immer lächeln, wenn es eine Interaktion zwischen Caz und Kiela gab. Besonders süß fand ich die Idee mit dem Seepferdchen Züchter und natürlich ist mir Larran ans Herz gewachsen. Dieses Buch ist so cozy, dass ich einfach von Beginn an dahingeschmolzen bin und es ist ein Buch mit dem ich mehr als nur wohlgefühlt habe. Ich liebe es wirklich, denn sobald ich den ersten Satz gelesen hatte, wurde ich ein Teil der Magie.

Jahreshighlight!!
4.5

Ich fand’s richtig toll! Einfach ein richtig schönes cozy Herbstbuch. Alles ist so schön Detail verliebt geschrieben, sodass man sich direkt fühlt als wäre man ebenfalls auf der kleinen Insel in Kielas Marmeladengeschäft. Besonders geliebt hab ich die Charaktere, allen voran die sprechende Pflanze Caz! Die Storyline ist irgendwann von einer super schön cozy dahinplätschernden Geschichte zu einer wilden Story mit immer neuen Dramen geworden, bei der es mir einfach zu schnell ging und ein paar Handlungsstränge auch auf der Strecke blieben, alles in allem fand ich das Buch aber super und brauche es dringend noch für mein Regal 🥰

4.5

Von Marmelade und Büchern

Eine tolle Fantasy Story mit cozy vibes und liebenswürdigen Charakteren. Von leichter romance bis zu etwas Spannung ist alles vertreten und die Figuren handeln nachvollziehbar, haben sowohl Tiefe als auch tolle Interaktionen untereinander. Für mich eine kleine Fantasy Perle, welche man am besten gemütlich eingekuschelt mit einem Tee (und eventuell einem Marmeladenbrot) lesen sollte.

Von Marmelade und Büchern
4.5

Das zweite Hörbuch bei BookBeat … Was soll ich sagen? Einfach schön … Am Anfang ein langsames Plätschern … seicht … vom Gefühl wie ein ruhiges Märchen. Dann kommt Spannung durch eine Situation auf, die nicht so ist wie es scheint. Ein schönes Magiesystem das aber nur den höheren zur Verfügung steht, laut Gesetzt. Verrat findet Vertrauen , Unterdrückung findet Liebe, Einsamkeit findet Freundschaft … So manche Begebenheit würde ich gerne auch so erleben … vor allem die Pflanze hat es mir angetan 😎

Beitrag erstellen